Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  53. Min.: Rote Karte Kolasinac? | von philip.bar
  94. Min.: Ball bei der Ecke für Schalke im Aus? | von Triplex
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Kolasinac | von rafa87
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Kein Tor trotz überschrittener Linie für Schalke 04

Nach einer Ecke köpft Kolasinac ein, wird jedoch zurückgepfiffen. War das korrekt (Ball bei Ecke im Aus, Foul)?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 6 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #481


16.05.2017 22:37


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Zitat von tomtomhh
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Eisman
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


ob das KT leute oder sonstige User sagen, es macht ein verkehrtes Bild.
NEIN eine Beleidigung ist nicht so leicht zu belegen, warum haben einige vor dem Mund immer ihre Hand, weil man nicht wissen soll was gesagt wird.
Hören kann man vieles, belegen aber auch nicht. Es sei denn das halbe Stadion hats gehört, bzw mehrer Spieler und Funktionäre.

Im Zweifel für - das Thema ist schon oft gesagt worden, ABER es gab ja keinen Zweifel, das ist ja der Unterschied.
Die auf Veto drücken zweifeln die Entscheidung an, ohne aber jeglichem Bildmaterial die es belegen.
Hier sag ich dann, im  Zweifel des Schiriassis


Für dich gibt es also keinen Zweifel ob der Ball innerhalb oder außerhalb ist?

Wenn du an der Entscheidung zweifelst oder dir unsicher bist, musst du das Spiel den Regeln nach weiter laufen lassen. --> Veto

Wenn du dir sicher bist dass er aus war musst du das ganze mit korrekt entschieden bewerten

Dazwischen gibt es nichts, entweder Zweifel oder sicher


Also wird hier jetzt angefangen, Schirientscheidungen zu revidieren, ohne einen Beweis, nur weil das eigene Gefühl einen zweifeln lässt? Also muss man einen verwandelten Handstrafstoß ab sofort abziehen, wenn es kein TV-Bild gibt, welches das Handspiel zeigt, man aber das Gefühl hat, dass der Ball nicht an der Hand war? Dann wird das hier eine richtig spaßige Seite.


Ohne entsprechende Bilder von Handspiel kann selbstverständlich nicht von Hand ausgegangen werden, das Tor wird gestrichen. --> Zweifel = Weiter spielen

Wie willst du ohne Bilder ein Handspiel bewerten???
garnicht, also weder richtig entscheiden noch Veto. Erkläre du mal, wie du ohne Bilder beweisen willst, dass der Schiri daneben liegt. Man kann doch nicht eine Entscheidung des Schiris zurück nehmen, behaupten diese sei falsch gewesen, nur weil kein Kameramann die Szene erwischt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #482


16.05.2017 22:46


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@tomtomhh

- Veto
Zitat von tomtomhh
Zitat von SCF-Dani
Zitat von tomtomhh
Zitat von SCF-Dani
Zitat von Eisman
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


ob das KT leute oder sonstige User sagen, es macht ein verkehrtes Bild.
NEIN eine Beleidigung ist nicht so leicht zu belegen, warum haben einige vor dem Mund immer ihre Hand, weil man nicht wissen soll was gesagt wird.
Hören kann man vieles, belegen aber auch nicht. Es sei denn das halbe Stadion hats gehört, bzw mehrer Spieler und Funktionäre.

Im Zweifel für - das Thema ist schon oft gesagt worden, ABER es gab ja keinen Zweifel, das ist ja der Unterschied.
Die auf Veto drücken zweifeln die Entscheidung an, ohne aber jeglichem Bildmaterial die es belegen.
Hier sag ich dann, im  Zweifel des Schiriassis


Für dich gibt es also keinen Zweifel ob der Ball innerhalb oder außerhalb ist?

Wenn du an der Entscheidung zweifelst oder dir unsicher bist, musst du das Spiel den Regeln nach weiter laufen lassen. --> Veto

Wenn du dir sicher bist dass er aus war musst du das ganze mit korrekt entschieden bewerten

Dazwischen gibt es nichts, entweder Zweifel oder sicher


Also wird hier jetzt angefangen, Schirientscheidungen zu revidieren, ohne einen Beweis, nur weil das eigene Gefühl einen zweifeln lässt? Also muss man einen verwandelten Handstrafstoß ab sofort abziehen, wenn es kein TV-Bild gibt, welches das Handspiel zeigt, man aber das Gefühl hat, dass der Ball nicht an der Hand war? Dann wird das hier eine richtig spaßige Seite.


Ohne entsprechende Bilder von Handspiel kann selbstverständlich nicht von Hand ausgegangen werden, das Tor wird gestrichen. --> Zweifel = Weiter spielen

Wie willst du ohne Bilder ein Handspiel bewerten???
garnicht, also weder richtig entscheiden noch Veto. Erkläre du mal, wie du ohne Bilder beweisen willst, dass der Schiri daneben liegt. Man kann doch nicht eine Entscheidung des Schiris zurück nehmen, behaupten diese sei falsch gewesen, nur weil kein Kameramann die Szene erwischt hat.


Es geht doch nicht darum zu sagen dass jemand einen Fehler macht. Es geht darum wie ich eine bestimmte Szene entscheiden würde. Wenn ich diese Szene nicht sehe oder ich Zweifel habe dann kann ich es nur weiter laufen lassen.

Ohne Bilder würde ich vermutlich keine Einschätzung abgeben. Mit Bildern je nach Ansicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #483


16.05.2017 23:01


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5460

Bildmaterial

- Veto
Nur, damit die Diskussion hier nicht in die falsche Richtung geht: beurteilt wird hier schon immer nach zur Verfügung stehenden Bildern. Früher waren es nur die Fernsehbilder, die sind hier in den Threads gar nicht aufgetaucht. Die Diskussionen liefen dann ohne hier eingestelltes Bildmaterial. Aber zu jeder strittigen Szene gab es natürlich Fernsehbilder, die man gesehen und auf die man sich gestützt hat. Daß in den Threads heute Bildematerial eingestellt werden kann, hängt mit der technischen Entwicklung zusammen - Cloud, Aufzeichnungsprogramme etc. WT gab es aber schon bevor das technischer Standard war.

Bezogen auf das Handspiel: wenn das nur jemand im Stadion sieht, es aber nicht in irgendeinem Fernsehbericht auftaucht, dann wird es auch nicht strittig gestellt. Es wird hier also keiner aus dem KT als: "man kann nichts sehen, im Zweifel weiterlaufen lassen" bewerten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #484


16.05.2017 23:02


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Eisman

Zitat von Eisman

Aber nun nochmal eine andere Sicht
Geis wird als Täter gestellt und dieser muss dann seine Unschuld beweisen. Seine Anwälte haben nichts vorliegen welches einen Beweis liefert oder es nur erahnen lässt
Zeuge der Schiriassi dessen Aussage auch einen Gegenbeweis braucht die diese Anwälte aufbringen müssen 
 


seit wann muss jemand seine unschuld beweisen?



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #485


16.05.2017 23:10


Check


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 171

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Zitat von Eisman

Aber nun nochmal eine andere Sicht
Geis wird als Täter gestellt und dieser muss dann seine Unschuld beweisen. Seine Anwälte haben nichts vorliegen welches einen Beweis liefert oder es nur erahnen lässt
Zeuge der Schiriassi dessen Aussage auch einen Gegenbeweis braucht die diese Anwälte aufbringen müssen 
 


seit wann muss jemand seine unschuld beweisen?


In Hamburg ist das normal...



SV "Werder" v. 1899 e.V.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #486


16.05.2017 23:10


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Skjaldi

Zitat von Skjaldi
Zitat von MKsge92
Ich will nur nochmal kurz was zu dieser ganzen "Im zweifel für den Angeklagten" was sagen:
Viele verwechseln hier schlicht wer der Angeklagte ist!
Angeklagter ist in unserem Fall der Schalker der die Ecke getreten hat und nicht der SRA.
Ein kleines Beispiel dazu: Ein angeklagter wird vom Richter in erster Instanz schuldig gesprochen. Der Angeklagte zieht vor die zweite Instanz. Der Richter hier hat zweifel daran ob der Angeklagte wirklich schuldig ist. Wie entscheidet er jetzt? Genau er spricht den ANgeklagten Frei! der Richter aus erster instanz wird nicht plötzlich zum Angeklagten...

Ich denke damit sollte jedem Klar sein, dass man hier wenn man die Entscheidung anzweifelt das Spiel hätte laufen lassen müssen und so für Veto stimmt.

Das Problem ist, dass in diesem Fall der Schiriassistent nicht Richter aus dem ersten Verfahren ist, sondern Zeuge. Dieser Zeuge wird aber im zweiten Verfahren nun gar nicht gehört, obwohl er allerdings der beste Beweis ist(da alle anderen Beweise nicht eindeutig sind), um den wahren Sachverhalt zu erkennen. Und leider fehlt eine Begründung, warum seine Zeugenaussage nicht zur Urteilsfindung herangezogen wird (in den meisten Fällen auf dieser Seite kann man ja Begründungen finden, da es eindeutige Beweise gibt, also meist klare Videoaufnahmen, dass die Zeugenaussage mangelbehaftet ist. In diesem Fall jedoch nicht so).


Seit wann entscheidet ein Zeuge über die Strafe? Man könnte ihn von mir aus noch als Schöpfenrichter bezeichnen da ihm der Schiedsrichter noch übergeordnet ist aber Zeuge ist er in keinem Fall.

(mal davon abgesehen, selbst wenn er zeuge wäre und seine aussage der beste beweis wäre ist dieser beweis aufgrund der schlechten position eben trz immernoch schlecht. und wenn selbst der beste beweis kaum aussagekraft hat würde wohl niemand nur deshalb jemand verurteilen)



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #487


16.05.2017 23:12


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@fotobaer

- richtig entschieden
Zitat von fotobaer
Zitat von Eisman


Die Frage des Angeklagten muss geklärt werden
im Spiel Geis 
Hier auf WT der Schiriassi 


Angeklagte gibt es nur vor Gericht, beim Fußball und anderen Sportarten gibt es nur Regelverstöße und Spieler die Regelverstöße begehen. Folglich kann durch die Bewertung einer Szene ein SR oder ein SRA nicht „angeklagt" werden, da sie ja keine Spieler sind. Bewertet wird eine Szene, ob diese eine Sanktion gegen eine Mannschaft oder einen Spieler aus unserer Sicht rechtfertigt oder nicht. In diesem Spiel ist der Regelverstoß, daß der Ball beim Eckball von Geis die Torauslinie überschritten hat oder nicht. Die Sanktion war, daß das gefallene Tor für Schalke aberkannt wurde. Bei deiner Argumentation bin ich extrem gespannt, wie du aus der Nummer wieder rauskommst, wenn beim nächsten Mal eine Fehlentscheidung zu Ungunsten deines Vereins fällt.


Dir ist schon klar das es ein Beispiel ist, der hier übrigens von anderen Usern erbracht wurde ich nur darauf eingegangen bin.

Aber deine Aussage ist falsch, HIER auf WT werden die die Schiris angeklagt, bzw. hinterfragt oder dessen Meinung als falsch gesehen.

In jedem fall wird der Schiri hier angeprangert.
Da ist es auch unabhängig wie man an die Szene rangeht
Hat der Schiri richtig entschieden oder wie würde ich entscheiden
Beides wird dem Schiiri Zuspruch geben oder eben nicht.

Jede Entscheidung wird hier hinterfragt egal worum es geht und damit wird ein Schiri hier ans Messer geliefert - HIER bedarf es dann Bilder die es als falsche Entscheidung oder als richtige ENtscheidung belegen - JEDE Entscheidung wird eigentlich klar belegt oder wiederlegt. 

Solche Szenen wie es hier ist, sind entweder oder, gar nicht möglich zu belegen oder wiederlegen.

User kommen nun mit räumlichem Denken und nach meiner Erfahrung nach Adam Riese - war das eine Fehlentscheidung

Gleichzeitig wird die langjährige professionelle Erfahrung eines Schiriassis - im Profifussball der auch noch am besten am Geschehen stand, dieses abgesprochen ohne wirklichen Beleg.

Ob der Schiffner(Assistent) nun 10 cm mehr nach rechts steht oder nicht, seine Erfahrung sollte auch hier das räumliche Denken eines Schiriassis UND Erkennen einer solchen Situation ihm schon zutrauen.

Aber einige machen den Herrn damit zum Angeklagten - weil man es durch ein schlecht aufgenommenes Video  - der noch weiter weg von der Eckfahne stadn und noch weiter hinter dem Spieler stand 

Nochmal wie im Bild etwas deutlich zu sehen - er stadn zwar nicht ganz richtig, aber doch sehr nah an der Fahne, was auch in dem Handy video ersichtlich ist, hier auf dem Bild kommt es zusätzlich dazu, das er sich auch noch ein Stück nach rechts beugt - somit könnte der erfahrene Schiri, eben doch mit dem Blick komplett korrekt gesehen haben, korrekter als wir alle zusammen. 

Nun die Sicht also vom Schiri oder die Sicht vom Handyvideo - vergleichen wir diese mal - ich denke das da der Schiriassi, absolut bessere Sicht hat, als uns jedes Bild liefern kann - besser als ich, als ihr oder Bilder. Er wird es weniger verzerrt gesehen haben, als das Video. Warum ??
Weil er ganz wenig nur von der Eckfahne links steht, auch den Beuger nach rechts macht - das Handy video zeigt eine größere Distanz zur Grundlinie, dazu auch eine bestimt 5 m. große Distanz, mindestens hinter dem Spieler und Schiri.

Also komplett weit weg.

 Mir ist es auch nun wurscht, ich finde halt diese Szene ist nicht bewertbar, um den Verein, die Vereine und die Schiris zu schützen, hätte man diese Szene unbewertet lassen sollen, das ist das was ich dazu sagen wollte, ich sag nicht das es AUS war, ich sag nicht das der drinnen war, aber ich sag, wie reden hier um Firlefanz (wie Calli schon sagt) -  Einige behaupten das es ohne pfiff nie zur Diskussion gekommen wäre, das mag sein, aber auch hätte es keinen gejuckt, wenn es Minute 34 gewesen wäre oder 64. 
Dann wäre der ander Schuldige, der Ingolstadt in die zweite Liga schickt, nämlich Mainz und der Schiri, wohl mehr an Aufmerksamkeit zugesprochen worden, die Sachen waren sogar viel deutlicher.

Hier sehe ich zu sehr eine Bewertung die man eben nicht bewerten sollte.

Zudem gab es weitere Szenen
- Zwei Schalker befanden sich im Abseits und stehen fast direkt vor Mathenia - hier ist es schon ehr aktives Abseits als passiv
- Kolosiniac - mit ner absolut klaren Tätlichkeit - Hat den Blick zum Boden wo der Spieler direkt liegt, uns tritt den Ball mit purer Absicht, in Diekmeier. Das mMn könnte Rot sein - (der Spieler wäre dann nicht mehr auf dem Platz)
Dannn noch der Elfer, den es hätte geben KÖNNEN - ist sicher nicht unbedingt ein Elfer, aber beschweren hätte man sich nicht können.

Für mich gibt es eine krasse Fehlentscheidung - Kolosiniac muss das Feld verlassen und darf gar nicht zum Schluss mehr drauf sein. Da für mich klare Tätlichkeit


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #488


16.05.2017 23:18


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@MKsge92

- richtig entschieden
Zitat von MKsge92
Zitat von Eisman

Aber nun nochmal eine andere Sicht
Geis wird als Täter gestellt und dieser muss dann seine Unschuld beweisen. Seine Anwälte haben nichts vorliegen welches einen Beweis liefert oder es nur erahnen lässt
Zeuge der Schiriassi dessen Aussage auch einen Gegenbeweis braucht die diese Anwälte aufbringen müssen 
 


seit wann muss jemand seine unschuld beweisen?


Wenn jemand als Täter verdächtigt wird, braucht der schon ein Alibi 
 - geis wird beschuldigt, also muss er oder sein Anwalt seine Unschuld beweisen.
- Der Kläger zeigt dann doch sein Beweis, das was man gesehen hat, was man noch ermittelt usw.
Vorwürfe stehen nun an - also MUSS nun der Gegenbeweis geliefert werden
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #489


16.05.2017 23:22


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Nur, damit die Diskussion hier nicht in die falsche Richtung geht: beurteilt wird hier schon immer nach zur Verfügung stehenden Bildern. Früher waren es nur die Fernsehbilder, die sind hier in den Threads gar nicht aufgetaucht. Die Diskussionen liefen dann ohne hier eingestelltes Bildmaterial. Aber zu jeder strittigen Szene gab es natürlich Fernsehbilder, die man gesehen und auf die man sich gestützt hat. Daß in den Threads heute Bildematerial eingestellt werden kann, hängt mit der technischen Entwicklung zusammen - Cloud, Aufzeichnungsprogramme etc. WT gab es aber schon bevor das technischer Standard war.

Bezogen auf das Handspiel: wenn das nur jemand im Stadion sieht, es aber nicht in irgendeinem Fernsehbericht auftaucht, dann wird es auch nicht strittig gestellt. Es wird hier also keiner aus dem KT als: "man kann nichts sehen, im Zweifel weiterlaufen lassen" bewerten.


Also sagst du das der Fehler beim KT war, man kann nichts sehen, dann hätte es nicht strittig geschaltet werden dürfen ???
Da würde ich sogar komplett dir recht geben, diese Situation ist zwar strittig, aber es ist eine Situation die unaufklärbar ist.

Das KT darf da gerne mal in Zukunft abwarten um diese Entscheidungen strittig zu schalten.



 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #490


16.05.2017 23:23


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Eisman

Zitat von Eisman
Zitat von MKsge92
Zitat von Eisman

Aber nun nochmal eine andere Sicht
Geis wird als Täter gestellt und dieser muss dann seine Unschuld beweisen. Seine Anwälte haben nichts vorliegen welches einen Beweis liefert oder es nur erahnen lässt
Zeuge der Schiriassi dessen Aussage auch einen Gegenbeweis braucht die diese Anwälte aufbringen müssen 
 


seit wann muss jemand seine unschuld beweisen?


Wenn jemand als Täter verdächtigt wird, braucht der schon ein Alibi 
 - geis wird beschuldigt, also muss er oder sein Anwalt seine Unschuld beweisen.
- Der Kläger zeigt dann doch sein Beweis, das was man gesehen hat, was man noch ermittelt usw.
Vorwürfe stehen nun an - also MUSS nun der Gegenbeweis geliefert werden
 


Ein Verdächtiger muss absolut garnicht mit irgendjemand kooperieren oder irgendwelche beweise für seine unschuld liefern. Er kann dies tun das ist dann aber freiwillig und nur um das verfahren zu beschleunigen. Der Ankläger muss eine so stichhaltige beweislast erzeugen das der verdächtige schuld gesprochen wird. gelingt ihm das nicht ist der verdächtige freizusprechen



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #491


16.05.2017 23:27


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@MKsge92

- richtig entschieden
Zitat von MKsge92
Zitat von Skjaldi
Zitat von MKsge92
Ich will nur nochmal kurz was zu dieser ganzen "Im zweifel für den Angeklagten" was sagen:
Viele verwechseln hier schlicht wer der Angeklagte ist!
Angeklagter ist in unserem Fall der Schalker der die Ecke getreten hat und nicht der SRA.
Ein kleines Beispiel dazu: Ein angeklagter wird vom Richter in erster Instanz schuldig gesprochen. Der Angeklagte zieht vor die zweite Instanz. Der Richter hier hat zweifel daran ob der Angeklagte wirklich schuldig ist. Wie entscheidet er jetzt? Genau er spricht den ANgeklagten Frei! der Richter aus erster instanz wird nicht plötzlich zum Angeklagten...

Ich denke damit sollte jedem Klar sein, dass man hier wenn man die Entscheidung anzweifelt das Spiel hätte laufen lassen müssen und so für Veto stimmt.

Das Problem ist, dass in diesem Fall der Schiriassistent nicht Richter aus dem ersten Verfahren ist, sondern Zeuge. Dieser Zeuge wird aber im zweiten Verfahren nun gar nicht gehört, obwohl er allerdings der beste Beweis ist(da alle anderen Beweise nicht eindeutig sind), um den wahren Sachverhalt zu erkennen. Und leider fehlt eine Begründung, warum seine Zeugenaussage nicht zur Urteilsfindung herangezogen wird (in den meisten Fällen auf dieser Seite kann man ja Begründungen finden, da es eindeutige Beweise gibt, also meist klare Videoaufnahmen, dass die Zeugenaussage mangelbehaftet ist. In diesem Fall jedoch nicht so).


Seit wann entscheidet ein Zeuge über die Strafe? Man könnte ihn von mir aus noch als Schöpfenrichter bezeichnen da ihm der Schiedsrichter noch übergeordnet ist aber Zeuge ist er in keinem Fall.

(mal davon abgesehen, selbst wenn er zeuge wäre und seine aussage der beste beweis wäre ist dieser beweis aufgrund der schlechten position eben trz immernoch schlecht. und wenn selbst der beste beweis kaum aussagekraft hat würde wohl niemand nur deshalb jemand verurteilen)


So schlecht ist dir Position also
Im Handyvideo ist sie weitaus schlechter - wird aber als gutes material teils angesehen.

Da ist der Augenzeuge, der eine Aussage tätigt, definiotiv besser mit seinem Stand bei der >Ecke
Ein Zeuge ist durchaus wichtig, denn dieser belastet den Angeklagten oder spricht ihn frei.

Kein Augenzeuge ist ersichtlich für das gegenteil, es gibt nur den einen Schiri - der es am besten sehen konnte, weil am Nächsten, Weil besten positioniert

Er ist definitiv ein guter und wichtiger Augenzeuge des geschehens



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #492


16.05.2017 23:35


McSquarepants


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 315

@Eisman

Zitat von Eisman
Zitat von McSquarepants
Zitat von jonnyboy
Das ist doch aber eine ziemlich bescheuerte Herangehensweise die letztendlich zu einer Verschlimmbesserung der "wahren Tabelle" führen kann. Nehmen wir an der Schiedsrichter verweist einen Spieleder des Feldes wegen einer Beleidigung von der es keine Aufnahmen gibt. Würde dann hier bei Wahre Tabelle die rote Karte aberkannt werden weil man die Situation nicht bewerten kann? Ähnlich hier: im Kompetenzteam entscheinden 6 von 10 Personen sie können es die Szene nicht entscheiden, es gibt nur schlechte Aufnahmen muss es da nicht heißen: im Zweifel für den Schiedsrichter? Wie gesagt, man läuft sonst gefahr hier dieses ganze "wahre Tabelle" Projekt ad absurdum zu führen.


Das ist aber die Herangehensweise hier. Gewöhn dich dran, wenn du hier weiterhin posten willst, denn das haben jetzt schon mehrere Personen (auch aus dem KT) hier geschrieben.

Den Unterschied zwischen einer Beleidigung (die objektiv bewertet werden kann, da eine Beleidigung eine Beleidigung ist und eindeutig gehört wird) und ist der Ball im aus oder nicht (stehe ich 10cm weiter links oder rechts) muss ich dir nicht erklären, oder? Während das eine ganz eindeutig ist, kann es bei der Problematik hier eben zig verschiedene Eindrücke geben.

Was unterm Strich entscheidet (und so ist es hier bei Wahretabelle nun auch): Es kann nicht sicher gesagt werden, dass der Ball im Toraus war. Und das ist der Grund, warum das Spiel weiterlaufen muss. Denn im Zweifel (und diese Zweifel haben ich glaube ALLE KT-Mitglieder) wird eben weitergespielt.


ob das KT leute oder sonstige User sagen, es macht ein verkehrtes Bild.
NEIN eine Beleidigung ist nicht so leicht zu belegen, warum haben einige vor dem Mund immer ihre Hand, weil man nicht wissen soll was gesagt wird.
Hören kann man vieles, belegen aber auch nicht. Es sei denn das halbe Stadion hats gehört, bzw mehrer Spieler und Funktionäre.

Im Zweifel für - das Thema ist schon oft gesagt worden, ABER es gab ja keinen Zweifel, das ist ja der Unterschied.
Die auf Veto drücken zweifeln die Entscheidung an, ohne aber jeglichem Bildmaterial die es belegen.
Hier sag ich dann, im  Zweifel des Schiriassis


Hast du es immernoch nicht verstanden???

Hier wird nur in zweiter Linie eine Entscheidung angezweifelt. In erster Linie geht es darum, aufgrund des Materials eine Entscheidung zu treffen für diese Szene. Zum letzten mal: Jedes KT-Mitglied befindet sich bei seinen Überlegungen in der 95. Minute auf Schalke und bewertet die Szene mit allem vorhandenen Material. Und wenn da jemand auf den Entschluss kommt, dass der Ball klar im Aus war, dann entscheidet er auf "richtig entschieden". Kommt er darauf, dass der Ball nicht draußen war, ist es ein Veto. Glaubt er, es nicht entscheiden zu können, dann bleibt er eben unentschieden.
Und was passiert, wenn der Schiedsrichter sich in einer Situation nicht festlegen möchte? Vergräbt er sich im Boden und sagt "macht das mal lieber ohne mich"? Nein, er fällt eine Entscheidung im Sinne des Spiels: dann wird eben weitergespielt, wenn zweifelsfrei KEIN REGELVERSTOß vorliegt. Und unter diesem Gesichtspunkt haben eben auch einige Leute aus dem KT ihr Veto entschieden - Im Zweifel läuft das Spiel weiter.

Denn wo kommen wir denn hin, wenn der Schiedsrichter bei jeder Vermutung eines Regelverstoßes sofort das Spiel unterbricht? Und ich sage ganz klar: Aus der Perspektive des Linienrichters (knapp ein Meter neben der Fahne) kann er nur vermuten.

Hier geht es auch nicht um Angeklagte oder sonst was - hier geht es darum, einen möglichen Regelverstoß zu ahnden. Und wenn es nunmal kein Indiz dafür gibt, dann muss auch nichts entschieden werden. Dann gibt es nichtmal diesen Thread. Und diesen Thread würde es weder so noch umgekehrt ("war der ball doch im Aus?") geben, wenn das Tor gezählt hätte. Darauf kannst du dich absolut verlassen. Denn auf die blöde Idee, dass der Eckball vor einem Tor im Aus war, ist noch nie jemand gekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #493


16.05.2017 23:35


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@MKsge92

- richtig entschieden
Zitat von MKsge92
Zitat von Eisman
Zitat von MKsge92
Zitat von Eisman

Aber nun nochmal eine andere Sicht
Geis wird als Täter gestellt und dieser muss dann seine Unschuld beweisen. Seine Anwälte haben nichts vorliegen welches einen Beweis liefert oder es nur erahnen lässt
Zeuge der Schiriassi dessen Aussage auch einen Gegenbeweis braucht die diese Anwälte aufbringen müssen 
 


seit wann muss jemand seine unschuld beweisen?


Wenn jemand als Täter verdächtigt wird, braucht der schon ein Alibi 
 - geis wird beschuldigt, also muss er oder sein Anwalt seine Unschuld beweisen.
- Der Kläger zeigt dann doch sein Beweis, das was man gesehen hat, was man noch ermittelt usw.
Vorwürfe stehen nun an - also MUSS nun der Gegenbeweis geliefert werden
 


Ein Verdächtiger muss absolut garnicht mit irgendjemand kooperieren oder irgendwelche beweise für seine unschuld liefern. Er kann dies tun das ist dann aber freiwillig und nur um das verfahren zu beschleunigen. Der Ankläger muss eine so stichhaltige beweislast erzeugen das der verdächtige schuld gesprochen wird. gelingt ihm das nicht ist der verdächtige freizusprechen


Nun wenn ein Tatvorwurf ensteht, muss man sich dazu erstmal äußern, entweder Schuldeingeständnis und dafür die Strafe erhalten und annehmen oder den Gegenbeweis aufzeigen.

Zb bei Bußgeldbescheiden, wird ein Vorwurf erläutert, das kann man dann zahlen ODER man kann eben sich erklären, das es eben nicht der Fall war.

Sind die Anschuldigungen stichhaltig, dann muss ma als Angeklagter (sein Verteidger) eben den gegenbeweis liefern für die Unschuld.

Also Unschuld beweisen - wenn man beschuldigt wird, das ist schon normal



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #494


16.05.2017 23:36


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5460

@Eisman

- Veto
Zitat von Eisman
Zitat von rolli
Nur, damit die Diskussion hier nicht in die falsche Richtung geht: beurteilt wird hier schon immer nach zur Verfügung stehenden Bildern. Früher waren es nur die Fernsehbilder, die sind hier in den Threads gar nicht aufgetaucht. Die Diskussionen liefen dann ohne hier eingestelltes Bildmaterial. Aber zu jeder strittigen Szene gab es natürlich Fernsehbilder, die man gesehen und auf die man sich gestützt hat. Daß in den Threads heute Bildematerial eingestellt werden kann, hängt mit der technischen Entwicklung zusammen - Cloud, Aufzeichnungsprogramme etc. WT gab es aber schon bevor das technischer Standard war.

Bezogen auf das Handspiel: wenn das nur jemand im Stadion sieht, es aber nicht in irgendeinem Fernsehbericht auftaucht, dann wird es auch nicht strittig gestellt. Es wird hier also keiner aus dem KT als: "man kann nichts sehen, im Zweifel weiterlaufen lassen" bewerten.


Also sagst du das der Fehler beim KT war, man kann nichts sehen, dann hätte es nicht strittig geschaltet werden dürfen ???
Da würde ich sogar komplett dir recht geben, diese Situation ist zwar strittig, aber es ist eine Situation die unaufklärbar ist.

Das KT darf da gerne mal in Zukunft abwarten um diese Entscheidungen strittig zu schalten.



 
Hättest den post als ironisch kennzeichen sollen. Oder hast Du meinen nicht verstanden?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #495


16.05.2017 23:44


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Eisman

Zitat von Eisman

Zb bei Bußgeldbescheiden, wird ein Vorwurf erläutert, das kann man dann zahlen ODER man kann eben sich erklären, das es eben nicht der Fall war.

Sind die Anschuldigungen stichhaltig, dann muss ma als Angeklagter (sein Verteidger) eben den gegenbeweis liefern für die Unschuld.

Also Unschuld beweisen - wenn man beschuldigt wird, das ist schon normal


Bei bußgeldbescheiden legt man einspruch ein. dann muss das ordnungsamt dir beweisen das der bußgeldbescheid rechtens ist. Du selber musst nie beweisen das du unschuldig bist.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #496


17.05.2017 00:27


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@McSquarepants

- richtig entschieden
Hast du es immernoch nicht verstanden???

Doch keine Sorge schon längst!
Hier wird nur in zweiter Linie eine Entscheidung angezweifelt. In erster Linie geht es darum, aufgrund des Materials eine Entscheidung zu treffen für diese Szene. Zum letzten mal: Jedes KT-Mitglied befindet sich bei seinen Überlegungen in der 95. Minute auf Schalke und bewertet die Szene mit allem vorhandenen Material. Und wenn da jemand auf den Entschluss kommt, dass der Ball klar im Aus war, dann entscheidet er auf "richtig entschieden". Kommt er darauf, dass der Ball nicht draußen war, ist es ein Veto. Glaubt er, es nicht entscheiden zu können, dann bleibt er eben unentschieden.

Hmm wie gesagt ich habs verstanden, von Beginn an - trotzdem sag ich das es nicht möglich ist hier eine Entscheidung zu treffen. weder Veto oder Richtig, 
Übrigens wenn man die 95, minute anstrebt, dann sind wir schon beim Thema - denn eigentlich waren es nur 3 min Nachspielzeit - Hätte es die Ecke überhaupt dann geben dürfen ??? Bei Bayern wird es angeprangert, wenn man so lange nachspielen lässt. Hier wurden sogar nur 3 min angezeigt. Ist zwar auch noch irgendwie ok wenn es die 94 min ist, weil Lasso über den ganzen Platz rennen musste, aber nun 94 Minute sollte dann endgültig vorbei sein.
Und was passiert, wenn der Schiedsrichter sich in einer Situation nicht festlegen möchte? Vergräbt er sich im Boden und sagt "macht das mal lieber ohne mich"? Nein, er fällt eine Entscheidung im Sinne des Spiels: dann wird eben weitergespielt, wenn zweifelsfrei KEIN REGELVERSTOß vorliegt. Und unter diesem Gesichtspunkt haben eben auch einige Leute aus dem KT ihr Veto entschieden - Im Zweifel läuft das Spiel weiter.

Ja das ist auch schon ewig erklärt worden, trotzdem, ist es eben so, das der Schiriassi sich relativ sicher ist, warum das also anzweifeln, wenn es keinen Beleg dafür gibt, das er nicht im Aus war.

Ich sag es mal so, wenn das Material die Szene so zeigt (zb von der Eckfahne aus, oder von oben ) dann kann ich das Veto verstehen, es nachvollziehen, aber anhand dieser Bilder ist es aber sehr schwierig, wenn überhaupt nicht möglich.
Denn wo kommen wir denn hin, wenn der Schiedsrichter bei jeder Vermutung eines Regelverstoßes sofort das Spiel unterbricht? Und ich sage ganz klar: Aus der Perspektive des Linienrichters (knapp ein Meter neben der Fahne) kann er nur vermuten.

Und hier ist der größte Fehler den hier die meisten nachgehen, Die Entfernung zur Eckfahne - der ist keinen halben Meter von der Eckfahne entfernt, der ist nicht mal ne Armlänge entfernt und geht dann noch mit dem Schuss einen Schritt nach rechts, welches wohl fast die Eckfahne erreicht, just bei diesem Schritt, danach kommt die Fahne. Er ist nicht mal nen halben Meter weg. Denke das er es richtig entschieden hat, das sieht absolut nach Sicherheit aus,Hier das Video nochmal welches klar zeigt das er nicht mehr als ne halbe Armlänge vom Geschehen steht, das er mit dem Schritt sigar fast korrekt steht/bzw sieht
Denke das man das gar nichts anzweifeln müsste - Also vermuten wird es hier absolut nicht sein, vermuten bedeutet Unsicherheit, die ist hier absolut nicht zu erkennen. Er zögert zudem kein Stück, nahm die fahne direkt hoch und das in dem Moment wo es direkt am weitesten im Aus war, bzw. vermeintlich im Aus war
Er steht besser, als der Filmer in dem Video, sogar bedeutend besser 
Hier geht es auch nicht um Angeklagte oder sonst was - hier geht es darum, einen möglichen Regelverstoß zu ahnden. Und wenn es nunmal kein Indiz dafür gibt, dann muss auch nichts entschieden werden. Dann gibt es nichtmal diesen Thread. Und diesen Thread würde es weder so noch umgekehrt ("war der ball doch im Aus?") geben, wenn das Tor gezählt hätte. Darauf kannst du dich absolut verlassen. Denn auf die blöde Idee, dass der Eckball vor einem Tor im Aus war, ist noch nie jemand gekommen.


Also auf die Idee ist noch nie jemand gekommen ???
Ok warum gibts dann die regel bei der Ecke so zu stehen, warum pfeift er dann AUS, weil es das nicht gibt, weil es sowas noch nicht gegeben hat - da biste wohl schlecht informiert, wie oft hab ich Ecken schon ins Aus segeln sehen.

Du hast allerdings recht, das bei der Ecke mit gezähltem Tor keiner das geshen hätte, ABER, es wurde ja gesehen vom Schiriassi, keiner kann ihm das Gegenteil beweisen, also ist es nun entweder falsch oder richtig, im Zweifel für den Schiri, das sage ich weil ich dieses Im Zweifel weiter spielen lassen auch verstehen kann, aber eben auch im Zweifel für den Schiri eben auch wohl richtig ist.

Hier gehts darum den Schiri seine Entscheidung zu untersuchen, diese wie du ja sagst, mit der Szene die man bewertet, ABER und das ist eben das problem, das es nicht möglich ist mit bisherigem Material - das Video ws ich hier postete, zeigt nur eines, das er noch weiter weg ist als der Schiri und es unmöglich ist

Dem Schiri wirft man die falsche Position vor - im Video ist es aber noch falscher und viel weiter weg.

Deshalb ist es nicht nachvollziehbar mMn

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #497


17.05.2017 00:34


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von Eisman
Zitat von rolli
Nur, damit die Diskussion hier nicht in die falsche Richtung geht: beurteilt wird hier schon immer nach zur Verfügung stehenden Bildern. Früher waren es nur die Fernsehbilder, die sind hier in den Threads gar nicht aufgetaucht. Die Diskussionen liefen dann ohne hier eingestelltes Bildmaterial. Aber zu jeder strittigen Szene gab es natürlich Fernsehbilder, die man gesehen und auf die man sich gestützt hat. Daß in den Threads heute Bildematerial eingestellt werden kann, hängt mit der technischen Entwicklung zusammen - Cloud, Aufzeichnungsprogramme etc. WT gab es aber schon bevor das technischer Standard war.

Bezogen auf das Handspiel: wenn das nur jemand im Stadion sieht, es aber nicht in irgendeinem Fernsehbericht auftaucht, dann wird es auch nicht strittig gestellt. Es wird hier also keiner aus dem KT als: "man kann nichts sehen, im Zweifel weiterlaufen lassen" bewerten.


Also sagst du das der Fehler beim KT war, man kann nichts sehen, dann hätte es nicht strittig geschaltet werden dürfen ???
Da würde ich sogar komplett dir recht geben, diese Situation ist zwar strittig, aber es ist eine Situation die unaufklärbar ist.

Das KT darf da gerne mal in Zukunft abwarten um diese Entscheidungen strittig zu schalten.



 
Hättest den post als ironisch kennzeichen sollen. Oder hast Du meinen nicht verstanden?


Doch hab ich sehr gut verstanden, es gibt zwar Bilder, aber es gibt eben keine Bilder die eine fehlentscheidung entlarven und somit hätte man diese Szene hier absolut gar nicht bewerten SOLLEN, das haben hier anfang des Threads ne ganze Menge geschrieben, gefragt warum das als strittig gesehen wird usw. 

Es ist eben nicht nachvollziehbar hier zu bewerten.

Ein andere User, wirft dem Schiri vor das er vermutet, das hier aber jeder mit Veto auch nur vermutet das es nicht Aus war ist dann richtig ? das verstehe ich nciht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #498


17.05.2017 00:52


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

@MKsge92

- richtig entschieden
Zitat von MKsge92
Zitat von Eisman

Zb bei Bußgeldbescheiden, wird ein Vorwurf erläutert, das kann man dann zahlen ODER man kann eben sich erklären, das es eben nicht der Fall war.

Sind die Anschuldigungen stichhaltig, dann muss ma als Angeklagter (sein Verteidger) eben den gegenbeweis liefern für die Unschuld.

Also Unschuld beweisen - wenn man beschuldigt wird, das ist schon normal


Bei bußgeldbescheiden legt man einspruch ein. dann muss das ordnungsamt dir beweisen das der bußgeldbescheid rechtens ist. Du selber musst nie beweisen das du unschuldig bist.


ganz zu Beginn hab ich auch das Thema Angeklagter usw hier abgelehnt, da es nicht passt un dhier einfach nicht reinpasst, Gericht ist was ernstes, Fussball eine Nebensache - Gericht gehts um Leben und Tod, im Fussball nur ums Geld und Erfolg

dennoch, ist es weiterhin wenn man hier meint Geis als Angeklagten zu sehen, das man HIER bei WT, den Schiri anklagt, dann ist dieser auch nicht eurer Meinung nach in der Beweispflicht, ( bei stichhaltigen Beweisen is man sicher nicht in der Pflicht, aber man sollte sich schon wehren.)

Aber der Schiri wird HIER eben angeklagt und damit muss man ihm das Gegenteil beweisen, im Spiel ist es Geis, da muss der Schiriassi es beweisen, man sollte da aber zugute halten, das er über skunden Bilder verfügt, nämlich seine Wahrnehmung just im Moment des Geschehens.

Also nochmal der Angeklagte ist quatsch beim Fussball, nochmal finde ich auch den Satz im Zweifel für den Stürmer jetzt einfach nicht relevant. Warum???
Beim Darmstadtspiel waren es 6 bis 7 Situationen, welche 3-4 Situationen wirklich strittig waren und es Elfer hätten sein können usw.

Da sagte ich, bei so vielen Szenen, ist es dann nun mal an der Zeit im Zweifel für den Angreifer zu plädieren als Schiri, aber da war es was anderes. Obwohl bei 6 strittigen Szenen, einer wirklich klar war.

Warum also da nicht im Zweifel für und hier dann wohl 
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #499


17.05.2017 01:25


Eisman


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 03.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 251

- richtig entschieden
So ich bin jetzt raus ich finde weiterhin das es kein Veto hätte geben dürfen. Keiner kann es wirklich nachvollziehen und belegen.
ich sag im Zweifel für den Assistenten 
Das KT  sollte solche Szenen in Zukunft einfach zurückhaltender sein.
Diese Seite polarisiert und wird nun auch so wahrgenommen das hier eine Korrektur stattfand.
was bleibt hängen, der HSV wurde bevorzugt der Schiri is ne Nulpe usw. Wegen dieser Entscheidung os FCI abgestiegen. 
MAINZ is überhaupt kein Thema bzgl Ingolstadt

völlig falsches Bild der wirklichen Diskussion.

ich finde auch, das die Fragestellung die beim KT gestellt witd auch suspekt.
finde es sollte schon eher aus Sicht der Schirs bewertet werden. 
Argimentieren aus der Sicht der schiris würden es etwas verständlicher machen


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #500


17.05.2017 05:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Auf dieser Seite geht alles.  Ich erinnere mich an Schalke-Frankfurt. Da wurde der Eintracht 2 Tore gutgeschrieben nach EINER!!! Ecke. 

WT kann ganz nett sein um ein wenig über Entscheidungen zu reden aber eine halbwegs realistische Tabelle wird hier nie entstehen mit solchen Witzentscheidungen 

Für mich war der Ball auch nicht draußen, Nie und nimmer. Aber man kann es auch nicht 100% aufklären 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich kann in keiner der Einstellungen erkennen dass der Ball eindeutig im aus ist. Ich hätte deshalb nicht eingegriffen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Eine richtig enge Entscheidung. Ich habe kein Bild gesehen, welches zeigt dass der Ball im Aus war. Sowohl das Handyvideo als auch die Perspektive von der Gegenseite legen für mich eher den Schluss nahe, dass der Ball nicht draußen war. Genaueres später.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Echt schwierig, aber alle Bilder die ich gesehen habe zeigen für mich das der Ball stets im Spiel war, daher hätte das Tor zählen müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Anhand aller vorliegenden Bilder und Animationen ist der Ball mMn nicht im Aus. Zudem stand der Assistent nicht ideal. Berücksichtigt man dann noch die Maßgabe, im Zweifel nicht einzugreifen ist das in der Summe für mich ein regulärer Treffer.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nein Leute, bei diesem Bildmaterial zu entscheiden, ist , wie in einer Glaskugel zu lesen oder Knöchelchen zu werfen. Ich halte mich raus.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Um diese Szene beurteilen zu können, bedürfte es einer Aufnahme genau längs der Außenlinie. Meine Tendenz geht zwar zu richtig entschieden, mit Sicherheit kann ich dies aber nicht behaupten.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist diese Szene einfach, trotz aller Bilder und Erklärungsversuchen nicht zweifelsfrei aufzulösen

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Es gibt keinen eindeutlichen(!) Beweis, ob der Ball wirklich drin oder draußen war und auf eine 3D-Animation sollte man sich auch nicht zu 100% verlassen. Diese Szene ist einfach nicht auflösbar.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich mit allen vorhandenen Bildern nicht aufzulösen, ob der Ball nun wirklich im Aus war oder nicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Für mich nicht feststellbar. Mit den Animationen der BILD würde ich sagen eher drin, aber da verlasse ich mich nicht auf die Animation.

×

13.05.2017 15:30


25.
Burgstaller
90.
Lasogga
94.
Kolasinac

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,6
Schalke 04 4,6   3,9  Hamburger SV 1,8
Thorsten Schiffner
Arno Blos
Florian Heft

Statistik von Markus Schmidt

Schalke 04 Hamburger SV Spiele
15  
  17

Siege (DFL)
4  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Höwedes
Gelbe Karte Nastasic
Gelbe Karte Kolasinac
Coke
Goretzka
Gelbe Karte Bentaleb 90.
Caligiuri 61.
Burgstaller
Huntelaar 80.
Mathenia 
85. Diekmeier  Gelbe Karte
Papadopoulos 
Jung 
Ostrzolek 
78. Janjicic 
Sakai 
72. Jatta 
Holtby 
Kostic 
Wood 
Geis  90.
Avdijaj  61.
Stambouli  80.
85. Lasogga
72. Waldschmidt
78. Gregoritsch

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Hamburger SV Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  12

Ecken
5  
  7

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema