Holzhausers Ellbogen gegen Kehl

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Elfmeter VfB (74.) | von Dildab
 Vorschläge der Community
  Holzhausers Ellbogen gegen Kehl | von Regelkenner
  Gelb/Rot Ibisevic | von eddie-guerrero

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #61


03.11.2012 20:05


mairam


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 9

...

- richtig entschieden
holzhauser schaut nur zum ball und kommt von der seite,er sieht kehl gar nicht,deshalb kann man auch nicht von absicht sprechen,der schiri steht ein paar meter entfernt, zentral zu den beiden und sieht bestimmt auch wohin holzhauser guckt,bewertet es mit gelb da der ellbogen da nix zu suchen hat.rot nur wenn man ihm absicht unterstellt und das kann man nicht wenn man sieht wie und von wo aus holzhauser kommt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #62


03.11.2012 20:07


hardcoreclubfan
hardcoreclubfan

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 30.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 1226

...

- Veto
Für mich rot. Eine Ausholbewegung ist da schon zu erkennen. Ellenbogenschläge sollten mMn sowieso härter bewerten, da hätte man schon durchgreifen können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #63


03.11.2012 20:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@19Marc89

Zitat von 19Marc89:
Zitat von TripleX:
Nur als Diskussionsbeitrag evtl.: Siehe folgenden Aussagen von Herrn Fandel (http://www.morgenpost.de/sport/fussball/article1918101/DFB-kuendigt-den-Ellbogenschlaegern-den-Kampf-an.html )
"Wir haben die Schiedsrichter angewiesen, den bewussten Einsatz von Ellbogen und Armen zwingend mit Roter Karte zu ahnden und keine Gnade vor Recht ergehen zu lassen", sagte er: "Wenn der Ellbogen leichtfertig eingesetzt wird, liegt die Strafe im Ermessen des Schiedsrichters. Dann kann auch Gelb ausreichen. Eine Schlagbewegung muss aber immer Knallrot nach sich ziehen. Und wenn es im Zweifelsfall die eine oder andere Rote Karte mehr gibt, schadet das der Sache nicht."

Die Frage ist also ob der Ellenbogen "leichtfertig eingesetzt" oder bewusst eingesetzt wurde..Ich bleibe trotzdem erstmal bei meiner ersten Ansicht ("leichtfertig").


Gute Quelle! Kannte ich noch gar nicht! Also in der Halbzeitpause kam nur eine Wiederholung der Situation, aber für mich ist hier definitiv kein Schlag, sondern der Leichtfertigkeit mit der die Ellenbogen in der BuLi einfach verteilt werden um sich ein wenig Platz zu verschaffen.


Wenn Holzhauser Deiner Meinung nach den Ellbogen benutzt, "um sich ein wenig Platz zu verschaffen", solltest Du aber schnell für Fehlentscheidung votieren...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #64


03.11.2012 20:36


Essigester
Essigester

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 924

@Dossenheimer

Zitat von Dossenheimer:
Klopp xxxxxxxxxxxxxxx. Man sieht doch ganz klar, dass Holzhauser nichtmal hinschaut. Den Typ kann ich so langsam echt nicht mehr ernst nehmen, da fehlt noch einiges zu einer souveränität eines Jupp Heynckes.


Da spricht mal wieder die pure Weisheit aus deinen Worten.

zum Thema: Er schaut halt in eine ganz andere Richtung, weshalb es schwierig ist ihm da Absicht zu unterstellen. Allerdings gehen die Arme schon extrem nach oben...aber gelb is scho OK.



Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz...nur der BvB!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #65


03.11.2012 21:58


wasen-karle


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 06.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 104

Pfff

- richtig entschieden
Bitte nennt mir doch EIN EINZIGES MAL bei dem sowas im Profifußball mit Rot geahndet wurde.

Das ist nichtmal diskussionswürdig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #66


03.11.2012 22:22


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Für mich eindeutig: Rote Karte

- Veto
Wenn ein Foul vorliegt und es sich nicht um ein "Unfallgeschehen" handelt, muss es natürlich bei der persönlichen Strafe berücksichtigt werden, ob eine schwerwiegende Folge eintritt. So wird im Strafrecht aus einem harmlosen (aber verbotenen!) Schubser schnell Körperverletzung mit Todesfolge.
Wer gegen die Regeln verstößt muss für die Folgen seines Handelns verantwortlich gemacht werden. Mit dem Ellenbogen so zum Kopf des Gegners zu gehen, ihn zu treffen, zu verletzen und spielunfähig zu machen kann nur den Feldverweis auf Dauer nach sich ziehen.
Zwayer war mir eh insgesamt viel zu lasch in seiner Spielleitung.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #67


03.11.2012 22:38


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

...

phuu für mich ist das eher rot als gelb.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #68


03.11.2012 23:08


Krebsnebelwesen


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 383

@wasen-karle

Zitat von wasen-karle:
Bitte nennt mir doch EIN EINZIGES MAL bei dem sowas im Profifußball mit Rot geahndet wurde.

Ich erinnere mich da sogar eine WM, in der es dafür eine rote Karte gab.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #69


03.11.2012 23:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Ferrero

Zitat von Ferrero:
Wenn ein Foul vorliegt und es sich nicht um ein "Unfallgeschehen" handelt, muss es natürlich bei der persönlichen Strafe berücksichtigt werden, ob eine schwerwiegende Folge eintritt.


Sorry,aber das ist Blödsinn.
1.Ist deine Aussage absolut nicht durch das Regelwerk gedeckt.
2.Kann der Schiedsrichter auf dem Platz gar nicht beurteilen,ob eine schwerwiegende Folge eintritt.
Wie sollte das auch funktionieren?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #70


03.11.2012 23:26


Nidan
Nidan

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 95

@Dossenheimer

- Veto
Zitat von Dossenheimer:

Mach doch deine eigene Seite auf, wenn es dich nervt, dass nicht alle deine Meinung teilen. Ich komme damit sehr gut klar.
Bist du wirklich der Ansicht, dass das eine klare Fehlentscheidung war und man für diese Aktion rot geben muss? Ich kann dir sagen, dass du mit dieser Meinung bald sehr allein dastehen wirst.


Ich kann auch ne fb-Gruppe für dich gründen.

Um deine rhetorische Frage zu beantworten:
Ich hätte wohl kaum für Fehlentscheidung gestimmt wenn ich es nicht für eine solche halten würde. Zudem stehe ich entgegen deiner Prognose damit auch nicht alleine da.

Leider kommen hier einige bei ihren Kommentaren nicht über sport1.de oder t-online.de Niveau hinaus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #71


03.11.2012 23:49


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@antikas

- Veto
Zitat von antikas:
Zitat von Ferrero:
Wenn ein Foul vorliegt und es sich nicht um ein "Unfallgeschehen" handelt, muss es natürlich bei der persönlichen Strafe berücksichtigt werden, ob eine schwerwiegende Folge eintritt.


Sorry,aber das ist Blödsinn.
1.Ist deine Aussage absolut nicht durch das Regelwerk gedeckt.
2.Kann der Schiedsrichter auf dem Platz gar nicht beurteilen,ob eine schwerwiegende Folge eintritt.
Wie sollte das auch funktionieren?


Das funktioniert ganz einfach: Indem er eine schwerwiegende Folge feststellt. Kann er dies nicht oder tritt sie erst später auf, kann sie natürlich auch keine Rolle in der Entscheidung spielen.
Deshalb wird man ja u.a. angehalten bei größeren Sachen durchaus mal einen Moment abzuwarten und dann in Ruhe zu entscheiden.
Das meine Aussage vom Regelwerk nicht gedeckt ist, steht jetzt so im Raum ohne Beleg.
Ich jedenfalls bin dahingehend ausgebildet, dass beispielsweise in Meldungen IMMER auch anzugeben ist, ob der Spieler, zu dessen Nachteil das Vergehen stattfand, weiterspielen konnte/nach Behandlung weiterspielen konnte/nicht weiterspielen konnte/ins Krankenhaus musste.
Desweiteren sind Vereine dazu berechtigt Verletzungen auf dem Spielberichtsbogen vermerken zu lassen.
Nach Sinn und Geist des Regelwerks und seinen Durchführungsbestimmungen interessiert deshalb natürlich die Schwere der Folge (soweit mit zweckmäßigen Mitteln ermittelbar) AUCH während des Spiels.
Soviel zum Thema Blödsinn. Wenn Du keine Lust hast dich mit den Dingen eingehender zu beschäftigen, dann spar dir solche ad hoc Abqualifizierungen meinerseits. Danke.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #72


04.11.2012 00:37


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@Ferrero

Ich hör das aber auch zum ersten Mal, dass die Folgen eines Fouls maßgeblich für die persönliche Strafe sein sollen.

Das ist doch in der Konsequenz dann wieder so, dass dann bei einem harmlosen Foul rot gegeben werden muss, wenn der Gefoulte dabei blöd umknickt und sich die Bänder reißt. Ist ja dann eine schwerwiegende Folge, die ohne das normalerweise harmlose Foul nicht eingetreten wäre. Also Schuld des Foulers und damit rot. Oder?



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #73


04.11.2012 00:37


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

.

- richtig entschieden
in meinen augen war es von holzhauser keine absicht, sondern "nur" ein harter ellenbogen-schlag, der im eifer des gefechts passiert. natürlich mehr als unglücklich für kehl, aber meines erachtens keine unsportlichkeit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #74


04.11.2012 00:38


müllerflip
müllerflip

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 05.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 2242

@dermade

- richtig entschieden
Zitat von dermade:
Das ist doch in der Konsequenz dann wieder so, dass dann bei einem harmlosen Foul rot gegeben werden muss, wenn der Gefoulte dabei blöd umknickt und sich die Bänder reißt. Ist ja dann eine schwerwiegende Folge, die ohne das normalerweise harmlose Foul nicht eingetreten wäre. Also Schuld des Foulers und damit rot. Oder?


stell dir ma vor, jemand foult den robben ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #75


04.11.2012 00:50


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

Gelb noch ok

Ist scheiße gelaufen für Kehl, aber Gelb ist hier gerade noch zu vertreten. Der Schiri hat's im Sportstudio so begründet, dass er keine "absichtliche Schlagbewegung" gesehen hat.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #76


04.11.2012 00:59


s.bvb09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 299

Klare rote Karte!

Holzhäuser kommt nicht mal ansatzweise an den Ball!
Absicht kann man nicht unterstellen, aber verfehlt den Ball doch klar und haut trotzdem Kehl ko...
Dieser hat einen Bruch erlitten und musste ausgewechselt werden, also wenn sowas nicht mehr reicht um rot zu geben?!?!
Klare Fehlentscheidung, zu mal die Schriris angehalten sind, härter durch zu greifen!
Und zum Thema woanders wird sowas nicht mal gepfiffen!?
Ramsey brach sich das Bein nach einem Pressschlag! und der Gegenspieler bekam sofort ROT! mit einer richtig langen Sperre!
Auswirkungen nach dem tragischen Wadenbeinbruch von Eduardo!
Ist schon sehr mies, in welcher Häufigkeit die Dortmunder schwere Gesichtsverletzungen davon tragen und die Gegner nie bestraft werden!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #77


04.11.2012 02:54


Andelko


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 478

@s.bvb09

Zitat von s.bvb09:
Holzhäuser kommt nicht mal ansatzweise an den Ball!
Absicht kann man nicht unterstellen, aber verfehlt den Ball doch klar und haut trotzdem Kehl ko...
Dieser hat einen Bruch erlitten und musste ausgewechselt werden, also wenn sowas nicht mehr reicht um rot zu geben?!?!
Klare Fehlentscheidung, zu mal die Schriris angehalten sind, härter durch zu greifen!
Und zum Thema woanders wird sowas nicht mal gepfiffen!?
Ramsey brach sich das Bein nach einem Pressschlag! und der Gegenspieler bekam sofort ROT! mit einer richtig langen Sperre!
Auswirkungen nach dem tragischen Wadenbeinbruch von Eduardo!
Ist schon sehr mies, in welcher Häufigkeit die Dortmunder schwere Gesichtsverletzungen davon tragen und die Gegner nie bestraft werden!



Halt mal die Luft an.Holzhauser wurde bestraft.Mit Gelb was ok ist.Das sich Kehl verletzt hat ist Pech.Darüber hinaus muss der Schiri in 2 sekunden entscheiden und hat nicht die Zeit auf eine Diagnose aus dem Krankenhaus zu warten.

Dann führen wir am besten noch Rote Karten für einen Zusammenprall ein weil ja dann beide Verletzungen billigend in Kauf genommen haben mit ihrem Einsatz.

Man kanns auch übertreiben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #78


04.11.2012 05:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Ferrero

Zitat von Ferrero:


Das funktioniert ganz einfach: Indem er eine schwerwiegende Folge feststellt. Kann er dies nicht oder tritt sie erst später auf, kann sie natürlich auch keine Rolle in der Entscheidung spielen.
Deshalb wird man ja u.a. angehalten bei größeren Sachen durchaus mal einen Moment abzuwarten und dann in Ruhe zu entscheiden.


Also Spieler A foult Spieler B. Spieler A darf erstmal weiter spielen,und 10 Minuten später läßt Spieler B sich auswechseln,und erklärt dem Schiri das er nach dem Foul von Spieler A einfach nicht mehr weitermachen kann.
Der kriegt dann jetzt also Rot,weil er Spieler B 10 Minuten vorher verletzt hat?


Das meine Aussage vom Regelwerk nicht gedeckt ist, steht jetzt so im Raum ohne Beleg.

Ich hab bisher noch nicht mal gehört,dass es irgendwelche Durchführungsbestimmungen in der Richtung gab.Wie auch?
Soll die Sportsgerichtbarkeit sich auch noch bei der Strafbemessung mit Intensität der Verletzung auseinandersetzen?
"Der hat ihm die Nase gebrochen.Der kriegt 4 Spiele"

"Oh,und der hat ihm das Jochbein gebrochen.Das ist ein Knochen der nicht so schnell bricht wie eine Nase.Dem geben wir 6 Spiele"


Ich jedenfalls bin dahingehend ausgebildet, dass beispielsweise in Meldungen IMMER auch anzugeben ist, ob der Spieler, zu dessen Nachteil das Vergehen stattfand, weiterspielen konnte/nach Behandlung weiterspielen konnte/nicht weiterspielen konnte/ins Krankenhaus musste.
Desweiteren sind Vereine dazu berechtigt Verletzungen auf dem Spielberichtsbogen vermerken zu lassen.
Nach Sinn und Geist des Regelwerks und seinen Durchführungsbestimmungen interessiert deshalb natürlich die Schwere der Folge (soweit mit zweckmäßigen Mitteln ermittelbar) AUCH während des Spiels.

Hab ich tatsächlich noch nie was von gehört.Weder im TV noch in Printmedien.Und das verwundert dann doch.
Wenn du da irgendwas hast ,würd ich es gern lesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #79


04.11.2012 06:50


Krebsnebelwesen


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 18.03.2012

Aktivität:
Beiträge: 383

@wasen-karle

Zitat von wasen-karle:
Bitte nennt mir doch EIN EINZIGES MAL bei dem sowas im Profifußball mit Rot geahndet wurde.

So, jetzt habe ich es auch gefunden:

WM 2010 / Frankreich - Südafrika

kicker.de
26. Rote Karte: Gourcuff - grobes Foulspiel (Frankreich)
Bei einer Flanke setzt Gourcuff im gegnerischen Strafraum vehement seinen Ellenbogen gegen Sibaya ein und trifft den Südafrikaner am Kopf. Oscar Julian Ruiz Acosta zückt sofort die Rote Karte. Wieder so eine harte Entscheidung.


Das ist die eine Szene aus dem Profifußball, an die ich mich erinnere.
Dabei hätte ich dem Franzosen auch keine Absicht unterstellt, aber der Schiedsrichter hat es als grobes Foulspiel gewertet.

Edit: Ha, sogar mit Video: http://www.youtube.com/watch?v=vRvJmEHVOd0



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Holzhausers Ellbogen gegen Kehl  - #80


04.11.2012 07:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Krebsnebelwesen @Ferrero

Zitat von Krebsnebelwesen:
Das ist die eine Szene aus dem Profifußball, an die ich mich erinnere.
Dabei hätte ich dem Franzosen auch keine Absicht unterstellt, aber der Schiedsrichter hat es als grobes Foulspiel gewertet.
Edit: Ha, sogar mit Video: http://www.youtube.com/watch?v=vRvJmEHVOd0

Hier sieht man für mich den entscheidenden Faktor für Fahrlässigkeit. Der Franzose springt nach vorne in einen Gegenspieler rein und zieht dabei den Ellenbogen hoch. Hier kann man ihm fahrlässiges Verhalten vorwerfen. Bei Holzhäuser kommt Kehl jedoch aus seinem Rücken.

Ferrero:
Desweiteren sind Vereine dazu berechtigt Verletzungen auf dem Spielberichtsbogen vermerken zu lassen.

Das hat allein versicherungstechnische Gründe.
Ich bin hier auf antikas Seite. Die Folge darf beim Sport keinen direkten Einfluss auf das Strafmaß haben. Die Gründe einer Verletzung können evtl. als Indiz bei der Einschätzung eines eventuell fahrlässigen Verhaltens gewertet werden.
Das Regelwerk ist allerdings meiner Meinung eher abschließend zu sehen, d.h. die Kriterien, die für die Bewertung eines Fouls zu Grunde gelegt werden sollen, sind aufgezählt und darüber hinaus sind keine Kriterien gültig.Es steht ja auch nicht ausdrücklich drin, dass ich nicht anhand der Vornamen des Spielers entscheiden darf.
Beim Strafrecht werden ja die Folgen der Straftat explizit bewertet, z.B. schwere Körperverletzung mit Todesfolge.



 Melden
 Zitieren  Antworten


03.11.2012 15:30

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
4,7
Bor. Dortmund 4,7   5,0  VfB Stuttgart 3,5
Harm Osmers
Marcel Pelgrim
Christoph Bornhorst

Statistik von Felix Zwayer

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Spiele
32  
  28

Siege (DFL)
14  
  9
Siege (WT)
15  
  12

Unentschieden (DFL)
10  
  10
Unentschieden (WT)
7  
  8

Niederlagen (DFL)
8  
  9
Niederlagen (WT)
10  
  8

Aufstellung

Weidenfeller
Götze
Subotic
Gündogan
Lewandowski
Schmelzer
Großkreutz 56.
Reus 76.
Hummels
Piszczek
Kehl 20.
Kvist  Gelbe Karte
90. Ibisevic  Gelbe Karte
Sakai 
Ulreich 
70. Holzhauser  Gelbe Karte
Niedermeier 
Tasci 
Boka 
Gentner  Gelbe Karte
88. Traoré 
Harnik 
Leitner  20.
Schieber  56.
Perisic  76.
70. Kuzmanovic
88. Okazaki
90. Maza

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
8  
  5

Torschüsse gesamt
16  
  11

Ecken
9  
  2

Abseits
4  
  3

Fouls
8  
  18

Ballbesitz
58%  
  42%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema