Wirklich Foul vor 2:1?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  67. Min.: Wirklich Foul vor 2:1? | von Dieter2000
 Allgemeine Themen
  Schwäbe Verletzung? | von hrtl
  Schiri | von haifischflossensuppe
  Gutes Spiel von Augsburg - im Gegensatz zu Köln | von haifischflossensuppe

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Angebliches Foul, verweigertes Tor für FC Augsburg

In der 67. Minute erzielt Augsburg nach einem Einwurf das 2:1. Das Spiel wird jedoch wegen eines vermeintlichen Offensivfouls eine Sekunde vorher abgepfiffen. Lag wirklich ein Foulspiel vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Wirklich Foul vor 2:1?  - #41


02.04.2024 17:40


h4rri


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 16.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 236

- richtig entschieden
Ich bin echt erschrocken zu was diese Platform verkommen ist, gefühlt ist in jeder strittigen Szene ein User der seinen Account löscht. Ich kann verstehen das man es nicht allen recht machen kann und das hier teilweise natürlich auch mit viel Emotionen gehandelt wird, aber die Häufung ist doch schon sehr auffällig und hat meiner Meinung nach sehr viel mit dem Verhalten des KTs zu tun. Gefühlt gibt es jeden Spieltag sehr kontroverse Entscheidungen des KTs ohne das eine verständliche Erklärung dafür abgegeben wird oder auf die Kritikpunkte der User eingegangen wird. In einem Forum sollte es doch um den Dialog gehen, den sucht man hier aber leider seitens des KTs vergebens. 
Dazu die absolut entäuschende Aktivität der KTler... warum bekleidet man so eine Position wenn man nicht das Interesse oder die Zeit dafür hat, macht doch Platz für Leute die das ganze machen wollen?
 



5  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #42


02.04.2024 19:21


Herimich


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 02.04.2024

Aktivität:
Beiträge: 2

Kein foul

Wenn der Verteidiger in gleicher Weise den Angreifer attackiert hätte, wäre es ziemlich sicher nicht als Foul gewertet worden. Das wäre nie und nimmer als Elfmeter gewertet worden. Da wird sehr häufig mit zweierlei Maß gemessen. Für mich war das ein  klarer Treffer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #43


02.04.2024 19:43


Hertha81


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 880

@h4rri

Zitat von h4rri
Ich bin echt erschrocken zu was diese Platform verkommen ist, gefühlt ist in jeder strittigen Szene ein User der seinen Account löscht. Ich kann verstehen das man es nicht allen recht machen kann und das hier teilweise natürlich auch mit viel Emotionen gehandelt wird, aber die Häufung ist doch schon sehr auffällig und hat meiner Meinung nach sehr viel mit dem Verhalten des KTs zu tun. Gefühlt gibt es jeden Spieltag sehr kontroverse Entscheidungen des KTs ohne das eine verständliche Erklärung dafür abgegeben wird oder auf die Kritikpunkte der User eingegangen wird. In einem Forum sollte es doch um den Dialog gehen, den sucht man hier aber leider seitens des KTs vergebens. 
Dazu die absolut entäuschende Aktivität der KTler... warum bekleidet man so eine Position wenn man nicht das Interesse oder die Zeit dafür hat, macht doch Platz für Leute die das ganze machen wollen?
 


Und dann kommen irgendwelche Accounts wie @Herimich dazu, die einen Kommentar abgeben. Was hier an Spieltagen an zweit Accounts dazukommt, die nach drei, vier Kommentaren wieder verschwinden, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Diese Seite war echt mal ein Forum für kontroverse Diskussionen.
Aber so undifferenziert, wie hier mittlerweile, vor allem auch vom KT-Team bewertet wird, ist ein Witz.
Ich war nicht immer einer Meinung mit @Hagi01 , aber er konnte seine Begründung immerhin noch in einige Sätze packen, die dann auch für Akzeptanz sorgten.
Aber alleine Begründungen „handelsüblicher Einsatz“….da brauch ich kein KT…



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #44


02.04.2024 21:13


h4rri


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 16.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 236

@Hertha81

- richtig entschieden
Zitat von Hertha81
Zitat von h4rri
Ich bin echt erschrocken zu was diese Platform verkommen ist, gefühlt ist in jeder strittigen Szene ein User der seinen Account löscht. Ich kann verstehen das man es nicht allen recht machen kann und das hier teilweise natürlich auch mit viel Emotionen gehandelt wird, aber die Häufung ist doch schon sehr auffällig und hat meiner Meinung nach sehr viel mit dem Verhalten des KTs zu tun. Gefühlt gibt es jeden Spieltag sehr kontroverse Entscheidungen des KTs ohne das eine verständliche Erklärung dafür abgegeben wird oder auf die Kritikpunkte der User eingegangen wird. In einem Forum sollte es doch um den Dialog gehen, den sucht man hier aber leider seitens des KTs vergebens. 
Dazu die absolut entäuschende Aktivität der KTler... warum bekleidet man so eine Position wenn man nicht das Interesse oder die Zeit dafür hat, macht doch Platz für Leute die das ganze machen wollen?
 


Und dann kommen irgendwelche Accounts wie @Herimich dazu, die einen Kommentar abgeben. Was hier an Spieltagen an zweit Accounts dazukommt, die nach drei, vier Kommentaren wieder verschwinden, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Diese Seite war echt mal ein Forum für kontroverse Diskussionen.
Aber so undifferenziert, wie hier mittlerweile, vor allem auch vom KT-Team bewertet wird, ist ein Witz.
Ich war nicht immer einer Meinung mit @Hagi01 , aber er konnte seine Begründung immerhin noch in einige Sätze packen, die dann auch für Akzeptanz sorgten.
Aber alleine Begründungen „handelsüblicher Einsatz“….da brauch ich kein KT…


Man muss den Vieren hier zugute halten das sie immerhin noch aktiv sind...
wenn man sich mal andere KTler ansieht:
@mehrjo letzter Beitrag: 17.10.2022
@yannick811 letzter Beitrag: 25.02.2023
@Do-Mz letzter Beitrag: 31.03.2024 (sein Abschiedspost)
@don_riddle letzter Beitrag: 28.02.2024
@GladbacherFohlen letzter Beitrag: 09.03.2024
@lexhg98 letzter Beitrag: 29.10.2022
@Wallmersbacher letzter Beitrag: 30.10.2023

Um nur mal die zu nennen bei denen es mind. 1 Monat her ist das sie was geschrieben haben. Wenn man nicht auf das Konstrukt KT setzt und da auch Aktivität einfordert, dann sollte man die Platform auch nicht so abhängig von deren Entscheidungen machen. So sind es halt immer wieder die selben 3-4 die hier die Szenen bewerten und für sich die "Wahrheit" beanspruchen, dass dies dann auch noch oft konträr ist zu dem was "der Pöbel" (anders kann ich Do-Mz's Abschiedspost leider nicht deuten) bewertet ist dann eben, vorallem wenn es nicht verständlich erklärt wird, sehr schwierig für ein gesundes Diskusionsklima. Dein Beispiel mit @Hagi01 nehme ich da gerne auf, mit ihm bin ich auch nicht immer einer Meinung, aber er nimmt sich, wenn er es schafft etwas zu bewerten, immerhin die Zeit und erklärt seine Sicht der Dinge so, dass man dieser auch folgen kann. Ich würde mir wünschen das wäre hier öfter der Fall...
 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #45


02.04.2024 21:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Sehr fragwürdig ist dazu, wie schnell @Junior hier die strittige Szene durchgewunken hat: Sonntag Abend kurz vor Mitternacht erstellt, Montag mittags strittig gestellt und kurz darauf geschlossen - die meisten der diskutierenden konnten nicht mal abstimmen. Sonst hat der gute Mann es nicht mal geschafft, Szenen. Ja Montag strittig zu stellen ( in samstagsspielen) - da sonst so ein Trauerspiel hier geworden.
Die wenigen fähigen haben leider da Feld den Selbstdarstellern überlassen .

Auf die Einwände von zig „alten“ Usern, sich das nochmal anzusehen, kommt das @kt in ihrer Selbstherrlichkeit schon nicht mehr zurück



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #46


02.04.2024 22:07


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Hertha81

Zitat von Hertha81
Zitat von Junior
Zitat von Maximum Objectivity
Das ist schon bemerkenswert, dass die WT ein Tor zugesteht, das selbst mit Mitteln des VAR nachträglich nicht mehr gegeben werden könnte. Hier werden sogar Tore erfunden.


Der Ball geht unmittelbar nach dem Pfiff ins Tor, das wäre wohl auch ohne Pfiff so gewesen. Diese Relevanz-Kriterien hat WT schon sehr lange, viel länger als es den VAR gibt, das eine hat mit dem anderen also gar nichts zu tun. 


Wen willst du hier eigentlich noch verarschen?
Kölns 4 und 29, die beide mit einer Grätsche die Möglichkeit haben, das Tor zu verhindern, drehen ab, bevor der Ball die Linie überquert hat.


Wieso sollte ich jemanden verarschen wollen? Ich habe nur die Relevanz-Kriterien erläutert, die das KT ja kennt und angewandt hat. Dass man darüber diskutieren und das in dieser Szene anders sehen kann, ist ja völlig in Ordnung. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #47


02.04.2024 22:11


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Pauli-Hannes

Zitat von Pauli-Hannes
Sehr fragwürdig ist dazu, wie schnell @Junior hier die strittige Szene durchgewunken hat: Sonntag Abend kurz vor Mitternacht erstellt, Montag mittags strittig gestellt und kurz darauf geschlossen - die meisten der diskutierenden konnten nicht mal abstimmen. Sonst hat der gute Mann es nicht mal geschafft, Szenen. Ja Montag strittig zu stellen ( in samstagsspielen) - da sonst so ein Trauerspiel hier geworden.
Die wenigen fähigen haben leider da Feld den Selbstdarstellern überlassen .

Auf die Einwände von zig „alten“ Usern, sich das nochmal anzusehen, kommt das @kt in ihrer Selbstherrlichkeit schon nicht mehr zurück


Warum stufst du meine Rolle hier so hoch ein? Ist sie nicht. Ich hatte Montag früh Zeit, die Szenen durchzusehen und nach Bildern zu suchen. Szene habe ich dann strittig gestellt, abstimmen konnte dann jeder bis Montag 22 Uhr. Abgesehen von einem kurzen technischen Problem nach der Strittigstellung für ca. 30 Minuten, ca. 8.30 bis ca. 9 Uhr. Mehr habe ich mit der Szene nicht zu tun außer eine der (leider nicht besonders zahlreichen, aber doch eindeutig verteilten) KT-Stimmen zu sein. Ich winke hier keine Szenen alleine durch oder sonstwie, was auch immer du damit meinst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #48


02.04.2024 22:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Junior

Zitat von Junior
Zitat von Pauli-Hannes
Sehr fragwürdig ist dazu, wie schnell @Junior hier die strittige Szene durchgewunken hat: Sonntag Abend kurz vor Mitternacht erstellt, Montag mittags strittig gestellt und kurz darauf geschlossen - die meisten der diskutierenden konnten nicht mal abstimmen. Sonst hat der gute Mann es nicht mal geschafft, Szenen. Ja Montag strittig zu stellen ( in samstagsspielen) - da sonst so ein Trauerspiel hier geworden.
Die wenigen fähigen haben leider da Feld den Selbstdarstellern überlassen .

Auf die Einwände von zig „alten“ Usern, sich das nochmal anzusehen, kommt das @kt in ihrer Selbstherrlichkeit schon nicht mehr zurück


Warum stufst du meine Rolle hier so hoch ein? Ist sie nicht. Ich hatte Montag früh Zeit, die Szenen durchzusehen und nach Bildern zu suchen. Szene habe ich dann strittig gestellt, abstimmen konnte dann jeder bis Montag 22 Uhr. Abgesehen von einem kurzen technischen Problem nach der Strittigstellung für ca. 30 Minuten, ca. 8.30 bis ca. 9 Uhr. Mehr habe ich mit der Szene nicht zu tun außer eine der (leider nicht besonders zahlreichen, aber doch eindeutig verteilten) KT-Stimmen zu sein. Ich winke hier keine Szenen alleine durch oder sonstwie, was auch immer du damit meinst.


Weil du anscheinend selbst nach zehn Jahren noch nicht die Regeln von WT kennst.
Hier stellen klar erkennbar, und übrigens von vielen langjährigen Usern auch klar bezeichnet, einige Kölner Spieler die Gegenwehr ein, bevor der Schuss zum Tor erfolgt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #49


02.04.2024 22:28


h4rri


Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 16.12.2020

Aktivität:
Beiträge: 236

@Junior

- richtig entschieden
Zitat von Junior
Zitat von Hertha81
Zitat von Junior
Zitat von Maximum Objectivity
Das ist schon bemerkenswert, dass die WT ein Tor zugesteht, das selbst mit Mitteln des VAR nachträglich nicht mehr gegeben werden könnte. Hier werden sogar Tore erfunden.


Der Ball geht unmittelbar nach dem Pfiff ins Tor, das wäre wohl auch ohne Pfiff so gewesen. Diese Relevanz-Kriterien hat WT schon sehr lange, viel länger als es den VAR gibt, das eine hat mit dem anderen also gar nichts zu tun. 


Wen willst du hier eigentlich noch verarschen?
Kölns 4 und 29, die beide mit einer Grätsche die Möglichkeit haben, das Tor zu verhindern, drehen ab, bevor der Ball die Linie überquert hat.


Wieso sollte ich jemanden verarschen wollen? Ich habe nur die Relevanz-Kriterien erläutert, die das KT ja kennt und angewandt hat. Dass man darüber diskutieren und das in dieser Szene anders sehen kann, ist ja völlig in Ordnung. 


Du siehst also nicht das die zwei Kölner das Spielen aufgrund des Pfiffes bereits eingestellt hatten?



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #50


02.04.2024 22:28


FussGottes


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 253

@Herimich

Zitat von herimich
Wenn der Verteidiger in gleicher Weise den Angreifer attackiert hätte, wäre es ziemlich sicher nicht als Foul gewertet worden. Das wäre nie und nimmer als Elfmeter gewertet worden. Da wird sehr häufig mit zweierlei Maß gemessen. Für mich war das ein  klarer Treffer.


Es geht ja nicht um die Frage, ob Foul oder nicht.
Es geht um die Frage, ob das ganze relevant für WT ist.
Mit dem Pfiff ist die Situation beendet. Danach kann alles passieren. Genauso kann man argumentieren, dass die Kölner mit dem Pfiff aufgehört haben zu verteidigen.

Das KT kann nicht davon ausgehen, dass ohne den Pfiff sicher das 2:1 gefallen wäre.
Ein abgepfiffenes Offensivfoul ist aus gutem Grund keine relevante Szene im Sinne von WT.

Damit macht sich das KT komplett angreifbar. Dann kann man in Zukunft ja bei jedem Pfiff im Mittelfeld argumentieren "Ja, aber danach wäre bestimmt ein Tor gefallen"



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #51


02.04.2024 22:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@FussGottes

Zitat von FussGottes
Zitat von herimich
Wenn der Verteidiger in gleicher Weise den Angreifer attackiert hätte, wäre es ziemlich sicher nicht als Foul gewertet worden. Das wäre nie und nimmer als Elfmeter gewertet worden. Da wird sehr häufig mit zweierlei Maß gemessen. Für mich war das ein  klarer Treffer.


Es geht ja nicht um die Frage, ob Foul oder nicht.
Es geht um die Frage, ob das ganze relevant für WT ist.
Mit dem Pfiff ist die Situation beendet. Danach kann alles passieren. Genauso kann man argumentieren, dass die Kölner mit dem Pfiff aufgehört haben zu verteidigen.

Das KT kann nicht davon ausgehen, dass ohne den Pfiff sicher das 2:1 gefallen wäre.
Ein abgepfiffenes Offensivfoul ist aus gutem Grund keine relevante Szene im Sinne von WT.

Damit macht sich das KT komplett angreifbar. Dann kann man in Zukunft ja bei jedem Pfiff im Mittelfeld argumentieren "Ja, aber danach wäre bestimmt ein Tor gefallen"


Ich denke nicht, dass die der Viert-Account @Herimich überhaupt noch antworten kann - wahrscheinlich das Passwort verlegt

Aber im Grunde hast du recht. @Junior legt für sich fest, dass es in die Richtlinien passt (was noch nie so war) und schon ist alles vergessen.
WT hat eigentlich fertig



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #52


02.04.2024 22:56


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Pauli-Hannes

Zitat von Pauli-Hannes
Zitat von FussGottes
Zitat von herimich
Wenn der Verteidiger in gleicher Weise den Angreifer attackiert hätte, wäre es ziemlich sicher nicht als Foul gewertet worden. Das wäre nie und nimmer als Elfmeter gewertet worden. Da wird sehr häufig mit zweierlei Maß gemessen. Für mich war das ein  klarer Treffer.


Es geht ja nicht um die Frage, ob Foul oder nicht.
Es geht um die Frage, ob das ganze relevant für WT ist.
Mit dem Pfiff ist die Situation beendet. Danach kann alles passieren. Genauso kann man argumentieren, dass die Kölner mit dem Pfiff aufgehört haben zu verteidigen.

Das KT kann nicht davon ausgehen, dass ohne den Pfiff sicher das 2:1 gefallen wäre.
Ein abgepfiffenes Offensivfoul ist aus gutem Grund keine relevante Szene im Sinne von WT.

Damit macht sich das KT komplett angreifbar. Dann kann man in Zukunft ja bei jedem Pfiff im Mittelfeld argumentieren "Ja, aber danach wäre bestimmt ein Tor gefallen"


Ich denke nicht, dass die der Viert-Account @Herimich überhaupt noch antworten kann - wahrscheinlich das Passwort verlegt

Aber im Grunde hast du recht. @Junior legt für sich fest, dass es in die Richtlinien passt (was noch nie so war) und schon ist alles vergessen.
WT hat eigentlich fertig


Nicht ​​​​​ich lege es für ​​​mich fest. Wie kommst du darauf? Habe ich die Szene nun alleine bewertet?

Ich bin der Meinung, dass die Kölner zumindest so lange spielen, dass sie das Tor auch ohne Pfiff nicht hätten verhindern können. Genau das ist laut WT-Relevanzkriterien entscheidend. Das darf man gerne anders sehen. Genau so haben es aber auch alle anderen KT-Mitglieder gesehen, die abgestimmt haben, und dazu auch die Mehrheit der Community. 

Also nochmal: Wieso soll ich nun so entscheidend sein? Bin ich nicht. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #53


02.04.2024 23:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Junior

Zitat von Junior
Zitat von Pauli-Hannes
Zitat von FussGottes
Zitat von herimich
Wenn der Verteidiger in gleicher Weise den Angreifer attackiert hätte, wäre es ziemlich sicher nicht als Foul gewertet worden. Das wäre nie und nimmer als Elfmeter gewertet worden. Da wird sehr häufig mit zweierlei Maß gemessen. Für mich war das ein  klarer Treffer.


Es geht ja nicht um die Frage, ob Foul oder nicht.
Es geht um die Frage, ob das ganze relevant für WT ist.
Mit dem Pfiff ist die Situation beendet. Danach kann alles passieren. Genauso kann man argumentieren, dass die Kölner mit dem Pfiff aufgehört haben zu verteidigen.

Das KT kann nicht davon ausgehen, dass ohne den Pfiff sicher das 2:1 gefallen wäre.
Ein abgepfiffenes Offensivfoul ist aus gutem Grund keine relevante Szene im Sinne von WT.

Damit macht sich das KT komplett angreifbar. Dann kann man in Zukunft ja bei jedem Pfiff im Mittelfeld argumentieren "Ja, aber danach wäre bestimmt ein Tor gefallen"


Ich denke nicht, dass die der Viert-Account @Herimich überhaupt noch antworten kann - wahrscheinlich das Passwort verlegt

Aber im Grunde hast du recht. @Junior legt für sich fest, dass es in die Richtlinien passt (was noch nie so war) und schon ist alles vergessen.
WT hat eigentlich fertig


Nicht ​​​​​ich lege es für ​​​mich fest. Wie kommst du darauf? Habe ich die Szene nun alleine bewertet?

Ich bin der Meinung, dass die Kölner zumindest so lange spielen, dass sie das Tor auch ohne Pfiff nicht hätten verhindern können. Genau das ist laut WT-Relevanzkriterien entscheidend. Das darf man gerne anders sehen. Genau so haben es aber auch alle anderen KT-Mitglieder gesehen, die abgestimmt haben, und dazu auch die Mehrheit der Community. 

Also nochmal: Wieso soll ich nun so entscheidend sein? Bin ich nicht. 


Die Mehrheit der Community
Das meinst du wahrscheinlich ernst, bei einer Abstimmung mehrheitlich Ikonen, die knapp über 10 Beiträgen hier im Forum haben.
WT ist eine einzige Farce geworden und du bist das Fleisch gewordene Abbild dieses Niedergangs.
Ein Vorredner sprach von einer Fun-Seite - ich gehe einen Schritt weiter. Eine Seite mittlerweile ohne jeglichen WILLEN einer echten Erzeugung strittiger Entscheidungen zu einer „gerechten“ Tabelle.

Es haben sich hier mittlerweile bedeutendere User abgemeldet, deshalb mach ich da kein großes Aufsehen drum. Aber nach 5 Jahren und über 600 Kommentaren ist hier Schluss für mich.

@Junior, du Held bist ja nicht mal in der Lage, hier zu regulieren! Abstimmen erst ab 50-100 Beiträgen? Wie wäre es damit.

Die Seite, wie ich schon sagte, ist am Ende. Habe fun

Schade um die guten Jahre, in denen man noch an echter Konversation interessiert war. Vor allem aus Richtung des @kt



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #54


02.04.2024 23:36


Hertha81


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.11.2019

Aktivität:
Beiträge: 880

@Junior

Zitat von Junior
Zitat von Pauli-Hannes
Zitat von FussGottes
Zitat von herimich
Wenn der Verteidiger in gleicher Weise den Angreifer attackiert hätte, wäre es ziemlich sicher nicht als Foul gewertet worden. Das wäre nie und nimmer als Elfmeter gewertet worden. Da wird sehr häufig mit zweierlei Maß gemessen. Für mich war das ein  klarer Treffer.


Es geht ja nicht um die Frage, ob Foul oder nicht.
Es geht um die Frage, ob das ganze relevant für WT ist.
Mit dem Pfiff ist die Situation beendet. Danach kann alles passieren. Genauso kann man argumentieren, dass die Kölner mit dem Pfiff aufgehört haben zu verteidigen.

Das KT kann nicht davon ausgehen, dass ohne den Pfiff sicher das 2:1 gefallen wäre.
Ein abgepfiffenes Offensivfoul ist aus gutem Grund keine relevante Szene im Sinne von WT.

Damit macht sich das KT komplett angreifbar. Dann kann man in Zukunft ja bei jedem Pfiff im Mittelfeld argumentieren "Ja, aber danach wäre bestimmt ein Tor gefallen"


Ich denke nicht, dass die der Viert-Account @Herimich überhaupt noch antworten kann - wahrscheinlich das Passwort verlegt

Aber im Grunde hast du recht. @Junior legt für sich fest, dass es in die Richtlinien passt (was noch nie so war) und schon ist alles vergessen.
WT hat eigentlich fertig


Nicht ​​​​​ich lege es für ​​​mich fest. Wie kommst du darauf? Habe ich die Szene nun alleine bewertet?

Ich bin der Meinung, dass die Kölner zumindest so lange spielen, dass sie das Tor auch ohne Pfiff nicht hätten verhindern können. Genau das ist laut WT-Relevanzkriterien entscheidend. Das darf man gerne anders sehen. Genau so haben es aber auch alle anderen KT-Mitglieder gesehen, die abgestimmt haben, und dazu auch die Mehrheit der Community. 

Also nochmal: Wieso soll ich nun so entscheidend sein? Bin ich nicht. 



Anscheinend hast DU ja dafür gesorgt, dass eine Szene, die so sehr gegen jede WT Regelung verstößt, freigegeben wird.
Also ja, DU bist dafür verantwortlich, dass sich hier massenhaft langjährige Mitglieder abmelden.
Eigentlich solltest eher du dich abmelden , denn deine Expertise ist schon lang nicht mehr wirklich wichtig und richtig. Dafür verliert WT User, mit denen man diskutieren konnte.
Du wärst der kleinere Verlust



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #55


03.04.2024 06:51


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Pauli-Hannes

Zitat von Pauli-Hannes
@junior, du Held bist ja nicht mal in der Lage, hier zu regulieren! Abstimmen erst ab 50-100 Beiträgen? Wie wäre es damit.


Ich bin auch überhaupt nicht in der Position hier etwas zu regulieren! Das musst du höchstens den Admins vorschlagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #56


03.04.2024 06:56


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@Hertha81

Zitat von Hertha81

Anscheinend hast DU ja dafür gesorgt, dass eine Szene, die so sehr gegen jede WT Regelung verstößt, freigegeben wird.
Also ja, DU bist dafür verantwortlich, dass sich hier massenhaft langjährige Mitglieder abmelden.
Eigentlich solltest eher du dich abmelden , denn deine Expertise ist schon lang nicht mehr wirklich wichtig und richtig. Dafür verliert WT User, mit denen man diskutieren konnte.
Du wärst der kleinere Verlust


Es ist völlig egal, ob ich die Szene strittig gestellt habe. Ich könnte auch jeden einzelnen Thread eines Spieltags strittig stellen, entscheidend ist ja, wie eine Szene dann durch KT und Community bewertet wird. Das Strittigstellen ist nur eine Vorauswahl, zu viel Strittigstellen geht eigentlich gar nicht. Du musst meine Expertise auch nicht für richtig halten, keine Sorge. Da kann ich mit leben. Weitere sachliche Diskussion erspare ich mir aber nun, daran scheinst du ja eh nicht interessiert zu sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #57


03.04.2024 10:30


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1410

@Junior

Zitat von Junior

Ich bin der Meinung, dass die Kölner zumindest so lange spielen, dass sie das Tor auch ohne Pfiff nicht hätten verhindern können. Genau das ist laut WT-Relevanzkriterien entscheidend. Das darf man gerne anders sehen. Genau so haben es aber auch alle anderen KT-Mitglieder gesehen, die abgestimmt haben, und dazu auch die Mehrheit der Community.


^^Nur steht ihn den WT-Entscheidungskriterien aber was anderes:
b) Ein regulärer Treffer wird wegen vermeintlichem Foulspiel abgepfiffen: Solange das Tor unter Wettbewerbsbedingungen entstanden ist (Abwehr hat bis zuletzt verteidigt und nicht wegen eines Pfiffes den Spielbetrieb schon eingestellt) wird es der benachteiligten Mannschaft gutgeschrieben.


Dann müsst ihr eure Regel 4b umschreiben !
Ihr habt es ja extra in den Klammern als Praxis-Beispiel niedergeschrieben, dass die Verteidiger bis zuletzt hätten weiter spielen müssen, damit es für die WT relevant ist.
#4 und #29 haben den Spielbetrieb aber klar ersichtlich eingestellt, noch bevor der Ball über der Linie war.
Das taten sie nicht weil sie orakelt hatten, dass der Ball unhaltbar sei ....

PS: Ich denke die Mehrheit der User hat hier Veto getippt, weil sie hier kein Foul gepfiffen hätten.
Die werden sich gedacht haben, wenn es schon strittig gestellt wurde, dann ist es relevant.
Wir könnten hier ja noch mal ein User-Voting starten, welche nur auf die Relevanz eingeht, sprich ob sie auch alle sehen, dass die Verteidiger noch so lange weiterspielen bis der Ball über der Torlinie ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #58


03.04.2024 10:37


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

Vor allem wenn man bedenkt, dass die Begründungen überhaupt nicht passen oder suggerieren, dass die Relevanz keine Rolle gespielt hat.
Taru
"Für mich ein ganz normaler Körpereinsatz und kein Foul."

DersichdenWolftanzt
"Für mich ein "Handesüblicher Zweikampf" im Strafraum bei / nach einem Standard"
-> Kein Hinweis bzgl. Relevanz

Stormfalco
"Alle spielen bis zum Ende voll durch. Relevanz daher für mich auch gegeben."
-> Offensichtlicher Fehler. Es spielen nicht alle durch.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #59


03.04.2024 12:23


Junior
Junior

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

Junior
Mitglied seit: 06.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 3885

@shagyou

Zitat von shagyou
Zitat von Junior

Ich bin der Meinung, dass die Kölner zumindest so lange spielen, dass sie das Tor auch ohne Pfiff nicht hätten verhindern können. Genau das ist laut WT-Relevanzkriterien entscheidend. Das darf man gerne anders sehen. Genau so haben es aber auch alle anderen KT-Mitglieder gesehen, die abgestimmt haben, und dazu auch die Mehrheit der Community.


^^Nur steht ihn den WT-Entscheidungskriterien aber was anderes:
b) Ein regulärer Treffer wird wegen vermeintlichem Foulspiel abgepfiffen: Solange das Tor unter Wettbewerbsbedingungen entstanden ist (Abwehr hat bis zuletzt verteidigt und nicht wegen eines Pfiffes den Spielbetrieb schon eingestellt) wird es der benachteiligten Mannschaft gutgeschrieben.


Dann müsst ihr eure Regel 4b umschreiben !
Ihr habt es ja extra in den Klammern als Praxis-Beispiel niedergeschrieben, dass die Verteidiger bis zuletzt hätten weiter spielen müssen, damit es für die WT relevant ist.


Gut, das kann man tatsächlich so interpretieren. Ich habe es bisher stets anders interpretiert, KT-intern meiner Meinung nach auch. Nehme ich aber nochmal mit, hier entweder Formulierung oder Auslegung der Formulierung eventuell mal zu diskutieren bzw. anzupassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Foul vor 2:1?  - #60


03.04.2024 13:52


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1410

@Junior

Zitat von Junior
Zitat von shagyou
Zitat von Junior

Ich bin der Meinung, dass die Kölner zumindest so lange spielen, dass sie das Tor auch ohne Pfiff nicht hätten verhindern können. Genau das ist laut WT-Relevanzkriterien entscheidend. Das darf man gerne anders sehen. Genau so haben es aber auch alle anderen KT-Mitglieder gesehen, die abgestimmt haben, und dazu auch die Mehrheit der Community.


^^Nur steht ihn den WT-Entscheidungskriterien aber was anderes:
b) Ein regulärer Treffer wird wegen vermeintlichem Foulspiel abgepfiffen: Solange das Tor unter Wettbewerbsbedingungen entstanden ist (Abwehr hat bis zuletzt verteidigt und nicht wegen eines Pfiffes den Spielbetrieb schon eingestellt) wird es der benachteiligten Mannschaft gutgeschrieben.


Dann müsst ihr eure Regel 4b umschreiben !
Ihr habt es ja extra in den Klammern als Praxis-Beispiel niedergeschrieben, dass die Verteidiger bis zuletzt hätten weiter spielen müssen, damit es für die WT relevant ist.


Gut, das kann man tatsächlich so interpretieren. Ich habe es bisher stets anders interpretiert, KT-intern meiner Meinung nach auch. Nehme ich aber nochmal mit, hier entweder Formulierung oder Auslegung der Formulierung eventuell mal zu diskutieren bzw. anzupassen.


Bei #4 und #29 ist eindeutig, dass sie den Spielbetrieb eingestellt haben.
Hier interpretiert ihr eure eigene Regel aber so, dass die beiden nicht mehr an den Ball gekommen wäre (für mich bleibt es nur Vermutung und nicht beweisbar), aber okay....

Aber wie argumentiert ihr @kt denn bei den anderen beiden Kölnern die noch näher bzw genau in der Schussbahn stehen:
#24 dreht sich weg, weil er sieht das der Augsburger trotz Pfiff weiterspielt und voll auf ihn drauf hält. Würde er sich nicht breit machen um den Schuss zu blocken, wenn er denkt das Spiel ist noch "im Gange" ? Er wird ja getroffen und fälscht den Ball ab. Bliebe er, wie von einem Abwehrspieler gewohnt, stehen, geht der Ball sicher nicht ins Tor.
#1 Der Torwart sieht auch den Schuss auf sich zukommen und reißt schützend die Fäuste vor sein Gesicht. Welcher Torwart tut sowas wenn er nicht schon den Spielbetrieb eingestellt hat ? Jeder Bundesliga Torwart (Handball usw) hat sein lebenlang darauf hin trainiert in diesem Moment nicht den Schutzreflex zu machen, sondern sich groß zu machen um den Schuss zu blocken.

Auf dieser Perspektive beruht meine Einschätzung:
https://youtu.be/JrhkotgVr4U?si=jx8l7eXnF44U0nie&t=324

Ich sehe hier eigentlich 4 Kölner die euren Grundsatz erfüllen:
Grundsätzliche Relevanz
Eine Relevanz ist grundsätzlich nicht gegeben, wenn
a) der Gegner nicht zu Ende spielt, nachdem die Fahne beispielsweise zu Unrecht gehoben wurde oder ein Pfiff zu Unrecht erfolgte

Die Antwort darauf würden hier gerne einige erfahren, danke

PS: Euer Zusatz mit der Fahne ist eigentlich Quatsch. Soweit ich zurückblicken kann, war es schon immer so, dass die Fahne nicht zählt sondern nur der Pfiff.... Das kriegt man doch schon in jeder Jugend eingetrichtert, wer auf den Linienrichter hört ist der Depp des Tages... nur die Pfeife zählt !



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ein ganz normaler Körpereinsatz und kein Foul.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Sehe da Körperkontakt, aber kein Foul. Der Pfiff kommt unmittelbar vor dem Abschluss, so dass das Tor auch ohne Pfiff gefallen wäre.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Für mich ein "Handesüblicher Zweikampf" im Strafraum bei / nach einem Standard

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich kein Foulspiel, der Augsburger geht mit angelegten Arm in den Zweikampf. Alle spielen bis zum Ende voll durch. Relevanz daher für mich auch gegeben.

×

31.03.2024 15:30


18.
Maier
33.
Selke
67.
Uduokhai

Schiedsrichter

Sören StorksSören Storks
Note
5,2
FC Augsburg 5,9   5,0  1. FC Köln 5,3
Christian Bandurski
Dr. Jan Neitzel-Petersen
Tobias Reichel
Pascal Müller
Robert Wessel

Statistik von Sören Storks

FC Augsburg 1. FC Köln Spiele
8  
  10

Siege (DFL)
3  
  2
Siege (WT)
4  
  2

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
1  
  2

Niederlagen (DFL)
3  
  5
Niederlagen (WT)
3  
  6

Aufstellung

Vargas 88.
Dahmen
Iago 46.
Jensen 80.
Tietz 88.
Gouweleeuw
Jakić
Maier
Uduokhai
Mbabu
Rexhbecaj 57.
Hübers 
Ljubičić  Gelbe Karte
66. Kainz 
Chabot 
Thielmann 
66. Alidou  Gelbe Karte
82. Selke 
Schwäbe 
46. Paqarada 
Huseinbašić 
73. Adamyan 
Pedersen  46.
Biel  88.
Engels  80.
Beljo  57.
Michel  88.
66. Maina Gelbe Karte
82. Waldschmidt
46. Finkgräfe
73. Downs
66. Martel

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema