Loading ...
WahreTabelle
Saison:
24/25
  • 24/25
  • 23/24
  • 22/23
  • 21/22
  • 20/21
  • 19/20
  • 18/19
  • 17/18
  • 16/17
  • 15/16
  • 14/15
  • 13/14
  • 12/13
  • 11/12
  • 10/11
  • 09/10
  • 08/09
  • 07/08
  • 06/07
  • 05/06
  • 04/05
  • 03/04
  • 02/03
  • 01/02
  • 00/01
  • 99/00
  • 98/99
  • 97/98
  • 96/97
  • 95/96
  • 94/95
  • 93/94
  • 92/93
  • 91/92
  • 90/91
  • 89/90
  • 88/89
  • 87/88
  • 86/87
  • 85/86
  • 84/85
  • 83/84
  • 82/83
  • 81/82
  • 80/81
  • 79/80
  • 78/79
  • 77/78
  • 76/77
  • 75/76
  • 74/75
  • 73/74
  • 72/73
  • 71/72
  • 70/71
  • 69/70
  • 68/69
  • 67/68
  • 66/67
  • 65/66
  • 64/65
  • 63/64
Spieltag:
28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Insgesamt
Lesenswertes aus den Foren

 1wurf_WT   schreibt:

Das sind nicht "die Erfahrungen", das soll ja genauso sein!
Der VAR soll ja vor Allem dann eingreifen, wenn es sich um eine offensichtliche Fehlentscheidung handelt.
Natürlich wird dann in der deutlichen Mehrheit der Fälle die Entscheidung geändert. Sonst wäre der VAR ja noch schlechter als ohnehin.
Nur kann hier
1. nicht von einer klaren Fehlentscheidung gesprochen werden, noch
2. überhaupt gezeigt werden, dass Itakura nicht den Ball spielt.
Beim Football wäre das ein "ruling on the field stands" gewesen. [...]

 Toni21   schreibt:

Frimpong nimmt den Ball mit der Brust mit. Zudem ist er kleiner als Neuer. Kopfball von Neuer geht also gar nicht. Dazu ist der Ball zu tief, obwohl Neuer noch nicht mal ganz da ist.
Frimpong ist Rechtsfuss. Er könnte also den Ball mit der Brust stoppen (wie er es ja gemacht hat) und mit Rechts sofort auf Tor schießen. Dazu sollte ein Bundesligaprofi und aktuellen holländischer Nationalspieler zweifellos in der Lage sein. Zumal man sich bei der Bewertung neuer wegdenken muss, da nicht regelkonform eingegriffen hat.
Also die Erklärung von Sippel passt eindeutig besser als deine.
Edit: Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Der Versuch den Ball zu spielen macht den Unterschied bei der Frage, ob ein Foul vorsätzlich, oder fahrlässig ist. Demzufolge wird das bei der Entscheidung Gelb, od [...]

 djhaax   schreibt:

Man muss sich in dieser speziellen Szene fragen: War hier Süles Leben gefährdet?
Die Sicht des Schiedsrichter ist frei und man sieht klar, dass Süle hier den Schuss ungebremst ins Gesicht bekommt. Ist dieses Treffermuster geeignet, eine lebensgefährliche Verletzung zu verursachen, in der jede Sekunde zählt? Wahrscheinlich nicht. Es ist ein luftgefüllter Ball, der nicht unnatürlch stark beschleunigt gewesen ist. Leichtere Verletzung im Sinne einer Gehirnerschüterung? Klar. Schwerere Verletzung z.B. im Sinne eines Nasenbeinbruches? Klar. Aber lebensgefährlich? Nein. Süle wird hart getroffen, er rollt sich aber auf den Bauch und hält die Hände vors Gesicht. Wäre er wie ein nasser Sacke zusammengesackt, wäre es eine andere Geschichte gewesen. Dann hätte der Schiri sicher auch d [...]

 FrankfurterBuubb   schreibt:

Ein Tag darüber geschlafen und ich empfinde es als noch größeren Skandal! Es gab quasi nichts was pro Frankfurt gepfiffen wurde im Spiel. Habe lange nicht ein Spiel gesehen was so einseitig gepfiffen wurde. Ja Leverkusen hatte mehr Chancen aber wie willst du dir Chancen erspielen wenn alle möglichen Situationen gegen dich gepfiffen werden. Wie viele gelbe Karten hat Leverkusen nicht bekommen? Wie viele Konter wurden von Fouls unterbrochen, die nicht Mal mit einem Freistoß geahndet wurden? Wie viele Fouls darfst sich Leverkusen erlauben bis ein Freistoß am Strafraum oder ein Elfer gepfiffen wird? Wie frei und nah am leeren Tor muss ein Spieler sein den man umstößt um nicht einen Elfer gegen sich zu riskieren.
Wenn so unterschiedlich gepfiffen wird kann man auch nicht mehr von einer [...]

 rollo158   schreibt:

Naja, hier haben wir ja den größten Einfluss auf das Spielgeschehen, nämlich eine verhindertes Tor. Interessant auch die Unterhaltung nach dem Spiel zwischen Tah und Ekitike, wo Tah andeutet, er habe mit dem Körper geschoben - tatsächlich war es zunächst ein kräftiges Schieben mit dem linken Arm.
Tah kommt ja von hinten und schiebt, noch bevor er mit dem Körper abhebt. Das Schieben nach vorne erweckt natürlich den Eindruck des schlechten Timings. Erst dann geht Tah auch mit dem Körper in den Luftkampf, was Ekitike dann in Rücklage und zu Fall bringt und ihm eine zweite Chance auf den Ball nimmt.
Es ist ja, wenn man auf die Spielsituation sieht, so, daß nur einer, nämlich Ekitike, die Chance hat, den Ball mit dem Kopf zu erreichen. Von daher ist hier auch ein Schieben/Stoßen [...]

 bergpass   schreibt:

Erst am Knie und dann an der Hand. Sorry das ist kein Elfer und dieser Fehler darf dem VAR nicht passieren. Ich bin echt mal für härtere Strafen bei Fehlern des VAR und wenn ich dann so das gejammere von Herrn Ittrich oder andere Refs höre. Man dürfe ja als VAR nix übersehen. Ja. Aber was soll erst der Towerlotse in Frankfurt oder Fahrdienstleiter im großen Bahnhof sagen. Die dürfen auch keine Fehler machen. [...]

 1wurf_WT   schreibt:

Das sind nicht "die Erfahrungen", das soll ja genauso sein!
Der VAR soll ja vor Allem dann eingreifen, wenn es sich um eine offensichtliche Fehlentscheidung handelt.
Natürlich wird dann in der deutlichen Mehrheit der Fälle die Entscheidung geändert. Sonst wäre der VAR ja noch schlechter als ohnehin.
Nur kann hier
1. nicht von einer klaren Fehlentscheidung gesprochen werden, noch
2. überhaupt gezeigt werden, dass Itakura nicht den Ball spielt.
Beim Football wäre das ein "ruling on the field stands" gewesen. [...]

 Toni21   schreibt:

Frimpong nimmt den Ball mit der Brust mit. Zudem ist er kleiner als Neuer. Kopfball von Neuer geht also gar nicht. Dazu ist der Ball zu tief, obwohl Neuer noch nicht mal ganz da ist.
Frimpong ist Rechtsfuss. Er könnte also den Ball mit der Brust stoppen (wie er es ja gemacht hat) und mit Rechts sofort auf Tor schießen. Dazu sollte ein Bundesligaprofi und aktuellen holländischer Nationalspieler zweifellos in der Lage sein. Zumal man sich bei der Bewertung neuer wegdenken muss, da nicht regelkonform eingegriffen hat.
Also die Erklärung von Sippel passt eindeutig besser als deine.
Edit: Mir ist gerade noch etwas aufgefallen. Der Versuch den Ball zu spielen macht den Unterschied bei der Frage, ob ein Foul vorsätzlich, oder fahrlässig ist. Demzufolge wird das bei der Entscheidung Gelb, od [...]
Tabelle
Position Verein Punkte
Status: nicht aktuell (Auswertung folgt)
Position Verein Punkte
Status: nicht aktuell (Auswertung folgt)

Strittige Szenen - 28. Spieltag

Wer ist dir lieber?

Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

Sperrung von 28. spieltag
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.