Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90. Min.: Wurde der Torwart beim 1:1 behindert? | von mikeaefer
  90. Min.: Rajkovic vs Krmas | von antarex
 Vorschläge der Community
  90. Min.: Foul Kacar an Bürki | von aspengler
 Allgemeine Themen
  Freiburger Zeitspiel noch ok? | von Feldschlößchen
  ganz ruhig HSV | von wb110971
  ganz ruhig paderborn | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Trotz Foulspiels gegebener Treffer für Hamburger SV

Olic köpft nach einer Ecke aufs Tor, Bürki pariert. Anschließend springen Bürki und Kacar hoch und Kacar köpft den Ball aus kurzer Distanz ins Tor. Greift Kacar Bürki regelwidrig an und hätte der Treffer deswegen nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #21


08.05.2015 22:54


antirollenspieler


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 19.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 64

schwabe

- Veto
irgendwie hats doch geschmäckle, wenn man einen schwaben dieses spiel leiten lässt....
zwei derart klare geschichten kurz vor schluß beide komplett falsch zu bewerten...unfassbar



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #22


08.05.2015 22:54


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@ micoud80

- Veto
Zitat von micoud80
auf den ersten blick sah das nach nem sauberen tor aus. in der wiederholung bei sky konnte man aber sehr gut sehen das kacars linker arm bürkis arm runterdrückt. sicher keine absicht aber im 5-meterraum muss das geahndet werden. daher kein tor und kein punkt für den hsv.

beschweren dürfen die sich wahrlich nicht... 5 punkte geschenkt in 3 spielen...
Es war jeweils der rechte Arm! Aber egal!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #23


08.05.2015 23:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Björn

Zitat von Björn
Anders als hier schon geschrieben genießt der Torwart durchaus einen besonderen Schutz im Fünfer.


Nein, die Regel gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr. MfG.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #24


08.05.2015 23:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Kacar ist eher am Ball, deshalb kommt Bürki nicht mehr hin. Keine Sonderbehandlung des Torwarts im Torraum, deswegen ein normaler Zweikampf.

Allerdings die Szene mit Rajkovic.... Glück gehabt HSV...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #25


08.05.2015 23:13


Björn


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 245

@ Okonski

- Veto
Zitat von Okonski
Zitat von Björn
Anders als hier schon geschrieben genießt der Torwart durchaus einen besonderen Schutz im Fünfer.


Nein, die Regel gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr. MfG.


Tatsächlich? Hab ich dann nicht mitbekommen.
Und die meisten Schiedsrichter wohl auch nicht, denn sowas wird ja meist gepfiffen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #26


08.05.2015 23:16


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@ Okonski

- Veto
Zitat von Okonski
Kacar ist eher am Ball, deshalb kommt Bürki nicht mehr hin. Keine Sonderbehandlung des Torwarts im Torraum, deswegen ein normaler Zweikampf.

Allerdings die Szene mit Rajkovic.... Glück gehabt HSV...
Logisch! Wenn dem Torwart der Arm weg geschlagen wird, kommt er nicht mehr hin! Wie auch?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #27


08.05.2015 23:23


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

Oha, im Live Spiel sah das nach einem regulären Treffer aus



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #28


08.05.2015 23:24


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

- Veto




Auf den ersten Blick dachte ich auch das alles sauber war. Aber in der Zeitlupe sieht man das Kacar mit seinem Arm in die Bewegung von Bürki greift der den Ball mit der Hand halten wollte. Dadurch das Kacar aber seinen Arm auf den Arm von Bürki drückt kann der Torwart nicht mehr zugreifen. Für mich hätte das abgepfiffen werden müssen, gerade weil es auch im 5 Meterraum war.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #29


08.05.2015 23:34


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

- Veto
In der Wiederholung einfach zu sehen das Foul aber für den Schiri wohl nicht ganz so einfach
also kein direkter Vorwurf hier an den Schiri aber halt trotzdem klares Foul



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #30


08.05.2015 23:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Björn

Zitat von Björn
Zitat von Okonski
Zitat von Björn
Anders als hier schon geschrieben genießt der Torwart durchaus einen besonderen Schutz im Fünfer.


Nein, die Regel gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr. MfG.


Tatsächlich? Hab ich dann nicht mitbekommen.
Und die meisten Schiedsrichter wohl auch nicht, denn sowas wird ja meist gepfiffen.


Ich hatte vor nicht alzu langer Zeit mal eine Diskussion wo ich auch dachte, dies sei der Fall, musste mich dann aber belehren lassen:

11. Dezember 2014
Da bekommt man so nebenbei mit, dass im deutschen Profifußball eine der wichtigsten Regeln auf einmal abgeschafft wurde. So hat der Torwart im Fünfmeterraum keinen Sonderstatus mehr. Das bestätigte jetzt Schiedsrichtermanager Hellmut Krug bei “Sport1″:
Den Sonderstatus für einen Torhüter gibt es nicht mehr. Man muss eine Szene so beurteilen, als ob sie zwischen zwei Feldspielern an der Mittellinie stattgefunden hätte.
Hellmut Krug
Diese Regelung sei bereits zur Saison 2012/13 abgeschafft worden, so DFB-Lehrwart Lutz-Michael Fröhlich. Einzig bei Eckbällen dürfe der Torwart vor der Ausführung nicht weggeblockt werden.

http://www.sportin5minuten.de/fussball/5-meter-regel-gibts-nicht-mehr/



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #31


08.05.2015 23:40


sauerland


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 228

alles ok

- richtig entschieden
ne war alles OK ist klar vor den TW am Ball und wie soll die Spieler den hochspringen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #32


08.05.2015 23:41


DerMarkgräfler


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 193

@ antarex

- Veto
Zitat von antarex
Jo, da hält er ihm die Hand fest.
Ich denke auch, das sollte man abpfeifen.

sehr ärgerlich für den SC


Das ist nicht ärgerlich, sondern existenziell.
Bei einem Sieg wäre der SCF durch gewesen.
Eine Sauerei, wie das manipuliert wird, kein Elfer für den SC  und kein Foul beim 1:1 .
HSV, seid stolz auf Eure Leistung !



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #33


08.05.2015 23:41


Wasabi[Wolf]


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 694

@ Okonski

- Veto
Zitat von Okonski
Zitat von Björn
Zitat von Okonski
Zitat von Björn
Anders als hier schon geschrieben genießt der Torwart durchaus einen besonderen Schutz im Fünfer.


Nein, die Regel gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr. MfG.


Tatsächlich? Hab ich dann nicht mitbekommen.
Und die meisten Schiedsrichter wohl auch nicht, denn sowas wird ja meist gepfiffen.


Ich hatte vor nicht alzu langer Zeit mal eine Diskussion wo ich auch dachte, dies sei der Fall, musste mich dann aber belehren lassen:

11. Dezember 2014

Da bekommt man so nebenbei mit, dass im deutschen Profifußball eine der wichtigsten Regeln auf einmal abgeschafft wurde. So hat der Torwart im Fünfmeterraum keinen Sonderstatus mehr. Das bestätigte jetzt Schiedsrichtermanager Hellmut Krug bei “Sport1″:

Den Sonderstatus für einen Torhüter gibt es nicht mehr. Man muss eine Szene so beurteilen, als ob sie zwischen zwei Feldspielern an der Mittellinie stattgefunden hätte.

Hellmut Krug

Diese Regelung sei bereits zur Saison 2012/13 abgeschafft worden, so DFB-Lehrwart Lutz-Michael Fröhlich. Einzig bei Eckbällen dürfe der Torwart vor der Ausführung nicht weggeblockt werden.


http://www.sportin5minuten.de/fussball/5-meter-regel-gibts-nicht-mehr/


ja,

aber zwischen wegblocken und die hand eines TORWARTS runterdrücken, so das er nicht mehr abwehren kann, da st ein gewaltiger unterschied. Willst du das wirklcih gleichsetzten?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #34


08.05.2015 23:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ DerMarkgräfler

Zitat von DerMarkgräfler
Zitat von antarex
Jo, da hält er ihm die Hand fest.
Ich denke auch, das sollte man abpfeifen.

sehr ärgerlich für den SC


Das ist nicht ärgerlich, sondern existenziell.
Bei einem Sieg wäre der SCF durch gewesen.
Eine Sauerei, wie das manipuliert wird, kein Elfer für den SC  und kein Foul beim 1:1 .
HSV, seid stolz auf Eure Leistung !


Willst du jetzt in jedem Thread sonen Quatsch rausposaunen? Und in welchem Universum man mit 33 Punkten durch wäre bleibt wohl auch dein Geheimnis.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #35


08.05.2015 23:51


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@ Okonski

- Veto
Zitat von Okonski
Zitat von Björn
Zitat von Okonski
Zitat von Björn
Anders als hier schon geschrieben genießt der Torwart durchaus einen besonderen Schutz im Fünfer.


Nein, die Regel gibt es seit ein paar Jahren nicht mehr. MfG.


Tatsächlich? Hab ich dann nicht mitbekommen.
Und die meisten Schiedsrichter wohl auch nicht, denn sowas wird ja meist gepfiffen.


Ich hatte vor nicht alzu langer Zeit mal eine Diskussion wo ich auch dachte, dies sei der Fall, musste mich dann aber belehren lassen:

11. Dezember 2014

Da bekommt man so nebenbei mit, dass im deutschen Profifußball eine der wichtigsten Regeln auf einmal abgeschafft wurde. So hat der Torwart im Fünfmeterraum keinen Sonderstatus mehr. Das bestätigte jetzt Schiedsrichtermanager Hellmut Krug bei “Sport1″:

Den Sonderstatus für einen Torhüter gibt es nicht mehr. Man muss eine Szene so beurteilen, als ob sie zwischen zwei Feldspielern an der Mittellinie stattgefunden hätte.

Hellmut Krug

Diese Regelung sei bereits zur Saison 2012/13 abgeschafft worden, so DFB-Lehrwart Lutz-Michael Fröhlich. Einzig bei Eckbällen dürfe der Torwart vor der Ausführung nicht weggeblockt werden.


http://www.sportin5minuten.de/fussball/5-meter-regel-gibts-nicht-mehr/
Jetzt lasst doch endlich mal diese Regel aus dem Spiel! Es geht schlicht und eínfach darum, dass Kacar mit seinem rechten Arm den rechten Arm Bürkis runter drückt und damit glasklar foult!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #36


09.05.2015 00:03


DerMarkgräfler


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 193

@ Treter

- Veto
Zitat von Treter
Zitat von DerMarkgräfler
Zitat von antarex
Jo, da hält er ihm die Hand fest.
Ich denke auch, das sollte man abpfeifen.

sehr ärgerlich für den SC


Das ist nicht ärgerlich, sondern existenziell.
Bei einem Sieg wäre der SCF durch gewesen.
Eine Sauerei, wie das manipuliert wird, kein Elfer für den SC  und kein Foul beim 1:1 .
HSV, seid stolz auf Eure Leistung !


Willst du jetzt in jedem Thread sonen Quatsch rausposaunen? Und in welchem Universum man mit 33 Punkten durch wäre bleibt wohl auch dein Geheimnis.


Freu Dich einfach über Eure "Leistung"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #37


09.05.2015 00:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Für mich eher ein Treffer also korrekt.

Beide arbeiten mit den Armen.
Bürki reisst sie hoch gen Ball.
Kacar nimmt dien rechten runter, damit er nicht Hand spielt. Wo soll der Arm denn hin? Oben trifft er den Ball unten ist der Arm.

Beim Kontakt entsteht mir zudem der Eindruck, das bei Bürki in diesem Kontaktarm keinerlei Spannung/Kraft war, so wie der wegfällt.
Mir scheint er will hier primär mit links klären, das gelingt ihm nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #38


09.05.2015 00:47


rafa87


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 01.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 552

@ JFB96

Zitat von JFB96
http

http

Auf den ersten Blick dachte ich auch das alles sauber war. Aber in der Zeitlupe sieht man das Kacar mit seinem Arm in die Bewegung von Bürki greift der den Ball mit der Hand halten wollte. Dadurch das Kacar aber seinen Arm auf den Arm von Bürki drückt kann der Torwart nicht mehr zugreifen. Für mich hätte das abgepfiffen werden müssen, gerade weil es auch im 5 Meterraum war.

Ich finde im ersten Gif sieht es nach einem Foul von Kacar aus, das zweite Gif zeigt, dass Kacar eher grade hochspringt und Bürki seitlich reingesprungen kommt und Kacar dann sogar umreisst.
Ich finde das hier ganz schwer zu entscheiden, gerade auch, weil ich jetzt nicht genau weiss, ob der Torwart im 5er jetzt Sonderrechte hat, oder eben nicht mehr.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #39


09.05.2015 00:51


Phoenix


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 04.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 717

- richtig entschieden
Joa Kacar springt hoch und in der verständlichen Armbewegung trifft er die Hand von Bürki. Dass er danach klar vorher am Ball ist ist ja unbestritten. Schwierig aber ich denke hier muss kein Stürmerfoul gepfiffen werden.
Vor allem da der Torwart kein Sonderrecht besitzt und der in mehreren Threads als Begründung genommene Bewegungsablauf verständlich ist und nicht absichtlich gegen den Torwart geht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wurde der Torwart beim 1:1 behindert?  - #40


09.05.2015 02:08


CoderboyPB


SC Paderborn-FanSC Paderborn-Fan


Mitglied seit: 11.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 136

- Veto
Kacar springt hoch und drückt Bürkis Arm runter (keine Ahnung ob bewusst, oder ob es einfach Teil der Bewegung war):
Darf nicht zählen.

PS: Aber das ich als Paderborner trotzdem gejubelt habe, dürfte auch klar sein, oder ??? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Kacar drückt Bürkis rechten Arm herunter. Somit kann der Torwart den Ball nicht fangen. Ich hätte hier abgepfiffen.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Eine schwierig zu beurteilende Szene und auch erst in der Wiederholung erkennbar. Kacar drückt den Arm von Bürki nach unten, sodass dieser nicht mehr an den Ball kommen kann.Daher eigentlich ein Offensvifoul und kein Tor.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Kacar drückt Bürkis Arm nach unten, so dass dieser den Ball nicht fangen kann. Das ist ein Foul und das Tor somit irregulär

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Kacar schlägt dem Bürki förmlich die Hand vom Ball weg. Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Im ersten Moment dachte ich: Alles sauber. Aber das Wegdrücken des Arms des Keepers ist letztlich entscheidend dafür, dass er hier den Ball nicht fangen kann.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kacar drückt Bürkis Arm herunter und behindert ihn somit am Abfangen der Flanke. Ich hätte hier abgepfiffen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Kacar drückt Bürkis Arm weg, dadurch wird es ein Stürmerfoul und das Tor hätte nicht zählen dürfen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Das Strafbare in dieser Situation wird erst in der Zeitlupe offenbar. Kacar drückt Bürkis Arm mit der Hand herunter und nimmt ihm damit die Chance, an den Ball zu kommen.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Ein Grenzfall. Letzlich macht das Wegschlagen des Arms des Keepers dies für mich zu einem Stürmerfoul.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich ist der Einsatz von Kacar regelkonform.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Kacar trifft mit seinem Arm Bürkis Arm der dadurch am Fangen des Balles gehindert wird, das Tor hätte nicht zählen dürfen.

×

08.05.2015 20:30


25.
Mehmedi
40.
(11er)
unbekannt
90.
Kacar
90.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Knut KircherKnut Kircher
Note
5,2
Hamburger SV 4,3   5,3  SC Freiburg 5,6
Dominik Schaal
Arno Blos
Robert Hartmann

Statistik von Knut Kircher

Hamburger SV SC Freiburg Spiele
20  
  7

Siege (DFL)
8  
  2
Siege (WT)
8  
  4

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
3  
  0

Niederlagen (DFL)
8  
  2
Niederlagen (WT)
9  
  3

Aufstellung

Adler
Westermann
Djourou
Rajkovic
Ostrzolek 78.
Kacar
van der Vaart
Stieber 87.
Holtby 58.
Olic
Lasogga
Bürki 
76. Mujdza 
Krmas 
Mitrovic 
78. Günter 
Schmid 
Darida 
Höfler 
Klaus 
Mehmedi 
74. Guedé  Gelbe Karte
Jansen  58.
Rudnevs  78.
Beister  87.
74. Petersen
78. Kempf Gelbe Karte
76. Philipp

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV SC Freiburg Schüsse auf das Tor
8  
  6

Torschüsse gesamt
11  
  10

Ecken
5  
  6

Abseits
2  
  2

Fouls
17  
  15

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema