Statistik

Relevante Themen

 Strittige Szene
  65. Minute Foul an Müller | von FCB2711
 Vorschläge der Community
  Handspiel beim Tor? | von Spocky83
 Allgemeine Themen
  Statistik | von Vollpfosten
  Huch | von Vollpfosten
  Lewnadowski vor Wechsel | von HSV-Der Dino
  Kommentator auf Sky | von Taruiezi
  Gute Besserung, Badstuber | von d0g1am.
  Gagelmann | von Triniter
  Danke Roman! | von don_riddle
  Unentschieden | von Bayern München
  Nachspielzeit | von DXDennis
  der Schal zum Sieg | von kennet1000

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Statistik  - #1


29.11.2012 16:49


Vollpfosten


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.11.2011

Aktivität:
Beiträge: 157

Hallo und willkommen bei meiner weiteren Statistik Ausgabe.
Die Bilanz spricht für Bayern im direktem Vergleich.
(86 Spiele; 38 Siege ; 26 Unentschieden ; 22 Niederlagen ; TD 162:109)

Die letzten 4 BL Spiele hat Bayern verloren, noch nie haben sie 5 mal hintereinander gegen eine Mannschaft verloren.

Man könnte sich auf ein heißes Gefecht der beiden Titelfavoriten freuen.



Kahn gelbe Karte wegen Handspiel im gegnerischem Strafraum : "Ich dachte der Torwart darf im Strafraum die Hände benutzen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #2


29.11.2012 17:25


michi224


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 01.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 201

-

Die Bayern haben 5 mal hintereinander gegen uns verloren. Man sehe nach links, da sind die Ergebnisse der letzten 4 Bundesligaspiele gezeigt. Hinzu kommt das Pokalfinale dieses Frühjahr.
Leider haben wir danach dieses komische Supercup-Finale verloren



«Aus den drei Spielen hoffen wir neun Punkte zu holen - wenn es acht werden, stürze ich mich auch nicht aus dem Fenster», meinte Holzhäuser. Dafür fress ich nen Besen, wenns Acht werden!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #3


29.11.2012 17:32


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@michi224

Zitat von michi224:
Die Bayern haben 5 mal hintereinander gegen uns verloren. Man sehe nach links, da sind die Ergebnisse der letzten 4 Bundesligaspiele gezeigt. Hinzu kommt das Pokalfinale dieses Frühjahr.
Leider haben wir danach dieses komische Supercup-Finale verloren


Ich schau da lieber ein bisl weiter zurück :-P
2009/10 war doch ganz nett ;-)
Nicht zu vergessen natürlich 71/72, aber das ist halt schon arg lange her...

Na hoffen wir mal auf ein schönes, faires Spiel und natürlich, dass die richtigen gewinnen :-P



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #4


29.11.2012 23:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@michi224

Zitat von michi224:
Die Bayern haben 5 mal hintereinander gegen uns verloren. Man sehe nach links, da sind die Ergebnisse der letzten 4 Bundesligaspiele gezeigt. Hinzu kommt das Pokalfinale dieses Frühjahr.
Leider haben wir danach dieses komische Supercup-Finale verloren


Das letzte Spiel haben wir gewonnen, wie du richtig beschrieben hast. Komisch war daran wenig. Vielleicht ist es bei euch ja schon zur Gewohnheit geworden gegen Bayern zu gewinnen. Ich erinnere mich nur daran, dass wir damals insgesamt verdient gewonnen haben. Und in den letzten BuLi Spielen war Bayern auch alles andere als chancenlos. Dortmund war einfach den ticken cleverer und hat seine Chancen eiskalt genutzt. Auffällig ist jedoch, dass sich Bayern in der Bundesliga schwer tut gegen den BVB zu treffen. In den letzten zwei Spielen gab es keinen Torerfolg.

Favorit ist natürlich der BVB. Wer zwei Mal hintereinander Meister wird und Bayern 5:2 im Pokalfinale weghaut, hat zwangsläufig die Favoritenrolle inne. Die meisten Experten sehen den BVB momentan ja sowieso in der besseren Verfassung nach den glanzvollen Auftritten in der CL. Ich denke Bayern wird sich nicht Unwohl fühlen in der Rolle des Underdogs

Mal sehen wie es am Sa läuft!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #5


30.11.2012 00:57


michi224


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 01.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 201

@bayern München

Zitat von Bayern München:
Zitat von michi224:
Die Bayern haben 5 mal hintereinander gegen uns verloren. Man sehe nach links, da sind die Ergebnisse der letzten 4 Bundesligaspiele gezeigt. Hinzu kommt das Pokalfinale dieses Frühjahr.
Leider haben wir danach dieses komische Supercup-Finale verloren


Das letzte Spiel haben wir gewonnen, wie du richtig beschrieben hast. Komisch war daran wenig. Vielleicht ist es bei euch ja schon zur Gewohnheit geworden gegen Bayern zu gewinnen. Ich erinnere mich nur daran, dass wir damals insgesamt verdient gewonnen haben. Und in den letzten BuLi Spielen war Bayern auch alles andere als chancenlos. Dortmund war einfach den ticken cleverer und hat seine Chancen eiskalt genutzt. Auffällig ist jedoch, dass sich Bayern in der Bundesliga schwer tut gegen den BVB zu treffen. In den letzten zwei Spielen gab es keinen Torerfolg.

Favorit ist natürlich der BVB. Wer zwei Mal hintereinander Meister wird und Bayern 5:2 im Pokalfinale weghaut, hat zwangsläufig die Favoritenrolle inne. Die meisten Experten sehen den BVB momentan ja sowieso in der besseren Verfassung nach den glanzvollen Auftritten in der CL. Ich denke Bayern wird sich nicht Unwohl fühlen in der Rolle des Underdogs

Mal sehen wie es am Sa läuft!


Ja, für uns war das Spiel wirklich schon gar nicht komisch, das ist schon klar. Ich meinte eher, dass diese Super-Cup-Spiele einfach generell für mich eher uninteressant sind (klar: gewinnt man sie, ist es trotzdem nett, doch BL & (Europa-)Pokal haben für mich einen ganz anderen Charakter)

Nichtsdestotrotz hast du recht: Das letzte Spiel habt ihr verdient gewonnen. Ich finde, auch in den paar Spielen vor den letzten 4 Bundesligaspielen war keine Mannschaft Chancenlos, wir sind sogar in den 4 vorherigen Spielen auch immer in Führung gegangen, nur hat das nie gereicht, da wir damals leider nicht soooo routiniert/clever waren, um einen Ausgleich (und alles weitere) zu vermeiden, wir sind teilweise wie Anfänger in Fallen getappt. Gerade das hat sich für mich in den letzten Jahren geändert - ein ganzes Spiel Qualitätsfußball ist heute zum Alltag geworden, früher war eine solche Spielweise auf dauer und mit derartiger Sicherheit bei uns gar nicht denkbar.

Chancen hatten meiner Meinung nach nach dem 2008er Pokalfinale immer beide Teams genug - selbst beim 5:1 der Bayern, das man zumindest von der Höhe her als ziemlich unglücklich für uns bezeichnen könnte - und das effektivere und cleverere hat nunmal stets relativ verdient gewonnen.

BVB der Favorit? Für mich keinesfalls, dafür spielt Bayern einfach zu konstant und stabil. Nicht unbedingt überragend, aber verdammt unangenehm für jeden Gegner. Über einen Punkt wäre ich auch nicht traurig, auch wenn ich natürlich will, dass mein Verein gerade dieses Spiel gewinnt.

Auf ein spannendes Spiel!



«Aus den drei Spielen hoffen wir neun Punkte zu holen - wenn es acht werden, stürze ich mich auch nicht aus dem Fenster», meinte Holzhäuser. Dafür fress ich nen Besen, wenns Acht werden!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #6


30.11.2012 09:37


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

.

Für mich ist auch der BVB der Favorit. Gegen Düsseldorf haben sie sich vielleicht ein wenig verzockt, aber sie haben nach gewohnt holprigem Start in die Saison wieder in die Spur gefunden und zudem auch Spiele gewonnen, wo sie eigentlich schlechter als der Gegner gespielt haben (gegen Mainz oder auch gegen Augsburg). Das zeichnet für mich eine Spitzenmannschaft aus: Spielerisch vielleicht nicht so überzeugend, aber die Chancen eiskalt verwandelt. Das ist vielleicht nicht immer schön anzusehen, aber es ist erfolgreich.

Wenn man sich zudem die letzten Begegnungen ansieht (Supercup ausgenommen), dann war der BVB einfach immer den einen Tick cleverer.

Habe hier noch ein nettes Promo-Video auf Youtube entdeckt: http://www.youtube.com/watch?v=e37AYw_WK4I



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #7


30.11.2012 11:54


Borussimon
Borussimon

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 235

Underdog?

Die Bayern in der Rolle des Underdog und der BVB als Favorit? Also hier scheinen sich ja soweit beide Parteien einig zu sein, aber wenn man mal auf die Tabelle schaut, würde ich dann doch dem Rekordherbstmeister im eigenen Stadion die besseren Chancen zurechenen.
Mal abgesehen davon, dass die Bayern einiges investieren werden, um gegen den aktuellen "Lieblingsgegener" BVB zu gewinnen. Und ich glaube, so wird es auch kommen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #8


30.11.2012 13:15


KnutEdelbert
KnutEdelbert

Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 607

Diese Saison ist alles anders...

Die Bayernverantwortlichen - allen voran U.Hoeneß - hauen vor der Saison keine Kampfansagen raus, sondern geben sich kleinlaut, man müsse auf sich schauen; die Bayernspieler spielen ein deutlich verbessertes Umschaltspiel und "die Bayernfans" gehen beim direkten Duell (mit Heimvorteil) vom Favoriten BVB aus... Ist das nicht etwas zu viel Understatement? Was wurde nochmal dem BVB - auch von einigen WT-Jungs - immer vorgehalten? Ein paar von Euch müsste bei so viel Ponyhof doch so ziemlich der Kragen platzen
Nicht missverstehen, es macht Bayern durchaus sympathischer, aber es scheint, als habe es wohl etwas gebraucht, bis man das Konzept des BVB nachvollziehen konnte.

P.S. mit "die Bayernfans" meine ich nicht die Bayern"fans", sondern will damit klar machen, dass es auch durchaus anders denkende gibt/gab.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #9


30.11.2012 13:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@knut Edelbert

Also ich kann dich beruhigen.

Ich geh vom Favoriten FCB aus,und finde das Understatement von Klopp trotzdem albern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #10


30.11.2012 13:22


KnutEdelbert
KnutEdelbert

Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 607

@antikas

Zitat von antikas:
Also ich kann dich beruhigen.
Ich geh vom Favoriten FCB aus,und finde das Understatement von Klopp trotzdem albern.

Und das Understatement von Hoeneß?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #11


30.11.2012 13:38


Schäferhund
Schäferhund

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 745

Eine Prognose zum Spiel

Wird es den jungen Dortmundern (in schwarz-gelb) wieder gelingen, sich gegen die großen Bayern (rotes Trikot), die selbst in Madrid als schwarze Bestie gefürchtet sind, zu behaupten ?

Das Duell

Aber Vorsicht ! Nichts für schwache Nerven !



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #12


30.11.2012 14:55


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Schäferhund

Zitat von Schäferhund:
Wird es den jungen Dortmundern (in schwarz-gelb) wieder gelingen, sich gegen die großen Bayern (rotes Trikot), die selbst in Madrid als schwarze Bestie gefürchtet sind, zu behaupten ?

Das Duell

Aber Vorsicht ! Nichts für schwache Nerven !


Lauter Fehlentscheidungen. Gleich in der ersten Minute hätten Bayern einen Elfer bekommen müssen. Kurz vor der Halbzeit ein klarer Ellenbogencheck eines Bayernspielers gegen einen BVBler. Wieder blieb die Pfeife stumm. Elfer und Rot wäre hier richtig gewesen.

Zum Ende der zweiten Halbzeit die BVB-Abwehr mit einem Materialtest am Bayerntrikot (welches das Trikot übrigens nicht besteht) -> Wieder kein Elfer und keine Karte...



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #13


30.11.2012 14:58


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Borussimon

Zitat von Borussimon:
Die Bayern in der Rolle des Underdog und der BVB als Favorit? Also hier scheinen sich ja soweit beide Parteien einig zu sein, aber wenn man mal auf die Tabelle schaut, würde ich dann doch dem Rekordherbstmeister im eigenen Stadion die besseren Chancen zurechenen.


Wenn man danach geht, dann hätte Bayern in Nürnberg auch locker gewinnen müssen. Haben sie aber nicht.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #14


30.11.2012 15:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Deutscher 'Clásico'

Duell der Superlative:

Rekordmeister gegen Meister
Vize-Pokalsieger gegen Pokalsieger
Beste Offensive (40 Tore) gegen die zweitbeste (29)
Beste Defensive (5 Gegentore) gegen die zweitbeste (15)
Teams mit dem meisten Ballbesitz (64 % zu 57 %)
Teams mit den meisten Punkten dieses Jahrzehnts
Einzige Klubs, die in den letzten 19 Saisons mehr als einen Meistertitel holten
Einzige deutsche Champions-League-Sieger
Teams mit dem höchsten Zuschauerschnitt der Liga (FCB: 71.000; BVB: 80.567)
Der FC Bayern hätte für dieses Duell bis zu einer halben Million Tickets verkaufen können.
Die Partie wird in 203 Ländern live im Fernsehen übertragen.


Das spricht für den FC Bayern:

Mit 37 Punkten und + 35 Toren stellt der FCB das beste Team der Bundesliga-Geschichte zu diesem Zeitpunkt der Saison.
Seit 27 Jahren hat kein Team zu diesem Zeitpunkt der Saison mehr Tore erzielt (40).
Der FCB blieb in zehn von 14 Ligaspielen ohne Gegentor.
Dortmund kassierte fast die Hälfte seiner 15 Gegentore per Kopf (7), der FCB erzielte die meisten Kopfballtore der Liga (9).
Der FCB hat die beste Passgenauigkeit alle 18 Bundesliga-Teams (88,6 %).


Das spricht für Dortmund:

In den letzten acht BL-Spielen gegen die Bayern erzielte der BVB immer das 1:0.
Der BVB hat mit 56,7 % die beste Großchancenverwertung der Liga.
Jürgen Klopp hat nur eines der vergangenen sieben BL-Duell mit Jupp Heynckes verloren (4 Siege, 2 Remis).

Quelle:http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2012/38513.php



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #15


30.11.2012 17:34


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@KnutEdelbert

Zitat von KnutEdelbert:
Zitat von antikas:
Also ich kann dich beruhigen.
Ich geh vom Favoriten FCB aus,und finde das Understatement von Klopp trotzdem albern.

Und das Understatement von Hoeneß?

Welches Understatement? Dass er mal nichts sagt? Nichts sagen ist kein Understatement. Ständig zu betonen wie sehr man Underdog gegen jeden Gegner sei, ist Understatement. Und in dem Fall eines Doublesiegers und Meisters mit Rekordpunktzahl in übertriebener und unehrlicher Form.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #16


30.11.2012 18:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@knut Edelbert

Besser als "derMade" hätte ich dir jetzt nicht antworten können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #17


30.11.2012 19:34


KnutEdelbert
KnutEdelbert

Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 607

@dermade

Zitat von dermade:
Zitat von KnutEdelbert:
Zitat von antikas:
Also ich kann dich beruhigen.
Ich geh vom Favoriten FCB aus,und finde das Understatement von Klopp trotzdem albern.

Und das Understatement von Hoeneß?

Welches Understatement? Dass er mal nichts sagt? Nichts sagen ist kein Understatement.

Er sagte zu Saisonbeginn, dass man jetzt nach den zwei Jahren nicht vor der Saison vom Titel sprechen, sondern erstmal auf sich schauen sollte. Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich von den Bayern nicht das Saisonziel Meisterschaft höre.
Ständig zu betonen wie sehr man Underdog gegen jeden Gegner sei, ist Understatement.
Polemische Übertreibung at its best - es wurde bestimmt nicht gesagt, dass man gegen Hertha Underdog sei.
Und in dem Fall eines Doublesiegers und Meisters mit Rekordpunktzahl in übertriebener und unehrlicher Form.

Dieses Rumgemecker am "Understatement" gibt es aber bereits seit dem der BVB obe6n in der Tabelle steht in der ersten Meistersaison. Der eine nennt es Understatement, der andere Respekt vor dem Gegner. Das unehrlich ist eine rein subjektive Empfindung, die ich auf Antipathie zurückführe, oder woran machst Du das fest?
Und sobald ein Dortmunder Fan hervorhob, wie gut man doch spiele, wurde draufgehauen, dass das eine Eintagsfliege sei und man das eh nicht wiederholen könne. Das ist ziemlich Schizophren.

Wir brauchen die letzten zwei Jahre jetzt auch nicht nochmal durchzukauen, aber Fakt ist, dass Bayern jetzt genau das macht, was man Dortmund vorgehalten hat: Nicht vom Meistertitel reden zu wollen, auch wenn man ziemlich weit vorne weg ist. Da ist es dann nur realistisch und ehrlich und kein Understatemnent, hm?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #18


30.11.2012 20:09


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@KnutEdelbert

Zitat von KnutEdelbert:
Das ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich von den Bayern nicht das Saisonziel Meisterschaft höre.

Natürlich ist das Saisonziel die Meisterschaft. Was denn sonst?
Wir brauchen die letzten zwei Jahre jetzt auch nicht nochmal durchzukauen, aber Fakt ist, dass Bayern jetzt genau das macht, was man Dortmund vorgehalten hat: Nicht vom Meistertitel reden zu wollen, auch wenn man ziemlich weit vorne weg ist. Da ist es dann nur realistisch und ehrlich und kein Understatemnent, hm?

Also falls Bayern tatsächlich Meister werden sollte, dann nur weil angeblich "Dortmunder Methoden" angewendet wurden. Also ist das eigentlich im Fall des Falles auch eine Dortmunder Meisterschaft? Genauso wie der BVB junge Spieler erfunden hat (laut Watzke).

Schizophren finde ich da auch so einiges. Auf der einen Seite Understatement ohne Ende, aber wenn jemand anderes was erreicht, dann weil sie dem Dortmunder Vorbild gefolgt sind. Beispiel vom Beginn dieser Saison: Watzke: "Ist doch schön, dass wir da ein Trendsetter sein konnten" (Thema war: junge Spieler) Mit welcher Mannschaft ist 4 Jahre vorher der VfB Stuttgart Meister geworden? Achja "die jungen Wilden". Das passt zu der ganzen "Wir haben den Fußball erfunden"-Mentalität beim BVB, die ja auch dem eigenen Understatement entgegensteht.

Und dann ständig das Geheule: "Unsere Leistungen wurden nicht gewürdigt, man hält und unseren schlechten CL-Auftritt vor, keiner lobt uns für das Double". Im Übrigen hat Watzke drei Tage nach dem er die BVB-Leistung als zu wenig gewürdigt bezeichnet hat, den Schalker CL-Halbfinaleinzug 2011 klein gemacht "Da erinnert sich doch keiner dran". Das ist schizophren. Ständig Respekt für eigene Leistungen fordern, den sie ja auch noch ohne Ende kriegen. Und gleichzeitig andere Erfolge als unwichtig abtun.

Ein Punkt, der mir aufstößt bei diesem (meiner Meinung nach unehrlichen) Understatement, um das es ja ging, ist: Man macht sich selber ständig klein um hinterher umso größer auszusehen. Wenn man einen Favouriten geschlagen hat ist die eigene Leistung ja höher zu bewerten als bei einem gleichwertigen oder gar schlechteren Gegner. Also macht man jeden Gegner zum Favouriten (bzw. maximal gleichwertig). Und Übertreibung ist das auch nicht. Nicht mal gegen Fürth letztes Jahr hat Klopp einen Favouriten ausmachen können. Und dann ist jeder Sieg eben immer eine supertolle Leistung ("Mentalitätsmonster" und ähnlicher Quatsch). Und das kann einen stören. Mich zum Beispiel.

In Deutschland ist der BVB außer gegen den FCB in jedem Spiel Favourit. Und das weiß man dort auch. Und dann ist dieses Understatement unehrlich. Was nicht heißt, dass man jedes Spiel gewinnt. Ist schon klar. Aber ein Unentschieden wie gegen Düsseldorf jetzt, ist eben eine Enttäuschung aus BVB-Sicht. Und das muss es auch sein. Weil die auf dem Papier bessere Mannschaft nicht gewonnen hat.


Nachtrag: Der Unterschied zwischen den tatsächlich leiseren Tönen aus München und dem BVB-Understatement ist der, dass Bayern das Ziel immer ehrlich angibt. Also ungefähr: "Wir denken diese Saison mehr von Spiel zu Spiel, damit wir dort keine Punkte liegen lassen und dann damit Meister werden" vs. "Tabelle interessiert uns nicht, wir spielen nur für das Spiel an sich"



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #19


30.11.2012 20:51


KnutEdelbert
KnutEdelbert

Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 607

...

Ok, ich habe auch schon die letzten Jahre verstanden, dass da die Auffassung einfach unterschiedlich ist.
Vor dem Spiel zu sagen "Wir sind besser als die anderen" ist für mich großkotzig und zeugt von wenig Respekt vor dem Gegner. Jedes Spiel beginnt bei 0:0 und alles ist möglich.
"Wir stehen gut da, aber das nächste Spiel müssen wir noch beweisen, ob wir zu Recht da stehen" ist auch ehrlich und deutlich respektvoller.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Klopp vor dem Pokalspiel in Fürth nicht Fürth zum Favoriten gemacht hat, sondern nur hervorgehoben hat, wie schwer das Spiel wird. Und das war es ja bekanntlich. Wo ist da fehlende Ehrlichkeit?
Ja, er hat "Mentalitätsmonster" gesagt, als Nachbericht zu einem Spiel. Das hat nicht automatisch für alle Spiele Gültigkeit.
Und ich schreibe es hier jetzt auch zum dritten Mal: die überwiegende Mehrheit meiner mäßig bis nicht Fußballinteressierten Bekannten findet die Bayern wegen ihrer Außendarstellung arrogant und wünscht sich, dass ihre Gegner gewinnen. Die Leute, die ich kenne, die Klopp unsympathisch finden und immer wieder auf ihn anspringen, sind meist Bayern oder Schalke-Fans, oder Fans anderer Bundesligisten, die auch grundsätzlich mit Dortmund ein Problem haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #20


30.11.2012 21:06


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@KnutEdelbert

Zitat von KnutEdelbert:
Vor dem Spiel zu sagen "Wir sind besser als die anderen" ist für mich großkotzig und zeugt von wenig Respekt vor dem Gegner. Jedes Spiel beginnt bei 0:0 und alles ist möglich.


Man kann sowas als arrogant oder respektlos, man kann es aber auch als selbstbewusst und oftmals auch als realistisch ansehen.
Wie würde es die Presse aufnehmen, wenn Uli Hoeneß sich vor die Presse stellt und erklärt, dass das Spiel gegen einen Zweitligisten auch bei 0-0 anfängt und die Chance 50-50 stehen? Oder wie glaubhaft wirkt er, wenn er 5 Spiele vor Saisonende bei einem Vorsprung von 9 Punkten sagen würde, er wolle von der Meisterschaft nix wissen?


Im übrigen zu der These nur Bayernfans und Dortmundhasser fänden Klopp unsympatisch:
Ich kenne viele Fans anderer Mannschaften (u.a. Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart), die zwar die Art wie der BVB Fussball spielt hervorragend finden und die den Dortmundern die Meisterschaft gegönnt haben (und auch wieder gönnen würden...), die aber auch sagen, dass Klopp ihnen aufgrund seines Verhaltens im Spiel, aber auch in Interviews) immer unsympatischer wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.12.2012 18:30


67.
Kroos
74.
Götze

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
2,0
Bayern München 2,5   1,3  Bor. Dortmund 2,7
Matthias Anklam
Sascha Thielert
Daniel Siebert

Statistik von Peter Gagelmann

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
19  
  25

Siege (DFL)
13  
  11
Siege (WT)
13  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
3  
  9
Niederlagen (WT)
3  
  8

Aufstellung

Neuer
Alaba
Javi Martinez
Ribéry
Dante
Mandzukic 86.
Badstuber 37.
Müller
Lahm
Schweinsteiger
Kroos
Weidenfeller 
90. Götze 
Lewandowski 
Schmelzer 
Reus 
Bender 
Gündogan 
81. Subotic 
Hummels 
Piszczek 
73. Blaszczykowski 
Boateng  37.
Gomez  86.
81. Felipe Santana
73. Perisic
90. Schieber

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
5  
  5

Torschüsse gesamt
12  
  9

Ecken
7  
  5

Abseits
4  
  1

Fouls
14  
  17

Ballbesitz
54%  
  46%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema