Loading ...
WahreTabelle
Saison:
24/25
  • 24/25
  • 23/24
  • 22/23
  • 21/22
  • 20/21
  • 19/20
  • 18/19
  • 17/18
  • 16/17
  • 15/16
  • 14/15
  • 13/14
  • 12/13
  • 11/12
  • 10/11
  • 09/10
  • 08/09
  • 07/08
  • 06/07
  • 05/06
  • 04/05
  • 03/04
  • 02/03
  • 01/02
  • 00/01
  • 99/00
  • 98/99
  • 97/98
  • 96/97
  • 95/96
  • 94/95
  • 93/94
  • 92/93
  • 91/92
  • 90/91
  • 89/90
  • 88/89
  • 87/88
  • 86/87
  • 85/86
  • 84/85
  • 83/84
  • 82/83
  • 81/82
  • 80/81
  • 79/80
  • 78/79
  • 77/78
  • 76/77
  • 75/76
  • 74/75
  • 73/74
  • 72/73
  • 71/72
  • 70/71
  • 69/70
  • 68/69
  • 67/68
  • 66/67
  • 65/66
  • 64/65
  • 63/64
Spieltag:
33
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Insgesamt
Lesenswertes aus den Foren

 LuiFran   schreibt:

Das ist definitiv nicht normaler Umgangston in den Bundesligen. Wäre es normaler Umgangston, hätten die Spieler und Verantwortlichen der Vereine die Entgleisungen einzelner Schiedsrichter nicht immer derart thematisiert.
Gagelmann fällt ja nicht zum ersten Mal durch arrogantes Verhalten und absolut deplatzierte Äußerungen auf.
Hagenauer, Du als Nürnberg-Fan solltest dies eigentlich wissen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1010/Artikel/raphael-schaefer-peter-gagelmann-beleidigung-vorwurf-nuernberg-st-pauli.html
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-spiel/schiedsrichter-sagt-dreckskick-zu-nuernberg-hsv-23794228.bild.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1311/News/fc-augsburg-mit-schweren-vorwuerfen-gegen-schiedsrichter-peter-gargelmann-bayern-muenchen. [...]

 LoXXe   schreibt:

https://www.directupload.eu/file/d/8901/j8gkcjhu_png.htm
1. Ist nichtmal klar, ob der Dortmunder den Ball überhaupt zuerst berührt
2. Liegt hier aus meiner Sicht definitiv ein gefährliches Spiel vor und das Bild widerlegt eindeutig deine Aussage oben. Kurz vor dem Kontakt ist das Bein nahezu gestreckt.
3. Sieht jede im Livebild wie der Dortmunder und Baumann Bein auf Kopf zusammenrauschen, da liegt eine Verletzung schon nahe. Baumann steht auch nicht sofort auf und ist danach schwer angeschlagen. Ein verwirrtes Aufstehen muss nicht eine weniger schlimme Verletzung bedeuten. Boxer stehen häufig noch und werden von den Ringrichtern ausgenommen.
4. Sind die Vergleiche zur Süle Szene auch sehr weit hergeholt, da der Kontakt und die Konsequenz viel geringer war und ein Knockout eines TW einen d [...]

 LoXXe   schreibt:

Zur Szene.
Palhinha spielt klar den Ball und beim Fuß absetzen trifft er das lange Bein des Bochumers oberhalb des Knöchels.
Für mich kann man da auf Foul und gelb entscheiden, aber niemals rot. Palhinha spielt den Ball Nähe am Körper und die Szene kommt nur Zustände, weil der Bochumer das lange Bein macht. Das sind Bruchteile von Sekunden, die entscheiden, ob palhinha den Bochumer trifft oder umgekehrt. Ich wage zu bezweifeln, dass beim zu spät kommen des Bochumers und Treffers bei palhinha es da rot gibt. Warum?
Weil der Beweis, dass bei Bayern häufiger mit zweierlei Maß und zwar deutlich strengerem Maß gepfiffen wird, wurde in dieser Szenen bewiesen.
Heute:
https://s3.gifyu.com/images/bbcfT.gif
13.04.2024 Maatsen gegen Gladbach nur Gelb:
https://s3.gifyu.com/images/bbcfw.gif
Maatsen übr [...]

 djhaax   schreibt:

Man muss sich in dieser speziellen Szene fragen: War hier Süles Leben gefährdet?
Die Sicht des Schiedsrichter ist frei und man sieht klar, dass Süle hier den Schuss ungebremst ins Gesicht bekommt. Ist dieses Treffermuster geeignet, eine lebensgefährliche Verletzung zu verursachen, in der jede Sekunde zählt? Wahrscheinlich nicht. Es ist ein luftgefüllter Ball, der nicht unnatürlch stark beschleunigt gewesen ist. Leichtere Verletzung im Sinne einer Gehirnerschüterung? Klar. Schwerere Verletzung z.B. im Sinne eines Nasenbeinbruches? Klar. Aber lebensgefährlich? Nein. Süle wird hart getroffen, er rollt sich aber auf den Bauch und hält die Hände vors Gesicht. Wäre er wie ein nasser Sacke zusammengesackt, wäre es eine andere Geschichte gewesen. Dann hätte der Schiri sicher auch direkt gepfiffen [...]

 LoXXe   schreibt:

Danke für die ausführliche Szene.
Live sieht man schon das deutliche Halten von Bensebaini an Sane, in der Zeitlupe wird es eindeutig, dass Sane klar am Kopfball durch das lange und offensichtliche Halten gehindert wird.
Jablonski ist mit zunehmender Spielzeit immer weiter auf die Seite des BVB gekippt und dass der VAR nicht eingreift, ein erneuter Skandal.
Beste Szene für mich aber weiterhin, wie Jablonski bei der sauberen Klärung von Kim an Guirassy ein Foul gepfiffen bekommt von Jablonski, er aber den Ellenbogenschlag von Guirassy, die einen Platzwunde und Auswechslung zur Folge hat, komischerweise übersieht.
Setzen 6 [...]

 FrankfurterBuubb   schreibt:

Ein Tag darüber geschlafen und ich empfinde es als noch größeren Skandal! Es gab quasi nichts was pro Frankfurt gepfiffen wurde im Spiel. Habe lange nicht ein Spiel gesehen was so einseitig gepfiffen wurde. Ja Leverkusen hatte mehr Chancen aber wie willst du dir Chancen erspielen wenn alle möglichen Situationen gegen dich gepfiffen werden. Wie viele gelbe Karten hat Leverkusen nicht bekommen? Wie viele Konter wurden von Fouls unterbrochen, die nicht Mal mit einem Freistoß geahndet wurden? Wie viele Fouls darfst sich Leverkusen erlauben bis ein Freistoß am Strafraum oder ein Elfer gepfiffen wird? Wie frei und nah am leeren Tor muss ein Spieler sein den man umstößt um nicht einen Elfer gegen sich zu riskieren.
Wenn so unterschiedlich gepfiffen wird kann man auch nicht mehr von einer Linie sp [...]

 LuiFran   schreibt:

Das ist definitiv nicht normaler Umgangston in den Bundesligen. Wäre es normaler Umgangston, hätten die Spieler und Verantwortlichen der Vereine die Entgleisungen einzelner Schiedsrichter nicht immer derart thematisiert.
Gagelmann fällt ja nicht zum ersten Mal durch arrogantes Verhalten und absolut deplatzierte Äußerungen auf.
Hagenauer, Du als Nürnberg-Fan solltest dies eigentlich wissen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1010/Artikel/raphael-schaefer-peter-gagelmann-beleidigung-vorwurf-nuernberg-st-pauli.html
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-spiel/schiedsrichter-sagt-dreckskick-zu-nuernberg-hsv-23794228.bild.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1311/News/fc-augsburg-mit-schweren-vorwuerfen-gegen-schiedsrichter-peter-gargelmann-bayern-muenchen. [...]

 LoXXe   schreibt:

https://www.directupload.eu/file/d/8901/j8gkcjhu_png.htm
1. Ist nichtmal klar, ob der Dortmunder den Ball überhaupt zuerst berührt
2. Liegt hier aus meiner Sicht definitiv ein gefährliches Spiel vor und das Bild widerlegt eindeutig deine Aussage oben. Kurz vor dem Kontakt ist das Bein nahezu gestreckt.
3. Sieht jede im Livebild wie der Dortmunder und Baumann Bein auf Kopf zusammenrauschen, da liegt eine Verletzung schon nahe. Baumann steht auch nicht sofort auf und ist danach schwer angeschlagen. Ein verwirrtes Aufstehen muss nicht eine weniger schlimme Verletzung bedeuten. Boxer stehen häufig noch und werden von den Ringrichtern ausgenommen.
4. Sind die Vergleiche zur Süle Szene auch sehr weit hergeholt, da der Kontakt und die Konsequenz viel geringer war und ein Knockout eines TW einen d [...]
Tabelle
Position Verein Punkte
Status: nicht aktuell (Auswertung folgt)
Position Verein Punkte
Status: nicht aktuell (Auswertung folgt)

Strittige Szenen - 33. Spieltag

Wer ist dir lieber?

Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

Sperrung von 33. spieltag
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.