In der selben Liga wie Union?

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Min 75 circa. kein Abseits Ruud. | von Rothose-1887
  Min. 39 Elfmeter HSV? | von Rothose-1887
 Allgemeine Themen
  In der selben Liga wie Union? | von wb110971
  Hertha kann es noch schaffen | von fcn4live

Neues Thema zum Spiel erstellen

 In der selben Liga wie Union?  - #1


07.03.2010 04:25


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Ich denke das für Hertha lebensnotwendig ist die die Klasse zu halten.In der selben Liga wie Union rechne ich der Hertha keine Überlebenschance aus.Sie haben nicht das Fanpotential wie die Eisernen noch haben sie dann noch das Umland.Es graust mich daran zu denken wie es vor dee letzten Aufstiegssaison war wo sich vielleicht mal 4000 Zuschauer ins Olympiastadion verirrt haben.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 In der selben Liga wie Union?  - #2


07.03.2010 15:10


Rothose-1887
Rothose-1887

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 21.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 466

@wb110971

Zitat von wb110971:
Ich denke das für Hertha lebensnotwendig ist die die Klasse zu halten.In der selben Liga wie Union rechne ich der Hertha keine Überlebenschance aus.Sie haben nicht das Fanpotential wie die Eisernen noch haben sie dann noch das Umland.Es graust mich daran zu denken wie es vor dee letzten Aufstiegssaison war wo sich vielleicht mal 4000 Zuschauer ins Olympiastadion verirrt haben.


Nun das muss S04 auch (Finanziell sind beide ja angeschlagen).
Aber geht es danach was für wem besser ist?
Also eine Art Zwangsaufstieg? Für z.B. Dynamo Dresden in Liga 1? Um deren selbst gemachten Geldprobleme zu lösen?

Herthas Probleme stammen aus den Jahren 1995 bis 2002.

Herthas letzter Aufstieg ist Jahre her... ist also KAUM vergleichbar mit der aktuellen Situation.
Allerdings könntest du Recht haben und da das Olympiastadion nicht gerade Stimmungsfreundlich ist. Könnten dann nur noch in etwa so viele Fans kommen wie zu Heimspielen in der Europa League 2009/2010 de liegt dort bei etwa 15.000 Fans.

Was aber für Liga 2 Verhältnisse nicht schlecht ist.



Ohh Hamburg meine Perle Wenn du aus Dortmund kommst, schießt Geld dir keine Tore. Wenn du aus der Hauptstadt kommst, scheißen wir auf dich und dein Lied. Wenn du aus Bremen kommst, gibts für dich hier nix zu holen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 In der selben Liga wie Union?  - #3


07.03.2010 19:51


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Berliner Umland

Da ich hier lebe kann ich das ganz gut beurteilen.Hertha hat im Schnitt noch etwas über 40000 Z.Viele kommen aber nicht um Hertha anzufeuern sondern um Bundesligafussball zu erleben.Sollte Hertha absteigen bieten sie das an Gegnern was Union auch zu bieten hat.Das Umfeld von Berlin aber ist Ostdeutsch (ja auch Zwanzig Jahre später noch ) und hat daher mehr Bindung zu Union.Ausserdem ist die Stimmung an der alten Försterei um Klassen besser, wo also geht der neutrale oder unentschlossene Zuschauer wohl eher hin.Die zweite Sache ist das Thema Sponsoren.Auf der einen Seite das mit seien wir ruhig mal sehr optimistisch das mit 15 000 Z.gähnend leere Olympiastadion oder die mit sehr pessimistisch gesehen nur mit 12000 Z.fast volle Försterei.Wo feilt man seine Produkte wohl lieber an.Der dritte Punkt ist die Finanzsituation Hertha steht seit Jahren vor der Pleite Union hat sich konsolidiert und schreibt erstmal seit der Wende glaub ich schwarze Zahlen.
Zum Thema Schalke fällt mir nur eines ein.Sie haben zwar hohe Verbindlichkeiten aber auch Gegenwerte (Stadion , Hotel , Kaufhaus , Trainingsgelände und Catering-Rechte) Hertha hat nichts aber auch rein garnichts.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 In der selben Liga wie Union?  - #4


07.03.2010 20:52


Rothose-1887
Rothose-1887

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 21.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 466

@wb110971

Zitat von wb110971:
Da ich hier lebe kann ich das ganz gut beurteilen.Hertha hat im Schnitt noch etwas über 40000 Z.Viele kommen aber nicht um Hertha anzufeuern sondern um Bundesligafussball zu erleben.Sollte Hertha absteigen bieten sie das an Gegnern was Union auch zu bieten hat.Das Umfeld von Berlin aber ist Ostdeutsch (ja auch Zwanzig Jahre später noch ) und hat daher mehr Bindung zu Union.Ausserdem ist die Stimmung an der alten Försterei um Klassen besser, wo also geht der neutrale oder unentschlossene Zuschauer wohl eher hin.Die zweite Sache ist das Thema Sponsoren.Auf der einen Seite das mit seien wir ruhig mal sehr optimistisch das mit 15 000 Z.gähnend leere Olympiastadion oder die mit sehr pessimistisch gesehen nur mit 12000 Z.fast volle Försterei.Wo feilt man seine Produkte wohl lieber an.Der dritte Punkt ist die Finanzsituation Hertha steht seit Jahren vor der Pleite Union hat sich konsolidiert und schreibt erstmal seit der Wende glaub ich schwarze Zahlen.
Zum Thema Schalke fällt mir nur eines ein.Sie haben zwar hohe Verbindlichkeiten aber auch Gegenwerte (Stadion , Hotel , Kaufhaus , Trainingsgelände und Catering-Rechte) Hertha hat nichts aber auch rein garnichts.



Nun um S04 und deren Schulden geht es hier nicht.
Wollte es nur mal angesprochen haben um es nicht aus den Augen zu verlieren das Hertha und S04 nicht ganz ohne Schuldenprobleme dastehen.

Wie erwähnt wird Hertha im besten Falle zu ihren Heimspielen 15.000 Fans im Stadion erwarten dürfen! Da sie ruhig umziehen könnten... würde dann dennoch das Problem bestehen das das Stadion angemietet ist bis ins Jahr 2017.
In Berlin gäbe es ja noch 2 Stadien die Buli.1 tauglich sind.
Allerdings beide im Ostteil der Stadt.

Hertha hat nun 5 Punkte Rückstand und beim besten Willen mit dem Auftritt beim HSV war zu sehen es gibt keinen Kampfwillen. Der HSV tat das nötigste! Wollte keine Verletzungen der eigenen Spieler riskieren und sich für die EL. 11.03.2010 schonen.
Was ihnen auch glückte.

Hertha hatte Torchancen diese waren eher Zufall oder kläglich vergeben worden.



Ohh Hamburg meine Perle Wenn du aus Dortmund kommst, schießt Geld dir keine Tore. Wenn du aus der Hauptstadt kommst, scheißen wir auf dich und dein Lied. Wenn du aus Bremen kommst, gibts für dich hier nix zu holen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 In der selben Liga wie Union?  - #5


09.03.2010 11:01


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

Tz

Wenn Berlin wirklich absteigt - und davon gehe ich aus - dann müssen sie in Liga 2 aufpassen, dass sie nicht da stehen, wo Hansa Rostock im Moment steht.

Die Mannschaft zeigt schon die ganze Rückrunde keine Energie. Sie haben zwar individuelle Klasse, aber imi Abstiegskampf muss man auch mal rackern und beißen.

Genauso ist es in Liga 2. Wenn du dort nicht beißt, bist du nur Mittelmaß. Wenn Berlin dann nicht sofort wieder aufsteigt, wandern auch die aktuellen Leistungsträger ab. Dann wird aus der Hertha eine graue Maus, wie z.Zt. 1860 München oder Rostock....



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 In der selben Liga wie Union?  - #6


09.03.2010 15:59


sscsuedwest
sscsuedwest

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 16.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 132

Ihr wart noch nie

im Olympiastadion glaube ich.
Wenn ihr euch mal die Fans in der Ostkurve anguckt, ohne mist das sind meiner Meinung nach zusammen mit Dortmund die besten!
Ich war schon in einigen Fußballstadien bei Bundesliga Spielen
Nirgendwo wurde die eigene Mannschaft so angefeuert oder habt ihr schon mal bei den Bayern gesehen das wenn die hinten liegen jmd. sich hinstellt und ruft das sie kämpfen sollen, da wird dann nur gepfiffen weil die Bayern es nur gewohnt sind siege zu feiern
@don riddle
Hertha spielt zwar keinen kämpferisch außerordentlichen Fußball
Aber im Gegensatz zu anderen in der Bundesliga können sie spielen
Wenn man sich die Kombinationen von Hertha in den ersten 20 Minuten vom Hoffenheim Spiel anguckt dann hoffe ich das viele da miene Meinung verstehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 In der selben Liga wie Union?  - #7


10.03.2010 23:28


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

kein

kein kommentar



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

06.03.2010 00:00

Schiedsrichter

Dr. Dr. Helmut FleischerDr. Dr. Helmut Fleischer
Note
-
Hamburger SV -   -  Hertha BSC -
Sönke Glindemann
René Kunsleben
Thorsten Schriever

Statistik von Dr. Helmut Fleischer

Hamburger SV Hertha BSC Spiele
4  
  6

Siege (DFL)
4  
  3
Siege (WT)
4  
  3

Unentschieden (DFL)
0  
  0
Unentschieden (WT)
0  
  0

Niederlagen (DFL)
0  
  3
Niederlagen (WT)
0  
  3

Aufstellung

Rost
Elia
Zé Roberto
Rozehnal
Gelbe Karte Rincon
Aogo
Torun 70.
Mathijsen
Jansen 84.
Jarolim
Petric 64.
Drobny 
Cicero 
Kringe 
83. Ramos 
Hubník  Gelbe Karte
Lustenberger  Gelbe Karte
Friedrich 
63. Dardai 
75. Piszczek 
Kobiashvili  Gelbe Karte
Raffael 
van Nistelrooy  64.
Demel  84.
Trochowski  70.
83. Kacar
63. Wichniarek
75. Gekas

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Hertha BSC Schüsse auf das Tor
3  
  3

Torschüsse gesamt
13  
  11

Ecken
4  
  0

Flanken
7  
  8

Zweikämpfe
51  
  49

Abseits
5  
  6

Fouls
23  
  15

Ballbesitz
55%  
  45%

Relevante Foren

Teile dieses Thema