Handspiel Hummels?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Handspiel Hummels? | von Schlauberger
 Vorschläge der Community
  89. Min.: Abseits? | von bayernkatze
 Allgemeine Themen
  Motivation aufs Spiel | von SuperBayern
  foul an Musiala | von Basuseel
  Handspiel Hummels | von Basuseel
  „Vorteilsauslegung“ | von etso
  36. Min.: Hohes Bein von Hummels | von FussGottes
  Abseits? | von Basuseel
  CL-Qualifikation | von Ball
  Harm Osmers | von do-mz
  Osmers im Interview | von etso
  DOPA - Diskussion | von Stern des Südens
  @KT | von Stern des Südens
  Harm Osmers-Note | von TR

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Gibt zwar schon die Szene im allgemeinen Teil aber hier jetzt auch eine Abstimmungsmöglichkeit:Hummels bekommt nach seiner Klärungsaktion bei Diers Kopfball laut eigener Aussage den Ball an die Hand. Strafbar und Elfmeter? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 5 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Handspiel Hummels?  - #181


04.04.2024 16:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rolli

Zitat von rolli
Du wirst wahrscheinlich lachen, aber den Elfer gestern fand ich total daneben. Da sich die Auslegungsbreite zur "unnatürlichen" Körpervergrößerung mit dieser Saison verändert hat, sehe ich den nötigen Spielraum, den ausgestreckten Arm Zimmermanns, der angeköpft wurde, als Teil einer fußballtypischen Bewegung zu bewerten, damit natürlich und deshalb nicht strafbar. Der andere Arm ist genauso ausgestreckt, beide dienen in diesem Fall der Balance. Ein Elfer, den man geben kann, aber eben nicht geben muß. Wenn man dann noch sieht, daß der Ball durch den Armtreffer erst gefährlich wurde und an den Pfosten ging - ich will so einen Elfer nicht und wenn die Regel den Raum gibt, nicht zu pfeifen, sollte der auch genutzt werden.


Da ist er wieder, der "echte" Rolli.

Ich fand es gestern schon echt witzig, weil demaskierend. Im Kontext der Hummels-Diskussion ist der VAR-Eingriff beim Handspiel einfach lächerlich. Folgende Elemente (Copyright Osmers, diesmal mit Aufzählung) sprechen doch klar gegen ein strafbares Handspiel: der Düsseldorfer möchte klären, nicht blocken (zum Vergleich die Klarstellung des DFB im Fall Wolf und auch die Argumentation von woscsh), die Armhaltung ist vollkommen natürlich bei der Ausführung eines Kopfballs und außerdem wäre der Kopfball weit am Tor vorbeigegangen, erst die Ablenkung durch die Hand führte zu einer gefährlichen Situation (dieses Argument gegen einen Elfmeter wurde hier von mehreren Usern gebracht). Interessiert bloß niemanden...

Ein zweites Mal musste ich laut auflachen, als ein Düsseldorfer in bester Höler-Manier den Ball während einer natürlichen Aufstehbewegung mit der Hand aktiv berührte, die Hand also zum Ball führte, und der Schiedsrichter doch tatsächlich ein strafbares Handspiel gesehen hat. Wayne interessiert's?



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #182


04.04.2024 17:33


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Stern des Südens

Zitat von Stern des Südens
Danke, langsam kommen wir einer sachlichen Diskussion wieder näher!
Ich akzeptiere deine Interpretation des Unterschieds, aber ich halte immer noch dagegen, dass die Handregel derart komplexe und äusserst frei interpretierbare Nuancen niemals hergibt.
Keinem SR - Team der Welt wäre es möglich derart von dir hier aufgestellte komplexe Unterschiede in sekundenschnelle herausarbeiten zu können.

Ich könnte lapidar einfach auch sagen, dass das jetzt eine frei erfundene neuartige Interpretationsmöglichkeit deinerseits ist. Zwar kreativ und irgendwo auch in der Tat so nach zu vollziehen, aber leider gibt diese feinen Unterschiede die Regel nicht her.

Dass diese feinen Nuancen für dich Grund sein mögen hier Strafstoß zu entscheiden und dort nicht bleibt dir unbenommen - viele meiner Bekannten und viele im www sehen hier aber keine Gründe für eine unterschiedliche Sanktionierung.

...

 
SR entscheiden aufgrund des Bewegungsbildes auf dem Feld intuitiv aus der Erfahrung und Szenen aus den Schulungen, ohne daß sie analysieren. Es dauert länger, das hier in Worten niederzuschreiben, als auf dem Feld zu entscheiden.

Grob gesagt:
Bewegungsbild "mit dem Körper in einen Torschuss springen" induziert "Inkaufnehmen" eines Handspiels, wenn der Ball auf dem Weg zum Tor durch die Hände aufgehalten wird.
Bewegungsbild "mit dem Fuß in einen Kopfball gehen" induziert "kein Inkaufnehmen" eines Handspiels, wenn der Ball nur wenig abgelenkt wird und durch den Fuß vom Tor weggelenkt wurde.

Zum Reflektieren und Analysieren kommt es nur bei VAR-Eingriffen mit review.

Für den Vergleich der unterschiedlichen Bewertung von Harm Osmers für beide Szenen kommt hier natürlich hinzu, daß Harm Osmers in der Hummelsszene das Handspiel nicht wahrgenommen hat - wir können also nur aufgrund seiner späteren Einlassung vermuten, daß er hier nicht gepfiffen hätte (oder daß diese Einlassung eine reine Schutzbehauptung ist).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #183


04.04.2024 17:41


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@PepDSC

Zitat von PepDSC
Zitat von rolli
Du wirst wahrscheinlich lachen, aber den Elfer gestern fand ich total daneben. Da sich die Auslegungsbreite zur "unnatürlichen" Körpervergrößerung mit dieser Saison verändert hat, sehe ich den nötigen Spielraum, den ausgestreckten Arm Zimmermanns, der angeköpft wurde, als Teil einer fußballtypischen Bewegung zu bewerten, damit natürlich und deshalb nicht strafbar. Der andere Arm ist genauso ausgestreckt, beide dienen in diesem Fall der Balance. Ein Elfer, den man geben kann, aber eben nicht geben muß. Wenn man dann noch sieht, daß der Ball durch den Armtreffer erst gefährlich wurde und an den Pfosten ging - ich will so einen Elfer nicht und wenn die Regel den Raum gibt, nicht zu pfeifen, sollte der auch genutzt werden.


Da ist er wieder, der "echte" Rolli.

Ich fand es gestern schon echt witzig, weil demaskierend. Im Kontext der Hummels-Diskussion ist der VAR-Eingriff beim Handspiel einfach lächerlich. Folgende Elemente (Copyright Osmers, diesmal mit Aufzählung) sprechen doch klar gegen ein strafbares Handspiel: der Düsseldorfer möchte klären, nicht blocken (zum Vergleich die Klarstellung des DFB im Fall Wolf und auch die Argumentation von woscsh), die Armhaltung ist vollkommen natürlich bei der Ausführung eines Kopfballs und außerdem wäre der Kopfball weit am Tor vorbeigegangen, erst die Ablenkung durch die Hand führte zu einer gefährlichen Situation (dieses Argument gegen einen Elfmeter wurde hier von mehreren Usern gebracht). Interessiert bloß niemanden...

Ein zweites Mal musste ich laut auflachen, als ein Düsseldorfer in bester Höler-Manier den Ball während einer natürlichen Aufstehbewegung mit der Hand aktiv berührte, die Hand also zum Ball führte, und der Schiedsrichter doch tatsächlich ein strafbares Handspiel gesehen hat. Wayne interessiert's?
Und was willst Du mir jetzt damit sagen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #184


04.04.2024 17:44


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@Jugtu

Zitat von Jugtu
Aber immerhin haben wir gelernt: Hummels Armhaltung ist scheinbar deutlich natürlicher und vergrößert nicht so sehr die Körperfläche wie der Düsseldorfer gestern dessen Handberührung im Übrigen null Komma null geändert hat.
Halt der Dingert!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #185


04.04.2024 18:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rolli

Zitat von rolli
Zitat von PepDSC
Zitat von rolli
Du wirst wahrscheinlich lachen, aber den Elfer gestern fand ich total daneben. Da sich die Auslegungsbreite zur "unnatürlichen" Körpervergrößerung mit dieser Saison verändert hat, sehe ich den nötigen Spielraum, den ausgestreckten Arm Zimmermanns, der angeköpft wurde, als Teil einer fußballtypischen Bewegung zu bewerten, damit natürlich und deshalb nicht strafbar. Der andere Arm ist genauso ausgestreckt, beide dienen in diesem Fall der Balance. Ein Elfer, den man geben kann, aber eben nicht geben muß. Wenn man dann noch sieht, daß der Ball durch den Armtreffer erst gefährlich wurde und an den Pfosten ging - ich will so einen Elfer nicht und wenn die Regel den Raum gibt, nicht zu pfeifen, sollte der auch genutzt werden.


Da ist er wieder, der "echte" Rolli.

Ich fand es gestern schon echt witzig, weil demaskierend. Im Kontext der Hummels-Diskussion ist der VAR-Eingriff beim Handspiel einfach lächerlich. Folgende Elemente (Copyright Osmers, diesmal mit Aufzählung) sprechen doch klar gegen ein strafbares Handspiel: der Düsseldorfer möchte klären, nicht blocken (zum Vergleich die Klarstellung des DFB im Fall Wolf und auch die Argumentation von woscsh), die Armhaltung ist vollkommen natürlich bei der Ausführung eines Kopfballs und außerdem wäre der Kopfball weit am Tor vorbeigegangen, erst die Ablenkung durch die Hand führte zu einer gefährlichen Situation (dieses Argument gegen einen Elfmeter wurde hier von mehreren Usern gebracht). Interessiert bloß niemanden...

Ein zweites Mal musste ich laut auflachen, als ein Düsseldorfer in bester Höler-Manier den Ball während einer natürlichen Aufstehbewegung mit der Hand aktiv berührte, die Hand also zum Ball führte, und der Schiedsrichter doch tatsächlich ein strafbares Handspiel gesehen hat. Wayne interessiert's?
Und was willst Du mir jetzt damit sagen?


oh, sorry, wollte dich eigentlich nur für deine Einschätzung der Situation loben.
Unterschwellig wollte ich natürlich darauf hinweisen, dass es in dieser Szene nach aktueller Diskussionslage weniger Gründe gibt als bei Hummels, um auf Elfmeter zu entscheiden.
Welche Gründe sprechen denn überhaupt pro Elfmeter im Düsseldorf Spiel?

 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #186


04.04.2024 19:34


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@PepDSC

Zitat von PepDSC
...
Welche Gründe sprechen denn überhaupt pro Elfmeter im Düsseldorf Spiel?
...
Naja, das Hängen an alten Zöpfen - da war doch mal was mit Uhrzeiger, 90 Grad, Schulterhöhe etc. pp. Kann man sich schonmal vertun bei soviel Hin- und Herändern. Wie einfach war da doch die lange geltende alte Regel mit Hand zum Ball, Erwartbarkeit, Nähe zum Ball und ähnlich klaren Begriffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #187


05.04.2024 23:20


nixidee


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.02.2020

Aktivität:
Beiträge: 313

@Jugtu

- Veto
Zitat von Jugtu
Aber immerhin haben wir gelernt: Hummels Armhaltung ist scheinbar deutlich natürlicher und vergrößert nicht so sehr die Körperfläche wie der Düsseldorfer gestern dessen Handberührung im Übrigen null Komma null geändert hat.

Keine Ahnung was deine Agenda ist, aber wie Du schon sagtest, man weiß nie mit was man es zu tun hat.

Im DFB Pokal war die Armhaltung wohl mit Abstand natürlicher als die von Hummels. Da darf man immer noch diskutieren wie natürlich. Fakt bleibt, man erkennt hier das Handspiel auf den Bildern, es gab das Handspiel (wissen wir von Hummels) und dann ist egal was man besser findet oder warum der VAR sich geirrt hat. Es war halt ein Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Hummels?  - #188


05.04.2024 23:24


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@nixidee

- richtig entschieden
Zitat von nixidee
Zitat von Jugtu
Aber immerhin haben wir gelernt: Hummels Armhaltung ist scheinbar deutlich natürlicher und vergrößert nicht so sehr die Körperfläche wie der Düsseldorfer gestern dessen Handberührung im Übrigen null Komma null geändert hat.

Keine Ahnung was deine Agenda ist, aber wie Du schon sagtest, man weiß nie mit was man es zu tun hat.

Im DFB Pokal war die Armhaltung wohl mit Abstand natürlicher als die von Hummels. Da darf man immer noch diskutieren wie natürlich. Fakt bleibt, man erkennt hier das Handspiel auf den Bildern, es gab das Handspiel (wissen wir von Hummels) und dann ist egal was man besser findet oder warum der VAR sich geirrt hat. Es war halt ein Elfmeter.

Ich verstehe nicht ein Wort von dem was du mir sagen willst. Vielleicht, weil du meinen Beitrag nicht verstanden hast.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Wenn der Ball überhaupt die Finger berührt, dann nachdem der Ball von Hummels eigenem Fuß kommt, daher kein Elfmeter.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Bisher konnte ich kein Bildmaterial sehen, welches ein Handspiel von Hummels zweifelsfrei belegt. Daher kann ich hier nur auf kein Handspiel entscheiden.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Hummels geht bewusst zum Ball und klärt den Ball artistisch. Dabei schießt er sich selbst an. Dadurch für mich kein strafbares Handspiel.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Ich kann nicht mit Sicherheit erkennen, ob der Ball die Hand streift oder nicht. Tendenz nein. Dazu kommt er noch vom eigenen Fuß, da spricht mehr gegen als für einen Elfmeter.

×

30.03.2024 18:30


10.
Adeyemi
83.
Ryerson

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,5
Bayern München 5,5   4,3  Bor. Dortmund 2,6
Robert Kempter
Thorben Siewer
Florian Badstübner
Benjamin Cortus
Thorsten Schiffner

Statistik von Harm Osmers

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
16  
  14

Siege (DFL)
11  
  9
Siege (WT)
11  
  11

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Kane
Ulreich
Davies 84.
Laimer 73.
Müller 63.
de Ligt
Goretzka
Musiala 63.
Dier
Kimmich
Sané 63.
Hummels 
Can 
84. Adeyemi 
Schlotterbeck 
Ryerson 
68. Nmecha 
74. Füllkrug 
Meyer 
Maatsen 
68. Brandt 
84. Sancho 
Gnabry  63.
Mazraoui  73.
Tel  63.
Coman  63.
Choupo-Moting  84.
68. Reus
84. Wolf
68. Özcan
84. Bynoe-Gittens
74. Haller

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema