Mögliches Rot für Elia

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Mögliches Rot für Elia | von fumaku
  90. Minute - Tor Bremen? | von m3atman
  59. Minute Freistoß Schalke | von Hans-Gerd
 Allgemeine Themen

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Mögliches Rot für Elia  - #41


11.11.2012 16:57


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

...

- Veto
Das hätte Rot geben müssen und die erwähnte Vorgeschichte datf natürlich keine Rolle spielen sondern es ist die Aktion zu bewerten und die Szene davor getrennt vonneinander.
Denn jeder Tätlichkeit geht eine Aktion voraus so z.b. ein Foul oder Beleidung es kann also nicht sein das es heisst hier reicht Gelb denn es gab ja was vorher.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #42


11.11.2012 18:38


micoud80


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 278

sicher rot...

aber den gegenspieler umzurempeln ohne das der ball in der nähe wäre ist genauso eine tätlichkeit. komisch das niemand für höwedes nen platzverweis fordert.
ich bleibe dabei... sieht der schiedsrichter die aktion von höwedes muss er sie genauso bewerten wie den aussetzer von elia. somit sollten beide froh sein das sie nicht vom platz geflogen sind. aber an theatralik hats den blauen ja gestern eh nicht gemangelt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #43


11.11.2012 20:17


bozivi


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 11.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 3

Tätlichkeit?

Hallo,
da hier einige immer wieder von „klarer Tätlichkeit“ reden, hab ich mal geschaut, was der DFB unter „Tätlichkeit“ versteht. Hier die interessanten Passagen aus dem Regelwerk 12/13
„Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermäßig
hart oder brutal attackiert.“ (Hervorhebungen d.d.V.)
Hierzu mal ein paar Stimmen von Usern (,die teilweise Rot gefordert haben):
„wischt“ (fumaku), „mit dem Arm ein wenig ausholt“ (19marc89), „relativ wenig“ (Kennet1000) usw.
Da ich selber zu Bremen halte bin ich nicht objektiv (sofern das überhaupt möglich ist)
Ich plädiere für folgende Bewertung des Vergehens:
„Unsportliches Betragen“
„Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er
_ eines der sieben Vergehen, die mit einem direkten Freistoß geahndet werden,
rücksichtslos begeht,“
Eines dieser sieben Vergehen ist:
„einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,“
Dieses Fehlverhalten ist mit einer gelben Karte zu bestrafen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #44


11.11.2012 22:52


19Marc89


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 262

@bozivi

- Veto
Zitat von bozivi:
Hallo,
da hier einige immer wieder von „klarer Tätlichkeit“ reden, hab ich mal geschaut, was der DFB unter „Tätlichkeit“ versteht. Hier die interessanten Passagen aus dem Regelwerk 12/13
„Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermäßig
hart oder brutal attackiert.“ (Hervorhebungen d.d.V.)
Hierzu mal ein paar Stimmen von Usern (,die teilweise Rot gefordert haben):
„wischt“ (fumaku), „mit dem Arm ein wenig ausholt“ (19marc89), „relativ wenig“ (Kennet1000) usw.
Da ich selber zu Bremen halte bin ich nicht objektiv (sofern das überhaupt möglich ist)
Ich plädiere für folgende Bewertung des Vergehens:
„Unsportliches Betragen“
„Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er
_ eines der sieben Vergehen, die mit einem direkten Freistoß geahndet werden,
rücksichtslos begeht,“
Eines dieser sieben Vergehen ist:
„einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,“
Dieses Fehlverhalten ist mit einer gelben Karte zu bestrafen.


Ist das wirklich dein Ernst? Bei dieser Auslegung wäre JEGLICHER Schlag, der auf dem Feld auch nur ansatzweise mit einer Situation verbunden werden kann, nur mit Gelb zu bestrafen
Außerdem interpretiere ich das was auf dieser Seiten (http://www.dfb.de/index.php?id=50807 steht etwas anders als du.
Ein Spieler erhält mit der roten Karten einen Platzverweis bei(m):
groben Fouls (z.B. Tackling von hinten)
Gewaltanwendung
Anspucken einer Person
beleidigenden Worten und Gesten
absichtlichem Handspiel, welches ein Tor oder eine Torchance verhindert (gilt nicht für den Torwart im Strafraum)
einer 2. Verwarnung im selben Spiel


Meine Frage lautet hiermit an dich... Wann hört der mit Gelb zu bestrafende Schlag auf und die Gewaltanwendung an?

Und meiner Ansicht nach erfüllt Elia in dieser Situation zwei der mit rot zu bestrafenden Tatbestände.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #45


12.11.2012 01:07


bozivi


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 11.11.2012

Aktivität:
Beiträge: 3

@19Marc89

Hey Marc,
zunächst einmal muss ich die Quelle nachreichen auf die ich mich beziehe:http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2012/06/DFB_Fussballregeln_2012_2013.pdf

Zitat von 19Marc89:

Ist das wirklich dein Ernst? Bei dieser Auslegung wäre JEGLICHER Schlag, der auf dem Feld auch nur ansatzweise mit einer Situation verbunden werden kann, nur mit Gelb zu bestrafen


Naja, nur dass es in einer Situation stattfindet ist natürlich noch lange kein Freifahrtsschein, das ist klar. So lese ich die zitierte Stelle auch nicht. In einer Situation gelten natürlich andere Regeln – Bsp.: Wenn jemand im Kampf um den Ball in den anderen reingrätscht ist das etwas völlig anderes als wenn er es abseits vom Ball tut – Ein Boxhieb hingegen wird in beiden Fällen natürlich unabhängig von der Situation bestraft. (Hoffe die Beispiele illustrieren die Unterschiede)


Meine Frage lautet hiermit an dich... Wann hört der mit Gelb zu bestrafende Schlag auf und die Gewaltanwendung an?


Das ist die entscheidende Frage! Ein sehr schmaler Grat. In der von dir genannten Quelle haben sie den Begriff „Tätlichkeit“ durch „Gewaltanwendung“ ersetzt. Dieser Begriff ist schwammiger als das, was der DFB als „Tätlichkeit“ definiert. Ist das Berühren im Vorbeigehen, die Schulter raushalten schon eine Gewaltanwendung?
Mein Anliegen war darauf hinzuweisen, dass man sich erst einmal klarmacht, was der DFB unter eben jener „Tätlichkeit“ versteht, bevor man sagt, dass es (k)eine war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #46


12.11.2012 10:18


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@bozivi

Nun, spitzfindig genommen hast du durchaus Recht. Liest man jedoch nur ein bisschen weiter und landet bei den "Zusätzlichen Erläuterungen des DFB" bzgl. Regel 12, findet man folgenden Satz, der eigentlich nur beiläufig erwähnt wird:
4. Wenn ein Spieler der verteidigenden Mannschaft wegen Tretens oder
Schlagens eines Gegners innerhalb des Strafraumes vom Spielfeld gewiesen
wird, muss der Schiedsrichter außerdem noch einen Strafstoß verhängen,
wenn sich der Ball im Spiel befand.

Hier wird deutlich, dass das Schlagen eines Spielers selbstverständlich mit einem Platzverweis zu ahnden ist.

Und nichts anderes tut Elia hier. Klar ist es nicht "brutal" oder "bösartig", sondern eher ein "Wischer" aus dem Affekt. Nichtsdestotrotz ist das als klare Rote Karte zu ahnden und wird sicherlich noch vom Sportgericht verfolgt werden - ZURECHT!

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #47


12.11.2012 10:18


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@bozivi

The Return of the nervöse Zeigefinger.

Doppelpost, bitte löschen!



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #48


12.11.2012 14:06


Rumpelinho


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 20.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 119

Gelb

- richtig entschieden
Dafür Rot zu fordern ist maßlos übertrieben. Es ist auch kein Schlag, sondern son "Drück-Wischen".
Dennoch unsportlich und mit Gelb zu bewerten.


Bei 3:50 oder so..
http://www.youtube.com/watch?v=Z1saRwCbvjI



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mögliches Rot für Elia  - #49


12.11.2012 23:56


19Marc89


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 28.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 262

@Rüpel

- Veto
Zitat von Rüpel:
Nun, spitzfindig genommen hast du durchaus Recht. Liest man jedoch nur ein bisschen weiter und landet bei den "Zusätzlichen Erläuterungen des DFB" bzgl. Regel 12, findet man folgenden Satz, der eigentlich nur beiläufig erwähnt wird:
4. Wenn ein Spieler der verteidigenden Mannschaft wegen Tretens oder
Schlagens eines Gegners innerhalb des Strafraumes vom Spielfeld gewiesen
wird, muss der Schiedsrichter außerdem noch einen Strafstoß verhängen,
wenn sich der Ball im Spiel befand.

Hier wird deutlich, dass das Schlagen eines Spielers selbstverständlich mit einem Platzverweis zu ahnden ist.

Und nichts anderes tut Elia hier. Klar ist es nicht "brutal" oder "bösartig", sondern eher ein "Wischer" aus dem Affekt. Nichtsdestotrotz ist das als klare Rote Karte zu ahnden und wird sicherlich noch vom Sportgericht verfolgt werden - ZURECHT!

MfG


Je mehr ich über diese Aktion diskutiere und je mehr DFB Quellen wir hier haben, desto mehr würde ich sagen, dass man nicht einmal rot geben muss, aber durchaus geben kann.

Wieder so ein Punkt bei dem ich mir langsam etwas Klarheit seitens des DFB wünschen würde.
Für mich bleibt es ein Unding so eine Aktion auf dem Feld, die man mit Rot bestrafen müsste. (Liegt nicht daran dass Elia nicht gerade mein Liebling ist. Bei Adler ist meiner Ansicht nach die Sachlage sehr ähnlich!)
Aber die oben erwähnte durchaus schwammige Begrifflichkeit die der DFB an den Tag legt, macht es hier wohl durchaus möglich auch nur gelb zu geben. Auch wenn es in meinen Augen zu wenig ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
×

10.11.2012 15:30


16.
Hunt
59.
Neustädter
69.
Draxler

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
4,2
Schalke 04 5,0   3,8  Werder Bremen 5,8
Christoph Bornhorst
Harm Osmers
Markus Schüller

Statistik von Florian Meyer

Schalke 04 Werder Bremen Spiele
22  
  16

Siege (DFL)
9  
  6
Siege (WT)
9  
  8

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
5  
  4

Niederlagen (DFL)
7  
  6
Niederlagen (WT)
8  
  4

Aufstellung

Unnerstall
Afellay 46.
Holtby
Papadopoulos
Fuchs
Huntelaar 63.
Gelbe Karte Neustädter
Farfan
Matip
Höwedes
Jones 90.
67. Elia 
90. Schmitz 
de Bruyne 
81. Junuzovic 
Petersen 
Sokratis 
Arnautovic 
Mielitz 
Gebre Selassie 
Lukimya 
Hunt  Gelbe Karte
Draxler  46.
Moritz  90.
Marica  63.
81. Akpala
90. Prödl
67. Füllkrug

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Werder Bremen Schüsse auf das Tor
4  
  6

Torschüsse gesamt
4  
  8

Ecken
2  
  7

Abseits
3  
  3

Fouls
18  
  15

Ballbesitz
58%  
  42%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema