Statistik

Relevante Themen

 Strittige Szene
  65. Minute Foul an Müller | von FCB2711
 Vorschläge der Community
  Handspiel beim Tor? | von Spocky83
 Allgemeine Themen
  Statistik | von Vollpfosten
  Huch | von Vollpfosten
  Lewnadowski vor Wechsel | von HSV-Der Dino
  Kommentator auf Sky | von Taruiezi
  Gute Besserung, Badstuber | von d0g1am.
  Gagelmann | von Triniter
  Danke Roman! | von don_riddle
  Unentschieden | von Bayern München
  Nachspielzeit | von DXDennis
  der Schal zum Sieg | von kennet1000

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Statistik  - #21


30.11.2012 21:18


KnutEdelbert
KnutEdelbert

Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 607

@DerMazze

Zitat von DerMazze:
Zitat von KnutEdelbert:
Vor dem Spiel zu sagen "Wir sind besser als die anderen" ist für mich großkotzig und zeugt von wenig Respekt vor dem Gegner. Jedes Spiel beginnt bei 0:0 und alles ist möglich.

Man kann sowas als arrogant oder respektlos, man kann es aber auch als selbstbewusst und oftmals auch als realistisch ansehen.
Genau mein Reden. Jeder nimmt es anders auf. Dabei können wir es auch belassen und uns gemeinsam auf morgen freuen, dann geht's weiter



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #22


30.11.2012 21:22


dermade


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2009

Aktivität:
Beiträge: 1870

@KnutEdelbert

Zitat von KnutEdelbert:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Klopp vor dem Pokalspiel in Fürth nicht Fürth zum Favoriten gemacht hat, sondern nur hervorgehoben hat, wie schwer das Spiel wird. Und das war es ja bekanntlich. Wo ist da fehlende Ehrlichkeit?

Die fehlende Ehrlichkeit ist, nicht zuzugeben dass man Favourit ist. Dass ein Spiel dann knapp werden kann, oder sogar der Favourit verlieren kann, stimmt doch trotzdem.

Hoffenheim hat 4:0 gegen den Berliner AK verloren. Wäre es jetzt also nicht lächerlich gewesen, hätte Markus Babbel vor dem Spiel gesagt, wir sind hier klarer Underdog. Nach dem Spiel hat er ja den "Beweis" dafür in der Hand, dass das tatsächlich stimmt: eine deutliche Niederlage. Ein einzelnes Ergebnis oder der Spielverlauf eines einzelnen Spiels sagt nicht aus wer Favourit dieser Mannschaften ist. Und gegen Fürth ist der BVB einfach klarer Favourit. Auch wenn das Spiel dann arg knapp war.

Und das empfinde ich als unehrlich, sich selbst da immer klein zu machen.

Aber auf einen gemeinsamen Nenner kommen wir da offensichtlich nicht.


Zu dem Punkt, dass Kritik vermehrt aus roten und blauen Fanschaften kommt: Das liegt an der Wahrnehmung. Ein Schalker nimmt den BVB stärker wahr. Und seit 2 Jahren auch die Bayern. Dann nimmt man die nervigen Sachen auch stärker wahr. Klopp ist ja nicht erst seit zwei Jahren da. Nerven tut er mich tatsächlich aber erst seit diesen zwei Jahren, das geb ich zu. Einfach weil der eigene Fokus stärker auf ihm liegt. Wenn er zum Besipiel vorher so rumgehüpft ist an der Seitenlinie, hat das meinen Aufmerksamkeitshorizont gar nicht überschritten sozusagen.

Anderes Beispiel: Christian Streich. Ich hab zwar in den letzten Wochen immer mal wieder gelesen, dass er der Meinung ist, dass "die Kleinen" immer wieder verpfiffen werden. Aber im Großen und Ganzen war mir das egal. Weil der SC Freiburg eben nicht in meinem Fokus liegt und ich mir die Trainerinterviews dann eben nicht so wahnsinnig genau anschaue. Beim BVB höre ich natürlich genauer und aufmerksamer hin. Ich war dann auch tatsächlich ein bisschen erschrocken, als ich Streichs Interview nach dem Bayernspiel sah. Da ich es dort zum ersten Mal so richtig wahrgenommen hab, wie er da abgeht. Obwohl er objektiv vermutlich sogar schlimmer als Klopp ist, was Interviews nach dem Spiel angeht, war er bis vorgestern eben in meiner Wahrnehmung quasi kein Faktor.

Und ich vermute so geht es auch anderen Fangruppierungen. Ein Werderfan zum Beispiel wird den BVB auch nicht so im Fokus haben und Klopps oder auch Watzkes Interviews viel eher gar nicht erst wahrnehmen oder dann schneller vergessen.

Nichtsdestotrotz muss man zugeben dass Klopp und der BVB im Allgemeinen die letzten Jahre sehr gut verstanden haben den Medien immer wieder auch gute weil lustige Sachen vorzusetzen (Klopps PKs kommen meist sehr gut an), mit denen sie beim Nur-beiläufig-zum-BVB-Schauer Sympathiepunkte sammeln.



"Mehrere Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." - Terry Pratchett, „Eric“


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #23


30.11.2012 21:55






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Zorc schreibt die Meiterschale ab

So einen Blödsinn kann doch nicht einmal Zorc selbst glauben. Die Meisterschaft wird doch nicht am 15. Spieltag entschieden. Solange Bayern noch mehr Punkte verlieren kann als Dortmund aufholen kann, ist rein gar nichts entschieden. Dieses Understatement nervt solangsam echt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #24


01.12.2012 19:22


m3atman


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 996

@bayern München

Zitat von Bayern München:
So einen Blödsinn kann doch nicht einmal Zorc selbst glauben. Die Meisterschaft wird doch nicht am 15. Spieltag entschieden. Solange Bayern noch mehr Punkte verlieren kann als Dortmund aufholen kann, ist rein gar nichts entschieden. Dieses Understatement nervt solangsam echt.

Du hast in der letzten Saison am 30. Spieltag also auch noch an die Meisterschaft geglaubt? Für mich hat ein 11 Punkte-Rückstand nix mit Understatement zu tun.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Statistik  - #25


01.12.2012 19:40


D-King


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 26.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 150

...

Wenn man am 30 Spieltag die Meisterschaft abschreibt weil eben nur noch 12 Punkte vergeben werden und du 6 Rückstand hast ist das normal.
Wenn du als Doppel-Meister und Double Sieger noch 15 Spieltagen wegen 11 Punkten Rückstand die Meisterschaft abschreibst ist das Understatement.
Letzte Saison hatte man mal 5 Punkte Rückstand(12. Spieltag) und hatte am Ende 8 mehr.
Das sind 13 Punkte die Aufgeholt wurden.
Es sind noch 19 Spieltage also 57 Punkte.
Wenn Dortmund heute gewinnt fehlen noch 8 Punkte
Also wenn du dann die Meisterschaft abschreibst also Doublesieger und Doppelmeister ist irgendwas bei dir schief gelaufen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

01.12.2012 18:30


67.
Kroos
74.
Götze

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
2,0
Bayern München 2,5   1,3  Bor. Dortmund 2,7
Matthias Anklam
Sascha Thielert
Daniel Siebert

Statistik von Peter Gagelmann

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
19  
  25

Siege (DFL)
13  
  11
Siege (WT)
13  
  11

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
3  
  9
Niederlagen (WT)
3  
  8

Aufstellung

Neuer
Alaba
Javi Martinez
Ribéry
Dante
Mandzukic 86.
Badstuber 37.
Müller
Lahm
Schweinsteiger
Kroos
Weidenfeller 
90. Götze 
Lewandowski 
Schmelzer 
Reus 
Bender 
Gündogan 
81. Subotic 
Hummels 
Piszczek 
73. Blaszczykowski 
Boateng  37.
Gomez  86.
81. Felipe Santana
73. Perisic
90. Schieber

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
5  
  5

Torschüsse gesamt
12  
  9

Ecken
7  
  5

Abseits
4  
  1

Fouls
14  
  17

Ballbesitz
54%  
  46%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema