aktiv/passiv vorm 1:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  aktiv/passiv vorm 1:1 | von Prügelprinz
 Vorschläge der Community
  29. Strafstoß für Gladbach? | von wahrebayern
 Allgemeine Themen
  Selbst eingeschläfert | von d0g1am.
  Schiedsrichter | von NEOtheONE

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Vermeintliches Abseits, Tor nicht gegeben für Bor. Dortmund

Kurz vor dem 1:1 wird ein langer Ball in Richtung Tor von Weidenfeller gespielt. Zu diesem Zeitpunkt stand Luuk De Jong vermeindlich im Abseits. Handelt es sich hierbei um eine aktive Abseitsposition? Und ist diese Szene überhaupt relevant?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

 aktiv/passiv vorm 1:1  - #81


26.02.2013 14:46


Rukus


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 03.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 60

Achja ...

Könnte mir jemand zeigen, wo in den Regeln steht, dass das Binden eines Mitspielers ein passives zu einem aktiven Abseits macht? Was ist, wenn der Spieler am anderen Ende der Angriffs- oder Abwehrreihe im Abseits steht, und einen Gegenspieler bindet? Ist das dann auch auf einmal aktiv? Sorry, aber ich komm bei solchen Argumenten irgendwie nicht ganz hinterher.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #82


26.02.2013 15:31


tobemaster
tobemaster

Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 01.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 63

Fehlentscheidung

- Veto
Ja, es war eine Fehlentscheidung hier nicht zu pfeiffen.
Der Angreifer irritiert die Verteidiger, in dem er zum Ball geht, obwohl er im Abseits steht.
Keine neue Spielsituation -> Fehlentscheidung



Dann spielen wir halt auf der Asche!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #83


26.02.2013 15:45


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ rukus

- richtig entschieden
Zitat von rukus
Ich sehe das deutliche Urteil des KT eher kritisch. Per Definition greift de Jong nicht ins Spiel ein, da er den Ball eindutig nicht berührt oder spielt. Auch beeinflusst er in meinen Augen keinen Gegenspieler im Regelsinn. "Irritieren" ist kein Regelbegriff, der für eine Fehlentscheidung relevant ist. Ich sehe nicht, wo de Jong eindeutig die Sicht behindert oder einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen. Wäre aber nicht das erste Mal, wo ich die Entscheidungen hier nicht so ganz nachvollziehen kann. So langsam zweifle ich an der Wahrheit in der Wahren Tabelle.


Bin auch überrascht, wie klar es zu Fehlentscheidung ausgeht. Imho "muss" man die Szene definitiv nicht pfeiffen, daher weiter laufen lassen absolut im Ermessensspielraum und korrektes Tor. Finde sogar, Abseits wäre falscher gewesen. Auch nicht komplett falsch, aber hier eine Fehlentscheidung zu votieren seh ich immernoch nicht. Dafür ist da viel zu viel interpretation drin.

Das die Wahre Tabelle nur Spielerei ist und nicht wirklich eine korrigierte Tabelle darstellen kann, weil das eh nicht möglich ist, ist ja eh klarl. Ist ein nettes Spielzeug um ein Diskusionsforum über Schiedsrichterentscheidungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #84


26.02.2013 15:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rukus

Zitat von rukus
Ich sehe das deutliche Urteil des KT eher kritisch. Per Definition greift de Jong nicht ins Spiel ein, da er den Ball eindutig nicht berührt oder spielt. Auch beeinflusst er in meinen Augen keinen Gegenspieler im Regelsinn. "Irritieren" ist kein Regelbegriff, der für eine Fehlentscheidung relevant ist. Ich sehe nicht, wo de Jong eindeutig die Sicht behindert oder einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen. Wäre aber nicht das erste Mal, wo ich die Entscheidungen hier nicht so ganz nachvollziehen kann. So langsam zweifle ich an der Wahrheit in der Wahren Tabelle.


dem kann ich nur zustimmen. Ich bin auch etwas irritiert über das Votum des KT. Was mir in dieser Situation viel zu kurz kommt, ist die berühmte "neue Spielsituation", die sonst immer herhalten muss, wenn ein vorher im Abseits stehender Stürmer ein dann reguläres Tor erziehlt. De Jong behindert niemanden bis zu dem Zeitpunkt, wo er Wendt den Ball überlässt bzw. erkennt dass Wendt den besseren Laufwerk zum Ball hat. Danach ist seine "Behinderung" gegenüber Subotic doch gar nicht mehr strafbar im Sinne der Abseitsregel, da Wendt ballführender Spieler ist und der erste Pass schon längst abgeschlossen ist -> neue Spielsituation.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #85


26.02.2013 16:17


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

...

- unentschieden/keine Relevanz
Wundert mich auch, dass hier vom KT fast durchweg als klare Fehlentscheidung votiert wurde. So offensichtlich war es eigendlich nicht und wie schon gesagt ermessensspielraum des Schiedsrichters wird vom KT nicht mit eingebunden. Will mich aber weiterhin nicht festlegen, weil ich mir nicht sicher bin, ob es laut Regel Abseits war oder nicht, daher geht das Urteil "Fehlentscheidung" für mich auch in Ordnung, nur die Eindeutigkeit wundert mich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #86


26.02.2013 16:29


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3146

@ rukus

- richtig entschieden
Zitat von rukus
Per Definition greift de Jong nicht ins Spiel ein, da er den Ball eindutig nicht berührt oder spielt. Auch beeinflusst er in meinen Augen keinen Gegenspieler im Regelsinn. "Irritieren" ist kein Regelbegriff, der für eine Fehlentscheidung relevant ist. Ich sehe nicht, wo de Jong eindeutig die Sicht behindert oder einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen.

Mich wundert das auch. Aber die Probleme mit was aktiv ist und was nicht, die gabs auch bei der Martinez-Szene. Wenn Martinez nicht selber im Abseits war, dann war das dortige Tor den Regeln nach mMn regulär, vom KT aber anders entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #87


26.02.2013 16:59


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

Merkwürdiges Voting!

- richtig entschieden
So, jetzt habe ich mir die "Wahre Tabelle" auch einmal angesehen.

Zum Teil erschreckend, dass so wenig Fachwissen/Regelkunde vorhanden ist. Das wird in den Kommentaren immer wieder ganz deutlich.

Wenn ich allerdings sowas lese, schwillt mir der Kamm. Da fehlen offenbar elementare Kenntnisse der Regel 11. Anders kann ich mir solchen Unsinn jedenfalls nicht erklären.

"...De Jong geht eindeutig in Richtung Ball - eigentlich eine fatale Dummheit. Für mich wird somit aus einem passiven Abseits ein strafbares."

Ebenfalls fällt diese Begründung auf. Auf die handwerklichen Fehler wurde bereits von einem anderen Teilnehmer hingewiesen.

"...Mindestens der Spieler mit der Nummer 24 wird durch deJongs völlig unnötiges Eingreifen irritiert. Ob das nun ausschlaggebend ist, lässt sich nur spekulieren. Nichtsdestotrotz muss man das in dem Fall abpfeifen.

Sicher ist, ein Spieler wird irrtiert. Ob das ausschlaggebend ist, ist eigentlich egal, denn man muss das in dem Fall abpfeifen.

Leute, wenn Euch die Zeit fehlt, die strittigen Szenen sach- und regelgerecht zu bewerten, dann laßt sie Finger bitte davon. Das gibt nur Frust  - wie man sieht auf beiden Seiten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #88


26.02.2013 18:09


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ John Doe

Zitat von John Doe
[...]
Ebenfalls fällt diese Begründung auf. Auf die handwerklichen Fehler wurde bereits von einem anderen Teilnehmer hingewiesen.

"...Mindestens der Spieler mit der Nummer 24 wird durch deJongs völlig unnötiges Eingreifen irritiert. Ob das nun ausschlaggebend ist, lässt sich nur spekulieren. Nichtsdestotrotz muss man das in dem Fall abpfeifen.

Sicher ist, ein Spieler wird irrtiert. Ob das ausschlaggebend ist, ist eigentlich egal, denn man muss das in dem Fall abpfeifen.

Leute, wenn Euch die Zeit fehlt, die strittigen Szenen sach- und regelgerecht zu bewerten, dann laßt sie Finger bitte davon. Das gibt nur Frust  - wie man sieht auf beiden Seiten.


Mir wird nicht ganz klar, was du eigentlich kritisierst! In dem Absatz nach dem Zitat schreibst du doch im Prinzip nichts anderes, wie oben steht.
Ein Spieler wird durch einen im Abseits stehenden Spieler irritiert. Natürlich ist das strafbar.
Was ist nun dein Kritikpunkt?

Und Frust gibt es in der Tat scheinbar eine Menge momentan, doch bei einigen offensichtlich eher dadurch ausgelöst, dass es unterschiedliche Meinungen gibt zu Szenen, die einen gewissen Interpretationsspielraum hergeben, insbesondere dann, wenn die eigene Mannschaft benachteiligt wird.

Und nun?

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #89


26.02.2013 20:01


John Doe


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 26.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 982

@ Rüpel

- richtig entschieden
Zitat von Rüpel
Zitat von John Doe
[...]
Ebenfalls fällt diese Begründung auf. Auf die handwerklichen Fehler wurde bereits von einem anderen Teilnehmer hingewiesen.

"...Mindestens der Spieler mit der Nummer 24 wird durch deJongs völlig unnötiges Eingreifen irritiert. Ob das nun ausschlaggebend ist, lässt sich nur spekulieren. Nichtsdestotrotz muss man das in dem Fall abpfeifen.

Sicher ist, ein Spieler wird irrtiert. Ob das ausschlaggebend ist, ist eigentlich egal, denn man muss das in dem Fall abpfeifen.

Leute, wenn Euch die Zeit fehlt, die strittigen Szenen sach- und regelgerecht zu bewerten, dann laßt sie Finger bitte davon. Das gibt nur Frust  - wie man sieht auf beiden Seiten.


Mir wird nicht ganz klar, was du eigentlich kritisierst! In dem Absatz nach dem Zitat schreibst du doch im Prinzip nichts anderes, wie oben steht.
Ein Spieler wird durch einen im Abseits stehenden Spieler irritiert. Natürlich ist das strafbar.
Was ist nun dein Kritikpunkt?

Und Frust gibt es in der Tat scheinbar eine Menge momentan, doch bei einigen offensichtlich eher dadurch ausgelöst, dass es unterschiedliche Meinungen gibt zu Szenen, die einen gewissen Interpretationsspielraum hergeben, insbesondere dann, wenn die eigene Mannschaft benachteiligt wird.

Und nun?

MfG


Du nimmst für Dich und Deine Kollegen einen gewissen Interpretationspielraum in Anspruch. Dem Schiedsrichter und seinem Team verweigerst Du ihn - obwohl der Ermessensspielraum in der Regel ausdrücklich erwähnt wird.

Deine Auffassung, Piszczek werde von de Jong irritiert, ist übrigens sehr exclusiv. Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass Du da eine falsche Wahrnehmung hast?

Frust kommt nur dann auf, wenn nicht nachvollziehbar oder unlogisch argumentiert bzw. beurteilt wird. Das ist jedenfalls meine Erkenntnis, nachdem ich hier ein bißchen gelesen habe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #90


27.02.2013 10:00


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ John Doe

Zitat von John Doe
[...]
Du nimmst für Dich und Deine Kollegen einen gewissen Interpretationspielraum in Anspruch. Dem Schiedsrichter und seinem Team verweigerst Du ihn - obwohl der Ermessensspielraum in der Regel ausdrücklich erwähnt wird.

Deine Auffassung, Piszczek werde von de Jong irritiert, ist übrigens sehr exclusiv. Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass Du da eine falsche Wahrnehmung hast?

Frust kommt nur dann auf, wenn nicht nachvollziehbar oder unlogisch argumentiert bzw. beurteilt wird. Das ist jedenfalls meine Erkenntnis, nachdem ich hier ein bißchen gelesen habe.


Ach komm, lass gut sein. Ich habe den Schiedsrichtern hier bereits in intensiven Diskussionen einen großen Ermessensspielraum gutgeschrieben. Hier sehe ich einfach keinen.

Möglich, dass meine Wahrnehmung und die von 10 meiner Kollegen falsch ist. (Ich weise hier auch gerne noch einmal auf das "mindestens" in meiner Erläuterung hin.) Möglich, dass deine falsch ist. Möglich, dass beide falsch sind. Möglich, dass beide richtig sind.

Das ist ja das schöne am Fußball. Hier gibt es selten schwarz/weiß-Entscheidungen. Problematisch wird es nur, wenn anderen ihre Meinung abgesprochen wird.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #91


27.02.2013 10:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Rüpel

Zitat von Rüpel
Zitat von John Doe
[...]
Du nimmst für Dich und Deine Kollegen einen gewissen Interpretationspielraum in Anspruch. Dem Schiedsrichter und seinem Team verweigerst Du ihn - obwohl der Ermessensspielraum in der Regel ausdrücklich erwähnt wird.

Deine Auffassung, Piszczek werde von de Jong irritiert, ist übrigens sehr exclusiv. Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass Du da eine falsche Wahrnehmung hast?

Frust kommt nur dann auf, wenn nicht nachvollziehbar oder unlogisch argumentiert bzw. beurteilt wird. Das ist jedenfalls meine Erkenntnis, nachdem ich hier ein bißchen gelesen habe.


Ach komm, lass gut sein. Ich habe den Schiedsrichtern hier bereits in intensiven Diskussionen einen großen Ermessensspielraum gutgeschrieben. Hier sehe ich einfach keinen.

Möglich, dass meine Wahrnehmung und die von 10 meiner Kollegen falsch ist. (Ich weise hier auch gerne noch einmal auf das "mindestens" in meiner Erläuterung hin.) Möglich, dass deine falsch ist. Möglich, dass beide falsch sind. Möglich, dass beide richtig sind.

Das ist ja das schöne am Fußball. Hier gibt es selten schwarz/weiß-Entscheidungen. Problematisch wird es nur, wenn anderen ihre Meinung abgesprochen wird.

MfG


**LOL**
Ja, das "mindestens"... ausgerechnet bei dem Spieler, der überhaupt nicht betroffen ist. John Doe schrieb nicht von der Wahrnehmung generell, sondern von der "Irritation" Piszczeks.
Ausser Dir hat die kein anderer bemerkt.

Und weil Du keinen siehst, verweigerst Du dem Schiedsrichter den durch die Regel bestimmten Ermessensspielraum. Ich würde mal 2 Minuten nachdenken, warum das so ist und warum Du glaubst, dazu befugt zu sein. Merkwürdige Welt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #92


27.02.2013 10:33


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ nickr

Zitat von nickr
Zitat von Rüpel
Zitat von John Doe
[...]
Du nimmst für Dich und Deine Kollegen einen gewissen Interpretationspielraum in Anspruch. Dem Schiedsrichter und seinem Team verweigerst Du ihn - obwohl der Ermessensspielraum in der Regel ausdrücklich erwähnt wird.

Deine Auffassung, Piszczek werde von de Jong irritiert, ist übrigens sehr exclusiv. Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass Du da eine falsche Wahrnehmung hast?

Frust kommt nur dann auf, wenn nicht nachvollziehbar oder unlogisch argumentiert bzw. beurteilt wird. Das ist jedenfalls meine Erkenntnis, nachdem ich hier ein bißchen gelesen habe.


Ach komm, lass gut sein. Ich habe den Schiedsrichtern hier bereits in intensiven Diskussionen einen großen Ermessensspielraum gutgeschrieben. Hier sehe ich einfach keinen.

Möglich, dass meine Wahrnehmung und die von 10 meiner Kollegen falsch ist. (Ich weise hier auch gerne noch einmal auf das "mindestens" in meiner Erläuterung hin.) Möglich, dass deine falsch ist. Möglich, dass beide falsch sind. Möglich, dass beide richtig sind.

Das ist ja das schöne am Fußball. Hier gibt es selten schwarz/weiß-Entscheidungen. Problematisch wird es nur, wenn anderen ihre Meinung abgesprochen wird.

MfG


**LOL**
Ja, das "mindestens"... ausgerechnet bei dem Spieler, der überhaupt nicht betroffen ist. John Doe schrieb nicht von der Wahrnehmung generell, sondern von der "Irritation" Piszczeks.
Ausser Dir hat die kein anderer bemerkt.

Und weil Du keinen siehst, verweigerst Du dem Schiedsrichter den durch die Regel bestimmten Ermessensspielraum. Ich würde mal 2 Minuten nachdenken, warum das so ist und warum Du glaubst, dazu befugt zu sein. Merkwürdige Welt...


Richtig, ich sehe keinen. Und ich sehe eine Irritation von mehreren Abwehrspielern, am auffälligsten war für mich die von Piszczek (alias "Nummer 26" aka "Nummer 24").

So etwas nennt man Meinung. Hier eine kurze Definition:
Eine Meinung (von indogermanisch moino Wechsel, Tausch) ist im engeren Sinn die subjektive Ansicht und Einstellung zu Zuständen, Ereignissen oder anderen Personen (rechtlich: Werturteil), ihre wesentliche Aufgabe ist die Bewertung oder Beurteilung, sie sagt aus, wie jemand/etwas sieht. Eine Meinung entsteht auf der Basis eigener Erfahrungen und eigenen Wissens vor dem Hintergrund der eigenen gesellschaftlichen Umgebung und Deutungsmuster und somit immer ein von gesellschaftlichen Gültigkeiten geprägter individuell gebildeter Standpunkt.

Wenn du damit nicht zurecht kommst, solltest du vielleicht deine Intention überdenken, an einem Diskussionsforum teilzunehmen (, wobei ein "LOL" inkl. mehrerer Sternchen und das Vorhalten von Rechtschreibfehlern, wie du es in deiner PN praktiziert hast, bereits eine gewisse Ausstrahlung innehaben).

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #93


27.02.2013 10:45


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ John Doe

Schön, dass Du Dir die "Wahre Tabelle" auch einmal angesehen hast. Fraglich daran ist allerdings, welche Schlüsse Du daraus gezogen hast und welche Intention Du mit Deiner Anmeldung und Deinen doch sehr bemerkenswerten ersten Beiträgen verfolgst.

Substantiierte Kritik vermag ich nicht zu erkennen. Vielmehr hinterlässt Du bei mir den Eindruck, dass Du einzig auf Krawall aus bist. Anders kann ich mir Deine Anmeldung unter Berücksichtigung meiner nachfolgenden Ausführungen nicht erklären. Jemand, der mit dieser Seite und seinen inhaltlichen Abläufen nicht korrespondiert, würde sich entweder moderat einbringen und zunächst Abläufe hinterfragen, alternativ die Seite meiden. So aber wirkt Deine Methodik plump, nicht zielführend und mutwillig.

Einerseits gehst Du verbal Mitglieder des KT massiv an und unterstellst denen fehlendes Fachwissen/Regelkunde und stütz Dich dabei auf Zitate des KT. Schlussendlich allerdings resümierst Du, dass es eine korrekte Entscheidung war, ganz analog zur Mehrheit des KT, ohne allerdings eine schlüssige Begründung darzulegen, Du behauptest einfach. Unter der Berücksichtig der von Dir verfassten Beiträge ist das nicht unbedingt kompetent.

Eine persönliche Bitte von mir. Beteilige Dich bitte zukünftig konstruktiv oder meide diese Seite.

Besten Dank!



PS: Noch eine Frage. Bist Du eigentlich tatsächlich Anhänger des VfL oder doch eher der Borussia? Dein Vorbringen und Deine Abstimmung / Meinung passt irgendwie nicht übereinander.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #94


28.02.2013 08:46


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3274

@ mic1

- richtig entschieden
Einerseits gehst Du verbal Mitglieder des KT massiv an und unterstellst denen fehlendes Fachwissen/Regelkunde und stütz Dich dabei auf Zitate des KT. Schlussendlich allerdings resümierst Du, dass es eine korrekte Entscheidung war, ganz analog zur Mehrheit des KT,

Vielleicht solltest du dir noch mal die Abstimmung ansehen.

btw. es gibt nur eine Borussia!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #95


28.02.2013 09:25


mic1
mic1

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 10.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 1337

@ Antarex

Zitat von Antarex
Einerseits gehst Du verbal Mitglieder des KT massiv an und unterstellst denen fehlendes Fachwissen/Regelkunde und stütz Dich dabei auf Zitate des KT. Schlussendlich allerdings resümierst Du, dass es "k"eine korrekte Entscheidung war, ganz analog zur Mehrheit des KT,

Vielleicht solltest du dir noch mal die Abstimmung ansehen.

Ups, setzte "k" vor "eine". So sollte es heißen. Anders gewendet: Er resümiert, dass das KT mehrheitlich richtig gevotet hat.

Zitat von Antarex
btw. es gibt nur eine Borussia!

OK, und welche? ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #96


28.02.2013 10:36


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ mic1

Zitat von mic1

Zitat von Antarex
btw. es gibt nur eine Borussia!

OK, und welche? ;-)


Borussia Fulda



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #97


28.02.2013 17:22


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3146

@ don_riddle

- richtig entschieden
Zitat von don_riddle
Borussia Fulda

Quark, natürlich Tennis Borussia Berlin! Um wahrer Borusse im Wortsinn zu sein, sollte man schon aus Preußen kommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #98


28.02.2013 20:32


Rukiri


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 07.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 681

@ 1wurf

- richtig entschieden
Zitat von 1wurf
Zitat von don_riddle
Borussia Fulda

Quark, natürlich Tennis Borussia Berlin! Um wahrer Borusse im Wortsinn zu sein, sollte man schon aus Preußen kommen.

zur gründung des bvb lag dortmund in preußen, wenn ich mich richtig erinner. selbiges gilt natürlich auch für die borussia aus gladbach



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #99


28.02.2013 21:35


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3146

@ Rukiri

- richtig entschieden
Zitat von Rukiri
zur gründung des bvb lag dortmund in preußen, wenn ich mich richtig erinner. selbiges gilt natürlich auch für die borussia aus gladbach

MWn war man Teil des deutschen Reiches und die Provinz Preußen lag schon woanders.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 aktiv/passiv vorm 1:1  - #100


01.03.2013 05:12


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

...

Also geographisch gesehen war Preußen (vor dem 1. WK) das auf der Karte blau markierte Gebiet.

In Bayern haben wirs da einfacher, da ist jeder Nicht-Bayer (bzw. jeder Norddeutsche) ein Preiß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

In Richtung Ball zu rennen, macht noch kein aktives Abseits. Lediglich ein Blocken von Subotic kann ein solches begründen. Ob der wirklich gestört wurde oder sich nur wegen der zu erwartenden Flanke nach innen orientiert vermag ich nicht zu sagen..

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

De Jong ist der ursprüngliche Passempfänger um bindet bzw. irritiert zumindest Subotic. Demnach ist seine Abseitsposition als aktiv zu werten. Relevanz ist mMn ebenfalls gegeben, da diese Fehlentscheidung in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Tor stand.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Das muss man abpfeifen, da de Jong in diesem Fall Subotic behindert.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

De Jong bindet / beeinflusst durch seine Aktion zumindest Subotic. Hierdurch wird seine Abseitsposition strafbar. Es liegt auch Relevanz vor, da die Abwehr nicht mehr wirklich in das Geschehen eingreifen konnte.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

De Jong geht eindeutig in Richtung Ball - eigentlich eine fatale Dummheit. Für mich wird somit aus einem passiven Abseits ein strafbares.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

De Jong geht aktiv zum Ball und behindert Subotic, sodass dieser seinen Laufweg ändern muss. Damit ist die Abseitsstellung aktiv und das Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

De Jong steht im Abseits, orientiert sich zum Ball und irritiert zumindest Subotic. Somit wird aus passiv aktiv. Tor hätte nicht zählen dürfen

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Schließe mich Rüpel an.

-
Schlusspfiff
Bor. M'Gladbach-Fan

De Jong bindet mit Subotic einen Gegenspieler. Seine Abseisstellung wird dadurch aktiv.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

De Jong irritiert Subotic (siehe die Laufwege) und befindet sich somit im strafbaren Abseits. Fehlentscheidung!

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Mindestens der Spieler mit der Nummer 24 wird durch deJongs völlig unnötiges Eingreifen irritiert. Ob das nun ausschlaggebend ist, lässt sich nur spekulieren. Nichtsdestotrotz muss man das in dem Fall abpfeifen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

De Jong bindet Subotic, der seinen Laufweg ändern muss, und macht somit aus einen Passives ein Aktives Abseits.

×

24.02.2013 15:30


31.
Götze
67.
Younes

Schiedsrichter

Günter PerlGünter Perl
Note
3,1
Bor. M'Gladbach 3,4   2,9  Bor. Dortmund 3,3
Georg Schalk
Michael Emmer
Thorsten Schriever

Statistik von Günter Perl

Bor. M'Gladbach Bor. Dortmund Spiele
20  
  23

Siege (DFL)
6  
  12
Siege (WT)
6  
  12

Unentschieden (DFL)
6  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  5

Niederlagen (DFL)
8  
  6
Niederlagen (WT)
11  
  6

Aufstellung

Gelbe Karte ter Stegen
Gelbe Karte Jantschke
Stranzl
Domínguez
Daems
Rupp 90.
Nordtveit
Gelbe Karte Marx
Wendt
Hanke 63.
Younes 80.
Weidenfeller 
82. Piszczek 
Subotic 
46. Hummels 
Schmelzer 
Kehl 
Gündogan 
Großkreutz 
71. Leitner 
Reus 
Götze 
Brouwers  90.
de Jong  63.
Mlapa  80.
71. Bajner
46. Felipe Santana Gelbe Karte
82. Sahin

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
5  
  11

Ecken
3  
  7

Abseits
1  
  6

Fouls
15  
  9

Ballbesitz
45%  
  55%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema