Handelfmeter für Frankfurt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  65. Min.: Handelfmeter für Frankfurt? | von MKsge92
 Vorschläge der Community
  7. Min.: Rot für Darida? | von Adlerherz
  52. Min.: Elfmeter? | von BimmeLinho
  63. Min.: Abseits vor dem 1:0? | von aspengler
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Brooks schlägt beim Klärungsversuch ein Luftloch und bekommt den Ball im Strafraum an den Arm. Elfmeter?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 11 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Handelfmeter für Frankfurt?  - #21


03.03.2016 09:00


Mueggi
Mueggi

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 507

- richtig entschieden
Für mich richtig entschieden. Sicherlich wurden für solche Szenen bereits Elfer gepfiffen, aber das war dann eher eine Fehlentscheidung. Keine aktive Bewegung zum Ball, es war einfach eine unglückliche Sitaution. Daher für mich im Rahmen.



Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört jemand zu werden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #22


03.03.2016 09:38


referee2023
referee2023

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 176

- richtig entschieden
Für mich liegt hier kein absichtliches Handspiel vor und das ist das entscheidende Kriterium beim Handspiel.
Zum unabsichtlichen Handspiel kommt es nur, weil der Verteidiger den Ball nicht trifft und dieser unglücklich in die Höhe springt. Bei dem Abwehrversuch finde ich auch die Armhaltung nachvollziehbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #23


03.03.2016 11:11


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3274

- richtig entschieden
Anscheinend kommen wir beim Handspiel so langsam wieder in einen Bereich wo in der Regel logisch gepfiffen wird.
Ich sehe hier auch keine Absicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #24


03.03.2016 12:07


chrissitof


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 24.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 94

Absicht?

Seit wann ist die Absicht bei einem Handspiel wieder strafbar gerne ein Beleg mit Quelle. Die Hand hat da nichts zu suchen und auch wenn es nicht Absicht ist könnte ohne das der Ball von seinem Arm abprallt eine gute Situation entstehen. Ich habe noch hier gelesen das wäre eine natürliche Armbewegung wenn man Bsp. weise abbremst. 1. ich hab meine Arme beim abbremsen nicht so 2. selbst wenn er bremst nicht ab sondern steht da auf seinem Punkt und vergrößert seine Körpergröße mit dem Arm soweit ich weis ist das unabhängig von Absicht strafbares Handspiel. Kurz für alle die Absicht sagen wenn ich jetzt als Spieler auf der linie stehe und aus Reflex den Ball mit der Hand halte und es so kein Tor gibt dann war das ein Reflex keine Absicht trzdem würde der Schiedsrichter auf Elfmeter entscheiden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #25


03.03.2016 12:08


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

ich kann mir nicht helfen. wenn ein spieler aus 2 metern abgeschossen wird und die hand zufällig naben dem körper postiert ist dann ist das ein absichtliches handspiel und hier, wo der ball doch nicht wirkilch zug hat, der arm weit draußen und auf kopfhöhe ist, wo er wahrlich nichts zu suchen hat, zudem russ eine vielversprechende chance dadurch genommen worden ist, ist es nichts? also manchmal kann ich den argumenationen nicht folgen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #26


03.03.2016 12:13


Bavar


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 24.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 387

- richtig entschieden
Szene nur einmal gesehen. Für mich wars kein Handelfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #27


03.03.2016 12:15


Honki93


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 24.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 72

@Joto654

- richtig entschieden
Zitat von Joto654
Zitat von Honki93
Für mich spricht in dieser Szene tatsächlich wenig für einen Elfmeterpfiff.
Das Handspiel war niemals absichtlich und genau darauf kommt es ja an. Für mich ist die Handbewegung, wenn man sich den vorherigen Bewegungsablauf anschaut, auch nicht unnatürlich. Demnach kann ich die Entscheidung weiterspielen zu lassen voll und ganz mittragen.


zeig mir bitte mal einen berechtigten "absichtlichen" handelfmeter. kommt kaum vor, denn absichtlich will wahrscheinlich kein spieler den ball mit der hand spielen.
aus welchen gründen der ball nach oben springt oder nicht spielt auch keine rolle. die hand ist vom körper weg, unnatürlich weit oben und zudem verhindert das handspiel eine gute einschußmöglichkeit für den dahinter frei lauernden russ (wobei er sicher nicht getroffen hätte aber sei es drum).
eigentlich sind alle kriterien für ein strafbares handpsiel gegeben.



Naja also letzter Spieltag im Spiel Köln-Hertha gab es z.B. ein absichtliches Handspiel vom Herthaner. Das war deutlich erkennbar, gab allerdings leider keinen Pfiff. Dann erinnere ich mich an das WM-Viertelfinale (glaub ich), wo Suarez den Ball einfach mit der Hand von der Linie schlägt. Es gibt sicherlich zahlreiche Beispiele für absichtliche Handspiele. Zwar keine Elfmeterszene, aber dennoch treffend als Beispiel: Das Handspiel von Andreasen in der Hinrunde.
Das einzige Kriterium für ein strafbares Handspiel ist allerdings die Absicht. Wo sich die Hand zum Zeitpunkt des Handspiels befindet, ist dagegen lediglich ein Kriterium dafür, ob es Absicht sein könnte. Das ist hier aber meines Erachtens nicht gegeben, weil die Hand zwar weit oben war, aber die Position klar zum Bewegungsablauf gepasst hat. Hätte er einfach dort rumgestanden, mit der erhobenen Hand, ohne vorher über den Ball zu treten, wäre es dagegen klar strafbar gewesen. Ob das Handspiel hier eine gute Einschussmöglichkeit verhindert, spielt ebenfalls keine Rolle. Wäre es strafbar gewesen, hätte es nur für die persönliche Bestrafung des Spielers eine Rolle gespielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #28


03.03.2016 12:20


ReyFFM


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 03.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 1

- Veto
Von der offiziellen DFB-Seite:
"Andersherum gefragt: Was sind Situationen, in denen ein Handspiel typischerweise unabsichtlich ist?

Gagelmann: Wenn der Ball aus einer kurzen Distanz gespielt wird, der Arm in einer fußballtypischen Körperhaltung ist und ein Spieler seine Körperfläche nicht „vergrößert“, dann handelt es sich um ein unabsichtliches Handspiel, das kein Eingreifen des Schiedsrichters erfordert."

Für mich ist das ein klare Vergrößerung der Körperfläche und er verhindert damit, dass der Ball zu einem Eintracht-Spieler springen kann. Damit sind für mich die Kriterien für ein unabsichtliches Handspiel nicht gegeben.
Unglücklich für Brooks, weil er es an sich ja nicht wollte, aber er nimmt es fahrlässig in Kauf, wenn der Arm da oben ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #29


03.03.2016 12:35


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Absicht nicht, aber die Hand hat da sicherlich nichts zu suchen, wo sie ist.
Und wenn er dann selbst den Ball mit dem Fuß nicht trifft, könnte man hier schon von Fahrlässigkeit sprechen, was im Sinne der Regeln zur "Absicht" dazugehört.
Puhhh... Wäre ich mir jetzt echt nicht sicher.
Ich sehe es als Elfmeter, bin mir da aber nicht sicher, ob das zu 100% objektiv ist.
Grade bei den diversen anderen Fehlentscheidungen von Kircher..^^

Wüsste ich jetzt echt nicht. Würde mihc enthalten^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #30


03.03.2016 12:48


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Honki93

Zitat von Honki93

Das einzige Kriterium für ein strafbares Handspiel ist allerdings die Absicht. Wo sich die Hand zum Zeitpunkt des Handspiels befindet, ist dagegen lediglich ein Kriterium dafür, ob es Absicht sein könnte.


Da muss ich dich korrigieren:
Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einerunnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden. Das typische Beispiel hierfür sind Spieler in einer Mauer, die zum Schutz des Gesichtes einen Arm hoch halten. Springt der Ball nun gegen diesen Arm, so liegt zwar sicherlich keine aktive Bewegung zum Ball vor – der Arm hat jedoch dort oben nichts verloren, und deswegen handelt es sich um ein absichtliches Handspiel. Die Regel geht sogar soweit, dass ein Handspiel auch dann absichtlich erfolgt, wenn der Spieler den Kontakt zwischen Ball und Hand zwar vorhersehen kann, ihn aber nicht verhindert.
http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/

Du sagst, nur weil die Position zum Bewegungsablauf passt, ist sie natürlich?
In diesem Fall geht der Arm auch durchaus zum Blocken des Frankfurters raus, was einer unnatürlichen Armhaltung entspricht - auch wenn sie nicht den Zweck des Ballspielens hat.
Desweiteren ist die Frage, ob er dem Ball hätte ausweichen können bzw den Kontakt hätte vorhersehen können.
Darauf meine Antwort: Wenn er den Ball nicht schießt, wäre dieses Hochprallen sehr wahrscheinlich gewesen. Das heißt, es war vorhersehbar und damit auch verhinderbar - aber ist das logisch vorhersehbar, wenn er eigentlich Schießen will?
Desweiteren ist wohl unumstritten, dass er durch das Handspiel einen klaren Vorteil errungen hat.

Wenn ich jetzt zum Ball gehe, muss ich dann auch damit rechnen, dass ich ihn nicht treffe?
Das ist für mich die Frage, die zum Ergebnis führt.
In der Regel würde ich das mit Nein beantworten, denn wenn du nicht einen Pechtag hast, solltest du als Fußballer schon fähig sein, einzuschätzen, welche Bälle ich kriege und welche nicht. Bei diesem Ball hier sah es für mich jedoch nicht so klar aus und es war riskant, ob er den Ball kriegt, da er quer reinläuft und der Ball unkontrolliert kommt.
Von daher hätte er meiner Meinung nach eigentlich einschätzen können müssen, dass der Ball an die Hand springen KANN, wenn er nicht trifft. Und dieses Szenario ebenfalls bedenken müssen.
Ich tendiere eher zu Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #31


03.03.2016 12:49


bompf


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 28.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 21

- richtig entschieden
Technischer Fehler von Brooks, der den Ball so sicher nicht spielen wollte. Der Arm ist durch den Zweikampf bedingt bereits in dieser Position, für eine Reaktion bleibt Brooks keine Zeit, somit liegt für mich keine absichtliche Vergrößerung der Körperfläche vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #32


03.03.2016 13:20


Acrome


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 86

- richtig entschieden
Für mich vergleichbar mit der Szene im Spiel Schalke - HSV. Dem Spieler ist hier sicher keine Absicht zu unterstellen, die Armbewegung/-haltung ist für mich auch nicht unnatürlich aufgrund des versuchten Schusses zuvor. Allerdings vergrößert er hier seine Körperfläche und ohne den Arm so weit oben, wäre der Ball sicher an ihm vorbei in Richtung eines Frankfurter Spielers gegangen. Deshalb kann man hier bei strenger Auslegung Elfmeter geben, bei Betrachtung aller Gegebenheiten muss man es aber nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #33


03.03.2016 13:25


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@bompf

Zitat von bompf
Technischer Fehler von Brooks, der den Ball so sicher nicht spielen wollte. Der Arm ist durch den Zweikampf bedingt bereits in dieser Position, für eine Reaktion bleibt Brooks keine Zeit, somit liegt für mich keine absichtliche Vergrößerung der Körperfläche vor.


Die Frage ist aber, inwiefern ich mit einem technischen Fehler rechnen muss, grade wenn ich ihn selbst spiele. Bei einem Mitspieler vielleicht nicht, weil ich davon ausgehe, er trifft, aber bei der eigenen Koordination, sollte ich immer damit rechnen - oder nicht?

Desweiteren ist der Arm durch den Zweikampf bedingt da oben. Das ist mittlerweile zwar die Regel, aber eine natürliche Handhaltung ist es mit SIcherheit nicht. Fahrlässigkeit könnte also bestehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #34


03.03.2016 13:34


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

genau das isses. "vergrößerung der körperoberfläche". die ist deutlich und klar gegeben. dadurch verhindert er sogar eine gute torchance. also wenn das nicht reicht.....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #35


03.03.2016 13:38


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Joto654

Zitat von Joto654
genau das isses. "vergrößerung der körperoberfläche". die ist deutlich und klar gegeben. dadurch verhindert er sogar eine gute torchance. also wenn das nicht reicht.....


Vergrößerung der Körperfläche ist aber nur ein Beurteilungskriterium für die Absicht - mit vielen anderen. Kein Kriterium, das direkt zum Elfmeter führt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #36


03.03.2016 13:44


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

@Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von Joto654
genau das isses. "vergrößerung der körperoberfläche". die ist deutlich und klar gegeben. dadurch verhindert er sogar eine gute torchance. also wenn das nicht reicht.....


Vergrößerung der Körperfläche ist aber nur ein Beurteilungskriterium für die Absicht - mit vielen anderen. Kein Kriterium, das direkt zum Elfmeter führt


naja, ich glaube mal, dass es ein "unabsichtlicheres" handspiel ist, wenn ich aus 5 metern abgeschossen werden, als dieses hier. da spricht man dann von fahrlässigkeit oder was auch immer.
und das ist hier durchaus gegeben, wenn man bedenkt, dass brooks keinerlei anstalten macht, die hand woanders hin zu bewegen, vielmehr die hand sogar zum ball geht.....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #37


03.03.2016 13:52


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Joto654

Zitat von Joto654
Zitat von Adlerherz
Zitat von Joto654
genau das isses. "vergrößerung der körperoberfläche". die ist deutlich und klar gegeben. dadurch verhindert er sogar eine gute torchance. also wenn das nicht reicht.....


Vergrößerung der Körperfläche ist aber nur ein Beurteilungskriterium für die Absicht - mit vielen anderen. Kein Kriterium, das direkt zum Elfmeter führt


naja, ich glaube mal, dass es ein "unabsichtlicheres" handspiel ist, wenn ich aus 5 metern abgeschossen werden, als dieses hier. da spricht man dann von fahrlässigkeit oder was auch immer.
und das ist hier durchaus gegeben, wenn man bedenkt, dass brooks keinerlei anstalten macht, die hand woanders hin zu bewegen, vielmehr die hand sogar zum ball geht.....


Die Hand geht zum Ball, weil er in Laufbewegung in Richtung des Balles ist .
Die Anstalten, den Arm wegzuziehen, macht er nicht, weil er dachte, dass er den Ball erwischt.
Eine Fehlkalkulation also. Die Frage, ob dies als Fahrlässigkeit aufzufassen ist, habe ich bereits oben aufgeworfen.
Wenn du das als ja siehst, ist das ok, aber dann begründe doch auch so, damit es für die anderen nachvollziehbar ist Grade für das eigene Team sieht das sonst doof aus



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #38


03.03.2016 14:11


referee2023
referee2023

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 176

- richtig entschieden
Jetzt soll also ein Spieler der zum Ball geht einkalkulieren, das er diesen unter Umständen nicht trifft und somit besser beraten wäre wenn er seine Arme gleich auf dem Rücken lässt.
JEDER Spieler der zum Ball geht, geht  in der Regel davon aus, das dieser für ihn auch zu spielen ist. Ausgenommen mal vorsätzliche Aktionen die gezielt gegen einen Gegspieler gerichtet sind.

Ein fahrlässiges Handspiel habe ich auch noch nie gesehen und ich bin mittlerweile über 30 Jahre im Geschäft.

Nur einmal zur Regel:
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem
Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
Situation auf
 die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
 die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
 die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),
 das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers
(Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,
 das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schien -
bein schoner usw.), was ein Vergehen darstellt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #39


03.03.2016 14:24


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@referee2023

Zitat von referee2023
Jetzt soll also ein Spieler der zum Ball geht einkalkulieren, das er diesen unter Umständen nicht trifft und somit besser beraten wäre wenn er seine Arme gleich auf dem Rücken lässt.
JEDER Spieler der zum Ball geht, geht  in der Regel davon aus, das dieser für ihn auch zu spielen ist. Ausgenommen mal vorsätzliche Aktionen die gezielt gegen einen Gegspieler gerichtet sind.

Ein fahrlässiges Handspiel habe ich auch noch nie gesehen und ich bin mittlerweile über 30 Jahre im Geschäft.

Nur einmal zur Regel:

Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem

Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der

Situation auf

 die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),

 die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),

 die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),

 das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers

(Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,

 das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schien -

bein schoner usw.), was ein Vergehen darstellt.


Bewegung der Hand zum Ball... Naja, bedingt durch die Laufrichtung quasi gegeben, wenn cih nicht relevant.
Entfernung zwischen Gegner und Ball - das letzte Spiel war ja ewig her, wenn man seinen Schussversuch weglässt
Die Position der Hand ist dort wie gesagt mittlerweile Gang und Gebe in Zweikämpfen, natürlich ist sie dort oben aber auch nicht!
Die Gegenstandsgeschichten fallen bekanntlich raus



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für Frankfurt?  - #40


03.03.2016 14:28


referee2023
referee2023

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 176

- richtig entschieden
:)



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Für mich ist das Handspiel von Brooks unabsichtlich.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Sieht doof aus, aber ist einfach keine Absicht und damit kein Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Technischer Fehler von Brooks, dem danach der Ball aus kurzer Distanz an den für meine Begriffe ganz normal gehaltenen Arm springt. Gut, dass solche Elfer nicht mehr gepfiffen werden.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Natürlicher Bewegungsablauf, konnte aufgrund des Luftlochs nicht mit dem ball rechnen, zieht den Arm eher noch weg. Für mich kein absichtliches Handspiel

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ungeschickt von Brooks aber für mich definitiv nicht beabsichtigt und somit richtig entschieden.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Brooks schlägt ein Luftloch, aber der Kontakt mit dem Arm ist der natürlichen Bewegung geschuldet. Kein Elfmeter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich kann da kein strafbares/absichtliches Handspiel erkennen. Kein Grund einen Elfmeter zu geben.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Das sieht natürlich saublöd aus, ist aber kein strafbares Handspiel. Der Arm schwingt durch seine Schussbewegung einfach hoch und dann titscht der Ball minimal an den Arm. Den hätte ich sicher auch nicht gegeben.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Technischer Fehler von Brooks, Armhaltung ist durch den vorhergehenden Zweikampf und die Laufbewegung natürlich. Für mich kein strafbares Handspiel.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich keine Absicht erkennbar. Vielmehr handelt es sich mMn um einen einfachen Stockfehler von Brooks.

×

02.03.2016 20:00


63.
Weiser
78.
Kalou

Schiedsrichter

Knut KircherKnut Kircher
Note
4,5
Hertha BSC 3,8   4,4  Eintr. Frankfurt 5,7
Robert Kempter
Thorsten Schiffner
Holger Henschel

Statistik von Knut Kircher

Hertha BSC Eintr. Frankfurt Spiele
9  
  9

Siege (DFL)
3  
  3
Siege (WT)
3  
  4

Unentschieden (DFL)
1  
  4
Unentschieden (WT)
3  
  3

Niederlagen (DFL)
5  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Jarstein
Pekarík
Stark
Brooks
Plattenhardt
Gelbe Karte Weiser
Gelbe Karte Darida 81.
Skjelbred
Haraguchi 68.
Kalou 89.
Ibisevic
Hradecky 
Hasebe 
Zambrano 
Abraham 
Oczipka 
79. Stendera  Gelbe Karte
Russ 
Aigner  Gelbe Karte
Fabián 
71. Huszti 
Seferovic 
Gelbe Karte Stocker  81.
Mittelstädt  89.
Cigerci  68.
71. Kittel
79. Waldschmidt

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
6  
  3

Torschüsse gesamt
9  
  8

Ecken
2  
  3

Abseits
2  
  1

Fouls
16  
  14

Ballbesitz
59%  
  41%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema