Tor von Mane wird aberkannt

Relevante Themen

 Strittige Szene
  35. Min.: Tor von Mane wird aberkannt | von etso  VAR
 Vorschläge der Community
  90. Min.: Handspiel in der Nachspielzeit | von Stesspela Seminaisär
 Allgemeine Themen
  Schiri-Thread | von CM_Punk
  Upamecano | von Ball
  Münchner Temperament | von Michel_K
  Daniel Schlager | von MWJK

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Mane erzielt das 1:0 welches durch den VAR aberkannt wird. Sane soll im Abseits gestanden haben. Ist das korrekt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 10 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Tor von Mane wird aberkannt  - #241


30.08.2022 23:02


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

Wer wo was?

Ich hab hier kein einziges mal mit irgendwem über irgendetwas diskutiert außer über Sommers Sichtlinie (und wer in dieser war), ich hab Dir aber sonst nirgends widersprochen weil ich mich mit einigen Aspekten dieser Szene nicht auseinandergesetzt hab.

Falls es jemanden gab, der bei der Sichtlinie von dem/den Verteidiger(n) anderer Meinung war als Du müsstest Du vielleicht eher diejenigen markieren und nicht mich



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #242


30.08.2022 23:34


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

@SportfanRob

Was die Abstimmung angeht ist mir schon klar, dass es genau so Stimmen geben wird die auf Antipathie basieren wie auch auf Sympathie ... aber oft ist es wohl auch so, dass sich das Verhältnis nicht groß ändert, wenn man die Fans beider Mannschaften rausnimmt (wie z.B. bei der Abseitsszene Köln - Frankfurt vom letzten Spieltag) ... wäre mal interessant zu wissen ob sich bei solcher Betrachtung etwas an den Ergebnissen ändern würde, es passiert aber sehr selten, dass Szenen 50:50 sind und dann über die Community-Abstimmung entschieden werden, also ists auch nicht wirklich wichtig ...

Ich hab mich auch - im Gegensatz zu der Moukoko Szene am 2. Spieltag - bei beiden enthalten.


p.s. was ist hier los? ... die Seite verschluckt wieder fröhlich Beiträge die danach plötzlich erscheinen, dann wieder weg sind sobald man einen andern Beitrag löscht ... ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #243


30.08.2022 23:38


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

test ... lol

sobald ich diesen Beitrag lösche verschwinden die beiden darüber, zumindest auf meinem Gerät hier ... ich lass ihn jetzt einfach stehen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #244


31.08.2022 08:02


ArchieGreen
ArchieGreen

Preußen Münster-FanPreußen Münster-Fan


Mitglied seit: 05.03.2019

Aktivität:
Beiträge: 774

@dasheavy

- Veto
Zitat von dasheavy
Zitat von bobbo
Genau ... ist auch keine Änderung der Flugbahn zu sehen


schön das du die Flugbahn eingezeichnet hast, fällt dir dabei etwas auf? Dank deiner Linien sieht man, dass er sehr wohl freie Sicht auf den Ball hatte. Dass er den Ball nicht mehr erreicht hat, liegt wohl er daran, dass durch sein Rauslaufen den Ball passieren lässt, plus sein eigener Mitspieler ihn blockt. Die Nr. 30 hat mehr Einfluss auf diese Szene als Sane sein Hohlkreuz.


Schön, dass Du oben noch geschrieben hast, dass kein Gladbacher Spieler beeinflusst wird und Du hier, dass Gegenteil schreibst.



VAR abschaffen - sofort!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #245


31.08.2022 08:11


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1402

@bobbo

- Veto
Zitat von bobbo
Wer wo was?

Ich hab hier kein einziges mal mit irgendwem über irgendetwas diskutiert außer über Sommers Sichtlinie (und wer in dieser war), ich hab Dir aber sonst nirgends widersprochen weil ich mich mit einigen Aspekten dieser Szene nicht auseinandergesetzt hab.

Falls es jemanden gab, der bei der Sichtlinie von dem/den Verteidiger(n) anderer Meinung war als Du müsstest Du vielleicht eher diejenigen markieren und nicht mich

ich habe hier und auf Twitterhttps://twitter.com/search?q=sane%20abseits&src=typed_query so viele verschiedene Theorien gelesen das ich die Übersicht verloren habe, wer was gesagt hat.
Was auffällig ist, dass (mal wieder) sich ein Großteil nur auf die TV-Bilder und die Meinung der TV Moderatoren berufen. Anfangs ging es mir nicht anders, auch ich hatte mich nur auf die TV-Bilder verlassen und dachte das abseits war, korrekt. Durch Zufall hatte ich dann dieses Fanvideo gesehen, was meine Meinung dann änderte, da man dort viel besser sah, dass das Tor nur durch schlechtes Abwehrverhalten der Gladbacher viel. Wäre der schuß von Müller gezielt auf Sane gehen, wäre ich auch immer noch der Meinung das es abseits war. Nur war das von Müller eine Flanke vor das Tor in Richtung Mane, die nur zufällig die Laufbahn von Sane kreuzt, und der durch sein Hohlkreuz ja sogar weg vom Ball bewegt. Macht er kein Hohlkreuz und der Ball geht an ihm vorbei, zählt das Tor? Obwohl er in beiden Szenarien an der gleichen Stelle steht? Das verstehe ich nicht, und ergibt für mich auch keinen Sinn.
Wer die Spiel und Denkweise eines Müllers kennt weiß, dass es eine Flanke in Richtung Tor, auf Mane war.
War Sane in der Richtlinie von Sommer, ja, aber das war vor Sanes Abseitsposition als der noch an der Grundlinie war und zu Müller flankt,https://i.imgur.com/MW7MVqp.jpg nur ist das nicht strafbar. Als der Ball unterwegs war hatte er, meiner Meinung nach sehr wohl freie Sicht auf den Ballhttps://i.imgur.com/xQynFOY.jpg . Problem ist nur, da er so auf Müller und seine flanke fokussiert ist übersieht er in seinem rücken Mane, und steht total falsch. Er schaut nicht einmal, was in seinen Rücken oder überhaupt um ihm herum passiert.
Sky wollte doch in der Halbzeitpause sich die Szene noch einmal genauer anschauen und aufklären. Ich schätze mal das Sky, ähnliche Bilder haben müsste wie in dem Fanvideo, nur wo sind diese Bilder, wo ist die Aufklärung? Gefühlt wird jede strittige Entscheidung pro Bayern, 1000-mal rauf und runter analysiert und mit der Lupe kontrolliert, um ja einen Fehler zu finden, und hier kommt nichts. Nimm nur mal, als Beispiel, die beiden Spiele der letzten Saison gegen den BVB. Obwohl schnell und einfach aufgeklärt hätte werden können, dass bei dem vermeintlichen Foul an Reus, Haaland im Abseits war, schwieg Sky. Die Folge war eine gelb rote Karte für den BVB Coach bis hin zu Morddrohungen an Zwayer. Hat eigentlich der Kommentator mit Einfluss auf die Bilder, die gezeigt werden? Bei beiden Spielen war der Kommentator ein gewisser Herr Fuss



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #246


31.08.2022 08:12


Stern des Südens


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 1436

@berlenergie

- Veto
Zitat von berlenergie
Zitat von Stern des Südens
Die Szene ist so knifflig und unterm Strich bleibt sie  subjektiv im Vermutungs - oder Meinungsbereich (spiegelt das User-Votum mit 50:50 sehr schön wider!!).


Das User-Viotum hat ja wohl absolut keine Aussagekraft, solange man da alle User reinnimmt. Ich meine, bei den Veto-Votern ist der Bayern-Anteil extrem hoch, während bei den Richtig-Votern der MGladbach-Anteil höher ist (aber bei weitem kein Vergleich zu den Massen an Bayern-Fans):

Pro:
48 Fans anderer Mannschaften
13 Mönchengladbach-Fans
4 Bayern-Fans

Veto:
21 Fans anderer Mannschaften
1 Mönchengladbach-Fan
43 Bayern-Fans

Wenn man dem ganzen überhaupt eine halbwegs brauchbare Aussagekraft geben will, muss man die Fans der beiden beteiligten Mannschaften außen vor lassen (einfach weil die Bayern-Fans mit einer Anzahl von 47 zu 14 Fans schon eindeutig zahlenmäßig in eine Richtung bringen - und wenn, dann müssen natürlich die Fans beider beteiligten Vereine unberücksichtigt bleiben und nicht nur die einer der Mannschaft). Es blieben somit:

48 Pro-Voter zu 21 Veto-Voter
und damit nicht mehr rund 50%:50%
sonderm rund 70%:30% für eine korrekte Entscheidung

Ich selbst sehe die Szene, ehrlich gesagt, auch nicht als knifflig an. Für mich ist das ein eindeutiges aktives Abseits, eben durch Sané Bewegung in absoluter Ballnähe (ausweichen des Balles, der sonst vermeintlich (nicht nachweisbar !) eher bei ihm gelandet wäre. Wie schon oft geschrieben: wäre er an der Grundlinie geblieben, gäbe gar keine Disskussion, weil er dort klar im passiven Abseits gewesen wäre. Aber, auch wenn er in dem Moment, als er Ball ihn passiert, bereits wieder vom Ball weg geht - der Ball geht nah bei ihm vorbei, wobei er extra noch ein Hohlkreiuz macht. Genau das beeinflusst dann durchaus den Gegner, da der Torhüter ja vorher wohl kaum wissen kann, ob der Pass / die Flanke bei Sané oder Mané landen wird. Durch dessen Ballnähe muss der Torhüter ja zwingend auch Sané als Passempfänger mit berücksichtigen. Selbiger macht ja auch den Weg für den Pass erst frei - ob nun ohne die Hohlkreuz-Bewegung oder erst durcvh diese Bewegung, da lässt sich trefflich drüber streiten. Aber das spielt bei der Bewertung dann auch keine Rolle mehr ...
 



Ich stimme dir nicht zu aber das Thema ist ausgelutscht.
Ich denke Sommer wurde hier in keinster Weise beeinträchtigt, auch der Verteidiger nicht und dieser hätte durch seine Bewegung in Richtung Mittelfeld also weg vom Tor bei Realgeschwindigkeit ohnehin nicht mehr eingreifen im Sinne von Ball klären können.

Letztendlich ist es eine reine Glaubensfrage hier.

Viele Aussagen sind im Bereich der Spekulation oder Vermutung, es kann schlicht nicht bewiesen werden ob hier Sane jemanden entscheidend beeinflusst - so dass dieser das Tor nicht hätte verhindern können!

Den das ist der Kern der Erfinder der passiv - Regel!
Es geht nämlich darum, jemanden durch eine Bewegung so zu beeinträchtigen/beeinflussen, dass diese Person dann nicht mehr in der Lage ist, den Ball klären zu können.

Sommer hatte klarste Sicht, der Verteidiger wäre so oder so nicht mehr an die Flanke gekommen.

Es bleibt eine reine Glaubensfrage und rechtfertigt nach meinem Regelverständnis keinen Minutenlangen VAR - Einsatz samt Review, weil sich nämlich offensichtlich nicht einmal der VAR nach minutenlanger Diskussion sicher war.


Ein Tor (schwer genug zu erzielen) sollte halt nur in eindeutigen Fällen zurückgenommen werden, genauso wie ein Elfmeter oder eine rote Karte nur in eindeutihgen Fällen sollte ausgesprochen werden.

Das ist jedenfalls mein Verständnis von Fussball, mir ist aber durchaus bewusst, dass die Mehrheit unserer Regelhüter samt KTler genau die andere Vorstellung bevorzugen, nämlich ein Tor im Zweifel lieber aberkennen.

Das kann durch die restrektiven Regelauslegungen zu Ungunsten der Offensivreihen in den letzten Jahren  ganz gut beobachtet werden.
 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #247


31.08.2022 11:25


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@PepDSC

Zitat von PepDSC
Mittlerweile ist es nur noch grotesk, was wieder als aktiv gewertet wird. Das überhaupt über die Dietz-Szene diskutiert wird (und hier als Fehlentscheidung angesehen wird), ist schon sehr speziell. In der Dietz-Szene begründet Hagi seine Abstimmung sogar explizit mit einem Ausweichen des im passiven Abseits laufenden Dietz. Hier stimmt er überhaupt nicht ab, medial und von anderen KTlern ist das Urteil ja auch schon gefällt.

Dass ich hier nicht abgestimmt habe, liegt aber nicht daran, dass das Urteil medial oder von anderen KTlern schon gefällt gewesen sei, sondern dass ich im Urlaub war und deshalb gar nicht abgestimmt habe. Ich hoffe, das wird KTlern zugestanden

Das finde ich tatsächlich eine spannende Szene. Anhand der Bilder kann ich nicht mit sicher sagen, ob Sané sich zum Zeitpunkt des Passes in der Sichtlinie befindet. Da er sich aus Sicht von Sommer nach rechts bewegt und der Ball knapp links an ihm vorbeigeht, spricht da in meinen Augen zumindest einiges dafür. Dann wäre das ein Abseitsvergehen (dahin geht auch meine Tendenz). Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit. Etwas platt ausgedrückt: Wenn ein Spieler dem Ball in der Flugbahn ausweichen muss, ist das ein deutliches Indiz dafür, dass er dem Torwart die Sicht versperrt. Insofern würde mich die genaue Herkunft der angesprochenen Anweisung der Regelüter in ihrer Pauschalität ("immer aktiv") interessieren, evtl. habe ich die Aussagen bei uns damals missverstanden.

Vielleicht noch kurz eine Randbemerkung, weil ich heute schon zum zweiten Mal hier einen ein Verweis auf die IG Schiedsrichter lese: Die IG Schiedsrichter ist sehr gut, wenn es darum geht, Informationen zu erhalten, weil sie gut vernetzt sind. Bei der Bewertung von Szenen kann man sie in meinen Augen aber nicht heranziehen, weil ihnen dafür die Fachkompetenz leider fehlt. Das sind mittlerweile größtenteils populistische Floskeln von zweifelhafter Fachkunde. Letztendlich steht dahinter jemand, der in seinem Leben nie höher als Kreisklasse gepfiffen hat.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #248


31.08.2022 11:49


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3073

@Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
...
Anhand der Bilder kann ich nicht mit sicher sagen, ob Sané sich zum Zeitpunkt des Passes in der Sichtlinie befindet. Da er sich aus Sicht von Sommer nach rechts bewegt und der Ball knapp links an ihm vorbeigeht, spricht da in meinen Augen zumindest einiges dafür.Dann wäre das ein Abseitsvergehen (dahin geht auch meine Tendenz). Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit. Etwas platt ausgedrückt: Wenn ein Spieler dem Ball in der Flugbahn ausweichen muss, ist das ein deutliches Indiz dafür, dass er dem Torwart die Sicht versperrt. Insofern würde mich die genaue Herkunft der angesprochenen Anweisung der Regelüter in ihrer Pauschalität ("immer aktiv") interessieren, evtl. habe ich die Aussagen bei uns damals missverstanden.

Vielleicht noch kurz eine Randbemerkung, weil ich heute schon zum zweiten Mal hier einen ein Verweis auf die IG Schiedsrichter lese: Die IG Schiedsrichter ist sehr gut, wenn es darum geht, Informationen zu erhalten, weil sie gut vernetzt sind. Bei der Bewertung von Szenen kann man sie in meinen Augen aber nicht heranziehen, weil ihnen dafür die Fachkompetenz leider fehlt. Das sind mittlerweile größtenteils populistische Floskeln von zweifelhafter Fachkunde. Letztendlich steht dahinter jemand, der in seinem Leben nie höher als Kreisklasse gepfiffen hat.

Nur um dich richtig zu verstehen:
'In der Sichtlinie stehen' wird über den gesamten Flug des Balles geprüft?

Außerdem: Z.B. hat Elvedi/Rückennummer 30 m.E. sehr wohl die Möglichkeit einer Abwehr. Sané kreutzt aber auch Elvedis Sichtlinie.

Auch Sommers Position ist m.E. nicht aussichtslos. Ihn behindern allerdings eher die eigenen Spieler.




 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #249


31.08.2022 11:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Da viele KT miglieder die Grafik angegeben wurden die hier von mehrere schon auseinander genommen wurde, werde ich demnächst auch einfach Bilder malen auf denen Sane nicht mal in abseits ist und als Beweiß anbringen

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #250


31.08.2022 15:12


SetOnFire
SetOnFire

Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan

SetOnFire
Mitglied seit: 15.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 2061

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Das finde ich tatsächlich eine spannende Szene. Anhand der Bilder kann ich nicht mit sicher sagen, ob Sané sich zum Zeitpunkt des Passes in der Sichtlinie befindet. Da er sich aus Sicht von Sommer nach rechts bewegt und der Ball knapp links an ihm vorbeigeht, spricht da in meinen Augen zumindest einiges dafür. Dann wäre das ein Abseitsvergehen (dahin geht auch meine Tendenz). Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit. Etwas platt ausgedrückt: Wenn ein Spieler dem Ball in der Flugbahn ausweichen muss, ist das ein deutliches Indiz dafür, dass er dem Torwart die Sicht versperrt. Insofern würde mich die genaue Herkunft der angesprochenen Anweisung der Regelüter in ihrer Pauschalität ("immer aktiv") interessieren, evtl. habe ich die Aussagen bei uns damals missverstanden.


Die Ausweichbewegung um einen Kontakt mit dem Ball zu verhindern bedeutet immer, dass die Verteidiger ihre eigene Reaktion verzögern. Eben um abzuwarten, was mit dem Ball wirklich passiert.
Finde, man sieht das hier auch sehr gut. Die #30 Gast will zum Ball, zuckt aber noch deutlich erkennbar zurück, als er Sane sieht. Ist Sane nicht da hat er zumindest die Chance den Fuß an den Ball zu bekommen.
Gleiches gilt zwangsläufig für den Keeper, der eben auch warten muss, ob Sane den Ball nicht doch abfälscht. 
Daher hieß es zu uns, eine Ausweichbewegung, die einen ansonsten definitiv geschehenden Kontakt verhindert, ist eindeutig aktives Handeln und beeinflusst die Möglichkeit der Gegner den Ball zu spielen in jedem Fall.

Zitat von Hagi01
Vielleicht noch kurz eine Randbemerkung, weil ich heute schon zum zweiten Mal hier einen ein Verweis auf die IG Schiedsrichter lese: Die IG Schiedsrichter ist sehr gut, wenn es darum geht, Informationen zu erhalten, weil sie gut vernetzt sind. Bei der Bewertung von Szenen kann man sie in meinen Augen aber nicht heranziehen, weil ihnen dafür die Fachkompetenz leider fehlt. Das sind mittlerweile größtenteils populistische Floskeln von zweifelhafter Fachkunde. Letztendlich steht dahinter jemand, der in seinem Leben nie höher als Kreisklasse gepfiffen hat.


Die IG ist auch in Liga 2 diese Woche sehr häufig zitiert worden, habe schon überlegt wie ich das formulieren soll. Kann und will mich da vorbehaltlos anschließen. Ein paar kompetentere Kollegen stoßen ab und an mal dazu, aber zumeist ist da nur Murks dabei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #251


31.08.2022 15:21


__Dave__


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2019

Aktivität:
Beiträge: 176

@SetOnFire

- Veto
Zitat von SetOnFire
Finde, man sieht das hier auch sehr gut. Die #30 Gast will zum Ball, zuckt aber noch deutlich erkennbar zurück, als er Sane sieht. Ist Sane nicht da hat er zumindest die Chance den Fuß an den Ball zu bekommen

Die #30 zuckt nur deswegen, weil die #3 vom eigenen Team plötzlich hinter seinem Rücken steht. Die beiden behindern sich gegenseitig. Die #30 hat Sane gar nicht in seinem Sichtfeld, da der, etwa auf Höhe der #3, hinter ihm steht. Ist Sane nicht da, läuft er genau so mit der #3 zusammen und kommt nicht an den Ball.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #252


31.08.2022 15:30


bobbo


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 626

@Stesspela Seminaisär

Zitat von Stesspela Seminaisär
Da viele KT miglieder die Grafik angegeben wurden die hier von mehrere schon auseinander genommen wurde, werde ich demnächst auch einfach Bilder malen auf denen Sane nicht mal in abseits ist und als Beweiß anbringen


Hast ne komische Definition von "auseinander genommen" aber war ja klar, dass von dir nochmal ein Kommentar in die Richtung kommen würde, hätte mich schon gewundert wenn nicht

p.s. keiner hat explizit die Grafik für die Entscheidungsfindeung angeführt und ich wäre fast schon enttäuscht wenn das KT, ohne die anderen Bilder/Videos einzubeziehen, nur auf einem Bild basierend entscheiden würde



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #253


31.08.2022 17:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit.


Und genau diese Einschätzung von deiner Seite hatte ich erwartet und hätte die Diskussion hier doch ein wenig interessanter gemacht. Dass es jetzt am Urlaub lag, ist schade, ich hatte schon die Befürchtung, dass du wegen des überwältigen Gegenwindes diesen Aspekt nicht in die Diskussion mit eingebracht hast.

Ich kenne die von Setonfire angesprochene Anweisung auch nicht in dieser regeltechnischen Einfachheit. Hypothetische Szene: Dietz steht beim Fernschschuss auf der Torlinie (warum auch immer, evtl. vorher gestürzt), Trapp 5 Meter vor dem Tor (warum auch immer, evtl. nach Faustabwehr der Flanke), der Schuss kommt, Trapp hat freie Sicht, kommt aber nicht an den Ball, Dietz (noch nicht einmal im Sichtfeld von Trapp) springt hoch, um den Ball ins Tor durchzulassen. Aktives Abseits?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #254


31.08.2022 17:37


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@PepDSC

- richtig entschieden
Zitat von PepDSC
Zitat von Hagi01
Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit.


Und genau diese Einschätzung von deiner Seite hatte ich erwartet und hätte die Diskussion hier doch ein wenig interessanter gemacht. Dass es jetzt am Urlaub lag, ist schade, ich hatte schon die Befürchtung, dass du wegen des überwältigen Gegenwindes diesen Aspekt nicht in die Diskussion mit eingebracht hast.

Ich kenne die von Setonfire angesprochene Anweisung auch nicht in dieser regeltechnischen Einfachheit. Hypothetische Szene: Dietz steht beim Fernschschuss auf der Torlinie (warum auch immer, evtl. vorher gestürzt), Trapp 5 Meter vor dem Tor (warum auch immer, evtl. nach Faustabwehr der Flanke), der Schuss kommt, Trapp hat freie Sicht, kommt aber nicht an den Ball, Dietz (noch nicht einmal im Sichtfeld von Trapp) springt hoch, um den Ball ins Tor durchzulassen. Aktives Abseits?


Ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht. Was hätte das von dir skizzierte Szenario

a) mit einer Abseitsentscheidung zu tun
b) mit dieser Szene zu tun

?

Einem Ball aus dem Weg zu gehen ist jederzeit erlaubt, so lange keine anderen sanktionswürdigen Umstände die eigene Aktion begleiten. Über Abseits müsste man dann also nicht diskutieren. Weil Abseits immer etwas mit einer Bewegung zum Ball oder einer Beeinflussung des Gegners zu tun haben muss...

In deinem Szenario wäre beides nicht der Fall...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #255


31.08.2022 17:37


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@PepDSC

- richtig entschieden
Zitat von PepDSC
Zitat von Hagi01
Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit.


Und genau diese Einschätzung von deiner Seite hatte ich erwartet und hätte die Diskussion hier doch ein wenig interessanter gemacht. Dass es jetzt am Urlaub lag, ist schade, ich hatte schon die Befürchtung, dass du wegen des überwältigen Gegenwindes diesen Aspekt nicht in die Diskussion mit eingebracht hast.

Ich kenne die von Setonfire angesprochene Anweisung auch nicht in dieser regeltechnischen Einfachheit. Hypothetische Szene: Dietz steht beim Fernschschuss auf der Torlinie (warum auch immer, evtl. vorher gestürzt), Trapp 5 Meter vor dem Tor (warum auch immer, evtl. nach Faustabwehr der Flanke), der Schuss kommt, Trapp hat freie Sicht, kommt aber nicht an den Ball, Dietz (noch nicht einmal im Sichtfeld von Trapp) springt hoch, um den Ball ins Tor durchzulassen. Aktives Abseits?


Ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht. Was hätte das von dir skizzierte Szenario

a) mit einer Abseitsentscheidung zu tun
b) mit dieser Szene zu tun

?

Einem Ball aus dem Weg zu gehen ist jederzeit erlaubt, so lange keine anderen sanktionswürdigen Umstände die eigene Aktion begleiten. Über Abseits müsste man dann also nicht diskutieren. Weil Abseits immer etwas mit einer Bewegung zum Ball oder einer Beeinflussung des Gegners zu tun haben muss...

In deinem Szenario wäre beides nicht der Fall...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #256


31.08.2022 17:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von PepDSC
Zitat von Hagi01
Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit.


Und genau diese Einschätzung von deiner Seite hatte ich erwartet und hätte die Diskussion hier doch ein wenig interessanter gemacht. Dass es jetzt am Urlaub lag, ist schade, ich hatte schon die Befürchtung, dass du wegen des überwältigen Gegenwindes diesen Aspekt nicht in die Diskussion mit eingebracht hast.

Ich kenne die von Setonfire angesprochene Anweisung auch nicht in dieser regeltechnischen Einfachheit. Hypothetische Szene: Dietz steht beim Fernschschuss auf der Torlinie (warum auch immer, evtl. vorher gestürzt), Trapp 5 Meter vor dem Tor (warum auch immer, evtl. nach Faustabwehr der Flanke), der Schuss kommt, Trapp hat freie Sicht, kommt aber nicht an den Ball, Dietz (noch nicht einmal im Sichtfeld von Trapp) springt hoch, um den Ball ins Tor durchzulassen. Aktives Abseits?


Ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht. Was hätte das von dir skizzierte Szenario

a) mit einer Abseitsentscheidung zu tun
b) mit dieser Szene zu tun

?

Einem Ball aus dem Weg zu gehen ist jederzeit erlaubt, so lange keine anderen sanktionswürdigen Umstände die eigene Aktion begleiten. Über Abseits müsste man dann also nicht diskutieren. Weil Abseits immer etwas mit einer Bewegung zum Ball oder einer Beeinflussung des Gegners zu tun haben muss...

In deinem Szenario wäre beides nicht der Fall...


Ich verstehe den Sinn deiner Antwort nicht. Ohne Sichtlinienabseits (zum Torwart) wäre für Hagi die aktuelle Szene KEIN aktives Abseits. Für setonfire ist jedes Ausweichen IMMER aktiv, ausnahmslos.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #257


31.08.2022 21:20


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3073

@PepDSC

- richtig entschieden
Zitat von PepDSC
Zitat von harrisking
Zitat von PepDSC
Zitat von Hagi01
Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit.


Und genau diese Einschätzung von deiner Seite hatte ich erwartet und hätte die Diskussion hier doch ein wenig interessanter gemacht. Dass es jetzt am Urlaub lag, ist schade, ich hatte schon die Befürchtung, dass du wegen des überwältigen Gegenwindes diesen Aspekt nicht in die Diskussion mit eingebracht hast.

Ich kenne die von Setonfire angesprochene Anweisung auch nicht in dieser regeltechnischen Einfachheit. Hypothetische Szene: Dietz steht beim Fernschschuss auf der Torlinie (warum auch immer, evtl. vorher gestürzt), Trapp 5 Meter vor dem Tor (warum auch immer, evtl. nach Faustabwehr der Flanke), der Schuss kommt, Trapp hat freie Sicht, kommt aber nicht an den Ball, Dietz (noch nicht einmal im Sichtfeld von Trapp) springt hoch, um den Ball ins Tor durchzulassen. Aktives Abseits?


Ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht. Was hätte das von dir skizzierte Szenario

a) mit einer Abseitsentscheidung zu tun
b) mit dieser Szene zu tun

?

Einem Ball aus dem Weg zu gehen ist jederzeit erlaubt, so lange keine anderen sanktionswürdigen Umstände die eigene Aktion begleiten. Über Abseits müsste man dann also nicht diskutieren. Weil Abseits immer etwas mit einer Bewegung zum Ball oder einer Beeinflussung des Gegners zu tun haben muss...

In deinem Szenario wäre beides nicht der Fall...


Ich verstehe den Sinn deiner Antwort nicht. Ohne Sichtlinienabseits (zum Torwart) wäre für Hagi die aktuelle Szene KEIN aktives Abseits. Für setonfire ist jedes Ausweichen IMMER aktiv, ausnahmslos.

Natürlich nicht. Da gibt es doch einen Kontext:

Jedes AUSWEICHEN bedeutet, der Spieler wird  eindeutig aktiv und beeinflusst so eindeutig die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #258


31.08.2022 21:28


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3073

@harrisking

- richtig entschieden
Zitat von harrisking
Zitat von PepDSC
Zitat von Hagi01
Die Ausweichbewegung würde ich dagegen analog zur Dietz-Szene letzte Woche bewerten: Ich sehe hier keine klare Abwehrchance von Sommer oder der Feldspieler in der Nähe der Flugbahn. Unter Zugrundelegung von Drees' Aussagen aus der Moukoko-Szene vom 2. Spieltag wäre ich deshalb dahingehend bei keinem Abseitsvergehen. Ich kenne die von @SetOnFire angesprochene Anweisung auch etwas anders als er: Bei uns wurde gesagt "Wenn der Spieler dem Ball ausweichen muss, könnt Ihr davon ausgehen, dass er aktiv war", das hatte ich aufgrund des Kontextes aber so verstanden, dass es um die Frage der Wahrnehmung geht und nicht um regeltechnische Exaktheit.


Und genau diese Einschätzung von deiner Seite hatte ich erwartet und hätte die Diskussion hier doch ein wenig interessanter gemacht. Dass es jetzt am Urlaub lag, ist schade, ich hatte schon die Befürchtung, dass du wegen des überwältigen Gegenwindes diesen Aspekt nicht in die Diskussion mit eingebracht hast.

Ich kenne die von Setonfire angesprochene Anweisung auch nicht in dieser regeltechnischen Einfachheit. Hypothetische Szene: Dietz steht beim Fernschschuss auf der Torlinie (warum auch immer, evtl. vorher gestürzt), Trapp 5 Meter vor dem Tor (warum auch immer, evtl. nach Faustabwehr der Flanke), der Schuss kommt, Trapp hat freie Sicht, kommt aber nicht an den Ball, Dietz (noch nicht einmal im Sichtfeld von Trapp) springt hoch, um den Ball ins Tor durchzulassen.Aktives Abseits?


Ich verstehe den Sinn deiner Frage nicht. Was hätte das von dir skizzierte Szenario

a) mit einer Abseitsentscheidung zu tun
b) mit dieser Szene zu tun

?

Einem Ball aus dem Weg zu gehen ist jederzeit erlaubt, so lange keine anderen sanktionswürdigen Umstände die eigene Aktion begleiten. Über Abseits müsste man dann also nicht diskutieren. Weil Abseits immer etwas mit einer Bewegung zum Ball oder einer Beeinflussung des Gegners zu tun haben muss...

In deinem Szenario wäre beides nicht der Fall...

Dietz könnte sogar dem Ball entgegenlaufen  (eine Bewegung zum Ball ist nicht per se regelwidrig, siehe viele der Szenen mit dem späten Abseitspfiff) )  und dann hochspringen/ausweichen.
Trapp sieht ihn ja nicht. Und auch aus Sicht der anderen 22 Spieler greift er nicht ins Spiel ein: er beeinflusst deren Spiel gegen den Ball nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #259


31.08.2022 21:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Ich meine letztendlich stand Sane hält am ende direkt in der Flugbahn und wenn er nicht ausweicht trifft er vielleicht sogar den ball.

Also Regeltechnisch ist aktive hier definitiv nicht falsch. Bloß pech da Mane den Ball locker gemacht hätte auch wenn Sane irgendwo anders steht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor von Mane wird aberkannt  - #260


31.08.2022 21:42


woscsnh


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 3073

@__Dave__

- richtig entschieden
Zitat von __Dave__
Zitat von SetOnFire
Finde, man sieht das hier auch sehr gut. Die #30 Gast will zum Ball, zuckt aber noch deutlich erkennbar zurück, als er Sane sieht. Ist Sane nicht da hat er zumindest die Chance den Fuß an den Ball zu bekommen

Die #30 zuckt nur deswegen, weil die #3 vom eigenen Team plötzlich hinter seinem Rücken steht. Die beiden behindern sich gegenseitig. Die #30 hat Sane gar nicht in seinem Sichtfeld, da der, etwa auf Höhe der #3, hinter ihm steht. Ist Sane nicht da, läuft er genau so mit der #3 zusammen und kommt nicht an den Ball.

Weshalb sollte Elvedi/No. 30 Sané nicht im Blickfeld haben? Elvedi schaut dem Ball nach und Sané passiert den Ball.

Anderes Szenario: 3 Spieler Elvidi auf der Torlinie, Müller mit Ball auf dem 11m-Punkt, Sané kurz vor der Torlinie, etwas weiter neben Elvedi, aber noch in dessen Blickfeld.
Müllers Pass/Schuss läuft genau auf Elviedi.  Kurz bevor der Pass/Schuss Elvedi erreicht, passiert Sané den Ball. Elvedi kullert der Ball durch die Beine. 

War Sané jetzt aktiv? War er im aktiven Abseits? Beeinflusst er Elvedi?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Alle müssen damit rechnen, dass Sane den Ball ablenkt, bevor er sich akrobatisch aus dem Weg bewegt - dadurch wird er aktiv.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Sané muss aktiv aus der Schussbahn rausgehen, daher für mich Abseits.

-
Wallmersbacher
1. FC Nürnberg-Fan

Da Sané dem Ball aktiv ausweichen muss, stand er eindeutig in der Flugbahn des Balls und kann somit auch Sommer irritieren. Alleine wegen der Möglichkeit hätte ich auch abgepfiffen.

-
yannick811
Bor. M'Gladbach-Fan

Sané steht einerseits bei der Ballabgabe in Sommers Sichtlinie, dann muss er der Flanke auch noch regelrecht ausweichen. Das reicht dicke, um aktiv zu sein und das Tor irregulär werden zu lassen.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Der Spieler macht eine Bewegung um dem Ball auszuweichen. Damit wird er eindeutig aktiv. Eine Ausweichbewegung ist nach den Anweisungen der Regelhüter immer aktiv.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Schwer zu sehen. Aber aufgrund der vorliegenden Bilder bin ich eher beim Schiri und seiner Entscheidung, für wahrscheinlich aktiv und passiv im Abseits.

-
foebis04
Schalke 04-Fan

Für mich aktives abseits von Sane. Er wird ja fast abgeschossen. Deshalb ist er wohl in der sichtlinie und die Verteidiger müssen auch auf ihn reagieren.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Knifflig, aber für mich eher aktiv als passiv, da Sané noch aktiv aus der Schussbahn rausgeht und er durchaus in der Sichtlinie steht.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich aktives Abseits. Sowohl Sommer (Sicht) als auch die Verteidiger werden durch Sane signifikant beeinflusst. Für mich daher korrekt den Treffer nicht zu geben.

×

27.08.2022 18:30


43.
Thuram
83.
Sané

Schiedsrichter

Daniel SchlagerDaniel Schlager
Note
4,4
Bayern München 5,8   4,0  Bor. M'Gladbach 3,3
Sven Waschitzki-Günther
Arno Blos
Dr. Jan Neitzel-Petersen

Statistik von Daniel Schlager

Bayern München Bor. M'Gladbach Spiele
5  
  10

Siege (DFL)
2  
  1
Siege (WT)
2  
  1

Unentschieden (DFL)
2  
  5
Unentschieden (WT)
2  
  6

Niederlagen (DFL)
1  
  4
Niederlagen (WT)
1  
  3

Aufstellung

Müller
Neuer
Davies
Gelbe Karte Kimmich
Mané 68.
Upamecano
Gelbe Karte Sabitzer 67.
Coman
Hernández
Gelbe Karte Pavard
Gelbe Karte Sané 85.
Elvedi 
85. Koné 
52. Pléa  Gelbe Karte
Itakura 
Scally 
85. Hofmann 
Thuram 
Sommer 
Netz 
Kramer  Gelbe Karte
77. Neuhaus 
Musiala  67.
de Ligt  85.
Gnabry  68.
52. Wolf
85. Herrmann
85. Jantschke
77. Friedrich

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema