BEIM ELFMETER

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  87. Minute Rot für Lehmann | von kennet1000
  Rot Bance | von creative
  BEIM ELFMETER | von Beach-Ben
  Notbremse | von Skippi
  ca. 60. Minute 11m | von Skippi
 Allgemeine Themen
  Lehmann | von paddy3000
  Gebhart | von creative
  Mainz | von Beach-Ben
  Zitat | von creative
  ca. 60. Minute 11m | von Skippi
  Kicker Note Stark | von creative

Neues Thema zum Spiel erstellen

 BEIM ELFMETER  - #21


14.12.2009 07:06


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

ein Fall für den Kontrollausschuss

- Veto
Ich denke über den Ellenbogen braucht man nicht reden, klare Tätlichkeit.

Als Schiedsrichte würde ich einen Elfmeter wegen Hineinlaufens in den Strafraum nur dann wiederholen lassen, wenn einer Mannschaft dadurch ein Nachteil entsteht. D.h. der Ball wird nach Vorne abgewehrt und kann dann durch einen zu früh Heineingelaufenen eingenetzt oder weggedroschen werden.
Wegen der Tätlichkeit würde ich den Elfmeter ebenfalls nicht wiederdolen. Hatte ja alles keinen Einfluss auf den Strarstoß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #22


14.12.2009 09:05


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 646

Entscheidend ...

- Veto
... ist nun, ob beim Ellenbogenstoß gegen Khedira der Ball schon gespielt, aber noch nicht im Tor war. Denn wenn der Ball unterwegs ist, handelt es sich um ein Foul welches geanhdet werden muß. Deshalb kein Tor, sondern Freistoß für Stuttgart.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #23


14.12.2009 09:57


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

.

- Veto
da könnte skippi sogar recht haben und damit müßte man das tor dann nicht gelten lassen oder was meinen die schiris hier?

wenn der ball noch nicht berührt wurde dann müßte man im nachhinein rot geben aber das tor dürfte zählen

wenn der ball schon im Tor ist, dann müßte man auch rot geben aber das tor zählt

Aber wenn der ball in der luft ist, ist das dann nicht ein Foul und somit müßte abgepfiffen werden?
Ich denke es gab soeine szene noch nie im fussball????? aber theoretisch wäre somit das Tor irregulär, oder???

MFG



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #24


14.12.2009 10:04


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

.

- Veto
Ok das ganze ist nur ne theoretische idee, weil die tätigkeit vor dem ballkontakt gewesen ist, somit könnte er theoretisch den elfmeter stoppen und erst rot zeigen, aber es bleibt beim Elfmeter.

http://www.youtube.com/watch?v=TR-1YWZc8xM

ist das ganze nochmal nachzusehen.




Würde mich aber trotzdem interessieren, was wäre wenn die tätigkeit passiert wäre während der ball in der luft gewesen wäre ??

mfg



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #25


14.12.2009 10:08


ckwon


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 30.10.2008

Aktivität:
Beiträge: 139

Rot!

- Veto
Der Elfmeter müsste wiederholt werden. Nicht wegen der Reinlaufenden, sonderen wegen Löw. Der schlägt, wenn ich es richtig gesehen habe, bevor der Ball gespielt wurde, zu, d.h. rot für Löw, Elfer wiederholen.

Ist natürlich beides für die wahre Tabelle nicht maßgeblich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #26


14.12.2009 10:14


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 646

@Stormfalco

- Veto
Zitat von Stormfalco:
Ok das ganze ist nur ne theoretische idee, weil die tätigkeit vor dem ballkontakt gewesen ist, somit könnte er theoretisch den elfmeter stoppen und erst rot zeigen, aber es bleibt beim Elfmeter.

http://www.youtube.com/watch?v=TR-1YWZc8xM

ist das ganze nochmal nachzusehen.




Würde mich aber trotzdem interessieren, was wäre wenn die tätigkeit passiert wäre während der ball in der luft gewesen wäre ??

mfg


Muß mich korrigieren. Entscheidend ist, ob der Schiedsrichter das Spiel per Pfiff freigegeben hat. Und nachdem der Schütze schon anläuft, scheint das passiert zu sein. Also Foulspiel und damit Freistoß Stuttgart



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #27


14.12.2009 10:20


ckwon


1. FC K´lautern-Fan1. FC K´lautern-Fan


Mitglied seit: 30.10.2008

Aktivität:
Beiträge: 139

@Skippi

- Veto
Zitat von Skippi:
Muß mich korrigieren. Entscheidend ist, ob der Schiedsrichter das Spiel per Pfiff freigegeben hat. Und nachdem der Schütze schon anläuft, scheint das passiert zu sein. Also Foulspiel und damit Freistoß Stuttgart


Falsch. Das Spiel läuft weiter, sobald der Schütze den Ball berührt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #28


14.12.2009 12:01


Skippi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 05.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 646

Hast recht ...

- Veto
... das Spiel läuft, sobald der Ball die Länge des Ballumfanges zurückgelegt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #29


14.12.2009 12:06


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@Skippi

- Veto
Zitat von Skippi:
... das Spiel läuft, sobald der Ball die Länge des Ballumfanges zurückgelegt hat.


Falsch. Das war mal so. Der Ball ist im Spiel wenn er sich bewegt hat.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #30


14.12.2009 12:42


Herzi
Herzi

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 287

So!

Der Ball ist im Spiel, wenn er vom Schützen berührt wurde. Da Löw Khedira VOR dem Schuss trifft, muss abgewartet werden, ob der Elfmeter seine Wirkung erzielt, also ob er reingeht. Da er reingeht, muss der Schiedsrichter den Elfmeter wiederholen lassen und Löw mit Rot zum Duschen schicken. Genauso wie es auch schon vorher bei Bancé hätte passieren müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #31


14.12.2009 12:58


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@Herzi

- Veto
Zitat von Herzi:
Der Ball ist im Spiel, wenn er vom Schützen berührt wurde. Da Löw Khedira VOR dem Schuss trifft, muss abgewartet werden, ob der Elfmeter seine Wirkung erzielt, also ob er reingeht. Da er reingeht, muss der Schiedsrichter den Elfmeter wiederholen lassen und Löw mit Rot zum Duschen schicken. Genauso wie es auch schon vorher bei Bancé hätte passieren müssen.


Das ist falsch. Der Schiedsrichter darf die Spielfortsetzung nicht zulassen bzw. bricht sie ab bzw. erklärt sie für hinfällig wenn eine Tätlichkeit vorliegt. Dann wird der Feldverweis auf Dauer ausgesprochen und die Spielfortsetzung kann ausgeführt werden.
Die Spielfortsetzung zu erlauben würden dazu führen den Spieler nicht mehr bestrafen zu können! (Ausser Sportgericht im Nachhinein)
Die Wirkung des Strafstoßes mit dem Zeitpunkt der Bestrafung einer Tätlichkeit in Verbindung zu bringen findet im Regelwerk keine Grundlage.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #32


14.12.2009 13:47


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7391

...

Ehrlich gesagt wundert es mich ein bißchen, das die Szene mit Bance und Löw noch nicht als strittige Szene des Spiels geführt wird.
Bei beiden Szenen sieht ein Großteil der User eine Fehlentscheidung.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #33


14.12.2009 14:11


Herzi
Herzi

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 287

@Ferrero

Zitat von Ferrero:
Zitat von Herzi:
Der Ball ist im Spiel, wenn er vom Schützen berührt wurde. Da Löw Khedira VOR dem Schuss trifft, muss abgewartet werden, ob der Elfmeter seine Wirkung erzielt, also ob er reingeht. Da er reingeht, muss der Schiedsrichter den Elfmeter wiederholen lassen und Löw mit Rot zum Duschen schicken. Genauso wie es auch schon vorher bei Bancé hätte passieren müssen.


Das ist falsch. Der Schiedsrichter darf die Spielfortsetzung nicht zulassen bzw. bricht sie ab bzw. erklärt sie für hinfällig wenn eine Tätlichkeit vorliegt. Dann wird der Feldverweis auf Dauer ausgesprochen und die Spielfortsetzung kann ausgeführt werden.
Die Spielfortsetzung zu erlauben würden dazu führen den Spieler nicht mehr bestrafen zu können! (Ausser Sportgericht im Nachhinein)
Die Wirkung des Strafstoßes mit dem Zeitpunkt der Bestrafung einer Tätlichkeit in Verbindung zu bringen findet im Regelwerk keine Grundlage.



DAS ist falsch. Beim Strafstoß MUSS die Wirkung abgewartet werden. Ich bin selbst Schiedsrichter und das war eine Frage bei einem Regeltest, den ich dieses Jahr gemacht habe. Der Regeltext ist folgender:

"Ein Mitspieler des Schützen verstößt gegen die Spielregeln: (Und das tut er ja hier)

Der Schiedsrichter lässt den Strafstoß ausführen.

Geht der Ball ins Tor, wird der Strafstoß wiederholt.

Geht der Ball nicht ins Tor, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit
einem indirekten Freistoß zugunsten des verteidigenden Teams an der Stelle fort,
an der sich das Vergehen ereignete. (und zeigt Löw in diesem Fall noch rot!)"

Würdest du hier sofort unterbrechen, hätte Mainz ja einen Vorteil, wenn Polanski den ersten Schuss verschossen hätte, da sie, obwohl sie selbst gegen die Regeln verstoßen haben, eine zweite Chance bekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #34


14.12.2009 14:17


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Du hast Recht

- Veto
Bei Strafstoß gilt etwas anderes als bei den anderen Spielfortsetzungen.
In Regel 14 steht es so drin wie du beschrieben hast.
Da muss ich mich entschuldigen. Hatte nur bei Regel 12 recherchiert.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #35


14.12.2009 14:19


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Allerdings ist das schon seltsam...

- Veto
Man stelle sich vor: Ich gebe als Schiri den Strafstoß frei und am Sechzehner bricht ne Massenschlägerei aus. Meine Aufagbe ist es aber die Ausführung des Strafstoßes durchzusetzen, weil ich die Wirkung brauche um meine weiteren Schritte machen zu können...
*hehe*

PS: So gesehen hängen wir in der Luft: Stark hätte die Tätlichkeit ahnden müssen und den Strafstoß wiederholen lassen müssen. Bin gespannt wie das gewertet wird. Eigentlich doch Tor, oder? Weil hier Elfer = Tor gilt!?



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #36


14.12.2009 15:33


Herzi
Herzi

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 287

Massenschlägerei

Falls die Massenschlägerei ausbricht, dann kann man sofort unterbrechen, da man die Schlägerei keiner Mannschaft zuordnen kann. Hier sind ja beide beteiligt und wenn beide Mannschaften gegen die Regeln verstoßen wird der Elfmeter so oder so wiederholt.

Am Ergegnis in der wahren Tabelle ändert sich nichts, da hast du Recht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #37


14.12.2009 16:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Ferrero

Zitat von Ferrero:
Man stelle sich vor: Ich gebe als Schiri den Strafstoß frei und am Sechzehner bricht ne Massenschlägerei aus. Meine Aufagbe ist es aber die Ausführung des Strafstoßes durchzusetzen, weil ich die Wirkung brauche um meine weiteren Schritte machen zu können...
*hehe*

PS: So gesehen hängen wir in der Luft: Stark hätte die Tätlichkeit ahnden müssen und den Strafstoß wiederholen lassen müssen. Bin gespannt wie das gewertet wird. Eigentlich doch Tor, oder? Weil hier Elfer = Tor gilt!?


An der Wertung ändert sich in dem Fall nichts, das ist korrekt. Zu dem Vergehen beider Mannschaften (Wiederholung des Strafstoßes) wurde ja schon was geschrieben.

Starkes Diskussionsniveau hier. :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #38


14.12.2009 17:35


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Ironie oder Ernst?

- Veto
Oder darf ich mir was aussuchen?



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #39


14.12.2009 19:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

rote karte

auch ich als MAINZER muss sagen :ganz klar ROTE karte, er geht mit dem ellenbogen klar auf khedira!
warum er sich nicht beim herrn stark beschwert weiß ich nicht.
auch die aktion von bancé hätte gelb geben MÜSSEN, nicht mehr und nicht weniger, da es keine tätlichkeit war,sondern im grunde ein normales foul!
lehmann hat mit seinen extremen wartespielchen eine solche szene provoziert und nur darauf gewartet, dass jemand darauf anspringt.
allerdings kann ich die soganneten "experten" nicht verstehen, die behaupten die rot gegen lehmann sei eine fehlentscheidung.
setzt doch bitte endlich mal eure VEREINSBRILLE ab und schaltet euren verstand ein.
ich habe mich hier mal durch ein paar beiträge gelesen,und sehe beinahe keine diskussion ohne solche (entschuldigung) nutzlosen und blöden beiträge von selbst ernannten experten ohne jegliche kompetenz und neutralität.
ich denke auf dieser seite sollte solangsam mal auf parteilosigkeit geachtet werden.

so entschuldigt mich, aber mich regt der ganze quatsch der tw. geschrieben wird einfach auf!


Vereinsbrille ab!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 BEIM ELFMETER  - #40


14.12.2009 19:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Ferrero

Zitat von Ferrero:
Oder darf ich mir was aussuchen?


Nein, ganz ernst. Wirklich stark. Basierend auf Regelausschnitten etc. werden hier Meinungen und Auslegungen ausgetauscht anstatt sich gegenseitig an die Kehle zu gehen. Ich finds gut. Vorbildlich. :-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

13.12.2009 00:00


11.
Pogrebnyak
90.
Polanski

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
-
Mainz 05 -   -  VfB Stuttgart -
Christian Leicher
Frederick Assmuth
Christian Bandurski

Statistik von Wolfgang Stark

Mainz 05 VfB Stuttgart Spiele
19  
  20

Siege (DFL)
5  
  7
Siege (WT)
7  
  8

Unentschieden (DFL)
7  
  4
Unentschieden (WT)
5  
  3

Niederlagen (DFL)
7  
  9
Niederlagen (WT)
7  
  9

Aufstellung

Müller
Noveski
Gelbe Karte Soto
Schürrle 65.
Bungert
Karhan 82.
Ivanschitz 82.
Heller
Löw
Hoogland
Bancé
Träsch 
74. Hleb  Gelbe Karte
Celozzi 
89. Gebhart 
Pogrebnyak  Gelbe Karte
Lehmann  Rote Karte
Niedermeier 
Boka 
Delpierre 
Khedira 
69. Marica 
Polanski  65.
Hyka  82.
Baljak  82.
69. Schieber
89. Ulreich
74. Rudy

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
6  
  2

Torschüsse gesamt
16  
  7

Ecken
4  
  2

Flanken
14  
  7

Zweikämpfe
56  
  44

Abseits
4  
  5

Fouls
14  
  13

Ballbesitz
57%  
  43%

Relevante Foren

Teile dieses Thema