Super Schiri ...

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Allgemeine Themen
  Regelfrage | von fcb4ever
  Super Schiri ... | von nick_user
  Gelb für Mannschaftsarzt | von FussGottes

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Super Schiri ...  - #81


30.10.2021 22:01


Master
Master

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 839

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von aspengler
Das Spiel wurde direkt im Anschluss unterbrochen.


Was aber nichts daran ändert, dass in der einen Szene eine sofortige Unterbrechung gefordert wird und die andere Szene nicht erwähnenswert war.


Hier geht es um die Szenen, in denen der SR nicht korrekt gehandelt hat. Wieso auch sollte hier diese  Szene explizit erwähnt werden, wenn der SR ausnahmsweise mal richtig gehandelt hat. Soll ich jetzt auch jede korrekte Einwurfentscheidung erwähnen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #82


30.10.2021 22:01


Master
Master

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 839

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von aspengler
Das Spiel wurde direkt im Anschluss unterbrochen.


Was aber nichts daran ändert, dass in der einen Szene eine sofortige Unterbrechung gefordert wird und die andere Szene nicht erwähnenswert war.


Hier geht es um die Szenen, in denen der SR nicht korrekt gehandelt hat. Wieso auch sollte hier diese  Szene explizit erwähnt werden, wenn der SR ausnahmsweise mal richtig gehandelt hat. Soll ich jetzt auch jede korrekte Einwurfentscheidung erwähnen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #83


30.10.2021 22:02


Master
Master

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 839

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von aspengler
Das Spiel wurde direkt im Anschluss unterbrochen.


Was aber nichts daran ändert, dass in der einen Szene eine sofortige Unterbrechung gefordert wird und die andere Szene nicht erwähnenswert war.


Hier geht es um die Szenen, in denen der SR nicht korrekt gehandelt hat. Wieso auch sollte hier diese  Szene explizit erwähnt werden, wenn der SR ausnahmsweise mal richtig gehandelt hat. Soll ich jetzt auch jede korrekte Einwurfentscheidung erwähnen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #84


30.10.2021 22:05


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@nick_user

Zitat von nick_user
Tja, wie gesagt, deine Brille blendet dich eben.
Denn bevor Hinti Szoboszlai trifft, spielt dieser einen im Abseits stehenden Spieler an, und das Foul vor dem 1:1 dürfte weniger an der Brille liegen, als daran, dass du im Sekundenschlaf geträumt hast.
Nix für ungut, aber du weißt selbst, dass das Unsinn ist.


Wie im anderen Thread geschrieben, der Treffer auf den Fuß von Szoboszlai erfolgt bevor Poulsen den Ball berührt. Insofern liegt das eigentliche Foul vor dem Abseitsvergehen von Poulsen und hätte geahndet werden müssen. Wenn Sekundenschlaf deine weiteren Argumente sind, weiß ich zumindest, was wirklich Unsinn an dieser Diskussion mit dir ist.
 



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #85


30.10.2021 22:14


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@Zimbo

Zitat von zimbo
Naja warum soll auch was erwähnt werden wo alles richtig gelaufen ist. Spieler liegt verletzt am Boden und spiel wird direkt unterbrochen. Also alles wie es sein soll.

Also was möchtest du uns sagen außer das du Äpfel mit Birnen vergleichst?


Du hättest ja ebenfalls die direkte Unterbrechung bei Orban fordern können, statt auf die vergebene Torchance des Frankfurters und den Ball im Aus zu warten. Wäre in meinen Augen viel konsequenter gewesen, wenn dir die DFB-Anweisung bei Kopftreffern ja so wichtig ist.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #86


30.10.2021 22:15


Master
Master

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 839

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von nick_user
Tja, wie gesagt, deine Brille blendet dich eben.
Denn bevor Hinti Szoboszlai trifft, spielt dieser einen im Abseits stehenden Spieler an, und das Foul vor dem 1:1 dürfte weniger an der Brille liegen, als daran, dass du im Sekundenschlaf geträumt hast.
Nix für ungut, aber du weißt selbst, dass das Unsinn ist.


Wie im anderen Thread geschrieben, der Treffer auf den Fuß von Szoboszlai erfolgt bevor Poulsen den Ball berührt. Insofern liegt das eigentliche Foul vor dem Abseitsvergehen von Poulsen und hätte geahndet werden müssen. Wenn Sekundenschlaf deine weiteren Argumente sind, weiß ich zumindest, was wirklich Unsinn an dieser Diskussion mit dir ist.
 


Poulsen bewegt sich aktiv zum Ball, bevor Szobolszlai getroffen wird. Er muss den Ball nicht erst berühren, die aktive Bewegung zum Ball ist bereits Abseits.
Hör doch bitte auf, dir die Wahrheit so zu verdrehen, bis sie dir passt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #87


30.10.2021 22:20


Master
Master

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 839

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von zimbo
Naja warum soll auch was erwähnt werden wo alles richtig gelaufen ist. Spieler liegt verletzt am Boden und spiel wird direkt unterbrochen. Also alles wie es sein soll.

Also was möchtest du uns sagen außer das du Äpfel mit Birnen vergleichst?


Du hättest ja ebenfalls die direkte Unterbrechung bei Orban fordern können, statt auf die vergebene Torchance des Frankfurters und den Ball im Aus zu warten. Wäre in meinen Augen viel konsequenter gewesen, wenn dir die DFB-Anweisung bei Kopftreffern ja so wichtig ist.


Und du reitest schon wieder auf der Szene herum: 3 Sekunden bei Orban und 3 Minuten auf der anderen Seite... Ob der SR bei Orban auch sofort das Spiel unterbrechen wollte, können wir nicht wissen, da es sich von alleine sofort unterbrochen hat. Auf der anderen Seite war das nicht der Fall und das wird hier zu Recht moniert. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #88


30.10.2021 22:24


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@Master

Zitat von Master
Poulsen bewegt sich aktiv zum Ball, bevor Szobolszlai getroffen wird. Er muss den Ball nicht erst berühren, die aktive Bewegung zum Ball ist bereits Abseits.
Hör doch bitte auf, dir die Wahrheit so zu verdrehen, bis sie dir passt.


Moment, laut Regeltext ist das hier auch kein Abseits, sondern Foul.
Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist,

Insofern "verdrehe ich mir nicht so lange die Wahrheit bis sie mir passt", sondern habe nur herausgelesen, dass das Vergehen geahndet wird, solange noch keine Ballberührung oder Ballspielen vorliegen. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #89


30.10.2021 22:26


nick_user


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.09.2017

Aktivität:
Beiträge: 3839

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von nick_user
Tja, wie gesagt, deine Brille blendet dich eben.
Denn bevor Hinti Szoboszlai trifft, spielt dieser einen im Abseits stehenden Spieler an, und das Foul vor dem 1:1 dürfte weniger an der Brille liegen, als daran, dass du im Sekundenschlaf geträumt hast.
Nix für ungut, aber du weißt selbst, dass das Unsinn ist.


Wie im anderen Thread geschrieben, der Treffer auf den Fuß von Szoboszlai erfolgt bevor Poulsen den Ball berührt. Insofern liegt das eigentliche Foul vor dem Abseitsvergehen von Poulsen und hätte geahndet werden müssen. Wenn Sekundenschlaf deine weiteren Argumente sind, weiß ich zumindest, was wirklich Unsinn an dieser Diskussion mit dir ist.
 


Und wieder liegst du falsch.
Poulsen wird aktiv, als er zum Ball geht, nicht erst, als er ihn berührt.

Und es ist ein riesen Unterschied, ob man einen Nachschuß zulässt, oder ob man einen längeren Konter ausspielen lässt. (Die Pfeife muss auch zum Mund, dann muss man kurz schauen, ob überhaupt eine Verletzung vorliegt, das dauert eben 2 - 3 Sekunden, und länger war der Ball eh nicht im Spiel. Abgesehen davon hätte ich dich gerne gesehen, wenn wir an der Stelle wieder den Ball bekommen hätten. Denn das wäre ja die Konsequenz gewesen.)
Emotion während dem Spiel ist das eine, das man in 50-50 oder wegen mir auch 40-60 Szenen ein Bias hat, auch, aber was du hier tust, ist halt einfach lustig, aber nicht ernst zu nehmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #90


30.10.2021 22:27


Master
Master

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.10.2019

Aktivität:
Beiträge: 839

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von Master
Poulsen bewegt sich aktiv zum Ball, bevor Szobolszlai getroffen wird. Er muss den Ball nicht erst berühren, die aktive Bewegung zum Ball ist bereits Abseits.
Hör doch bitte auf, dir die Wahrheit so zu verdrehen, bis sie dir passt.


Moment, laut Regeltext ist das hier auch kein Abseits, sondern Foul.
Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist,

Insofern "verdrehe ich mir nicht so lange die Wahrheit bis sie mir passt", sondern habe nur herausgelesen, dass das Vergehen geahndet wird, solange noch keine Ballberührung oder Ballspielen vorliegen. 


Und du verdrehst dir wieder die Wahrheit... Wäre poulsen gefoult worden, würde die Regel greifen. Ließ nochmal genau nach.

Edit: Zudem muss kein Ballspielen des abseits stehenden Spielers vorliegen, wie du selbst zitiert hast, sondern nur ein Kampf um den Ball. Und das war zusätzlich der Fall.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #91


30.10.2021 22:28


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von zimbo
Naja warum soll auch was erwähnt werden wo alles richtig gelaufen ist. Spieler liegt verletzt am Boden und spiel wird direkt unterbrochen. Also alles wie es sein soll.

Also was möchtest du uns sagen außer das du Äpfel mit Birnen vergleichst?


Du hättest ja ebenfalls die direkte Unterbrechung bei Orban fordern können, statt auf die vergebene Torchance des Frankfurters und den Ball im Aus zu warten. Wäre in meinen Augen viel konsequenter gewesen, wenn dir die DFB-Anweisung bei Kopftreffern ja so wichtig ist.


Willst du mich trollen? Das wäre ca. 3 Sekunden. Schneller geht die Unterbrechung nicht. Und das medizinische Personal durfte auch sofort auf den Platz. Also eindeutiger als da können die Vorgaben nicht erübrigen werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #92


30.10.2021 22:40


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6042

@hockeyer

Zitat von hockeyer
Zitat von 1wurf
Zitat von nick_user
Vor dem 1:0 war keine Ecke.
Und wieder Spiel gegen 12.


Bei Allem Verständnis für den Frust, aber das war mal nahezu unmöglich zu sehen. Wenn der Assistent auf der anderen Seite gestanden hätte vielleicht, aber sonst eher nicht.

Ich bin ja immer für mehr VAR als weniger, aber "der macht ja das Spiel kaputt!!!" ; )


Sorry, aber ich fand schon, dass man das sehen konnte. Als Schiedsrichter. Und auf Verdacht Ecke zu geben ist nicht so pralle.


Das es Programm ist wurde 1-2 Minuten vorher knapp an der Mittellinie beim Pressschlag klar. Toure und Gegner gleichzeitig am Ball, der Ball prallt hinter Toure ins Aus, wie bitte soll das bei gleichzeitigem Kontakt gehen, das der Druck auf den Ball nach hinten überwiegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #93


30.10.2021 22:40


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6042

@hockeyer

Zitat von hockeyer
Zitat von nick_user
Zitat von harrisking
Zitat von hockeyer
Zitat von 1wurf
Zitat von nick_user
Vor dem 1:0 war keine Ecke.
Und wieder Spiel gegen 12.


Bei Allem Verständnis für den Frust, aber das war mal nahezu unmöglich zu sehen. Wenn der Assistent auf der anderen Seite gestanden hätte vielleicht, aber sonst eher nicht.

Ich bin ja immer für mehr VAR als weniger, aber "der macht ja das Spiel kaputt!!!" ; )


Sorry, aber ich fand schon, dass man das sehen konnte. Als Schiedsrichter. Und auf Verdacht Ecke zu geben ist nicht so pralle.


In den Zeitlupen sieht man doch sehr gut, dass das Bein des Frankfurter Verteidigers genau im gleichen Moment nach vorn geht, als Gvardiol sich den Ball an den Fuß kickt. Wenn man nicht grad den optimalen Blick drauf hat, sieht das klar danach aus, als klärt der Verteidiger den Ball...


Der Ball war hinter dem Bein, hätte also nur mit der Hand gespielt werden können. Ecke war hier auszuschließen. Abstoß oder Strafstoß waren in der Verlosung.
Handspiel war es unstrittig nicht.
Das muss ein LR sehen.

Vor allen Dingen, wenn es ein Strafstoss hätte sein können, wäre es doch eine Geschichte für den VAR sein können...


Sehr guter Punkt, denn wenn der VAR auf Hand prüft, dann muss es in der Folge Abstoss geben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #94


30.10.2021 22:47


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von SGE-Bub
2,7 Benotung von der neutralen Seite?!?!?!

Mein Gott, wie viele Trolle hier mittlerweile sind. Habt ihr Leute eigentlich nichts besseres zu tun? Haha

Wirklich erbärmlich.


Ist die 6,0 von Frankfurter Seite denn weniger erbärmlich? Wer im Glashaus sitzt...


Wenn das alles ist was du beizutragen hast...

Leg den aktuellen Bewertungsbogen des DFB auf die Leistung von Schlager heute und du wirst massiv viele Abzugpunkte finden und KEINEN EINZIGEN, der auch nur annähernd eine Aufwertung zulassen würde.

Die Leistung war einfach grottenschlecht und wenn du meinst, dass eine 6 hier unangebracht ist, dann mag das deine Meinung sein - die ist aber schlichtweg falsch.

Ich habe in den letzten Wochen vermehrt Kontakt zu Schiris die in der Regionalliga und darunter/darüber unterwegs sind und habe dadurch auch ein bisschen mehr über den Bogen erfahren. Und der Grundtenor von allen war, dass schlechte Leistung einen sehr negativen Einfluss auf die Note hat und gute Leistungen eher marginal bewertet werden. Nimmt man das Beispiel Schlager heute, dann sehe ich 0 Pluspunkte und eine ganze Menge Minuspunkte. Wie das dann vom Beobachter gewertet wird weiß natürlich keiner, aber es würde mich arg wundern, wenn die Note stark von der untersten abweicht. 

Und von der 3 die hier neutral und Leipzig geben, sind wir sehr sehr weit weg und da das ja der Durchschnitt ist, gibt es einige Ausreißer nach oben.

#modedit: Beitrag an die Richtlinien der WT angepasst



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #95


30.10.2021 22:48


harrisking


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.11.2016

Aktivität:
Beiträge: 1532

@Master

Zitat von Master
Zitat von harrisking
Zitat von SGE-Bub
2,7 Benotung von der neutralen Seite?!?!?!

Mein Gott, wie viele Trolle hier mittlerweile sind. Habt ihr Leute eigentlich nichts besseres zu tun? Haha

Wirklich erbärmlich.


Ist die 6,0 von Frankfurter Seite denn weniger erbärmlich? Wer im Glashaus sitzt...


Ja, die 6,0 ist ganz und gar nicht erbärmlich, sondern angebracht. Wir können auch gerne über eine 5,5 reden, aber besser war das einfach nicht. Selbst die Leipziger Fans sehen die SR Leistung deutlich schlechter, als die neutralen. Da kann man durchaus kritisieren, wieso diese so unrealistisch gut bewerten. Ob man da den Begriff "erbärmlich" benutzen muss, darüber kann man gerne diskutieren, mir gefällt das auch nicht. Aber die Quintessenz, dass die 'neutrale" Bewertung verfälscht wird, ist vermutlich zutreffend.


Es geht aber tatsächlich genau um den Begriff. Das hier ist ein Diskussionsforum. Wer den Grundanstand nicht an den Tag zu legen vermag, andere User zu respektieren, hat hier wenig verloren...

Die neutrale Bewertung ist aktuell ungefähr eine 4, ebenso die der Leipziger. Das ist relativ nah an dem, was tatsächlich passiert ist. Es gab eine deutliche Fehlentscheidung, in deren Folge mittelbar ein Tor fällt. Das ist eben schon per se nicht spielentscheidend, weil nicht jede falsche Ecke gleich ein Tor ist. Und wie bereits mehrfach erwähnt, war es auch durchaus ohne Zeitlupe nicht unplausibel, hier auf Ecke zu entscheiden.

Der Rest war - vor allem in der zweiten Halbzeit - fehlende Linie in der Zweikampfbewertung, und zwar auf beiden Seiten.

Die Karte für Trapp war zwingend, warum es die für den Betreuer gab, ist mir nach wie vor nicht klar, das kann letztlich nur der Spielbericht aufklären.

Weder hat Schlager den Spielausgang maßgeblich beeinflusst, noch irgendwelche völlig absurden Entscheidungen getroffen. 4,0 ist angemessen, 4,5 tendenziell auch okay. Eine 5 vor dem Komma hat was mit Fanbrille zu tun, wer eine 6 gibt, ist eben alles, nur ganz sicher nicht objektiv...



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #96


30.10.2021 22:49


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6042

@aspengler

Zitat von aspengler
Die Krönung waren dann die beiden Leipziger, die kurz vor Schluss synchron nach einem Frankfurter Angriff im eigenen Strafraum zusammen sackten. Sah schon irgendwie eher peinlich einstudiert aus. Alleine Gulacsis Zeitspiele hätte 6 oder 7 Minuten Nachspielzeit geben müssen.


Die sinken 2 Sekunden nach der Ausführung einer Ecke mit Krämpfen zusammen. Nicht nach riesigen Sprints!

Am Meisten Zeit hat aber Schlager von der Uhr genommen. Sei es mit dem Wechsel Szabo….eis NACH seiner längeren Behandlung, den Doppelwechsel hätte es parallel geben können, oder einfach in jeder beliebigen Unterbrechung.
Sei es der schnell ausgeführte Freistoss im Mittelfeld auf den durchgebrochenen Kostic.


Lustig in der Regelkunde unser (einziger ?) Freistoss innerhalb der letzten 30 Meter zu Beginn. 2er „Mauer“ von Leipzig, ein Frankfurter platziert sich daneben und wird belehrend weggeschickt. Nach meinem Regelverständnis ist es ab 3 Spielern eine Mauer.

Regeltext: Bilden drei oder mehr Spieler des verteidigenden Teams eine Mauer, müssen alle Spieler des angreifenden Teams einen Abstand von mindestens einem Meter zur Mauer einhalten, bis der Ball im Spiel ist.




1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #97


30.10.2021 22:53


SGE-Bub
SGE-Bub

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.02.2021

Aktivität:
Beiträge: 1264

@harrisking

Zitat von harrisking
Zitat von Master
Zitat von harrisking
Zitat von SGE-Bub
2,7 Benotung von der neutralen Seite?!?!?!

Mein Gott, wie viele Trolle hier mittlerweile sind. Habt ihr Leute eigentlich nichts besseres zu tun? Haha

Wirklich erbärmlich.


Ist die 6,0 von Frankfurter Seite denn weniger erbärmlich? Wer im Glashaus sitzt...


Ja, die 6,0 ist ganz und gar nicht erbärmlich, sondern angebracht. Wir können auch gerne über eine 5,5 reden, aber besser war das einfach nicht. Selbst die Leipziger Fans sehen die SR Leistung deutlich schlechter, als die neutralen. Da kann man durchaus kritisieren, wieso diese so unrealistisch gut bewerten. Ob man da den Begriff "erbärmlich" benutzen muss, darüber kann man gerne diskutieren, mir gefällt das auch nicht. Aber die Quintessenz, dass die 'neutrale" Bewertung verfälscht wird, ist vermutlich zutreffend.


Es geht aber tatsächlich genau um den Begriff. Das hier ist ein Diskussionsforum. Wer den Grundanstand nicht an den Tag zu legen vermag, andere User zu respektieren, hat hier wenig verloren...

Die neutrale Bewertung ist aktuell ungefähr eine 4, ebenso die der Leipziger. Das ist relativ nah an dem, was tatsächlich passiert ist. Es gab eine deutliche Fehlentscheidung, in deren Folge mittelbar ein Tor fällt. Das ist eben schon per se nicht spielentscheidend, weil nicht jede falsche Ecke gleich ein Tor ist. Und wie bereits mehrfach erwähnt, war es auch durchaus ohne Zeitlupe nicht unplausibel, hier auf Ecke zu entscheiden.

Der Rest war - vor allem in der zweiten Halbzeit - fehlende Linie in der Zweikampfbewertung, und zwar auf beiden Seiten.

Die Karte für Trapp war zwingend, warum es die für den Betreuer gab, ist mir nach wie vor nicht klar, das kann letztlich nur der Spielbericht aufklären.

Weder hat Schlager den Spielausgang maßgeblich beeinflusst, noch irgendwelche völlig absurden Entscheidungen getroffen. 4,0 ist angemessen, 4,5 tendenziell auch okay. Eine 5 vor dem Komma hat was mit Fanbrille zu tun, wer eine 6 gibt, ist eben alles, nur ganz sicher nicht objektiv...


Nein eben nicht. 

Schlager ist zur Mitte der zweiten Halbzeit das Spiel komplett aus den Fängen gelaufen. Da gab es eine Menge Raufereien auf dem Platz und schon fast Bodycheck-ähnliches Einsteigen, weil einfach jeder frustriert war. Die Kartenvergabe war schlecht. Das Stellungspiel war phasenweise schlecht. Die Zweikampfbewertung war teilweise katastrophal. 

Das alles zusammen hat das Spiel viel hitziger gemacht als es hätte sein müssen und all diese Dinge werden nun mal als sehr schlecht bewertet und haben dementsprechend auch eine ähnlich schwere negative Gewicht auf die gesamte Leistung.

Keine Ahnung warum das anscheinend so schwer zu verstehen ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #98


30.10.2021 22:54


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@Master

Zitat von Master
Und du verdrehst dir wieder die Wahrheit... Wäre poulsen gefoult worden, würde die Regel greifen. Ließ nochmal genau nach.


Im von mir zitierten Abschnitt bewegt sich ein Spieler im Abseits zum Ball und wird dann gefoult bevor er den Ball spielt oder versucht den Ball zu spielen. Das Foul am Spieler zählt trotz Abseitsposition und aktiver Bewegung zum Ball, weil noch keine Ballberührung da ist.

In der Szene mit Poulsen befindet sich Poulsen in Abseitsposition, der Treffer an Szoboszlai findet statt bevor Poulsen den Ball berührt oder versucht den Ball zu spielen. Poulsen befindet sich nicht im Zweikampf mit einem Gegenspieler und muss erst einen Schritt zurück machen, um den Ball überhaupt annehmen zu können.

Erklär mir warum in dieser Szene das Abseitsvergehen eher stattfinden soll, als in der anderen Szene, weil beide Fouls passieren in meinen Augen vor dem Abseitsvergehen.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #99


30.10.2021 22:56


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6042

@aspengler

Zitat von aspengler
Zitat von Lester
Übrigens hat keiner hier von euch die fehlende Spielunterbrechnung moniert, als Orban den Ball mit vielleicht 100 km/h an den Kopf bekommen hat und zu Boden geht. Von euren Fans im Stadion hat Orban ein minutenlanges Pfeifkonzert bekommen, als Schlager dann endlich das Spiel unterbochen hat.


Das Spiel wurde direkt im Anschluss unterbrochen.

Das ist jetzt schon die zweite unwahre Aussage.


Orban spielt hier sofort weiter nach dem Treffer ohne erkennbare Auswirkung (erstaunlich) und legt sich erst nach dem nächsten Unterbrechung, welche direkt kommt.
Nach der Behandlung dreht er sich an der Seitenlinie zu den Zuschauern und provoziert diese mit Armbewegungen! Das hat die Pfiffe deutlich gesteigert!
Ist auch grenzwertig und hat da nichts zu suchen

Zudem die Vorgeschichte von Orban aus Hälfte eins, wo er den Abschluss von Hrustic auf die Brust bekommt, als der Pfiff ausbleibt ohne Auswirkung weiterspielt bis der Ball nach gut 60 Sekunden aus ist, bleibt er normal im Spiel, bis er 5-10 Sekunden nach der Unterbrechung urplötzlich auf den Boden sinkt und sich die Brust hält.
Hat ihn da jemand erinnert, das er Schmerzen haben sollte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Super Schiri ...  - #100


30.10.2021 22:59


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6042

@Zimbo

Zitat von zimbo
So wie du es beschreibst muss Borre sich ja fast nach bedanken das es nicht Foul gegen ihn gab. Wer das nicht als eindeutiges Foul sieht, darf nicht beschweren wenn ihm die Fanbrille vorgeworfen wird. Borre lag danach sehr lange und wurde auch recht lange behandelt, ich gehe aus das wurde nicht aus Spaß gemacht. Und das er auf Zeit spielen wollte ist auch unwahrscheinlich.

Also Borre war klar als Foul zu erkennen, zumindest für den 4. offiziellen, der einen sehr ruhigen Abend hatte. Ich saß ziemlich genau hinter ihm. Mn muss halt auch Fouls erkennen wollen



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.10.2021 18:30


35.
Poulsen
90+4.
Tuta

Schiedsrichter

Daniel SchlagerDaniel Schlager
Note
4,1
Eintr. Frankfurt 5,7   3,7  RB Leipzig 4,0
Sven Waschitzki-Günther
Arno Blos
Eduard Beitinger

Statistik von Daniel Schlager

Eintr. Frankfurt RB Leipzig Spiele
9  
  10

Siege (DFL)
1  
  5
Siege (WT)
2  
  5

Unentschieden (DFL)
4  
  2
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
4  
  3
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Borré 82.
Gelbe Karte Trapp
Tuta
Touré 59.
Kamada
Hinteregger
Sow
Kostic
N'Dicka
Hrustic 59.
Durm 71.
Orban 
Haidara 
83. Szoboszlai 
Gvardiol 
65. Kampl 
Angeliño 
65. Poulsen 
Gulácsi  Gelbe Karte
Simakan 
Mukiele 
89. Nkunku 
Hauge  59.
Ache  82.
Lammers  71.
Barkok  59.
83. Forsberg
65. Laimer
65. Silva
89. Olmo

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema