Gipfelsturm?

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  glatt Rot Ribery HZ.1 | von Hamburger SV e.V.
 Allgemeine Themen
  Gipfelsturm? | von FUSSBALLcc
  Schiri Weiner | von Dossenheimer
  Sieg geht in Ordnung | von Dossenheimer
  Frage zu Rost | von kennet1000

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Gipfelsturm?  - #21


28.09.2009 10:12


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@antikas

Zitat von antikas:
Ich seh nichts was Bayern von Werder lernen könnte. Der FCB ist meiner Meinung nach überall besser geführt als der SVW.


Gut dass du den totalen EInblick in alle Bereiche bei Werder und bei Bayern hast. Ich habe nicht umsonst gesagt, dass ich mir wünsche, dass die Bayern-Führung die selbe Ignoranz an den Tag legt.

Zitat von antikas:
Wenn Rensing nicht systematisch kaputt gemacht worden wäre, hätte man keinen Handlungbedarf gehabt auf der Position. Also keine schlechte Transferpolitik, sondern immer noch eine Nachwirkung von Klinsmanns beschissener Menschenführung. Ob vG das noch hätte korrigieren können, oder ob Rensing zu Beginn der Ära vG schon verbrannt war ,ist spekulativ.

Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf den Titan. Der hat sehr deutlich gesagt was bzw wer Rensing kaputt gemacht hat. Aber das passt halt nicht in deine heile Bayern-Welt, die nur und ausschließlich von dem bösen Bäckerburschen aus dem Schwabenland mit seinen vergistete Wecken bedroht war. AUßerdem gehört auch die Verpflichtung von Klinsmann zur Transferpolitik. Und der Eiertanz um die Verpflichtung eines anderen TW als Nummer 1 hat natürlich gar nichts mit der Transferpolitik zu tun. Richtig, antikas!

Zitat von antikas:
Bei Werder steckt eine Idee dahinter? Welche? Die Politik der Gescheiterten und Jungen ist doch wohl eher ein Produkt ,das aus der Not geboren wurde. Oder glaubst du Werder würde mit besseren Finanzen immer noch die Gescheiterten kaufen?


Jede Situation bedarf eigener Konzepte. Der reichste Verein der Welt kann demanch anders argieren als einer der bettelarm ist. Auch wenn ich mit Werders Transferpolitik nicht 100% zufreiden bin, so bleibt doch festzuhalten, dass es schlechtere Konzepte gibt als SPieler mit entsprechenden Fähigkeiten günstig einzukaufen, weil sie eben nicht gerade im Mittelpunkt des Marktes stehen. Hinzu kommt, dass Werder einen Spieler nicht nur verpflichtet, weil er gerade auf den Markt kommt, wie man es bei anderen Vereinen kürzlich sehen konnte.

Zitat von antikas:An Werders Jugendarbeit gibt es glaub ich nicht viel schön zu reden. Werder bringt , ganz im Gegensatz zum FCB, nicht wirklich viele Spieler in den Profistatus. Deswegen hinkt der Vergleich total.


Also hat Hoeneß keine Ahnung, wenn er die Bremer Nachwuchsarbeit lobt?

Zitat von antikas:Du kannst Fragen beantworten soviel du willst, das stört mich mal gar nicht. Aber die Frage war nunmal nicht an dich gerichtet, deswegen fragte ich, ob du jetzt sein neuer Pressesprecher bist. Zumal du vor kurzem schon mal übersetzt hast ,was Hugo, deiner Meinung nach, mit einer bestimmten Aussage wohl gemeint haben wird.


Ich nehme mir die Freiheit heraus, dann etwas zu sagen, wenn ich der Meinung bin, dass ich etwas zu sagen habe. Manchmal sprechen Reaktionen Bände....



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #22


28.09.2009 10:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@IceCapSVW

Ich sehe einfach nichts offensichtliches was der FCB beim SVW lernen könnte. Du? Würd mich ja interessieren was das wohl sein sollte?

Das auch der Vorstand des FCB,sich in Bezug auf Rensing, ziemlich schlecht verhalten hat wurde von mir nie in Abrede gestellt. Die Farce um Neuer hätte man sich sparen können. Allerdings hätte man dieses Problem ohne Klinsmann wahrscheinlich gar nicht gehabt.

Hoeness hat die Bremer Jugendarbeit gelobt? In Bezug auf was? Werder bringt nicht viele Spieler in Profiverträge, und die U-Mannschaften des SVW spielen regelmässig gegen den Abstieg. Ausserdem ging es hier nicht explizit um die Bremer Jugendarbeit, sondern darum das man sie auf keinen Fall mit der vom FCB vergleichen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #23


28.09.2009 11:14


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@antikas

Zitat von antikas:

Müller ein Perspektivspieler? Nun ja. Es war immer Teil der Münchener Vereinspolitik Spieler aus der eigenen Jugend zu fördern , und wenn möglich in die erste Mannschaft zu integrieren. Also auch hier kein Vergleich zu Werder. Die Bremer Jugendarbeit spottet jeder Beschreibung. Man darf die legendäre Gerlandsche Talentschmiede nicht mal in einem Satz nennen, mit dem was Wolter als Jugendarbeit bezeichnet.


Worum ging es dir?



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #24


28.09.2009 11:35


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@antikas

Zitat von antikas:
Werder bringt nicht viele Spieler in Profiverträge, und die U-Mannschaften des SVW spielen regelmässig gegen den Abstieg.


Und welche Bremer U-Mannschaften verfolgst du, dass du weißt wie sie in den letzten Jahren platziert waren? Letztes Jahr Halbfinale-Niederlage gegen den späteren A-Jugendmeister Mainz. Da haben wir wirklich Glück gehabt, dass wir ganz knapp dem Abstieg entronnen sind.

Wer sonst noch Interesse an dem objektiv-prüfbaren Wahrheitsgehalt der antikas'schen Aussagen hat, kann sich ja auch die Platzierungen der Bremer A- und B-Jugend in den letzten Jahren auf kicker.de anschauen.

Wer zur Bildung seiner Meinung nur die Daten berücksichtigt, die in das eigene Weltbild passen, darf sich ncith wundern, wenn er die Realität aus den Augen verliert.


PS: Hier noch ein Indiz für die nicht stattfindende Bremer Jugendarbeit
U 17-EM: Trinks und Thy schießen Deutschland zum Titel
Jaaaaaaaaaaaa! Das Sommermärchen ist perfekt. Deutschlands U 17 ist Europameister. Im Finale in Magdeburg schossen Werders Talente Lennart Thy und Florian Trinks die deutsche Mannschaft mit ihren Toren gegen die Niederlande mit 2:1 zum Titel. "In meinem Kopf spielt sich das reinste Chaos ab. Ich kann die Gedanken noch gar nicht richtig sortieren. Die Freude ist einfach nur riesig", kann Florian Trinks den Titelgewinn noch gar nicht richtig fassen.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #25


28.09.2009 12:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@IceCapSVW

Es ging mir darum, das du die Jugendarbeit des SVW nicht mit der des FCB vergleichen kannst. Kein Verein bringt so viele Spieler in Profiverträge wie der FCB. Und zwar konstant ,und über Jahre. Wieviele sind es denn im Schnitt so beim SVW?
Der Kicker hatte mal eine Reportage über Gerland, da hiess es das der FCB so im Schnitt 7 Spieler pro Jahr in Profiverträge bringt. Ein gewaltiger Wert, der keinen internationalen Vergleich zu scheuen braucht.
Es gab mal eine geplante Kooperation zwischen Köln und dem FCB. Köln sollte ein Vorkaufsrecht für Jugendspieler des FCB eingeräumt werden. Jürgen Kohler nannte das damals Wettbewerbsverzerrung , weil es nicht fair wäre wenn Jugendspieler des FCB , nur einem Verein zugänglich gemacht würden. Ich musste damals schmunzeln, weil bestimmt Leute schon Angst haben vor dem Münchener Nachwuchs.

Das die U-Mannschaften des SVW nicht mehr so schlecht dastehen wie noch vor 1-2 Jahren, ist mir allerdings entgangen . Schande über mein Haupt. Entschuldigung dafür. Ich hatte da noch ein altes Gespräch mit einem befreundeten Werderfan im Ohr ,der mit das Leid über die Bremer Nachwuchsförderung klagte.
Allerdings willst du nicht bestreiten, das Wolters Truppe fast schon traditionell gegen den Abstieg spielt,oder?
Und du willst auch nicht behaupten, das Werder jetzt als die grosse Talentschmiede berühmt ist, oder? Kaum Spieler aus der eigenen Jugend bekommen Profiverträge, und wenn, gibt es wie z.B. im Fall Schindler auch noch Gerüchte, das Werder nur Profiverträge vergibt, weil sie sonst nicht genug Deutsche im Kader hätten, um die Lizenzauflagen zu erfüllen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #26


28.09.2009 13:00


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@antikas

Und wieviele von diesen 7 SPielern pro Saison setzen sich im Schnitt dann auch in der Bundesliga durch? Das wäre doch viel interessanter als die Frage, wer nun einen Profivertrag bekommt. Wieviele von den 7 setzen sich bei Bayern durch und müssen nicht wechseln, weil es nciht gelingt sie an die erste Mannschaft heran zu führen? Die Jugendarbeit des FCB kann ich nicht beurteilen, weil ich sie nciht verfplge. Ich sehe nicht, wie Scholl und Co mit den Spielern arbeiten, von daher masse ich mir kein urteil an.

Nein, ich denke nicht das die Jugendarbeit bei Werder nicht noch besser sein könnte. ABer sie ist nicht so schlecht, wie manch ein Fan immer wieder denkt. UNd schon gar nicht so schlecht wie du sie darstellst. Wieviele Spieler im Schnitt einen Profivertrag erhalten, weiß ich nciht. Spontan fallen mir in dieser Saison Perthel, Oehrl und Schmidt ein. Dazu Diekmeier bei Nürnberg. Bei Kruse weiß ich nicht, ob er schon vor seinem Wechsel einen Profivertrag hatte. Bargfrede ist glaube ich auch schon länger mit Vertrag ausgestattet. ich halte es aber eben für weniger wichtig ob der SPieler einen Profivertrag hat als ob er gute Leistungen bringt.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #27


28.09.2009 13:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@IceCapSVW

Also erstmal heisst Profivertrag ja nicht nur Bundesliga. Das schliesst auch 2.Liga und Ausland mit ein.
Die Jugendarbeit des FCB ist viel zu gut, als das der Verein nur für die eigene erste Mannschaft ausbilden könnte. Da kommen viel zu viele gute Spieler zusammen.
Und es setzen sich eine Menge Spieler aus der Münchener Jugend durch bei ihren jeweiligen Vereinen. Im Moment spielen über 20 Jungs aus der Jugend des FCB nur in der Bundesliga.
Und wie schon gesagt. Bei Werder gibt es auch immer wieder das Gerücht, das der ein oder andere " Nachwuchsspieler" nur einen Profivertrag erhält, weil der Verein sonst zu wenig Deutsche im Kader hätte.
Also abschliessend , und zu meiner Ursprungsaussage zurückkehrend: Diese beiden Vereine kann man in vielerlei Hinsicht nicht miteinander vergleichen. Aber die Jugendarbeit vergleichen zu wollen, halte ich persönlich für lächerlich.

Die Aussage das es dir weniger wichtig ist ,ob ein Spieler einen Profivertrag hat oder nicht versteh ich nicht. Ich dachte genau darum geht es in der Nachwuchsarbeit. Aus guten Talenten , gute Profis zu machen. Sonst hat man doch viel Geld, Zeit und Arbeit für Nothing investiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #28


28.09.2009 13:27


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

antikas

Nein, für mich ist gute Jugendarbeit aus talentierten Spielern gute bis sehr gute Spieler zu machen. Dann werden diese natürlich früher oder später auch einen Profivertrag bekommen. Aber nicht jeder der einen Profivertrag bekommt ist auch ein guter SPieler. Auch Werder bildet übrigens spieler fürs Ausland aus.

Kann man die Jugendarbeit von Werder und Bayern vergleichen? das kann nur jemand beantworten der beide kennt. Aber den Vergleich hast du mit deiner EIngangsaussage ja auf sehr polemische Weise gezogen, ohen wirklich zu wissen wovon du sprichts. und deswegen habe ich widersprochen.

Und was die Gerüchte angeht. Leider weiß ich gerade nicht, wieviele deutsche Spieler mindestens in einem Kader stehen müssen, damit man die Auflagen erfüllt, Aber akutell sollte es gerade bei Werder dort wenig Probleme geben.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #29


28.09.2009 13:47


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ ice

Diego, Özil, Marin sind keine Spieler die in den eigenen Reihen hochgezogen wurden und in meinem zweiten Satz dazu schreibe ich über die Spieler, von denen man sich mehr versprochen hat. Wir reden da glaube ich aneinander vorbei.
Meine "kleine Meisterrechnung" ist nur eine Antwort auf hugos seltsame Rechnung zur Meisterschaft, die Wolfsburg letzte Saison bereits widerlegt hat, am Ende ist wichtig oben zu stehen und ja, gewinnen gehört dann einfach dazu, das versteht sich aber von selbst.

Amüsant finde ich, eben wie antikas, das Du immer hugo erklärst.... ;o)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #30


28.09.2009 14:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@IceCapSVW

Gute Nachwuchsarbeit heisst für mich, das man talentierten Jungs den Weg zeigt, und sie irgendwann entweder für den eigenen Verein braucht,oder sie aber gut ausgebildet in die grosse ,weite ,kalte Welt hinausschickt. Das gelingt den Münchenern überdurchschnittlich oft, und den Bremern eben nicht. Und damit kann man die Jugendarbeiten nicht miteinander vergleichen. Das hat nichts mit Polemik zu tun ,sondern ist Fakt.

Das Werder im Moment keine Probleme hat die Richtlinien zu erfüllen, stimmt wohl .Man hat ja auch mit Özil und Marin 2 deutsche Spieler gekauft in jüngerer Vergangenheit. Sonst wäre man womöglich gezwungen gewesen wieder, einem nur mittelmässig talentierten Spieler ,einen Profivertrag zu geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #31


28.09.2009 19:05


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

antikas

Im zweifelsfall hätte man ja auch Schaaf, Hönerbach und Rollff eine Spiellizenz besorgen können, wenn mann sonst nicht auf die nötige Zahl von Spielern kommt.

Schindler mäßig talentiert? Wenn man bie Werder der Meinung wäre hätte man ihn wohl nicht bloß verliehen bzw zuvor den Vertrag nicht verlängert.

Hast du eigentlich irgendwelche Zahlen, die deine Behauptungen stützen oder berufst du dich da nur auf deine Eindrücke. die sich ja bereits als faktisch falsch heraus gestellt haben.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #32


28.09.2009 19:10


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@kennet1000

Zitat von kennet1000:
Diego, Özil, Marin sind keine Spieler die in den eigenen Reihen hochgezogen wurden und in meinem zweiten Satz dazu schreibe ich über die Spieler, von denen man sich mehr versprochen hat. Wir reden da glaube ich aneinander vorbei.
Meine "kleine Meisterrechnung" ist nur eine Antwort auf hugos seltsame Rechnung zur Meisterschaft, die Wolfsburg letzte Saison bereits widerlegt hat, am Ende ist wichtig oben zu stehen und ja, gewinnen gehört dann einfach dazu, das versteht sich aber von selbst.

Amüsant finde ich, eben wie antikas, das Du immer hugo erklärst.... ;o)

Da haben wir wohl wirklich aneinander vorbei geredet. Ich habe die drei angeführt, weil du Poldi und die südamerikanischen Jahrhunderttalente aufgeführt hast.

Müller kann man Bargfrede gegenüber stellen. Mit Hunt und Borowski stehen zwei weitere Eigengewächse in der Stammelf.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #33


28.09.2009 19:16


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

antikas

Ist dir schon mal i n denn Sinn gekommen, dass es absurd ist zu behaupten man könne die Jugendarbeit von Werder nicht mit der Jugendarbeit von Werder vergleichen und im gleichen Atemzug zu sagen, dass die Jungendarbeit der Bayern besser ist?

Kann man etwas nicht vergelichen, kann man nicht sagen ob es besser oder schlechter ist. Denn genau das ist ja das Ergebnis eines Vergleiches.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #34


28.09.2009 19:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@IceCapSVW

Ich hab keine Zahlen zur Hand. Im Fall Schindler war das so eine Geschichte, die damals durch Bremen ging. Damals griff die neue Local-Player-Regelung. Prompt bekam Schindler einen Profivertrag,was selbst eingefleischte Fans teilweise überraschte, er machte einige wenige Spiele für die erste Mannschaft, und wurde dann relativ schnell wieder zu den Amateuren abgeschoben. Und dann auch relativ schnell verliehen.
Und nur weil Werder einen Spieler verleiht, heisst das nicht das sie ihn sonderlich hoch schätzen. Alberto wurde schliesslich auch nur verliehen, und auch Harnik . Und dieser Farbige ,dessen Name mir grad nicht einfällt , auch. Trotzdem bin ich mir recht sicher das keiner der 3 für Werder nochmal eine gravierende Rolle im Kader spielen wird. Hat Werder überhaupt schon mal einen Nachwuchsspieler verliehen , und den dann im Kader integriert anschliessend?

Oh wenn du Wortspiele betreiben willst ,lass es mich umformulieren für dich. Man kann die Jugendarbeiten vergleichen ,aber die von Bremen hält dem Vergleich nicht stand. Besser so?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #35


28.09.2009 19:23


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Hugo

Zitat von Hugo:
Es gibt ja einige heir die meine es sei unwichtig wo man am 7. Spieltag steht, entscheident sei wo man am 34. steht. Das ist natuerlich nicht ganz unrichtig, aber am 34. kann man nur oben stehen wenn man auch schon mal vorher das eien oder ander Spiel gewinnt, und das ist dem fcb ja nun noch nicht so oft gelungen. Aber inzwischen scheint man ja auch beim fcb die Taktik zu aendern und merh auf Perspektivspieler zu sezten (Mueller) oder solche die wo anders ausgemustert wurden (Butt) - ich sachs ja: von WERDER lernen heist siegen lernen!!!!


@ antikas und icecap:
ihr dreht euch - wie so oft - im Kreise ;-) - aber immerhin auf einem Niveau, wo es Spaß macht zu lesen.
Ganz im Gegenteil zu Hugo, der mich mit seinen Kommentaren teilweise verärgert. Der obige Kommentar ist ein Beispiel dafür!!! Was soll das?
Bayern hatte ein schweres Startprogramm - von daher habe ich mit der derzeitigen Position überhaupt kein Problem. Einzig die Niederlage gegen Mainz war ein Ärgernis, aber so läuft das nun mal im Fußball.
Ich empehle Dir (Hugo), diese Tabelle auszudrucken und Dir übers Bett zu hängen, dann kannst Du Dich immer wieder dran ergötzen - wenn es Dich denn so befriedigt.
Hmpf :-(



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #36


28.09.2009 19:43


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

@antikas

Zitat von antikas:
Ich hab keine Zahlen zur Hand. Im Fall Schindler war das so eine Geschichte, die damals durch Bremen ging. Damals griff die neue Local-Player-Regelung. Prompt bekam Schindler einen Profivertrag,was selbst eingefleischte Fans teilweise überraschte, er machte einige wenige Spiele für die erste Mannschaft, und wurde dann relativ schnell wieder zu den Amateuren abgeschoben. Und dann auch relativ schnell verliehen.
Und nur weil Werder einen Spieler verleiht, heisst das nicht das sie ihn sonderlich hoch schätzen. Alberto wurde schliesslich auch nur verliehen, und auch Harnik . Und dieser Farbige ,dessen Name mir grad nicht einfällt , auch. Trotzdem bin ich mir recht sicher das keiner der 3 für Werder nochmal eine gravierende Rolle im Kader spielen wird. Hat Werder überhaupt schon mal einen Nachwuchsspieler verliehen , und den dann im Kader integriert anschliessend?

Oh wenn du Wortspiele betreiben willst ,lass es mich umformulieren für dich. Man kann die Jugendarbeiten vergleichen ,aber die von Bremen hält dem Vergleich nicht stand. Besser so?

Klaro... Herzog, Borowski, Frings, Pizarro.... OK, ofiziell waren die nicht ausgeliehen, aber wenn jemand nur vorübergehend wo anders ist, kann man das ja mit ner Ausleihe vergleichen ;-)

ABer in der Regel ist es schon so, dass Spieler die Werder ausleiht kaum Chancen haben sich hier nachträglich durch zu setzen. Deswegen gibt man ihnen ja die Möglichkeit sich wo anders zu zeigen. Wenn ich mich bei Schindler nicht irre hatte er sein Debüt aber noch ohne Vertrag gegeben. Und letztlich hat man doch nach deiner Argumentatiom gute Arbeit geleistet, denn man hat ihn ins Profigeschäft geführt.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #37


28.09.2009 19:46


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

und was denn Münchner Nachwuchs angeht...

Wenn die alle so gut sind, warum holt man dann nicht eineb von denen in den Kader? Weil man ihnen nichts zutraut? Oder weil sie so gut sin, dass man einen Vertrag nicht bezahlen könnte? Oder warum?



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #38


28.09.2009 19:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@IceCapSVW

Lach. Ja die von dir genannten Namen sind nicht schlecht:-) Völlig am Thema vorbei , aber nicht schlecht.

Schindler ist ein Spieler aus der Bremer Jugend der mal Profi geworden ist. Da gibt es bestimmt ein paar mehr, aber auf gar keinen Fall auch nur annähernd soviele wie das beim FCB sind. Und deswegen kann man meiner Meinung nach die Nachwuchsarbeiten nicht miteinander vergleichen, da die vom SVW dem Vergleich nicht standhält.

Warum holt man sich keinen Nachwuchsspieler in den Kader? Du meinst so wie Lahm ,Schweinsteiger , Badstuber oder Müller?
Oder Lell, Ottl, Rensing um mal die 2te Reihe zu nennen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #39


28.09.2009 19:52


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ antikas

...Schweini bitte auch erst in der 2. Reihe nennen... ;o)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gipfelsturm?  - #40


28.09.2009 19:59






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@kennet1000

Ja, aber das sehen ja irgendwie alle Trainer anders als die Fans:-)
Ich glaub der wäscht denen Sonntags die Autos.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

26.09.2009 00:00

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
-
Hamburger SV -   -  Bayern München -
Sönke Glindemann
Thomas Frank
Christian Bandurski

Statistik von Michael Weiner

Hamburger SV Bayern München Spiele
12  
  23

Siege (DFL)
4  
  18
Siege (WT)
5  
  19

Unentschieden (DFL)
3  
  3
Unentschieden (WT)
1  
  2

Niederlagen (DFL)
5  
  2
Niederlagen (WT)
6  
  2

Aufstellung

Rost
Gelbe Karte Zé Roberto
Rozehnal
Gelbe Karte Aogo
Elia
Mathijsen
Demel 46.
Boateng
Jarolim
Trochowski 90.
Petric
63. Tymoshchuk  Gelbe Karte
Müller 
Breno 
Robben 
Butt 
Badstuber 
Ribéry  Gelbe Karte
Lahm 
van Buyten 
81. Schweinsteiger  Gelbe Karte
66. Olic 
Berg  46.
Tesche  90.
63. Ottl
66. Gomez
81. Klose

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Bayern München Schüsse auf das Tor
6  
  6

Torschüsse gesamt
15  
  8

Ecken
5  
  7

Flanken
13  
  4

Zweikämpfe
47  
  53

Abseits
2  
  7

Fouls
18  
  20

Ballbesitz
46%  
  54%

Relevante Foren

Teile dieses Thema