Loading ...
WahreTabelle
Saison:
24/25
  • 24/25
  • 23/24
  • 22/23
  • 21/22
  • 20/21
  • 19/20
  • 18/19
  • 17/18
  • 16/17
  • 15/16
  • 14/15
  • 13/14
  • 12/13
  • 11/12
  • 10/11
  • 09/10
  • 08/09
  • 07/08
  • 06/07
  • 05/06
  • 04/05
  • 03/04
  • 02/03
  • 01/02
  • 00/01
  • 99/00
  • 98/99
  • 97/98
  • 96/97
  • 95/96
  • 94/95
  • 93/94
  • 92/93
  • 91/92
  • 90/91
  • 89/90
  • 88/89
  • 87/88
  • 86/87
  • 85/86
  • 84/85
  • 83/84
  • 82/83
  • 81/82
  • 80/81
  • 79/80
  • 78/79
  • 77/78
  • 76/77
  • 75/76
  • 74/75
  • 73/74
  • 72/73
  • 71/72
  • 70/71
  • 69/70
  • 68/69
  • 67/68
  • 66/67
  • 65/66
  • 64/65
  • 63/64
Spieltag:
28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Insgesamt
Lesenswertes aus den Foren

 Karamellwurst   schreibt:

Ich führe es dann mal weiter... :)
@vfb-supporter:
Zitat
bist Du selbst Schiri?

Jap, seit nunmehr knapp 10 Jahren. Habe davon auch ein paar Jahre auf Verbandsebene gepfiffen, daher habe ich auch einen Einblick bekommen dürfen, wie so Lehrgänge, Beobachtungen etc. ablaufen und auch den ein oder anderen "Profi" kennengelernt.
Ohne meine Schiedsrichtertätigkeit wüsste ich diese Dinge mit ziemlicher Sicherheit auch nicht.
Zitat
Aufklärungsarbeit über den Umfang der Tätigkeit des Schiedsrichters um eine bessere Wertschätzung für deren Arbeit zu erreichen. Wichtig hierbei: kein weinerliches gemotze à la "wir machen sooo viel und ihr seid trotzdem immer so böse zu uns", sondern echte Imagearbeit!

Wird immer mal wieder versucht, interessiert bloss salopp gesagt keine [...]

 Toni21   schreibt:

Frimpong nimmt den Ball mit der Brust mit. Zudem ist er kleiner als Neuer. Kopfball von Neuer geht also gar nicht. Dazu ist der Ball zu tief, obwohl Neuer noch nicht mal ganz da ist.
Frimpong ist Rechtsfuss. Er könnte also den Ball mit der Brust stoppen (wie er es ja gemacht hat) und mit Rechts sofort auf Tor schießen. Dazu sollte ein Bundesligaprofi und aktuellen holländischer Nationalspieler zweifellos in der Lage sein. Zumal man sich bei der Bewertung neuer wegdenken muss, da nicht regelkonform eingegriffen hat.
Also die Erklärung von Sippel passt eindeutig besser als deine.
Edit: Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Der Versuch den Ball zu spielen macht den Unterschied bei der Frage, ob ein Foul vorsätzlich, oder fahrlässig ist. Demzufolge wird das bei der Entscheidung Gelb, od [...]

 FrankfurterBuubb   schreibt:

Ein Tag darüber geschlafen und ich empfinde es als noch größeren Skandal! Es gab quasi nichts was pro Frankfurt gepfiffen wurde im Spiel. Habe lange nicht ein Spiel gesehen was so einseitig gepfiffen wurde. Ja Leverkusen hatte mehr Chancen aber wie willst du dir Chancen erspielen wenn alle möglichen Situationen gegen dich gepfiffen werden. Wie viele gelbe Karten hat Leverkusen nicht bekommen? Wie viele Konter wurden von Fouls unterbrochen, die nicht Mal mit einem Freistoß geahndet wurden? Wie viele Fouls darfst sich Leverkusen erlauben bis ein Freistoß am Strafraum oder ein Elfer gepfiffen wird? Wie frei und nah am leeren Tor muss ein Spieler sein den man umstößt um nicht einen Elfer gegen sich zu riskieren.
Wenn so unterschiedlich gepfiffen wird kann man auch nicht mehr von einer [...]

 Jawoischsho   schreibt:

Deine Logik hat für mich als nicht Parteiischer ein Loch. Ob die Stuttgarter Ihre Chancen verwerten, hat doch rein gar nichts damit zu tun, ob der Schiedrichter die Szenen richtig bewertet hat. In diesem Forum geht es doch darum, ob die Entscheidungen korrekt sind und nicht darum, was Du subjektiv empfindest. [...]

 justalittlethought   schreibt:

Wenn das überhaupt eine Berührung war (für mich sah es in der Zeitlupe, wenn dann eher nach Oberschenkel als nach Hacke aus), dann war die Berührung so leicht, dass sie nicht ursächlich für den Fall ist.Der Arm war ja 0 angespannt. Im besten Fall hat Burkhardt den Kontakt gerne angenommen und ist gefallen.
Es ist eine Unsitte in diesen Superslomo und VAR-Zeiten, dass selbst der geringste Kontakt, den man sogar in der Superslomo kaum erkennt, als elfmeterwürdig bezeichnet wird, selbst wenn er nicht ursächlich für den Fall war. Weil ggf. der VAR eingreift und sagt, da war ein Kontakt. Im Mittelfeld würde Burkhardt da nie fallen. Das ist ja das, was Gräfe zurecht immer betont. Dass das Fallbild (er achtet da immer auch auf den nicht getroffenen Fuß) auch zu Art und Intensität d [...]

 LuiFran   schreibt:

Das ist definitiv nicht normaler Umgangston in den Bundesligen. Wäre es normaler Umgangston, hätten die Spieler und Verantwortlichen der Vereine die Entgleisungen einzelner Schiedsrichter nicht immer derart thematisiert.
Gagelmann fällt ja nicht zum ersten Mal durch arrogantes Verhalten und absolut deplatzierte Äußerungen auf.
Hagenauer, Du als Nürnberg-Fan solltest dies eigentlich wissen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1010/Artikel/raphael-schaefer-peter-gagelmann-beleidigung-vorwurf-nuernberg-st-pauli.html
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-spiel/schiedsrichter-sagt-dreckskick-zu-nuernberg-hsv-23794228.bild.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1311/News/fc-augsburg-mit-schweren-vorwuerfen-gegen-schiedsrichter-peter-gargelmann-bayern-mue [...]

 Karamellwurst   schreibt:

Ich führe es dann mal weiter... :)
@vfb-supporter:
Zitat
bist Du selbst Schiri?

Jap, seit nunmehr knapp 10 Jahren. Habe davon auch ein paar Jahre auf Verbandsebene gepfiffen, daher habe ich auch einen Einblick bekommen dürfen, wie so Lehrgänge, Beobachtungen etc. ablaufen und auch den ein oder anderen "Profi" kennengelernt.
Ohne meine Schiedsrichtertätigkeit wüsste ich diese Dinge mit ziemlicher Sicherheit auch nicht.
Zitat
Aufklärungsarbeit über den Umfang der Tätigkeit des Schiedsrichters um eine bessere Wertschätzung für deren Arbeit zu erreichen. Wichtig hierbei: kein weinerliches gemotze à la "wir machen sooo viel und ihr seid trotzdem immer so böse zu uns", sondern echte Imagearbeit!

Wird immer mal wieder versucht, interessiert bloss salopp gesagt keine [...]

 Toni21   schreibt:

Frimpong nimmt den Ball mit der Brust mit. Zudem ist er kleiner als Neuer. Kopfball von Neuer geht also gar nicht. Dazu ist der Ball zu tief, obwohl Neuer noch nicht mal ganz da ist.
Frimpong ist Rechtsfuss. Er könnte also den Ball mit der Brust stoppen (wie er es ja gemacht hat) und mit Rechts sofort auf Tor schießen. Dazu sollte ein Bundesligaprofi und aktuellen holländischer Nationalspieler zweifellos in der Lage sein. Zumal man sich bei der Bewertung neuer wegdenken muss, da nicht regelkonform eingegriffen hat.
Also die Erklärung von Sippel passt eindeutig besser als deine.
Edit: Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Der Versuch den Ball zu spielen macht den Unterschied bei der Frage, ob ein Foul vorsätzlich, oder fahrlässig ist. Demzufolge wird das bei der Entscheidung Gelb, od [...]
Tabelle
Position Verein Punkte
Status: aktuell
Position Verein Punkte
Status: aktuell

Wer ist dir lieber?

Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

Sperrung von 28. spieltag
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.