15. Minute: Elfmeter Freiburg

Relevante Themen

 Strittige Szene
  57. Minute: Elfmeter Freiburg | von Bayern München
  15. Minute: Elfmeter Freiburg | von Bayern München
 Vorschläge der Community
  Freistoss zum 0:1 | von Bayern88
  84. Minute: Strafstoß für Freiburg? | von Krebsnebelwesen
 Allgemeine Themen
  Rasenheizung? | von KnutEdelbert
  Streich vs. Klopp | von Tely

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

nach einem Eckball köpft ein Freiburger Spieler den Ball auf das Dortmunder Tor. Lewandowski wehrt den Ball mit dem Arm / der Hand ab.Handelt es sich um absichtliches Handspiel im Sinne der DFB-Regularien und hätte es Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 6 x Veto

 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #41


28.10.2012 12:52


mirkomaniac


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 24.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 43

Fehlentscheidung

- Veto
Gerade bei Doppelpass wurde ganz gut erläutert, das die Schiedsrichter die Fahrläsigkeit einer Aktion mitbeurteilen müssen. Lewandowski nimmt die Arme im Strafraum zu weit nach oben, was man durchaus als fahrlässig werten kann/sollte. Ob Absicht oder nicht spielt unter diesem Kriterium keine Rolle.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #42


28.10.2012 13:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Ich habe mir die Szene jetzt mehrere Male angesehen und so wie Lewandowski da den einen Arm oben hat und den anderen unten hat, ist es für mich ein Handspiel.

Es hat schon bei viel weniger Hand einen Elfmeter gegeben und da oben hat die Hand nichts zu suchen. Womöglich hat er damit sogar ein Tor verhindert, was jedoch rein spekulativ ist.

Für mich ein Elfmeter für Freiburg.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #43


28.10.2012 13:23


Bengaza


Greuther Fürth-FanGreuther Fürth-Fan


Mitglied seit: 23.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 25

Handspiel!

- Veto
Für mich ein Elfer!
Unnatürlich ist die Handbewegung zwar nicht wirklich aber die Schiedsrichter haben da auch die Fahrlässigkeit zu bewerten(Schiedsrichterschulung zu Beginn der Saison). Und wenn ich bei nem Eckball meine Hand da oben hab dann muss ich damit rechnen das ich getroffen werde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #44


28.10.2012 14:02


rieselfeld
rieselfeld

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 79

Lewandowski Handspiel

- Veto
Ich denke nachdem ich die TV Bilder gesehen habe dasss Schiedsrichter Fritz in dieser Spielszene auf Elfmeter für den SC Freiburg hätte pfeifen müssen. Auch denke ich hat der Arm von Lewandowski in dieser Höhe nichts zu suchen. Desweiteren wurde Lewandowski nicht von kurzer Distanz nicht angeschossen und der Ball wäre ohne Lewandowski Berührung ins Dortmunder Tor geflogen.

PS Villeicht sollten ein paar Dortmunder user die Dortmunder Vereinsbrille ausziehen da Borussia Dortmund insgesamt in den 90 Minuten in jeder Spiel entscheidenen Szene bevorteilt worden ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #45


28.10.2012 14:22


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@Bengaza

- richtig entschieden
Zitat von Bengaza:Und wenn ich bei nem Eckball meine Hand da oben hab dann muss ich damit rechnen das ich getroffen werde.


Wenn nicht bei einem Eckball, wann denn dann? Normalerweise geht der Arm immer hoch, wenn man hochspringen will. Bei einem Eckball macht man sowas normalerweise nunmal...

Zitat von rieselfeld:
Desweiteren wurde Lewandowski nicht von kurzer Distanz nicht angeschossen


Ich weiß ja nicht ob wir hier die selbe Szene meinen, aber bei der hier diskutierten Szene war das nichtmal ein Meter ;-) Mal angenommen, der Ball wäre nur 18 km/h schnell gewesen, legt er in der Sekunde 5 Meter zurück. Mal angenommen, es WÄREN 5 Meter gewesen zwischen Kopfball und dem Arm von Lewandowski, hätte er also 1 Sekunde Zeit, um den Arm wegzuziehen. Eine Sekunde braucht ein durchschnittlicher Mensch, um zu reagieren. Wie will er also bei einem Meter Entfernung reagieren UND noch den Arm wegziehen?

(Ich hoffe mal ich hab das hier richtig gerechnet, alles andere wäre jetzt ein bisschen peinlich... Klugscheißmodus aus )

Zitat von rieselfeld:
und der Ball wäre ohne Lewandowski Berührung ins Dortmunder Tor geflogen.


Genau, ist ja nicht so dass wir noch einen Torwart und weitere Verteidiger am Pfosten hätten. Ein bisschen sehr viel Spekulation, findest du nicht?

Zitat von rieselfeld:
PS Villeicht sollten ein paar Dortmunder user die Dortmunder Vereinsbrille ausziehen [...]


Gebe ich in deinem Fall (!) so zurück ;-)

Für mich zumindest keine klare Fehlentscheidung. Gibt sicherlich aber Schiedsrichter die das pfeiffen, aber hätte er gepfiffen, hätten wir jetzt wohl diskutiert, ob man den wirklich pfeiffen muss... ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #46


28.10.2012 14:40


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

kann man, muss man nicht

- unentschieden/keine Relevanz
Ich denke hier kann man Elfmeter geben. Die Hand ist weit oben und der Ball geht dran. Aber muss man den geben? Ich denke nicht. Hier gibt es einen Ermessensspielraum. Lewandowski macht eine Sprungbewegung und da holt man mit den Armen Schwung. Absicht war das auf keinen Fall.
Eine klare Fehlentscheidung mag ich hier nicht sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #47


28.10.2012 16:34


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

...

- Veto
Für mich Elfmeter die Hand ist ja über dem Kopf und hat da oben nichts verloren kurze Distanz hin oder her da muss man eigentlich Elfmeter geben.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #48


28.10.2012 22:30


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@d0g1am.

- Veto
Zitat von d0g1am.:
Eine Sekunde braucht ein durchschnittlicher Mensch, um zu reagieren.


Ganz ehrlich, wenn du eine Sekunde zum reagieren brauchst, dann will ich bei dir nicht im Auto mitfahren. ;-)
Dies wird zwar beim Führerschein immer als Faustformel hergenommen (wahrscheinlich zum besseren rechnen), aber mehr als 0.8s zum reagieren sollte man nicht brauchen (im Fussballeralter also zw. 15 und 35 Jahren sollte die durchschnittliche Reaktionszeit auch bei ungeübten 0.5s nicht überschreiten).
Sportler sind zudem auf schnelle Reaktionen trainiert. Somit dürfte man auf Reaktionszeiten zwischen 0.1s und 0.3s kommen.
Um maln paar Zahlen zu nennen: Bei den 100m-Läufern werden die Reaktionszeiten genaustens gemessen, weil eine RT < 0.1s als Fehlstart gewertet wird. Beim Finale der 100m Läufer bei den Olympics in Beijing lag die durchschnittliche RT bei 0.150s, wobei der langsamste Starter 0.169s, der schnellste 0.133s benötigte.


Unabhängig davon ist die Hand über dem Kopf. Dies ist auch beim Springen ungewöhnlich (normalerweise muss man sie zum Balancieren nicht über Schulterhöhe haben), zumal die Hand sogar nach oben abgewinkelt ist, was sogar eher kontraproduktiv ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #49


28.10.2012 23:24


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@djhaax

- Veto
Zitat von djhaax:
Ich denke hier kann man Elfmeter geben. Die Hand ist weit oben und der Ball geht dran. Aber muss man den geben? Ich denke nicht. Hier gibt es einen Ermessensspielraum. Lewandowski macht eine Sprungbewegung und da holt man mit den Armen Schwung. Absicht war das auf keinen Fall.
Eine klare Fehlentscheidung mag ich hier nicht sehen.


In der Szene gibt es leider keinen Ermessensspielraum mehr. Die Hand ist ÜBER DEM KOPF. Das ist KEINE normale sprungbewegung mehr. da spielt es keine rolle, dass es unabsichtlich war.
was ich hier generell nicht kapiere ist das auf teufel komm raus verteidigen wollen pro eigene mannschaft. das hier ist doch nicht die offizielle tabelle.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #50


28.10.2012 23:51


Schranz0r


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 28.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 5

Richtig entschieden!

- richtig entschieden
Beim Handspiel gibt es mehrere Indizien die auf das einzige Kriterium zur Beurteilung - der Absicht - hinweisen.

Es spricht nur ein Indiz für Absicht: die "unnatürliche Position des Arms".
Es sprechen mehrere Indizien dagegen: die Distanz/Reaktionszeit vom Schützen, die Tatsache, dass der Arm nicht zum Ball geht sondern der Ball zum Arm, da der Arm bereits vor dem Zuspiel in der Position war.

Nach Abwägung der Indizien ist es hier also sinnvoll keine Absicht zu unterstellen. Zudem: "Im Zweifel für den Schiedsrichter", denn dieser entscheidet vorallem bei Handspiel mit einem großen Ermessensspielraum.


Zudem folgendes:
Zitat von Daley:Wo sie Recht haben, haben sie Recht... da Oben hat die Hand absolut nichts zu suchen!


"Da hat die Hand nichts zu suchen!" - einer der dümmsten Sprüche die ich im Fußball je gehört habe. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja vielleicht lachen.

Es gibt im Regelwerk keine einzige Stelle die einem Spieler vorschreibt wo er seine Hand zu haben hat. Ein Fußballspieler kann sich auf dem Feld nach Lust und Laune bewegen, einen Handstand machen wenn er Lust hat oder sonstige Bewegungen machen. Wo ein Spieler seine Hand hat ist daher allein seine Sache.
Zudem ist Fußball ein Sport indem Spieler permanent ihre Arme für Bewegungen einsetzen: bei Sprüngen zum Beispiel.
Bei jedem hereinfliegenden Eckball kann man Spieler beobachten die ihre Arme oben haben, da sie mit Schwung zum Kopfball gegangen sind.
Die Arme gehen da regelmäßig und natürlich in die Luft um den Schwung mitzunehmen. Insofern halte ich die Armhaltung bei Lewandowski nichtmal für unnatürlich, womt kein einziges Indiz mehr für Absicht spricht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #51


29.10.2012 00:03


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@Schranz0r

- Veto
Zitat von Schranz0r:
Beim Handspiel gibt es mehrere Indizien die auf das einzige Kriterium zur Beurteilung - der Absicht - hinweisen.

Es spricht nur ein Indiz für Absicht: die "unnatürliche Position des Arms".
Es sprechen mehrere Indizien dagegen: die Distanz/Reaktionszeit vom Schützen, die Tatsache, dass der Arm nicht zum Ball geht sondern der Ball zum Arm, da der Arm bereits vor dem Zuspiel in der Position war.

Nach Abwägung der Indizien ist es hier also sinnvoll keine Absicht zu unterstellen. Zudem: "Im Zweifel für den Schiedsrichter", denn dieser entscheidet vorallem bei Handspiel mit einem großen Ermessensspielraum.


Zudem folgendes:
Zitat von Daley:Wo sie Recht haben, haben sie Recht... da Oben hat die Hand absolut nichts zu suchen!


"Da hat die Hand nichts zu suchen!" - einer der dümmsten Sprüche die ich im Fußball je gehört habe. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja vielleicht lachen.

Es gibt im Regelwerk keine einzige Stelle die einem Spieler vorschreibt wo er seine Hand zu haben hat. Ein Fußballspieler kann sich auf dem Feld nach Lust und Laune bewegen, einen Handstand machen wenn er Lust hat oder sonstige Bewegungen machen. Wo ein Spieler seine Hand hat ist daher allein seine Sache.
Zudem ist Fußball ein Sport indem Spieler permanent ihre Arme für Bewegungen einsetzen: bei Sprüngen zum Beispiel.
Bei jedem hereinfliegenden Eckball kann man Spieler beobachten die ihre Arme oben haben, da sie mit Schwung zum Kopfball gegangen sind.
Die Arme gehen da regelmäßig und natürlich in die Luft um den Schwung mitzunehmen. Insofern halte ich die Armhaltung bei Lewandowski nichtmal für unnatürlich, womt kein einziges Indiz mehr für Absicht spricht.



Bei deiner Regelauslegung würden sich die Abwehrspieler in Zukunft wie beim Handball hinstellen (so nach dem Motto, meine Hand war ja schon da, bevor der Stürmer geschossen hat)...
Außerdem solltest du mal das Regelwerk lesen, da steht sehr wohl was über die Position der Hand. Was natürlich ist, wird dort nicht explizit erwähnt, aber es gibt Richtlinien die der DFB vorgibt, diese sind zum Beispiel in der von mir schon mehrfach verlinkten Schiedsrichterzeitung (die ja vom DFB kommt) genannt, nach welchen die hier vorliegende Position der Hand als unnatürlich zu werten ist und somit ein Strafstoß vorliegt.
Zum Thema Sprung wurde hier schon einiges gesagt, so hoch muss er die Hand nicht halten, außerdem ist diese nach oben abgewinkelt (was eher kontraproduktiv ist).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #52


29.10.2012 00:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schranz0r

Wie heute im Doppelpass erläutert wurde,hat es vor der Saison Schiedsrichterschulungen gegeben,wo explixit auf den Punkt der "Fahrlässigkeit der Handhaltung" hingewiesen wurde.

Danach kann man schon sagen,dass die Hand da oben nichts zu suchen hat.
Und mal ganz ehrlich....Es springt doch kein Mensch höher,wenn er seine linke Hand über den Kopf hält.Das ist doch keine normale Aktion beim Sprung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #53


29.10.2012 00:09


Schranz0r


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 28.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 5

^^

- richtig entschieden
Völliger Blödsinn. Beobachte doch mal Spieler bei Sprungbewegungen. Du wirst feststellen, dass Spieler dabei ihre Arme benutzen. Der eine mehr das andere weniger.

Lewandoswki kann überhaupt nicht wissen, dass der Ball dorthin fliegt. Die Reaktionszeit ist viel zur kurz. Hier liegt niemals absicht vor.

Und abgesehn davon:
Im Zweifel für den Schiedsrichter, für dessen Entscheidung mehrere Indizien sprechen!

PS: Die Schiedsrichterzeitung lag schon in der Vergangenheit oft genug falsch. Das wurde hier in der WT in den letzten Jahren auch schon oft genug deutlich. Zudem ist Quelle Nr. 1 für Fußballregeln das offizielle Regelwerk.

PSPS:
"Fahrlässigkeit der Handhaltung"
Muss man dazu noch was sagen? Unfassbar in welche Richtung der Fußball und die Berichterstattung sich heute entwickelt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #54


29.10.2012 00:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schranz0r

Zitat von Schranz0r:
Hier liegt niemals absicht vor.


Das muss auch nicht,wie ich dir grade erklärt habe.Fahrlässigkeit reicht.

Und wenn ein Spieler hochspringt,und dabei einen Arm hoch über den Kopf streckt,dann ist das ganz sicher keine natürliche Sprungbewegung.
Jeder,der selber aktiv ist/war wird mir da Recht geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #55


29.10.2012 00:16


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@Schranz0r

- Veto
Zitat von Schranz0r:
PS: Die Schiedsrichterzeitung lag schon in der Vergangenheit oft genug falsch. Das wurde hier in der WT in den letzten Jahren auch schon oft genug deutlich. Zudem ist Quelle Nr. 1 für Fußballregeln das offizielle Regelwerk.


War das jetzt ein Geständnis, dass dies ein Zweitaccount ist? :-)

Im übrigen denke ich, dass die SZ hier absolut korrekt ist, da dies auch in den Lehrgängen so gelehrt wird, nur kann ich so einen Lehrgang hier schlecht als Quelle präsentieren :-)
Im Regelwerk steht im übrigen auch, dass die Position der Hand bedeutend ist (wurde aber auch schon geschrieben, falls du den Thread verfolgt hast).

Nochmal zum Thema Sprung:

Arme benutzen ist ja auch okay, aber Lewandowski prüft da eher wie die Luft da oben ist, so hoch wie er den Arm hebt! ;-)
Zum Springen hilft dies absolut nicht!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #56


29.10.2012 00:39


Schäferhund
Schäferhund

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 745

eher kein Handspiel

- richtig entschieden
Absicht kann man ausschließen und da Lewandowski noch in der Sprungbewegung und noch nicht im Sinken ist, als er getroffen wird, muss man ihm das Mitschwingen der Arme zugestehen.
Nach den Kriterien und Fallbeispielen in der bereits weiter oben verlinkten Schiedsrichterzeitung liegt eher kein Handspiel vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #57


29.10.2012 00:41


Schranz0r


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 28.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 5

lol

- richtig entschieden
Irgendwo wurde also irgendwas beschlossen, wonach jetzt geurteilt werden soll. Aber keiner kann die Quelle benennen. Autsch, das tut ja schon weh.

Was ist das für eine Arbeitsweise? Es existiert das offizielle Regelwerk des DFB. Nach diesem Regelwerk beurteile ich Szenen! Und nach diesem Regelwerk liegt kein absichtliches Handspiel vor, da dort eine lose Sammlung an Indizien genannt wird von denen mehrere gegen Absicht und nur eins (strittig) für Absicht spricht.

So sehen die Tatsachen aus. Solange du keine Quelle zitieren und bereitstellen kannst, die das aktuelle Regelwerk in diesem Punkt außer Kraft setzt und anders auslegt, kann man sicht nicht auf Fantasieregeln beziehen.

Abgesehen davon gilt immernoch:
Im Zweifel für den Schiedsrichter, der bei der Beurteilung eines Handspiels einen Ermessensspielraum hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #58


29.10.2012 06:24






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Schranz0r

Jedes Jahr finden vor der Saison Schulungen statt,für Schiedsrichter ,Trainer und auch Spieler.
Dieses Jahr ist dort offensichtlich verkündet worden,Handspiel schärfer zu ahnden.
Die Fahrlässigkeit soll mitbestraft werden.
Wenn du das unbedingt schriftlich fixiert haben musst,dann ist das halt so,ändert aber nichts an der Anweisung an die Schiedsrichter.
Aber wenn es dir hilft,empfehle ich dir die Spieltagsanalyse mit Thomas Strunz heute abend auf Sport 1.
Er äußerte sich gestern dahingehend,die Szene ausführlich besprechen zu wollen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #59


29.10.2012 14:24


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3001

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp:
Eine unnatürliche Armhaltung wird als "absichtlich" im Sinne der DFB-Regeln gedeutet.

So wie du das schreibst, könnte man verstehen, dass unnatürlich = absichtlich bedeutet. Dem ist aber, auch laut Regelwerk, nicht so!

Ist es nicht eher so, dass die "Unnatürlichkeit der Armhaltung" mit dazu herangezogen wird um die vermeintlicher Absicht zu determinieren?

Soll also heißen, wenn ich in der Nase bohre und den Ball vor den Ellenbogen bekomme ist die Armhaltung für ein Fussballspiel klar unnatürlich, eine Absicht den Ball mit der Hand zu spielen ist aber trotzdem nicht zu erkennen und daher auch nicht zu ahnden.

Noch zum Thema Unnatürlichkeit in dieser konkreten Szene:
Es sind ja in dieser Szene mehrere Kopfbälle zu sehen. Bei fast allen befindet sich der Arm zu einem Zeitpunkt vor dem Erreichen des höchsten Punktes über Schulter-Niveau. Das Schwungholen vor und während eines Kopfballs mit den Armen ist also durchaus natürlich. Sogar zum Erreichen einer größeren Höhe unausweichlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 15. Minute: Elfmeter Freiburg  - #60


29.10.2012 14:40


mazz0r


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 297

thumbs up

- richtig entschieden
Aus dieser Distanz unmöglich ein absichtliches Handspiel zu pfeifen. Armhaltung etwas hoch aber nicht wirklich unnatürlich -> kein Elfmeter



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
2011er
FC St. Pauli-Fan

siehe Wölfin

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Der Arm von Lewandowski ist meiner Meinung nach viel zu weit oben. Für mich ein Handelfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Lewandowskis Arm geht beim Abwehrversuch über die Schulter hinaus. In meinen Augen ein - wenn auch unabsichtliches - fahrlässiges Handspiel, welches zu ahnden ist.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich teile hier die Meinung der Wölfin

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Wenn so weit oben ein Handspiel stattfindet ist dies für mich ein klarer Elfmeter. Den MUSS man geben. Zumindest eine klare Fahrlässigkeit ist hier auszumachen und alleine dies genügt um auf den Punkt zu zeigen...

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

MMn kein strafbares Handspiel von Lewy.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Arm ist recht hoch, das aber bedingt durch den Sprung nach vorne. Kann man als fußballtypische Bewegung sehen. Die Entscheidung ist also in Ordnung

-
toopac
Schalke 04-Fan

Keine natürliche Handhaltung. Der Arm hat da oben nichts zu suchen, und geht auch zum Ball. Absichtliches Handspiel, und zurecht einen Elfmeter.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Es gibt für Lewandowski hier keinen Grund mit erhobenem Arm in den Luftkampf zu gehen. Unnatürlichkeit/Fahrlässigkeit ist gegeben, es hätte Elfmeter geben müssen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Selbstverständlich keine Absicht. Ob die Armhaltung fahrlässig war? Kann man so entscheiden, muss man aber nicht. Hier wären beide Entscheidungen vom Ermessensraum des Schiedsrichters abgedeckt.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Der Arm von Lewandowski wird aus sehr kurzer Distanz angeköpft. Die Armhaltung ist zwar in gewisser Weise fahrlässig, aber für mich nicht unnatürlich. In meinen Augen keine Fehlentscheidung

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Grenzsituation: Arm recht hoch, aber Distanz sehr kurz - liegt im Ermessenspielraum des Schiris. Abpfeifen wäre mMn genau so okay gewesen, wie weiterlaufen lassen. In dubio pro reo

×

27.10.2012 15:30


54.
Subotic
83.
Götze

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
4,6
SC Freiburg -   4,8  Bor. Dortmund 4,0
Volker Wezel
Tobias Christ
Georg Schalk

Statistik von Marco Fritz

SC Freiburg Bor. Dortmund Spiele
19  
  31

Siege (DFL)
9  
  14
Siege (WT)
7  
  14

Unentschieden (DFL)
2  
  6
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
8  
  11
Niederlagen (WT)
9  
  11

Aufstellung

Schuster 86.
Baumann
Gelbe Karte Ginter
Schmid
Diagne
Jendrisek 61.
Mujdza
Gelbe Karte Caligiuri
Guedé 69.
Kruse
Makiadi
Weidenfeller 
Gündogan  Gelbe Karte
Lewandowski 
Schmelzer 
90. Großkreutz 
81. Reus 
90. Götze 
Subotic  Gelbe Karte
Hummels 
Piszczek 
Kehl  Gelbe Karte
Flum  86.
Terrazzino  69.
Hedenstad  61.
90. Leitner
81. Schieber
90. Perisic

Alle Daten zum Spiel

SC Freiburg Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  6

Torschüsse gesamt
4  
  13

Ecken
3  
  7

Abseits
3  
  2

Fouls
19  
  18

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema