Schuldsuche der Medien

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  kurz vor Schluß | von Hugo
  Elfmeter Dortmund | von antofi
 Allgemeine Themen
  kurz vor Schluß | von Hugo
  Auswechseltaktik Klopp | von DerMarvin
  Rot für "Kuba" | von Mohihuana
  Schuldsuche der Medien | von Atticus

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Schuldsuche der Medien  - #1


29.03.2010 11:17


Atticus



Mitglied seit: 11.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 1

Als ich heute morgen die Zeitung aufschlug traf mich der Schlag, Überschrift aus der Blöd:

"Schiri Wagner gegen
Hertha bester BVB-ler

Die Abseits-Entscheidung gegen Herthas Theofanis Gekas bewahrte die BVB-Elf vor einer verdienten Pleite... Schiri Wagner war Borussias Bester!"

Diese Meldung ist unterste Schublade.

Meine Meinung zu der angesprochenen Situation ist klar, es war eine Fehlentscheidung aber die Schuld jetzt der Borussia aus Dortmund in die Schuhe zu schieben ist total fehl am Platz.

In dem Bericht wird ganz klar Stimmung gegen den BVB Betrieben und ich kann euch versichern das wir Fans und der Verein kein Interesse daran haben das die Hertha Absteigt.

Und nur wegen einer großen Fehlentscheidung ist man noch lange nicht Parteiisch als Schiedsrichter!!!

Ich weiß nicht ob es erlaubt ist aber hier ist der Link:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2010/03/29/nix-europareif/schiri-wagner-borussias-bester.html

(Bitte löschen wenn die verlinkung verboten ist)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #2


29.03.2010 11:30


Yggdrasil
Yggdrasil

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 11.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 101

...

Ich fänds auch schade, wenn Hertha absteigt aber wenn ich den Preetz lese, welcher jetzt rummeckert, dass durch Fehlentscheidungen sie womöglich absteigen müssen, ist es zwar auf der einen Seite richtig aber auf der anderen Seite einfach lächerlich.
Hertha spielt ne richtig gute Rückrunde, doch vergeigt hat man es nun mal in der Hinrunde. Wer mit 6 Punkten in die Rückrunde geht, hats nun mal schwer. Sicher die 5 Punkte täten ihnen im Moment sehr gut, hätte man jedoch von Anfang an so gespielt wären sie auch nicht da, wo sie jetzt sind.
Denn es sind und bleiben Profis. Wie man Fussball spielt, sollte man denen nicht sagen müssen.
Das gleiche gilt auch für Stuttgart. Plötzlich gehts? In der letzten Saison gings unter Babbel doch auch und danach wissen sie nicht mehr wie man n Tor schießt oder verteidigt?

Trainerentlassungen während der Saison sind daher für mich auch einfach nur lächerlich. Aber leider richtig aus Sicht der Verantwortlichen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #3


29.03.2010 11:35


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

In den Medien...

...wird fast immer übertrieben dargestellt und versucht Meinung zu machen.

Was glaubst Du warum Hoeneß ständig mit miesem Blick und rotem Kopf abgebildet wird?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #4


29.03.2010 11:53


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

...

Viel schlimmer fand ich die Aussagen von Preetz, der dem Schiedsrichter sowohl das gesamte Spiel ("Der Schiedsrichter hat uns den Sieg geklaut!"), als auch den Abstieg ankreidet, sollten am Ende genau DIESE 2 Punkte fehlen.
Aber er kommt natürlich nicht auf die Idee, dass man die ganzen 100%-igen Chancen,
nicht nur in diesem Spiel, eigentlich nutzen muss! Qualitativ ist der Kader von Hertha locker auf Platz 5-10, finde ich zumindest, aber da fehlt es ganz einfach an der Chancenverwertung!
Und wegen dieser EINEN Fehlentscheidung (Ja, es war eine!) das ganze Spiel dem Schiedsrichter in die Schuhe zu schieben, ist genauso Müll! Wagner hat bis auf die eine
Szene gut gepfiffen, Hertha hat mehrere 100%-ige nicht genutzt, und wer so doof ist, der
soll sich nicht beschweren, wenn man eben "nur" einen Punkt holt.
Ende der Durchsage.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #5


29.03.2010 12:21


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Ich bin mir sicher...

...letzte Saison waren viele Dortmunder auch nicht glücklich, als Valdez den fälligen Elfer am 34. Spieltag nicht bekommen hat und es somit wohl 1-2 ausgegangen wäre. Bei Dortmund war da auch die EL drin, aber auch da hat es wohl nicht nur an dem Spiel gelegen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #6


29.03.2010 13:00


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

...

Das Spiel damals hätten wir selbst gewinnen müssen, fertig.
Viel schlimmer fand ich da noch das Abseitstor von Hamburg in der Nachspielzeit...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #7


29.03.2010 16:16


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

.

Es ist ja bekannt, dass der Fan immer das letzte Spiel als das enetscheidende ansieht und eine Entscheidungsfindung über 34 Spieltage an einer Situation festmacht.
Hertha hätte in diesem Spiel den Sack einfach schon viel früher zu machen müssen. Zumal es in meinen Augen richtig war, dass Tor nicht zu geben, da Gekas noch vor Santanas Ballkontakt im aktiven Abseits stand.
Und letzte Saison hätte Dortmund nicht ständig Unentschieden spielen dürfen, dann wäre das Abseitstor von Hamburg am letzten Spieltag nicht ins Gewicht gefallen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #8


30.03.2010 09:05


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Ihr werdet mir aber beipflichten, ...

...das es wohl ein Unterschied ist, ob ich Chancen über Chancen versiebe, die mir den Sieg hätten bringen können oder ein ob ein reguläres Tor aberkannt wird.
Getroffen und aberkannt ist für mich schon etwas anderes, als Chancen nicht genutzt.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #9


30.03.2010 11:51


JucyFrood


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 256

selber schuld!

das mit der Hertha-Krise war doch schon vor der Saison abzusehen.
und jetzt soll wieder vom eigenen Unvermögen abgelenkt werden!

klar, sind viel gerannt, haben gut kombiniert, aber...
...das hat Leverkusen auch, und die haben torgefahr ausgestrahlt!

die Berliner waren so oft in unserem 16er, und dann schießen se am Tor VORBEI!!!
selbst aus 6m (!!!) trifft der gekas nicht! (HAHA)

ich fand Barrios war gefährlicher wie der ganze Berliner Sturm.
und wenn er sich im richtigen Moment fallen lässt bekommt er noch nen FE.
Sahin schießt auch selten aus 11-12m übers Tor.

die steigen nicht ab wegen der Fehlentscheidungen, sondern weil se das TOR nicht treffen.

ausserdem würden sich einige vereine über nur 6 Fehlentscheidungen freuen!!!
gegen Berlin entschieden:
2 verweigerte Elfmeter
2 Gegentreffer trotz Abseits
2 wegen angeblichem Abseits nicht gegebene Treffer



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #10


30.03.2010 12:06


djhaax


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 769

@kennet1000

Zitat von kennet1000:
...das es wohl ein Unterschied ist, ob ich Chancen über Chancen versiebe, die mir den Sieg hätten bringen können oder ein ob ein reguläres Tor aberkannt wird.
Getroffen und aberkannt ist für mich schon etwas anderes, als Chancen nicht genutzt.

Das ist was anderes, stimmt. Jedoch ist dieses Tor in meinen Augen nicht so eindeutig regulär, wie es die KT Abstimmung vermuten lässt. Zudem ist es ein absolutes Glückstor gewesen.
Ich bin zwar der Meinung, dass die Hertha einen Sieg verdient gehabt hätte, sie hat ihn aber mit Sicherheit nicht an dieser einen Szene gestohlen bekommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #11


30.03.2010 12:36


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@djhaax

Zitat von djhaax:

Das ist was anderes, stimmt. Jedoch ist dieses Tor in meinen Augen nicht so eindeutig regulär, wie es die KT Abstimmung vermuten lässt. Zudem ist es ein absolutes Glückstor gewesen.
Ich bin zwar der Meinung, dass die Hertha einen Sieg verdient gehabt hätte, sie hat ihn aber mit Sicherheit nicht an dieser einen Szene gestohlen bekommen.


Laut den Regeln ist es ein ganz reguläres Tor gewesen, ob das einige einsehen oder nicht. Sicherlich haben wir hier einen Präzedenzfall, aber die Regeln decken das ab.
"Glückstor" hört sich seltsam an, schon aus dem Grund, weil es gar nicht gegeben wurde. ;o)
"Glücklich" war vielleicht der Ausgleich für Stuttgart, als Badstuber angeschossen wurde und dadurch den Ball ins andere Eck lenkte.
Deswegen ist es ja auch richtig das es 34 Spieltage gibt und Jeder 2mal gegen Jeden spielen darf. Das nicht anerkannte Tor gegen Dortmund darf keine Ausrede für einen möglichen Abstieg der Hertha sein.
Das man in dieser Situation, wo jeder Punkt mehr als wichtig ist, mit solch einer Fehlentscheidung hadert, ist selbstverständlich.
Ich vergleiche das mal mit dem Ausgleich der Bayern in Hamburg, als Schalke kurzzeitig Meister war. Da gab es auch 33 Spieltage vorher, wo Punkte gesammelt worden sind und der Punkt in Hamburg war auch nur Einer von 63 anderen.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #12


30.03.2010 14:02


hagi_blau
hagi_blau

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 14.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 601

Also ich weiß nicht!!!

Letzte Saison hat sich von den Hertha-Fans bestimmt auch keiner beschwert. Da hatten sie ja nach der Wahren-Tabelle mehr Punkte,wie auch in den Jahren davor, diese Saison haben sich nach der Wahren-Tabelle weniger Punkte und auf einmal will der DFB Hertha in die 2. Liga schicken.

Sicherlich ist das ärgerlich, aber jemanden Absicht zu unterstellen find ich krass. Manchmal sollte man sich auch an die eigene Nase packen und schauen was da für Fehler gemacht wurden. Abgänge wichtiger Spieler, Machtkämpfe im Vorstand oder auch falsche Einkaufspolitk. Ein Rädchen greift ins andere.
Bis auf einen Punkt haben sie durch Fehlentscheidungen alle Punkte in der Rückrunde verloren. Das heißt sie hätten 7 Punkte nach 17 Spielen gehabt, womit man eigentlich schon abgestiegen ist.

Auch klar ist, daß Fehlentscheidungen am Ende der Saison mehr Beachtung finden, aber schaut mal ob die Dortmund Fans so ein Terz veranstaltet haben am letzten Spieltag der letzten Saison??? Weder beim eigenen Spiel, nicht gegebener Elfemeter, noch beim Hamburg Spiel, Abseitstor in der 91. Min, wurden in den zufgehörigen Threads solche Anfeindungen, Beleidigungen oder Betrugsvorwürfe in de Raum gestellt, obwohl es für den BvB auch um einiges ging. Mit den Mehreinnahmen der EuroLeague hätte man den Schulden eher beikommen können oder auch bessere Transfers tätigen können.

Also sollten mal etwas kleinere Brötchen gebacken werden. Hertha steigt nicht ab, weil ihnen gegen den Tabellen 4. ein Tor aberkannt wurde, sondern weil sie gegen die direkten Konkurenten versagt haben.



Dummheiten die man macht, müssen wenigstens gelingen!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #13


31.03.2010 01:08


palma
palma

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 99

Hast mal wieder recht

1:0 gegen Hannover
3:0 gegen Hannover
3:0 gegen Freiburg
0:3 gegen Freiburg
0:3 gegen Nürnberg
1:1 gegen Nürnberg
----------------------------
8:7 10/18Punkte

Gegen die kleinen haben wir eigentlich eine ziemlich ausgeglichene Bilanz. Die Spiele gegen die größeren Vereine machen den Unterschied.
z.B. Nürnberg gegen Leverkusen oder wir gegen Wolfsburg.

Mit Sicherheit sind die verlorenen Punkte gegen euch nicht der einzige Grund, aber am Ende zählt das was bei der Summe herauskommt...

Micht persöhnlich stört es, dass Zorc und Klopp meinen sie wüssten alles besser. Es war ein reguläres Tor! Besserwisser...



Und schon wieder zweite Liga :(


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #14


31.03.2010 01:10


palma
palma

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 23.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 99

@JucyFrood

Zitat von JucyFrood:
das mit der Hertha-Krise war doch schon vor der Saison abzusehen.
und jetzt soll wieder vom eigenen Unvermögen abgelenkt werden!

klar, sind viel gerannt, haben gut kombiniert, aber...
...das hat Leverkusen auch, und die haben torgefahr ausgestrahlt!

die Berliner waren so oft in unserem 16er, und dann schießen se am Tor VORBEI!!!
selbst aus 6m (!!!) trifft der gekas nicht! (HAHA)

ich fand Barrios war gefährlicher wie der ganze Berliner Sturm.
und wenn er sich im richtigen Moment fallen lässt bekommt er noch nen FE.
Sahin schießt auch selten aus 11-12m übers Tor.



die steigen nicht ab wegen der Fehlentscheidungen, sondern weil se das TOR nicht treffen.

ausserdem würden sich einige vereine über nur 6 Fehlentscheidungen freuen!!!
gegen Berlin entschieden:
2 verweigerte Elfmeter
2 Gegentreffer trotz Abseits
2 wegen angeblichem Abseits nicht gegebene Treffer


Schau doch mal das an, was PRO uns entschieden wurde. Nix und nochmal nix.

FUSSBALLGOTT DFB!!!



Und schon wieder zweite Liga :(


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #15


31.03.2010 03:54


JucyFrood


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 27.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 256

@palma

Zitat von palma:

Schau doch mal das an, was PRO uns entschieden wurde. Nix und nochmal nix.

FUSSBALLGOTT DFB!!!


HEUL - HEUL - HEUL!
es sind immer die anderen Schuld!
soll das etwa heißen ihr seit von den Fehlentscheidungen gegen andere Teams abhängig, wenn du sagst, nichts wird PRO Hertha enschieden?!?

119 Torchancen aber nur 27 treffer,
nicht mal 1 Tor/Spiel!

desweiteren wusste Hertha dass sie ca.7mio Transferüberschuß erzielen müssen.
Herha wollte sogar Meister werden letzte Saison (fand ich da schon übertrieben)
Die drei besten Spieler mussten gehen, es kam kein Ersatz.
Der Manager darf ebenfalls seinen Stuhl frei machen.
Dann erst schickt ihr den weg der für den Mist verantwortlich war.(Favre)
etc...

aber klar, FUSSBALLGOTT DFB, die sind für das alles verantwortlich!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #16


31.03.2010 07:48


Atticus



Mitglied seit: 11.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 1

Und mich...

...kotzt es an was der Preetz dazu in der Bild abgelassen hat. Wenn man selbst merkt das die eigene Mannschaft zu blöd ist den Klassenerhalt zu schaffen dann klammert man sich an jedem Strohhalm!

Das manche Hertha Fans jetzt denken das sie Benachteiligt werden ist genauso schlimm. Eure Fans werden gegen Stuttgart ja nicht ausgeschlossen weil der DFB will das ihr Absteigt

Ich hab Hertha eigentlich immer sympathisch gefunden und hab mir gewünscht das ihr nicht Absteigt aber jetzt wünsche ich mir mehr das ihr alle restlichen Spiele verliert damit euch diese "2 geklauten Punkte" auch nichts gebracht hätten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Schuldsuche der Medien  - #17


31.03.2010 15:24


Mohihuana
Mohihuana

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 28.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 8

nun mal langsam

1. weil einige fans online rummeckern findste den verein unsympathisch? nja mach ma
2. wir (bzw. der Präsi) WOLLTEN 5mio transferüberschuß erzielen um den Schuldenabbau vorran zutreiben
3. wenn man in unserer tabellensituation als fan über 5 regulär verdiente aber nicht bekommene pkte sauer ist kann man dass denke ich nachvollziehen und auch einfach mit nem mitleidigen lächen über sich ergehen lassen
4. sind sehr viele fans von hertha mit der aussendarstellung des herrn preetz, bzw. mit seiner gesamten leistung als verantwortlicher sehr unzufrieden
5. zu den a%&$§löchern vom platzstrum mag ich nix mehr sagen, da ich wegen den dummköpfen gg. stutti nicht ins stadion darf



09/10 ist nicht alle Tage, wir kommen wieder keine Frage! Einmal 2.Liga und zurück.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

27.03.2010 00:00

Schiedsrichter

Lutz WagnerLutz Wagner
Note
-
Hertha BSC -   -  Bor. Dortmund -
Georg Schalk
Bastian Dankert
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Lutz Wagner

Hertha BSC Bor. Dortmund Spiele
3  
  5

Siege (DFL)
1  
  2
Siege (WT)
2  
  2

Unentschieden (DFL)
2  
  2
Unentschieden (WT)
1  
  0

Niederlagen (DFL)
0  
  1
Niederlagen (WT)
0  
  3

Aufstellung

Drobny
Hubník 62.
Ramos
Lustenberger 80.
Cicero
Friedrich
Kacar
Piszczek
Kobiashvili
Gekas
Raffael
Weidenfeller 
Subotic 
Schmelzer 
Barrios 
Felipe Santana 
Sahin 
Großkreutz 
Owomoyela 
61. Kehl  Gelbe Karte
Blaszczykowski  Gelbe Karte
Zidan 
Bengtsson  62.
Dardai  80.
61. Bender
46. Hajnal Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
7  
  4

Torschüsse gesamt
16  
  11

Ecken
10  
  3

Flanken
13  
  12

Zweikämpfe
54  
  46

Abseits
3  
  5

Fouls
5  
  22

Ballbesitz
53%  
  47%

Relevante Foren

Teile dieses Thema