Elfer Köln?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  38. Min.: Gelb-Rot für Sörensen | von quallenbomber
  88. Min.: Elfer Köln? | von MKsge92
 Allgemeine Themen
  Kölner Möchtgernstürmer | von hennes1976
  Chancenverwertung | von creative
  Diskussion Videobeweis | von creative
  Endlich | von creative
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfer Köln?  - #201


14.10.2017 12:31


Tomaster04


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 20.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 488

- richtig entschieden
Für mich gibt's hier eigentlich gar keine Diskussion. Der Stuttgarter ist zuerst am Ball und klärt diesen in Richtung Toraus anschließend wird er von Kölner von OBEN getroffen. Hier kann es für mich keine 2 Meinungen geben. Ob man das Foul pfeift oder nicht hat ja mit der Situation nichts zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #202


14.10.2017 12:34


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

- richtig entschieden
Es sind zwei Sichtweisen möglich: zum einen könnte man sagen, dass Guirassy Aogo "ein Bein stellt" -> Freistoß Stuttgart. Man kann aber auch behauptet, dass Aogo dem Kölner von hinten tritt -> Elfer Köln.
Im Endeffekt war es wohl ein unglücklicher Zusammenprall: beide gehen zum Ball und treffen dabei aufeinander. Für mich ist es kein Foul von irgendwem, sodass die Entscheidung - Schiedsrichterball - in meinen Augen korrekt ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #203


14.10.2017 12:34


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@Tomaster04

- Veto
Zitat von tomaster04
Für mich gibt's hier eigentlich gar keine Diskussion. Der Stuttgarter ist zuerst am Ball und klärt diesen in Richtung Toraus anschließend wird er von Kölner von OBEN getroffen. Hier kann es für mich keine 2 Meinungen geben. Ob man das Foul pfeift oder nicht hat ja mit der Situation nichts zu tun.


Gut, dass das "Foul" vor dem ersten Ballkontakt von einem der Beiden stattgefunden hat ,.....
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #204


14.10.2017 13:18


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Hagi01
Die absoluten Vorteile gibt es doch. Es wurden schon mehrere Entscheidungen von "eindeutig falsch" in "eindeutig richtig" korrigiert. Deutlich mehr als von "eindeutig richtig" auf "eindeutig falsch". Was im Graubereich liegt, ist so oder so im Graubereich. Da entsteht durch eine Korrektur kein Mehr- oder Wenigerwert an (Un-)Gerechtigkeit, weil keine der Entscheidungen falsch ist. Entscheidungen, die eindeutig falsch getroffen wurden und nicht korrigiert wurden, sind auch kein Verlust an Gerechtigkeit, weil sie auch ohne Videobeweis falsch getroffen worden wären. Problematisch wird es im Vergleich zur Entscheidung ohne Videobeweis erst, wenn "eindeutig richtige" Entscheidungen in "eindeutig falsche" verändert werden. Das ist meines Erachtens aber noch nicht vorgekommen (ich weiß schon, Hertha-Bayern...). Jedenfalls aber übersteigt die Zahl der eindeutig falschen, die in eindeutig richtige Entscheidungen korrigiert wurden, die Zahl der umgekehrten Fälle um ein Weites. Also absoluter Vorteil, oder etwa nicht?


Eindeutig falsch war zB ein Tor für Dortmund durch den VAR zu geben, obwohl das Spiel bereits unterbrochen wurde.

Da war die Entscheidung vorher aber auch schon eindeutig falsch. Es wurde eine falsche Entscheidung in eine andere falsche Entscheidung umgewandelt (wobei das Tor nur "formal" falsch war. Hätte der SR eine Sekunde später gepfiffen, wäre das die richtige Entscheidung gewesen. Einen Verlust an Gerechtigkeit kann ich da nicht erkennen.
Köln hat zB gegen Augsburg einen umstrittenen Elfer und gegen Frankfurt einen klar falschen Elfer bekommen (zweimal nicht vom VAR eingegriffen), heute hätte das Pendel ggf. mal zurückgeschlagen. Aber Pustekuchen. Where is the fucking Vorteil?

"the fucking Vorteil" liegt darin, dass schon einige eindeutig falsche Entscheidungen in eindeutig richtige korrigiert wurden. Beispielsweise vor der Länderspielpause bei Wolfsburg, als das Foul eindeutig vor dem Strafraum stattfand und aus dem falschen Strafstoß ein korrekter Freistoß wurde. Oder bei Ravet, als aus der falschen Gelben Karte eine korrekte Rote Karte wurde.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #205


14.10.2017 13:21


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

Schwierige Szene in meinen Augen. Bei Sky sah es für mich so aus als wollten beide zum Ball und kollidieren dann unglücklich. Für mich weder von Aogo noch von Guirassy ein Foul



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #206


14.10.2017 13:27


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Hagi01
Die absoluten Vorteile gibt es doch. Es wurden schon mehrere Entscheidungen von "eindeutig falsch" in "eindeutig richtig" korrigiert. Deutlich mehr als von "eindeutig richtig" auf "eindeutig falsch". Was im Graubereich liegt, ist so oder so im Graubereich. Da entsteht durch eine Korrektur kein Mehr- oder Wenigerwert an (Un-)Gerechtigkeit, weil keine der Entscheidungen falsch ist. Entscheidungen, die eindeutig falsch getroffen wurden und nicht korrigiert wurden, sind auch kein Verlust an Gerechtigkeit, weil sie auch ohne Videobeweis falsch getroffen worden wären. Problematisch wird es im Vergleich zur Entscheidung ohne Videobeweis erst, wenn "eindeutig richtige" Entscheidungen in "eindeutig falsche" verändert werden. Das ist meines Erachtens aber noch nicht vorgekommen (ich weiß schon, Hertha-Bayern...). Jedenfalls aber übersteigt die Zahl der eindeutig falschen, die in eindeutig richtige Entscheidungen korrigiert wurden, die Zahl der umgekehrten Fälle um ein Weites. Also absoluter Vorteil, oder etwa nicht?


Eindeutig falsch war zB ein Tor für Dortmund durch den VAR zu geben, obwohl das Spiel bereits unterbrochen wurde.

Da war die Entscheidung vorher aber auch schon eindeutig falsch. Es wurde eine falsche Entscheidung in eine andere falsche Entscheidung umgewandelt (wobei das Tor nur "formal" falsch war. Hätte der SR eine Sekunde später gepfiffen, wäre das die richtige Entscheidung gewesen. Einen Verlust an Gerechtigkeit kann ich da nicht erkennen.
Köln hat zB gegen Augsburg einen umstrittenen Elfer und gegen Frankfurt einen klar falschen Elfer bekommen (zweimal nicht vom VAR eingegriffen), heute hätte das Pendel ggf. mal zurückgeschlagen. Aber Pustekuchen. Where is the fucking Vorteil?

"the fucking Vorteil" liegt darin, dass schon einige eindeutig falsche Entscheidungen in eindeutig richtige korrigiert wurden. Beispielsweise vor der Länderspielpause bei Wolfsburg, als das Foul eindeutig vor dem Strafraum stattfand und aus dem falschen Strafstoß ein korrekter Freistoß wurde. Oder bei Ravet, als aus der falschen Gelben Karte eine korrekte Rote Karte wurde.


Schoen, dass Du immer und immer wieder die paar Entscheidungen, welche positiv korrigiert wurden, benennst und solche, wo genau das Gegenteil mit dem VAR vorhanden ist, bewusst oder unbewusst ignorierst. Und wenn beo plus und minus am Ende eine Null steht, dann ist offensichtlich auch der Vorteil gleich Null.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #207


14.10.2017 13:30


MaxM
MaxM

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 13.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 824

Ich hab nur wenige Perspektiven gesehen, aber für mich erschließt sich nicht warum es Elfmeter für Köln geben sollte. Aogo will einfach nur zum Ball, Guirassy hält ihm sein Bein in den Laufweg. Klassischer Zusammenprall den man nicht pfeift. Wenn überhaupt sollte das Foul an Aogo sein, nicht andersherum. Für mich ist das eine klare Sache, selbst mit der Vereinsbrille kann ich mir nicht erklären wir sich so mancher Kölner hier derart aufregen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #208


14.10.2017 13:32


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@Cris77

Zitat von cris77
Schoen, dass Du immer und immer wieder die paar Entscheidungen, welche positiv korrigiert wurden, benennst und solche, wo genau das Gegenteil mit dem VAR vorhanden ist, bewusst oder unbewusst ignorierst. Und wenn beo plus und minus am Ende eine Null steht, dann ist offensichtlich auch der Vorteil gleich Null.

Dann nenn mir doch mal ein paar Entscheidungen, die vorher eindeutig richtig entschieden wurden und nach Korrektur durch den VAR eindeutig falsch entschieden wurden.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #209


14.10.2017 13:37


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von cris77
Schoen, dass Du immer und immer wieder die paar Entscheidungen, welche positiv korrigiert wurden, benennst und solche, wo genau das Gegenteil mit dem VAR vorhanden ist, bewusst oder unbewusst ignorierst. Und wenn beo plus und minus am Ende eine Null steht, dann ist offensichtlich auch der Vorteil gleich Null.

Dann nenn mir doch mal ein paar Entscheidungen, die vorher eindeutig richtig entschieden wurden und nach Korrektur durch den VAR eindeutig falsch entschieden wurden.

Nur durch das Ausklammern von Sachverhalten wird die Summe nicht besser. 
Auch dies ist recht einfach aus dem kleinen 1x1 zu entnehmen. 

Ich kann Dir genug Entscheidungen nennen, wo der VAR haette eingreifen muessen, es aber nicht getan hat. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #210


14.10.2017 13:44


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@Cris77

Zitat von cris77
Zitat von Hagi01
Zitat von cris77
Schoen, dass Du immer und immer wieder die paar Entscheidungen, welche positiv korrigiert wurden, benennst und solche, wo genau das Gegenteil mit dem VAR vorhanden ist, bewusst oder unbewusst ignorierst. Und wenn beo plus und minus am Ende eine Null steht, dann ist offensichtlich auch der Vorteil gleich Null.

Dann nenn mir doch mal ein paar Entscheidungen, die vorher eindeutig richtig entschieden wurden und nach Korrektur durch den VAR eindeutig falsch entschieden wurden.

Nur durch das Ausklammern von Sachverhalten wird die Summe nicht besser. 
Auch dies ist recht einfach aus dem kleinen 1x1 zu entnehmen. 

Ich kann Dir genug Entscheidungen nennen, wo der VAR haette eingreifen muessen, es aber nicht getan hat. 

Dem widerspreche ich nicht. Aber die Entscheidungen wären auch ohne Videobeweis (und das ist die Vergleichsgruppe, um die es gehen muss, da es ja um die Frage geht, ob der Videobeweis weiterhin angewandt wird oder nicht) falsch getroffen worden. Da ändert sich also nichts, das ist (zumindest aus meiner subjektiv-pragmatischen Sicht) weder gerechter noch ungerechter durch den Videobeweis. Eine absolute Gerechtigkeit zu erwarten, wäre auch zu viel. Erstens ist Gerechtigkeit immer subjektiv und damit abhängig vom Betrachter. Zweitens sind Menschen beteiligt und wo Menschen beteiligt sind, passieren Fehler. Das Ziel des Videobeweises ist es, dass solche Fehler weniger werden. Kurzer Blick in die Zweite Liga: Da wurde gerade ein Strafstoß für Dresden gepfiffen, der eine eindeutig auflösbare Schwalbe war. Hier wäre der Videobeweis Gold wert. Erstens weil solche Schwalben dann erkannt werden und zweitens weil solche Schwalben (zumindest im Strafraum) dadurch seltener werden, weil sie nichts mehr bringen. Auch ein "fucking Vorteil" des Videobeweises, der das Spiel ansehnlicher macht - zumindest meiner Meinung nach.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #211


14.10.2017 13:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich war gestern als Neutraler in Stuttgart im Stadion. Also ich fand vorweg den Schiri sehr gut, starke Vorteilsauslegung vor allem. Dann kam diese Situation. An sich finde ich, dass der Schiri richtig entschieden hat. Für mich kein klarer Elfmeter, aber auch kein klares Stürmerfoul. Der Schiri-Ball ist dann die logische Fortsetzung, wenn sich der Schiri für keine der beiden Optionen entscheiden kann. Was soll er denn sonst geben, wenn er kein Foul von beiden Seiten erkennt?

Ärgerlich für Köln, bei denen in diesem Jahr bei den "umstrittenen" Situationen bisher immer zu ihren Ungunsten entschieden wurde.

Richtig ärgerlich fand ich nur die Dauer des Videobeweises. Warum schickt man nicht endlich den Schiri gleich zur Review Area. Bei "Nicht-100%-Entscheidungen" sollte das der Regelfall sein. Und diese Regel "Der VSR soll nur eingreifen, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist" ist generell Schwachsinn. Das macht bei Abseits oder glasklaren Situationen ja Sinn, aber so Situationen wie die gestrige löst man damit eben nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #212


14.10.2017 14:10


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

Der Videobeweis scheint mittlerweile eher unter dem Motto panem et circenses zu laufen. Hier ist doch echt alles genauso gelaufen wie es passieren soll.
Weder Stürmerfoul, noch Verteidigerfoul. Der SR pfeifft -> Schiedsrichter-Ball. Ohne Pfiff wäre Stuttgart im Ballbesitz gewesen, also geht der SR-Ball gefälligst zum VfB. Lehmann macht das HB-Männchen, also muss der SR klug sein.
Aus Beobachter-Sicht: Geile Szene, freut die Note.

Aber ich wollte nochmal auf die Diskussion zurück. Klar hat der Effzeh in den letzten Spielen auch mal Pech gehabt, aber deshalb jetzt Pech für die Gegner zu fordern ist doch lächerlich.
Hagi spricht einen wichtigen Punkt an: Nicht alle Szenen sind, werden und sollen perfekt entschieden werden. Das liegt auch daran das es keiner Will. Ich erinnere an die Diskussion, der Videobeweis würde jegliche Emotionalität und Diskussion aus dem Spiel nehmen.
Jetzt beschwert sich das Volk es würde ja nicht alles perfekt entschieden. Man könnte vermmuten Juvenal grinst gerade Herrn Grindel zu.
 



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #213


14.10.2017 14:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Tomaster04

Zitat von tomaster04
Für mich gibt's hier eigentlich gar keine Diskussion. Der Stuttgarter ist zuerst am Ball und klärt diesen in Richtung Toraus anschließend wird er von Kölner von OBEN getroffen. Hier kann es für mich keine 2 Meinungen geben. Ob man das Foul pfeift oder nicht hat ja mit der Situation nichts zu tun.


Deswegen ändert der Ball auch erst die Richtung, als Guirassy ihn berührt?
https://imgur.com/a/beAxG



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #214


14.10.2017 15:02


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Hagi

- Veto
Das Problem mit dem Videobeweis ist dessen komplette Willkür. Bei Dortmund-Köln doppelt falsch weil Brych weder einen zu entscheidenden Sachverhalt (Tor) noch eine klare Fehlentscheidung. Der Schiri wird darauf hingewiesen, ist ihm alles Wurscht. Bei anderen Spielen gibt es Videoreviews, wenn man sich beschwert, klare Fehlentscheidungern werden nicht korrigiert (Köln -Frankfurt), gestern wurde aber eine vertretbare Entscheidung durch eine andere vertretbare ersetzt. Wie der VAR eingesetzt wird und ob Entscheidungen korrigiert werden oder nicht ist damit pure Willkür. Das ist die Kritik. Und 4 minütige Pausen in der Schlusdphase die auch nicht nachgespielt werden machen den Spielflusd eines packenden Bundesligaspiels wie gestern. Das finden selbst Spieler ( gestern Stuttgart) und deren Fans (wie in Dortmund) der bevorteilten Msnnschaft befremdlich.

Der Videobeweis macht mit seiner Willkür aus streitbaren Entscheidungen noch Schlimmeres.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #215


14.10.2017 15:23


TIppfeler


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 265

@Spielbeobachter

- richtig entschieden
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von janino


Leider gibt es viele Kölnfans, bei denen ständig der Schiedsrichter an den Niederlagen schuld ist, selten die eigene Mannschaft. Laut denen wäre Köln vermutlich auf Platz 1, wenn die Schiedsrichter immer "richtig" gepfiffen hätten.


Ja, und die Oberkölnfans jetzt sogar schon unter den Stuttgartern wie Terodde und Badstuber:

http://m.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1710/Artikel/vfb-stuttgart-1-fc-koeln-videobeweis-diskussion.html?


Ich kann nicht rauslesen, dass die beiden von einer Fehlentscheidung ausgehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #216


14.10.2017 15:24


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Das Problem mit dem Videobeweis ist dessen komplette Willkür. Bei Dortmund-Köln doppelt falsch weil Brych weder einen zu entscheidenden Sachverhalt (Tor) noch eine klare Fehlentscheidung. Der Schiri wird darauf hingewiesen, ist ihm alles Wurscht. Bei anderen Spielen gibt es Videoreviews, wenn man sich beschwert, klare Fehlentscheidungern werden nicht korrigiert (Köln -Frankfurt), gestern wurde aber eine vertretbare Entscheidung durch eine andere vertretbare ersetzt. Wie der VAR eingesetzt wird und ob Entscheidungen korrigiert werden oder nicht ist damit pure Willkür. Das ist die Kritik. Und 4 minütige Pausen in der Schlusdphase die auch nicht nachgespielt werden machen den Spielflusd eines packenden Bundesligaspiels wie gestern. Das finden selbst Spieler ( gestern Stuttgart) und deren Fans (wie in Dortmund) der bevorteilten Msnnschaft befremdlich.

Der Videobeweis macht mit seiner Willkür aus streitbaren Entscheidungen noch Schlimmeres.

Wie gesagt - das kann ich gut nachvollziehen und ich bin dafür, dass alle strittigen Situationen in der Review Area überprüft werden. Das würde die Willkür stoppen. Dann gibt's aber genug Leute, die darin dann zu viele Unterbrechungen sehen werden.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #217


14.10.2017 15:26


bjoern


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 422

@Werner86

Zitat von Werner86
...

Richtig ärgerlich fand ich nur die Dauer des Videobeweises. Warum schickt man nicht endlich den Schiri gleich zur Review Area. Bei "Nicht-100%-Entscheidungen" sollte das der Regelfall sein.
...


Genau das wäre auch mein Vorschlag. Zumindest in den Szenen in denen der SR Hilfe vom VSR einfordert, deutet er dies durch einen Griff ans Headset an und bewegt sich umgehend in Richtung Review-Area. Damit ist dann auch allen beteiligten Personen klar, wer den Anstoß zur Überprüfung gegeben hat.
Dadurch hätte der SR auch seine Ruhe vor den Spielern, die sich trotz eindeutiger Regel nicht zurück halten und auf ihn einreden.
Darüber hinaus würde (zumindest im Vergleich zu der Szene gestern) deutlich Zeit gespart.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #218


14.10.2017 15:35


TIppfeler


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 27.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 265

@JFB96

- richtig entschieden
Zitat von JFB96

Ich hätte vermutlich weiterlaufen lassen aber wenn ich als Schiri pfeife und Elfmeter gebe dann kann der VAR in dieser Situation meiner Meinung nach nicht die Entscheidung ändern.
...
Der VAR und der Schiri mussten so am Ende also 100% sicher sein das Aogo hier kein Foul begangen hat und das finde ich eben schlichtweg falsch.


Dem kann ich so nicht zustimmen, ob der Erstkontakt überhaupt vom VAR ausging ist nicht klar. Wenn der Scheidsrichter in die Review Area geht bewertet er die Szene selbst neu und er braucht keine 100%ige Fehlentscheidung.

Ich bleibe bei Zweiampf um den Ball, kein Foul und korrekter Schiedsrichterball. Weniger Stürmerfoul. Sicher kein Elfmeter.

Was wollen den die meisten, die Veto gestimmt haben. Tatsächlich Elfmeter oder Frust generell über den VAR ablassen. Hier hat doch eher deutlich der VAR und die Review eine Fehlentscheidung verhindert. Ja, hat lange gedauert aber war am Ende das korrekte und gerechte Ergebnis.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #219


14.10.2017 15:54


Grisu


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 892

Ist im Grunde genau die gleiche Szene, wie Martinez gegen Dorida, so wie sie viele gesehen haben möchten. Nur hier schön auseinandergezogen und nicht so komprimiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfer Köln?  - #220


14.10.2017 17:00


Cris77


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 21.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 272

@SetOnFire

- Veto
Zitat von SetOnFire
Der Videobeweis scheint mittlerweile eher unter dem Motto panem et circenses zu laufen. Hier ist doch echt alles genauso gelaufen wie es passieren soll.
Weder Stürmerfoul, noch Verteidigerfoul. Der SR pfeifft -> Schiedsrichter-Ball......

Ein Blick ins Regelwerk und Du wirst sehen, dass der Schiedsrichhter gar nicht entscheiden darf, wer um den SR Ball kaempfen darf, was er in dieser Szene eindeutig gemacht hat. 

Und einen Regelbruch als etwas Richtiges darzustellen ,.. Respekt dafuer 



 Melden
 Zitieren  Antworten


13.10.2017 20:30


38.
Donis
77.
Heintz
90.
Akolo

Schiedsrichter

Benjamin CortusBenjamin Cortus
Note
2,9
VfB Stuttgart 2,1   2,7  1. FC Köln 5,0
Daniel Schlager
Florian Badstübner
Christian Leicher
Harm Osmers

Statistik von Benjamin Cortus

VfB Stuttgart 1. FC Köln Spiele
11  
  12

Siege (DFL)
4  
  2
Siege (WT)
4  
  4

Unentschieden (DFL)
1  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  4

Niederlagen (DFL)
6  
  5
Niederlagen (WT)
3  
  4

Aufstellung

Zieler
Baumgartl
Badstuber
Kaminski 18.
Pavard
Gelbe Karte Ascacíbar
Mangala
Aogo
Brekalo 61.
Terodde
Donis 80.
Horn 
Klünter  Gelbe Karte
Sörensen  Gelbe Karte
Heintz 
72. Rausch  Gelbe Karte
66. Jojic 
46. Özcan 
Lehmann 
Bittencourt 
Osako 
Zoller 
Beck  18.
Gelbe Karte Akolo  61.
Ginczek  80.
46. Pizarro
72. Handwerker
66. Guirassy

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
7  
  3

Torschüsse gesamt
16  
  10

Ecken
5  
  4

Fouls
13  
  13

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema