Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  53. Min.: Rote Karte Kolasinac? | von philip.bar
  94. Min.: Ball bei der Ecke für Schalke im Aus? | von Triplex
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Kolasinac | von rafa87
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Kein Tor trotz überschrittener Linie für Schalke 04

Nach einer Ecke köpft Kolasinac ein, wird jedoch zurückgepfiffen. War das korrekt (Ball bei Ecke im Aus, Foul)?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 6 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #461


16.05.2017 20:54


Cupido


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 15.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 21

@Malou253 @Eisman

- Veto
Zitat von malou253
Im Endeffekt gibt es scheinbar zwei mögliche Herangehensweisen:
1) Wir hier sagen, ob wir anstelle des SR / SRA genauso entschieden hätten.
2) Wir sagen aufgrund des Bildmaterials wie wir entschieden hätten, bzw. ob die Unparteiischen recht hatten oder nicht.

Bei Punkt 1) finde ich, kann niemand zu dem Entschluss kommen, hier ein Veto einzulegen, da niemand die Perspektive des Assistenten hat oder realistisch Nachvollziehen kann. Bei einer anderen Situation mit der gleichen Herangehensweise, zum Beispiel bei einem Elfmeter, hört man dann aussagen wie, "das ist schwierig zu erkennen für den Schiedsrichter, ich hätte an seiner Stelle genauso gehandelt" oder "der Schiedsrichter steht perfekt, hat freie Sicht, sieht das gut"
Bei Punkt 2) ist es eine reine subjektive Bewertung. Ich sehe die Wiederholung und finde der Ball ist drin, draußen. Das kann jeder für sich entscheiden und diskutieren. Dazu gibt es dieses Forum.


Wir haben aber nie die Perspektive des Schiedsrichters/Assistenten und treffen dessen Entscheidung dennoch aufs Neue, sofern das Bildmaterial ausreichend brauchbar ist. Und auch wenn die Situation nicht einfach zu beurteilen ist, ist es für mich ausreichend.

Zitat von Eisman
finde den Fehler
Es ist unmöglich es zu erkennen trotz Bilder und es ist unmöglich zu sagen das es falsch entschieden wurde. 
Hier gibt es nur eine Möglichkeit. Keine Bewertung der Szene, weil es keiner einordnen kann. Die die es machen., machen den Fehler was sie gleichzeitig dem Schiri vorwerfen aus der Perspektive verzerrte Sicht.  Im Video eben genauso nur von der rechten Seite UND viel weiter weg als der Assi 


Und ich sage, es ist möglich. Ich sehe das Video, bin mir bewusst, dass die Perspektive die Sicht verzerrt, beziehe das in meine Einschätzung ein und komme im Gesamtergebnis zu dem Schluss, dass der Ball die Linie nicht überschritten hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #462


16.05.2017 20:56


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@fotobaer

- richtig entschieden
Zitat von fotobaer
Zitat von Eisman
Zitat von Cupido
Zitat von malou253
Nein ich sage, wir können diese Szene nicht bewerten, weil niemand belegen kann ob der SRA falsch liegt oder nicht bzw. ob der Ball im aus ist oder nicht.
Wenn es keine Aufnahme davon gibt ob ein Foul im Strafraum vorlag, können wir auch nicht sagen das es eins war, auch wenn es danach aussah weil ein Spieler gefallen ist.

Wir können hier nicht sagen "Aus" oder "nicht Aus" , um die Szene zu bewerten kann man lediglich die eigene Ahnung aufgrund der schlechten Bilder und die Entscheidung des SRA, welcher am besten stand und keine Unsicherheit zeigte, heranziehen. Das ist mMn aber zu wenig um eine Entscheidung zu treffen.
Keiner hier im Forum kann zu 100% sagen, der war aus, wenn man nicht zu 100% sagen kann es war Elfmeter sagt auch keiner, ich hätte anders entschieden.


Hier muss auch nichts belegt werden. Wenn KTler und User nur noch in Szenen abstimmen sollten, in denen es eindeutige Belege für die eine oder andere Seite gibt, hätten wir hier ausschließlich Martin-Schulz-Resultate (das von seiner Ernennung zum Kanzlerkandidaten, die anderen ja eher nicht so).

Wenn es keine Aufnahme gäbe, könnte niemand (außer vielleicht denen, die es live gesehen haben) eine Entscheidung fällen, richtig. Aber hier gibt es ja Aufnahmen. Und bei denen wiederum gibt es eben User, die es sich zutrauen, auf deren Grundlage ein Urteil zu fällen, und solche, die es sich nicht zutrauen. Deiner Meinung nach reichen die Bilder nicht aus, um zu einer Entscheidung zu kommen, aber wie Fabi sagt:

Zitat von Fabi2711
Für andere ist es scheinbar möglich zu erkennen, dass der Ball nicht im Aus war. Für andere war die Perspektive scheinbar eindeutig genug zu erkennen, dass der Ball im aus war. Ich finde das kann man auch mal akzeptieren.


finde den Fehler
Es ist unmöglich es zu erkennen trotz Bilder und es ist unmöglich zu sagen das es falsch entschieden wurde. 
Hier gibt es nur eine Möglichkeit. Keine Bewertung der Szene, weil es keiner einordnen kann. Die die es machen., machen den Fehler was sie gleichzeitig dem Schiri vorwerfen aus der Perspektive verzerrte Sicht.  Im Video eben genauso nur von der rechten Seite UND viel weiter weg als der Assi 


Sagst Du. Im Ernst, hier geht es eigentlich nur darum, dass hier eine Entscheidung gegen den HSV gefallen ist, und aus irgendeinem Grund füllen sich ein paar dadurch offensichtlich persönlich gekränkt. Wärer das Tor genau in dieser Art für den HSV gefallen, wäre der Threat nur ein Drittel so lang und du und deine Kollegen wären rundum glücklich. Mit Verlaub gesagt, man kann auch absichtlich ein Fass aufmachen. In der Realität ist diese Abstimmung total wumpe und Ingolstadt ist abgestiegen und der HSV hat die Chance die Relegation zu vermeiden.. Und sollte ich wegen meines Abstimmungsverhalten in deinen Augen keine Kompetenz in Sachen Fußball haben, musst du halt damit leben.


ach und der benachteiligte Schalker is objektiver?
ich glaub nicht 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #463


16.05.2017 20:59


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

Ich verstehe die 4 Vetos auch nicht. Man sollte ja an die Szene ran gehen, wie der Schiri entschieden hat. Veto sollten die KT'ler doch nur klicken, wenn es Beweise gibt, dass der Ball definitiv nicht im Aus war. In dieser Szene gibt es kein Spielraum, wie z.b. bei einem Foul oder Handspiel und ohne Beweis, ob nun innerhalb oder außerhalb, sollte eigentlich jeder sich enthalten. (Die User natürlich auch, nur diese wählen ja oft auch nach Sympathien)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #464


16.05.2017 21:03


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@Cupido

- richtig entschieden
Zitat von Cupido
Zitat von malou253
Im Endeffekt gibt es scheinbar zwei mögliche Herangehensweisen:
1) Wir hier sagen, ob wir anstelle des SR / SRA genauso entschieden hätten.
2) Wir sagen aufgrund des Bildmaterials wie wir entschieden hätten, bzw. ob die Unparteiischen recht hatten oder nicht.

Bei Punkt 1) finde ich, kann niemand zu dem Entschluss kommen, hier ein Veto einzulegen, da niemand die Perspektive des Assistenten hat oder realistisch Nachvollziehen kann. Bei einer anderen Situation mit der gleichen Herangehensweise, zum Beispiel bei einem Elfmeter, hört man dann aussagen wie, "das ist schwierig zu erkennen für den Schiedsrichter, ich hätte an seiner Stelle genauso gehandelt" oder "der Schiedsrichter steht perfekt, hat freie Sicht, sieht das gut"
Bei Punkt 2) ist es eine reine subjektive Bewertung. Ich sehe die Wiederholung und finde der Ball ist drin, draußen. Das kann jeder für sich entscheiden und diskutieren. Dazu gibt es dieses Forum.


Wir haben aber nie die Perspektive des Schiedsrichters/Assistenten und treffen dessen Entscheidung dennoch aufs Neue, sofern das Bildmaterial ausreichend brauchbar ist. Und auch wenn die Situation nicht einfach zu beurteilen ist, ist es für mich ausreichend.

Zitat von Eisman
finde den Fehler
Es ist unmöglich es zu erkennen trotz Bilder und es ist unmöglich zu sagen das es falsch entschieden wurde. 
Hier gibt es nur eine Möglichkeit. Keine Bewertung der Szene, weil es keiner einordnen kann. Die die es machen., machen den Fehler was sie gleichzeitig dem Schiri vorwerfen aus der Perspektive verzerrte Sicht.  Im Video eben genauso nur von der rechten Seite UND viel weiter weg als der Assi 


Und ich sage, es ist möglich. Ich sehe das Video, bin mir bewusst, dass die Perspektive die Sicht verzerrt, beziehe das in meine Einschätzung ein und komme im Gesamtergebnis zu dem Schluss, dass der Ball die Linie nicht überschritten hat.


kannst du aber nicht, wie willst du anhand des Videos wo die ersten Meter noch nocht mal drauf sind das Objektiv bewerten? 

Das geht einfach nicht.
Wie willst du das erkennen können?
ich hab auch gesagt wegen des Videos eher draussen was mMn es eher belegt.
aber das ist nicht abschliessend zu beweisen.
Ich bezweifle deine Aussage stark das du es siehst das er nicht im Aus war.
nichts die Flugbshn der Schatten oder was weiß ich weisen auf aus oder drin.
das Bild verzerrt es noch und trifft deine Entscheidung aich entscheidend mit.
Ansonsten zeig mir mal genau woran du es sehen willst



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #465


16.05.2017 21:07


Fotobaer


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 86

@Eisman

- Veto
Zitat von Eisman

ach und der benachteiligte Schalker is objektiver?
ich glaub nicht 


Ich sehe hier zumindest wenige Schalker, die ihre Argumente zum gefühlt 1000ten Mal mantraartig wiederhohlen ohne auf Argumente des Gegenüber einzugehen. Und nicht jeder Threat bei einem Schalkespiel ist +23 Seiten lang und geht soweit, daß die Regeln der WT in Frage gestellt werden.

Du willst,daß deine Sicht der DInge akzeptiert wird, bist dazu aber selber nicht bereit. , daß anderen auch zu zugestehen.

Und niemand hat gesagt, daß du in dieser Szene auf Veto drücken musst. Das ist allein dir überlassen, das gleiche Recht dürfen sich aber auch andere nehmen, auch wenn es dir gegen den Strich geht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #466


16.05.2017 21:10


McSquarepants


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 315

@jonnyboy

Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #467


16.05.2017 21:14


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5460

@Eisman

- Veto
Zitat von Eisman


finde den Fehler
Es ist unmöglich es zu erkennen trotz Bilder und es ist unmöglich zu sagen das es falsch entschieden wurde. 
Hier gibt es nur eine Möglichkeit. Keine Bewertung der Szene, weil es keiner einordnen kann. Die die es machen., machen den Fehler was sie gleichzeitig dem Schiri vorwerfen aus der Perspektive verzerrte Sicht.  Im Video eben genauso nur von der rechten Seite UND viel weiter weg als der Assi 
In dem man seitenlang wiederholt, daß niemand nix genaues wissen kann, macht man diesen Standpunkt nicht stärker. Jeder hier hat inzwischen begriffen, daß das Dein Standpunkt ist.

Informiere Dich doch mal über das räumliche Sehen. Aus zwei zweidimensionalen Bildern unterschiedlicher Perspektive auf der Netzhaut entsteht Orientierung im Raum, Dreidimensionalität. Und die hat Erfahrung zur Grundlage. Jedes Kleinkind muß zum Beispiel erstmal Greifen lernen, gleicht dabei die beiden unterschiedlichen Bilder in Verbindung mit dem Tastsinn mit dem Raum ab, macht Erfahrungen und hat es dann irgendwann raus, Gegenstände zuverlässig zu greifen, also deren Lage im Raum zu beurteilen.

Bei Borussia Mönchengladbach spielte von 1975 bis 1986 Wilfried Hannes, Mittelfeld und Libero, wenn ich mich recht entsinne. Der hatte das Handicap, daß er nur auf einem Auge sah, konnte sich den Raum also nicht aus zwei perspektivisch unterschiedlichen Bildern erschließen. Trotzdem hat man das seinem Spiel, auch Kopfballspiel, nicht angemerkt, weil er aus seiner Erfahrung in der Lage war, aus der einfachen Zweidimensionalität exakte Räumlichkeit abzuleiten. Zweimal Meister, Pokalsieger, UEFA-Pokalsieger, 8 Länderspiele, Vizeweltmeister 1982 als Karriereerfolge sprechen da für sich. Was ich damit sagen will: es sollte Dich nicht erstaunen, daß es hier den ein oder anderen geben könnte, der tatsächlich in der Lage ist, aus seiner Erfahrung aus dem vorliegenden Material zum richtigen Schluß zu kommen. Nur, weil Du das nicht kannst, heißt das in Bezug auf das Sehen und Bewerten einer Flugkurve nicht, daß das kein anderer kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #468


16.05.2017 21:14


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@MKsge92

- richtig entschieden
Zitat von MKsge92
Ich will nur nochmal kurz was zu dieser ganzen "Im zweifel für den Angeklagten" was sagen:
Viele verwechseln hier schlicht wer der Angeklagte ist!
Angeklagter ist in unserem Fall der Schalker der die Ecke getreten hat und nicht der SRA.
Ein kleines Beispiel dazu: Ein angeklagter wird vom Richter in erster Instanz schuldig gesprochen. Der Angeklagte zieht vor die zweite Instanz. Der Richter hier hat zweifel daran ob der Angeklagte wirklich schuldig ist. Wie entscheidet er jetzt? Genau er spricht den ANgeklagten Frei! der Richter aus erster instanz wird nicht plötzlich zum Angeklagten...

Ich denke damit sollte jedem Klar sein, dass man hier wenn man die Entscheidung anzweifelt das Spiel hätte laufen lassen müssen und so für Veto stimmt.


Nein das Angeklagten Ding hab ich schonmal erklärt.
Diese Szene 
im Zweifel für 
Geis
HSV
Schiriassi
FCI 
WOB
MAINZ

Diese liste is lang, aber hier ist es was anderes .
Hier ist in erster Linie, nur einer der Angeklagte der Schiri, weil seine Entscheidung in Frage gestellt wird

Hier bedarf es einer Beweispflicht ggü ihm
Die sind nicht vorhanden 

Aber nun nochmal eine andere Sicht
Geis wird als Täter gestellt und dieser muss dann seine Unschuld beweisen. Seine Anwälte haben nichts vorliegen welches einen Beweis liefert oder es nur erahnen lässt
Zeuge der Schiriassi dessen Aussage auch einen Gegenbeweis braucht die diese Anwälte aufbringen müssen 




 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #469


16.05.2017 21:15


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

@McSquarepants

Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


Da es aber auch keinen Beweis gibt, dass der Ball nicht außerhalb war, muss man aber auch die Fahne "weiter spielen" lassen. Ohne Beweis (es gibt bisher kein Video, dass das zu 100% auflöst) ist der Angeklagte frei zu sprechen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #470


16.05.2017 21:20


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von Eisman


finde den Fehler
Es ist unmöglich es zu erkennen trotz Bilder und es ist unmöglich zu sagen das es falsch entschieden wurde. 
Hier gibt es nur eine Möglichkeit. Keine Bewertung der Szene, weil es keiner einordnen kann. Die die es machen., machen den Fehler was sie gleichzeitig dem Schiri vorwerfen aus der Perspektive verzerrte Sicht.  Im Video eben genauso nur von der rechten Seite UND viel weiter weg als der Assi 
In dem man seitenlang wiederholt, daß niemand nix genaues wissen kann, macht man diesen Standpunkt nicht stärker. Jeder hier hat inzwischen begriffen, daß das Dein Standpunkt ist.

Informiere Dich doch mal über das räumliche Sehen. Aus zwei zweidimensionalen Bildern unterschiedlicher Perspektive auf der Netzhaut entsteht Orientierung im Raum, Dreidimensionalität. Und die hat Erfahrung zur Grundlage. Jedes Kleinkind muß zum Beispiel erstmal Greifen lernen, gleicht dabei die beiden unterschiedlichen Bilder in Verbindung mit dem Tastsinn mit dem Raum ab, macht Erfahrungen und hat es dann irgendwann raus, Gegenstände zuverlässig zu greifen, also deren Lage im Raum zu beurteilen.

Bei Borussia Mönchengladbach spielte von 1975 bis 1986 Wilfried Hannes, Mittelfeld und Libero, wenn ich mich recht entsinne. Der hatte das Handicap, daß er nur auf einem Auge sah, konnte sich den Raum also nicht aus zwei perspektivisch unterschiedlichen Bildern erschließen. Trotzdem hat man das seinem Spiel, auch Kopfballspiel, nicht angemerkt, weil er aus seiner Erfahrung in der Lage war, aus der einfachen Zweidimensionalität exakte Räumlichkeit abzuleiten. Zweimal Meister, Pokalsieger, UEFA-Pokalsieger, 8 Länderspiele, Vizeweltmeister 1982 als Karriereerfolge sprechen da für sich. Was ich damit sagen will: es sollte Dich nicht erstaunen, wenn es hier den ein oder anderen geben könnte, der tatsächlich in der Lage ist, aus seiner Erfahrung aus dem vorliegenden Material zum richtigen Schluß zu kommen. Nur, weil Du das nicht kannst, heißt das in Bezug auf das Sehen und Bewerten einer Flugkurve nicht, daß das kein anderer kann.


schöne Erklärung
is auch richtig,  nur hier anhand der Bilder nicht möglich
Nun aber dem Schiri mit jahrelanger Erfahrung dies abzusprechen ohne offiziellem Beweis das widerspricht es nun auch wieder. Denn man wirft den Schiri den falschen Standort vor.
im Handyvideo ist es dann aber möglich obwohl es genau dasselbe ist nur von rechts? 

das macht keinen Sinn
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #471


16.05.2017 21:22


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@tomtomhh

- richtig entschieden
Zitat von tomtomhh
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


Da es aber auch keinen Beweis gibt, dass der Ball nicht außerhalb war, muss man aber auch die Fahne "weiter spielen" lassen. Ohne Beweis (es gibt bisher kein Video, dass das zu 100% auflöst) ist der Angeklagte frei zu sprechen.


Die Frage des Angeklagten muss geklärt werden
im Spiel Geis 
Hier auf WT der Schiriassi 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #472


16.05.2017 21:29


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

@Eisman

Zitat von Eisman
Zitat von tomtomhh
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


Da es aber auch keinen Beweis gibt, dass der Ball nicht außerhalb war, muss man aber auch die Fahne "weiter spielen" lassen. Ohne Beweis (es gibt bisher kein Video, dass das zu 100% auflöst) ist der Angeklagte frei zu sprechen.


Die Frage des Angeklagten muss geklärt werden
im Spiel Geis 
Hier auf WT der Schiriassi 


Ich habe doch nichts anderes gesagt. Man muss im Zweifel die Entscheidung der Fahne (anders: SRA) weiter spielen lassen. Und da es keinen Beweis gibt, in welche Richtung auch immer, sollte niemand hier mit richtig entscheiden oder Veto abstimmen. Vor allem die KT'ler sollten sich da ganz fein enthalten. 6 haben es ja immerhin gemacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #473


16.05.2017 21:35


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@shagyou

- Veto
Zitat von shagyou
Zitat von JerryJones
Finde das echt Witzig wie sich einige HSV Fans hier aufregen. Bleibt doch mal locker?! Das KT Team hat sich nunmal festgelegt und es hat nicht einer auf richtig entschieden getippt. Nicht einer!! Das sagt doch schon alles aus und es ist jetzt ja nicht so das die WT irgendwie Einfluss auf die richtige Tabelle hat.
Mich würde ja mal interessieren was bei solcher Szene der Videoschiedsrichter getan hätte:-)


Das Konzept dafür ist ja noch nicht endgültig. Ich habe letztens aber mal Auszüge gesehen.
Die Szene ist auf jeden Fall relevant für ein Video-Beweis da es ein Tor war.
Ich habe aber das so verstanden, dass der VSR nur dann die Entscheidung korrigieren soll, wenn er ein Beweis für eine Fehlentscheidung sieht, nach Gefühl soll er eine Entscheidung nicht revidieren. Es soll ja immer noch das Schiri-Team "geschützt" werden.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass nach dieser medialen Präsenz und dieser Relevanz dieser Szene (für Ingolstadt ist es ja der Abstieg) man beim DFB diesen Fall auch besprechen wird und gegebenfalls eine Tor-Aus-Kamera installieren lässt.


Tore werden nicht direkt geprüft. Nur folgende 4 Situationen sind relevant:
Elfmeter, Abseits, rote Karte, Spielerverwechslung

Bei allen anderen Entscheidungen  (also auch hier) wird nicht eingegriffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #474


16.05.2017 21:37


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Eisman

- Veto
Zitat von Eisman
Zitat von MKsge92
Ich will nur nochmal kurz was zu dieser ganzen "Im zweifel für den Angeklagten" was sagen:
Viele verwechseln hier schlicht wer der Angeklagte ist!
Angeklagter ist in unserem Fall der Schalker der die Ecke getreten hat und nicht der SRA.
Ein kleines Beispiel dazu: Ein angeklagter wird vom Richter in erster Instanz schuldig gesprochen. Der Angeklagte zieht vor die zweite Instanz. Der Richter hier hat zweifel daran ob der Angeklagte wirklich schuldig ist. Wie entscheidet er jetzt? Genau er spricht den ANgeklagten Frei! der Richter aus erster instanz wird nicht plötzlich zum Angeklagten...

Ich denke damit sollte jedem Klar sein, dass man hier wenn man die Entscheidung anzweifelt das Spiel hätte laufen lassen müssen und so für Veto stimmt.


Nein das Angeklagten Ding hab ich schonmal erklärt.
Diese Szene 
im Zweifel für 
Geis
HSV
Schiriassi
FCI 
WOB
MAINZ

Diese liste is lang, aber hier ist es was anderes .
Hier ist in erster Linie, nur einer der Angeklagte der Schiri, weil seine Entscheidung in Frage gestellt wird

Hier bedarf es einer Beweispflicht ggü ihm
Die sind nicht vorhanden 

Aber nun nochmal eine andere Sicht
Geis wird als Täter gestellt und dieser muss dann seine Unschuld beweisen. Seine Anwälte haben nichts vorliegen welches einen Beweis liefert oder es nur erahnen lässt
Zeuge der Schiriassi dessen Aussage auch einen Gegenbeweis braucht die diese Anwälte aufbringen müssen 




 


Da kann die Gesellschaft sehr froh sein, dass du kein Jurist bist :-) Das würde gewaltig schief gehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #475


16.05.2017 21:39


Fotobaer


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 86

@Eisman

- Veto
Zitat von Eisman


Die Frage des Angeklagten muss geklärt werden
im Spiel Geis 
Hier auf WT der Schiriassi 


Angeklagte gibt es nur vor Gericht, beim Fußball und anderen Sportarten gibt es nur Regelverstöße und Spieler die Regelverstöße begehen. Folglich kann durch die Bewertung einer Szene ein SR oder ein SRA nicht „angeklagt" werden, da sie ja keine Spieler sind. Bewertet wird eine Szene, ob diese eine Sanktion gegen eine Mannschaft oder einen Spieler aus unserer Sicht rechtfertigt oder nicht. In diesem Spiel ist der Regelverstoß, daß der Ball beim Eckball von Geis die Torauslinie überschritten hat oder nicht. Die Sanktion war, daß das gefallene Tor für Schalke aberkannt wurde. Bei deiner Argumentation bin ich extrem gespannt, wie du aus der Nummer wieder rauskommst, wenn beim nächsten Mal eine Fehlentscheidung zu Ungunsten deines Vereins fällt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #476


16.05.2017 21:48


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5460

@Eisman

- Veto
Sag mal, denkst Du beim Lesen eigentlich mit? Frag ich mich gerade ernsthaft.

schöne Erklärung
is auch richtig,  nur hier anhand der Bilder nicht möglich


Was ist das denn für eine Argument? Dann erklär doch mal, wieso das, im Kontext mit dem, was ich eben zum räumlichen Sehen geschrieben habe, nicht möglich sein soll. Diese Erklärung bleibst Du bislang schuldig, Du behauptest nur monoton: kann man nicht.

Nun aber dem Schiri mit jahrelanger Erfahrung dies abzusprechen ohne offiziellem Beweis das widerspricht es nun auch wieder. Denn man wirft den Schiri den falschen Standort vor.
Sollte man vielleicht auch in der Chronologie bleiben. Das Argument war: der SRA stand so gut, wieso soll man seine Entscheidung bezweifeln. Und da kam dann der Hinweis, daß er doch nicht so gut stand. Im übrigen geht es überhaupt nicht um den SRA, der ist vielmehr Euer Hilfsargument, sondern es geht um die Beurteilung der Spielszene: war der Ball im Aus oder nicht. Und das funktioniert hier genauso wie bei einem umstrittenen Elfer: hab ich so gesehen; sehe ich aber anders, etc.. Und bei diesen Entscheidungen kommen genauso die individuellen Erfahrungswerte zum Tragen: der eine deutet den Bewegungsablauf rein aus den Bildern, seziert die einzelnen Bewegungssegmente und kommt zu seinem Urteil, der nächste kommt von den Regeln her und sagt: nach meinem Regelbegriff ist das ein Beinstellen, der nächste wieder kommt von seiner Erfahrung als Kreisligaspieler und sagt: sowas wird bei uns nie gepfiffen etc. pp.

im Handyvideo ist es dann aber möglich obwohl es genau dasselbe ist nur von rechts? 

das macht keinen Sinn

Wenn Du das darauf beziehst, wie ich die Flugkurve gesehen habe: ich habe ausdrücklich gesagt, daß ich in dem Handyvideo erst die Flugkurve so verläßlich wahrnehmen konnte, daß sie für mich eine Urteilsgrundlage werden konnte. Und wenn Du den Kontext räumliches Sehen vielleicht einmal mitdenkst, obwohl der für mich da keine Rolle spielte: wenn ich eine rechtsseitige und eine linksseitige Perspektive habe, hab ich auch die Möglichkeit, das, was mein Gehirn unwillkürlich tut, bewußt zu tun und diese beiden Perspektiven zusammenzubringen. Aber, um es deutlich zu sagen: für mich langte die Flugkurve des Handyvideo an dem Standort und der Bezug des Balles zu den Linien im zweidimensionalen Bild, um aus der Flugkurve mit meinen Erfahrungswerten als Fußballer zu einem für mich sicheren Urteil zu kommen, und das hat auch die Perspektive berücksichtigt. Ob das die Wirklichkeit trifft, laß ich dahin gestellt.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #477


16.05.2017 21:55


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@McSquarepants

- richtig entschieden
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


ob das KT leute oder sonstige User sagen, es macht ein verkehrtes Bild.
NEIN eine Beleidigung ist nicht so leicht zu belegen, warum haben einige vor dem Mund immer ihre Hand, weil man nicht wissen soll was gesagt wird.
Hören kann man vieles, belegen aber auch nicht. Es sei denn das halbe Stadion hats gehört, bzw mehrer Spieler und Funktionäre.

Im Zweifel für - das Thema ist schon oft gesagt worden, ABER es gab ja keinen Zweifel, das ist ja der Unterschied.
Die auf Veto drücken zweifeln die Entscheidung an, ohne aber jeglichem Bildmaterial die es belegen.
Hier sag ich dann, im  Zweifel des Schiriassis



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #478


16.05.2017 22:08


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Eisman

- Veto
Zitat von Eisman
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


ob das KT leute oder sonstige User sagen, es macht ein verkehrtes Bild.
NEIN eine Beleidigung ist nicht so leicht zu belegen, warum haben einige vor dem Mund immer ihre Hand, weil man nicht wissen soll was gesagt wird.
Hören kann man vieles, belegen aber auch nicht. Es sei denn das halbe Stadion hats gehört, bzw mehrer Spieler und Funktionäre.

Im Zweifel für - das Thema ist schon oft gesagt worden, ABER es gab ja keinen Zweifel, das ist ja der Unterschied.
Die auf Veto drücken zweifeln die Entscheidung an, ohne aber jeglichem Bildmaterial die es belegen.
Hier sag ich dann, im  Zweifel des Schiriassis


Für dich gibt es also keinen Zweifel ob der Ball innerhalb oder außerhalb ist?

Wenn du an der Entscheidung zweifelst oder dir unsicher bist, musst du das Spiel den Regeln nach weiter laufen lassen. --> Veto

Wenn du dir sicher bist dass er aus war musst du das ganze mit korrekt entschieden bewerten

Dazwischen gibt es nichts, entweder Zweifel oder sicher



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #479


16.05.2017 22:27


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von Eisman
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


ob das KT leute oder sonstige User sagen, es macht ein verkehrtes Bild.
NEIN eine Beleidigung ist nicht so leicht zu belegen, warum haben einige vor dem Mund immer ihre Hand, weil man nicht wissen soll was gesagt wird.
Hören kann man vieles, belegen aber auch nicht. Es sei denn das halbe Stadion hats gehört, bzw mehrer Spieler und Funktionäre.

Im Zweifel für - das Thema ist schon oft gesagt worden, ABER es gab ja keinen Zweifel, das ist ja der Unterschied.
Die auf Veto drücken zweifeln die Entscheidung an, ohne aber jeglichem Bildmaterial die es belegen.
Hier sag ich dann, im  Zweifel des Schiriassis


Für dich gibt es also keinen Zweifel ob der Ball innerhalb oder außerhalb ist?

Wenn du an der Entscheidung zweifelst oder dir unsicher bist, musst du das Spiel den Regeln nach weiter laufen lassen. --> Veto

Wenn du dir sicher bist dass er aus war musst du das ganze mit korrekt entschieden bewerten

Dazwischen gibt es nichts, entweder Zweifel oder sicher


Also wird hier jetzt angefangen, Schirientscheidungen zu revidieren, ohne einen Beweis, nur weil das eigene Gefühl einen zweifeln lässt? Also muss man einen verwandelten Handstrafstoß ab sofort abziehen, wenn es kein TV-Bild gibt, welches das Handspiel zeigt, man aber das Gefühl hat, dass der Ball nicht an der Hand war? Dann wird das hier eine richtig spaßige Seite.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #480


16.05.2017 22:33


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@tomtomhh

- Veto
Zitat von tomtomhh
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Eisman
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


ob das KT leute oder sonstige User sagen, es macht ein verkehrtes Bild.
NEIN eine Beleidigung ist nicht so leicht zu belegen, warum haben einige vor dem Mund immer ihre Hand, weil man nicht wissen soll was gesagt wird.
Hören kann man vieles, belegen aber auch nicht. Es sei denn das halbe Stadion hats gehört, bzw mehrer Spieler und Funktionäre.

Im Zweifel für - das Thema ist schon oft gesagt worden, ABER es gab ja keinen Zweifel, das ist ja der Unterschied.
Die auf Veto drücken zweifeln die Entscheidung an, ohne aber jeglichem Bildmaterial die es belegen.
Hier sag ich dann, im  Zweifel des Schiriassis


Für dich gibt es also keinen Zweifel ob der Ball innerhalb oder außerhalb ist?

Wenn du an der Entscheidung zweifelst oder dir unsicher bist, musst du das Spiel den Regeln nach weiter laufen lassen. --> Veto

Wenn du dir sicher bist dass er aus war musst du das ganze mit korrekt entschieden bewerten

Dazwischen gibt es nichts, entweder Zweifel oder sicher


Also wird hier jetzt angefangen, Schirientscheidungen zu revidieren, ohne einen Beweis, nur weil das eigene Gefühl einen zweifeln lässt? Also muss man einen verwandelten Handstrafstoß ab sofort abziehen, wenn es kein TV-Bild gibt, welches das Handspiel zeigt, man aber das Gefühl hat, dass der Ball nicht an der Hand war? Dann wird das hier eine richtig spaßige Seite.


Ohne entsprechende Bilder von Handspiel kann selbstverständlich nicht von Hand ausgegangen werden, das Tor wird gestrichen. --> Zweifel = Weiter spielen

Wie willst du ohne Bilder ein Handspiel bewerten???



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich kann in keiner der Einstellungen erkennen dass der Ball eindeutig im aus ist. Ich hätte deshalb nicht eingegriffen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Eine richtig enge Entscheidung. Ich habe kein Bild gesehen, welches zeigt dass der Ball im Aus war. Sowohl das Handyvideo als auch die Perspektive von der Gegenseite legen für mich eher den Schluss nahe, dass der Ball nicht draußen war. Genaueres später.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Echt schwierig, aber alle Bilder die ich gesehen habe zeigen für mich das der Ball stets im Spiel war, daher hätte das Tor zählen müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Anhand aller vorliegenden Bilder und Animationen ist der Ball mMn nicht im Aus. Zudem stand der Assistent nicht ideal. Berücksichtigt man dann noch die Maßgabe, im Zweifel nicht einzugreifen ist das in der Summe für mich ein regulärer Treffer.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nein Leute, bei diesem Bildmaterial zu entscheiden, ist , wie in einer Glaskugel zu lesen oder Knöchelchen zu werfen. Ich halte mich raus.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Um diese Szene beurteilen zu können, bedürfte es einer Aufnahme genau längs der Außenlinie. Meine Tendenz geht zwar zu richtig entschieden, mit Sicherheit kann ich dies aber nicht behaupten.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist diese Szene einfach, trotz aller Bilder und Erklärungsversuchen nicht zweifelsfrei aufzulösen

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Es gibt keinen eindeutlichen(!) Beweis, ob der Ball wirklich drin oder draußen war und auf eine 3D-Animation sollte man sich auch nicht zu 100% verlassen. Diese Szene ist einfach nicht auflösbar.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich mit allen vorhandenen Bildern nicht aufzulösen, ob der Ball nun wirklich im Aus war oder nicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Für mich nicht feststellbar. Mit den Animationen der BILD würde ich sagen eher drin, aber da verlasse ich mich nicht auf die Animation.

×

13.05.2017 15:30


25.
Burgstaller
90.
Lasogga
94.
Kolasinac

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,6
Schalke 04 4,6   3,9  Hamburger SV 1,8
Thorsten Schiffner
Arno Blos
Florian Heft

Statistik von Markus Schmidt

Schalke 04 Hamburger SV Spiele
15  
  17

Siege (DFL)
4  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Höwedes
Gelbe Karte Nastasic
Gelbe Karte Kolasinac
Coke
Goretzka
Gelbe Karte Bentaleb 90.
Caligiuri 61.
Burgstaller
Huntelaar 80.
Mathenia 
85. Diekmeier  Gelbe Karte
Papadopoulos 
Jung 
Ostrzolek 
78. Janjicic 
Sakai 
72. Jatta 
Holtby 
Kostic 
Wood 
Geis  90.
Avdijaj  61.
Stambouli  80.
85. Lasogga
72. Waldschmidt
78. Gregoritsch

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Hamburger SV Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  12

Ecken
5  
  7

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema