Tor 23. Minute Frankfurt

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Tor 23. Minute Frankfurt | von TripleX
 Vorschläge der Community
  Foul an Aigner [Anfangsphase] | von YannikSGE
  foul an kießling und co | von boudou
  abseits | von boudou
 Allgemeine Themen
  Prognose | von wb110971
  Statistik | von wb110971
  Bitte löschen... | von TripleX

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Treffer für Eintr. Frankfurt

Nach Pass von Oczipka spielt Rode den Ball von der Grundlinie in die Mitte, wo Aigner vollendet. Während die Hessen jubeln, pfeift der Schiedsrichter und entscheidet auf Abstoß. War der Ball mit vollem Umfang über der Torauslinie, war die Entscheidung also korrekt? Oder lag hier eine Fehlentscheidung vor, die im Sinne der WT relevant war?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 3 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 7 x Veto

Quellen

Kicker : ...vertraute bei zwei schwerwiegenden Fehlentscheidungen zweimal auf seine Assistenten, pfiff in der 23. Minute ein Tor von Aigner zurück, weil Rode angeblich hinter der Aus-Linie einen Pass geschlagen hatte...
Spox : Hatte eine schwierige Partie zu leiten und lag dabei auch das eine oder andere Mal daneben, anfangs bei zwei Abseitsentscheidungen,

 Tor 23. Minute Frankfurt  - #21


26.08.2012 01:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Ferrero

Zitat von Ferrero:
war vielleicht noch einen Milimeter an der Linie? Dann war er vielleicht auch aus und da nehm ich als Schiedsrichter die Entscheidung mit weniger krassen Auswirkungen: Abstoß.

Die Schlussfolgerung ist mMn nicht logisch. Für die Mannschaft, die direkt nach der umstrittenen Situation ein Tor erzielt, ist eine Abstoßentscheidung die mit den krasseren Auswirkungen. So wie im aktuellen Streitfall.

Anderer Denkansatz: Drehen wir den Sachverhalt mal um und verlegen die Situation zwischen die Pfosten und ein Spieler kratzt den Ball aus gleicher Lage im Verhältnis zur Torauslinie aus dem Kasten. Dann ist für Dich die "Entscheidung mit weniger krassen Auswirkungen" - kein Tor. Von der Lage des Balles aus Deiner Entscheidung jenseits der Pfosten müsstest Du aber auf Tor entscheiden - und da beißt sich die Katze bei Deiner Begründung in den Schwanz.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #22


26.08.2012 09:51


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

...

DAs von Rüpal eingestellte Bild zeigt ziemlich deutlich, dass der Ball nicht komplett hinter der Torauslinie war. Insoweit liegt mMn eine Fehlentscheidung vor, auch wenn man dem Linienrichter zu Gute halten mag, dass er dies aus der Entfernung nicht zu 100 % sicher entscheiden kann.

Wie Rüpel schon anmerkte, stellt sich dann die Frage der Relevanz.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #23


26.08.2012 10:12


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

Relevanz

Auf meinem verlinkten Bild lässt sich, wie ich finde, erkennen, dass der Ball knapp nicht im Aus ist.

Und um unserem etwas aufbrausendem Kollegen cqwer den Wind ein wenig aus den Segeln zu nehmen, sei gesagt, dass die Szene für mich durchaus relevant ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass jeder für sich das überprüft.
Die Leverkusener Verteidiger hören schon lange, lange vor dem Pfiff auf zu spielen, sei es weil sie denken, es sei abseits oder dass sie einfach davon ausgehen, dass der Ball im Aus ist. Somit hätten sie auch keine Chance gehabt, den Frankfurter Angreifer noch zu stören. Auch Leno spielt imA weiter. Und selbst wenn nicht, sehe ich bei ihm auch keine Abwehrchance.

Für mich ist das insofern ganz klar ein regulärer Treffer der Hessen.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #24


26.08.2012 10:56


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

@Ferrero

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von Ferrero:
war vielleicht noch einen Milimeter an der Linie? Dann war er vielleicht auch aus und da nehm ich als Schiedsrichter die Entscheidung mit weniger krassen Auswirkungen: Abstoß.


Naja, reguläre Tore aberkennen findest du also "weniger krass"?

Man muss dem Gespann hier allerdings zu Gute halten, dass es verdammt schwer zu sehen war... Bis jetzt habe ich keine Einstellung gesehen in der Ich erkennen konnte, ob der Ball nun 100%ig draussen oder 100%ig drin war. Das kann der Linienrichter unmöglich gesehen haben, zumal es 40 Meter von ihm entfernt stattfand und noch 2 Pfosten und 1 Torhüter im Weg waren. Dann dennoch abzupfeifen ist reinste Spekulation vom Schirigespann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #25


26.08.2012 11:34


Paddy268


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 21.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 290

Fehlentscheidung

- Veto
Meinem eigenem Empfinden nach, was durch das Standbild von "Rüpel" nochmal bestätigt wurde, war der Ball zu keinem Zeitpunkt im Aus.
Auch wenn viele sagen, es wäre selbst in der Zeitlupe nicht eindeutig gewesen, dann war es auch für den Schiri nicht eindeutig sichtbar -> Im Zweifel für den Angreifer -> reguläres Tor.



Muchas gracias, Raúl


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #26


26.08.2012 17:50


Dragondeal


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2010

Aktivität:
Beiträge: 1555

Für mich ...

- richtig entschieden
... zu knapp, um selbst mit Vergrößerung sicher sagen zu können, dass der Ball im Aus war oder auch nicht. Daher kann ich dem SR-Gespann auch keine Fehlentscheidung unterstellen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #27


26.08.2012 23:07


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

Minimal

- Veto
aber falsch, der Ball ist nicht in vollem Umfang über die Torlinie gerollt. Daher Fehlentscheidung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #28


26.08.2012 23:11


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Nicht im Aus

- Veto
Faszinierend was Fjörtoft zur Leistung des Assis sagte.Bei der Entscheidung ob aus oder nicht aus sieht er durch einen 04er Abwehrspieler durch und bei der 11er Entscheidung sieht er bei freier Sicht---NIX.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #29


27.08.2012 01:16


B04_flo


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 04.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 195

Schwer zu entscheiden,

Ich würde sagen, das es in der Zeitlupe nicht eindeutig ist, deshlab kann man nicht von einer fehlentscheidung sprechen.

Bei dem Standbild ist es wenn überhaupt minimal auf der linie, und wenn man das bild ne 100stel sekunde später anhält.

Nicht eindeutig, beide entscheidungen mMn vertretbar



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #30


27.08.2012 16:05


Schäferhund
Schäferhund

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 745

richtige Schiedsrichterentscheidung

- richtig entschieden
Das Standbild von Rüpel beweist nur, dass zu einem bestimmten Moment der Ball nicht vollständig hinter der Linie war.
Ob der Ball ein paar hundertstel Sekunden vorher oder danach auch noch drin war, zeigt es nicht.
Das kann aber einen großen Unterschied bedeuten, bei einer Ballgeschwindigkeit von 5 Meter pro Sekunde ganze 5 Zentimeter pro hundertstel Sekunde, selbst Übertragungskameras machen gewöhnlich nur 25 oder 50 Bilder pro Sekunde.

Wie sace82 bereits entdeckt hat, ist der Ball auf dem Standbild nicht rund, nimmt man den linken Rand des weißen Balles (es kann nicht weiß werden ohne dass der Ball wirklich eine gewisse Zeit da war) und stellt sich einen runden Ball mit diesem Rand vor, dann ist er wohl vollständig außerhalb des Spielfeldes.

Daher denke ich, dass der Schiedsrichter auf dem Feld besser entschieden hat als die Journalisten mit ihren Zeitlupen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #31


27.08.2012 16:17


Hans-Jörg Criens
Hans-Jörg Criens

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 92

@Schäferhund

- richtig entschieden
Deinen Betrag kann man durchaus so unterschreiben ! Würde dem Schiedsrichter hier auch niemals einen Fehler zuschreiben. Gerade das Standbild macht mich skeptisch !



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #32


28.08.2012 08:55


Hulohot
Hulohot

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 532

@Ferrero

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von Ferrero:
war vielleicht noch einen Milimeter an der Linie? Dann war er vielleicht auch aus und da nehm ich als Schiedsrichter die Entscheidung mit weniger krassen Auswirkungen: Abstoß.


Aber es heißt doch "Im Zweifel für den Angreifer". Wenn ich mir nicht sicher bin, dann lasse ich doch diese Regel gelten und entscheide auf Tor für Eintracht Frankfurt.

Es ist wirklich verdammt, verdammt schwer, nach Ansicht der Bilder bei verschiedenen Sendern komme ich auf keine eindeutige Entscheidung. Auf Rüpels Standbild sieht es so aus, als würde der Ball die Linie noch gerade so eben kratzen. Ich belasse es beim Voting aber beim neutralen Daumen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #33


28.08.2012 12:05


Schäferhund
Schäferhund

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 745

@Hulohot

- richtig entschieden
Zitat von Hulohot:
Aber es heißt doch "Im Zweifel für den Angreifer". Wenn ich mir nicht sicher bin, dann lasse ich doch diese Regel gelten und entscheide auf Tor für Eintracht Frankfurt.


Eben das nicht. Die Schiedsrichter sind ausdrücklich dazu angewiesen, nur Elfmeter zu pfeifen, wenn sie sich absolut sicher sind, und das gilt auch bei ähnlichen Situation wo es um Tor oder nicht Tor geht.
Der Grund ist, dass Tore und damit auch zu Unrecht anerkannte Tore in jeder Zusammenfassung auftauchen, während nicht-Tore oft ignoriert und gewöhnlich schnell vergessen werden.

Da Schiedsrichter zudem eher Bälle zu Unrecht als aus pfeifen als umgekehrt, wäre eine andere Entscheidung sehr ungewöhnlich gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #34


28.08.2012 12:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Es gib keine Regel "im Zweifel für den Angreifer". Das ist eine Urban Legend, basierend allerdings auf einem interessanten Detail im Regelbuch:

Der Schiedsrichter darf nur pfeifen, wenn er etwas eindeutig gesehen hat - im Zweifel kein Pfiff.

Das heißt - übertragen auf Abseitsentscheidungen - im Zweifel für den Angreifer (im Zweifel die Fahne nicht heben - im Zweifel kein Pfiff). Den Spruch haben aber die Medien geprägt und verbreitet.

Denn bei Strafstoßentscheidungen ist es genau andersherum, wie schon erwähnt: Im Zweifel für den Verteidiger, denn im Zweifel kein Pfiff!

Und hier ist der Ball im Aus. Da darf das Spiel nur unterbrochen werden, wenn der Schiri oder sein Assistent das eindeutig gesehen haben - denn im Zweifel kein Pfiff!

Hier ist leider ein Fehler passiert den ich absolut nachvollziehen kann. Es war sehr knapp, eine dynamische Szene, die Unparteiischen ungünstig positioniert...

Das alles ändert nichts daran, dass es eine Fehlentscheidung war.

Keine, die man den Schiris persönlich nachtragen sollte, da verdammt schwer zu sehen und ich glaube dem Assistenten, wenn er sagt, dass er den Ball zweifelsfrei aus gesehen hat. Leider sind unsere Augen fehlbar... und seine an dem Tag ganz besonders. Da gabs ganz andere Schiri-Fehler...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #35


28.08.2012 14:02


morningsun


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 02.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 483

@Qrux

- Veto
Zitat von Qrux:
Es gib keine Regel "im Zweifel für den Angreifer". Das ist eine Urban Legend, basierend allerdings auf einem interessanten Detail im Regelbuch:

Der Schiedsrichter darf nur pfeifen, wenn er etwas eindeutig gesehen hat - im Zweifel kein Pfiff.

Das heißt - übertragen auf Abseitsentscheidungen - im Zweifel für den Angreifer (im Zweifel die Fahne nicht heben - im Zweifel kein Pfiff). Den Spruch haben aber die Medien geprägt und verbreitet.

Denn bei Strafstoßentscheidungen ist es genau andersherum, wie schon erwähnt: Im Zweifel für den Verteidiger, denn im Zweifel kein Pfiff!

Und hier ist der Ball im Aus. Da darf das Spiel nur unterbrochen werden, wenn der Schiri oder sein Assistent das eindeutig gesehen haben - denn im Zweifel kein Pfiff!

Hier ist leider ein Fehler passiert den ich absolut nachvollziehen kann. Es war sehr knapp, eine dynamische Szene, die Unparteiischen ungünstig positioniert...

Das alles ändert nichts daran, dass es eine Fehlentscheidung war.

Keine, die man den Schiris persönlich nachtragen sollte, da verdammt schwer zu sehen und ich glaube dem Assistenten, wenn er sagt, dass er den Ball zweifelsfrei aus gesehen hat. Leider sind unsere Augen fehlbar... und seine an dem Tag ganz besonders. Da gabs ganz andere Schiri-Fehler...

Genauso ist es, ganz starker Beitrag, dem ist nichts hinzuzufügen!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #36


28.08.2012 15:01


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@wortspast

Zitat von wortspast:
Zitat von Ferrero:
war vielleicht noch einen Milimeter an der Linie? Dann war er vielleicht auch aus und da nehm ich als Schiedsrichter die Entscheidung mit weniger krassen Auswirkungen: Abstoß.

Die Schlussfolgerung ist mMn nicht logisch. Für die Mannschaft, die direkt nach der umstrittenen Situation ein Tor erzielt, ist eine Abstoßentscheidung die mit den krasseren Auswirkungen. So wie im aktuellen Streitfall.

Anderer Denkansatz: Drehen wir den Sachverhalt mal um und verlegen die Situation zwischen die Pfosten und ein Spieler kratzt den Ball aus gleicher Lage im Verhältnis zur Torauslinie aus dem Kasten. Dann ist für Dich die "Entscheidung mit weniger krassen Auswirkungen" - kein Tor. Von der Lage des Balles aus Deiner Entscheidung jenseits der Pfosten müsstest Du aber auf Tor entscheiden - und da beißt sich die Katze bei Deiner Begründung in den Schwanz.


Alles richtig. Nur sind wir hier nicht bei Logik für Anfänger, sondern bei der gängigen Spielleitungspraxis.
Daher: Du kannst dem Stürmer (der es ja auch nicht wissen kann) den Ausball besser verkaufen als dem Verteidiger das Gegentor.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Tor 23. Minute Frankfurt  - #37


28.08.2012 20:03






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Ferrero

Zitat von Ferrero:
Alles richtig. Nur sind wir hier nicht bei Logik für Anfänger, sondern bei der gängigen Spielleitungspraxis.
Daher: Du kannst dem Stürmer (der es ja auch nicht wissen kann) den Ausball besser verkaufen als dem Verteidiger das Gegentor.

Okay - wenn Du das mit "gängiger Spielleiterpraxis" erklärst, ist das für mich in Ordnung. Da ich dies nicht selbst aktiv tu, bin ich nicht so nah an der Praxis dran.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Randy
VfB Stuttgart-Fan

Aus meiner Sicht war der Ball nicht vollständig im Aus und da alle weitergespielt haben, ist das Kriterium der Relevanz auch erfüllt. Reguläres Tor.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Auf den Bildern hier im Thread und im TV riecht es nach Fehlentscheidung. Allerdings ist die Perspektive nicht optimal und das Standbild verwaschen. Ist mir zu knapp für eine klare Entscheidung

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ich sehe den Ball auch nicht komplett hinter der Linie, ebenso ist Relevanz gegeben, da alle Mann weiter spielten - das Tor hätte zählen müssen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Ein paar Millimeter auf der Linie, ein paar hinter der Linie? Ich kann es nicht genau sagen. Bei Rüpels Standbild sah es nach "drin" aus, bei den Bildern von sport1 eher nach "draußen". Von daher Enthaltung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Relevanz ist da (alle Spieler spielen weiter) aber nach den Bildern von der Spieltagsanalyse bin ich mir nicht mehr sicher ob der Ball wirklich im Aus war.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Relevanz ist gegeben da kein Spiel den Betrieb einstellt und der Treffer unmittelbar darauf erzielt wird. Für mich ist auf den Bildern zu erkennen dass der Ball die Linie noch nicht voll überschritten hat, deshalb hätte der Treffer zählen müssen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Nach dem Standbild von Rüpel war der Ball nicht mit vollen Umfang hinter der Linie. Der Schiri hätte weiterspielen lassen müssen. Relevanz ist gegen, da das Tor direkt im Anschluss gefallen ist, und keiner der Spieler aufgehört hat zu spielen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Rüpel's Standbild nach war der Ball nicht mit vollem Umfang im Aus. Relevanz ist mMn ebenfalls gegeben, da alle weitergespielt haben. Die Zeitspanne zwischen dem vermeindlichen Aus und dem Tor war ja auch sehr kurz.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Das Standbild legt für mich den Schluss nahe, dass der Ball die Linie nicht vollständig überquert hat. Insofern Fehlentscheidung. Relevant ist sie für mich auch, alle Verteidiger und auch Leno spielen weiter.

×

25.08.2012 18:30


29.
Kießling
57.
Aigner
82.
Lanig

Schiedsrichter

Thorsten KinhöferThorsten Kinhöfer
Note
5,1
Eintr. Frankfurt 5,8   4,9  Bayer Leverkusen 4,0
Detlef Scheppe
Christian Fischer
Christian Dietz

Statistik von Thorsten Kinhöfer

Eintr. Frankfurt Bayer Leverkusen Spiele
12  
  15

Siege (DFL)
2  
  8
Siege (WT)
2  
  8

Unentschieden (DFL)
4  
  2
Unentschieden (WT)
3  
  2

Niederlagen (DFL)
6  
  5
Niederlagen (WT)
7  
  5

Aufstellung

Occéan
Trapp
Gelbe Karte Anderson
Inui 75.
Zambrano
Rode 77.
Jung
Oczipka
Schwegler
Meier
Aigner 88.
Soares de Oliveira
Wollscheid 
84. Reinartz 
69. Bellarabi 
Schwaab  Gelbe Karte
Kadlec 
Leno 
Toprak 
Bender 
Schürrle 
Rolfes 
Kießling  Gelbe Karte
Bender 
Celozzi  75.
Lanig  77.
Köhler  88.
69. Castro
84. Junior Fernandes

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
10  
  9

Torschüsse gesamt
20  
  18

Ecken
6  
  7

Flanken
12  
  10

Zweikämpfe
49  
  51

Abseits
1  
  6

Fouls
16  
  21

Ballbesitz
53%  
  47%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema