Gagelmann

Relevante Themen

 Strittige Szene
  65. Minute Foul an Müller | von FCB2711
 Vorschläge der Community
  Handspiel beim Tor? | von Spocky83
 Allgemeine Themen
  Statistik | von Vollpfosten
  Huch | von Vollpfosten
  Lewnadowski vor Wechsel | von HSV-Der Dino
  Kommentator auf Sky | von Taruiezi
  Gute Besserung, Badstuber | von d0g1am.
  Gagelmann | von Triniter
  Danke Roman! | von don_riddle
  Unentschieden | von Bayern München
  Nachspielzeit | von DXDennis
  der Schal zum Sieg | von kennet1000

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Gagelmann  - #1


01.12.2012 19:47


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

Ich versteh es nicht, wie kann es sein das Gagelmann schon wieder Bayern BVB pfeifen darf...
Klar er war nicht an den Niederlagen im DFB Pokalfinale und in der Hinrunde der vergangenen Saison schuld aber das was der teilweise pfeift ist so lächerlich. Handspiel von Dante zum Beispiel...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #2


01.12.2012 20:09


m3atman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 996

...

Nen besseren gibts kaum.
Ich erinner mich noch an die (vor?)letzte Saison, wo sich alle über die Leistung vom Meyer aufgeregt haben...

Wobei, der Schiri aus der 3. Liga von Heidenheim gegen Karlsruhe hat mir sehr gefallen.... Aber den kannste nicht in die Bundesliga stellen um so ein Spiel zu pfeifen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #3


01.12.2012 20:26


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

...

Du suchst hier jetzt nicht ernsthaft beim Schiedsrichter nach der "Schuld", oder? Da hatten wir schon deutlich schlechtere Schiedsrichterleistungen als heute, denke ich...
Ich hätte mich nur gefreut, wenn diese ständigen Schwalben im Strafraum mal mit Gelb bestraft worden wären. Gehört zu den Sachen, die ich im Fußball definitiv nicht sehen will...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #4


01.12.2012 20:26


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

...

Gagelmann war heute ein prima Schiri. Absolut unaufgeregt und ohne wirkliche Fehlentscheidung.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #5


01.12.2012 20:33


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

...

insgesamt war er tatsächlich gut. Aber von mir aus kann man auch mal Bayernfreistoß geben, wenn Subotic in Ribery reinspringt statt umgekehrt.

Und 1 Minute Nachspielzeit ist auch ein Witz, wenn Subotic alleine 2 Minuten braucht um vom Platz zu kommen. Aber "Schuld" ist er wohl nicht. "Schuld" ist wohl eher Weidenfeller zum Schluss. Am Ende hätte der BVB in der 93. Minute noch den Siegtreffer gemacht. Von daher...



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #6


01.12.2012 20:34


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

.

Gibt heute ja nichts wofür man ihn verantwortlich machen muss. Aber als er Handspiel gegen Dante gepfiffen hat (auch wenn es keinerlei Auswirkungen hatte) ist mit einfach der Hut hoch.
Außerdem verstehe ich einfach aus Prinzip nicht warum ein Schiedsrichter innerhalb eines Jahres (+2 Wochen) dreimal auf das gleiche Spiel angesetzt wird.

Ansonsten Glückwunsch an Weidenfeller. Er bestätigt damit das eigentlich er die Nummer 2 hinter Neuer in der Nationalmannschaft sein muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #7


01.12.2012 20:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Hyperaktives Pfeifen

Ich fand Gagelmann nicht gut. Er hat zu viel abgepfiffen. Jeder Luftkamf im Strafraum wurde abgepfiffen. Es gab kaum Eckstöße ohne Foulspiel.
Was er jedoch gut gemacht hat: Keine gelbe Karte zu zeigen.
War wirklich eines der fairsten Topspiele die ich seit langem gesehen habe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #8


01.12.2012 20:47


Glubberer93
Glubberer93

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 04.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 46

Gute Ansetzung

es kommt öfters vor dass ein SR das die gleiche spielbegegnung leitet, so ein spiel braucht einen sehr erfahrenen und guten SR wenn ich überleg dass brych und stark wg bayern nicht pfeifen dürfen, kinhöfer wg dortmund nicht, weiner und meyer mir zu sehr für bayern pfeifen..dann bleibt nicht mehr viel übrig an gute SR
gagelmann hat sich sehr gesteigert, zeigt top leistungen wie auch in diesem spiel kann man nur zufrieden sein



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #9


01.12.2012 21:09


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

,

Fand Gagelmann auch echt klasse, natürlich hier und da ne Szene die man mit der einen oder anderen Vereinsbrille anders sieht, aber das ist ja normal.

Das einzige was seine perfekte Leistung trübt war die lächerliche Nachspielzeit. 3 Minuten hätten es mindestens sein müssen. Aber ob in den zusätzlichen 2 Minuten noch was auf der einen oder anderen Seite passiert wäre weiss man eh nicht. Mit diesem Ergebnis können die meisten recht gut leben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #10


01.12.2012 21:31


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@dermade

Zitat von dermade:
Und 1 Minute Nachspielzeit ist auch ein Witz, wenn Subotic alleine 2 Minuten braucht um vom Platz zu kommen.


Ich hoffe mal, dass du einem Spieler, der verletzt/angeschlagen ausgewechselt wird, kein Zeitspiel vorwerfen willst... Dass es kein geplanter Wechsel war, sieht man doch allein daran, dass Santana noch garnicht bereit war, auf's Spielfeld zu gehen ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #11


01.12.2012 21:35


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@d0g1am.

Zitat von d0g1am.:
Zitat von dermade:
Und 1 Minute Nachspielzeit ist auch ein Witz, wenn Subotic alleine 2 Minuten braucht um vom Platz zu kommen.


Ich hoffe mal, dass du einem Spieler, der verletzt/angeschlagen ausgewechselt wird, kein Zeitspiel vorwerfen willst... Dass es kein geplanter Wechsel war, sieht man doch allein daran, dass Santana noch garnicht bereit war, auf's Spielfeld zu gehen ;-)

Nö. Aber es hat halt trotzdem lang gedauert. Und die Nachspielzeit war einfach zu kurz. Wem das geholfen hätte, wenn überhaupt, steht in den Sternen.

Ich sagte ja auch, dass Gagelmann heute gut gepfiffen hat. Aber die Nachspielzeit war halt auffällig kurz. Deswegen hatte ichs mal erwähnt.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #12


01.12.2012 21:37


shs86


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 03.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 898

@m3atman

Zitat von m3atman:
Nen besseren gibts kaum.
Ich erinner mich noch an die (vor?)letzte Saison, wo sich alle über die Leistung vom Meyer aufgeregt haben...

Wobei, der Schiri aus der 3. Liga von Heidenheim gegen Karlsruhe hat mir sehr gefallen.... Aber den kannste nicht in die Bundesliga stellen um so ein Spiel zu pfeifen


Doch es gibt bessere: Wolfgang Stark und Felix Brych, leider dürfen sie beide die Bayern nicht pfeifen.



23. August 1994 SC FREIBURG 5 Bayern München 1 26. Februar 2013 Pokal-Viertelfinale Mainz 05 2 SC FREIBURG 3


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #13


01.12.2012 21:38


shs86


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 03.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 898

@bayern München

Zitat von Bayern München:
Ich fand Gagelmann nicht gut. Er hat zu viel abgepfiffen. Jeder Luftkamf im Strafraum wurde abgepfiffen. Es gab kaum Eckstöße ohne Foulspiel.
Was er jedoch gut gemacht hat: Keine gelbe Karte zu zeigen.
War wirklich eines der fairsten Topspiele die ich seit langem gesehen habe.


waaas der hat dir zuviel abgepfiffen?? Ich fand eher, dass er viel laufen ließ, v.a. in der 2.Hz. gab es kaum Unterbrechungen.



23. August 1994 SC FREIBURG 5 Bayern München 1 26. Februar 2013 Pokal-Viertelfinale Mainz 05 2 SC FREIBURG 3


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #14


01.12.2012 21:42


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

@d0g1am.

Zitat von d0g1am.:
Zitat von dermade:
Und 1 Minute Nachspielzeit ist auch ein Witz, wenn Subotic alleine 2 Minuten braucht um vom Platz zu kommen.


Ich hoffe mal, dass du einem Spieler, der verletzt/angeschlagen ausgewechselt wird, kein Zeitspiel vorwerfen willst... Dass es kein geplanter Wechsel war, sieht man doch allein daran, dass Santana noch garnicht bereit war, auf's Spielfeld zu gehen ;-)

Ich glaube nicht das ihm Zeitspiel unterstellt wurde. Das ändert aber nichts daran das es insgesamt mehrere Unterbrechungen gab die mehr Nachspielzeit gerechtfertigt hätten. Allerdings hätte das wohl auch nicht mehr viel verändert. Das Unentschieden war schon leistungsgerecht. Die eine Halbzeit eher für den BVB die andere eher für Bayern und vermutlich auch einer recht ausgeglichenen Chancenverteilung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #15


01.12.2012 21:48


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@shs86

Zitat von shs86:
Zitat von Bayern München:
Ich fand Gagelmann nicht gut. Er hat zu viel abgepfiffen. Jeder Luftkamf im Strafraum wurde abgepfiffen. Es gab kaum Eckstöße ohne Foulspiel.
Was er jedoch gut gemacht hat: Keine gelbe Karte zu zeigen.
War wirklich eines der fairsten Topspiele die ich seit langem gesehen habe.


waaas der hat dir zuviel abgepfiffen?? Ich fand eher, dass er viel laufen ließ, v.a. in der 2.Hz. gab es kaum Unterbrechungen.

Da gabs zwei Maßstäbe. Mittelfeldmaßstab, war viel laufen zu lassen. Strafraummaßstab war viel kleinlicher. Es wurden etliche Ecken/Freistöße abgepfiffen, die man nicht abpfeifen muss. Meiner Meinung nach.

Aber das auf beiden Seiten gleichermaßen, um das auch nochmal klarzustellen.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #16


01.12.2012 22:04


shs86


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 03.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 898

@dermade

Zitat von dermade:

Da gabs zwei Maßstäbe. Mittelfeldmaßstab, war viel laufen zu lassen. Strafraummaßstab war viel kleinlicher. Es wurden etliche Ecken/Freistöße abgepfiffen, die man nicht abpfeifen muss. Meiner Meinung nach.

Aber das auf beiden Seiten gleichermaßen, um das auch nochmal klarzustellen.


Gut erkannt, aber im Strafraum mehr abzupfeifen in Luftduellen finde ich auch eine patente Leitung, denn damit wird die Verletzungsgefahr minimiert, wenn die Spieler wissen, er pfeift alles ab, dann bleiben die Arme eher unten, als wenn einer das ständig laufen lässt.



23. August 1994 SC FREIBURG 5 Bayern München 1 26. Februar 2013 Pokal-Viertelfinale Mainz 05 2 SC FREIBURG 3


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #17


01.12.2012 22:10


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@Triniter

Zitat von Triniter:
Die eine Halbzeit eher für den BVB die andere eher für Bayern und vermutlich auch einer recht ausgeglichenen Chancenverteilung.


Vermutlich? Hast du das Spiel gesehen oder nicht?

In der ersten Halbzeit hab ich keine stärkere Mannschaft ausgemacht (Bayern zwar mit über 60% Ballbesitz, aber das hab ich auch so erwartet, Dortmund hinten sehr kompakt), Torchancen gab es auch keine Nennenswerten - okay, das Ding von Reus, aber den müsste er schon Weltklasse treffen (was ich ihm durchaus zutraue), dass der aus der Position ins Tor geht. Bayern
Zu Beginn der 2. Hälfte zunächst der BVB stärker, Hummels bekommt nach einem schnell ausgeführtem Freistoss die Rießenchance auf die Führung, erwischt den Ball aber nicht voll, sodass Neuer noch zur Ecke klären kann. Auch der Schuss von Schmelzer kurz darauf kann gefährlich werden, wenn er das Tor trifft. Der Kopfball von Götze ist auch noch erwähnenswert, aber um wirklich gefählich zu sein hätte er dafür deutlich mehr Druck hinter den Ball bringen müssen.
Danach kamen eigtl. erstmal nur noch die Bayern. Vorallem der missglückte Seitfallzieher von Ribery sei zu erwähnen, trifft er den Ball voll steht bereits zu diesem Zeitpunkt 1-0. Kurz darauf fällt dieses dann auch durch Toni Kroos. Ribery semmelt den Ball keine 5 Minuten später aus guter Position deutlich drüber.
In der 74. Spielminute dann der Ausgleich, was sich unsere Abwehr dabei gedacht hat ausgerechnet Götze mit mehr als 5 Metern Platz in unserem Sechzehner alleine zulassen würd ich auch mal gerne wissen.
Die letzen 10 Minuten dann nochmal klar für Bayern. Zunächst der Schuss von Müller, der knapp am Pfosten vorbei rauscht. Dann die Chance von Kroos nach Superzuspiel des frisch eingewechselten Gomez, sowie die Missglückte Flanke von Müller, die zum gefährlichen Torschuss wird und der Kopfball von Martinez - alle 3 Aktionen rettet Weidenfeller in Weltklassemanier.

Insgesamt aber trotz des leichten Plus an Chancen für Bayern ein gerechtes Unentschieden. Schließlich haben beide Mannschaften äußerst diszipliniert verteidigt und wenig Fehler gemacht (einzig Schweinsteiger ist mir auf unserer Seite negativ aufgefallen, da er doch recht häufig und auch leichtfertig den Ball vertendelt hat).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #18


01.12.2012 22:16


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

.

Die erste Halbzeit hat schon mit einer Münchner Drangphase begonnen aber dann hat Dortmund deutlich besser ins Spiel gefunden, vor allem haben sie es geschafft die Münchner immer tiefer in die eigene Hälfte zu drücken. Die Umklammerung wurde erst etwa 10-15 Minuten nach der Halbzeit richtig gelöst. Anschließend war Bayern aber klar besser aus meiner Sicht heraus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #19


02.12.2012 00:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@shs86

Zitat von shs86:
Zitat von dermade:

Da gabs zwei Maßstäbe. Mittelfeldmaßstab, war viel laufen zu lassen. Strafraummaßstab war viel kleinlicher. Es wurden etliche Ecken/Freistöße abgepfiffen, die man nicht abpfeifen muss. Meiner Meinung nach.

Aber das auf beiden Seiten gleichermaßen, um das auch nochmal klarzustellen.


Gut erkannt, aber im Strafraum mehr abzupfeifen in Luftduellen finde ich auch eine patente Leitung, denn damit wird die Verletzungsgefahr minimiert, wenn die Spieler wissen, er pfeift alles ab, dann bleiben die Arme eher unten, als wenn einer das ständig laufen lässt.


Ja toll aber als Fan will ich doch gerade Szenen im Strafraum sehen. Wenn ich von vorne herein weiß, dass er da sowieso abpfeift, das nervt einfach.
Ich will einen Schiedsrichter der so viel laufen lässt wie möglich, denn wenn das Spiel unterbrochen wird ist das einfach blöd.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #20


02.12.2012 11:21


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Kurze Frage

Ich hab das Spiel im Stadion gesehen und frage mich bei einer Szene immernoch, was Gagelmann da abgepfiffen hat.
Weiß leider nicht mehr genau wann, war aber glaube ich nach dem Ausgleich.

Da stand plötzlich Kroos (?) am Fünfmeterraum vor dem leeren Tor, hat dann aber abgebrochen anstatt den Ball reinzuschieben. da wollte er wohl den heranstürmenden Hummels noch umspielen. Auf jeden Fall hat Gagelmann dann plötzlich eine Aktion von Müller (?) abgepfiffen. Was war das?

Ich weiß, ist eine sehr ungenaue "Beschreibung" der Szene, weiß aber eben leider die genaue Spielminute nicht mehr. Der Pfiff kam auf jeden Fall erst sehr spät. Im aktuellen Sportstudio wurde das gar nicht gezeigt.

Evtl weiß jemand was ich meine ^^



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.12.2012 18:30


67.
Kroos
74.
Götze

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
2,0
Bayern München 2,5   1,3  Bor. Dortmund 2,7
Matthias Anklam
Sascha Thielert
Daniel Siebert

Statistik von Peter Gagelmann

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
19  
  25

Siege (DFL)
13  
  11
Siege (WT)
13  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
3  
  9
Niederlagen (WT)
3  
  8

Aufstellung

Neuer
Alaba
Javi Martinez
Ribéry
Dante
Mandzukic 86.
Badstuber 37.
Müller
Lahm
Schweinsteiger
Kroos
Weidenfeller 
90. Götze 
Lewandowski 
Schmelzer 
Reus 
Bender 
Gündogan 
81. Subotic 
Hummels 
Piszczek 
73. Blaszczykowski 
Boateng  37.
Gomez  86.
81. Felipe Santana
73. Perisic
90. Schieber

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
5  
  5

Torschüsse gesamt
12  
  9

Ecken
7  
  5

Abseits
4  
  1

Fouls
14  
  17

Ballbesitz
54%  
  46%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema