Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Foul vor dem 1:0 ? | von sace82
 Allgemeine Themen
  Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung? | von alex1982

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #21


25.11.2012 00:35


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

...

war mir irgendwie klar dass diese eröffnung von einem dortmunder kommen muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #22


25.11.2012 10:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@B04_flo

Zitat von B04_flo:
Zitat von Bayern München:
Immer dieses Regenerationsgelaber. Was sollen denn Handballer sagen? Die spielen weitaus öfter und haben eine ähnliche Belastung, wenn nicht eine höhere Belastung, da weniger Spieler auf dem Feld sind.

Außerdem kann es genau umgekehrt sein. Wenn man gerade einen Lauf hat sind wenige Tage Pause wahrscheinlich besser.



Wo soll man da anfangen?
1. Beim Handball ist das Spielfeld kleiner (40m x 20m (vgl. 100m x 70m)) Also weniger als die Hälfte groß, dazu mehr als die Hälfte der Spieler!
2. Beim Handball kann beliebig oft gewechselt werden!
3. Beim Handball geht das Spiel 1h und nicht 90 min.
4. Handball ist auf viele Sprintsausgelegt und nicht auf einen

Soviel zu "höhere Belastung"...

Fakt ist das beim Fussball 3 Spiele Pause üblich sind und das auf Dauer sehr Kraft raubend ist. 44,5 Stunden später zu spielen ist schon hart.
Mannschaften die einen Kader wie Bayern haben, hätten dann auch mal mit der B-Elf genug Qualität um viele Mannschaften in der Liga zu schlagen.
Alle anderen müssen dann auch mal Spieler schonen, aktuelles Beispiel:
Leverkusen hat am Donnerstag den Gruppensieg verschenkt, weil sie den ein oder anderen für die kommenden Wochen schonen wollten.


Beim Handball wird in der Halle gespielt. Das ist nochmal eine ganz andere Belastung als draußen. Spiel du mal 60 Min Hallenfußball. Danach ist man aber mal richtig fertig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #23


25.11.2012 10:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@bayern München

Zitat von Bayern München:

Beim Handball wird in der Halle gespielt. Das ist nochmal eine ganz andere Belastung als draußen. Spiel du mal 60 Min Hallenfußball. Danach ist man aber mal richtig fertig.


Andersrum wird ein Schuh draus.
Die Handballer spielen immer in einer fein temperierten Halle,und sind dementsprechend keinen Witterungsverhältnissen ausgesetzt.
Hatte die Diskussion vor Jahren schon mal mit einem Kumpel.
Ein Fussballer läuft während eines Spiels zwischen 7 und 12 KM.Je nach Spieler und Position.
Wenn ein Handballer während einer Partie 2,8 KM läuft,ist das schon viel.
Und ein Fussballer ist durchaus mal 90 Minuten auf dem Platz.
Die Handballer sind meistens so um die 40 Minuten aktiv während einer Partie.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #24


25.11.2012 11:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@SGE23

Zitat von SGE23:
war mir irgendwie klar dass diese eröffnung von einem dortmunder kommen muss.


Dummes Zeug! Wie gesagt, vor einiger Zeit war es UH der sich über die Spielplanansetzung echauffierte (allerdings ging es nicht um die Kombi Do-Sa wie von mir fälschlicherweise geschrieben, sondern um ein Mi-Spiel gefolgt von einem Fr-Spiel). Seinerzeit fand diese Erregung volle Unterstützung der hier versammelten Bayern-Fans. Lustiger weise stellte sich bei genauer Prüfung heraus, das die Roten an dem Wochememde die längste Pause aller international spielenden Mannschaften hatte (in Stunden gerechnet) Da wird sich wohl jeder erregen, den es ungünstiger weise gerade trifft. Und das wird wohl jedes Jahr das eine oder andere Team sein!

Im übrigen habe ich nur die ersten drei Tore in der Pausenzusammenfassung gesehen und da muss man wohl auch ganz klar konstatieren: Wer solche Tore schiesst, dem wird es wohl völlig egal sein wie gut sein Gegner erholt ist!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #25


25.11.2012 11:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Hugo

Zitat von Hugo:
Zitat von SGE23:
war mir irgendwie klar dass diese eröffnung von einem dortmunder kommen muss.


Dummes Zeug! Wie gesagt, vor einiger Zeit war es UH der sich über die Spielplanansetzung echauffierte (allerdings ging es nicht um die Kombi Do-Sa wie von mir fälschlicherweise geschrieben, sondern um ein Mi-Spiel gefolgt von einem Fr-Spiel). Seinerzeit fand diese Erregung volle Unterstützung der hier versammelten Bayern-Fans. Lustiger weise stellte sich bei genauer Prüfung heraus, das die Roten an dem Wochememde die längste Pause aller international spielenden Mannschaften hatte (in Stunden gerechnet) Da wird sich wohl jeder erregen, den es ungünstiger weise gerade trifft. Und das wird wohl jedes Jahr das eine oder andere Team sein!

Im übrigen habe ich nur die ersten drei Tore in der Pausenzusammenfassung gesehen und da muss man wohl auch ganz klar konstatieren: Wer solche Tore schiesst, dem wird es wohl völlig egal sein wie gut sein Gegner erholt ist!


Unabhängig davon, ob die Teams regeneriert sind oder nicht. Ich will keinen Bundesliga Spieltag der hauptsächlich Sonntags stattfindet. Nachher bekommen wir hier noch spanische oder italienische Verhältnisse, das will sicherlich auch niemand.

Dann muss halt jede Woche ein Team in den sauren Apfel beißen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #26


25.11.2012 11:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@bayern München

Zitat von Bayern München:
Zitat von Hugo:
Zitat von SGE23:
war mir irgendwie klar dass diese eröffnung von einem dortmunder kommen muss.


Dummes Zeug! Wie gesagt, vor einiger Zeit war es UH der sich über die Spielplanansetzung echauffierte (allerdings ging es nicht um die Kombi Do-Sa wie von mir fälschlicherweise geschrieben, sondern um ein Mi-Spiel gefolgt von einem Fr-Spiel). Seinerzeit fand diese Erregung volle Unterstützung der hier versammelten Bayern-Fans. Lustiger weise stellte sich bei genauer Prüfung heraus, das die Roten an dem Wochememde die längste Pause aller international spielenden Mannschaften hatte (in Stunden gerechnet) Da wird sich wohl jeder erregen, den es ungünstiger weise gerade trifft. Und das wird wohl jedes Jahr das eine oder andere Team sein!

Im übrigen habe ich nur die ersten drei Tore in der Pausenzusammenfassung gesehen und da muss man wohl auch ganz klar konstatieren: Wer solche Tore schiesst, dem wird es wohl völlig egal sein wie gut sein Gegner erholt ist!


Unabhängig davon, ob die Teams regeneriert sind oder nicht. Ich will keinen Bundesliga Spieltag der hauptsächlich Sonntags stattfindet. Nachher bekommen wir hier noch spanische oder italienische Verhältnisse, das will sicherlich auch niemand.

Dann muss halt jede Woche ein Team in den sauren Apfel beißen.


so isses



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #27


25.11.2012 12:07


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

...

Nur mal so am Rande:

Es kam vor diesem Spieltag bis jetzt fünfmal vor, dass ein Team am Donnerstag spielen musste und direkt danach am Samstag wieder ran musste.

Viermal hat das Team gewonnen, welches die kurze Erholungspause hatte - einmal gab es ein unentschieden.

Außerdem hat sich Hannover am Donnerstag nun wirklich nicht verausgabt. Sicher ist es etwas blöd, so eine kurze Pause zu haben, dennoch lag die Niederlage nicht daran...



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #28


25.11.2012 12:11


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Hugo

Zitat von Hugo:

Dummes Zeug! Wie gesagt, vor einiger Zeit war es UH der sich über die Spielplanansetzung echauffierte (allerdings ging es nicht um die Kombi Do-Sa wie von mir fälschlicherweise geschrieben, sondern um ein Mi-Spiel gefolgt von einem Fr-Spiel). Seinerzeit fand diese Erregung volle Unterstützung der hier versammelten Bayern-Fans. Lustiger weise stellte sich bei genauer Prüfung heraus, das die Roten an dem Wochememde die längste Pause aller international spielenden Mannschaften hatte (in Stunden gerechnet) Da wird sich wohl jeder erregen, den es ungünstiger weise gerade trifft. Und das wird wohl jedes Jahr das eine oder andere Team sein!


Vollste Zustimmung Hugo!



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #29


25.11.2012 12:15






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

tja....

sicherlich unglücklich gewählt. hätte man auch sonntag austragen können, aber der dfb und die liga lässt sich ja mit anscheinen mit knebelverträge fangen.
wenn man dann sieht, dass in anderen ligen, wegen cl-spielen liganspiele verlegt werden, usw.
andererseits das sind alles vollprofis ! das gejammere kann ich nicht hören.
ich kann nach einer nachtschicht oder nach vielen überstunden auch nicht 3-4tage freimachen, weil ich etwas erschöpft bin.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #30


25.11.2012 13:19


rote erde


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 813

Fußball ist eben auch Ausdauersport

Ja die Werbung, der Markt bestimmt immer mehr-auch das, was ihn eigentlich nichts anginge- aber er frisst eben immer mehr und am Ende sich selbst.....

Ich wäre wieder für ausschließlich Samstagsspiele....dann bräuchte auch keiner mehr jaulen und wer dennoch die EL- oder CL-Spiele-Belastung beklagt, der sollte Minigolf spielen



Fußball ist Leidenschaft, also subjektiv und parteiisch


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #31


25.11.2012 13:39


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@rote erde

Zitat von rote erde:
Ja die Werbung, der Markt bestimmt immer mehr-auch das, was ihn eigentlich nichts anginge- aber er frisst eben immer mehr und am Ende sich selbst.....

Ich wäre wieder für ausschließlich Samstagsspiele....dann bräuchte auch keiner mehr jaulen und wer dennoch die EL- oder CL-Spiele-Belastung beklagt, der sollte Minigolf spielen


Wenn es nur um Fußball und nicht ums Geld ginge, würde das doch wie folgt laufen:
Samstag, 15.30 Uhr: Bundesliga
Mittwoch, 20:15 Uhr: Bundesliga bzw. Europapokal

Wie es tatsächlich aussieht, weiss - denke ich - jeder.

CL und EL wären auch nicht so aufgebläht, sondern es würden ca. 50 % weniger Mannschaften spielen. Der Profifußball ist eine gigantische Gelddruckmaschine, die sich dem Kommerz unterworfen hat.

Nicht mehr und nicht weniger.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #32


25.11.2012 16:13


rote erde


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 813

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp:
Zitat von rote erde:
Ja die Werbung, der Markt bestimmt immer mehr-auch das, was ihn eigentlich nichts anginge- aber er frisst eben immer mehr und am Ende sich selbst.....

Ich wäre wieder für ausschließlich Samstagsspiele....dann bräuchte auch keiner mehr jaulen und wer dennoch die EL- oder CL-Spiele-Belastung beklagt, der sollte Minigolf spielen


Wenn es nur um Fußball und nicht ums Geld ginge, würde das doch wie folgt laufen:
Samstag, 15.30 Uhr: Bundesliga
Mittwoch, 20:15 Uhr: Bundesliga bzw. Europapokal

Wie es tatsächlich aussieht, weiss - denke ich - jeder.

CL und EL wären auch nicht so aufgebläht, sondern es würden ca. 50 % weniger Mannschaften spielen. Der Profifußball ist eine gigantische Gelddruckmaschine, die sich dem Kommerz unterworfen hat.

Nicht mehr und nicht weniger.



Klar läuft es so, wie du es beschreibst- aber man darf auch mal Regenbogenphantasien haben,oder? Oder guter Erinnerungen an die Zeit vor dem ersten Sündenfall, als der Jägermeister die Eintracht aus Braunschweig erlegte....damals waren Sportler noch Sportler und nicht in erster Lnie wandelnde Litfaßsäulen....



Fußball ist Leidenschaft, also subjektiv und parteiisch


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #33


25.11.2012 16:18


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@rote erde

Zitat von rote erde:
Klar läuft es so, wie du es beschreibst- aber man darf auch mal Regenbogenphantasien haben,oder? Oder guter Erinnerungen an die Zeit vor dem ersten Sündenfall, als der Jägermeister die Eintracht aus Braunschweig erlegte....damals waren Sportler noch Sportler und nicht in erster Lnie wandelnde Litfaßsäulen....


Hach, das waren noch Zeiten ...
Da merkt man immer wieder, dass man der bereits etwas älteren Generation angehört :-)



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #34


25.11.2012 16:21


jumppa


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 26.10.2008

Aktivität:
Beiträge: 301

@alex1982

Zitat von alex1982:
a) jemand war zu blöd diesen Umstand zu bedenken
b) es wurde schlicht vergessen
c) es handelt sich hier um einen Fall von Wettbewerbsverzerrung

Was meint ihr?


Weder a), noch b), noch c), sondern d) Was zu naschen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #35


25.11.2012 16:36


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

@toni21

Zitat von toni21:
@sace82, Du kannst leider nur mit 3 Mannschaften rechnen. Gladbach hat ja die Quali zur Champions League gespielt.


Der Spielplan wird relativ früh zusammengestellt, aber zu dem betreffenden Zeitpunkt gab es 4 mögliche Teilnehmer in der Europaleague: Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Hannover. Leverkusen war für die Gruppenphase gesetzt, Stuttgart und Hannover mussten in der EL-Quali gewinnen, Gladbach in der CL-Quali ausscheiden, damit diese Teams alle in der EL spielen. Daher konnte man nur mit einem Teilnehmer sicher planen.
Man kann jedoch im Vorfeld versuchen die Spieltage so zu planen, dass immer 2 der 4 möglichen EL-Teilnehmer gegeneinander antreten.
Das wäre dann:
- Leverkusen - Stuttgart
- Leverkusen - Hannover
- Leverkusen - Gladbach
- Stuttgart - Hannover
- Stuttgart - Gladbach
- Gladbach - Hannover

Das wären somit genau 6 Spieltage, was exakt der Anzahl der EL-Spieltage entspricht. Das Problem ist aber, dass es gewisse Rahmenbedingungen gibt, die so eventuell nicht erfüllt werden können (Belegung im Stadion, andere Großveranstalungen, halbwegs geordneter Wechsel der Auswärts- und Heimspiele, ...) so dass es nicht unbedingt unwahrscheinlich ist, dass es jemanden treffen könnte.

Ich finde die beste Lösung wäre es die Anstoßzeiten in der EL zu ändern. Ich denke nicht, dass man der CL einen Zacken aus der Krone bricht, wenn man im Vorfeld je ein EL- Spiel stattfinden lässt.
Daher wäre ich für folgende Anstoßzeiten:

Di 18:00 EL
Di 20:45 CL
Mi 18:00 EL
Mi 20:45 CL
Do 18:00 EL
Do 20:45 EL

Das würde doch sogar den Sendern entgegen kommen, weil sie in der Lage wären sämtliche deutsche EL-Teilnehmer zu übertragen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #36


25.11.2012 22:13


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 811

@sace82

Zitat von sace82:
Zitat von toni21:
@sace82, Du kannst leider nur mit 3 Mannschaften rechnen. Gladbach hat ja die Quali zur Champions League gespielt.


Der Spielplan wird relativ früh zusammengestellt, aber zu dem betreffenden Zeitpunkt gab es 4 mögliche Teilnehmer in der Europaleague: Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Hannover. Leverkusen war für die Gruppenphase gesetzt, Stuttgart und Hannover mussten in der EL-Quali gewinnen, Gladbach in der CL-Quali ausscheiden, damit diese Teams alle in der EL spielen. Daher konnte man nur mit einem Teilnehmer sicher planen.
Man kann jedoch im Vorfeld versuchen die Spieltage so zu planen, dass immer 2 der 4 möglichen EL-Teilnehmer gegeneinander antreten.
Das wäre dann:
- Leverkusen - Stuttgart
- Leverkusen - Hannover
- Leverkusen - Gladbach
- Stuttgart - Hannover
- Stuttgart - Gladbach
- Gladbach - Hannover

Das wären somit genau 6 Spieltage, was exakt der Anzahl der EL-Spieltage entspricht. Das Problem ist aber, dass es gewisse Rahmenbedingungen gibt, die so eventuell nicht erfüllt werden können (Belegung im Stadion, andere Großveranstalungen, halbwegs geordneter Wechsel der Auswärts- und Heimspiele, ...) so dass es nicht unbedingt unwahrscheinlich ist, dass es jemanden treffen könnte.

Ich finde die beste Lösung wäre es die Anstoßzeiten in der EL zu ändern. Ich denke nicht, dass man der CL einen Zacken aus der Krone bricht, wenn man im Vorfeld je ein EL- Spiel stattfinden lässt.
Daher wäre ich für folgende Anstoßzeiten:

Di 18:00 EL
Di 20:45 CL
Mi 18:00 EL
Mi 20:45 CL
Do 18:00 EL
Do 20:45 EL

Das würde doch sogar den Sendern entgegen kommen, weil sie in der Lage wären sämtliche deutsche EL-Teilnehmer zu übertragen.



In den letzten Jahren wollten es die (Free-)TV Anstallten aber garnicht. In diesem Jahr hat ja Kabel 1 erst relativ spät "zugeschlagen", wohl nachdem noch ein wenig der Preis gedrückt wurde. Denn, wenn man mal ehrlich ist, gibt es inzwischen doch ein "Übermaß" an Spielen. Wenn man Sky hat, kann man doch aktuell an (fast) jedem Tag mindestens eine Partie sehen (Mo: 2. Liga, Di + Mi ChampionsLeague, Do EuroLeague, Fr - So Buli und 2. Liga)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #37


26.11.2012 11:40


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@sace82

Zitat von sace82:
Ärgerlich nur, dass es in diesem Fall ein Spiel gegen den Tabellenführer war. Gegen einen Abstiegskandidaten hätte Hannover vielleicht eher damit leben können, aber das ist dann halt Pech.


Naja, da kann man auch anders argumentieren. Die Chance, dass die auswärtsschwachen Hannoveraner in München verlieren, wäre auch nach längerer Pause durchaus groß.
Wenn die dann auch noch gegen einen Abstiegskandidaten verlieren, weil die Pause zu kurz war, hat man im Endeffekt eine Niederlage mehr.

Ist natürlich sehr theoretisch, aber ich denke dass Hannover in München nicht unbedingt was einkalkuliert hat. Und nun hat man mit der evtl schon erwarteten Niederlage sein Donnerstag-Samstag Spiel abgehakt.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Zeitpunkt der Spielansetzung - Wettbewerbsverzerrung?  - #38


27.11.2012 08:30


Hulohot
Hulohot

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 532

Kein Titel

In anderen Ländern ist es selbstverständlich, dass die Mannschaften, die CL unter der Woche spielen, am WE erst Sonntags ran müssen.
Olympique Lyon durfte in der Saison 2009/2010, als man im Halbfinale der CL dem FC Bayern unterlag, Ligaspiele sogar komplett verschieben, um sich optimal auf die Münchner vorbereiten zu können (was genau genommen auch Wettbewerbsverzerrung war, da die Bayern in der Liga ja ran mussten), da hat sich auch niemand um die Verträge gekümmert.
Ist halt so, dass bei uns eben nur drei von vier EL Teilnehmern Sonntags ran können. So hat es eben Bayern - Hannover getroffen, doch wenn ich mir diese brutale Überlegenheit der Bayern ansehe, glaube ich, dass sie auch einen Tag später gewonnen hätten.

Die DFL ist auf möglichst viel Geld aus, daher werden die Spieltage fast bis zur Unendlichkeit zerstückelt. Nicht so schlimm wie in Spanien, aber schon extrem. Vor allem die Anstoßzeiten der zweiten Liga sind alles andere als fanfreundlich (Samstag 13 Uhr). Trotz massiver Proteste hat die DFL das durchgesetzt. Früher war das besser.

Mit dem Freitagsspiel der BL kann ich leben, aber zwingend notwendig wäre es auch nicht.
Samstag dann fünf Spiele am Nachmittag und eines am Abend.
Sonntag würde ich dann, wie früher, um 14 Uhr fünf Zweitligabegegnungen ansetzen, und um 17:30 zwei BL - Partien.
Aber wo bleibt dann das "Alleinstellungsmerkmal", das die DFL so gerne anführt? Fakt ist: Für jemanden, der sich auch in der zweiten Liga alles ansieht, was zeitlich möglich ist, bleibt am Wochenende kaum Zeit, etwas anderes, etwa mit der Familie zu unternehmen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

24.11.2012 15:30


4.
Javi Martinez
24.
Kroos
37.
Ribéry
63.
Dante
67.
Gomez

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
2,1
Bayern München 2,0   2,3  Hannover 96 1,5
Jan-Hendrik Salver
Marcel Pelgrim
Norbert Grudzinski

Statistik von Felix Zwayer

Bayern München Hannover 96 Spiele
38  
  22

Siege (DFL)
28  
  4
Siege (WT)
28  
  4

Unentschieden (DFL)
3  
  11
Unentschieden (WT)
4  
  11

Niederlagen (DFL)
7  
  7
Niederlagen (WT)
6  
  7

Aufstellung

Neuer
Alaba
Javi Martinez
Ribéry
Dante
Gelbe Karte Mandzukic 66.
Badstuber
Müller 75.
Lahm
Gelbe Karte Schweinsteiger 70.
Kroos
Zieler 
da Silva Pinto 
46. Sobiech  Gelbe Karte
79. Diouf 
41. Schmiedebach 
Rausch 
Stindl  Gelbe Karte
Eggimann 
Cherundolo 
Haggui 
Huszti 
Tymoshchuk  70.
Shaqiri  75.
Gomez  66.
46. Abdellaoue
79. Nikci
41. Schulz Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Hannover 96 Schüsse auf das Tor
12  
  5

Torschüsse gesamt
15  
  6

Ecken
5  
  2

Abseits
2  
  1

Fouls
14  
  16

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema