Rudelbildung

Relevante Themen

 Strittige Szene
  27. Min.: Bartra | von DerMazze
 Vorschläge der Community
  31. Min.: Schwalbe Ribery | von Scarb
  54. Min.: Gelb/Rot Götze | von Stormfalco
 Allgemeine Themen
  Spitzenspiel | von do-mz
  Aufstellungen | von waldi87
  Bisher... | von Zirkusaffe
  Rudelbildung | von do-mz
  Sokratis | von Stormfalco
  Idioten um Stadion | von Crotreca
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rudelbildung  - #41


20.11.2016 00:33


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

@fredvomjupiter

Zitat von fredvomjupiter
 Aber Zeitspielereien und Verletzungen vortäuschen würde man ruckzuck in den Griff bekommen, weil sich das keine Mannschaft leisten kann wegen solchem Blödsinn in Unterzahl zu spielen. 

Also trete ich meinen Gegenspieler verletzt, sehe Gelb und zur Belohnung spielt der Gegner ne Zeit in Unterzahl? Hört sich fair an.



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #42


20.11.2016 00:36


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von do-mz
Mir ging es nur darum wieso weshalb warum es gelbe Karten gab. Es gab nämlich keine Wiederholung

Ramos hat erst irgendwas mit Costa diskutiert, als das vorbei war, kam Ribery zu Ramos und kurz danach kam der Schiri an.
Hätte auch gern eine Wiederholung gesehen.

Castro schien mir auch "leidenschaftlich erregt" zu sein. Ich vermute es sind von irgendwem ein paar nette worte gefallen und im Eifer des Gefechts gabs dann die Rudelbildung.



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #43


20.11.2016 01:34


watman
watman

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 289

@Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von watman
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Gerade mit Blick auf Schmelzer solltest du dich bzgl. Fairplay zurückhalten. Wie fair ist es denn, ein Handspiel zu reklamieren, obwohl der Gegner den Ball eindeutig an den Rücken bekommen hat? Den Freistoß hat er dann ja auch sau frech angenommen, nachdem er Stieler so getäuscht hatte.


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In der Geschwindigkeit der Situation kann man nicht immer alles richtig erkennen, plus Emotionen kann da sowas bei raus kommen.

Zum Thema zurück: Schmelzer wurde direkt ausgewechselt und was einige Nutzer (vornehmlich mit FCB Emblem) hier von Zeitspiel reden ist einfach eine Frechheit.
Schon alleine die Art und Weise wie er vom Platz gehumpelt ist sollte wohl eindeutig signalisieren das hier eine Situation vorlag die das Spiel für ihn beendet hat.
Aber mal ganz davon abgesehen habe ich generell das Gefühl das Fairplay immer unwichtiger wird und sehr viele Spitzenmannschaften generell sehr dreckig spielen (Athletico Madrid wäre hier ein passendes Beispiel).  
Ich finde das sehr schade und glaube der Sport verkommt immer mehr. 
Die Frage die ich mir da stelle ist, ob es nicht angebracht wäre die Regeln in dieser Hinsicht anzupassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #44


20.11.2016 02:45


NikeBVB


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 01.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 31

@fredvomjupiter

Zitat von fredvomjupiter
Wäre doch fair, wenn jeder "verletzte" Spieler für 5 min vom Feld müsste, denn würden sich so einige überlegen, ob sie wirklich verletzt sind.

Diese Regelung wäre komplett sinnlos. Weil du damit ein schwereres Foul in gewisser Art und Weise belohnen würdest. Eine gelbe Karte ist dann doch ein guter Preis für 5 Minuten Überzahl.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #45


20.11.2016 02:56


Scarb


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 206

Also was da zwischen Ramos und Ribery stattgefunden hat.. who knows... Auf den Sky TV Bildern ist es nicht zu sehen!! Also bis es andere Bilder gibt, haben beide mal Emotionen gezeigt und sind nicht gleich wie Fallobst gefallen.. 

Und wir werden morgen, oder am Montag hören, das sich der Marcel die Adduktoren gezerrt, gedeht oder gerissen hat. Im Anhang sind noch zwei Bilder. Erste aus der 83 min. das Zweite aus der 85. Marcel hat sich ziemlich oft in die Leiste gegriffen und nurnoch die absoluten entscheidenen Läufe mitgemacht, bis er in das Mittelfeld "beordert" wurde. 
http://imgur.com/OMe4RmX
http://imgur.com/Wuu0jyO



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #46


20.11.2016 03:02


TheUsualSuspect


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 15.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 36

Wer ernsthaft denkt, dass Schmelle Zeitspiel betreiben würde, kennt den Jungen wohl nicht. Schmelle ist einer wie Müller. Einer, der einfach immer Vollgas gibt, sich in Bälle reinwirft und nach seiner Verletzung ist er eben konditionell noch nicht bei 100%. Da können Krämpfe durchaus mal vorkommen. Schmelle ist kein Typ der einfach mal so simuliert. Wenn er liegen bleibt, dann tut ihm wirklich was weh.

Zur Rudelbildung selbst: Für mich in so einem hitzigen Duell eigentlich fast schon selbstverständlich - leider. Aber Emotionen gehören nun mal zum Fußball wie Bier zur Kreisliga. Etwas komisch, dass Ribery mal wieder daran beteiligt war, aber was will man machen. Alles in allem gut gelöst vom Schiedsrichter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #47


20.11.2016 10:19


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

Dennoch war ich etwas erschrocken, vom Unfairplay.

Dass man einen Angriff zu Ende spielt, ist leider häufiger zu beobachten. Aber selbst nachdem die erste Angriffswelle abgewehrt war, wurde weiter in Richtung BVB-Tor gespielt.

Im übrigen hat Boateng angezeigt, man solle den Ball ins Aus spielen - hat nur leider niemanden interessiert.

Der BVB wird sich das merken und in einer ähnlichen Situation dann sicher auch weiter spielen - egal gegen wen. Und schon ist es wieder normal. Das finde ich persönlich schade und eigentlich will ich das von meinem Verein nicht sehen



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #48


20.11.2016 10:22


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@don_riddle

Zitat von don_riddle
Dennoch war ich etwas erschrocken, vom Unfairplay.

Es gibt aber inzwischen die offizielle Ansage dass nur der Schiedsrichter das Spiel wegen Verletzungen unterbricht!

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/648729/artikel_fifa-anweisung_weiterspielen-nicht-unfair.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #49


20.11.2016 10:26


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@Waldi87

Zitat von waldi87
Zitat von don_riddle
Dennoch war ich etwas erschrocken, vom Unfairplay.

Es gibt aber inzwischen die offizielle Ansage dass nur der Schiedsrichter das Spiel wegen Verletzungen unterbricht!

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/648729/artikel_fifa-anweisung_weiterspielen-nicht-unfair.html


Ich weiß. Diese Entwicklung hat es die letze Zeit gegeben. Gefällt mir aber nicht.

Dennoch steht einer Mannschaft ja weiterhin frei, den Ball ins Aus zu spielen...



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #50


20.11.2016 11:11


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@don_riddle

Zitat von don_riddle
Ich weiß. Diese Entwicklung hat es die letze Zeit gegeben. Gefällt mir aber nicht.

Dennoch steht einer Mannschaft ja weiterhin frei, den Ball ins Aus zu spielen...

Sie könnten, aber sollen eben nicht. Von dieser Weisung hab ich auch schon gehört.
An sich find ich sie schwierig zu bewerten:
Zum einen widerspricht es natürlich jedem Gedanken an FairPlay, aber zum Anderen ist es doch genau diese "Regelung gegen Zeitspiel", die sich hier viele wünschen. Dadurch, dass nur noch der Schiri das Spiel unterbrechen soll, soll verhindert werden, dass der Ball bei jeder kleinem Wehwehchen raus gespielt wird. Allerdings, finde ich, es auch fast schon etwas viel verlangt vom Schiri das abschätzen zu können. Wann soll er denn unterbrechen, wenn sowas wie gestern zum Beispiel, nicht ausreicht?
Zusammengefasst: ich glaub da hatte einer ne gar nicht so schlechte Idee, hat aber über die Umsetzung nicht richtig nachgedacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #51


20.11.2016 11:14


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@Fan-100%

Zitat von Fan-100%
Allerdings, finde ich, es auch fast schon etwas viel verlangt vom Schiri das abschätzen zu können. Wann soll er denn unterbrechen, wenn sowas wie gestern zum Beispiel, nicht ausreicht?

In dem Kicker Artikel wird Fandel ja so zitiert "wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammengestoßen sind oder anderweitig der Verdacht auf eine sehr schwere Verletzung vorliegt".
Theoretisch würde ich es auf 3 Anzeichen Zusammenfassen.
1. Blut ist sichtbar
2. Sofort erkenntliche Fehlstellung der Knochen
3. Spieler "schreit" vor Schmerzen
Anders kann ein Schiedsrichter es doch garnicht erkennen ob wirklich eine schwere Verletzung vorliegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #52


20.11.2016 11:20


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@Waldi87

Zitat von waldi87
In dem Kicker Artikel wird Fandel ja so zitiert "wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammengestoßen sind oder anderweitig der Verdacht auf eine sehr schwere Verletzung vorliegt".
Theoretisch würde ich es auf 3 Anzeichen Zusammenfassen.
1. Blut ist sichtbar
2. Sofort erkenntliche Fehlstellung der Knochen
3. Spieler "schreit" vor Schmerzen
Anders kann ein Schiedsrichter es doch garnicht erkennen ob wirklich eine schwere Verletzung vorliegt.

Jetzt bekomm ich Angst, dass die Regelung vielleicht nur dazu führen könnte, dass die Spieler zukünftig noch lauter rumschreien.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #53


20.11.2016 11:22


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

Die Ansage des DFB ist mittlerweile klar: Nur der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. Und das wurde den Klubs bei der Regelschulung vor der Saison auch mitgeteilt. Schmelzer hat sicher nicht geschauspielert, aber es war auch keine Verletzung, die so akut war, dass der Arzt ihn hätte sofort behandeln müssen.

Insofern richtig gehandelt von Stieler und dann ist die klare Ansage an die Teams weiterzuspielen.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #54


20.11.2016 11:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hall

Zitat von Hall
M.E. ist ein Auftritt im Rudel für den Torwart immer mit Gelb zu bestrafen.
Und Neuer war da lange und intensiv aktiv.
Erhielt aber die erwartete Karte nicht.
War das ein Regelverstoß von Stieler?


Nein auf keinen Fall, wieso soll das denn ein Regelverstoß sein? Wo holst Du das denn jetzt er?

Ein Regelverstoß des Schiedsrichters kann Grund dafür sein, dass ein Spiel wiederholt werden muss, eine nicht gegebene Karte ist beim weitem dafür nicht ausreichend.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #55


20.11.2016 11:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@TheUsualSuspect

Zitat von TheUsualSuspect
Wer ernsthaft denkt, dass Schmelle Zeitspiel betreiben würde, kennt den Jungen wohl nicht. Schmelle ist einer wie Müller. Einer, der einfach immer Vollgas gibt, sich in Bälle reinwirft und nach seiner Verletzung ist er eben konditionell noch nicht bei 100%. Da können Krämpfe durchaus mal vorkommen. Schmelle ist kein Typ der einfach mal so simuliert. Wenn er liegen bleibt, dann tut ihm wirklich was weh.


Mag ja so sein, ändert aber nichts. Er war nicht schwer verletzt, somit auch kein Grund für den Schiedsrichter zu unterbrechen. Vom Gegner kann man auch nicht erwarten den Lebenslauf und ein phsychologisches Gutachten jedes Spielers im Kopf zu haben und bei den schlimmen Jungs weiterzuspielen und bei den guten den Ball ins Aus spielen.

Dieses ins Aus spielen bei guten Angriffsmöglichkeiten nervt mich viel mehr, weil es eben in 99% der Fälle nur Taktik des liegenden Spielers ist. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #56


20.11.2016 13:18


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@Hall

Zitat von Hall
M.E. ist ein Auftritt im Rudel für den Torwart immer mit Gelb zu bestrafen.
Und Neuer war da lange und intensiv aktiv.
Erhielt aber die erwartete Karte nicht.
War das ein Regelverstoß von Stieler?


Neuer war zu dem Zeitpunkt schon Kapitän. Als Kapitän hat man ja wohl das Recht, in solchen Situationen einzuschreiten. Unabhängig von der Position.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #57


20.11.2016 14:04


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6042

@Harrygator

Zitat von Harrygator
Neuer war zu dem Zeitpunkt schon Kapitän. Als Kapitän hat man ja wohl das Recht, in solchen Situationen einzuschreiten. Unabhängig von der Position.

Ich denke die Binde hat schon seit längerem auf dem Platz keinerlei Aussage und noch weniger Privilegien.

Woher hat er dieses RECHT deiner Meinung nach?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #58


20.11.2016 14:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von Harrygator
Neuer war zu dem Zeitpunkt schon Kapitän. Als Kapitän hat man ja wohl das Recht, in solchen Situationen einzuschreiten. Unabhängig von der Position.

Ich denke die Binde hat schon seit längerem auf dem Platz keinerlei Aussage und noch weniger Privilegien.

Woher hat er dieses RECHT deiner Meinung nach?


Der Spielführer ist der erste Ansprechpartner des Schiedsrichter und für das Benehmen seiner Mannschaft verantwortlich. Er hat also 2 Pflichten, die andere nicht haben, auf der anderen Seite aber keine zusätzlichen Rechte.

So geht aus dem Regelwerk hevor.

Daraus lässt sich durchaus ableiten, dass er hier gebraucht wird, solange er sich beruhigend bzw. schlichtend einbringt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #59


20.11.2016 14:37


sebbo


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 780

@Adler88

Zitat von adler88
Ich denke die Binde hat schon seit längerem auf dem Platz keinerlei Aussage und noch weniger Privilegien.

Woher hat er dieses RECHT deiner Meinung nach?


Der Kapitän ist seit jeher der Einzige, der vorerst ungestraft mit dem Schiedsrichter "diskutieren" darf, und er ist für den Schiri auch der erste Ansprechpartner einer Mannschaft auf dem Platz. Das hat sich in den letzten Jahren auch nicht geändert. 
Insofern wäre eine gelbe Karte für Neuer bei einer Rudelbildung absolut hirnrissig. Letztlich gehört es bei einer Rudelbildung auch zu den Aufgaben des Kapitäns, die Mitspieler zu beruhigen.

Zur Fairplay-Regelung:

Die dämlichste Regelung überhaupt. Die Mannschaften dürfen ja durchaus den Ball weiterhin ins Aus spielen, eine anderslautende Regel gibt es nicht und ist auch gar nicht umsetzbar - zur Not rutscht man eben aus und der Ball kullert über die Linie.
Der eigentlich Witz an der Weisung des DFB ist letzten Endes, das nun Mannschaften den Fairplaygedanken grundsätzlich mit Füßen treten können, und dabei noch Rückendeckung vom DFB bekommen.

Immerhin sehen die Spieler mehr, als der Schiedsrichter. Sind ja 11 Mal soviele Augen. Da kann ein unbeteiligter Spieler durchaus sehen das ein Spieler böse umgeknickt ist, das Knie überdehnt oder sonst ein Wehwechen hat - während der Schiedsrichter es nicht gesehen hat. Der hat höchstselbst ja nicht die Erfahrung der Spieler (und umgekehrt). Ein Spieler kann sicher besser beurteilen, welcher Kontakt weh tut als ein Schiri, der in der Bezirksliga rumkickt - falls er überhaupt kickt. 
Fortan gilt also die DFB-Weisung als ultimative Entschuldigung, wenn man den Ball wider besseren Wissens nicht ins Aus gespielt hat, um noch das entscheidende Tor zu erzielen.

Die Szene mit Schmelzer kann dafür aber schlecht als Maßstab gelten. Er mag Schmerzen gehabt haben, jedoch vertrete ich die Meinung, das irgendeine Zerrung eben "Pech" ist. Da ging es nicht um ein Foul bei dem man sich verletzt hat und das vom Schiri übersehen wurde.
Schmelzers Schmerzen haben sich dementsprechend auch in Grenzen gehalten, sonst hätte er nicht einen derartig gelassenen Gesichtsausdruck gehabt. Insofern kein akuter Notfall.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rudelbildung  - #60


20.11.2016 15:33


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von Harrygator
Neuer war zu dem Zeitpunkt schon Kapitän. Als Kapitän hat man ja wohl das Recht, in solchen Situationen einzuschreiten. Unabhängig von der Position.

Ich denke die Binde hat schon seit längerem auf dem Platz keinerlei Aussage und noch weniger Privilegien.

Woher hat er dieses RECHT deiner Meinung nach?


Du darfst natürlich denken was du möchtest, aber Josef Blatter und sebbo haben die tatsächliche Sachlage hoffentlich ausreichend erläutert.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

19.11.2016 18:30

Schiedsrichter

Tobias StielerTobias Stieler
Note
2,9
Bor. Dortmund 2,9   2,6  Bayern München 3,9
Sascha Thielert
Dr. Matthias Jöllenbeck
Guido Kleve

Statistik von Tobias Stieler

Bor. Dortmund Bayern München Spiele
28  
  32

Siege (DFL)
17  
  24
Siege (WT)
17  
  23

Unentschieden (DFL)
4  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  6

Niederlagen (DFL)
7  
  4
Niederlagen (WT)
7  
  3

Aufstellung

Bürki
Ginter
Sokratis
Gelbe Karte Bartra
Piszczek
Gelbe Karte Götze 77.
Weigl
Schürrle 68.
Schmelzer 88.
Gelbe Karte Ramos
Aubameyang
Neuer 
68. Lahm 
Boateng 
Hummels 
Alaba 
58. Kimmich 
75. Alonso 
Alcántara 
Müller 
Lewandowski 
Ribéry  Gelbe Karte
Castro  77.
Pulisic  88.
Durm  68.
68. Rafinha
75. Sanches Gelbe Karte
58. Douglas Costa

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Bayern München Schüsse auf das Tor
5  
  4

Torschüsse gesamt
7  
  12

Ecken
3  
  9

Abseits
0  
  4

Fouls
14  
  14

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema