Loading ...
WahreTabelle
Saison:
24/25
  • 24/25
  • 23/24
  • 22/23
  • 21/22
  • 20/21
  • 19/20
  • 18/19
  • 17/18
  • 16/17
  • 15/16
  • 14/15
  • 13/14
  • 12/13
  • 11/12
  • 10/11
  • 09/10
  • 08/09
  • 07/08
  • 06/07
  • 05/06
  • 04/05
  • 03/04
  • 02/03
  • 01/02
  • 00/01
  • 99/00
  • 98/99
  • 97/98
  • 96/97
  • 95/96
  • 94/95
  • 93/94
  • 92/93
  • 91/92
  • 90/91
  • 89/90
  • 88/89
  • 87/88
  • 86/87
  • 85/86
  • 84/85
  • 83/84
  • 82/83
  • 81/82
  • 80/81
  • 79/80
  • 78/79
  • 77/78
  • 76/77
  • 75/76
  • 74/75
  • 73/74
  • 72/73
  • 71/72
  • 70/71
  • 69/70
  • 68/69
  • 67/68
  • 66/67
  • 65/66
  • 64/65
  • 63/64
Spieltag:
33
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Insgesamt
Lesenswertes aus den Foren

 bergpass   schreibt:

Erst am Knie und dann an der Hand. Sorry das ist kein Elfer und dieser Fehler darf dem VAR nicht passieren. Ich bin echt mal für härtere Strafen bei Fehlern des VAR und wenn ich dann so das gejammere von Herrn Ittrich oder andere Refs höre. Man dürfe ja als VAR nix übersehen. Ja. Aber was soll erst der Towerlotse in Frankfurt oder Fahrdienstleiter im großen Bahnhof sagen. Die dürfen auch keine Fehler machen. [...]

 LoXXe   schreibt:

https://www.directupload.eu/file/d/8901/j8gkcjhu_png.htm
1. Ist nichtmal klar, ob der Dortmunder den Ball überhaupt zuerst berührt
2. Liegt hier aus meiner Sicht definitiv ein gefährliches Spiel vor und das Bild widerlegt eindeutig deine Aussage oben. Kurz vor dem Kontakt ist das Bein nahezu gestreckt.
3. Sieht jede im Livebild wie der Dortmunder und Baumann Bein auf Kopf zusammenrauschen, da liegt eine Verletzung schon nahe. Baumann steht auch nicht sofort auf und ist danach schwer angeschlagen. Ein verwirrtes Aufstehen muss nicht eine weniger schlimme Verletzung bedeuten. Boxer stehen häufig noch und werden von den Ringrichtern ausgenommen.
4. Sind die Vergleiche zur Süle Szene auch sehr weit hergeholt, da der Kontakt und die Konsequenz viel geringer war und ein Knockout eines TW einen d [...]

 87onTour   schreibt:

Glücklicherweise gibt es im Fußball keine mir bekannte Situation, wo das überleben des Spielers von ganz wenigen Sekunden abhängt. Von daher finde ich es durchaus okay, dass man 5 bis maximal 10 Sekunden gibt, um eine Situation sich entstehen zu lassen. Das gleiche Wünsche ich mir auch bei Kopfballduellen im Mittelfeld, in Folge dessen ein Spieler bzw. Mannschaft relativ ungehindert aufs Tor läuft. Dass die Anweisung eine andere ist, verstehe ich, finde ich aber falsch. Wenn wir die Spieler schützen wollen würden, dann ist es relativ egal ob der Betreuer in 5/10/20 Sekunden bei Ihnen ist, aber sobald eine Gehirnerschütterung nicht ausgeschlossen werden kann, muss der Spieler runter. (Offtopic: Beim FC hatten wir gegen Hertha die Kopfverletzung von Pauli, der danach weiterspielt, einen Elfe [...]

 Toni21   schreibt:

Frimpong nimmt den Ball mit der Brust mit. Zudem ist er kleiner als Neuer. Kopfball von Neuer geht also gar nicht. Dazu ist der Ball zu tief, obwohl Neuer noch nicht mal ganz da ist.
Frimpong ist Rechtsfuss. Er könnte also den Ball mit der Brust stoppen (wie er es ja gemacht hat) und mit Rechts sofort auf Tor schießen. Dazu sollte ein Bundesligaprofi und aktuellen holländischer Nationalspieler zweifellos in der Lage sein. Zumal man sich bei der Bewertung neuer wegdenken muss, da nicht regelkonform eingegriffen hat.
Also die Erklärung von Sippel passt eindeutig besser als deine.
Edit: Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Der Versuch den Ball zu spielen macht den Unterschied bei der Frage, ob ein Foul vorsätzlich, oder fahrlässig ist. Demzufolge wird das bei der Entscheidung Gelb, oder nic [...]

 Maddias   schreibt:

Die rote Karte gegen Neuer geht 100% in Ordnung, wenngleich ich sie eher für das Foul an sich gegeben hätte, statt einer Notbremse.
Tapsoba muss in der 13. Minute mit gelb-rot runter (erstes Gelb für das Foul mit anschliessendem Ellenbogen, zweites Gelb für die Rudelbildung mit Upamecano). Dann später in der 1. HZ nochmal mit 1-2 Fouls, die hart an einer Gelben dran waren.
Was mich aber viel mehr genervt hat, waren die unglaublich vielen kleinen Fouls, taktische Fouls etc von Leverkusen, die nur darauf aus waren, den Spielfluss zu unterbinden. Das hat Osmers über das komplette Spiel entweder ganz durchgehen lassen oder eben nicht verwarnt, daher haben es die Spieler munter weiter betrieben. Sehr frustrierend, wenn man es mit den Bayern hält, als Leverkusener würde ich es allerdings auch ve [...]

 Sciller   schreibt:

Vorweg: Als Sympathisant des SSV Ulm bin ich grundsätzlich natürlich froh, dass es kein Elfmeter für Darmstadt gab. Und auch im Sinne des Fußballs finde ich es immer ein bisschen schwierig, wenn man in einer solchen Szene wie dieser auf strafbares Handspiel entscheidet.
Denn ich denke, wir sind uns alle einig, dass hier kein absichtliches Handspiel vorlag, zumal der Ball kurz vor der Berührung mit der Hand des Ulmers von der Hacke eines Darmstädter Spielers weitergeleitet wurde.
Und jetzt das große ABER. So wie ich die aktuellen Regeln bezüglich eines strafbaren Handspiels verstanden habe und meines Erachtens sogar schon öfter auch für "kleinere Handspiel-Vergehen" als das hier vorliegende abgepfiffen worden sind, wäre die regeltechnisch korrekte Entscheidung meiner Meinung nach Handelfmet [...]

 bergpass   schreibt:

Erst am Knie und dann an der Hand. Sorry das ist kein Elfer und dieser Fehler darf dem VAR nicht passieren. Ich bin echt mal für härtere Strafen bei Fehlern des VAR und wenn ich dann so das gejammere von Herrn Ittrich oder andere Refs höre. Man dürfe ja als VAR nix übersehen. Ja. Aber was soll erst der Towerlotse in Frankfurt oder Fahrdienstleiter im großen Bahnhof sagen. Die dürfen auch keine Fehler machen. [...]

 LoXXe   schreibt:

https://www.directupload.eu/file/d/8901/j8gkcjhu_png.htm
1. Ist nichtmal klar, ob der Dortmunder den Ball überhaupt zuerst berührt
2. Liegt hier aus meiner Sicht definitiv ein gefährliches Spiel vor und das Bild widerlegt eindeutig deine Aussage oben. Kurz vor dem Kontakt ist das Bein nahezu gestreckt.
3. Sieht jede im Livebild wie der Dortmunder und Baumann Bein auf Kopf zusammenrauschen, da liegt eine Verletzung schon nahe. Baumann steht auch nicht sofort auf und ist danach schwer angeschlagen. Ein verwirrtes Aufstehen muss nicht eine weniger schlimme Verletzung bedeuten. Boxer stehen häufig noch und werden von den Ringrichtern ausgenommen.
4. Sind die Vergleiche zur Süle Szene auch sehr weit hergeholt, da der Kontakt und die Konsequenz viel geringer war und ein Knockout eines TW einen d [...]
Tabelle
Position Verein Punkte
Status: nicht aktuell (Auswertung folgt)
Position Verein Punkte
Status: nicht aktuell (Auswertung folgt)

Wer ist dir lieber?

Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

Sperrung von 33. spieltag
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.