Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  53. Min.: Rote Karte Kolasinac? | von philip.bar
  94. Min.: Ball bei der Ecke für Schalke im Aus? | von Triplex
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Kolasinac | von rafa87
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Kein Tor trotz überschrittener Linie für Schalke 04

Nach einer Ecke köpft Kolasinac ein, wird jedoch zurückgepfiffen. War das korrekt (Ball bei Ecke im Aus, Foul)?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 6 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #281


15.05.2017 15:32


Jaclecrapp


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 129

@Noelbuyo

Zitat von Noelbuyo
Es gibt doch mittlerweile auch schon Zuschauervideos, in denen zu sehen ist das der Ball NICHT im aus ist und das Tor zählen musste!!


Nein, gibt es tatsächlich nicht. Diese Videos haben das gleiche Problem, wie die Fernsehkameras, nur genau andersherum. Sie sind von leicht hinter der Torauslinie gefilmt. Von dort würde auch ein Ball noch drin aussehen, der 50 cm im Aus ist.

Auf den Fernsehkameras wiederum sieht der Ball deutlich nach Aus aus, obwohl es sehr knapp war offensichtlich.

Das ist eben das Problem an Perspektive und gleichwohl der Grund, warum es so viele verschiedene Meinungen gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #282


15.05.2017 15:50


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Zitat von Elric v.
Sag mal.......es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Eher draussen ist eben so, wie der Ball gezeigt wurde........würde er links von der Linie sein, wäre er drin. Der Ball ist aber eindeutig rechts der Linie. Wie weit genau, ob da noch 2 cm fehlen, kann kein Mensch der Welt aus der Situation heraus entscheiden. Tatsache ist, dass der Ball im weitaus größten Teil außerhalb des Spielfeldes ist, und Ihr könnt wohl kaum fordern, das der Ball angehalten wird um nachzumessen. Fakt ist aber der Ball war deutlich rechts der Linie......und zwar soweit, dass der SRA auf AUS entschieden hat. Das sagen die von EUCH gelieferten Simulationen. Es mag unglücklich gewesen sein, aber nachvollziehbar und sicher keine Fehlentscheidung. Übrigens....woran machst Du es fest, DASS er noch hauchdünn über der Linie war ???? Thema Flatterball: Ich habe das nur erwähnt, das ein Ball durchaus mal eiert bzw. flattert und nicht eine gerade Elipse fliegt. Man kann also nicht immer davon ausgehen, dass ein Ball einmal geschlagen eine gleichbleibende berechenbare Flugbahn hat

Aus ist es dann, wenn der Ball in keiner Weise mehr über der Linie ist.
Oder laut Regeltext "Die Linie mit vollem Umfang überquert hat".
Er kann zu 99% über die Linie raus sein, das eine Prozent hält den Ball im Spiel.


Man man man.........was Ihr Euch verbiegt......lies doch mal genau....schau den Ball an......lege ein Lineal an........und dann sage mir, ob Du 100% sicher bist, dass der Ball noch 3 mm über der Linie war. Was Ihr hier macht ist Kinderkram.......daher Ciao
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #283


15.05.2017 15:53


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@Noelbuyo

Zitat von Noelbuyo
Es gibt doch mittlerweile auch schon Zuschauervideos, in denen zu sehen ist das der Ball NICHT im aus ist und das Tor zählen musste!!



Ach ja.....wo denn........und alle 100.000 stenden direkt in der Verlängerung der Torauslinie ???? Man Man Man........



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #284


15.05.2017 15:59


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Elric v.

Zitat von Elric v.
Zitat von adlerherz
Zitat von Elric v.
Sag mal.......es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Eher draussen ist eben so, wie der Ball gezeigt wurde........würde er links von der Linie sein, wäre er drin. Der Ball ist aber eindeutig rechts der Linie. Wie weit genau, ob da noch 2 cm fehlen, kann kein Mensch der Welt aus der Situation heraus entscheiden. Tatsache ist, dass der Ball im weitaus größten Teil außerhalb des Spielfeldes ist, und Ihr könnt wohl kaum fordern, das der Ball angehalten wird um nachzumessen. Fakt ist aber der Ball war deutlich rechts der Linie......und zwar soweit, dass der SRA auf AUS entschieden hat. Das sagen die von EUCH gelieferten Simulationen. Es mag unglücklich gewesen sein, aber nachvollziehbar und sicher keine Fehlentscheidung. Übrigens....woran machst Du es fest, DASS er noch hauchdünn über der Linie war ???? Thema Flatterball: Ich habe das nur erwähnt, das ein Ball durchaus mal eiert bzw. flattert und nicht eine gerade Elipse fliegt. Man kann also nicht immer davon ausgehen, dass ein Ball einmal geschlagen eine gleichbleibende berechenbare Flugbahn hat

Aus ist es dann, wenn der Ball in keiner Weise mehr über der Linie ist.
Oder laut Regeltext "Die Linie mit vollem Umfang überquert hat".
Er kann zu 99% über die Linie raus sein, das eine Prozent hält den Ball im Spiel.


Man man man.........was Ihr Euch verbiegt......lies doch mal genau....schau den Ball an......lege ein Lineal an........und dann sage mir, ob Du 100% sicher bist, dass der Ball noch 3 mm über der Linie war. Was Ihr hier macht ist Kinderkram.......daher Ciao
 


Ich zitiere dich einfach mal:
"ob da noch 2 cm fehlen, kann kein Mensch der Welt aus der Situation heraus entscheiden"
Wenn du dir meine KT-Bewertung anschaust, siehst du genau das.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #285


15.05.2017 16:03


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@Check

Zitat von Check
Zitat von Elric v.
Zitat von Check
Zitat von Elric v.
Was habe ich denn gerade gesagt ???? Willst Du anhand des von EUCH angebotenen Bildes wirklich behaupten, eher drin, als draussen ???? IHR habt doch alle ohne diese Animation groß geprotzt, der war nie draussen. Anhand dieses Bildes war es eher umgekehrt. Über dies habe ich ja noch immer nicht behauptet, der Ball war draussen. Nur könnte Ihr dem Linienrichter nicht vorwerfen falsch entschieden zu haben. Ich möchte denjenigen von Euch sehen, der hier noch die letzten Millimeter aufrechnen möchte. Aufgrund diese Sicht, wenn sie denn der SRA so gesehen hat, hätten 99% auf toraus entschieden. Im Übrigen.........habt Ihr mal Freistöße von diversen Spielern gesehen, bei denen der Ball in der Luft die Richtung wechselt......nennt man auch Flatterbälle.


Was meinst du denn mit eher drin als draußen? Nach den dort gelieferten Bildern ist er drin, denn drin ist er sobald er die nach oben verlängerte Linie auch nur um einen My berührt. Und da gibt es dann nichts mit "eher". Aufgrund dieser Sicht hätten wohl 99% auf Spiel weiterlaufen lassen entschieden. Wo du hier einen Flatterball siehst weiß ich übrigens auch nicht.


Sag mal.......es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Eher draussen ist eben so, wie der Ball gezeigt wurde........würde er links von der Linie sein, wäre er drin. Der Ball ist aber eindeutig rechts der Linie. Wie weit genau, ob da noch 2 cm fehlen, kann kein Mensch der Welt aus der Situation heraus entscheiden. Tatsache ist, dass der Ball im weitaus größten Teil außerhalb des Spielfeldes ist, und Ihr könnt wohl kaum fordern, das der Ball angehalten wird um nachzumessen. Fakt ist aber der Ball war deutlich rechts der Linie......und zwar soweit, dass der SRA auf AUS entschieden hat. Das sagen die von EUCH gelieferten Simulationen. Es mag unglücklich gewesen sein, aber nachvollziehbar und sicher keine Fehlentscheidung. Übrigens....woran machst Du es fest, DASS er noch hauchdünn über der Linie war ???? Thema Flatterball: Ich habe das nur erwähnt, das ein Ball durchaus mal eiert bzw. flattert und nicht eine gerade Elipse fliegt. Man kann also nicht immer davon ausgehen, dass ein Ball einmal geschlagen eine gleichbleibende berechenbare Flugbahn hat


Dann ist dein eher draussen ja aber nach der Regel immer noch drin! OK. Also bist du auch der Meinung der Ball war drin. Zumindest wenn man nach der Animation geht. 

Ich bin übrigens der Meinung man kann es bisher nicht sicher sagen, da ich den Animationen nicht wirklich vertrauen und es kein richtig gutes Bildmaterial gibt. 

Eines ist aber für mich klar: die Position des SRA ist unglücklich.
 


Letzter Versuch: Also...........hier wird behauptet, der Ball sei NICHT im Aus gewesen. Verstanden ??? Diese Animation, die von genau diesen Befürwortern hier eingestellt wurde zeigt aber, dass der Ball sich zumindest auf der Ausseite der Torauslinie bewegte. Verstanden ???? Ob es nun 100% draussen war, kann aus keiner Perspektive geklärt werden, ebenso kann nicht geklärt werden, ob er drin war. Verstanden ???? Da er aber mindestens deutlich rechts der Torauslinie zu sehen ist, egal ob voll umfänglich oder nicht, kann man dem SRA keine Fehlentscheidung vorwerfen, da dreht es sich um Millimeter, die durch die Distanz, Höhe des Balls und kurze Zeit die dem SRA zur Verfügung stand nicht geklärt werden kann, selbst durch diese Animation. Ist auch das verstanden ???? Und ich habe bis heute nicht behauptet, der Ball WAR aussen. Ich habe lediglich gesagt, dass die Unrecht haben die sich so sicher sind , dass der Ball noch drin war. Aber eben genau diese Sicherheit, diesen Beweis bräuchte man, um dem Schiedsrichter eine Fehlentscheidung vorzuwerfen. Was wäre gewesen, der HSV hätte am Samstag so den Siegtreffer gemacht......dann hättet Ihr diese paar Milimeter einfach so weggewischt. Noch einmal.....es geht für mich nicht darum zu behaupten, der Ball sei draussen gewesen, sondern ich erhebe Zweifel an den ach so sicheren Behauptungen, der Ball sei niemals draussen gewesen. Alles andere ist Makulatur, da keine andere Aufnahme Genaueres hergibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #286


15.05.2017 16:08


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1441

@Elric v.

- Veto
Zitat von Elric v.
Zitat von shagyou
Die Regel lautet doch immer "im Zweifel für den Angreifer".
Da es hier absolut keine Beweis gibt, dass der Ball wirklich im Aus ist und zudem der SRA aus seinem Blickwinkel das gar nicht beurteilen kann (darüber sind ja nun ALLE einig), muss hier auf Fehlentscheidung entschieden werden.

Das ist meiner Meinung nach die einzige korrekte Entscheidung im Sinne des Fairplays und dieser "Seite" hier.

Diese Regel gilt ausschliesslich wegen der Dynamik bei Abseits........
 

Echt nur bei Abseits ?
Ich bin trotzdem der Meinung, dass hier die Beweispflicht bei "Aus" liegt und nicht bewiesen werden sollte, dass der Ball nicht im Aus ist.
Da es aktuell kein Beweismaterial für "Aus" gibt, liegt hier eine Fehlentscheidung vor.
Vor Gericht muss doch auch das Fehlverhalten durch den Ankläger (also hier Schiedsrichter) bewiesen werden, nicht umgekehrt.

Ist diese Szene hier eigentlich ein Novum oder gab es schon vergleichbare Entscheidungen ? Sind ja immerhin schon 14 Seiten Meinungen hier.

Die aktuelle Torlinien-Technik müsste ja eigentlich beweisen können ob der Ball im AUs ist oder nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Technik dafür nur zwischen den Pfosten funktioniert und nicht weiter über die Tor-Aus-Linie funktioniert. Nur wird sie halt nur für Tor/Nicht-Tor benutzt, aber einer der Programmierer bzw Kamera-Leute sollte doch hier inoffiziell auflösen können



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #287


15.05.2017 16:18


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

"Im Zweifel nicht eingreifen" ist der Wortlaut.
Bei Abseits ist es dann "im Zweifel für den Angreifer".

Hier versuchen wir ja aber über jeden Zweifel erhaben zu sein. Wir wollen sichere Entscheidungen treffen, da halte ich es für falsch, selbst "im Zweifel" zu entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #288


15.05.2017 16:19


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@shagyou

Zitat von shagyou
Zitat von Elric v.
Zitat von shagyou
Die Regel lautet doch immer "im Zweifel für den Angreifer".
Da es hier absolut keine Beweis gibt, dass der Ball wirklich im Aus ist und zudem der SRA aus seinem Blickwinkel das gar nicht beurteilen kann (darüber sind ja nun ALLE einig), muss hier auf Fehlentscheidung entschieden werden.

Das ist meiner Meinung nach die einzige korrekte Entscheidung im Sinne des Fairplays und dieser "Seite" hier.

Diese Regel gilt ausschliesslich wegen der Dynamik bei Abseits........
 

Echt nur bei Abseits ?
Ich bin trotzdem der Meinung, dass hier die Beweispflicht bei "Aus" liegt und nicht bewiesen werden sollte, dass der Ball nicht im Aus ist.
Da es aktuell kein Beweismaterial für "Aus" gibt, liegt hier eine Fehlentscheidung vor.
Vor Gericht muss doch auch das Fehlverhalten durch den Ankläger (also hier Schiedsrichter) bewiesen werden, nicht umgekehrt.

Ist diese Szene hier eigentlich ein Novum oder gab es schon vergleichbare Entscheidungen ? Sind ja immerhin schon 14 Seiten Meinungen hier.

Die aktuelle Torlinien-Technik müsste ja eigentlich beweisen können ob der Ball im AUs ist oder nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Technik dafür nur zwischen den Pfosten funktioniert und nicht weiter über die Tor-Aus-Linie funktioniert. Nur wird sie halt nur für Tor/Nicht-Tor benutzt, aber einer der Programmierer bzw Kamera-Leute sollte doch hier inoffiziell auflösen können


FALSCH !!!! Der SRA und damit der Schiri haben eine Tatsachenentscheidung gefällt. Punkt aus. IHR behauptet Fehlentscheidung.......dann beweist es....BASTA !!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #289


15.05.2017 16:24


GroßerDenker


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 28.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 77

@Elric v.

Zunächst einmal Eric v. hat mit seiner Ausführung bezüglich des Screenshots aus dem Animationsvideo völlig recht. Im gezeigtem Shot ist der Ball, wenn man die Torauslinie verlängert, im Aus, sogar deutlich. Problem ist, dass der Sreenshot zum falschen Zeitpunkt gemacht worden ist. Korrekter ist dieser hier:



Und nach dem ist der Ball deutlich noch drinnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #290


15.05.2017 16:26


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5460

@Elric v.

- Veto
Zitat von Elric v.


Letzter Versuch: Also...........hier wird behauptet, der Ball sei NICHT im Aus gewesen. Verstanden ??? Diese Animation, die von genau diesen Befürwortern hier eingestellt wurde zeigt aber, dass der Ball sich zumindest auf der Ausseite der Torauslinie bewegte. Verstanden ???? Ob es nun 100% draussen war, kann aus keiner Perspektive geklärt werden, ebenso kann nicht geklärt werden, ob er drin war. Verstanden ???? Da er aber mindestens deutlich rechts der Torauslinie zu sehen ist, egal ob voll umfänglich oder nicht, kann man dem SRA keine Fehlentscheidung vorwerfen, da dreht es sich um Millimeter, die durch die Distanz, Höhe des Balls und kurze Zeit die dem SRA zur Verfügung stand nicht geklärt werden kann, selbst durch diese Animation. Ist auch das verstanden ???? Und ich habe bis heute nicht behauptet, der Ball WAR aussen. Ich habe lediglich gesagt, dass die Unrecht haben die sich so sicher sind , dass der Ball noch drin war. Aber eben genau diese Sicherheit, diesen Beweis bräuchte man, um dem Schiedsrichter eine Fehlentscheidung vorzuwerfen. Was wäre gewesen, der HSV hätte am Samstag so den Siegtreffer gemacht......dann hättet Ihr diese paar Milimeter einfach so weggewischt. Noch einmal.....es geht für mich nicht darum zu behaupten, der Ball sei draussen gewesen, sondern ich erhebe Zweifel an den ach so sicheren Behauptungen, der Ball sei niemals draussen gewesen. Alles andere ist Makulatur, da keine andere Aufnahme Genaueres hergibt.
Die Animation der Bild soll, so habe ich die verstanden, nicht die Flugkurve des Balles nachzeichnen, sondern nur demonstrieren, wie sich mit der Perspektive die räumliche Sicht verändert, daß eben diese 30 bis 50 cm links der Linie sehr wohl etwas ausmachen für die Wahrnehmung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Für mich ist da das Handyvideo viel interessanter, da ist zwar auch perspektivische Verzerrung durch den Standort des Handys dabei, da der aber weiter entfernt ist, ist die schonmal geringer. Interessanter ist für mich aber, daß ich die Flugkurve des Balles sehen kann und als Fußballer dann sagen kann: so, wie die Flugkurve ist, war der Ball nicht im Aus. Und, um dem Argument zuvor zu kommen: ein Flatterball war es nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #291


15.05.2017 16:31


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@GroßerDenker

Zitat von GroßerDenker
Zunächst einmal Eric v. hat mit seiner Ausführung bezüglich des Screenshots aus dem Animationsvideo völlig recht. Im gezeigtem Shot ist der Ball, wenn man die Torauslinie verlängert, im Aus, sogar deutlich. Problem ist, dass der Sreenshot zum falschen Zeitpunkt gemacht worden ist. Korrekter ist dieser hier:



Und nach dem ist der Ball deutlich noch drinnen.


Wieso korrekter ????



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #292


15.05.2017 16:34


MaxM
MaxM

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 13.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 824

@Elric v.

- Veto
Zitat von Elric v.
Zitat von GroßerDenker
Zunächst einmal Eric v. hat mit seiner Ausführung bezüglich des Screenshots aus dem Animationsvideo völlig recht. Im gezeigtem Shot ist der Ball, wenn man die Torauslinie verlängert, im Aus, sogar deutlich. Problem ist, dass der Sreenshot zum falschen Zeitpunkt gemacht worden ist. Korrekter ist dieser hier:



Und nach dem ist der Ball deutlich noch drinnen.


Wieso korrekter ????

Der Pfosten ist auf einer Linie mit der Torauslinie, dadurch gibt es in dieser Einstellung keine perspektivische Verzerrung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #293


15.05.2017 16:35


MrRaute


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 14.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 30

@GroßerDenker

Zitat von GroßerDenker
Zunächst einmal Eric v. hat mit seiner Ausführung bezüglich des Screenshots aus dem Animationsvideo völlig recht. Im gezeigtem Shot ist der Ball, wenn man die Torauslinie verlängert, im Aus, sogar deutlich. Problem ist, dass der Sreenshot zum falschen Zeitpunkt gemacht worden ist. Korrekter ist dieser hier:



Und nach dem ist der Ball deutlich noch drinnen.


Ich bin auch der Meinung, dass der drin war. Ich war auch im Stadion (zwar etwas benebelt^^) aber ich hab mich dennoch sehr gewundert, dass der Ball im Aus gewesen sei. Stand zwar ziemlich weit weg, aber die Sicht war ziemlich gut.

Aber hier den SRA einen Vorwurf zu machen, halte ich für überzogen. Kann es aber verstehen, wenn ich dran denke, dass es möglicherweise den HSV treffen würde, ist mir jetzt schon schlecht^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #294


15.05.2017 16:51


shagyou


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 1441

@Elric v.

- Veto
Zitat von Elric v.
Zitat von shagyou
Zitat von Elric v.
Zitat von shagyou
Die Regel lautet doch immer "im Zweifel für den Angreifer".
Da es hier absolut keine Beweis gibt, dass der Ball wirklich im Aus ist und zudem der SRA aus seinem Blickwinkel das gar nicht beurteilen kann (darüber sind ja nun ALLE einig), muss hier auf Fehlentscheidung entschieden werden.

Das ist meiner Meinung nach die einzige korrekte Entscheidung im Sinne des Fairplays und dieser "Seite" hier.

Diese Regel gilt ausschliesslich wegen der Dynamik bei Abseits........
 

Echt nur bei Abseits ?
Ich bin trotzdem der Meinung, dass hier die Beweispflicht bei "Aus" liegt und nicht bewiesen werden sollte, dass der Ball nicht im Aus ist.
Da es aktuell kein Beweismaterial für "Aus" gibt, liegt hier eine Fehlentscheidung vor.
Vor Gericht muss doch auch das Fehlverhalten durch den Ankläger (also hier Schiedsrichter) bewiesen werden, nicht umgekehrt.

Ist diese Szene hier eigentlich ein Novum oder gab es schon vergleichbare Entscheidungen ? Sind ja immerhin schon 14 Seiten Meinungen hier.

Die aktuelle Torlinien-Technik müsste ja eigentlich beweisen können ob der Ball im AUs ist oder nicht. Kann mir nicht vorstellen das die Technik dafür nur zwischen den Pfosten funktioniert und nicht weiter über die Tor-Aus-Linie funktioniert. Nur wird sie halt nur für Tor/Nicht-Tor benutzt, aber einer der Programmierer bzw Kamera-Leute sollte doch hier inoffiziell auflösen können


FALSCH !!!! Der SRA und damit der Schiri haben eine Tatsachenentscheidung gefällt. Punkt aus. IHR behauptet Fehlentscheidung.......dann beweist es....BASTA !!!

Ist ja gut, bitte nicht gleich so aggressive Großbuchstaben benutzen
Weder Pro noch Contra gibt es einen Beweis.
Ich finde es ist eine spannende Diskussion und kann beide "Lager" verstehen, je nach Auslegung wer in der "Beweispflicht" steht.

Die meisten User sehen hier eine Fehlentscheidung und ein korrektes Tor, ich bin mal auf die Meinungen des KT-Teams gespannt und deren Begründungen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #295


15.05.2017 17:04


Check


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 171

@Elric v.

Zitat von Elric v.
FALSCH !!!! Der SRA und damit der Schiri haben eine Tatsachenentscheidung gefällt. Punkt aus. IHR behauptet Fehlentscheidung.......dann beweist es....BASTA !!!


1. Schrei doch nicht so rum!
2. Satzzeichen sind keine Rudeltiere
3. Wie würdest du diese Frage beantworten: Hättest du diese Szene genau wie der Schiedsrichter entschieden?
4. Hier muß niemand seine Meinung beweisen. Es gibt aber tatsächlich ein Indiz für fehlerhaftes Verhalten des SRA. Hierbei natürlich sein falscher Standort.



SV "Werder" v. 1899 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #296


15.05.2017 17:55


TretRollerGott


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 319

- Veto
Das ist das ärgerliche an der ganzen Situation: Der Linienrichter steht nicht auf Höhe des Pfostens, sondern eher auf Höhe des nach links verschobenen Balls. Fehlerfrei wird man es nie auflösen können, es gibt aber tatsächlich einige Indizien dafür, dass der Ball nicht im Aus war.

Was stört ist eben das Verhalten des SRA, der, trotz falscher Positionierung und im Wissen um die Perspektive, vollends überzeugt die Fahne hebt, obwohl der Grundsatz eben lautet "im Zweifel laufen lassen". Er hätte seine Positionierung/Perspektive bedenken und allein dadurch Zweifel an seiner Entscheidung haben müssen.

Schon ziemlich kurios das ganze.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #297


15.05.2017 17:57


Elric v.


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 12.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 43

@Check

Zitat von Check
Zitat von Elric v.
FALSCH !!!! Der SRA und damit der Schiri haben eine Tatsachenentscheidung gefällt. Punkt aus. IHR behauptet Fehlentscheidung.......dann beweist es....BASTA !!!


1. Schrei doch nicht so rum!
2. Satzzeichen sind keine Rudeltiere
3. Wie würdest du diese Frage beantworten: Hättest du diese Szene genau wie der Schiedsrichter entschieden?
4. Hier muß niemand seine Meinung beweisen. Es gibt aber tatsächlich ein Indiz für fehlerhaftes Verhalten des SRA. Hierbei natürlich sein falscher Standort.


1. Ich schreie wie ich will......Ihr treibt einen zur Verzweiflung

2. Ich hätte und werde mich enthalten, das es definitiv nicht zu beweisen ist

3. Welches ist denn dieses eine Indiz ??? Der Standort war vielleicht nicht 100%ig regelkonform, aber er hatte doch eine gute Sicht. Vor allem......es gab keine Zweifel.....er hat keine Sekunde gezögert.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #298


15.05.2017 18:22


mehrjo


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan

mehrjo
Mitglied seit: 02.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 976

15 Seiten...das hat ja fast schon Bayern- oder BVB-Niveau hier



Rekordmeister im verkacken - #nurderhsv


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #299


15.05.2017 18:36


TretRollerGott


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 29.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 319

@Elric v.

- Veto
Zitat von Elric v.

2. Ich hätte und werde mich enthalten, das es definitiv nicht zu beweisen ist

3. Welches ist denn dieses eine Indiz ??? Der Standort war vielleicht nicht 100%ig regelkonform, aber er hatte doch eine gute Sicht. Vor allem......es gab keine Zweifel.....er hat keine Sekunde gezögert.
 


Du hast dich hier keinesfalls enthalten, sondern behauptet, dass der Ball bei allen Bildern und Animationen eher im Aus und somit die Entscheidung korrekt ist und dabei recht deutlich offenbart, dass du keine Ahnung von der Regel hast.

Dieses Indiz ist, wie du der zitierten Nachricht entnehmen konntest, der Standort des Linienrichters. Er bildet eben keine Flucht mit Eckfahne, Linie und Pfosten, sondern steht einen halben Meter nach links versetzt. Welche Auswirkungen das auf die Wahrnehmung und Perspektive haben kann, hat man in der Animation gesehen, auf die du ja reingefallen bist und felsenfest behauptet hast, der Ball sei im Aus und du hättest ja ein Linear angehalten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #300


15.05.2017 18:49


TheFatShark


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.03.2017

Aktivität:
Beiträge: 527

Jungs, Jungs, Jungs.
Es ist nicht eindeutig zu sehen, was mit dem Ball passiert ist.
Ich denke, dass man hier auf das Urteil des Linienrichters vertrauen muss, weil wir es nicht anders niederlegen können.
Sämtliche Perspektiven und Animationen haben mir persönlich kaum bis gar keinen Aufschluss gegeben. Die enthaltenden Entscheidungen kann ich somit nachvollziehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich kann in keiner der Einstellungen erkennen dass der Ball eindeutig im aus ist. Ich hätte deshalb nicht eingegriffen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Eine richtig enge Entscheidung. Ich habe kein Bild gesehen, welches zeigt dass der Ball im Aus war. Sowohl das Handyvideo als auch die Perspektive von der Gegenseite legen für mich eher den Schluss nahe, dass der Ball nicht draußen war. Genaueres später.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Echt schwierig, aber alle Bilder die ich gesehen habe zeigen für mich das der Ball stets im Spiel war, daher hätte das Tor zählen müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Anhand aller vorliegenden Bilder und Animationen ist der Ball mMn nicht im Aus. Zudem stand der Assistent nicht ideal. Berücksichtigt man dann noch die Maßgabe, im Zweifel nicht einzugreifen ist das in der Summe für mich ein regulärer Treffer.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nein Leute, bei diesem Bildmaterial zu entscheiden, ist , wie in einer Glaskugel zu lesen oder Knöchelchen zu werfen. Ich halte mich raus.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Um diese Szene beurteilen zu können, bedürfte es einer Aufnahme genau längs der Außenlinie. Meine Tendenz geht zwar zu richtig entschieden, mit Sicherheit kann ich dies aber nicht behaupten.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist diese Szene einfach, trotz aller Bilder und Erklärungsversuchen nicht zweifelsfrei aufzulösen

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Es gibt keinen eindeutlichen(!) Beweis, ob der Ball wirklich drin oder draußen war und auf eine 3D-Animation sollte man sich auch nicht zu 100% verlassen. Diese Szene ist einfach nicht auflösbar.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich mit allen vorhandenen Bildern nicht aufzulösen, ob der Ball nun wirklich im Aus war oder nicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Für mich nicht feststellbar. Mit den Animationen der BILD würde ich sagen eher drin, aber da verlasse ich mich nicht auf die Animation.

×

13.05.2017 15:30


25.
Burgstaller
90.
Lasogga
94.
Kolasinac

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,6
Schalke 04 4,6   3,9  Hamburger SV 1,8
Thorsten Schiffner
Arno Blos
Florian Heft

Statistik von Markus Schmidt

Schalke 04 Hamburger SV Spiele
15  
  17

Siege (DFL)
4  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Höwedes
Gelbe Karte Nastasic
Gelbe Karte Kolasinac
Coke
Goretzka
Gelbe Karte Bentaleb 90.
Caligiuri 61.
Burgstaller
Huntelaar 80.
Mathenia 
85. Diekmeier  Gelbe Karte
Papadopoulos 
Jung 
Ostrzolek 
78. Janjicic 
Sakai 
72. Jatta 
Holtby 
Kostic 
Wood 
Geis  90.
Avdijaj  61.
Stambouli  80.
85. Lasogga
72. Waldschmidt
78. Gregoritsch

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Hamburger SV Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  12

Ecken
5  
  7

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema