Holzhausers Ellbogen gegen Kehl

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Elfmeter VfB (74.) | von Dildab
 Vorschläge der Community
  Holzhausers Ellbogen gegen Kehl | von Regelkenner
  Gelb/Rot Ibisevic | von eddie-guerrero

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #21


03.11.2012 16:33


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

.

Ich halte das für einen Grenzfall. Wir Schiedsrichter kriegen immer beigebracht bei der Bewertung von Ellenbogenszenen zu unterscheiden, ob der Ellenbogen im Schwungholen unabsichtlich trifft (Gelb) oder eben grob fahrlässig/absichtlich (Rot)
Ein starkes Indiz dafür, dass es keine Absicht war, ist nach Ansicht der einen Sky Zeitlupe in der Halbzeit, dass die Blickrichtung nur zum Ball geht.
Allerdings ist der Arm derart weit oben und draußen, dass man die Szene eigentlich fast nicht mehr mit Schwungholen erklären kann.
Wie gesagt schwierig, aber meiner Meinung nach Tendenz eher zu Rot...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #22


03.11.2012 16:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Gimlin

Zitat von Gimlin:
Der Ellbogen von Holzhauser ist ja sogar über seinem Kopf und einiges höher als der andere Ellbogen.. Fahrlässig war das auf jedenfall und bis zu einem gewissen Grad würde ich da auch von Absicht sprechen.


Äh,jetzt bin ich etwas verwirrt.
Der Arm von Lewandowski im Spiel gegen Freiburg war auch deutlich über seinem Kopf, und einiges höher als der andere Ellenbogen.
Da hast du noch geschrieben,dass sei "fahrlässig aber für dich nicht unnatürlich".
Jetzt würdest du bei einer ganz ähnlichen Szene von Absicht sprechen?
Bewertest du da nicht ganz ähnliche Szenen komplett unterschiedlich?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #23


03.11.2012 16:34


Krebsnebelwesen


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 383

@creative

Zitat von creative:
@mazz0r Dann bitte auch gelb wo Niedermeier den Ellenbogen abbekommen hat. Auch da hätte er denn Ellenbogen weg lassen können.

In der Szene mit Lewandowski im VfB-Sechzener? Ich lache mit tot!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #24


03.11.2012 16:34


NEOtheONE


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 687

...

- Veto
Also meiner Meinung nach kann man da auch Rot geben. Wer seinen Ellbogen dermaßen einsetzt, nimmt eine Verletztung des Gegners in Kauf!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #25


03.11.2012 16:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@NEOtheONE

Zitat von NEOtheONE:
Also meiner Meinung nach kann man da auch Rot geben. Wer seinen Ellbogen dermaßen einsetzt, nimmt eine Verletztung des Gegners in Kauf!


Können ja aber eben nicht zwingend. Von daher keine Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #26


03.11.2012 16:38


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

Klar,

- richtig entschieden
wenn man den Sport kaputt machen will, kann man da rot geben. Hat aber auch schon mit der Anordnung nicht geklappt, für jedes Trikotziehen im Strafraum Elfmeter zu geben. Der DFB / DFL sollte es unterlassen, derart auf den Fußball einwirken zu wollen. Das war, ist und bleibt eine gelbe Karte. Andernfalls kommen wir ja noch weiter vom internationalen Fußball weg. In der Premier League gibt das höchstens in 50% der Fällen gelb und in 0,0 % rot. Also mal die Kirche im Dorf lassen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #27


03.11.2012 16:39


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7391

@Krebsnebelwesen

- richtig entschieden
Zitat von Krebsnebelwesen:
Zitat von creative:
@mazz0r Dann bitte auch gelb wo Niedermeier den Ellenbogen abbekommen hat. Auch da hätte er denn Ellenbogen weg lassen können.

In der Szene mit Lewandowski im VfB-Sechzener? Ich lache mit tot!


Ach ja. Ich vergaß. Den Ellenbogen weg lassen dürfen nur die Gegner.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #28


03.11.2012 16:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Dossenheimer @creative @Krebsnebelwesen

Beruhigt euch langsam alle mal wieder.


Mit freundlichen Grüßen

Rudi Herberger



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #29


03.11.2012 16:39


NEOtheONE


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 687

@bayern München

- Veto
Zitat von Bayern München:
Zitat von NEOtheONE:
Also meiner Meinung nach kann man da auch Rot geben. Wer seinen Ellbogen dermaßen einsetzt, nimmt eine Verletztung des Gegners in Kauf!


Können ja aber eben nicht zwingend. Von daher keine Fehlentscheidung.


Vllt etwas unglücklich formuliert, aber für mich eher Rot als Gelb.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #30


03.11.2012 16:40


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7391

???????????

- richtig entschieden
@rudi Herberger Was habe ich bitte schlimmes geschrieben?



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #31


03.11.2012 16:40


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

@rote erde

- richtig entschieden
Zitat von rote erde:
Zitat von Dossenheimer:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx. Man sieht doch ganz klar, dass Holzhauser nichtmal hinschaut. Den Typ kann ich so langsam echt nicht mehr ernst nehmen, da fehlt noch einiges zu einer souveränität eines Jupp Heynckes.

Aber für den Ellbogeneinsatz geht gelb in Ordnung, mehr aber natürlich nicht.

Klopp oder dieser "Beobachter" hier?


Also ich bestimmt nicht. Wie das bei den Leuten ist, die bei einem Ellbogeneinsatz, bei dem der Akteur in die andere Richtung schaut "zwingend rot" fordern, siehts aber wahrscheinlich anders aus. Wobei das im Zuge der Subjektivität natürlich mal passieren kann. Aber nach dem Spiel werden die meisten BVB-Fans wohl auch einsehen, dass das keine rote Karte war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #32


03.11.2012 16:41


NEOtheONE


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 687

@creative

- Veto
Zitat von creative:
Zitat von Krebsnebelwesen:
Zitat von creative:
@mazz0r Dann bitte auch gelb wo Niedermeier den Ellenbogen abbekommen hat. Auch da hätte er denn Ellenbogen weg lassen können.

In der Szene mit Lewandowski im VfB-Sechzener? Ich lache mit tot!


Ach ja. Ich vergaß. Den Ellenbogen weg lassen dürfen nur die Gegner.


Ist das jetzt ernst gemeint? Wo soll Lewandowski denn mit seinem Ellbogen hin wenn der Stuttgarter reinläuft? Das war normales hochspringen und normale Haltung der Arme.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #33


03.11.2012 16:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Gimlin

Zitat von Gimlin:
Zu Gute halten könnte man ihm evtl., dass er nicht genau wusste wo Kehl stand, da er sich in den letzten 2 Sekunden vor dem Kopfballduell nicht mehr umdrehte..
Holzhauser hat auf jedenfall Glück gehabt..

Diese 2 Sekunden sprechen meiner Meinung nach klar für Holzhauser bzw. für die Gelbe Karte. Fahrlässigkeit kann meiner Meinung nicht soweit gehen, dass ich das Verhalten meines Gegenspielers in meinem Rücken über zwei Sekunden vorhersagen können muss. Die Ausholbewegung der Arme ist ja per se kein Vergehen, sondern wird nur am Mann bestraft.
Bitter für Kehl und den BVB. Aber die Verletzung des Spielers darf nicht Grundlage für die Bewertung des Foulspiels sein, dass sollte ausschließlich das Verhalten des Foulenden sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #34


03.11.2012 17:04


Nidan
Nidan

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 95

@Dossenheimer

- Veto
Zitat von Dossenheimer:
Zitat von rote erde:
Zitat von Dossenheimer:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx. Man sieht doch ganz klar, dass Holzhauser nichtmal hinschaut. Den Typ kann ich so langsam echt nicht mehr ernst nehmen, da fehlt noch einiges zu einer souveränität eines Jupp Heynckes.

Aber für den Ellbogeneinsatz geht gelb in Ordnung, mehr aber natürlich nicht.

Klopp oder dieser "Beobachter" hier?


Aber nach dem Spiel werden die meisten BVB-Fans wohl auch einsehen, dass das keine rote Karte war.


Es ist schön, dass du uns sagen willst, was wir einzusehen haben.
Kannst du nicht einfach mal bei Spielen des BvB, die nicht gegen die Bayern gehen, Deine Finger von der Tastatur lassen und uns deine Qualitätskommentare a la Marcel Reif ersparen.

Es nervt.

Und meiner Meinung nach hat ein Spieler, der beim Kopfball zuerst mit dem Ellenbogen in den Gegner rauscht und dabei nicht unerheblich verletzt, zum Duschen geschickt zu werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #35


03.11.2012 17:28


Invincible


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 22

ich...

- Veto
... sehe da keine klare Absicht, den Gegner im Gesicht zu treffen. Aber die neue Regelung besagt, das hierfür rot gezückt werden soll, also Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #36


03.11.2012 17:32






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Invincible

Zitat von Invincible:
... sehe da keine klare Absicht, den Gegner im Gesicht zu treffen. Aber die neue Regelung besagt, das hierfür rot gezückt werden soll, also Fehlentscheidung.


Was für eine neue Regelung? Diese ist mir nicht bekannt? Hast du eine Quelle?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #37


03.11.2012 17:35


TripleX


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 852

...

- richtig entschieden
Ich zitiere nochmal Herrn Fandel..
"Wir haben die Schiedsrichter angewiesen, den bewussten Einsatz von Ellbogen und Armen zwingend mit Roter Karte zu ahnden und keine Gnade vor Recht ergehen zu lassen", sagte er: "Wenn der Ellbogen leichtfertig eingesetzt wird, liegt die Strafe im Ermessen des Schiedsrichters. Dann kann auch Gelb ausreichen. Eine Schlagbewegung muss aber immer Knallrot nach sich ziehen. Und wenn es im Zweifelsfall die eine oder andere Rote Karte mehr gibt, schadet das der Sache nicht." [...]
Absicht will Fandel den Spielern im Normalfall aber nicht unterstellen. "Ich habe nicht den Eindruck, dass die Arme und Ellbogen übertrieben bewusst eingesetzt werden", sagte er: "Aber die Spieler müssen begreifen, dass sie in Kopfhöhe nichts zu suchen haben."


In sofern stimmt schon, das keine "Absicht" den Gegner am Kopf zu treffen für Rot reicht, sondern das "Bewusste" hochheben der Hände um sich einen Vorteil zu verschffen. Naja..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #38


03.11.2012 17:37


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

@Nidan

- richtig entschieden
Zitat von Nidan:
Zitat von Dossenheimer:
Zitat von rote erde:
Zitat von Dossenheimer:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx. Man sieht doch ganz klar, dass Holzhauser nichtmal hinschaut. Den Typ kann ich so langsam echt nicht mehr ernst nehmen, da fehlt noch einiges zu einer souveränität eines Jupp Heynckes.

Aber für den Ellbogeneinsatz geht gelb in Ordnung, mehr aber natürlich nicht.

Klopp oder dieser "Beobachter" hier?


Aber nach dem Spiel werden die meisten BVB-Fans wohl auch einsehen, dass das keine rote Karte war.


Es ist schön, dass du uns sagen willst, was wir einzusehen haben.
Kannst du nicht einfach mal bei Spielen des BvB, die nicht gegen die Bayern gehen, Deine Finger von der Tastatur lassen und uns deine Qualitätskommentare a la Marcel Reif ersparen.

Es nervt.

Und meiner Meinung nach hat ein Spieler, der beim Kopfball zuerst mit dem Ellenbogen in den Gegner rauscht und dabei nicht unerheblich verletzt, zum Duschen geschickt zu werden.


Mach doch deine eigene Seite auf, wenn es dich nervt, dass nicht alle deine Meinung teilen. Ich komme damit sehr gut klar.
Bist du wirklich der Ansicht, dass das eine klare Fehlentscheidung war und man für diese Aktion rot geben muss? Ich kann dir sagen, dass du mit dieser Meinung bald sehr allein dastehen wirst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #39


03.11.2012 17:43


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

@Rot aber...

...meiner Meinung nahc sollten die einfach mal ein paar WOchen Rote Karten für Ellbogenschläge austeilen. Dann hört das auch "schlagartig" auf. Beim Absprung ist es natürlich die Arme zu nutzen in der Luft sind diese Schläge aber ausschließlich gegen den Gegenspieler gerichtet. Ob Schlagen oder "Fernhalten" spielt regeltechnisch keine Rolle.
Allerdings muss man zum heutigen Spiel sagen, dass dann auf Beiden Seiten einige Spieler runter gemusst hätten. Und auf anderen Plätzen auch.
Wenn man allerdings mal deutlich kommuniziert, dass man keine Ellbogenschläge möchte und dass konsequent bestraft dneke ich, dass ide SPieler sehr schnell lernen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #40


03.11.2012 17:44


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

Merk

- richtig entschieden
meint jetzt auch, eine rote Karte.
Die anderen plappern nur nach.
Trotzdem - für mich gehört sowas auch zum Fußball. Bin gespannt wie sich das im weiteren Verlauf der Saison entwickeln wird...



 Melden
 Zitieren  Antworten


03.11.2012 15:30

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
4,7
Bor. Dortmund 4,7   5,0  VfB Stuttgart 3,5
Harm Osmers
Marcel Pelgrim
Christoph Bornhorst

Statistik von Felix Zwayer

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Spiele
32  
  28

Siege (DFL)
14  
  9
Siege (WT)
15  
  12

Unentschieden (DFL)
10  
  10
Unentschieden (WT)
7  
  8

Niederlagen (DFL)
8  
  9
Niederlagen (WT)
10  
  8

Aufstellung

Weidenfeller
Götze
Subotic
Gündogan
Lewandowski
Schmelzer
Großkreutz 56.
Reus 76.
Hummels
Piszczek
Kehl 20.
Kvist  Gelbe Karte
90. Ibisevic  Gelbe Karte
Sakai 
Ulreich 
70. Holzhauser  Gelbe Karte
Niedermeier 
Tasci 
Boka 
Gentner  Gelbe Karte
88. Traoré 
Harnik 
Leitner  20.
Schieber  56.
Perisic  76.
70. Kuzmanovic
88. Okazaki
90. Maza

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
8  
  5

Torschüsse gesamt
16  
  11

Ecken
9  
  2

Abseits
4  
  3

Fouls
8  
  18

Ballbesitz
58%  
  42%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema