Abseits beim 1:1?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Abseits beim 1:1? | von Tarantelstich
  91. Min.: 11er für Frankfurt? | von lichtbogen
 Allgemeine Themen
  Gelb Rot Anderson? | von Gnauchy
  Schiedsrichterleistung | von SGE Fan 1987
  Elfmeter Frankfurt? | von Branne
  1:1 | von Eintracht14Frankfurt

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Steht Martin Harnik, als er im Strafraum den Ball bekommt und zum 1:1 einschiebt, im Abseits und wenn ja, ist dies aufgrund des Zuspiels vom Gegner eine strafbare Abseitsposition, sodass der Treffer hätte nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 13 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Abseits beim 1:1?  - #581


28.10.2014 17:01


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ micl

Zitat von micl
Ich war schon mehrmals in Schottland und habe dort oft auch Fußball in englischer Sprache gesehen.
Die Schotten sprechen alles aber kein englisch ;-)



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #582


28.10.2014 17:10


wasen-karle


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 104

@ micl

- richtig entschieden
Zitat von micl
Zitat von wasen-karle
Zitat von micl
Zitat von wasen-karle

1. Ein save ist im englischen Fußball-Sprachgebrauch eine Parade und sehr wohl mit einem Torschuss verbunden.

Ein "safe" ist im englischen Fußball-Sprachgebrauch aber auch eine Rettungstat, wo der Ball vor einem einschussbereiten Spieler abgewehrt wird, also im Prinzip genau das was Ignjorski gemacht hat.

Nein, nur Torschüsse werden idR ge-"saved".
Einfach mal ein bisschen englischen Fußball gucken.

Wenn der Torwart oder ein Feldspieler vor einem einschussbereiten Spieler retten, kann man das ohne weiteres als "save" bezeichnen. Da wird kein Brite meckern. Ich war schon mehrmals in Schottland und habe dort oft auch Fußball in englischer Sprache gesehen.
You can only "save a shot" my dear, you cannot "save a pass". It doesn't make sense.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #583


28.10.2014 17:11


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@ micl

Zitat von micl
Zitat von Hagi01
Zitat von micl
Zitat von Andelko
Zitat von micl
Zitat von wasen-karle
Andersherum wird doch ein Schuh draus.
Ignovski steht falsch, macht also einen taktischen Fehler.
Er kann den Pass nicht mitnehmen, macht also einen technischen Fehler.

Der angreifende Spieler wollte zu einem Mitspieler spielen, der nicht im Abseits steht.
Warum sollte er für die Unzulänglichkeiten des Verteidigers büßen müssen?

Die Absicht von Ignjorski war, den Pass zu verhindern. Das hat er geschafft, indem er den Ball ins Niemandsland beförderte. Niemandsland deswegen, weil dort kein Spieler stand, der regulär ins Spiel hätte eingreifen dürfen.


Der ist gut

Das was du da beschreibst ist ein bewusster Pass von Ignovski auf Harnik. Und das wäre dann erst recht kein Abseits

Ein bewusster Pass sieht anders aus. Er hat den Ball als Rettungstat relativ unkontrolliert in eine Region befördert, in der kein aktiver Spieler stand.

Das klingt aber doch nach einem absichtlichen Spielen...

Absicht von mir aus. Dann aber eine absichtliche Abwehraktion, also Abseits.

"save means 'to save a goal from being scored'".Hier ginge es aber nur darum, einen Pass zu verhindern. Dass das nicht reicht, erkennt man an der Formulierung auf Folie 13 der UEFA-Präsentation

Clip 2 - Deliberate save
The defender commits a deliberate act by going towards the ball and playing it as he wants to make a save (ball directed to the goal), therefore the attacker who receives the ball shall be penalised for initially being in an offside position.



Das hier ist der dazugehörige Clip:https://www.youtube.com/watch?v=TIN4yreyvj4

Ich denke, der Unterschied zur aktuellen Szene dürfte ins Auge stechen - DAS ist ein Ball "directed to the goal". Das bei Ignjovksi ist ein Ball directed to the left wing.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #584


28.10.2014 17:12


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@ wasen-karle

- Veto
Zitat von wasen-karle
Zitat von Adlertobie
Um diese Hirnrissige Regel mal ad absurdum zu führen.

Ignjowski hatt durch diese Regel einen ennormen Nachteil!
Er geht zum Ball... wird als absichtlich gewertet springt der Ball zum im Abseits stehenden Gegenspieler ist es kein Abseit.
Weiß er um die Problematik, bleibt er stehen, bewegt sich nicht zum gefährlichen Pass auf den heraneilenden Gegenspieler, entsteht ebenfalls eine 100% Torchance, da in diesem Fall der angespielte Spieler auf dem Flügel freie Bahn hatte und nur in die Mitte auf die drei im Abseits warteten Spieler rüber legen musste...

Also alles in allem konnte die Eintracht diesen Angriff nur mit einem Gegentor hinnehmen.
Stuttgart hatte quasi die Eintracht Abwehr Schachmatt gesetzt...
Und für solche eine Regelauslegung habe ich dann kein Verständis mehr! Wenn eine Mannschaft durch eine Regel in einer Situation sehr stark benachteiligt und eingeschränkt ist.

Andersherum wird doch ein Schuh draus.
Ignovski steht falsch, macht also einen taktischen Fehler.
Er kann den Pass nicht mitnehmen, macht also einen technischen Fehler.

Der angreifende Spieler wollte zu einem Mitspieler spielen, der nicht im Abseits steht.
Warum sollte er für die Unzulänglichkeiten des Verteidigers büßen müssen?


gegenfrage: Warum soll der im Abseits stehende Spieler für seine Unzulänglichkeit im Abseits zu stehen belohnt werden?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #585


28.10.2014 17:13


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1285

@ Kay

- richtig entschieden
Zitat von Kay

Bei sämtlichem unabsichtlichen Spielen des Balles ist es ohnehin Abseits. Und auch wenn dauernd anderes behauptet wird. Ein berühren ist etwas anderes als Spielen. Da unterscheidet nämlich auch das Regelwerk. Und das von Ignjovsky war sicherlich kein "absichtliches Spielen".

Berühren ist z.B. wenn man angeschossen wird. Beim Spielen gibt es eine aktive Bewegung in Richtung Ball.

Wie würdet ihr es denn dann sehen, wenn man sich wegdreht, in einen Seitenwechsel wirft und diesen mit dem Rücken berührt? Absichtliches Spielen? Ich hoffe nicht.

Das wäre dann angeschossen, also unabsichtlich.

Ahnliches Szenario. Torwart ist draußen, flache Hereingabe (KEIN Torversuch) von außen. Verteidiger grätscht dazwischen und der Ball landet plötzlich vor einem Stürmer, der ihn einschiebt. Laut eurer Definition wohl auch kein Abseits.

Das ist ein bisschen zu vage. Falls das "grätscht dazwischen" im Sinne von haut sich einfach in den wahrscheinlichen Weg der Flanke, dann würde auch das unter angeschossen zählen und keine neue Spielsituation erzeugen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #586


28.10.2014 17:19


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@ zimbo

Zitat von zimbo
Zitat von wasen-karle
Zitat von Adlertobie
Um diese Hirnrissige Regel mal ad absurdum zu führen.

Ignjowski hatt durch diese Regel einen ennormen Nachteil!
Er geht zum Ball... wird als absichtlich gewertet springt der Ball zum im Abseits stehenden Gegenspieler ist es kein Abseit.
Weiß er um die Problematik, bleibt er stehen, bewegt sich nicht zum gefährlichen Pass auf den heraneilenden Gegenspieler, entsteht ebenfalls eine 100% Torchance, da in diesem Fall der angespielte Spieler auf dem Flügel freie Bahn hatte und nur in die Mitte auf die drei im Abseits warteten Spieler rüber legen musste...

Also alles in allem konnte die Eintracht diesen Angriff nur mit einem Gegentor hinnehmen.
Stuttgart hatte quasi die Eintracht Abwehr Schachmatt gesetzt...
Und für solche eine Regelauslegung habe ich dann kein Verständis mehr! Wenn eine Mannschaft durch eine Regel in einer Situation sehr stark benachteiligt und eingeschränkt ist.

Andersherum wird doch ein Schuh draus.
Ignovski steht falsch, macht also einen taktischen Fehler.
Er kann den Pass nicht mitnehmen, macht also einen technischen Fehler.

Der angreifende Spieler wollte zu einem Mitspieler spielen, der nicht im Abseits steht.
Warum sollte er für die Unzulänglichkeiten des Verteidigers büßen müssen?


gegenfrage: Warum soll der im Abseits stehende Spieler für seine Unzulänglichkeit im Abseits zu stehen belohnt werden?

Weil die bloße Abseitsstellung nicht strafbar ist und die Regeln generell Tore ermöglichen und nicht verhindern wollen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #587


28.10.2014 17:32


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

- richtig entschieden
Im Ernst???
Seid Ihr noch immer dabei es jemand erklären zu wollen der es nicht verstehen will???



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #588


28.10.2014 17:36


Andelko


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 478

@ lichtbogen

- richtig entschieden
Zitat von lichtbogen
Im Ernst???
Seid Ihr noch immer dabei es jemand erklären zu wollen der es nicht verstehen will???


Mich unterhält der Thread großartig

Das einzige was mir gerade fehlt ist Popcorn



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #589


28.10.2014 17:36


micl


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 38

@ wasen-karle

- Veto
Zitat von wasen-karle
Zitat von micl
Zitat von wasen-karle
Zitat von micl
Zitat von wasen-karle

1. Ein save ist im englischen Fußball-Sprachgebrauch eine Parade und sehr wohl mit einem Torschuss verbunden.

Ein "safe" ist im englischen Fußball-Sprachgebrauch aber auch eine Rettungstat, wo der Ball vor einem einschussbereiten Spieler abgewehrt wird, also im Prinzip genau das was Ignjorski gemacht hat.

Nein, nur Torschüsse werden idR ge-"saved".
Einfach mal ein bisschen englischen Fußball gucken.

Wenn der Torwart oder ein Feldspieler vor einem einschussbereiten Spieler retten, kann man das ohne weiteres als "save" bezeichnen. Da wird kein Brite meckern. Ich war schon mehrmals in Schottland und habe dort oft auch Fußball in englischer Sprache gesehen.
You can only "save a shot" my dear, you cannot "save a pass". It doesn't make sense.

Wenn der Torwart den Ball vor einem einschussbereit Spieler abfängt kann der Reporter durchaus von einem "good safe" sprechen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #590


28.10.2014 17:39


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@ Andelko

Zitat von Andelko
Zitat von lichtbogen
Im Ernst???
Seid Ihr noch immer dabei es jemand erklären zu wollen der es nicht verstehen will???


Mich unterhält der Thread großartig

Das einzige was mir gerade fehlt ist Popcorn

Bitteschön:




Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #591


28.10.2014 17:41


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@ micl

Zitat von micl
Zitat von wasen-karle
Zitat von micl
Zitat von wasen-karle
Zitat von micl
Zitat von wasen-karle

1. Ein save ist im englischen Fußball-Sprachgebrauch eine Parade und sehr wohl mit einem Torschuss verbunden.

Ein "safe" ist im englischen Fußball-Sprachgebrauch aber auch eine Rettungstat, wo der Ball vor einem einschussbereiten Spieler abgewehrt wird, also im Prinzip genau das was Ignjorski gemacht hat.

Nein, nur Torschüsse werden idR ge-"saved".
Einfach mal ein bisschen englischen Fußball gucken.

Wenn der Torwart oder ein Feldspieler vor einem einschussbereiten Spieler retten, kann man das ohne weiteres als "save" bezeichnen. Da wird kein Brite meckern. Ich war schon mehrmals in Schottland und habe dort oft auch Fußball in englischer Sprache gesehen.
You can only "save a shot" my dear, you cannot "save a pass". It doesn't make sense.

Wenn der Torwart den Ball vor einem einschussbereit Spieler abfängt kann der Reporter durchaus von einem "good safe" sprechen.

Aber die UEFA definiert save anders

Zitat von Hagi01

"save means 'to save a goal from being scored'". Hier ginge es aber nur darum, einen Pass zu verhindern. Dass das nicht reicht, erkennt man an der Formulierung auf Folie 13 der UEFA-Präsentation

Clip 2 - Deliberate save

The defender commits a deliberate act by going towards the ball and playing it as he wants to make a save (ball directed to the goal), therefore the attacker who receives the ball shall be penalised for initially being in an offside position.



Das hier ist der dazugehörige Clip:https://www.youtube.com/watch?v=TIN4yreyvj4

Ich denke, der Unterschied zur aktuellen Szene dürfte ins Auge stechen - DAS ist ein Ball "directed to the goal". Das bei Ignjovksi ist ein Ball directedto the left wing.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #592


28.10.2014 17:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Andelko

Zitat von Andelko
Zitat von lichtbogen
Im Ernst???
Seid Ihr noch immer dabei es jemand erklären zu wollen der es nicht verstehen will???


Mich unterhält der Thread großartig

Das einzige was mir gerade fehlt ist Popcorn


Mich unterhält der Thread gar nicht

Das Einzige was mir gerade fehlt, ist jemand der meine Argument entkräftigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #593


28.10.2014 17:42


Andelko


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 478

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Zitat von Andelko
Zitat von lichtbogen
Im Ernst???
Seid Ihr noch immer dabei es jemand erklären zu wollen der es nicht verstehen will???


Mich unterhält der Thread großartig

Das einzige was mir gerade fehlt ist Popcorn

Bitteschön:



großartig. Dankeschön



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #594


28.10.2014 17:44


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@ Kay

- Veto
Zitat von Kay
Ahnliches Szenario. Torwart ist draußen, flache Hereingabe (KEIN Torversuch) von außen. Verteidiger grätscht dazwischen und der Ball landet plötzlich vor einem Stürmer, der ihn einschiebt. Laut eurer Definition wohl auch kein Abseits.


Stimmt. Kein Abseits.

Und dazu muss nicht mal der TW draußen sein...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #595


28.10.2014 17:46


micl


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 38

- Veto
Da niemand darauf eingegangen ist, hier nochmal meine Gegenüberstellung.

Ausgangsposition:
Ein Spieler der angreifenden Mannschaft steht neben dem Pfosten im Abseits und ein Verteidiger steht zwei Meter vor ihm.

Szenario 1: Der ballführende Angreifer schießt Richtung Tor.

Szenario 2: Der ballführende Angreifer schießt Richtung im Abseits stehender Spieler.

In beiden Fällen geht der Verteidiger dazwischen und der Ball landet beim im Abseits stehen Spieler, der ihn ins Tor befördert.

Haben die Regelmacher wirklich beabsichtigt, dass Szenario 1 Abseits ist und Szenario 2 ein Tor? Wenn ja, warum? Es kann niemals beabsichtigt sein, dass nur ein direkter Schuss aufs Tor Bedingung für das Abseits ist und das steht auch nicht ausdrücklich so in der Regel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #596


28.10.2014 17:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Regel

Verstanden, also so richtig, habe ich persönlich es komplett mit der Erläuterung von Lutz-Michael Fröhlich.

Also wurde im Sinne der Regel richtig entscheiden.

Aber wenn man die Konfusion sieht, die sie mit sich bringt, siehe die Diskussion hier, bei Kicker und auch bei transfermarkt.de, zeigt eindeutig, dass da die Schreibtischtäter bei der FIFA mal wieder Großes geleistet haben.
Genau so macht man nämlich den Fußball kaputt.

Und ich bleibe dabei, die Gefahr des Missbrauchs ist bei dieser (aus meiner Sicht) beknackten Auslegung immens hoch. Wie schon von verschiedenen Usern erwähnt, können alle gut mit der Kugel umgehen. Einen Reflex aus kurzer Entfernung zu provozieren, ist nicht allzu schwer.
Man vergleiche auch, wie in jedem Spiel Eckbälle herausgeholt werden.

Da wurde mal wieder so richtig schön verschlimmbessert und damit die relative Fairness und Vergleichbarkeit von Entscheidungen unterminiert, wenn jetzt jede Abseitsentscheidung, wie hier auf 25+ Seiten geschehen, diskutiert und eingestuft werden muss.

Chapeau, well done!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #597


28.10.2014 17:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ aspengler

Zitat von aspengler
Zitat von Kay
Ahnliches Szenario. Torwart ist draußen, flache Hereingabe (KEIN Torversuch) von außen. Verteidiger grätscht dazwischen und der Ball landet plötzlich vor einem Stürmer, der ihn einschiebt. Laut eurer Definition wohl auch kein Abseits.


Stimmt. Kein Abseits.

Und dazu muss nicht mal der TW draußen sein...


Hahahahhahahaha, das will ich sehen. Bei 100 Entscheidungen wird da 100 mal Abseits gepfiffen. Weil es nämlich kein absichtliches Spielen (nicht Berühren!) ist. Aber diese zwei Dinge sind zwingend Voraussetzung. Absicht und Spielen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #598


28.10.2014 17:54


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Kay

Zitat von Kay
Weil es nämlich kein absichtliches Spielen (nicht Berühren!) ist.


Also gilt auch die Begründung "Ball gespielt" nicht mehr, wenn ein Verteidiger bei ner Grätsche den Ball noch erwischt, dann aber auch den Stürmer umhaut?



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #599


28.10.2014 17:55


wasen-karle


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 104

@ zimbo

- richtig entschieden
Zitat von zimbo


gegenfrage: Warum soll der im Abseits stehende Spieler für seine Unzulänglichkeit im Abseits zu stehen belohnt werden?


Im Abseits stehen ist nicht verboten, ergo auch kein Fehler. Das Anspiel ist das Vergehen.

Niemand der angreifenden Mannschaft wollte ihn aber anspielen.

Zitat von micl
Wenn der Torwart den Ball vor einem einschussbereit Spieler abfängt kann der Reporter durchaus von einem "good safe" sprechen.


Ach so läuft das, wenn dir ein Regeltext nicht passt, greifst du das Wörterbuch raus und versuchst mit Wortklauberei die Bedeutung umzudichten, wenn allerdings ein Regeltext im Original explizit eine Unterscheidung macht, dann soll Umgangssprache ausreichend sein?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Abseits beim 1:1?  - #600


28.10.2014 17:56


aspengler


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 2142

@ Kay

- Veto
Zitat von Kay
Zitat von aspengler
Stimmt. Kein Abseits.

Und dazu muss nicht mal der TW draußen sein...


Hahahahhahahaha, das will ich sehen. Bei 100 Entscheidungen wird da 100 mal Abseits gepfiffen.


Du missverstehst mich. Ich kann den Erläuterungen hier durchaus folgen, ich finde sie gehen aber wie Tholny schrieb in die falsche Richtung..

Und daher warte ich jetzt einfach mal ab, was so in der nächsten Zeir an ähnlichen Szenen auftaucht...



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Selachier
Eintr. Frankfurt-Fan

Ignjovski wird hier nicht angeschossen, sondern er geht bewusst zum Ball um einen Pass zu verhindern, dadruch steht Harnik nicht strafbar im Abseits.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Der Ball wird kontrolliert von Ignjovski zurückgespielt, daher kein Abseits (neue Spielsituation) und richtig entschieden.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Durch den Willen, den Ball zu spielen, entsteht eine neue Spielsituation und somit steht Harnik nicht im strafbaren Abseits. Gut gesehen vom Schiri-Gespann.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Bewusstes Spielen des Balls vom Verteidiger. Daher reguläres Tor.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Verteidiger spielt den Ball absichtlich. Damit entsteht eine neue Spielsituation und die Abseitsstellung des Stürmers wird nicht strafbar.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Laut Regel kein strafbares Abseits, da Ignjovski den Ball absichtlich spielt und dadurch eine neue Spielsituation entsteht.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Durch Ignjovskis absichtliches Spielen des Balles entsteht eine neue Spielsituation und damit steht Harnik nicht im strafbaren Abseits. Alles korrekt!

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Ignjovski spielt den Ball absichtlich, zu erkennen an der Beinbewegung. Damit entsteht eine neue Spielsituation. Daher kein Abseits - (einzig) korrekte Entscheidung. Ausführlicher diverse Male im Thread.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Der Frankfurter versucht bewusst den Ball zu spielen. Nach der neuen Regel ist dies eine neue Spielsituation und Harnik steht demnach nicht im Abseits.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Nach der aktuellen Regelauslegung entsteht eine neue Spielsituation, wenn ein Spieler bewusst versucht den Ball zu spielen unnabhängig ob dies kontrolliert geschieht. Genau das ist hier der Fall und damit richtig entschieden.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Der Frankfurter will den Ball spielen. Durch diese bewusste Aktion ist keine Abseitsposition vorhanden, da der Ball ja vom Gegner kommt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Eine wirklich interessante Szene. Nach den aktuellen Fussballregeln ist die Szene vom Schiri absolut richtig entschieden, genauere Begründung siehe Forumsbeitrag.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Einer der interessantesten strittigen Szenen in der bisherigen Saison. Die Klärung muss weder zielgerichtet, noch kontrolliert sein. Einzig die Absicht zählt, den Ball spielen zu wollen (bewusste Aktion). Siehe auch im Thread, Seite 6 um 19:30 Uhr.

×

25.10.2014 15:30


21.
Madlung
34.
Harnik
36.
Harnik
51.
Gentner
57.
Meier
61.
Aigner
65.
Madlung
81.
Werner
84.
Gentner
91.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
4,4
Eintr. Frankfurt 5,8   4,0  VfB Stuttgart 3,7
Tobias Christ
Dr. Arne Aarnink
Peter Sippel

Statistik von Christian Dingert

Eintr. Frankfurt VfB Stuttgart Spiele
21  
  28

Siege (DFL)
5  
  13
Siege (WT)
7  
  13

Unentschieden (DFL)
6  
  8
Unentschieden (WT)
6  
  9

Niederlagen (DFL)
10  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  6

Aufstellung

Wiedwald
Ignjovski
Madlung
Gelbe Karte Soares de Oliveira 78.
Gelbe Karte Oczipka
Piazón 46.
Hasebe
Gelbe Karte Russ
Inui 46.
Meier
Rote Karte Seferovic
Kirschbaum 
78. Klein 
Schwaab 
Niedermeier  Gelbe Karte
68. Sakai 
Romeu  Gelbe Karte
Gentner 
71. Sararer 
Maxim 
Kostic 
Harnik 
Lanig  78.
Gelbe Karte Stendera  46.
Gelbe Karte Aigner  46.
78. Hlousek
71. Werner
68. Rüdiger Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
18  
  9

Torschüsse gesamt
22  
  14

Ecken
3  
  9

Abseits
2  
  4

Fouls
19  
  17

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema