Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Tor Gomez 44.Minute | von Robbery
 Allgemeine Themen
  Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln. | von SuperMario
  Sportschau | von Dossenheimer
  Montragon | von Harpo

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #1


06.03.2010 17:39


SuperMario
SuperMario

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 659

Rafati hat letzte Saison dieses Spiel schon verpfiffen. Das klarste reguläre Tor an das ich mich erinnern kann für Bayern nicht gegeben.

Heute hätten X-Kölner wegen Meckern Gelb sehen müssen, dazu Mondragon gegen Müller
und diverse taktische Fouls an Van Bommel wobei einmal als es nur Ecke gab Gelb schon die Kulanzfarbe gewesen wäre.

Die einzigen Spieler die bei ihrer ersten Aktion Gelb gesehen haben waren aber Van Buyten und Schweinsteiger,die Gelbe gegen Van Buyten war der größte Witz überhaupt.
Er lief ganz normal los bei der Ecke.

Dazu kommen die beiden strittigen Elfmeterszenen. Und auf beiden Seiten Abseits sowie Ecken Entscheidungen die nicht nachvollziehbar waren.

Warum pfeift Rafati nach der schwachen Partie vom letzten Jahr schon wieder? Weil er Türke ist und viele Türkische Spieler beteiligt sind?



In guten wie in schlechten Zeiten. Fc Bayern München.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #2


06.03.2010 17:41


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@SuperMario

Zitat von SuperMario:

Warum pfeift Rafati nach der schwachen Partie vom letzten Jahr schon wieder? Weil er Türke ist und viele Türkische Spieler beteiligt sind?


Wie gut das er kein Türke ist, sondern Iraner.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #3


06.03.2010 17:42


Jozeff


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 15.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 193

@SuperMario

Zitat von SuperMario:
Rafati hat letzte Saison dieses Spiel schon verpfiffen. Das klarste reguläre Tor an das ich mich erinnern kann für Bayern nicht gegeben.

Heute hätten X-Kölner wegen Meckern Gelb sehen müssen, dazu Mondragon gegen Müller
und diverse taktische Fouls an Van Bommel wobei einmal als es nur Ecke gab Gelb schon die Kulanzfarbe gewesen wäre.

Die einzigen Spieler die bei ihrer ersten Aktion Gelb gesehen haben waren aber Van Buyten und Schweinsteiger,die Gelbe gegen Van Buyten war der größte Witz überhaupt.
Er lief ganz normal los bei der Ecke.

Dazu kommen die beiden strittigen Elfmeterszenen. Und auf beiden Seiten Abseits sowie Ecken Entscheidungen die nicht nachvollziehbar waren.

Warum pfeift Rafati nach der schwachen Partie vom letzten Jahr schon wieder? Weil er Türke ist und viele Türkische Spieler beteiligt sind?


Am bestem man schenkt euch vor der saison den titel! oder was wollt ihr noch? Es pfeifen so oder so die meisten schiedsrichter für euch! Das ist so auch wenn ihr das ignoriert!!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #4


06.03.2010 17:44


SuperMario
SuperMario

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 659

Mein Fehler

Ich dachte er wäre Türke, aber es ging mir ohnehin nicht um die genaue Nationalität sondern um das ethnische Umfeld.

Und es war keines Falls rassistisch gemeint, sondern ein ernster Denkansatz warum Rafati erneut diese Partie leiten durfte.



In guten wie in schlechten Zeiten. Fc Bayern München.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #5


06.03.2010 17:46


SuperMario
SuperMario

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 659

@Jozeff

Zitat von Jozeff:
Zitat von SuperMario:
Rafati hat letzte Saison dieses Spiel schon verpfiffen. Das klarste reguläre Tor an das ich mich erinnern kann für Bayern nicht gegeben.

Heute hätten X-Kölner wegen Meckern Gelb sehen müssen, dazu Mondragon gegen Müller
und diverse taktische Fouls an Van Bommel wobei einmal als es nur Ecke gab Gelb schon die Kulanzfarbe gewesen wäre.

Die einzigen Spieler die bei ihrer ersten Aktion Gelb gesehen haben waren aber Van Buyten und Schweinsteiger,die Gelbe gegen Van Buyten war der größte Witz überhaupt.
Er lief ganz normal los bei der Ecke.

Dazu kommen die beiden strittigen Elfmeterszenen. Und auf beiden Seiten Abseits sowie Ecken Entscheidungen die nicht nachvollziehbar waren.

Warum pfeift Rafati nach der schwachen Partie vom letzten Jahr schon wieder? Weil er Türke ist und viele Türkische Spieler beteiligt sind?


Am bestem man schenkt euch vor der saison den titel! oder was wollt ihr noch? Es pfeifen so oder so die meisten schiedsrichter für euch! Das ist so auch wenn ihr das ignoriert!!!!



Rafati hat heute nicht für Köln gepfiffen sondern einfach schlecht, vorallem die Eckbälle die Bayern falscherweise gegeben wurden waren extreme Fehler.

Zum Rest deines Kommentares der jeglicher Basis entbehrt enthalte ich mich mal lieber.



In guten wie in schlechten Zeiten. Fc Bayern München.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #6


06.03.2010 17:50


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@SuperMario

Zitat von SuperMario:


Rafati hat heute nicht für Köln gepfiffen sondern einfach schlecht, vorallem die Eckbälle die Bayern falscherweise gegeben wurden waren extreme Fehler.


Das ist falsch. Rafati hat heute nicht schlecht gepfiffen. So pfeifft er immer.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #7


06.03.2010 17:54


Robbery
Robbery

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 20.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 94

@toopac

Zitat von toopac:
Zitat von SuperMario:


Rafati hat heute nicht für Köln gepfiffen sondern einfach schlecht, vorallem die Eckbälle die Bayern falscherweise gegeben wurden waren extreme Fehler.


Das ist falsch. Rafati hat heute nicht schlecht gepfiffen. So pfeifft er immer.

Ich verfolge ihn eigentlich nicht, aber so ein "Blinder" hat in der 1.Liga, wo die besten Fussballer Deutschlands spielen, rein gar nichts verloren.



Rib und Rob - Die beste Flügelzange der Welt!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #8


06.03.2010 17:55


SuperMario
SuperMario

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 659

@toopac

Zitat von toopac:
Zitat von SuperMario:


Rafati hat heute nicht für Köln gepfiffen sondern einfach schlecht, vorallem die Eckbälle die Bayern falscherweise gegeben wurden waren extreme Fehler.


Das ist falsch. Rafati hat heute nicht schlecht gepfiffen. So pfeifft er immer.


Okay, da hast du Recht

Wieder mein Fehler ^^



In guten wie in schlechten Zeiten. Fc Bayern München.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #9


06.03.2010 18:32


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

@Jozeff

Zitat von Jozeff:
Zitat von SuperMario:
Rafati hat letzte Saison dieses Spiel schon verpfiffen. Das klarste reguläre Tor an das ich mich erinnern kann für Bayern nicht gegeben.

Heute hätten X-Kölner wegen Meckern Gelb sehen müssen, dazu Mondragon gegen Müller
und diverse taktische Fouls an Van Bommel wobei einmal als es nur Ecke gab Gelb schon die Kulanzfarbe gewesen wäre.

Die einzigen Spieler die bei ihrer ersten Aktion Gelb gesehen haben waren aber Van Buyten und Schweinsteiger,die Gelbe gegen Van Buyten war der größte Witz überhaupt.
Er lief ganz normal los bei der Ecke.

Dazu kommen die beiden strittigen Elfmeterszenen. Und auf beiden Seiten Abseits sowie Ecken Entscheidungen die nicht nachvollziehbar waren.

Warum pfeift Rafati nach der schwachen Partie vom letzten Jahr schon wieder? Weil er Türke ist und viele Türkische Spieler beteiligt sind?


Am bestem man schenkt euch vor der saison den titel! oder was wollt ihr noch? Es pfeifen so oder so die meisten schiedsrichter für euch! Das ist so auch wenn ihr das ignoriert!!!!


Darf man hier jemanden Trottel nennen? In diesem Fall träfe es zu... Wir ignorieren nichts, und wenn Du schon seit letztem Jahr dabei wärst, würdest Du eventuell anders schreiben. Oder es ist bei Dir - wie bei vielen anderen - schon chronische Ignoranz. Aber wie gesagt, damit stündest du in Deutschland nicht alleine da.

Allerdings muss man sagen: Als Bayernfan ist man gewohnt, in einem Spiel mindestens 1 mal spielentscheidend benachteiligt zu werden. Insofern ist das Unentschieden heute durchaus in Ordnung. Was hier allerdings einige ablassen, ist es nicht!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #10


06.03.2010 18:45


johnny_walker
johnny_walker

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 812

Rafatis FC-Statistik

Babak Rafati hat den 1. FC Köln bisher 10 mal gepfiffen (1. & 2. Liga & Pokal).
Die Bilanz: 8 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage

Siege:
1. Bayern - Köln 1:2 (Kloses reguläres Tor wurde aberkannt)
2. Hamburg - Köln 0:1
3. Berlin - Köln 0:1
4. Köln - Mainz 1:0 (Rafati gibt den Kölnern in der 87. Spielminute einen Elfmeter und entscheidet das Spiel - der kicker sagt dazu: "Elfmeter war viel zu hart")
5. Köln - Burghausen 8:1
6. Köln - Unterhaching 4:1
7. Köln - Paderborn 2:1
8. Jena - Köln 1:2

Unentschieden:
Köln - Bayern 1:1 (...)

Niederlage(n):
Köln - Trier 1:2 (verweigert der Eintracht einen Elfmeter)

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso die Kölner Fans heute "Schieber" gerufen haben...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #11


06.03.2010 19:06


scholli40
scholli40

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 07.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 564

Augenmass Rafati

Was auch auffiel das, bei jedem Freistoss die Mauer der Kölner höchstens 6 Meter weg vom Ball war. Frage mich wie Rafati das mist 2 Meter und einen fallen lassen usw oder wie?? :-))



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #12


06.03.2010 19:06


Dossenheimer
Dossenheimer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 08.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1512

@johnny_walker

Zitat von johnny_walker:
Babak Rafati hat den 1. FC Köln bisher 10 mal gepfiffen (1. & 2. Liga & Pokal).
Die Bilanz: 8 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage

Siege:
1. Bayern - Köln 1:2 (Kloses reguläres Tor wurde aberkannt)
2. Hamburg - Köln 0:1
3. Berlin - Köln 0:1
4. Köln - Mainz 1:0 (Rafati gibt den Kölnern in der 87. Spielminute einen Elfmeter und entscheidet das Spiel - der kicker sagt dazu: "Elfmeter war viel zu hart")
5. Köln - Burghausen 8:1
6. Köln - Unterhaching 4:1
7. Köln - Paderborn 2:1
8. Jena - Köln 1:2

Unentschieden:
Köln - Bayern 1:1 (...)

Niederlage(n):
Köln - Trier 1:2 (verweigert der Eintracht einen Elfmeter)

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso die Kölner Fans heute "Schieber" gerufen haben...


"Gott, Gott" wäre angemessener gewesen. Außerdem haben sie mit "Schieber" vollkommen recht...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #13


06.03.2010 19:35


JeffH


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 12.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 18

@ johnny_walker

1. Wir Kölner können uns sicherlich nicht über die Statistik beschweren, wenn Rafati ein Spiel geleitet hat. Ich kann die Schieber Rufe auch nicht nachvollziehen, die Entscheidung bei Eckbällen zu Gunsten der anderen Mannschaft kann immer passieren. ABER es muss auch gesagt werden, dass er selten aktiv beteiligt war, wenn es um die Punktevergabe zu unserem Vorteil ging(das nicht gegebene Tor von Klose vergangene Saison könnte man ihm bzw. dem Linienrichter vorwerfen + eventuell den Sieg in Mainz, aber dazu mehr unter 2.).

2. Was die zu harte Entscheidung des Elfmeters im Mainz-Spiel angeht, muss man auch sagen: Es ist nur der Kicker, der dieser Meinung ist und das die Meinung des Kickers nicht nur subjektiv ist, sondern auch teilweise völlig absurd, müsste man auch erwähnen. Die Benotung grenzt teilweise ans lächerliche. Beim letzten Spieltag z.B. schreibt der Kicker über Kinhöfer, er "setzte im Bemühen, das Spiel laufen zu lassen, auf eine großzügige Linie und lag damit richtig" und gibt ihm am Ende eine 2 beim Spiel Hoffenheim in Berlin. Beim Derby Leverkusen gegen Köln schreibt der Kicker allerdings über Knut Kircher, "mit großen Problemen bei der Beurteilung von Zweikämpfen, hätte Reinartz und Castro jeweils nach Foul an Podolski verwarnen müssen. Äußerst großzügig, Vidal und Novakovic, die nach einem Zweikampf (58.) tätlich aneinander gerieten, nur mit Gelb zu bestrafen." und bewertet ihn mit der Note 4,5.
Warum wird ein Kinhöfer für eine großzügige Linie gelobt, während die Fouls an Podolski oder die angebliche Tätlichkeiten Kircher zum Vorwurf gemacht werden? Es war ein Derby und das wusste Kircher und wenn er da großzügig pfeift umso besser. Ich habe Kircher als sehr angenehm und unaufgeregt empfunden, selbst wenn gelb für Reinartz und Castro für uns ein Vorteil gewesen wäre.

3. So wie Rafati für uns eine gute Bilanz aufzuweisen hat, hat Kinhöfer eine totale Anti-Bilanz. Er hat fast immer alles gegen uns gepfiffen, was man irgendwie auch nur im Ansatz pfeifen könnte. Ein Spiel gegen Stuttgart im letzten Jahr endete mit 2:0 für uns, dennoch waren die 5 Minuten Nachspielzeit völlig überzogen gewesen(nach 89 Minuten stand es noch 1:0 für Köln) und ein Foul von Lehmann an Antar wurde nicht geahndet. Letzte Saison im Rückspiel beim Stand von 2:3 nach 88 Minuten hat er den Gladbachern einen Elfmeter geschenkt, die dadurch auf 2:4 und die Enscheidung erhöht haben, und uns gleichzeitig die Chance auf das 3:3 genommen. Von der Augsburg Farce vor wenigen Wochen braucht man gar nicht erst sprechen, selbst wenn das "Meckern" unnötig war(wenngleich nachvollziehbar, da die fehlende Neutralität ziemlich offensichtlich war durch die rote Karte gegen Chihi und das Foulspiel von Sinkala an Mohamad, das mit rot hätte geahndet werden müssen; sowie überzogene gelbe Karten an Brecko und McKenna): Ein guter Schiedsrichter würde versuchen die Situation zu deeskalieren und nicht noch unnötig aufzuheizen.
So wie Kinhöfer laut Kicker seiner richtigen Linie treu blieb, bleibt er in seiner Bewertung grundsätzlich gegen Köln zu pfeifen auch immer treu.

Punkt drei ist nicht als Gejammer eines Kölner Fans zu betrachten, sondern nur als Beleg, dass es neben Rafati auch gegenteilige Schiedsrichter gibt, bei denen irgendwie grundsätzlich gegen den eigenen Verein entschieden wird(einen solchen Schiedsrichter haben aber wohl die Meisten Vereine).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #14


06.03.2010 21:21


johnny_walker
johnny_walker

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 812

@JeffH

Ich stimme dir zu, dass es bei manchen Kicker-Noten so scheint, als wären sie an den Haaren herbeigezogen. Es gab einige Spiele, bei denen ich dachte, dass der Schiedsrichter eine Grottenschlechte Note verdient hätte, aber vom Kicker bekam er dann letztlich eine 2 oder 2,5. Bei anderen Spielen wiederum, war ich der Meinung, dass der Schiedsrichter das Spiel souverän geleitet hatte, weil er über die ganzen 90 Minuten nicht durch Fehlentscheidungen aufgefallen war - im Kicker gab es dafür eine 3,5. Das soll mal einer verstehen...

P.S. Toller erster Beitrag von dir.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #15


06.03.2010 21:42


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@JeffH

Zitat von JeffH:
Punkt drei ist nicht als Gejammer eines Kölner Fans zu betrachten, sondern nur als Beleg, dass es neben Rafati auch gegenteilige Schiedsrichter gibt, bei denen irgendwie grundsätzlich gegen den eigenen Verein entschieden wird(einen solchen Schiedsrichter haben aber wohl die Meisten Vereine).


Super Beitrag, super Einstand - mach weiter so, dann können wir hier noch vieles sachlich diskutieren.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wieder Rafati bei Bayern gegen Köln.  - #16


07.03.2010 20:54


colognek
colognek

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

colognek
Mitglied seit: 22.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 227

Naja

Es stimmt schon das Rafati beim letzen Spiel Bayern gegen Köln seinen Anteil am Kölner Sieg hatte aber gestern war er eher nicht auf unserer Seite.

Ich denke da darf sich keiner beschweren. Bayern 2 Eckbälle geschenkt bekommen, jeweils 1 strittige Elfmeter Entscheidung auf beiden Seiten nicht gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

06.03.2010 00:00


32.
Podolski
58.
Schweinsteiger

Schiedsrichter

Babak RafatiBabak Rafati
Note
-
1. FC Köln -   -  Bayern München -
Holger Henschel
Tobias Welz
Kai Voss

Statistik von Babak Rafati

1. FC Köln Bayern München Spiele
5  
  12

Siege (DFL)
4  
  5
Siege (WT)
2  
  6

Unentschieden (DFL)
1  
  4
Unentschieden (WT)
2  
  3

Niederlagen (DFL)
0  
  3
Niederlagen (WT)
1  
  3

Aufstellung

Mondragon
Mohamad
Gelbe Karte Maniche
Geromel
Gelbe Karte Petit
Novakovic
McKenna
Brecko
Matuschyk
Podolski 90.
Freis 90.
Müller 
73. Contento 
Butt 
Badstuber 
van Buyten  Gelbe Karte
Lahm 
van Bommel 
Altintop 
Schweinsteiger  Gelbe Karte
Gomez 
Olic 
Tosic  90.
Ehret  90.
56. Ribéry
73. Alaba
56. Klose

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Bayern München Schüsse auf das Tor
5  
  5

Torschüsse gesamt
11  
  15

Ecken
4  
  8

Flanken
9  
  35

Zweikämpfe
51  
  49

Abseits
2  
  3

Fouls
15  
  16

Ballbesitz
39%  
  61%

Relevante Foren

Teile dieses Thema