Wieder der Schiedsrichter schuld?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: Foul an Robben | von flatty1985
 Allgemeine Themen
  Martin Harnik | von creative
  Das ist hart für die Bayern | von eddie-guerrero
  Mutig gegen Bayern | von creative
  Wieder der Schiedsrichter schuld? | von Lichtbogen
  Schwachpunkt der Wahren Tabelle | von La_bestia_negra
  Hallo FC Bayern Fans | von wb110971
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #41


07.11.2015 23:20


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ flatty1985

Mir kommt da ganz spontan nur eine Szene in der 2. Halbzeit in den Sinn, das war für mich jedoch ein harter, aber fairer Zweikampf. Keine Schwalbe, aber eben auch kein Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #42


07.11.2015 23:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra
Zitat von fossibaer76
Wenn man bedenkt, was alleine Robben in der 2. hat liegen lassen...

Ich wollte darüber eigentlich einen eigenen Thread aufmachen. Mir war heute wieder zu viel Egoismus bei Robben im Spiel. 2 klare Tore verhindert. Jeweils stand links von ihm ein Spieler vor dem leeren Tor. Beim Heber war es Lewandowski und beim Schlenzer Alaba. Ich behaupte mal beide hätten den Ball ins Tor schieben können.


Den Heber hätte jeder gemacht bzw versucht - er ist alleine vor dem Torwart. Da gibt auch ein lewa nicht unbedingt rüber. Geht schon so in Ordnung.

Den schlenzer hab ich nicht gesehen.
Kann ich nix zu sagen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #43


07.11.2015 23:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Mir kommt da ganz spontan nur eine Szene in der 2. Halbzeit in den Sinn, das war für mich jedoch ein harter, aber fairer Zweikampf. Keine Schwalbe, aber eben auch kein Foul.



Weiß leider nicht mehr die Minute. Hab das Spiel abrupt verlassen müssen (also vom TV).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #44


07.11.2015 23:23


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Mir kommt da ganz spontan nur eine Szene in der 2. Halbzeit in den Sinn, das war für mich jedoch ein harter, aber fairer Zweikampf. Keine Schwalbe, aber eben auch kein Foul.

Im direkten Gegenzug wird der sich im Laufduell behauptende Kimmich auf die selbe Weise "gecheckt". Da gibt es das Foul.
Zeigt wieder das der 16er eine andere Priorität als das normale Spielfeld hat.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #45


07.11.2015 23:26


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Micha93

Das Problem bei Zorniger ist doch, dass es ihm egal zu sein scheint, wie es steht oder wer der Gegner ist. Da wird immer gleich gespielt. Das kannst du machen, wenn du zu den Top Mannschaften zählst, aber, mit Verlaub, der VfB gehört für mich da eher nicht dazu!





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #46


07.11.2015 23:26


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von La_bestia_negra
Zitat von fossibaer76
Wenn man bedenkt, was alleine Robben in der 2. hat liegen lassen...

Ich wollte darüber eigentlich einen eigenen Thread aufmachen. Mir war heute wieder zu viel Egoismus bei Robben im Spiel. 2 klare Tore verhindert. Jeweils stand links von ihm ein Spieler vor dem leeren Tor. Beim Heber war es Lewandowski und beim Schlenzer Alaba. Ich behaupte mal beide hätten den Ball ins Tor schieben können.


Den Heber hätte jeder gemacht bzw versucht - er ist alleine vor dem Torwart. Da gibt auch ein lewa nicht unbedingt rüber. Geht schon so in Ordnung.

Ein Klose hätte das 5:0 vorbereitet.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #47


08.11.2015 02:26


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Müller stand beim 3:0 übrigens zu keiner Sekunde im Abseits. Mal wieder ein typischer veron eben...
Das ist richtig, ich habe es nochmals überprüft!
Es bleibt aber dabei: 2 irreguläre Tore für die Bayern gegeben und 1 reguläres Tor für den VFB nicht!
Also alle 3 gravierende Fehlentscheidungen gegen eine Mannschaft. Das ist eine Horrorveranstaltung, die ihresgleichen sucht!
Dieser Schiri ist übrigends der gleiche, der ein furchtbares Handtor von Andreasen gegen uns zuließ!
Dieses Schirigespann sollte dringend in die 3. Liga versetzt werden:



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #48


08.11.2015 02:52


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Das Problem bei Zorniger ist doch, dass es ihm egal zu sein scheint, wie es steht oder wer der Gegner ist. Da wird immer gleich gespielt. Das kannst du machen, wenn du zu den Top Mannschaften zählst, aber, mit Verlaub, der VfB gehört für mich da eher nicht dazu!
Ich muss da mal tierisch Kontra geben
Ich habe gestern mit dem von mir geschätzten User rb71, seines Zeichen ein großer VfB-Fan, eine kontroverse Diskussion geführt, der genau Deine Meinung ist. Seit Wochen lese ich hier, wie die Gegner des FCB sich in ihr Schicksal begeben und sich praktisch und faktisch nur hinten rein stellen. Nun kommt ein Klub, der mutig agiert und durchaus auch Torchancen kreiert und da wird dies von Fans, die ich hier im Forum von ihrer Meinung her allgemein durchaus schätze, stark kritisiert. Ansonsten lese ich immer von der destruktiven Spielweise der Gegner, wie letzte Woche von der Frankfurter Eintracht. Sind wir doch mal ehrlich: Wenn sich der VfB mit seiner nicht gerade blendeten Defensive hinten rein stellt, dann gewinnen die Bayern doch mindestens mit dem gleichen Ergebnis. So aber war es doch ein ziemlich abwechslungsreiches Spiel. Hätte der SR die drei Szenen anders entschieden und wäre der Lattenknaller von Kostic im Tor gelandet, dann hätte jeder gesagt "Mann, endlich mal ne Elf, die mutig gegen die Bayern agiert". Zorniger geht gradlinig sein Weg - unbeirrt und mutig. Vielleicht geht das in die Hose und er wird in 3 Wochen entlassen. Vielleicht hat aber der VfB demnächst auch endlich einmal Glück und gewinnt die Spiele, die er dominiert. So wie gegen Köln, in Hamburg, in Leverkusen. Ich mag diese offensive Spielweise und wünsche diesem Trainer, dass er in naher Zukunft damit Erfolg hat. Weil auch ich der Meinung bin, dass die Stärken des VfB mit diesen Spielern wie Didavi, Ginczek (beide kenne ich von FCN-Zeiten sehr gut), Maxim und Kostic eindeutig in der Offensive liegen. Und nicht umsonst hat auch Euer Pep vor dem Spiel gesagt, dass er nicht kapiert, warum diese Mannschaft so weit unten in der Tabelle steht. 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #49


08.11.2015 09:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ La_bestia_negra

zum mögl. 5:0 und Klose


Zum Foul an Robben.

Hab den Zweikampf gefunden 2. HZ in der ca. 52. od. 53. Minute. Szene ist jetzt online.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #50


08.11.2015 11:17


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ veron

Zitat von veron
Es bleibt aber dabei: 2 irreguläre Tore für die Bayern gegeben und 1 reguläres Tor für den VFB nicht!


Und somit immer noch 2:1 für die Bayern.

Also alle 3 gravierende Fehlentscheidungen gegen eine Mannschaft. Das ist eine Horrorveranstaltung, die ihresgleichen sucht!


Komm mal wieder runter...

Dieser Schiri ist übrigends der gleiche, der ein furchtbares Handtor von Andreasen gegen uns zuließ!


Das ist auch der gleiche Schiri, der mal in einem Spiel 4 Elfer für die Bayern nicht gegeben hat:http://www.wahretabelle.de/spiel/bayern-munchen_vfb-stuttgart/11747?spieltag=34&saisonId=93



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #51


08.11.2015 13:36


quallenbomber


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 349

"Hey Jungs bei den Ecken gehen wir einfach ALL IN... 9 Mann in den Strafraum von Bayern! Als ob die Kontern können! Wir holen doch kein 0:0 gegen die Bayern

So oder so ähnlich sah wohl die Ansprache vor dem Spiel aus.... 

Da kann der Schiri auch nichts dafür




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #52


09.11.2015 09:38


Anakin9673


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 19.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 553

Der VfB hatte Pech mit den Fehlern des Schiedsrichtergespanns.

Das war aber gleichzeitig auch sein Glück, denn sonst machen die Bayern nicht 45 , sondern 75 Minuten ernst. An der Deutlichkeit des Ergebnisses hätte das absolut nichts geändert.

Und ich bin gottfroh, dass auch die VfB-Spieler ihre deutliche Unterlegenheit anerkennen und sich nicht mit den Fehlern der Offiziellen rauszureden versuchen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #53


09.11.2015 10:07


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

@ Anakin9673

Zitat von Anakin9673
Der VfB hatte Pech mit den Fehlern des Schiedsrichtergespanns.

Das war aber gleichzeitig auch sein Glück, denn sonst machen die Bayern nicht 45 , sondern 75 Minuten ernst. An der Deutlichkeit des Ergebnisses hätte das absolut nichts geändert.

Und ich bin gottfroh, dass auch die VfB-Spieler ihre deutliche Unterlegenheit anerkennen und sich nicht mit den Fehlern der Offiziellen rauszureden versuchen.


So sehe ich das auch! Die Entscheidungen sind unendlich ärgerlich, aber hätten das Resultat nicht groß verändert. Das 1x0 war einfach selten dämlich. Das 1x0 in der Allianz Arena durch einen Konter nach einer Ecke.....das ist einmalig. Und dann ist es schwer, wenn man seine Chancen nicht sofort nutzt.




Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #54


09.11.2015 10:17


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra

Im direkten Gegenzug wird der sich im Laufduell behauptende Kimmich auf die selbe Weise "gecheckt". Da gibt es das Foul.
Zeigt wieder das der 16er eine andere Priorität als das normale Spielfeld hat.


Ich weiß welche Szene du meinst, denn die gleichen gedanken hatte ich da auch.
Genau solche Szenen werden anderen Spielern im Strafraum aber als Schwalbe vorgeworfen bzw. man würde da viel zu viel daraus machen wollen.
Es werden generell zwischen Strafraum und normalem Spielfeld sehr goße Unterschiede bei der Bewertung relativ gleichwertiger Szenen gemacht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #55


09.11.2015 10:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ hrub

Zitat von hrub
Zorniger geht gradlinig sein Weg - unbeirrt und mutig. Vielleicht geht das in die Hose und er wird in 3 Wochen entlassen. Vielleicht hat aber der VfB demnächst auch endlich einmal Glück und gewinnt die Spiele, die er dominiert. So wie gegen Köln, in Hamburg, in Leverkusen. Ich mag diese offensive Spielweise und wünsche diesem Trainer, dass er in naher Zukunft damit Erfolg hat. Weil auch ich der Meinung bin, dass die Stärken des VfB mit diesen Spielern wie Didavi, Ginczek (beide kenne ich von FCN-Zeiten sehr gut), Maxim und Kostic eindeutig in der Offensive liegen. Und nicht umsonst hat auch Euer Pep vor dem Spiel gesagt, dass er nicht kapiert, warum diese Mannschaft so weit unten in der Tabelle steht. 

Ich bin da voll bei dir. Der VfB, der sich letzte Saison durch einen knappen Auswärtssieg am letzten Spieltag gerettet hat, dominiert Spiele gegen Schalke und ähnliche Kaliber, verliert mit so viel Pech, dass es selbst die gegnerischen Trainer kaum glauben können und steht nach 12 Spieltagen trotz etlichen verletzten Stammspielern auf Platz 16. Werner macht zum ersten Mal seit zwei Jahren Riesenschritte in seiner Entwicklung. Und Werner ist ja nicht der einzige "Junge Wilde", der eine Chance bekommt: Ferati, Ristl,  Baumgartl ist eh gesetzt. 
Liebe VfB-Fans: Punkte kann man leider nicht zu 100 % planen.  Also was für ein Problem habt ihr? Sind eure Ansprüche nach drei Jahren Abstiegskampf immer noch die Quali für die EL?
Wenn mein Fan-Herz nicht vergeben wäre, würde ihr mich im Sutrm gewinnen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #56


09.11.2015 16:06


Anakin9673


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 19.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 553

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Liebe VfB-Fans: Punkte kann man leider nicht zu 100 % planen.  Also was für ein Problem habt ihr? Sind eure Ansprüche nach drei Jahren Abstiegskampf immer noch die Quali für die EL?

Eine Saison, beui der man nach Spieltag 30 schon mal sicher sein kann, nicht abzusteigen, fände ich schon ganz angenehm. Platz 10 war nach meinem Dafürhalten für diese Saison ein realistisches Ziel. Aber dann darfst Du natürlich nach Heimspielen gegen Köln, Schalke und Frankfurt nicht mit 80:18 Torschüssen, aber null Punkten dastehen. Das nervt dann doch ziemlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder der Schiedsrichter schuld?  - #57


10.11.2015 09:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Anakin9673

Zitat von Anakin9673
Eine Saison, bei der man nach Spieltag 30 schon mal sicher sein kann, nicht abzusteigen, fände ich schon ganz angenehm. Platz 10 war nach meinem Dafürhalten für diese Saison ein realistisches Ziel. Aber dann darfst Du natürlich nach Heimspielen gegen Köln, Schalke und Frankfurt nicht mit 80:18 Torschüssen, aber null Punkten dastehen. Das nervt dann doch ziemlich.

Der Trainer kann aber mehr für 80:18 Torschüsse als für die 0 Punkte.
6 Punkte auf Platz 10 ist ja nicht die Welt



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

07.11.2015 15:30


11.
Robben
17.
Douglas Costa
37.
Lewandowski
40.
Müller
48.
unbekannt

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
5,4
Bayern München 5,1   5,4  VfB Stuttgart 5,8
Harm Osmers
René Rohde
Christian Fischer

Statistik von Bastian Dankert

Bayern München VfB Stuttgart Spiele
21  
  20

Siege (DFL)
17  
  6
Siege (WT)
17  
  7

Unentschieden (DFL)
4  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
0  
  10
Niederlagen (WT)
0  
  10

Aufstellung

Neuer
Rafinha
Boateng 46.
Alaba
Robben
Kimmich
Vidal
Douglas Costa 68.
Müller 59.
Lewandowski
Coman
Tyton 
Klein 
63. Sunjic 
Baumgartl 
Insúa 
85. Serey Die 
Schwaab 
Didavi 
Gentner 
46. Kostic 
Werner 
Benatia  46.
Alcántara  68.
Badstuber  59.
46. Hlousek
85. Ristl
63. Heise

Alle Daten zum Spiel

Bayern München VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
14  
  3

Torschüsse gesamt
24  
  5

Ecken
7  
  3

Abseits
4  
  6

Fouls
8  
  15

Ballbesitz
69%  
  31%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema