77. Minute Rote Karte Götze

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  77. Minute Rote Karte Götze | von Smeller
  52 Sekunden Nachspielzeit!? | von JulFlinns
  Regulär oder nicht? | von dhe1982
  Rote Karte Götze vs. Leno | von zeroman
 Allgemeine Themen
  CL-Auslosung | von sace82
  Schwalbe Augusto | von hans_mueller
  Scharfrichter Stark | von Saarborusse
  Wolfgang Stark gewinnt 0:0!! | von Outlaw10723

Neues Thema zum Spiel erstellen

 77. Minute Rote Karte Götze  - #81


28.08.2011 14:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

rot vertretbar

man kann sich die zeitlupen wieder und wieder anschauen, es sieht einfach stark nach nachtreten aus. ob er das "lama" auch gesehen hat, weiss ich nicht. wenn ja, grob unsportlich, denn in richtung des gegenspielers war es nun mal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #82


28.08.2011 15:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

^^

Also natürlich sieht diese Bewegung von Götze nicht aus...mit dem Spucken in Richtung Gegenspieler könnte man diese komische Bewegung von Götze jetzt als unsportlich einstufen.

Hmmm...schwer zu sagen...auch mit zahlreichen Wiederholungen fällt es finde ich sehr schwer, hier ein Urteil zu fällen, deshalb gibt´s ausnahmsweise mal den grauen Daumen :>



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #83


28.08.2011 15:10


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

Puh...

- Veto
Als ich das gestern nur in Realgeschwindigkeit gesehen habe (und auch nur die Perspektive "von vorne"), habe ich sofort "Fehlentscheidung" gedacht und auch dementsprechend hier abgestimmt. In der Zeitlupe könnte man Götzes Beinbewegung allerdings schon so deuten, als würde er nachtreten. Besonders in der Perspektive "schräg von hinten" sieht es so aus, als würde er dem Bein nochmal zusätzlich Schwung geben.

Also, ich habe zwar für "Fehlentscheidung" gestimmt, revidiere meine Entscheidung aber auf "grauer Daumen". Wenn ich mir selbst nach ein paar Zeitlupen nicht sicher bin, wie die Szene zu bewerten ist, kann ich dem Schiri keine Fehlentscheidung unterstellen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #84


28.08.2011 15:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

^^

Leverkusen vs Dortmund
ab ca. 9:30 nimmt Stark Stellung zu seinen Entscheidungen und die Begründungen sind finde ich plausibel, in sofern alles korrekt gemacht vom Stark !!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #85


28.08.2011 15:53


SemperFi


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 104

Kann man geben

- richtig entschieden
Ehrlich gesagt habe ich in der Beinbewegung in Richtung Balitsch, sowie auch die Handbewegung in seine Richtung auch ein versuchtes Nachtreten und -schlagen gesehen. Daher kann ich die Entscheidung sehr wohl nachvollziehen.

Was mich viel mehr irritiert ist der angebliche Spukvorwurf, den finde ich persönlich total daneben, denn dafür gibt es nun wirklich keine Anzeichen.

Ein alles in allem für mich regelkonformer Platzverweis.


Edit:

Hab es eben nochmal aus einem anderen Blickwinkel gesehen, es ist tatsächlich doch eine Fehlentscheidung, denn Balitsch hebt Götzes Bein an. Aus einer anderen Kamera die eher der Sicht des Schiedsrichters entspricht sieht es dagegen aus als hätte Götze von sich aus getreten. Das ist natürlich in dem Fall pures Pech.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #86


28.08.2011 16:23


-BVBmarv-
-BVBmarv-

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 4

weiß nicht

- unentschieden/keine Relevanz
In meinen Augen ist die Situation schwer einzuschätzen. Zutrauen tuh ich es dem Mario nicht, aber die Bewegung von ihm sieht schon nach einem Nachtreten aus. Zumal die Fußbewegung sehr kraftvoll ausieht meiner Meinung nach.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #87


28.08.2011 16:43


john


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 296

@kennet1000

- Veto
Zitat von kennet1000:
Zitat von Schopentier:

Diese Relativierung von Seiten der Dortmunder Offiziellen, allen voran Klopp und sein Ausrasten im Interview zeigen einfach nur, dass diese Person sich der Tatsache bewusst ist, in deutschen Medien eine durch nichts gerechtfertigte Immunität zu genießen. Daraus einen Journalisten so unter Druck zu setzen, das zeugt einfach nur von Arroganz, cholerischer Natur und einer richtig miserablen Manier von Hause aus.


Das Interview bei Sky war schon Klasse. ;O)
Klopp kam ziemlich angepisst rüber. Weshalb Dutt da war, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ausser das er den "Gedankenaustausch" zwischen Klopp und Heuser stets belächelt hat.


Also jetzt mal ganz ehrlich Klopp hat sich gestern bei vielen strittigen Szenen sehr zusammen gerissen. Wenn ihm dann ein journalist im Interview das Wort im Munde rum dreht, denke ich schon das man sich da mal aufregen darf. Und wo bitte schön ist das arrogant wenn er von einem Journalisten der sich alle Aussagen so hindreht wie er es gerne hätte, zu einer klaren Stellungnahme auffordert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #88


28.08.2011 16:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DGDNA

Zitat von DGDNA:
auch wenn einige Dortmunder hier ein solches ihrem Heilsbringer Götze nicht sehen wollen

Und zu den Dortmundern wollen es auch 5 Bayernfans, 1 Bremerfan, ein Hamburger, zwei Stuttgarter, 2 Nürnberger, 1 Berliner (Gott, bei der Aufzählung bekomme ich Hunger) und jeweils einer aus Köln, Gladbach, Hannover und Freiburg nicht sehen, was für ein klasse "Argument". Zumal ich die Bezeichnung "Heilsbringer" im Bezug auf Götze nicht ganz verstehe...

Zum Thema:
Ein Spucken ist nunmal nicht zwangsläufig eine rote Karte, ich erinnere an Jan Koller, bei dem hatte ich das Gefühl, der spuckt pro Ballkontakt einmal.
Ein Spucken in die Richtung eines Spielers, der mehrere Meter weit entfernt steht, ist grundsätzlich schwer zu bewerten. Da dies ein normaler Vorgang beim Fußballspielen ist, muss eine Absicht unterstellt und, bei einer Bestrafung, auch bewiesen werden (ansonsten im Zweifel für den Angeklagten) und so etwas zu beweisen ist schwer.
Man kann lediglich Argumente bringen, dass es wahrscheinlich oder unwahrscheinlich sei, mehr nicht.
Was das Treten anbelangt... nunja, ich weiß nicht, es schaut für mich so aus, als würde Balitsch das Bein von Götze hochziehen, aber das Bein von Götze geht anschließend höher als notwendig. Von daher... Fehlentscheidung, richtig entschieden, im Zweifel für den Schiedsrichter, man kann nach meinem jetzigen Erkenntnisstand mit allem Argumentieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #89


28.08.2011 16:51


john


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 296

@Schopentier

- Veto
Zitat von Schopentier:
Jetzt rettet man sich also in die Opferrolle?
Jetzt wird Klopps Verhalten also damit relativiert, dass es "die Bayern" ja auch immer so gemacht haben wollen. Haben sie? Ich kann mich nicht erinnern, dass Herr Hoeneß mal tätlich einem Schiedsrichter gegenüber geworden wäre. Dass er sich bei Sky ins Studio stellt und den Reporter dermaßen angeht.
Jetzt wird Götzes Nachtreten also damit relativiert, dass Ribéry sich auch "ständig" so verhielte. Und das auch noch ungeahndet.
Vielleicht sollte man mal anfangen, vor der eigenen Haustüre zu kehren, vor allem von Seiten Schwarz-Gelb.

Fakt 1: Klopp benimmt sich nicht erst seit gestern des Öfteren daneben, schießt fast immer gegen Schiedsrichter, wenn ihm eine Entscheidung, oder gegen Journalisten, wenn ihm deren Meinung nicht passt. Ist halt der tolle Medienkloppo von '06, den haben halt alle lieb.
Fakt 2: Wer mit Trägheit in einer Bewegung in dieser Situation argumentiert, hat entweder die Physik oder die Medizin verpasst. Der Impuls ist in Realgeschwindigkeit wie in Zeitlupe klar erkennbar. Da muss man sich hier nicht hinstellen und die Unschuldsvermutung aufrufen. Das ist auch doppelt moralisiert hinsichtlich Hoeneß. Der hätte einem Müller oder Kroos die Ohren dafür langgezogen, er ist schließlich bekannt dafür, den Hype solcher Spieler zu bremsen. Im Gegensatz zu einem Klopp, der ihn als Opfer hinstellt und im Vorfeld keinen Hehl daraus macht, dass ihm eben dieser Hype zusagt.
Fakt 3: Sperre für Kehl. Muss sein.


Selten so einen Mist gelesen. Klopp ist überhaupt kein großer Liebling der Medien. Wenn er sich nur in seiner Couchingzone bewegt, steht am nächsten Tag schon wieder in der Zeitung: Klopp außer rand und band.
Wenn es einen Verein gibt der es weiß die Medien zu instrumentalisieren dann jawohl der FC Bayern mit seinem Hausblatt Bild.
Klopp regelt solche Sachen übrigens intern, im Gegensatz zu Hoeneß der dafür die Medien braucht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #90


28.08.2011 17:14


Heidenwut


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 186

Hmm...

- richtig entschieden
... also ob Fehlentscheidung oder nicht war nicht so einfach zu entscheiden. Da sich das Bein von Götze doch recht schnell beschleunigt schließe ich es aus, dass er nicht nachgetreten hat. Dazu das Spucken in Richtung des Gegenspielers ist für mich rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #91


28.08.2011 17:20


.limbo messiah


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 28.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 10

vertretbar

- richtig entschieden
Zum Nachtreten:

Auch wenn sich Ballitsch und Götze verhaken schnellt der Unterschenkel von Götze unnatürlich bzw. nicht durch das verhaken erklärbar, nach vorne. Dabei guckt er noch in Richtung Ballitsch wodurch es für mich so aussieht als würde er das wirklich gezielt machen.

Zum Spucken:

Natürlich gehört spucken zum Fußballaltag, aber nicht in Richtung Gegenspieler. Wenn Spieler spucken drehen sie sich zur Seite, senken kurz den Kopf um auf den Boden zu spucken o.ä..
Götze tut nichts dergleichen und spuckt in Richtung Ballitsch und hat in der Zwischenzeit auch nicht mal dem Ball hinterher geguckt um zu gucken wie sich sein Pass entwickelt und wo er jetzt hinlaufen könnte.
Zusätzlich finde ich das seine Köperhaltung/sprache aggressiv wirkt (er spannt sich an, macht sich groß etc.). Mich würde in dem Fall noch der Gesichtsausdruck interessiern den man aber leider nirgendwo sieht.
Und der Linienrichter kann das Spucken durchaus wahrnehmen da er:

1.: In die Richtung gucken müsste wegen dem Nachtreten und der Ball auch nicht weit weg ist.

2.: Götze ja irgendwie seinen Mund bewegen muss um zu spucken. Das dürfte auch auf größere Entfernung sichtbar sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #92


28.08.2011 18:12


deadhafez


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 19.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 10

Pressespiegel

- richtig entschieden
Sportal.de: "...Trübte seine Leistung jedoch mit dem versuchten Nachtreten gegen Balitsch: Auch wenn der Tritt nicht gefährlich wirkte, ist es nachvollziehbar, dass er von Stark als solcher identifiziert wurde; streng genommen war die Rote Karte also berechtigt."

spox.com: "Der Dortmunder hakt nach einer Attacke von Balitsch leicht nach. Stark wertet das als Nachtreten und stellt Götze vom Platz. Balitsch sieht Gelb. Harte, aber grundsätzlich vertretbare Entscheidung."

90elf.de: "...Götze sah nach einem Nachtreten gegen Hanno Balitsch ebenfalls die rote Karte. Eine harte aber vertretbare Entscheidung des Schiedsrichters."

kicker.de: "Und dann wies auch der BVB einen Übeltäter in den eigenen Reihen auf. Götze trat gegen Balitsch nach und sah ebenfalls den Roten Karton (77.)."

Keine weiteren Fragen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #93


28.08.2011 18:16


Defilein


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 33

Spekulationen

- unentschieden/keine Relevanz
Ich muss sagen das mit dem Spucken ist meiner Meinung nach eine Unterstellung die nicht haltbar ist. Er spuckt zwar zu einem ungünstigen Zeitpunkt, aber nicht mal weiter als einen halben Meter, und die Richtung ist halt Balitsch, da er diesen Anschaut wegen dem Zweikampf.

Der Situation mit dem Nachtreten sieht dagegen schon sehr unglücklich aus.
Weswegen ich finde, das die Rote Karte vom Schiri zwar sehr hart, aber vertretbar ist.
Ob er jetzt sein Bein nur schnell lösen wollte, da sie eingehakt waren, oder ob ein echtes Nachtreten vorlag bleibt Spekulation, das wird wohl nur Götze selber wissen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #94


28.08.2011 18:19


Sinja
Sinja

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Sinja
Mitglied seit: 24.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 440

Vertretbare rote Karte

Für mich ist das eine vertretbare rote Karte. Das Bein von Götze geht ganz klar in Richtung Gegenspieler und wird nicht mitgezogen. Das ganze ist für mich ein versuchter Tritt.
Das Hinterherspucken danach muss auch nicht sein und ist für mich eine Unsportlichkeit.
Somit muss man die rote Karte geben, auch wenn er beim Nachtreten den Gegenspieler kaum und beim Spucken den Gegenspieler gar nicht trifft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #95


28.08.2011 18:24


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

.

- Veto
Ich kann verstehen, dass das für Stark nach Nachtreten aussah, auch wenn in meinen Augen der Fuß eingefädelt und hochgezogen wurde.
Wasich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann ist die Argumentation mit dem Spucken. Der Gegenspieler ist gefühlte 20 Meter (lass es real 5-7 Meter sein) weg. Das ist nie im Leben ein gezieltes Spucken. Da hätte man jedes Spiel 10 Rote Karten, wenn das der Maßstab wäre...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #96


28.08.2011 20:07


koelner-fc


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 57

...

Das Spucken geht meiner Ansicht nach nicht gegen den Gegenspieler.
Ich glaube, dass die Bewegung des Beins schon von Götze ausgeht. Dafür dass es nur von Balitsch mitgezogen wird, geht es meiner Ansicht nach zu weit und zu schnell.
Ich kann die Reaktion von Götze aber durchaus nachvollziehen. Er musste über das Spiel einiges einstecken. Irgendwann wird einem das halt zu viel und man verliert für eine halbe Sekunde die Beherrschung. Besonders ärgerlich wird die Angelegenheit durch die in solchen Fällen zu erwartende Sperre von 3 Spielen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #97


28.08.2011 20:24


AbrahamLincoln


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 24.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 988

Spucken ist nicht gleich Spucken

- richtig entschieden
Meiner Meinung nach ist der Vergleich des landläufig üblichen Ausspruckens von Fußballern mit der hier vorliegenden Szene nicht angebracht.

Denn fast immer ist das Ausspucken keine Reaktion auf eine Aktion des Gegners, sondern nur ein unmanierliches Befreien von Schleim oder einfach nur eine schlechte Angewohnheit.

Hier ist das Ausspucken meiner Meinung nach aber eindeutig eine Geste in Richtung Gegenspieler, genau wie das angedeutete Nachtreten. Götze wollte mMn seinen Unmut über das Zweikampfverhalten des Leverkuseners bekunden. Vielleicht spielte Frust eine Rolle, oder Zorn, oder der Geduldsfaden ist gerissen. Wer weiß.

Jedenfalls haben solche grob unsportlichen Unmutsbekundungen nichts auf dem Feld verloren - egal wie weit der Spieler weg ist.

Das Spucken ist hier somit eine beleidigende Geste und nicht etwa ein harmloses Speichelausscheiden.

Götze wird hoffentlich daraus lernen, denn wegen seiner Extraklasse wird er noch oft in giftige Zweikämpfe verwickelt werden, in denen seine Gegner ihn versuchen 90 Minuten lang am Rande der Legalität zu bearbeiten.

Das wäre für jeden Spieler frustrierend, aber man muss halt lernen damit umzugehen und seine Emotionen besser kontrollieren.

Vielleicht ganz gut, dass ihm das jetzt passiert ist - und nicht im Championsleaguefinale oder Eurpameisterschaftsfinale.

Gruß, Abe



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #98


28.08.2011 20:24


AbrahamLincoln


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 24.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 988

delete

- richtig entschieden
[...] Doppelpost. Bitte löschen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #99


28.08.2011 23:12






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Rot klar Berechtigt

Kann nicht mit 100%-iger Sicherheit sagen, dass das Nachtreten von Götze Eigenreaktion war, bin aber der Meinung, dass die Beinbewegung schon von ihm selbst kam, und auch wenn er Balitsch vielleicht nicht trifft, alleine schon der Versuch ist strafbar und da es sich um eine Tätlichkeit handelt, mit Rot zu ahnden.
Und zu der Spuckattacke war ganz kalr zu sehen, dass es In Richtung von Balitsch ging, und dann gilt auch wieder, auch wenn Balitsch für einen direkten Treffer zu weit weg war, dass alleine der Versuch schon strafbar ist.
Wenn Götze geradewegs richtung Boden gespuckt hätte, wäre es wieder was anderes gewesen, aber so ist die Rote Karte in doppelter Weise berechtigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 77. Minute Rote Karte Götze  - #100


29.08.2011 05:49


H3rby
H3rby

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 24.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 319

Kein Rot (Und kein Gelb für Balitsch)

- Veto
Baltisch zieht das Bein unter Götze hoch, wodurch dessen Fuß nach oben schnippt. Der "Tritt" erfolgt dann ja nicht mal in Richtung Baltisch, sondern halt in die Schnipprichtung des Fußes. Wie kann es als Nachtreten gewertet werden, wenn der Fuß nicht mal in Richtung des Gegenspielers geht?

Und zum Thema "Spucken".. Da fliegen mind. 10 Spuckteilchen in einem grob geschätzten 100° Winkel aus dem Mund zu einem Zeitpunkt, als der Gegenspieler schon mehr als 5 Meter entfernt ist... Und das soll "spucken" sein? Ganz ehrlich, wer so spuckt, der hat ein ernstes Problem.

Und was mich noch viel mehr interessiert. In der Szene hat Baltisch die Gelbe Karte gesehen, weiß da einer warum? Weil ein Foul an Götze war es definitiv nicht.

(PS: Die Reaktion beider Spieler spricht eigentlich Bände und auch die Aussage von Baltisch danach. Die hätten den Stark doch am liebsten erstmal 10 Minuten lang ausgelacht für die beiden Karten.)



 Melden
 Zitieren  Antworten


27.08.2011 00:00

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
5,0
Bayer Leverkusen -   5,0  Bor. Dortmund -
Jan-Hendrik Salver
Mike Pickel
Markus Schmidt

Statistik von Wolfgang Stark

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Spiele
25  
  23

Siege (DFL)
14  
  7
Siege (WT)
15  
  11

Unentschieden (DFL)
6  
  8
Unentschieden (WT)
5  
  4

Niederlagen (DFL)
5  
  8
Niederlagen (WT)
5  
  8

Aufstellung

Leno
Reinartz
Schürrle
Toprak
Bender
Gelbe Karte Renato Augusto 68.
Castro
Rote Karte Kadlec
Rolfes
Sam
Kießling
Weidenfeller 
Subotic 
Gündogan 
81. Kagawa 
Schmelzer 
Götze  Rote Karte
Lewandowski 
Bender 
63. Großkreutz 
Piszczek 
Hummels  Gelbe Karte
Gelbe Karte Balitsch  68.
63. Perisic
81. Blaszczykowski

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
14  
  10

Ecken
5  
  3

Flanken
6  
  13

Zweikämpfe
52  
  48

Abseits
3  
  3

Fouls
11  
  11

Ballbesitz
47%  
  53%

Relevante Foren

Teile dieses Thema