Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  53. Min.: Rote Karte Kolasinac? | von philip.bar
  94. Min.: Ball bei der Ecke für Schalke im Aus? | von Triplex
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Kolasinac | von rafa87
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Kein Tor trotz überschrittener Linie für Schalke 04

Nach einer Ecke köpft Kolasinac ein, wird jedoch zurückgepfiffen. War das korrekt (Ball bei Ecke im Aus, Foul)?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 6 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #261


15.05.2017 13:52


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5460

@aspengler

- Veto
Zitat von aspengler

Nö. Sowas wie Dein "Der SRA kann gar nicht gesehen haben, dass der Ball im Aus war, weil der Ball nicht im Aus war"...
Wär mir jetzt gar nicht aufgefallen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #262


15.05.2017 13:59


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Elric v.
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Elric v.
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Howi
Zitat von Howi
In einem Videobericht auf Bild.de gibt es eine Computeranimation der Ecke. http://www.bild.de/video/clip/bundesliga-news/bundesliga-news-51746708.bild.html
ab Minute 3:52 wird die Ecke geschossen, ein paar Sekunden später ist die Animation zu sehen und man sieht, dass der Ball NICHT im Aus war.


Hier auch nochmal die Bilder aus dem Video als Screenshot:
Aus Sicht der Eckfahne:


Aus Sicht der Linienrichters:


Damit sollte hier nun der letzte Zweifel ausgeräumt sein, wenn man den Bildern vertraut.
Dies kann ich tun, da es meine Ansicht der bisherigen Bilder unterstützt.


Lege mal ein Lineal entlang der Torauslinie incl. Pfosten an.......und was siehst Du dann...???? Der Ball ist eindeutig aus........ob er dann noch ein paar Millimeter quasi über der Auslinie ist ist auf die Distanz und kürze der Zeit nicht festzustellen. Ich halte nicht viel von diesen Animationen, es sei denn sie zeigen sehr deutlich was ist, z.B. wenn der Ball 50 cm. im Tor ist....aber bei dieser Darstellung ist es zu knapp. Aber wenn Ihr diese Simulation schon reinbringt, dann bitte richtig bewerten.


Du willst behaupten, der Ball ist auf dieser Animation mit vollem Umfang hinter der Linie? Sorry aber das ist dann de facto Vereinsbrille. Ob die Animation korrekt ist, darüber kann man streiten. Der Ball ist aber definitiv noch gut.



Aber Du liest genau, was ich schreibe, oder ??? Verstehst Du es auch inhaltlich ??? Versuche es doch noch einmal. Lege ein Lineal oder ein Papier mal genau an. Wie schon gesagt, WENN Ihr schon diese Animation zu Rate zieht, dann solltet Ihr erkennen, dass der Ball eher aus als drin ist.........dabei läßt sich wegen Distanz, Höhe des Balles über der Linie und der kurzen Zeit nicht sagen, OB er zu 100% draussen war. Ist aber auch egal.......IHR habt diese Animation ins Spiel gebracht um zu beweisen, dass der Ball NICHT draussen war. Das war ein Schuss nach hinten. Letztlich hat der SRA aber sofort und sicher entschieden. Was also wollt Ihr noch ??


Dir ist hoffentlich bewusst, dass der Ball im Spiel ist, so lange er die Linie (in der Luft) auch nur einen Millimeter noch berührt? Erst wenn er ganz drüber ist, ist er aus. Egal wie ich das Bild drehe bleibt er noch auf der Linie und ist damit im Spiel. (Mach es am Handy, da kannst das Bild so drehen dass es gerade ist...



Was habe ich denn gerade gesagt ???? Willst Du anhand des von EUCH angebotenen Bildes wirklich behaupten, eher drin, als draussen ???? IHR habt doch alle ohne diese Animation groß geprotzt, der war nie draussen. Anhand dieses Bildes war es eher umgekehrt. Über dies habe ich ja noch immer nicht behauptet, der Ball war draussen. Nur könnte Ihr dem Linienrichter nicht vorwerfen falsch entschieden zu haben. Ich möchte denjenigen von Euch sehen, der hier noch die letzten Millimeter aufrechnen möchte. Aufgrund diese Sicht, wenn sie denn der SRA so gesehen hat, hätten 99% auf toraus entschieden. Im Übrigen.........habt Ihr mal Freistöße von diversen Spielern gesehen, bei denen der Ball in der Luft die Richtung wechselt......nennt man auch Flatterbälle.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #263


15.05.2017 14:03


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5460

@fotobaer

- Veto
Die Position des Schattens sagt aber über die Lage des schattenwerfenden Objektes nur was aus, wenn Du den Standort der Lichtquelle kennst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #264


15.05.2017 14:12


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

@MaxM

Zitat von MaxM

Wirklich aufregen kann ich mich nach der Saison nicht mehr, aber es wäre schon krass, wenn hier nochmal 2 Punkte im Sinne der wahren Tabelle "gestohlen" wurden. Hier sind wir ja so schon 5., krass wie sich das alles "im Laufe einer Saison ausgleicht". Ich bin fast gewillt die aktuelle Krise vollständig auf Schiedsrichter- und Verletzungspech zu schieben. Jedes Jahr werden die Pillen bitterer.


Nein, es gleicht sich nicht "im Laufe einer Saison" aus. Laut WT haben euch glückliche Schiedsrichterentscheidungen in den Saisons 2014/15 und 2015/16 direkt in die EL gespült, in diesem Jahr steht bei euch in der WT nun eben ein dickes Punkteplus. Hatten wir letzte Saison in Köln auch so und ich kann nur sagen, es kommen auch wieder bessere Zeiten. Freut euch an zwei Saisons in Folge Europa League, die es laut WT nur über den Umweg Playoffs hätte geben dürfen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #265


15.05.2017 14:29


Check


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 171

@Elric v.

Zitat von Elric v.
Was habe ich denn gerade gesagt ???? Willst Du anhand des von EUCH angebotenen Bildes wirklich behaupten, eher drin, als draussen ???? IHR habt doch alle ohne diese Animation groß geprotzt, der war nie draussen. Anhand dieses Bildes war es eher umgekehrt. Über dies habe ich ja noch immer nicht behauptet, der Ball war draussen. Nur könnte Ihr dem Linienrichter nicht vorwerfen falsch entschieden zu haben. Ich möchte denjenigen von Euch sehen, der hier noch die letzten Millimeter aufrechnen möchte. Aufgrund diese Sicht, wenn sie denn der SRA so gesehen hat, hätten 99% auf toraus entschieden. Im Übrigen.........habt Ihr mal Freistöße von diversen Spielern gesehen, bei denen der Ball in der Luft die Richtung wechselt......nennt man auch Flatterbälle.


Was meinst du denn mit eher drin als draußen? Nach den dort gelieferten Bildern ist er drin, denn drin ist er sobald er die nach oben verlängerte Linie auch nur um einen My berührt. Und da gibt es dann nichts mit "eher". Aufgrund dieser Sicht hätten wohl 99% auf Spiel weiterlaufen lassen entschieden. Wo du hier einen Flatterball siehst weiß ich übrigens auch nicht.



SV "Werder" v. 1899 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #266


15.05.2017 14:31


Kaffeemann1973


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 17

@Howi

Zitat von Howi
Zitat von Howi
In einem Videobericht auf Bild.de gibt es eine Computeranimation der Ecke. http://www.bild.de/video/clip/bundesliga-news/bundesliga-news-51746708.bild.html
ab Minute 3:52 wird die Ecke geschossen, ein paar Sekunden später ist die Animation zu sehen und man sieht, dass der Ball NICHT im Aus war.


Hier auch nochmal die Bilder aus dem Video als Screenshot:
Aus Sicht der Eckfahne:


Aus Sicht der Linienrichters:


Aha, das ist schon sehr erstaunlich.

1. Der Linienrichter steht nicht soweit links.
2. Wenn das der Massstab ist, muss man beide (Ball und LR) weiter nach rechts schieben.
3. Ist hier in meinen Augen gar keine Relevanz gegeben, da zwei Schalker (u. a. Höwedes) beim Kopfball in meinen Augen im Abseits stehen.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #267


15.05.2017 14:33


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Ich habe mir jetzt noch mehrmals die Szene angeschaut.
Wenn ich Zeit finde, versuche ich mal, die Bild-Animation nachzurechnen, ohne bleibe ich jedoch erstmal bei meiner (Nicht-)Bewertung.
Diese Computertechnik kann niemals zu 100% genau nachstellen, wo der Ball war. Und bei dieser Zentimeter-Entscheidung reicht mir eine Computeranimation nicht aus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #268


15.05.2017 14:39


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Kaffeemann1973

Zitat von Kaffeemann1973
3. Ist hier in meinen Augen gar keine Relevanz gegeben, da zwei Schalker (u. a. Höwedes) beim Kopfball in meinen Augen im Abseits stehen.

Der Ball wird vom Eckball direkt ins Tor geköpft.
Zum einen gibt es bei Eckbällen nach Regelwerk kein Abseits, zum anderen war der Ball vor den Spielern - ebenfalls kein Abseits möglich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #269


15.05.2017 14:44


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von Kaffeemann1973
3. Ist hier in meinen Augen gar keine Relevanz gegeben, da zwei Schalker (u. a. Höwedes) beim Kopfball in meinen Augen im Abseits stehen.

Der Ball wird vom Eckball direkt ins Tor geköpft.
Zum einen gibt es bei Eckbällen nach Regelwerk kein Abseits, zum anderen war der Ball vor den Spielern - ebenfalls kein Abseits möglich.


Ich glaube, es geht darum, dass während des Kopfballs zwei Spieler vor Mathenia stehen.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #270


15.05.2017 14:48


Kaffeemann1973


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 17

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von Kaffeemann1973
3. Ist hier in meinen Augen gar keine Relevanz gegeben, da zwei Schalker (u. a. Höwedes) beim Kopfball in meinen Augen im Abseits stehen.

Der Ball wird vom Eckball direkt ins Tor geköpft.
Zum einen gibt es bei Eckbällen nach Regelwerk kein Abseits, zum anderen war der Ball vor den Spielern - ebenfalls kein Abseits möglich.


Was? Wer redet denn von der Ecke?

Nicht mal den Text verstehen, aber hauptsache etwas gegen HSV schreiben. So läuft das. ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #271


15.05.2017 14:51


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@don_riddle

Zitat von don_riddle
Zitat von adlerherz
Zitat von Kaffeemann1973
3. Ist hier in meinen Augen gar keine Relevanz gegeben, da zwei Schalker (u. a. Höwedes) beim Kopfball in meinen Augen im Abseits stehen.

Der Ball wird vom Eckball direkt ins Tor geköpft.
Zum einen gibt es bei Eckbällen nach Regelwerk kein Abseits, zum anderen war der Ball vor den Spielern - ebenfalls kein Abseits möglich.


Ich glaube, es geht darum, dass während des Kopfballs zwei Spieler vor Mathenia stehen.

Ah, scheine ich falsch verstanden zu haben.

Die beiden Spieler beeinflussen aber Mathenia in keiner Weise.
Die stehen auf der anderen Seite des Balles und Mathenia zieht komplett durch und lässt sich nicht durch ein mögliches Umlenken des Balles verunsichern.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #272


15.05.2017 15:03


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

@Kaffeemann1973


Zitat von Kaffeemann1973
3. Ist hier in meinen Augen gar keine Relevanz gegeben, da zwei Schalker (u. a. Höwedes) beim Kopfball in meinen Augen im Abseits stehen.

Für mich ist das von dir korrekt beschriebene Abseits der beiden Schalker im Moment von Kolasinac' Kopfball (schwieriger Genitiv) passiv im Sinne der Regel. Die möglichen Aspekte von aktivem Abseits liegen nicht vor, da keiner der beiden Spieler
aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
•durch Spielen oder Berühren des Balls, der zuletzt von einem Mitspieler berührt oder gespielt wurde, ins Spiel eingreift, oder
•einen Gegner beeinflusst, indem er
  •diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutig die Sicht versperrt,
  •den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können,
  •eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,
• eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners beeinflusst, den Ball zu spielen

Im Sichtfeld stehen genügt nicht mehr, die Abwehraktion von Mathenia ist durch die beiden Spieler vollkommen unbeeinflusst und von "eindeutig die Sicht versperren" kann im Moment zwischen Kolasinac' Ballkontakt und Überschreiten der Torlinie keine Rede sein.

Also: Falls der Ball auf dem Weg vom Viertelkreis bis zum Kopfball von Kolasinac im Spiel war, dann war es ein korrektes Tor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #273


15.05.2017 15:17


Check


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 171

@Kaffeemann1973

Zitat von Kaffeemann1973
Zitat von adlerherz
Zitat von Kaffeemann1973
3. Ist hier in meinen Augen gar keine Relevanz gegeben, da zwei Schalker (u. a. Höwedes) beim Kopfball in meinen Augen im Abseits stehen.

Der Ball wird vom Eckball direkt ins Tor geköpft.
Zum einen gibt es bei Eckbällen nach Regelwerk kein Abseits, zum anderen war der Ball vor den Spielern - ebenfalls kein Abseits möglich.


Was? Wer redet denn von der Ecke?

Nicht mal den Text verstehen, aber hauptsache etwas gegen HSV schreiben. So läuft das. ;-)


Nach der aktuellen Regelauslegung allerdings auch kein strafbares Abseits beim Kopfball. Weder in der Schuss(köpf)linie, noch greifen sie aktiv ein. Also sehr wohl relevant.



SV "Werder" v. 1899 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #274


15.05.2017 15:17


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@Check

Zitat von Check
Zitat von Elric v.
Was habe ich denn gerade gesagt ???? Willst Du anhand des von EUCH angebotenen Bildes wirklich behaupten, eher drin, als draussen ???? IHR habt doch alle ohne diese Animation groß geprotzt, der war nie draussen. Anhand dieses Bildes war es eher umgekehrt. Über dies habe ich ja noch immer nicht behauptet, der Ball war draussen. Nur könnte Ihr dem Linienrichter nicht vorwerfen falsch entschieden zu haben. Ich möchte denjenigen von Euch sehen, der hier noch die letzten Millimeter aufrechnen möchte. Aufgrund diese Sicht, wenn sie denn der SRA so gesehen hat, hätten 99% auf toraus entschieden. Im Übrigen.........habt Ihr mal Freistöße von diversen Spielern gesehen, bei denen der Ball in der Luft die Richtung wechselt......nennt man auch Flatterbälle.


Was meinst du denn mit eher drin als draußen? Nach den dort gelieferten Bildern ist er drin, denn drin ist er sobald er die nach oben verlängerte Linie auch nur um einen My berührt. Und da gibt es dann nichts mit "eher". Aufgrund dieser Sicht hätten wohl 99% auf Spiel weiterlaufen lassen entschieden. Wo du hier einen Flatterball siehst weiß ich übrigens auch nicht.


Sag mal.......es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Eher draussen ist eben so, wie der Ball gezeigt wurde........würde er links von der Linie sein, wäre er drin. Der Ball ist aber eindeutig rechts der Linie. Wie weit genau, ob da noch 2 cm fehlen, kann kein Mensch der Welt aus der Situation heraus entscheiden. Tatsache ist, dass der Ball im weitaus größten Teil außerhalb des Spielfeldes ist, und Ihr könnt wohl kaum fordern, das der Ball angehalten wird um nachzumessen. Fakt ist aber der Ball war deutlich rechts der Linie......und zwar soweit, dass der SRA auf AUS entschieden hat. Das sagen die von EUCH gelieferten Simulationen. Es mag unglücklich gewesen sein, aber nachvollziehbar und sicher keine Fehlentscheidung. Übrigens....woran machst Du es fest, DASS er noch hauchdünn über der Linie war ???? Thema Flatterball: Ich habe das nur erwähnt, das ein Ball durchaus mal eiert bzw. flattert und nicht eine gerade Elipse fliegt. Man kann also nicht immer davon ausgehen, dass ein Ball einmal geschlagen eine gleichbleibende berechenbare Flugbahn hat



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #275


15.05.2017 15:19


Feldschlößchen


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 126

@Adlerherz

Zitat von adlerherz

Die beiden Spieler beeinflussen aber Mathenia in keiner Weise.
Die stehen auf der anderen Seite des Balles und Mathenia zieht komplett durch und lässt sich nicht durch ein mögliches Umlenken des Balles verunsichern.
 


Auf dem Youtube Bild-Channel (https://www.youtube.com/watch?v=4MfQ3D6Mkyg) kann man sich die Szene übrigens noch einmal angucken, ca. bei 1:16.

Ich finde neben aus/drin kann man auch über aktives Abseits diskutieren. Zwei Schalker stehen beim Kopfball 2m neben Mathenia, ca. in der Richtung, in die Mathenia springen muss.
Zum Vergleich, beim HSV-Spiel gegen Hoffenheim waren hier viele beim Siegtreffer der Meinung, Gregoritsch würde im passiven Abseits zu stark eingreifen (ähnliche Entfernung zum Torwart wie hier die Schalker) und hätten das abgepfiffen (am Ende stand er dann aber regeltechnisch ja gar nicht im Abseits).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #276


15.05.2017 15:22


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Elric v.

Zitat von Elric v.
Sag mal.......es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Eher draussen ist eben so, wie der Ball gezeigt wurde........würde er links von der Linie sein, wäre er drin. Der Ball ist aber eindeutig rechts der Linie. Wie weit genau, ob da noch 2 cm fehlen, kann kein Mensch der Welt aus der Situation heraus entscheiden. Tatsache ist, dass der Ball im weitaus größten Teil außerhalb des Spielfeldes ist, und Ihr könnt wohl kaum fordern, das der Ball angehalten wird um nachzumessen. Fakt ist aber der Ball war deutlich rechts der Linie......und zwar soweit, dass der SRA auf AUS entschieden hat. Das sagen die von EUCH gelieferten Simulationen. Es mag unglücklich gewesen sein, aber nachvollziehbar und sicher keine Fehlentscheidung. Übrigens....woran machst Du es fest, DASS er noch hauchdünn über der Linie war ???? Thema Flatterball: Ich habe das nur erwähnt, das ein Ball durchaus mal eiert bzw. flattert und nicht eine gerade Elipse fliegt. Man kann also nicht immer davon ausgehen, dass ein Ball einmal geschlagen eine gleichbleibende berechenbare Flugbahn hat

Aus ist es dann, wenn der Ball in keiner Weise mehr über der Linie ist.
Oder laut Regeltext "Die Linie mit vollem Umfang überquert hat".
Er kann zu 99% über die Linie raus sein, das eine Prozent hält den Ball im Spiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #277


15.05.2017 15:25


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Feldschlößchen

Zitat von Feldschlößchen
Zitat von adlerherz

Die beiden Spieler beeinflussen aber Mathenia in keiner Weise.
Die stehen auf der anderen Seite des Balles und Mathenia zieht komplett durch und lässt sich nicht durch ein mögliches Umlenken des Balles verunsichern.
 


Auf dem Youtube Bild-Channel (https://www.youtube.com/watch?v=4MfQ3D6Mkyg) kann man sich die Szene übrigens noch einmal angucken, ca. bei 1:16.

Ich finde neben aus/drin kann man auch über aktives Abseits diskutieren. Zwei Schalker stehen beim Kopfball 2m neben Mathenia, ca. in der Richtung, in die Mathenia springen muss.
Zum Vergleich, beim HSV-Spiel gegen Hoffenheim waren hier viele beim Siegtreffer der Meinung, Gregoritsch würde im passiven Abseits zu stark eingreifen (ähnliche Entfernung zum Torwart wie hier die Schalker) und hätten das abgepfiffen (am Ende stand er dann aber regeltechnisch ja gar nicht im Abseits).

Genau dort hab ich sie mir angeschaut^^

Laut Regelwerk muss aber der Versuch bestehen, aktiv den Ball zu spielen, damit das Abseits aktiv wird.
Einer macht zwar einen Schritt in Richtung des Balles, jedoch nur aus dem normalen Laufen heraus.

Da Mathenia sich wie gesagt auch nicht beeinflussen lässt, ist das Abseits nicht relevant.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #278


15.05.2017 15:27


Jaclecrapp


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 129

Schwierig

In der Animation oben ist der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie, also aus! Meines Erachtens dann zu sehen, wenn man die Linie verlängert. Als Beweis für eine Fehlentscheidung kann sie also schon mal nicht herhalten.

Keine echte Kameraperspektive kann es genau auflösen. Lediglich die Tatsache, dass der Linienrichter die Fahne sofort gehoben hat, lässt darauf schließen, dass er sich zumindest sehr sicher war. Ob zu recht, oder zu unrecht, werden wir nie erfahren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #279


15.05.2017 15:28


Noelbuyo


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 15.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1

Es gibt doch mittlerweile auch schon Zuschauervideos, in denen zu sehen ist das der Ball NICHT im aus ist und das Tor zählen musste!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #280


15.05.2017 15:30


Check


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 171

@Elric v.

Zitat von Elric v.
Zitat von Check
Zitat von Elric v.
Was habe ich denn gerade gesagt ???? Willst Du anhand des von EUCH angebotenen Bildes wirklich behaupten, eher drin, als draussen ???? IHR habt doch alle ohne diese Animation groß geprotzt, der war nie draussen. Anhand dieses Bildes war es eher umgekehrt. Über dies habe ich ja noch immer nicht behauptet, der Ball war draussen. Nur könnte Ihr dem Linienrichter nicht vorwerfen falsch entschieden zu haben. Ich möchte denjenigen von Euch sehen, der hier noch die letzten Millimeter aufrechnen möchte. Aufgrund diese Sicht, wenn sie denn der SRA so gesehen hat, hätten 99% auf toraus entschieden. Im Übrigen.........habt Ihr mal Freistöße von diversen Spielern gesehen, bei denen der Ball in der Luft die Richtung wechselt......nennt man auch Flatterbälle.


Was meinst du denn mit eher drin als draußen? Nach den dort gelieferten Bildern ist er drin, denn drin ist er sobald er die nach oben verlängerte Linie auch nur um einen My berührt. Und da gibt es dann nichts mit "eher". Aufgrund dieser Sicht hätten wohl 99% auf Spiel weiterlaufen lassen entschieden. Wo du hier einen Flatterball siehst weiß ich übrigens auch nicht.


Sag mal.......es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Eher draussen ist eben so, wie der Ball gezeigt wurde........würde er links von der Linie sein, wäre er drin. Der Ball ist aber eindeutig rechts der Linie. Wie weit genau, ob da noch 2 cm fehlen, kann kein Mensch der Welt aus der Situation heraus entscheiden. Tatsache ist, dass der Ball im weitaus größten Teil außerhalb des Spielfeldes ist, und Ihr könnt wohl kaum fordern, das der Ball angehalten wird um nachzumessen. Fakt ist aber der Ball war deutlich rechts der Linie......und zwar soweit, dass der SRA auf AUS entschieden hat. Das sagen die von EUCH gelieferten Simulationen. Es mag unglücklich gewesen sein, aber nachvollziehbar und sicher keine Fehlentscheidung. Übrigens....woran machst Du es fest, DASS er noch hauchdünn über der Linie war ???? Thema Flatterball: Ich habe das nur erwähnt, das ein Ball durchaus mal eiert bzw. flattert und nicht eine gerade Elipse fliegt. Man kann also nicht immer davon ausgehen, dass ein Ball einmal geschlagen eine gleichbleibende berechenbare Flugbahn hat


Dann ist dein eher draussen ja aber nach der Regel immer noch drin! OK. Also bist du auch der Meinung der Ball war drin. Zumindest wenn man nach der Animation geht. 

Ich bin übrigens der Meinung man kann es bisher nicht sicher sagen, da ich den Animationen nicht wirklich vertrauen und es kein richtig gutes Bildmaterial gibt. 

Eines ist aber für mich klar: die Position des SRA ist unglücklich.
 



SV "Werder" v. 1899 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich kann in keiner der Einstellungen erkennen dass der Ball eindeutig im aus ist. Ich hätte deshalb nicht eingegriffen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Eine richtig enge Entscheidung. Ich habe kein Bild gesehen, welches zeigt dass der Ball im Aus war. Sowohl das Handyvideo als auch die Perspektive von der Gegenseite legen für mich eher den Schluss nahe, dass der Ball nicht draußen war. Genaueres später.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Echt schwierig, aber alle Bilder die ich gesehen habe zeigen für mich das der Ball stets im Spiel war, daher hätte das Tor zählen müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Anhand aller vorliegenden Bilder und Animationen ist der Ball mMn nicht im Aus. Zudem stand der Assistent nicht ideal. Berücksichtigt man dann noch die Maßgabe, im Zweifel nicht einzugreifen ist das in der Summe für mich ein regulärer Treffer.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nein Leute, bei diesem Bildmaterial zu entscheiden, ist , wie in einer Glaskugel zu lesen oder Knöchelchen zu werfen. Ich halte mich raus.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Um diese Szene beurteilen zu können, bedürfte es einer Aufnahme genau längs der Außenlinie. Meine Tendenz geht zwar zu richtig entschieden, mit Sicherheit kann ich dies aber nicht behaupten.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist diese Szene einfach, trotz aller Bilder und Erklärungsversuchen nicht zweifelsfrei aufzulösen

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Es gibt keinen eindeutlichen(!) Beweis, ob der Ball wirklich drin oder draußen war und auf eine 3D-Animation sollte man sich auch nicht zu 100% verlassen. Diese Szene ist einfach nicht auflösbar.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich mit allen vorhandenen Bildern nicht aufzulösen, ob der Ball nun wirklich im Aus war oder nicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Für mich nicht feststellbar. Mit den Animationen der BILD würde ich sagen eher drin, aber da verlasse ich mich nicht auf die Animation.

×

13.05.2017 15:30


25.
Burgstaller
90.
Lasogga
94.
Kolasinac

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,6
Schalke 04 4,6   3,9  Hamburger SV 1,8
Thorsten Schiffner
Arno Blos
Florian Heft

Statistik von Markus Schmidt

Schalke 04 Hamburger SV Spiele
15  
  17

Siege (DFL)
4  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Höwedes
Gelbe Karte Nastasic
Gelbe Karte Kolasinac
Coke
Goretzka
Gelbe Karte Bentaleb 90.
Caligiuri 61.
Burgstaller
Huntelaar 80.
Mathenia 
85. Diekmeier  Gelbe Karte
Papadopoulos 
Jung 
Ostrzolek 
78. Janjicic 
Sakai 
72. Jatta 
Holtby 
Kostic 
Wood 
Geis  90.
Avdijaj  61.
Stambouli  80.
85. Lasogga
72. Waldschmidt
78. Gregoritsch

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Hamburger SV Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  12

Ecken
5  
  7

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema