Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  53. Min.: Rote Karte Kolasinac? | von philip.bar
  94. Min.: Ball bei der Ecke für Schalke im Aus? | von Triplex
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Rote Karte Kolasinac | von rafa87
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Kein Tor trotz überschrittener Linie für Schalke 04

Nach einer Ecke köpft Kolasinac ein, wird jedoch zurückgepfiffen. War das korrekt (Ball bei Ecke im Aus, Foul)?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 6 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #521


17.05.2017 11:29


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@drake86tg

Zitat von drake86tg
Nunja eine enthaltene Stimme ist halt nunmal eine nicht abgegebene Stimme.
Also so wie die Abstimmung innerhalb des KT's hier gelaufen ist, ist das Ergebnis finde ich nur folgerichtig
Wenn die KT Mitglieder der Meinung gewsen sein sollten dass sie aufgrund des schlechten Bildmaterials nicht anders als der Schiedsrichter entscheiden wollen da keine Fehlentscheidung nachzuweisen ist dann hätte man als KT-Mitglied auf "richtig entschieden" stimmen müssen. Offenbar wollten Sie aber in keine der beiden Richtungen entscheiden dann wäre eine Stimmenthaltung korrekt.
So haben also 6 Leute ihre Stimme nicht abgegeben, also dürfen diese Stimmen natürlich nicht pro oder Contra gezählt werden.
Für die Abstimmung bedeutet das quasi es haben nur 4 Leute abgestimmt und die eben mit Veto.
Wenn man also überhaupt etwas kritisieren darf dann das Abstimmverhalten aber nicht die Auszählung der Abstimmung denn diese is korrekt.


Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden!
Natürlich ist die Auszählung vollkommen korrekt! Das war nicht mein Punkt

EDIT: Zu dem fett gedruckten Teil: So handhaben wir das hier aber nicht (mehr), sondern es geht um die Entscheidung "wie hätte ich entschieden".



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #522


17.05.2017 11:30


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Schnacky

- Veto
Zitat von Schnacky
Zitat von Loomer
@McSquarepants

Du machst es Dir da etwas zu einfach.
Deine Ausführungen stimmen 100% für den LR, da der nun mal A oder B sagen muss.
Hier haben wir aber auch C, nämlich die Enthaltung, wenn man sich unsicher ist.
Und da kommt wieder das Problem, dass die Differenzierung zwischen "ich bin unsicher, ich enthalte mich" und "ich bin unsicher, also im Zweifel nicht eingreifen (was dann zu rot/grün führt) hier bei der WT meiner Meinung nach nicht wirklich klar geregelt ist.

Man könnte das durchaus so regeln, wie Du es hier darlegst, nämlich bei jeglichem Zweifel zu sagen "im Zweifel nicht eingreifen".
Man könnte aber auch sagen, sofern man sie Szene nicht 100% genau klären kann, "Im Zweifel wird der SR/LR schon recht gahebt haben".

Das würde dann zu teilweise sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Als Anregung für die Zukunft könnte man da die Regelungen der meisten Sportarten (oder gar aller) in Sachen Videobeweis nehmen. Läßt sich nicht eindeutig beweisen wie es wirklich war bleibt die vom Schiedsrichter getroffende Entscheidung bestehen. Finde das zB im Football sehr gut. Da kommt es regelmäßig dazu das der Videoschiedsrichter die Szenen nicht 100% entscheiden kann.

Edit-Zusatz: Da aber wohl diese Regelung nirgens bei WT aufgeführt ist, ist in diesem Falle tatsächlich noch das Veto als Insgesamtergebnis ok


Das wäre so sinnvoll und angemessen, wenn es machbar wäre. Diese Situation hier würde vom Videoschiedsrichter nicht überprüft werden  (lediglich Elfmeter, Abseits, rote Karte oder Spielerverwechslung). Das Tor an sich wird hier nicht bewertet, ob davor eine andere als die genannte Szene war.

Damit wären wir wieder an der selben Diskussion.

Daneben soll der VSR nur klare Fehlentscheidungen beheben, nicht aber jede einzelne Szene über die Tage lang diskutiert wird.

Edit: ich liege falsch
Statt Abseits werden doch Tore überprüft
Hier stellt sich dann die Frage, was alles im Vorfeld überprüft wird bzw. relevant ist...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #523


17.05.2017 11:32


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Schnacky

Zitat von Schnacky
Als Anregung für die Zukunft könnte man da die Regelungen der meisten Sportarten (oder gar aller) in Sachen Videobeweis nehmen. Läßt sich nicht eindeutig beweisen wie es wirklich war bleibt die vom Schiedsrichter getroffende Entscheidung bestehen. Finde das zB im Football sehr gut. Da kommt es regelmäßig dazu das der Videoschiedsrichter die Szenen nicht 100% entscheiden kann.


Die Regelung hatten wir hier ja schon mal!
Die wurde aber Gott sei Dank abgeändetr in "wie hätte ich entschieden". Der Ermessensspielraum für eine "richtige" Entscheidung des SR ist nämlich viel zu groß, um hier noch irgendwie vergleichbare Ergebnisse zu bekommen, wenn es nur um 100%ige Fehlentscheidungen geht!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #524


17.05.2017 11:32


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Schnacky

Zitat von Schnacky
Zitat von drake86tg

Außerdem drängt sich auch mir langsam der Verdacht auf ,da die lautesten Proteste hauptsächlich aus der HSV Ecke kommen, dass einige einfach nur dagegen Argumentieren weil es eben den eigenen Verein trifft.


Und mir drängt sich der Verdacht auf das es viele hier darum geht eben weil der HSV davon profitierte. Ich glaube würde hier nicht der HSV beteiligt sein, sondern Mainz oder Augsburg, würden vielleichtt halb so viele "Neutrale" (also nicht HSVer + Schalker) an dieser Diskusion teilnehmen. Und das ist nicht Scheinheilig?


Na nun wirds aber polemisch und genau diese Opferrolle die einige HSV-Fans in der Diskussion hier einnehmen sehe ich eben so kritisch und lässt die Diskussion für mich scheinheilig wirken.
Deine Antwort wirkt auf mich auch eher wie ein Versuch nicht eingestehen zu wollen das da viel durch die Vereinsbrille argumentiert wird.
Ich kann nämlich bei den neutralen hier in der Diskussion nicht wirklich eine generelle Anti-HSV Haltung ausmachen.

Ich frage dich einfach mal ganz direkt hättest du hier einen Thread für eine strittige Szene eröffnet wenn der Linienrichter die Fahne nicht gehoben hätte und das Tor gezählt hätte?

Wahrscheinlich nicht weil kein Mensch auf die Idee gekommen wäre dass der Ball im aus gewesen ist wenn er die Fahne nicht heben würde.
Und da man hier ja nicht den Schiedsrichter beurteilen soll sondern entscheiden soll wie man als Schiedsrichter in dieser Situation entschieden hätte kann ich für meinen Teil sowohl die Veto als auch die Stimmenthaltungen nachvollziehen und somit auch die Ergebniskorrektur.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #525


17.05.2017 11:38


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@drake86tg

Zitat von drake86tg

Na nun wirds aber polemisch und genau diese Opferrolle die einige HSV-Fans in der Diskussion hier einnehmen sehe ich eben so kritisch und lässt die Diskussion für mich scheinheilig wirken.
Deine Antwort wirkt auf mich auch eher wie ein Versuch nicht eingestehen zu wollen das da viel durch die Vereinsbrille argumentiert wird.
Ich kann nämlich bei den neutralen hier in der Diskussion nicht wirklich eine generelle Anti-HSV Haltung ausmachen.

Ich frage dich einfach mal ganz direkt hättest du hier einen Thread für eine strittige Szene eröffnet wenn der Linienrichter die Fahne nicht gehoben hätte und das Tor gezählt hätte?

Wahrscheinlich nicht weil kein Mensch auf die Idee gekommen wäre dass der Ball im aus gewesen ist wenn er die Fahne nicht heben würde.
Und da man hier ja nicht den Schiedsrichter beurteilen soll sondern entscheiden soll wie man als Schiedsrichter in dieser Situation entschieden hätte kann ich für meinen Teil sowohl die Veto als auch die Stimmenthaltungen nachvollziehen und somit auch die Ergebniskorrektur.


Machst Du es dir da nicht ein bisschewn zu einfach?
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass dieses Thema eine besondere Brisanz hat, weil der HSV beteiligt ist und es direkt mit Abstieg, Relegation etc. zu tun hat.
Das ist doch nur menschlich! Genau wie Themen mit Bayernbeteiligung mehr "Andrang" haben wie solche von Darmstadt. Das ist ja nichts verwerfliches!

Ich glaube, niemand hätte einen Thread geöffnet, wenn das Tor gezählt hätte (bzw nicht wegen "Ball im Aus", sondern eher wegen Abseits).
Aber das ist ja durchaus verständlich! Es gibt kein gutes Bildmaterial, kein Sender wäre auf die Idee gekommen, das zu thematisieren, wieso soll da jemand auf die Idee kommen, einen Thread zu erstellen?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #526


17.05.2017 11:43


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von drake86tg
Nunja eine enthaltene Stimme ist halt nunmal eine nicht abgegebene Stimme.
Also so wie die Abstimmung innerhalb des KT's hier gelaufen ist, ist das Ergebnis finde ich nur folgerichtig
Wenn die KT Mitglieder der Meinung gewsen sein sollten dass sie aufgrund des schlechten Bildmaterials nicht anders als der Schiedsrichter entscheiden wollen da keine Fehlentscheidung nachzuweisen ist dann hätte man als KT-Mitglied auf "richtig entschieden" stimmen müssen. Offenbar wollten Sie aber in keine der beiden Richtungen entscheiden dann wäre eine Stimmenthaltung korrekt.
So haben also 6 Leute ihre Stimme nicht abgegeben, also dürfen diese Stimmen natürlich nicht pro oder Contra gezählt werden.
Für die Abstimmung bedeutet das quasi es haben nur 4 Leute abgestimmt und die eben mit Veto.
Wenn man also überhaupt etwas kritisieren darf dann das Abstimmverhalten aber nicht die Auszählung der Abstimmung denn diese is korrekt.


Ich glaube, da hast Du mich falsch verstanden!
Natürlich ist die Auszählung vollkommen korrekt! Das war nicht mein Punkt

EDIT: Zu dem fett gedruckten Teil: So handhaben wir das hier aber nicht (mehr), sondern es geht um die Entscheidung "wie hätte ich entschieden".


Wenn ich dich falsch verstanden haben sollte dann ok.
Bei dem fett gedruckten hast du mich falsch verstanden bzw. ich habe mich wohl falsch ausgedrückt ;-)

Ich bin aber trotzdem der Meinung das hier in der Diskussion stark durch die Fanbrille argumentiert wird und zwar teilweise sogar recht unsachlich in dem man sogar soweit geht KT-Mitgleidern das Urteil trotz vorhandenem Bildmaterial zu verbieten einfach nur weil es nicht zur eigenen Meinung passt zu welchem Urteil die Mitglieder kommen.
Und weil das Bildmaterial die eigenen Meinung auch nicht stützt wird polemisch mit:
könnt/dürft ihr nicht entscheiden weil man sieht weder das eine noch das andere argumentiert.
Der Hinweis dass man als Schiedsrichter im Zweifel aber das Spiel weiterlaufen lassen soll (und in dieser Szene sind wir und das KT ja der Schieds- bzw. Linienrichter) wird entweder ignoriert oder es wird argumentiert der Linienrichter hat die Fahne so schnell gehoben der hatte keine Zweifel, dabei ist das für uns bei der Bewertung der Szene unwichtig denn die Entscheidung des Linienrichters sollte für uns quasi nicht existent sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #527


17.05.2017 11:49


Schnacky


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 28.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 237

@drake86tg

Zitat von drake86tg

Deine Antwort wirkt auf mich auch eher wie ein Versuch nicht eingestehen zu wollen das da viel durch die Vereinsbrille argumentiert wird.

Es gibt aber neben der Vereinsbrille auch die Hasskappe. Funktioniert ähnlich, gesteht sich aber niemand ein...
Sicher hab ich in gewisser weise eine Vereinsbrille auf und geb auch ganz klar zu das ich mich nur an der Diskusion beteilige weils um den HSV geht. Aber einfach weil mir andere Vereine größtenteils egal sind.
Und:
Nein, ich hätte hier keinen thread eröffnet. Loomer beschreibt es recht gut warum.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #528


17.05.2017 11:50


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@drake86tg

Zitat von drake86tg

Ich bin aber trotzdem der Meinung das hier in der Diskussion stark durch die Fanbrille argumentiert wird und zwar teilweise sogar recht unsachlich in dem man sogar soweit geht KT-Mitgleidern das Urteil trotz vorhandenem Bildmaterial zu verbieten einfach nur weil es nicht zur eigenen Meinung passt zu welchem Urteil die Mitglieder kommen.
Und weil das Bildmaterial die eigenen Meinung auch nicht stützt wird polemisch mit:
könnt/dürft ihr nicht entscheiden weil man sieht weder das eine noch das andere argumentiert.
Der Hinweis dass man als Schiedsrichter im Zweifel aber das Spiel weiterlaufen lassen soll (und in dieser Szene sind wir und das KT ja der Schieds- bzw. Linienrichter) wird entweder ignoriert oder es wird argumentiert der Linienrichter hat die Fahne so schnell gehoben der hatte keine Zweifel, dabei ist das für uns bei der Bewertung der Szene unwichtig denn die Entscheidung des Linienrichters sollte für uns quasi nicht existent sein.


Ich finde die Grundaussage gar nicht so polemisch, sondern eben eine Folge der Vorgaben, welche in diesem Bereich meiner Meinung nach nicht klar genug sind.
Ich hab nicht 100% der Beiträge in diesem Thread gelesen (Gott sei Dank nicht ), deswegen weiß ich nicht, was da alles für Auswüchse kamen. Aber mir geht es gar nicht um das Diskussionsverhalten der Leute, sondern um die Sache an sich.

Und da kann ich durchaus nachvollziehen, dass man Probleme damit hat zu unterscheiden, wann "ich kann mir kein 100%ig sicheres Urteil bilden, also im Zweifel weiterspielen" und "ich kann mir kein 100%ig sicheres Urteil bilden, also enthalte ich mich" gilt; gerade in einem Fall, in dem von KT-Seite in großer Zahl beide "Grundsätze" abgewandt werden.

Das sagt natürlich nichts über die Art und Weise aus, wie, in welchem Ton oder gepaart mit welchen anderen Vorwürfen dieser Punkt vorgebracht wird.
Aber pauschal zu sagen, dass die Probleme, die einige mit der Entscheidung haben, durch die Fanbrille oder ähnliches zu Stande kommt, ist dann genau so wenig richtig und zielführend!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #529


17.05.2017 11:57


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Loomer

- Veto
Zitat von Loomer
Zitat von drake86tg

Ich bin aber trotzdem der Meinung das hier in der Diskussion stark durch die Fanbrille argumentiert wird und zwar teilweise sogar recht unsachlich in dem man sogar soweit geht KT-Mitgleidern das Urteil trotz vorhandenem Bildmaterial zu verbieten einfach nur weil es nicht zur eigenen Meinung passt zu welchem Urteil die Mitglieder kommen.
Und weil das Bildmaterial die eigenen Meinung auch nicht stützt wird polemisch mit:
könnt/dürft ihr nicht entscheiden weil man sieht weder das eine noch das andere argumentiert.
Der Hinweis dass man als Schiedsrichter im Zweifel aber das Spiel weiterlaufen lassen soll (und in dieser Szene sind wir und das KT ja der Schieds- bzw. Linienrichter) wird entweder ignoriert oder es wird argumentiert der Linienrichter hat die Fahne so schnell gehoben der hatte keine Zweifel, dabei ist das für uns bei der Bewertung der Szene unwichtig denn die Entscheidung des Linienrichters sollte für uns quasi nicht existent sein.


Ich finde die Grundaussage gar nicht so polemisch, sondern eben eine Folge der Vorgaben, welche in diesem Bereich meiner Meinung nach nicht klar genug sind.
Ich hab nicht 100% der Beiträge in diesem Thread gelesen (Gott sei Dank nicht ), deswegen weiß ich nicht, was da alles für Auswüchse kamen. Aber mir geht es gar nicht um das Diskussionsverhalten der Leute, sondern um die Sache an sich.

Und da kann ich durchaus nachvollziehen, dass man Probleme damit hat zu unterscheiden, wann "ich kann mir kein 100%ig sicheres Urteil bilden, also im Zweifel weiterspielen" und "ich kann mir kein 100%ig sicheres Urteil bilden, also enthalte ich mich" gilt; gerade in einem Fall, in dem von KT-Seite in großer Zahl beide "Grundsätze" abgewandt werden.

Das sagt natürlich nichts über die Art und Weise aus, wie, in welchem Ton oder gepaart mit welchen anderen Vorwürfen dieser Punkt vorgebracht wird.
Aber pauschal zu sagen, dass die Probleme, die einige mit der Entscheidung haben, durch die Fanbrille oder ähnliches zu Stande kommt, ist dann genau so wenig richtig und zielführend!


Aber es steht doch jedem frei, nach Sichtung von Bildmaterial seine eigene Meinung zu bilden. Für 4 des KT und viele andere User hat dies ausgereicht, für 6 im KT war es für eine Entscheidung zu wenig, ebenso bei vielen anderen Usern hier.

Es ist und soll doch jedem frei überlassen bleiben, seine eigene Meinung zur Szene zu haben und auch entsprechend frei zu entscheiden. 

Laut Regelauslegung wird eine Szene bei Unsicherheit weiter laufen gelassen. Dies wird hier ebenfalls von allen im KT angewandt. Manche als Veto, manche als Enthaltung. Am Ende kommt nach wie vor das weiter spielen raus (alle 10 stimmen) und alles passt? Es gibt keine Stimme die sagt, dass es korrekt entschieden wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #530


17.05.2017 12:13


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von drake86tg

Ich bin aber trotzdem der Meinung das hier in der Diskussion stark durch die Fanbrille argumentiert wird und zwar teilweise sogar recht unsachlich in dem man sogar soweit geht KT-Mitgleidern das Urteil trotz vorhandenem Bildmaterial zu verbieten einfach nur weil es nicht zur eigenen Meinung passt zu welchem Urteil die Mitglieder kommen.
Und weil das Bildmaterial die eigenen Meinung auch nicht stützt wird polemisch mit:
könnt/dürft ihr nicht entscheiden weil man sieht weder das eine noch das andere argumentiert.
Der Hinweis dass man als Schiedsrichter im Zweifel aber das Spiel weiterlaufen lassen soll (und in dieser Szene sind wir und das KT ja der Schieds- bzw. Linienrichter) wird entweder ignoriert oder es wird argumentiert der Linienrichter hat die Fahne so schnell gehoben der hatte keine Zweifel, dabei ist das für uns bei der Bewertung der Szene unwichtig denn die Entscheidung des Linienrichters sollte für uns quasi nicht existent sein.


Ich finde die Grundaussage gar nicht so polemisch, sondern eben eine Folge der Vorgaben, welche in diesem Bereich meiner Meinung nach nicht klar genug sind.
Ich hab nicht 100% der Beiträge in diesem Thread gelesen (Gott sei Dank nicht ), deswegen weiß ich nicht, was da alles für Auswüchse kamen. Aber mir geht es gar nicht um das Diskussionsverhalten der Leute, sondern um die Sache an sich.

Und da kann ich durchaus nachvollziehen, dass man Probleme damit hat zu unterscheiden, wann "ich kann mir kein 100%ig sicheres Urteil bilden, also im Zweifel weiterspielen" und "ich kann mir kein 100%ig sicheres Urteil bilden, also enthalte ich mich" gilt; gerade in einem Fall, in dem von KT-Seite in großer Zahl beide "Grundsätze" abgewandt werden.

Das sagt natürlich nichts über die Art und Weise aus, wie, in welchem Ton oder gepaart mit welchen anderen Vorwürfen dieser Punkt vorgebracht wird.
Aber pauschal zu sagen, dass die Probleme, die einige mit der Entscheidung haben, durch die Fanbrille oder ähnliches zu Stande kommt, ist dann genau so wenig richtig und zielführend!


Ich werfe das auch nicht allen vor.
Es gab auch HSV-Fans die dazu aufgerufen haben eine ander Meinung einfach mal auch zu aktzeptieren.
Mir geht es bei vielen um den Tonfall und der lässt dann halt keinen anderen Rückschluß als die Vereinsbrille zu.
Und diese Argumentation mit der angeblichen Hasskappe gegen den HSV ist genauso sinnvoll wie die Nummer mit dem Bayernbonus oder ähnlichen Verschwörungstheorien.
Das KT verhält sich in beiden Fällen finde ich korrekt, entweder bin ich mir so unsicher das ich gar nicht entscheiden möchte und enthalte ich mich oder bin ich mir einfach nur nicht sicher dass der Ball im Aus war dann lasse ich weiterlaufen da genaue Richtlinien zu fordern halte ich für wenig sinnvoll denn beides ist möglich und es sollte jedem freistehen sich dazwischen zu entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #531


17.05.2017 12:20


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani
Aber es steht doch jedem frei, nach Sichtung von Bildmaterial seine eigene Meinung zu bilden. Für 4 des KT und viele andere User hat dies ausgereicht, für 6 im KT war es für eine Entscheidung zu wenig, ebenso bei vielen anderen Usern hier.

Es ist und soll doch jedem frei überlassen bleiben, seine eigene Meinung zur Szene zu haben und auch entsprechend frei zu entscheiden. 

Laut Regelauslegung wird eine Szene bei Unsicherheit weiter laufen gelassen.Dies wird hier ebenfalls von allen im KT angewandt. Manche als Veto, manche als Enthaltung. Am Ende kommt nach wie vor das weiter spielen raus (alle 10 stimmen) und alles passt? Es gibt keine Stimme die sagt, dass es korrekt entschieden wurde.


Natürlich steht es jedem frei, sonst können wir hier gleich dicht machen
Die markierten Sätzte stimmen so aber nicht.
Die Entahltungen wenden diese Auslegung eben gerade nicht an (sonst hätten sie ja grün gevoted) sondern sagen, dass es korrekt ODER falsch sein kann und die Bilder keine Entscheidung zulassen.

Und genau da ist das Problem.
Wir haben kein Bild, welches mit 100%iger Sicherheit sagt, das der Ball noch drinnen war. Dafür aber Bilder, die das zumindest als wahrscheinlicher zeigen, als dass er aus war.
Manche KT-Mitglieder nehmen das als Anlass dafür zu sagen, dass sie es nicht entscheiden können, anderen dafür, in "Richtung "im Zweifel nicht eingreifen" zu entscheiden.
Beides ist richtig und nachzuvollziehen.
Nichtsdestotrotz ist das eine nicht optimale Situation, da auf Grund des gleichen Grundes unterschiedlich abgestimmt wird. Deswegen mein Appell, dass man das vielleicht genauer festlegen/vorgeben sollte.

Was das für diese Situation letztlich bedeutet, ist mir persönlich egal
Je nachdem, in welche Richtung man da die Vorgaben etwas genauer definiert, könnte das eine 10/0/0, eine 0/10/0 oder eine 0/0/10 Entscheidung werden.
Es geht mir hier aber um Grundsätzliches und nicht um diese spezielle Entscheidung!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #532


17.05.2017 12:24


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@drake86tg

Zitat von drake86tg
[...]entweder bin ich mir so unsicher das ich gar nicht entscheiden möchte und enthalte ich mich oder bin ich mir einfach nur nicht sicher dass der Ball im Aus war dann lasse ich weiterlaufen [...]


Das verstehe ich nicht, wo ist da der Unterschied?
Wenn ich mir "so unsicher bin", dann liegt die Unsicherheit doch darin, dass ich nicht sagen kann, ob der Ball drinnen oder draußen war. Und wenn ich mir "nicht sicher [bin,] dass der Ball im Aus war", dann liegt doch auch die Unsicherheit darin, dass ich nicht sagen kann, ob der Ball drinnen oder draußen war.

Das sind sehr ähnliche (für mich sogar identische) Umstände, die meiner Meinung nach auch gleich behandelt werden sollte.
Abgesehen davon, dass ich selber als KTler es gerne hätte, da ich in solchen Situationen nicht wüsste, wie ich entscheiden sollte, würde es auch solche Diskussionen wie hier größtenteils unnötig machen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #533


17.05.2017 13:27


schanzerjunge


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 15.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 9

@Fabi2711

Zitat von Fabi2711
Zitat von schanzerjunge
So sieht es aus. Wir Schanzer sind jetzt eben sicher abgestiegen, so hätten wir ein Endspiel am Samstag gehabt.
 

Der HSV hat/hätte aber auch eins.Ist halt auch die Frage ob man immer darauf hoffen sollte, dass andere die Arbeit für einen selber erledigen.(Natürlich weiß ich auch,dass der HSV dieses Glück in letzter Zeit auch relativ häufig auch hatte.)

So ist es halt, wenn man absteigt ist man meistens selber Schuld.
Allerdings hat der HSV schon extrem oft Glück was Schiri-Entscheidungen betrifft.
Trotzdem haben wir den unattraktivsten Fussball gespielt und steigen verdient ab



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #534


17.05.2017 13:30


GroßerDenker


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 28.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 77

@Loomer

Wir haben kein Bild, welches mit 100%iger Sicherheit sagt, das der Ball noch drinnen war. Dafür aber Bilder, die das zumindest als wahrscheinlicher zeigen, als dass er aus war."

Meiner Ansicht nach ging es eher anderes herum.
Animation, Videos und Gif mit roter Linie sprechen eher für das Gegenteil. Letzteres haben ich erstellt, um zu vergleichen, wo der Ball auf Tiefe der Torauslinie sein MÜSSTE, damit er gerade den letzten Fetzen der Linie berührt. Wenn der Ball tiefer erscheint = nicht Aus; weniger tief = Aus. Mir erscheint es so, dass der Ball in jedem Frame bereits weiter im Feld ist als der Schnittpunkt der roten Linie und der Torauslinie. Daher = nicht Aus.
Falls du das missverstanden hast, bitte einmal die Erklärung dazu lesen und das Gif genau angucken. Ansonsten, welche Bilder sprechen für aus?

Andere Frage: War auf Ecke zu entscheiden überhaupt korrekt?!?!
Habe dazu kein Material gesehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #535


17.05.2017 13:31


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von drake86tg
[...]entweder bin ich mir so unsicher das ich gar nicht entscheiden möchte und enthalte ich mich oder bin ich mir einfach nur nicht sicher dass der Ball im Aus war dann lasse ich weiterlaufen [...]


Das verstehe ich nicht, wo ist da der Unterschied?
Wenn ich mir "so unsicher bin", dann liegt die Unsicherheit doch darin, dass ich nicht sagen kann, ob der Ball drinnen oder draußen war. Und wenn ich mir "nicht sicher [bin,] dass der Ball im Aus war", dann liegt doch auch die Unsicherheit darin, dass ich nicht sagen kann, ob der Ball drinnen oder draußen war.

Das sind sehr ähnliche (für mich sogar identische) Umstände, die meiner Meinung nach auch gleich behandelt werden sollte.
Abgesehen davon, dass ich selber als KTler es gerne hätte, da ich in solchen Situationen nicht wüsste, wie ich entscheiden sollte, würde es auch solche Diskussionen wie hier größtenteils unnötig machen!


Nein es wurde nur die Möglichkeit genutzt keine Stimme abzugeben.
4 haben im Sinne der Regel mit Veto gestimmt da Sie im Zweifel weiterlaufen lassen würden.
Wenn man nun vorschreiben würde bei ähnlichen Szenen sich immer zu enthalten wäre das nach meiner Meinung nicht im Sinne der Regel.
Genauso falsch wäre aber auch vorzuschreiben bei ähnlichen Szenen mit Veto zu stimmen.
Beides widerspricht finde ich dem Prinzip der Abstimmung frei nach eigener Meinung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #536


17.05.2017 13:34


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@GroßerDenker

Zitat von GroßerDenker
Wir haben kein Bild, welches mit 100%iger Sicherheit sagt, das der Ball noch drinnen war. Dafür aber Bilder, die das zumindest als wahrscheinlicher zeigen, als dass er aus war."

Meiner Ansicht nach ging es eher anderes herum.
Animation, Videos und Gif mit roter Linie sprechen eher für das Gegenteil. Letzteres haben ich erstellt, um zu vergleichen, wo der Ball auf Tiefe der Torauslinie sein MÜSSTE, damit er gerade den letzten Fetzen der Linie berührt. Wenn der Ball tiefer erscheint = nicht Aus; weniger tief = Aus. Mir erscheint es so, dass der Ball in jedem Frame bereits weiter im Feld ist als der Schnittpunkt der roten Linie und der Torauslinie. Daher = nicht Aus.
Falls du das missverstanden hast, bitte einmal die Erklärung dazu lesen und das Gif genau angucken. Ansonsten, welche Bilder sprechen für aus?

Andere Frage: War auf Ecke zu entscheiden überhaupt korrekt?!?!
Habe dazu kein Material gesehen.


Ich glaube, da haben wir uns missverstanden! Ich wollte damit sagen, wir haben kein Bild, welches entweder das eine oder das andere mit 100%iger Sicherheit sagt
Natürlich tendiert jeder da zu der einen oder anderen Sicht der Dinge, ich auch



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #537


17.05.2017 13:37


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@drake86tg

Zitat von drake86tg

Nein es wurde nur die Möglichkeit genutzt keine Stimme abzugeben.


Auf welche Aussage von mir bezieht sich das "nein"??

Zitat von drake86tg
Beides widerspricht finde ich dem Prinzip der Abstimmung frei nach eigener Meinung.


Natürlich schränkt das etwas die "freie Meinung" ein, aber das ist eben bei einer solchen Seite auch notwendig. Sonst könnte man alle Entscheidungskriterien, z.B. bei der Relevanz abschaffen und jedem da eine völlig freie Meinung lassen.
Damit aber möglichst einheitliche Grundlagen zur Entscheidung herangezogen werden, wurden diese Vorgaben eben definiert.
 



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #538


17.05.2017 13:41


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von drake86tg
Beides widerspricht finde ich dem Prinzip der Abstimmung frei nach eigener Meinung.


Natürlich schränkt das etwas die "freie Meinung" ein, aber das ist eben bei einer solchen Seite auch notwendig. Sonst könnte man alle Entscheidungskriterien, z.B. bei der Relevanz abschaffen und jedem da eine völlig freie Meinung lassen.
Damit aber möglichst einheitliche Grundlagen zur Entscheidung herangezogen werden, wurden diese Vorgaben eben definiert.
 


Da sehe ich aber einen Unterschied.
Beim Thema Relevanz geht es darum gewisse Rahmenbedingungen zu schaffen welche Szenen überhaupt für eine Abstimmung in Frage kommen. Das ist wichtig und notwendig um zu regulieren über wieviel Szenen hier diskutiert und abgestimmt wird und soweit auch richtig und nach zu voll ziehen.
Das andere ist aber eine klare Anweisung in gewissen Szenen so oder so abzustimmen und das finde ich wäre ein zu großer Eingriff in die Abstimmung an sich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #539


17.05.2017 13:43


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von drake86tg

Nein es wurde nur die Möglichkeit genutzt keine Stimme abzugeben.


Auf welche Aussage von mir bezieht sich das "nein"??


Darauf das für dich die Umstände die zu den Enthaltungen und den Vetos geführt haben identisch sind. Soll heißen für sind sie das nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ball bei der Ecke für Schalke im Aus?  - #540


17.05.2017 13:46


Schnacky


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 28.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 237

@drake86tg

Zitat von drake86tg

Mir geht es bei vielen um den Tonfall und der lässt dann halt keinen anderen Rückschluß als die Vereinsbrille zu.
Und diese Argumentation mit der angeblichen Hasskappe gegen den HSV ist genauso sinnvoll wie die Nummer mit dem Bayernbonus oder ähnlichen Verschwörungstheorien.

Menschen Vereinsbrille vorwerfen und gleichzeitig leugen das andere eine Hasskappe haben. DAS ist jetzt mal Scheinheilig!



 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ich kann in keiner der Einstellungen erkennen dass der Ball eindeutig im aus ist. Ich hätte deshalb nicht eingegriffen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Eine richtig enge Entscheidung. Ich habe kein Bild gesehen, welches zeigt dass der Ball im Aus war. Sowohl das Handyvideo als auch die Perspektive von der Gegenseite legen für mich eher den Schluss nahe, dass der Ball nicht draußen war. Genaueres später.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Echt schwierig, aber alle Bilder die ich gesehen habe zeigen für mich das der Ball stets im Spiel war, daher hätte das Tor zählen müssen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Anhand aller vorliegenden Bilder und Animationen ist der Ball mMn nicht im Aus. Zudem stand der Assistent nicht ideal. Berücksichtigt man dann noch die Maßgabe, im Zweifel nicht einzugreifen ist das in der Summe für mich ein regulärer Treffer.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nein Leute, bei diesem Bildmaterial zu entscheiden, ist , wie in einer Glaskugel zu lesen oder Knöchelchen zu werfen. Ich halte mich raus.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Um diese Szene beurteilen zu können, bedürfte es einer Aufnahme genau längs der Außenlinie. Meine Tendenz geht zwar zu richtig entschieden, mit Sicherheit kann ich dies aber nicht behaupten.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich ist diese Szene einfach, trotz aller Bilder und Erklärungsversuchen nicht zweifelsfrei aufzulösen

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Es gibt keinen eindeutlichen(!) Beweis, ob der Ball wirklich drin oder draußen war und auf eine 3D-Animation sollte man sich auch nicht zu 100% verlassen. Diese Szene ist einfach nicht auflösbar.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich mit allen vorhandenen Bildern nicht aufzulösen, ob der Ball nun wirklich im Aus war oder nicht.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Für mich nicht feststellbar. Mit den Animationen der BILD würde ich sagen eher drin, aber da verlasse ich mich nicht auf die Animation.

×

13.05.2017 15:30


25.
Burgstaller
90.
Lasogga
94.
Kolasinac

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,6
Schalke 04 4,6   3,9  Hamburger SV 1,8
Thorsten Schiffner
Arno Blos
Florian Heft

Statistik von Markus Schmidt

Schalke 04 Hamburger SV Spiele
15  
  17

Siege (DFL)
4  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  7
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Höwedes
Gelbe Karte Nastasic
Gelbe Karte Kolasinac
Coke
Goretzka
Gelbe Karte Bentaleb 90.
Caligiuri 61.
Burgstaller
Huntelaar 80.
Mathenia 
85. Diekmeier  Gelbe Karte
Papadopoulos 
Jung 
Ostrzolek 
78. Janjicic 
Sakai 
72. Jatta 
Holtby 
Kostic 
Wood 
Geis  90.
Avdijaj  61.
Stambouli  80.
85. Lasogga
72. Waldschmidt
78. Gregoritsch

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Hamburger SV Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
6  
  12

Ecken
5  
  7

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema