Rot für Guerrero?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Rot gegen Rajkovic zu hart? (21.) | von Rotzlöffel
  22. Minute: Rote Karte für Rajkovic | von EmmerichsErbe
  58. Tor HSV ? | von sace82
 Allgemeine Themen
  Rot für Guerrero? | von blrab

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot für Guerrero?  - #1


30.10.2011 19:02


blrab


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 09.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 99

Nachdem er sein zurecht nicht anerkanntes Tor geschossen hat, zeigt Guerrero mehrmals den Vogel in Richtung Assistent. Warum gibt es dafür kein Rot?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #2


30.10.2011 19:10


Muggz
Muggz

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 21.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 91

...

Naja, bleiben wir mal auf dem Teppich, gelb hätte man sicherlich zeigen können, rot ist das jedoch nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #3


30.10.2011 19:11


Thear


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 82

Wie...

Anti HSV kann man eigentlich gestrikt sein? das wäre im fall der fälle wenn überhaupt Gelb.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #4


30.10.2011 19:24


blrab


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 09.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 99

@Thear

Zitat von Thear:
Anti HSV kann man eigentlich gestrikt sein? das wäre im fall der fälle wenn überhaupt Gelb.

Beleidigungen werden neuerdings erlaubt? Die Schiris in den Kreisligen werden es feiern. Es muss zumindest Gelb geben, aber über Rot kann er sich nicht beschweren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #5


30.10.2011 19:25






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Dann gibt es kein Abpfiff mit 22 Spielern

Wenn jede kleine Geste, die nur im Ansatz als "Schiedsrichterbeleidigung" ausgelegt werden kann, mit einer roten Karte bestraft wird, gibt es zukünftig kein Spiel mehr, das mit 22 Spielern beendet wird.
Bei einer vermeintlichen Fehlentscheidung des Schiedsrichters fuchteln die Spieler doch sowieso mit ihren Armen und Händen rum, "schlagen" in der Luft, etc. um irgendwie ihren Ärger loszubekommen. Ein Schiedsrichter könnte dann für jedes "Luftverschaffen" eine gelbe Karte geben, aber dann gibt es zukünftig ohne Probleme 10 gelbe Karten pro Spiel.

Guerrero hat sein Glück in der Situation ein wenig herausgefordert, weil viele Schiedsrichter sich in ihrer "Ehre" verletzt gefühlt und dann eine Karte gezeigt hätten. Aber da hat der Unparteiische alles richtig gemacht. Er hat seinen "Stolz" und sein Ego zur Seite gelegt, die Aktion von Guerrero einfach als Frust gedeutet und das Spiel konnte weitergehen. Der Schiedsrichter war in der Situation so, wie ein guter Schiedsrichter sein muss: Unsichtbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #6


30.10.2011 19:25


Tely
Tely

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 09.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 532

Quatsch

wer hier Rot fordert hat keine Ahnung von Fußball, aber ganz bestimmt nicht!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #7


30.10.2011 19:33






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Da hat der Schiedsrichter Fingerspitzengefühl gezeigt. Allerdings muss ich den hier beteiligten Hamburg-Fans widersprechen:

Vogel zeigen ist normalerweise eine klare Beleidigung und rote Karte. Auch hier hätte es die geben können.

Ich mag mich irren, aber gab es nicht vor einigen Jahren schon mal die rote Karte für "Vogel zeigen" gegen einen HSVler?

Naja. Hier mal was zum Nachlesen und Weiterbilden:http://www.tagesspiegel.de/sport/vogel-zeigen/491398.html

;-)

P.S.: Schon ulkig. Als Schiri würde ich heute abend nicht durch Hamburg laufen wollen - obwohl seine einzige Regelbeugung (wenn man so will) darin bestand, Guerrero hier zu verschonen und nicht runterzustellen. Also pro HSV ausfiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #8


30.10.2011 19:36


Tely
Tely

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 09.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 532

@Qrux

Du hast aber auch ein tolle Meinung über Hamburg, Danke für NiX!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #9


30.10.2011 19:37


EmmerichsErbe
EmmerichsErbe

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 428

Eher Rot als Gelb!

Sehe ich ähnlich!

Für mich hätte es hier durchaus Rot geben können, eine absolut eindeutige Schiedsrichter-Beleidigung, die mit Platzverweis zu ahnden ist!



"Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt." (Willi Lippens)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #10


30.10.2011 19:38


Muggz
Muggz

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 21.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 91

@blrab

Zitat von blrab:
Zitat von Thear:
Anti HSV kann man eigentlich gestrikt sein? das wäre im fall der fälle wenn überhaupt Gelb.

Beleidigungen werden neuerdings erlaubt? Die Schiris in den Kreisligen werden es feiern. Es muss zumindest Gelb geben, aber über Rot kann er sich nicht beschweren.


Also ich sehe keine Beleidigung, sondern fragt dich nur (was ja bei einem Bremenfan naheliegend ist) wie (übertrieben) Anti-HSV man eingestellt sein kann, weil deine Forderung nun einmla wirklich komplett überzogen ist. Demnach keine Beleidigung.

@ Hamburger hier: Naja, man muss in sofern schon differenzieren, dass er nicht nur einmal gefrustet die Geste in Richtung des Assistenten macht, sondern doch recht lange und mehrfach. Da sollte sich Guerro einfach besser im Zaum haben, über Gelb hätte er sich heir einfach nicht beschweren dürfen. Sowas sollte man auch nciht zu klein reden, Fussball-Profis haben eine Vorbildfunktion, der ist er hier nicht nachgekommen. Demnach sollte man sich auch eingestehen, dass man hier durchaus gelb hätte zeigen können oder sollen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #11


30.10.2011 19:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Tely

Zitat von Tely:
Du hast aber auch ein tolle Meinung über Hamburg, Danke für NiX!


Ich beurteile hier Spielszenen, unabhängig von beteiligten Vereinen. Wo hier irgendeine Meinung über Hamburg geäußert wird, wüsste ich mal gerne...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #12


30.10.2011 19:42


Thear


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 82

@blrab

Zitat von blrab:
Zitat von Thear:
Anti HSV kann man eigentlich gestrikt sein? das wäre im fall der fälle wenn überhaupt Gelb.

Beleidigungen werden neuerdings erlaubt? Die Schiris in den Kreisligen werden es feiern. Es muss zumindest Gelb geben, aber über Rot kann er sich nicht beschweren.


zitier mir mal bitte die beleidigungen.

@Qrux. Er sah nach seiner Gelben die Roten! sicher. Laut Regelwerk hätte er Rot geben können. auch Richtig. Aber so reagiert heutzutage kein normaler Schiedsrichter. wann wurde das letzte mal ne rote aufgrund von vogel zeigen verteilt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #13


30.10.2011 19:43


Thear


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 82

@Qrux

Zitat von Qrux:


P.S.: Schon ulkig. Als Schiri würde ich heute abend nicht durch Hamburg laufen wollen - obwohl seine einzige Regelbeugung (wenn man so will) darin bestand, Guerrero hier zu verschonen und nicht runterzustellen. Also pro HSV ausfiel.


Du sagst damit INDIREKT < aus das er gleich was in die Fresse bekommt wenn ich es mal so ausdrücken möchte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #14


30.10.2011 19:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Thear

Zitat von Thear:
Zitat von Qrux:


P.S.: Schon ulkig. Als Schiri würde ich heute abend nicht durch Hamburg laufen wollen - obwohl seine einzige Regelbeugung (wenn man so will) darin bestand, Guerrero hier zu verschonen und nicht runterzustellen. Also pro HSV ausfiel.


Du sagst damit INDIREKT < aus das er gleich was in die Fresse bekommt wenn ich es mal so ausdrücken möchte.


Und was hat das mit Hamburg zu tun? Wäre das so in Dortmund abgelaufen würde ich an seiner Stelle nicht durch Dortmund laufen wollen.

Denn im Stadion kann man das nicht ansatzweise erkennen, dass die Szenen alle tatsächlich richtig beurteilt worden waren, die gegen den HSV ausgefallen waren (wie man an den ausgeprägten Pfiffen gegen Tiffert erahnen kann).

Das wird in jeder (Fußball-)Stadt der Republik ungemütlich. Und damit meine ich nicht bis zum Exzess ("auf die Fresse").

@Thear: Im Artikel stehts doch: Der Spieler sah GLATT ROT wegen Vogel zeigen, nachdem er vorher die gelbe Karte gesehen hatte.

Ich kann mich spontan an ein paar Fälle erinnern, z.B. (2. Liga 2008), der Nürnberger Goncalves (glaube gegen FSV Frankfurt), der erst gelb wegen meckern und dann glatt rot wegen Vogel zeigen sah. Auch quietschdämlich...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #15


30.10.2011 19:57


EmmerichsErbe
EmmerichsErbe

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 428

An die HSV'ler

Es wäre schön, wenn hier jeder seine Meinung äußern dürfte, ohne dass man ihm Parteilichkeit oder Fan-Feindschaft vorwirft! Ich bin definitiv kein Anti-HSV'ler und hätte hier trotzdem Rot gegeben! Anders übrigens als bei Rajkovic!

Also: Jeder hat eine eigene Meinung, und die ist nur ganz selten hier in diesem Forum nicht objektiv!



"Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt." (Willi Lippens)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #16


30.10.2011 20:19


gurgelwasser
gurgelwasser

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 107

@JansenForLM

Zitat von JansenForLM:

Bei einer vermeintlichen Fehlentscheidung des Schiedsrichters fuchteln die Spieler doch sowieso mit ihren Armen und Händen rum, "schlagen" in der Luft, etc. um irgendwie ihren Ärger loszubekommen. [...] Er hat seinen "Stolz" und sein Ego zur Seite gelegt, die Aktion von Guerrero einfach als Frust gedeutet und das Spiel konnte weitergehen. Der Schiedsrichter war in der Situation so, wie ein guter Schiedsrichter sein muss: Unsichtbar.

Völlig korrekt. Emotionen sind ein Teil des Fussballs und sollten Spielern in hitzigen Situationen auch gegen den Schiri erlaubt sein, solange es sich im Rahmen hält. In solchen Momenten sollte der Schiri so professionell sein und darüber hinwegblicken können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #17


30.10.2011 21:12


benvb


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 178

Problem...

Wenn hier angesprochen wird, dass es normalerweise 10 gelbe Karten pro Spiel geben müsste, dann wird das schon stimmen! In der Kreisliga herrscht Gewalt und es wird nicht auf den Schiedsrihter gehöhrt. Das kommt unter anderem daher, dass Bundesligaspieler sich alles erlauben können!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #18


30.10.2011 21:22


AkasunaNoSuzaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 23.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 96

...

Absichtliches Handspiel und Vogel zeigen praktisch in einer Situation. Kann man schon mal für vom Platz fliegen.
War aber schon in Ordnung, dass Schmidt das nicht so eng sah, denn danach hätte es vermutlich schlachtfeldartige Szenen auf dem Platz gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #19


30.10.2011 22:05


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

Find ich gut,

hier keine Karte zu zeigen. Das hätte die Emotionen noch weiter aufgeschaukelt. Auch dem Schiri ist in so einer situtation klar, dass das ne enge Kiste ist. Da drückt man dann schon mal eher ein Auge zu, und das ist auch gut so.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Guerrero?  - #20


30.10.2011 22:16


Dragondeal


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 1555

Das ...

... erste, mit beiden Händen/Zeigefinger gegen den Kopf tippen, habe ich eher als Verständnislosigkeit aufgefaßt. Dass Guerrero sich dann aber nochmal, diesmal mit nur einem Finger, richtung LR gegen den Kopf tippt, sah dann schon deutlich mehr nach Beleidigung aus. Glück für den HSV in der Situation, würde ich sagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.10.2011 00:00


38.
de Wit
64.
Guerrero

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
2,0
Hamburger SV -   2,0  1. FC K´lautern -
Kai Voss
Mark Borsch
Thomas Metzen

Statistik von Markus Schmidt

Hamburger SV 1. FC K´lautern Spiele
17  
  12

Siege (DFL)
4  
  2
Siege (WT)
4  
  2

Unentschieden (DFL)
6  
  1
Unentschieden (WT)
5  
  2

Niederlagen (DFL)
7  
  9
Niederlagen (WT)
8  
  8

Aufstellung

Drobny
Rote Karte Rajkovic
Rincon
Berg
Bruma
Kacar 83.
Aogo
Töre 80.
Gelbe Karte Westermann
Jansen
Guerrero
Rincón
75. de Wit 
Dick 
Bugera 
67. Sahan 
Kouemaha  Gelbe Karte
Trapp 
Abel 
89. Fortounis 
Amedick 
Tiffert 
Kirch 
Gelbe Karte Diekmeier  37.
Lam  80.
Tesche  83.
67. Sukuta-Pasu Gelbe Karte
89. Petsos
75. Shechter

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV 1. FC K´lautern Schüsse auf das Tor
4  
  9

Torschüsse gesamt
16  
  12

Ecken
4  
  3

Flanken
15  
  5

Zweikämpfe
50  
  50

Abseits
2  
  2

Fouls
17  
  19

Ballbesitz
50%  
  50%

Relevante Foren

Teile dieses Thema