Platzverweis Ryerson?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  30. Min.: Platzverweis Ryerson? | von SGE-Bub
  35. Min.: Handspiel Hummels? | von Schlauberger
 Vorschläge der Community
  89. Min.: Abseits? | von bayernkatze
 Allgemeine Themen
  Motivation aufs Spiel | von SuperBayern
  foul an Musiala | von Basuseel
  Handspiel Hummels | von Basuseel
  „Vorteilsauslegung“ | von etso
  36. Min.: Hohes Bein von Hummels | von FussGottes
  Abseits? | von Basuseel
  CL-Qualifikation | von Ball
  Harm Osmers | von do-mz
  Osmers im Interview | von etso
  DOPA - Diskussion | von Stern des Südens
  @KT | von Stern des Südens
  Harm Osmers-Note | von TR

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Reguläre Rote Karte nicht gegeben für Bor. Dortmund

Musiala wird sauber von einem Dortmunder vom Ball getrennt. Ryerson stochert ebenfalls seitlich/von hinten mit und trifft Musiala von hinten oberhalb des Schuhs mit der offenen Sohle.Platzverweis?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 4 x Veto

 Platzverweis Ryerson?  - #181


31.03.2024 14:02


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

@Chapucero22

Zitat von Chapucero22
Also bei aller Liebe, aber wollen wir jetzt aus jedem "Tritt" eine rote Karte machen? Man man..

Gelb und gut ist.


Nur da, wo es die Regeln auch vorgeben, so wie hier.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #182


31.03.2024 14:03


Dr34mC4tch3r


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2023

Aktivität:
Beiträge: 25

- richtig entschieden
Foul, gelbe Karte...

niemals Rot, wir können nicht jeden Tritt jetzt mit rot ahnden, das ist lächerlich...
Aus meiner Sicht zieht Reyerson mit dem Kontakt sogar sofort zurück... kein Vergleich mit den Fouls die da zuletzt mit rot bestraft wurden...

es ist zweifellos ein Foul... rot wäre aber ein absoluter Witz gewesen...
​​



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #183


31.03.2024 14:03


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Chapucero22

- Veto
Zitat von Chapucero22
Also bei aller Liebe, aber wollen wir jetzt aus jedem "Tritt" eine rote Karte machen? Man man..

Gelb und gut ist.

es wär jetzt einfach zu sagen, und umgekehrt? Was, wenn ein Dortmunder so gefoult worden wäre? Darum geht es mir aber weniger, es geht mir mehr darum das es zuletzt, in der regel eigentlich immer Rot war. Schon alleine fürs Stempeln gibt es Gelb und das hier ist schon etwas mehr als nur stempeln. Es fühlt sich so an, als wenn man bei uns es sehr genau mit der Regelauslegung nimmt, aber bei generischen Teams lässt man lange Leine. Egal ob Handspiele, Fouls oder Abseitsentscheidungen, ständig wird mit zweierlei Maßstäben gerechnet.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #184


31.03.2024 14:13


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@Chapucero22

- Veto
Zitat von Chapucero22
Also bei aller Liebe, aber wollen wir jetzt aus jedem "Tritt" eine rote Karte machen? Man man..

Gelb und gut ist.


Sollen wir deinen Maßstab mal nur bei Fouls an euren Spielern ansetzen. Hätte ich nichts dagegen. Dann darf der Gegner eure Spieler umbiegen wie sie wollen und es gibt keine Karte dafür. Mal gucken ab wann du dich dann beschwerst. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #185


31.03.2024 14:15


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@Maxam89

- richtig entschieden
Zitat von Maxam89
Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Bard
Zitat von Daditas01
Zitat von Bard
Reines Gestocher und am Ende landet Ryersons Fuß versehentlich/unglücklich auf Musialas Knöchel. Rot wäre zu hart, da fehlte die klare Intention von Ryerson. Bei Sabitzer gegen Bremen gehe ich mittlerweile mit, da war rot letztendlich richtig (auch wenn ich damals anderer Meinung war) aber hier fehlt mir die Absicht.

Foul + Gelb, wenn er am Ende rot gibt, hätte der VAR diese wohl nicht zurückgenommen.


Er trifft ihn oberhalb des knöchels was sowieso rot ist, und wo hat er chance auf den Ball?
Der Ball ist ja nicht mal in der nähe d.h. mMn klare rote Karte...


Ryerson spielt den Ball. 


nein tut er ganz deutlich nicht. Er trifft nur Musiala. Aber ja msn kann sich auch versuchen das rotwürdige Foul schönzureden. Blöd nur, dass die Bilder es Gegenteil beweisen. 


Also wenn man noch nicht einmal erkennt, dass der Ball gespielt wird, und so der unbestreitbare Minimalkonsens nicht möglich ist, hat Diskussion wirklich keinen Sinn. Oder woher bekommt der Ball seinen klaren Impuls nach vorne weg? Springt er von Musialas Wade nach vorne? Besser mal die Fanbrille reinigen. Da kommt kein Licht mehr durch.


junge du willst hier glaub auch nur provozieren. Dein Name passt nicht!  Gut jeder nimmt das wahr, was besser in seine Realität passt, auch wenn es wie bei dir absolut falsch ist.  
https://gifyu.com/image/SV6tD


Ich glaube, dass ich bei Bayern gegen Dortmund möglicher Weise - aber auch "nur" möglicher Weise - ein kleines Stück objektiver bin als du. Du tust dich ja bei Bayern-Fragen sowieso immer durch bemerkenswerte Objektivität hervor.

Also selbst in deinem Gif ist es noch zu erkennen. Die Perspektive aber natürlich schlecht, weil der Ball auf die Kamera zuläuft. Kein Wunder, dass du diese Perspektive wählst...spricht für die Objektität.

Probiere es doch noch einmal mit den bereits geposteten Perspektiven:
https://gyazo.com/b147cac9dd817beffca455fa3dca2c74




2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #186


31.03.2024 14:21


Ruuudiii


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 31.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 29

@dasheavy

Zitat von dasheavy
Zitat von Chapucero22
Also bei aller Liebe, aber wollen wir jetzt aus jedem "Tritt" eine rote Karte machen? Man man..

Gelb und gut ist.

es wär jetzt einfach zu sagen, und umgekehrt? Was, wenn ein Dortmunder so gefoult worden wäre? Darum geht es mir aber weniger, es geht mir mehr darum das es zuletzt, in der regel eigentlich immer Rot war. Schon alleine fürs Stempeln gibt es Gelb und das hier ist schon etwas mehr als nur stempeln. Es fühlt sich so an, als wenn man bei uns es sehr genau mit der Regelauslegung nimmt, aber bei generischen Teams lässt man lange Leine. Egal ob Handspiele, Fouls oder Abseitsentscheidungen, ständig wird mit zweierlei Maßstäben gerechnet.


Ständig mit zweierlei Maß??? Wenn du mal weiter als 1 Jahr in die Vergangenheit schaust, wirst du alleine bei den Begegnungen zwischen Bayern und dem BVB ein deutliches Übergewicht an Fehlentscheidungen zu Gunsten deines Vereins feststellen.

Schau dir mal das Foulspiel von Pavard an Brandt (23.04.2022) an. Das wurde ebenfalls als "Ball gespielt" auf dem Platz entschieden und der VAR hat ebenfalls nicht eingegriffen und da hier so oft Argumente in Richtung "da hat nicht viel gefehlt, dass Musiala sich schwer verletzt" kommen: wenn Brandt in dieser Situation mit dem ganzen Fuß fest auf dem Boden gestanden hätte, will ich mir nicht ausmalen, was da alles kaputt gegangen wäre...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #187


31.03.2024 14:23


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@Maximum Objectivity

- Veto
Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Bard
Zitat von Daditas01
Zitat von Bard
Reines Gestocher und am Ende landet Ryersons Fuß versehentlich/unglücklich auf Musialas Knöchel. Rot wäre zu hart, da fehlte die klare Intention von Ryerson. Bei Sabitzer gegen Bremen gehe ich mittlerweile mit, da war rot letztendlich richtig (auch wenn ich damals anderer Meinung war) aber hier fehlt mir die Absicht.

Foul + Gelb, wenn er am Ende rot gibt, hätte der VAR diese wohl nicht zurückgenommen.


Er trifft ihn oberhalb des knöchels was sowieso rot ist, und wo hat er chance auf den Ball?
Der Ball ist ja nicht mal in der nähe d.h. mMn klare rote Karte...


Ryerson spielt den Ball. 


nein tut er ganz deutlich nicht. Er trifft nur Musiala. Aber ja msn kann sich auch versuchen das rotwürdige Foul schönzureden. Blöd nur, dass die Bilder es Gegenteil beweisen. 


Also wenn man noch nicht einmal erkennt, dass der Ball gespielt wird, und so der unbestreitbare Minimalkonsens nicht möglich ist, hat Diskussion wirklich keinen Sinn. Oder woher bekommt der Ball seinen klaren Impuls nach vorne weg? Springt er von Musialas Wade nach vorne? Besser mal die Fanbrille reinigen. Da kommt kein Licht mehr durch.


junge du willst hier glaub auch nur provozieren. Dein Name passt nicht!  Gut jeder nimmt das wahr, was besser in seine Realität passt, auch wenn es wie bei dir absolut falsch ist.  
https://gifyu.com/image/SV6tD


Ich glaube, dass ich bei Bayern gegen Dortmund möglicher Weise - aber auch "nur" möglicher Weise - ein kleines Stück objektiver bin als du. Du tust dich ja bei Bayern-Fragen sowieso immer durch bemerkenswerte Objektivität hervor.

Also selbst in dem Gif ist es zu erkennen. Die Perspektive aber natürlich schlecht, weil der Ball auf die Kamera zuläuft. Kein Wunder, dass du diese Perspektive wählst...spricht für die Objektität.

Probiere es doch noch einmal mit den bereits geposteten Perspektiven:
https://gyazo.com/b147cac9dd817beffca455fa3dca2c74



Ja du blühst ja vor Objektivität, sorry Subjektivität. 
und ja auch in deinem GIF sieht man (also falls nicht, bitte zum Augenarzt gehen oder Brille/Kontaktlinsen aufsetzten/ anziehen), dass der Dortmunder, nur Musiala trifft der Ball wird von seinen Mitspieler minimal in Richtung seiner Fußspitze geleitet.  Aber hey du bist ja so objektiv, dass du hier jeden deutlich ziegst wie subjektiv du hier entscheidest.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #188


31.03.2024 14:31


TheFatShark


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.03.2017

Aktivität:
Beiträge: 527

@Bard

- Veto
Zitat von Bard
Zitat von thefatshark
Zitat von Bard
Reines Gestocher und am Ende landet Ryersons Fuß versehentlich/unglücklich auf Musialas Knöchel. Rot wäre zu hart, da fehlte die klare Intention von Ryerson. Bei Sabitzer gegen Bremen gehe ich mittlerweile mit, da war rot letztendlich richtig (auch wenn ich damals anderer Meinung war) aber hier fehlt mir die Absicht.

Foul, ja. Gelb kann man geben.

Der Aspekt des 'versehentlichen' / 'unglücklichen' Kontakts ist kein Qualifikator für ein grobes Foulspiel, genauso wenig wie die Intention. Auch ist Absicht nicht relevant.
Ein grobes Foulspiel ist definiert als:
"Tacklings oder Zweikämpfe, die die Gesundheit des Gegners gefährden oder übermässig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden."
Wenn ich mit der offenen Sohle auf dem Unterschenkel des Gegners knapp über dem Sprunggelenk lande, gefährde ich die Gesundheit des Gegners, da man zumindest mit der physischen Energie eines Beines quasi auf dem Knochen des Anderen landet, was zu Brüchen und sonstigen Verletzungen führen kann.


Sorry aber das ist für mich einfach keine rote Karte. Getümmel, Can spielt den Ball, Musiala macht nen Ausfallschritt, gleichzeitig will Ryerson zum Ball, Ryerson spielt auch den Ball und trifft Musiala. Die Sohle liegt so halb überhalb des Knöchels, aber da ist so gut wie kein Druck hinter. Standbild = Rot, Bewegbild = Gelb. mMn.

Er steht teilweise mit der vollen Sohle über dem Knöchtel von Musiala auf dem Wadenbein, eine der verletztlichsten Stellen am menschlichen Körper.
Ich will Ryerson nichts Böses unterstellen, dafür sah es zu ungewollt aus, aber so eine Art von Kontakt MUSS eine rote Karte nach sich ziehen.
Ansonsten kannst du das Szenario ja einmal gerne zuhause mit einer anderen Person nachstellen und mir hinterher sagen wie cool es sich anfühlt, wenn dir jemand mit Kraft auf das untere Wadenbein steigt und du dir sofort in dem Moment vorstellen kannst, wie es wegknackt.



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #189


31.03.2024 14:35


NilsPeterson


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 04.12.2023

Aktivität:
Beiträge: 24

@DersichdenWolftanzt

- richtig entschieden
Zitat von DersichdenWolftanzt
Wenn ich mir die roten Karten in den letzten Wochen ansehe, so gab es für ähnliche Foulspiele auch die rote Karte.
z.b. Bremen vs. BVB -> rote Karte für Sabitzer
oder Stuttgart vs. Union -> rote Karte für András Schäfer

Wenn also die Schiedsrichter gleich Bewerten sollen, so muss dieses Foulspiel mit offener Sohle hier eben auch mit rot bewertet werden.


Als Mitglied des KT bitte die Szene zuerst komplett ansehen, bevor hier eine Einschätzung abgegeben wird. Ryerson trifft Musiala an keiner Stelle mit der offenen Sohle, sondern streift seine Wade nur mit dem Rand seines Schuhs.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #190


31.03.2024 14:43


TheFatShark


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.03.2017

Aktivität:
Beiträge: 527

@NilsPeterson

- Veto
Zitat von NilsPeterson
Zitat von DersichdenWolftanzt
Wenn ich mir die roten Karten in den letzten Wochen ansehe, so gab es für ähnliche Foulspiele auch die rote Karte.
z.b. Bremen vs. BVB -> rote Karte für Sabitzer
oder Stuttgart vs. Union -> rote Karte für András Schäfer

Wenn also die Schiedsrichter gleich Bewerten sollen, so muss dieses Foulspiel mit offener Sohle hier eben auch mit rot bewertet werden.


Als Mitglied des KT bitte die Szene zuerst komplett ansehen, bevor hier eine Einschätzung abgegeben wird. Ryerson trifft Musiala an keiner Stelle mit der offenen Sohle, sondern streift seine Wade nur mit dem Rand seines Schuhs.


Mit 'Streifen' der Wade meinst du den Teil wo Ryerson nen Moment lange auf dem Beim von Musiala steht und nur dadurch wie eine Feder geladen wegspringt, als Musiala nach vorne wegfällt und sein Gewicht verlagert?
Spannende Analyse. Er rutscht mit der Sohle den Schenkel von Musiala runter, verweilt eine halbe Sekunde mit seinem Fuß auf dem Wadenbein und rutscht dann erst weg, als auch Musiala nach unten geht.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #191


31.03.2024 14:45


Berigon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 144

@Pfingstochse

- richtig entschieden
Zitat von Pfingstochse
Zitat von Berigon

der Ball ändert durch Ryersons Kontakt klar seine Richtung. Keine Ahnung, wie man da auf "Streifen" kommen kann. 


Selbst wenn man angeschossen wird, ohne jegliche Absicht den Ball spielen zu wollen, kann sich die Richtung des Spielgerätes ändern. Die Intensität sollte nicht zwingend ein Indiz dafür sein, das Ryerson hier unschuldig wäre.
In dem Gif sieht man doch recht deutlich, dass er den Ball eher nur mit dem Außenrist streift.

Wenn man angeschossen wird, ändert der Ball aber auch nur dann klar die Richtung, wenn man den Ball NICHT nur streift. Ansonsten wird der Ball nur minimal abgelenkt. 
In der Szene zwischen Ryerson und Musiala spielt Ryerson den Ball fast 2 Meter nach vorne. Davon auszugehen, dass Ryerson das nicht beabsichtigt und auch den Ball nur mit dem Außenrist streift, wenn er den Ball klar und deutlich mit der Innenseite trifft, ist ziemlich weit hergeholt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #192


31.03.2024 14:49


Berigon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 144

@Chapucero22

- richtig entschieden
Zitat von Chapucero22
Also bei aller Liebe, aber wollen wir jetzt aus jedem "Tritt" eine rote Karte machen? Man man..

Gelb und gut ist.

Die Aktion von Ryerson war alles, aber kein 0815-Tritt.Der Kontakt ist viel zu hoch und birgt, wenn er ihn wenige Zentimeter weiter rechts trifft, das Potenzial, Musiala ernsthaft zu verletzen. 
Über die Szene wird absolut zurecht diskutiert. 



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #193


31.03.2024 14:50


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

@Maximum Objectivity

- Veto
Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Bard
Zitat von Daditas01
Zitat von Bard
Reines Gestocher und am Ende landet Ryersons Fuß versehentlich/unglücklich auf Musialas Knöchel. Rot wäre zu hart, da fehlte die klare Intention von Ryerson. Bei Sabitzer gegen Bremen gehe ich mittlerweile mit, da war rot letztendlich richtig (auch wenn ich damals anderer Meinung war) aber hier fehlt mir die Absicht.

Foul + Gelb, wenn er am Ende rot gibt, hätte der VAR diese wohl nicht zurückgenommen.


Er trifft ihn oberhalb des knöchels was sowieso rot ist, und wo hat er chance auf den Ball?
Der Ball ist ja nicht mal in der nähe d.h. mMn klare rote Karte...


Ryerson spielt den Ball. 


nein tut er ganz deutlich nicht. Er trifft nur Musiala. Aber ja msn kann sich auch versuchen das rotwürdige Foul schönzureden. Blöd nur, dass die Bilder es Gegenteil beweisen. 


Also wenn man noch nicht einmal erkennt, dass der Ball gespielt wird, und so der unbestreitbare Minimalkonsens nicht möglich ist, hat Diskussion wirklich keinen Sinn. Oder woher bekommt der Ball seinen klaren Impuls nach vorne weg? Springt er von Musialas Wade nach vorne? Besser mal die Fanbrille reinigen. Da kommt kein Licht mehr durch.


junge du willst hier glaub auch nur provozieren. Dein Name passt nicht!  Gut jeder nimmt das wahr, was besser in seine Realität passt, auch wenn es wie bei dir absolut falsch ist.  
https://gifyu.com/image/SV6tD


Ich glaube, dass ich bei Bayern gegen Dortmund möglicher Weise - aber auch "nur" möglicher Weise - ein kleines Stück objektiver bin als du. Du tust dich ja bei Bayern-Fragen sowieso immer durch bemerkenswerte Objektivität hervor.

Also selbst in deinem Gif ist es noch zu erkennen. Die Perspektive aber natürlich schlecht, weil der Ball auf die Kamera zuläuft. Kein Wunder, dass du diese Perspektive wählst...spricht für die Objektität.

Probiere es doch noch einmal mit den bereits geposteten Perspektiven:
https://gyazo.com/b147cac9dd817beffca455fa3dca2c74


Alter, dieses GIF ist ja der Hammer. Eines der härtesten Fouls der letzten Jahre, auch wenn nicht beabsichtigt. Er steht wirklich eine ganze Weile mit voller Kraft auf dem Bein ehe der Fuß von Ryerson aufgrund des enormen Drucks "wegschnappt". 
Eigentlich ein Wunder, dass der Knochen hier nicht Knacks macht.

Und bislang kein Dortmunder mit Veto...



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #194


31.03.2024 14:59


SportfanRob


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.08.2019

Aktivität:
Beiträge: 872

Da der Vergleich zur Sabitzer Szene öfters gefallen ist: Sabitzer hat den Bremerspieler zwar in Höhe der Achillessehne, aber mit der Seite getroffen (keine offene Sohle). Hätte Reyerson Musiala auch mit der Seite getroffen, dann hätte ich noch gesagt, gelb und gut. Hier ist es ja fast ein Volltreffer mit der offenen Sohle und vielleicht war es auch einfach viel Glück dabei, dass er abgerutscht ist und nichts schlimmeres passiert ist.

Aus diesem Grunde war ich bei der Sabitzer Szene noch bei gelb



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #195


31.03.2024 15:07


Ruuudiii


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 31.03.2024

Aktivität:
Beiträge: 29

@SportfanRob

Zitat von SportfanRob
Da der Vergleich zur Sabitzer Szene öfters gefallen ist: Sabitzer hat den Bremerspieler zwar in Höhe der Achillessehne, aber mit der Seite getroffen (keine offene Sohle). Hätte Reyerson Musiala auch mit der Seite getroffen, dann hätte ich noch gesagt, gelb und gut. Hier ist es ja fast ein Volltreffer mit der offenen Sohle und vielleicht war es auch einfach viel Glück dabei, dass er abgerutscht ist und nichts schlimmeres passiert ist.

Aus diesem Grunde war ich bei der Sabitzer Szene noch bei gelb

Wie kann man denn von einem Volltreffer sprechen, wenn du in dem GIF durchgehend die komplette Sohle von Ryerson's Schuh sehen kannst? Wenn er ihn voll getroffen hätte, würdest du nichts mehr von seiner Sohle sehen. In diesem Fall wäre rot dann alternativlos.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #196


31.03.2024 15:10


TheFatShark


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 19.03.2017

Aktivität:
Beiträge: 527

@Ruuudiii

- Veto
Zitat von Ruuudiii
Zitat von SportfanRob
Da der Vergleich zur Sabitzer Szene öfters gefallen ist: Sabitzer hat den Bremerspieler zwar in Höhe der Achillessehne, aber mit der Seite getroffen (keine offene Sohle). Hätte Reyerson Musiala auch mit der Seite getroffen, dann hätte ich noch gesagt, gelb und gut. Hier ist es ja fast ein Volltreffer mit der offenen Sohle und vielleicht war es auch einfach viel Glück dabei, dass er abgerutscht ist und nichts schlimmeres passiert ist.

Aus diesem Grunde war ich bei der Sabitzer Szene noch bei gelb

Wie kann man denn von einem Volltreffer sprechen, wenn du in dem GIF durchgehend die komplette Sohle von Ryerson's Schuh sehen kannst? Wenn er ihn voll getroffen hätte, würdest du nichts mehr von seiner Sohle sehen. In diesem Fall wäre rot dann alternativlos.

Er muss doch nicht mit der vollen Sohle auf dem Bein stehen, wenn der Teil der Sohle der auf dem Bein ist, mit so viel Druck darauf steht, dass Ryerson erst dann 'wegfedert', wenn der Druck durchs Fallen von Musiala verringert wird?
Was für eine bizarre Auffassung von einem groben Foulspiel, lol.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #197


31.03.2024 15:30


DersichdenWolftanzt


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan

DersichdenWolftanzt
Mitglied seit: 14.09.2019

Aktivität:
Beiträge: 626

@NilsPeterson

Zitat von NilsPeterson
Zitat von DersichdenWolftanzt
Wenn ich mir die roten Karten in den letzten Wochen ansehe, so gab es für ähnliche Foulspiele auch die rote Karte.
z.b. Bremen vs. BVB -> rote Karte für Sabitzer
oder Stuttgart vs. Union -> rote Karte für András Schäfer

Wenn also die Schiedsrichter gleich Bewerten sollen, so muss dieses Foulspiel mit offener Sohle hier eben auch mit rot bewertet werden.


Als Mitglied des KT bitte die Szene zuerst komplett ansehen, bevor hier eine Einschätzung abgegeben wird. Ryerson trifft Musiala an keiner Stelle mit der offenen Sohle, sondern streift seine Wade nur mit dem Rand seines Schuhs.


Wenn wir uns hier nicht beteiligen, wird Kritik geübt, wenn wir uns beteiligen wird auch Kritik geübt ... daher, entscheide ich, wann ich etwas schreibe und niemand sonst.

Weiterhin habe ich mir die Szene mehrfach angesehen.

https://files.fm/u/hr4qmtfah8

Wenn du da keine offene Sohle siehst, dann musst du deine Augen dringend neu fokusieren.



5  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #198


31.03.2024 15:47


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@DersichdenWolftanzt

- Veto
Zitat von DersichdenWolftanzt
Zitat von NilsPeterson
Zitat von DersichdenWolftanzt
Wenn ich mir die roten Karten in den letzten Wochen ansehe, so gab es für ähnliche Foulspiele auch die rote Karte.
z.b. Bremen vs. BVB -> rote Karte für Sabitzer
oder Stuttgart vs. Union -> rote Karte für András Schäfer

Wenn also die Schiedsrichter gleich Bewerten sollen, so muss dieses Foulspiel mit offener Sohle hier eben auch mit rot bewertet werden.


Als Mitglied des KT bitte die Szene zuerst komplett ansehen, bevor hier eine Einschätzung abgegeben wird. Ryerson trifft Musiala an keiner Stelle mit der offenen Sohle, sondern streift seine Wade nur mit dem Rand seines Schuhs.


Wenn wir uns hier nicht beteiligen, wird Kritik geübt, wenn wir uns beteiligen wird auch Kritik geübt ... daher, entscheide ich, wann ich etwas schreibe und niemand sonst.

Weiterhin habe ich mir die Szene mehrfach angesehen.

https://files.fm/u/hr4qmtfah8

Wenn du da keine offene Sohle siehst, dann musst du deine Augen dringend neu fokusieren.

 ist mir gerade jetzt durch deinen Link aufgefallen, nicht nur das Osmers ja eigentlich genau auf die Szene schaut, im Hintergrund ist auch noch der Linienrichter, der ebenfalls klare Sicht auf die Szene hat. Im Übrigen finde ich dieses, er hat ihn ja nur gestreift Argument ziemlich mies, es klingt fast so als würde man enttäuscht sein, dass er nicht voll getroffen hat. So nach dem Motto, Pfft er lebt ja noch. Kurz vor der EM hätte es fast zu einem Ausfall von einem unserer besten Spieler geführt. Bei dieser Art von Foul, hätte er rot gegeben, bin ich mir sicher, dass er dafür 3 spiele Sperre bekommen hätte



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #199


31.03.2024 15:54


Bard


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 170

@Maximum Objectivity

Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Bard
Zitat von Daditas01
Zitat von Bard
Reines Gestocher und am Ende landet Ryersons Fuß versehentlich/unglücklich auf Musialas Knöchel. Rot wäre zu hart, da fehlte die klare Intention von Ryerson. Bei Sabitzer gegen Bremen gehe ich mittlerweile mit, da war rot letztendlich richtig (auch wenn ich damals anderer Meinung war) aber hier fehlt mir die Absicht.

Foul + Gelb, wenn er am Ende rot gibt, hätte der VAR diese wohl nicht zurückgenommen.


Er trifft ihn oberhalb des knöchels was sowieso rot ist, und wo hat er chance auf den Ball?
Der Ball ist ja nicht mal in der nähe d.h. mMn klare rote Karte...


Ryerson spielt den Ball. 


nein tut er ganz deutlich nicht. Er trifft nur Musiala. Aber ja msn kann sich auch versuchen das rotwürdige Foul schönzureden. Blöd nur, dass die Bilder es Gegenteil beweisen. 


Also wenn man noch nicht einmal erkennt, dass der Ball gespielt wird, und so der unbestreitbare Minimalkonsens nicht möglich ist, hat Diskussion wirklich keinen Sinn. Oder woher bekommt der Ball seinen klaren Impuls nach vorne weg? Springt er von Musialas Wade nach vorne? Besser mal die Fanbrille reinigen. Da kommt kein Licht mehr durch.


Mit Maxam brauchst du gar nicht erst irgendeine Diskussion anfangen, den kannst du ignorieren. Von dem kommen keinerlei Tatsachen oder Fakten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Ryerson?  - #200


31.03.2024 16:03


Bard


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.10.2021

Aktivität:
Beiträge: 170

@Jugtu

Zitat von Jugtu
Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Maximum Objectivity
Zitat von Maxam89
Zitat von Bard
Zitat von Daditas01
Zitat von Bard
Reines Gestocher und am Ende landet Ryersons Fuß versehentlich/unglücklich auf Musialas Knöchel. Rot wäre zu hart, da fehlte die klare Intention von Ryerson. Bei Sabitzer gegen Bremen gehe ich mittlerweile mit, da war rot letztendlich richtig (auch wenn ich damals anderer Meinung war) aber hier fehlt mir die Absicht.

Foul + Gelb, wenn er am Ende rot gibt, hätte der VAR diese wohl nicht zurückgenommen.


Er trifft ihn oberhalb des knöchels was sowieso rot ist, und wo hat er chance auf den Ball?
Der Ball ist ja nicht mal in der nähe d.h. mMn klare rote Karte...


Ryerson spielt den Ball. 


nein tut er ganz deutlich nicht. Er trifft nur Musiala. Aber ja msn kann sich auch versuchen das rotwürdige Foul schönzureden. Blöd nur, dass die Bilder es Gegenteil beweisen. 


Also wenn man noch nicht einmal erkennt, dass der Ball gespielt wird, und so der unbestreitbare Minimalkonsens nicht möglich ist, hat Diskussion wirklich keinen Sinn. Oder woher bekommt der Ball seinen klaren Impuls nach vorne weg? Springt er von Musialas Wade nach vorne? Besser mal die Fanbrille reinigen. Da kommt kein Licht mehr durch.


junge du willst hier glaub auch nur provozieren. Dein Name passt nicht!  Gut jeder nimmt das wahr, was besser in seine Realität passt, auch wenn es wie bei dir absolut falsch ist.  
https://gifyu.com/image/SV6tD


Ich glaube, dass ich bei Bayern gegen Dortmund möglicher Weise - aber auch "nur" möglicher Weise - ein kleines Stück objektiver bin als du. Du tust dich ja bei Bayern-Fragen sowieso immer durch bemerkenswerte Objektivität hervor.

Also selbst in deinem Gif ist es noch zu erkennen. Die Perspektive aber natürlich schlecht, weil der Ball auf die Kamera zuläuft. Kein Wunder, dass du diese Perspektive wählst...spricht für die Objektität.

Probiere es doch noch einmal mit den bereits geposteten Perspektiven:
https://gyazo.com/b147cac9dd817beffca455fa3dca2c74


Alter, dieses GIF ist ja der Hammer. Eines der härtesten Fouls der letzten Jahre, auch wenn nicht beabsichtigt. Er steht wirklich eine ganze Weile mit voller Kraft auf dem Bein ehe der Fuß von Ryerson aufgrund des enormen Drucks "wegschnappt". 
Eigentlich ein Wunder, dass der Knochen hier nicht Knacks macht.

Und bislang kein Dortmunder mit Veto...


"Eines der härtesten Fouls der letzten Jahre" Ich kann nicht mehr.
Man kann Ryersons komplette Sohle beim Kontakt sehen. Da berührt die Außenseite der Sohle Musialas Wade. Wie soll da ein "Knochen knacken"???

Es ist ein Foul, mehr nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Kein Volltreffer, minimaler Treffer mit einem Stollen, daher für mich keine Rote. Gelb hätte es aber sein müssen.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Die offene Sohle und das Trefferbild lassen hier nur eine richtige Entscheidung zu: rote Karte für Ryerson

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich recht klar eine Rote Karte aufgrund des eindeutigen Trefferbildes.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Offene Sohle, gestrecktes Bein, Treffer oberhalb des Schuhs. Für mich eine klare rote Karte.

×

30.03.2024 18:30


10.
Adeyemi
83.
Ryerson

Schiedsrichter

Harm OsmersHarm Osmers
Note
4,5
Bayern München 5,5   4,3  Bor. Dortmund 2,6
Robert Kempter
Thorben Siewer
Florian Badstübner
Benjamin Cortus
Thorsten Schiffner

Statistik von Harm Osmers

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
16  
  14

Siege (DFL)
11  
  9
Siege (WT)
11  
  11

Unentschieden (DFL)
2  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  1

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Kane
Ulreich
Davies 84.
Laimer 73.
Müller 63.
de Ligt
Goretzka
Musiala 63.
Dier
Kimmich
Sané 63.
Hummels 
Can 
84. Adeyemi 
Schlotterbeck 
Ryerson 
68. Nmecha 
74. Füllkrug 
Meyer 
Maatsen 
68. Brandt 
84. Sancho 
Gnabry  63.
Mazraoui  73.
Tel  63.
Coman  63.
Choupo-Moting  84.
68. Reus
84. Wolf
68. Özcan
84. Bynoe-Gittens
74. Haller

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema