Rot für Sokratis

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Elfmeter, Schwalbe, oder ...? | von augschburger
  43. Min.: Rot für Sokratis | von BayernsbesterMann
 Allgemeine Themen
  Rot für Sokratis | von Rellnoxx

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rot für Sokratis  - #81


10.03.2014 02:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Zulechner hat danach im Interview bei Sky sinngemäß gesagt, dass er über den Verteidiger gesprungen ist, nicht genau weiß ob er berührt wurde und dann gefallen ist, weil der Ball soweit weg war, dass er keine Chance mehr hatte.
Wenn der Spieler selbst nicht glaubt, dass er den Ball noch erwischen kann, wars wohl auch keine klare Torchance, von daher wäre rot überzogen gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #82


10.03.2014 08:47


Janino


VfR Aalen-FanVfR Aalen-Fan


Mitglied seit: 01.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 317

Wenn Gagelmann da pfeift, dann muss er auch die rote Karte zeigen. Allerdings konnte ich auf den Bildern nicht klar erkennen, ob der Freiburger getroffen wurde oder nicht.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #83


10.03.2014 08:51


Myling


1. FC Union Berlin-Fan1. FC Union Berlin-Fan


Mitglied seit: 09.12.2011

Aktivität:
Beiträge: 449

Der Freiburger hat nach dem Spiel selbst zugegeben, nicht mal einen Kontakt gespürt zu haben.

Große Geste vom Spieler selbst, der sich damit selbst eingesteht einfach abgehoben zu sein, aber somit sollte die Dikussion hier doch vom Tisch sein...?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #84


10.03.2014 09:57


Pferge


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 11.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 4

- Veto
Naja ich kann ja verstehen, dass es kritisch ist aber ich sag mal so...
1) Kein Spieler von einem Großen Verein hätte gesagt, dass er nicht berührt wurde, was er mMn von den Bildern her wurde...
2) Wenn Freiburg das Foul begangen hätte, oder das Foul bspw. an Bayern verübt wird, ist es zu 100% Rot.
3) Wenn er pfeifft ist es ne klare Rote, da letzter Mann!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #85


10.03.2014 10:10


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@ Pferge

Zitat von Pferge
Naja ich kann ja verstehen, dass es kritisch ist aber ich sag mal so...
1) Kein Spieler von einem Großen Verein hätte gesagt, dass er nicht berührt wurde, was er mMn von den Bildern her wurde...
2) Wenn Freiburg das Foul begangen hätte, oder das Foul bspw. an Bayern verübt wird, ist es zu 100% Rot.
3) Wenn er pfeifft ist es ne klare Rote, da letzter Mann!

Zu 1)  Reine Mutmaßung
Zu 2) Reine Mutmaßung
Zu 3) Regeltechnisch schlicht falsch. Der letzte Mann heißt nicht automatisch, dass es Rot geben muss. Entscheidend ist die Vereitelung einer klaren Torchance. Und eine solche liegt hier nicht vor, da Zulechner den Ball nicht mehr erwischt hätte. Wie auf den Vorseiten schon mehrfach dargestellt wurde.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #86


10.03.2014 10:16


Pippel


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 28.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 37

- Veto
Zu 3) Regeltechnisch schlicht falsch. Der letzte Mann heißt nicht automatisch, dass es Rot geben muss. Entscheidend ist die Vereitelung einer klaren Torchance. Und eine solche liegt hier nicht vor, da Zulechner den Ball nicht mehr erwischt hätte. Wie auf den Vorseiten schon mehrfach dargestellt wurde.

Reine Mutmaßung!

Bezüglich 1 und 2: Ein Lewandowski oder ein Robben hätten den Ball noch bekommen, folglich mit Rot zu ahnden.

Es ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass er den Ball von Weidendingsbums bekommt also liegt hier mMn eine klare Torchance vor.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #87


10.03.2014 10:28


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@ pippel

Zitat von pippel
Zu 3) Regeltechnisch schlicht falsch. Der letzte Mann heißt nicht automatisch, dass es Rot geben muss. Entscheidend ist die Vereitelung einer klaren Torchance. Und eine solche liegt hier nicht vor, da Zulechner den Ball nicht mehr erwischt hätte. Wie auf den Vorseiten schon mehrfach dargestellt wurde.

Reine Mutmaßung!

Bezüglich 1 und 2: Ein Lewandowski oder ein Robben hätten den Ball noch bekommen, folglich mit Rot zu ahnden.

Es ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass er den Ball von Weidendingsbums bekommt also liegt hier mMn eine klare Torchance vor.

Für eine klare (das Regelwerk spricht sogar von einer "offensichtlichen") Torchance, reicht es aber nicht, wenn nicht ausgeschlossen ist, dass er den Ball vor Weidenfeller (übrigens ein sehr schwerer Name...) erreicht. Es muss viel mehr nahezu sicher sein, dass er den Ball noch erreicht. Sonst ist die Torchance nicht "offensichtlich". Übrigens hat Zulechner selbst zugegeben, dass er den Ball nicht mehr erwischt hätte und deshalb gefallen ist. Das kann man dann nicht mehr als "Offensichtliche Torchance" bewerten.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #88


10.03.2014 10:32


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ Pferge

Zitat von Pferge
1) Kein Spieler von einem Großen Verein hätte gesagt, dass er nicht berührt wurde, was er mMn von den Bildern her wurde...


Die Berührung würde ich gern sehen, gibt ja weiter vorne bereits ein Bild, das ziemlich klar keine Berührung zeigt: Zulechner bereits deutlich über Sokratis drüber und Beine noch immer in normaler Sprunghaltung. Ist natürlich nicht 100% da er berührt worden sein könnte ohne das sich die Position seiner Beine ändert, aber das ist schon unwarscheinlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #89


10.03.2014 10:39


Pferge


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 11.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 4

@ Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Zitat von Pferge
Naja ich kann ja verstehen, dass es kritisch ist aber ich sag mal so...
1) Kein Spieler von einem Großen Verein hätte gesagt, dass er nicht berührt wurde, was er mMn von den Bildern her wurde...
2) Wenn Freiburg das Foul begangen hätte, oder das Foul bspw. an Bayern verübt wird, ist es zu 100% Rot.
3) Wenn er pfeifft ist es ne klare Rote, da letzter Mann!

Zu 1)  Reine Mutmaßung
Zu 2) Reine Mutmaßung
Zu 3) Regeltechnisch schlicht falsch. Der letzte Mann heißt nicht automatisch, dass es Rot geben muss. Entscheidend ist die Vereitelung einer klaren Torchance. Und eine solche liegt hier nicht vor, da Zulechner den Ball nicht mehr erwischt hätte. Wie auf den Vorseiten schon mehrfach dargestellt wurde.


Da magst du vielleicht Recht haben, dass es reine Mutmaßung ist, aber wenn wir ehrlich sind wissen wir beide, dass es stimmt. Man kann ja wohl nicht die Geschwindigkeit eines Spielers einrechnen, ob er den Ball erreichen würde oder nicht. Ich denke auch, dass ein Robben den Ball vielleicht noch bekommt oder ein anderer Schneller, und somit ist es halt mal ne klare Torchance. Wenn man sieht wie leicht eure "Stars" fallen, z.B. beim Hinspiel und es gab sofort Rot. (auch ne Richtige Entscheidung aber die Berührung war auch minimal)

Für mich eine klare Benachteiligung, was Spielentscheidend hätte sein können. Wenn man sich jetzt schon beim 11 zu 11 die Statistik anschaut hatte SC die besseren Werte. Nur der Torabschluss fehlt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #90


10.03.2014 10:45


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6325

@ Pferge

Zitat von Pferge
Zitat von Hagi01
Zitat von Pferge
Naja ich kann ja verstehen, dass es kritisch ist aber ich sag mal so...
1) Kein Spieler von einem Großen Verein hätte gesagt, dass er nicht berührt wurde, was er mMn von den Bildern her wurde...
2) Wenn Freiburg das Foul begangen hätte, oder das Foul bspw. an Bayern verübt wird, ist es zu 100% Rot.
3) Wenn er pfeifft ist es ne klare Rote, da letzter Mann!

Zu 1)  Reine Mutmaßung
Zu 2) Reine Mutmaßung
Zu 3) Regeltechnisch schlicht falsch. Der letzte Mann heißt nicht automatisch, dass es Rot geben muss. Entscheidend ist die Vereitelung einer klaren Torchance. Und eine solche liegt hier nicht vor, da Zulechner den Ball nicht mehr erwischt hätte. Wie auf den Vorseiten schon mehrfach dargestellt wurde.


Da magst du vielleicht Recht haben, dass es reine Mutmaßung ist, aber wenn wir ehrlich sind wissen wir beide, dass es stimmt. Man kann ja wohl nicht die Geschwindigkeit eines Spielers einrechnen, ob er den Ball erreichen würde oder nicht. Ich denke auch, dass ein Robben den Ball vielleicht noch bekommt oder ein anderer Schneller, und somit ist es halt mal ne klare Torchance. Wenn man sieht wie leicht eure "Stars" fallen, z.B. beim Hinspiel und es gab sofort Rot. (auch ne Richtige Entscheidung aber die Berührung war auch minimal)

Für mich eine klare Benachteiligung, was Spielentscheidend hätte sein können. Wenn man sich jetzt schon beim 11 zu 11 die Statistik anschaut hatte SC die besseren Werte. Nur der Torabschluss fehlt

Doch, natürlich muss man die Geschwindigkeit des Spielers mit einrechnen. Man muss bei seiner Bewertung so realitätsnah sein wie möglich. Wenn ein Spieler keine Kraft mehr zum Sprinten hat, ist das genauso einzubeziehen wie wenn er die Geschwindigkeit eines Usain Bolt drauf hat. Es steht ja nirgends in den Regeln, dass von einer Einheitsgeschwindigkeit auszugehen ist. Vielmehr ist im Einzelfall zu überlegen, ob eine offensichtliche Torchance vorliegt oder nicht. Und wenn der Spieler den Ball nicht mehr erreicht hätte (ich hab übrigens meine Zweifel, dass Robben den auch erwischt hätte. Und selbst wenn, hätte Weidenfeller wohl genug Zeit gehabt, da rauszukommen und sich so groß zu machen, dass Zulechner/Rooben ihn anschießen muss), dann kann er keine offensichtliche Torchance mehr haben. Zumal man für eine Rote Karte aufgrund des gewichtigen Eingriffs deutlich sicherer sein muss als für eine Gelbe Karte.

Bei einer korrekten Entscheidung kann man wohl kaum von einer klaren, spielentscheidenden Benachteiligung reden...



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #91


10.03.2014 12:19


Paul Noid


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 22.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 11

Glücklicher BVB

- Veto
Auch wenn es nichts mehr zur Wahrheitsfindung beiträgt (das würde ich von manchen philosophischen Einlassungen meiner Vorredner allerdings auch behaupten):

Der BVB darf sich tatsächlich glücklich schätzen, an zwei Spieltagen hintereinander als Sieger aus einer  ähnlichen,  jeweils fragwürdigen Szene hervorgegangen zu sein. Irgendwann ist das nämlich schon WT-relevant, wenn z.B. ein wichtiger Spieler wie Hummels für zwei Spiele gesperrt worden wäre (als Nürnberger kennt man so etwas!).

Bleiben zwei Dinge zu hoffen:
1. dass sich dieses Glück wieder ausgleicht (freu mich schon auf die Mad-Kloppo-Szenen)
2. dieser Gagelmann in die zweite, dritte... Liga versetzt wird wo er an seiner Sympathie für große Vereine arbeiten kann




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #92


10.03.2014 13:17


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ Paul Noid

Zitat von Paul Noid
Auch wenn es nichts mehr zur Wahrheitsfindung beiträgt (das würde ich von manchen philosophischen Einlassungen meiner Vorredner allerdings auch behaupten):

Der BVB darf sich tatsächlich glücklich schätzen, an zwei Spieltagen hintereinander als Sieger aus einer  ähnlichen,  jeweils fragwürdigen Szene hervorgegangen zu sein. Irgendwann ist das nämlich schon WT-relevant, wenn z.B. ein wichtiger Spieler wie Hummels für zwei Spiele gesperrt worden wäre (als Nürnberger kennt man so etwas!).

Bleiben zwei Dinge zu hoffen:
1. dass sich dieses Glück wieder ausgleicht (freu mich schon auf die Mad-Kloppo-Szenen)
2. dieser Gagelmann in die zweite, dritte... Liga versetzt wird wo er an seiner Sympathie für große Vereine arbeiten kann



Also sind wir massiv bevorzugt worden, weil 2 schwierige Szenen korrekt entschieden wurden und Gagelmann gehört aus der Bundesliga weil er in einer schwierigen Szene korrekt aber nicht gegen den Verein mit der besseren Tabellenposition entschieden hat? 

Klingt logisch



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #93


10.03.2014 14:19


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@ Paul Noid

Zitat von Paul Noid
Auch wenn es nichts mehr zur Wahrheitsfindung beiträgt (das würde ich von manchen philosophischen Einlassungen meiner Vorredner allerdings auch behaupten):

Der BVB darf sich tatsächlich glücklich schätzen, an zwei Spieltagen hintereinander als Sieger aus einer  ähnlichen,  jeweils fragwürdigen Szene hervorgegangen zu sein. Irgendwann ist das nämlich schon WT-relevant, wenn z.B. ein wichtiger Spieler wie Hummels für zwei Spiele gesperrt worden wäre (als Nürnberger kennt man so etwas!).

Bleiben zwei Dinge zu hoffen:
1. dass sich dieses Glück wieder ausgleicht (freu mich schon auf die Mad-Kloppo-Szenen)
2. dieser Gagelmann in die zweite, dritte... Liga versetzt wird wo er an seiner Sympathie für große Vereine arbeiten kann



Warum möchtest du denn Hummels sperren???



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #94


10.03.2014 14:35


viceman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 161

@ marcoon

Zitat von marcoon
Sowas macht Gagelmann auch mal wieder nur, weil er eine bekannte Vorliebe für "große" Vereine hat 

da irren sie sich, denn bvb gehört auf keinen fall zu gagelmanns lieblingen.im übrigen keine berührung gelb+freistoß  o.k. - mehr nicht...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #95


10.03.2014 15:03


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

@ Paul Noid

- Veto, keine Relevanz
Zitat von Paul Noid
... dieser Gagelmann in die zweite, dritte... Liga versetzt ...

Wo ist die Petition?
Ich unterschreibe gleich mit!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #96


10.03.2014 16:30


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3001

Es ist sicher richtig, dass in ähnlichen Situationen die SR weniger genau auf die Möglichkeit einer offensichtlichen Torchance achten, aber das macht es in dieser Szene doch nicht falsch.

Auch wenn es rein regeltechnisch nicht so sein sollte, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Kombination "keine Berührung" + "Ball nicht mehr zu erreichen = keine offensichtliche Torchance" zu Gelb und eben nicht Rot geführt hat. Wobei der zweite Grund ausreichend gewesen wäre.

Meine  erste Reaktion war auch "klar Rot" und konnte die Gelbe zunächst nicht verstehen. Aber mit den Zeitlupen musste ich einsehen, dass Gelb tatsächlich die richtige und korrekte Entscheidung gewesen ist.

Als Dortmunder bin ich sicher befangen, aber genauso ist man es als Freiburger. An deren Stelle würde ich auch über den SR schimpfen, aber eher das Unglück verfluchen, dass Gagelmann so genau hingesehen hat und nicht eine bewusste Benachteiligung unterstellen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #97


10.03.2014 16:46


DonBilbo1987
DonBilbo1987

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 78

@ Schnils

- Veto, keine Relevanz
Zitat von Schnils
Also nahdem Sky die Szene jetzt wieder und wieder gezeigt hat bin ich eher der Meinung, dass es ne Schwalbe war. 
Wenn er ihn trifft rot, aber nach den Bildern zu utreilen eher ne Schwalbe. 


Habe mir die Szene auch gerade mehrmals angesehen und glaube auch, dass Sokratis ihn gar nicht trifft. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #98


10.03.2014 22:14


mazz0r


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 297

@ Paul Noid

Zitat von Paul Noid
Auch wenn es nichts mehr zur Wahrheitsfindung beiträgt (das würde ich von manchen philosophischen Einlassungen meiner Vorredner allerdings auch behaupten):

Der BVB darf sich tatsächlich glücklich schätzen, an zwei Spieltagen hintereinander als Sieger aus einer  ähnlichen,  jeweils fragwürdigen Szene hervorgegangen zu sein. Irgendwann ist das nämlich schon WT-relevant, wenn z.B. ein wichtiger Spieler wie Hummels für zwei Spiele gesperrt worden wäre (als Nürnberger kennt man so etwas!).

Bleiben zwei Dinge zu hoffen:
1. dass sich dieses Glück wieder ausgleicht (freu mich schon auf die Mad-Kloppo-Szenen)
2. dieser Gagelmann in die zweite, dritte... Liga versetzt wird wo er an seiner Sympathie für große Vereine arbeiten kann


So viel Inkompetenz in einem post. chapeau



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #99


10.03.2014 22:18


Hall


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 21.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 378

Sokratis geht brutal hin - daher Rot

- Veto, keine Relevanz
So wie er reinrutscht nimmt er eine Verletzung in Kauf. Das ist schon mal mehr als Gelb. Da er letzter Mann ist - Hummels, der noch hätte eingreifen können, trabt tiefenentspannt daher! - ist das Rot.
Ob Sokratis den Mann trifft ist m.E. egal. Wenn da einer so in die Beine geht, ist das auf jeden Fall eine schwere Behinderung, die man ahnden muss.
Relevanz sehe ich nicht (weder in der Szene noch im Spielverlauf noch im Spiel, bei dem ich nie das Gefühl hatte, dass der FC ein Tor machen kann).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Sokratis  - #100


10.03.2014 23:20


Jaclecrapp


FC St. Pauli-FanFC St. Pauli-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 129

fehlentscheidung

 Eine Torchance war es schon mal nicht, weil der Freiburger den Ball unerreichbar ins Toraus spielt. Rot wäre damit in jedem Fall falsch gewesen. Zudem sieht es so aus, als würde er nicht getroffen werden. Ergo, Fehlentcheidung, es gätte gelb für eine Schwalbe geben müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


09.03.2014 15:30

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
3,4
SC Freiburg 5,4   3,4  Bor. Dortmund 2,8
Matthias Anklam
Thomas Gorniak
Markus Schmidt

Statistik von Peter Gagelmann

SC Freiburg Bor. Dortmund Spiele
12  
  25

Siege (DFL)
3  
  11
Siege (WT)
2  
  11

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
5  
  6

Niederlagen (DFL)
5  
  9
Niederlagen (WT)
5  
  8

Aufstellung

Baumann
Sorg
Krmas
Ginter
Günter
Schmid
Schuster 76.
Gelbe Karte Fernandes
Darida 66.
Zulechner 70.
Mehmedi
Weidenfeller 
Piszczek 
Sokratis  Gelbe Karte
Hummels 
Schmelzer 
63. Sahin 
Kehl 
Aubameyang 
90. Mkhitaryan  Gelbe Karte
Großkreutz 
74. Schieber 
Coquelin  76.
Klaus  70.
Kerk  66.
90. Friedrich
63. Kirch
74. Hofmann

Alle Daten zum Spiel

SC Freiburg Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
0  
  4

Torschüsse gesamt
3  
  9

Ecken
1  
  5

Abseits
2  
  2

Fouls
8  
  12

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema