Loading ...
WahreTabelle
Saison:
24/25
  • 24/25
  • 23/24
  • 22/23
  • 21/22
  • 20/21
  • 19/20
  • 18/19
  • 17/18
  • 16/17
  • 15/16
  • 14/15
  • 13/14
  • 12/13
  • 11/12
  • 10/11
  • 09/10
  • 08/09
  • 07/08
  • 06/07
  • 05/06
  • 04/05
  • 03/04
  • 02/03
  • 01/02
  • 00/01
  • 99/00
  • 98/99
  • 97/98
  • 96/97
  • 95/96
  • 94/95
  • 93/94
  • 92/93
  • 91/92
  • 90/91
  • 89/90
  • 88/89
  • 87/88
  • 86/87
  • 85/86
  • 84/85
  • 83/84
  • 82/83
  • 81/82
  • 80/81
  • 79/80
  • 78/79
  • 77/78
  • 76/77
  • 75/76
  • 74/75
  • 73/74
  • 72/73
  • 71/72
  • 70/71
  • 69/70
  • 68/69
  • 67/68
  • 66/67
  • 65/66
  • 64/65
  • 63/64
Spieltag:
33
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Insgesamt
Lesenswertes aus den Foren

 objektivIstSub   schreibt:

Bin mir nicht sicher, ob Itakura am Ball war.
Wenn er am Ball war, ist die Entscheidung nicht zu rechtfertigen in meinen Augen, wenn man halt sieht, wo man als VAR davor auf der anderen Seite bei möglichen Elfmeterentscheidungen wohl wie Justitia höchstpersönlich eine Augenbinde aufhatte.
Mit der Aussage, die ich höre, man möchte sich nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit einmischen, hat das dann am Ende auch nicht mehr viel zu tun.
Es wäre schön, wenn Szenen, bei denen es um Torgefahr geht, auch mit Elfmeter bestraft würden, und Szenen, bei denen die Torgefahr nicht ganz so groß war, vielleicht nicht künstlich durch den VAR dramatisiert würden. [...]

 BeTiHa   schreibt:

Klar, es gab einen Griff an den Arm/Schulter von Theate aber die Wirkung war nicht groß und vor allem überhaupt nicht ursächlich für den Fall.
Guirassy kann froh sein, dass er für sein Beifall klatschen nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen ist. Da hat Schlager besonnen reagiert und damit eine Eskalation verhindern. Eigentlich wäre die gelbe Karte aber hier zwingend. [...]

 Maddias   schreibt:

Die rote Karte gegen Neuer geht 100% in Ordnung, wenngleich ich sie eher für das Foul an sich gegeben hätte, statt einer Notbremse.
Tapsoba muss in der 13. Minute mit gelb-rot runter (erstes Gelb für das Foul mit anschliessendem Ellenbogen, zweites Gelb für die Rudelbildung mit Upamecano). Dann später in der 1. HZ nochmal mit 1-2 Fouls, die hart an einer Gelben dran waren.
Was mich aber viel mehr genervt hat, waren die unglaublich vielen kleinen Fouls, taktische Fouls etc von Leverkusen, die nur darauf aus waren, den Spielfluss zu unterbinden. Das hat Osmers über das komplette Spiel entweder ganz durchgehen lassen oder eben nicht verwarnt, daher haben es die Spieler munter weiter betrieben. Sehr frustrierend, wenn man es mit den Bayern hält, als Leverkusener würde ich es allerdings auch ve [...]

 rollo158   schreibt:

Naja, hier haben wir ja den größten Einfluss auf das Spielgeschehen, nämlich eine verhindertes Tor. Interessant auch die Unterhaltung nach dem Spiel zwischen Tah und Ekitike, wo Tah andeutet, er habe mit dem Körper geschoben - tatsächlich war es zunächst ein kräftiges Schieben mit dem linken Arm.
Tah kommt ja von hinten und schiebt, noch bevor er mit dem Körper abhebt. Das Schieben nach vorne erweckt natürlich den Eindruck des schlechten Timings. Erst dann geht Tah auch mit dem Körper in den Luftkampf, was Ekitike dann in Rücklage und zu Fall bringt und ihm eine zweite Chance auf den Ball nimmt.
Es ist ja, wenn man auf die Spielsituation sieht, so, daß nur einer, nämlich Ekitike, die Chance hat, den Ball mit dem Kopf zu erreichen. Von daher ist hier auch ein Schieben/Stoßen sicher nicht [...]

 Jawoischsho   schreibt:

Deine Logik hat für mich als nicht Parteiischer ein Loch. Ob die Stuttgarter Ihre Chancen verwerten, hat doch rein gar nichts damit zu tun, ob der Schiedrichter die Szenen richtig bewertet hat. In diesem Forum geht es doch darum, ob die Entscheidungen korrekt sind und nicht darum, was Du subjektiv empfindest. [...]

 justalittlethought   schreibt:

Wenn das überhaupt eine Berührung war (für mich sah es in der Zeitlupe, wenn dann eher nach Oberschenkel als nach Hacke aus), dann war die Berührung so leicht, dass sie nicht ursächlich für den Fall ist.Der Arm war ja 0 angespannt. Im besten Fall hat Burkhardt den Kontakt gerne angenommen und ist gefallen.
Es ist eine Unsitte in diesen Superslomo und VAR-Zeiten, dass selbst der geringste Kontakt, den man sogar in der Superslomo kaum erkennt, als elfmeterwürdig bezeichnet wird, selbst wenn er nicht ursächlich für den Fall war. Weil ggf. der VAR eingreift und sagt, da war ein Kontakt. Im Mittelfeld würde Burkhardt da nie fallen. Das ist ja das, was Gräfe zurecht immer betont. Dass das Fallbild (er achtet da immer auch auf den nicht getroffenen Fuß) auch zu Art und Intensität des Kontakts p [...]

 objektivIstSub   schreibt:

Bin mir nicht sicher, ob Itakura am Ball war.
Wenn er am Ball war, ist die Entscheidung nicht zu rechtfertigen in meinen Augen, wenn man halt sieht, wo man als VAR davor auf der anderen Seite bei möglichen Elfmeterentscheidungen wohl wie Justitia höchstpersönlich eine Augenbinde aufhatte.
Mit der Aussage, die ich höre, man möchte sich nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit einmischen, hat das dann am Ende auch nicht mehr viel zu tun.
Es wäre schön, wenn Szenen, bei denen es um Torgefahr geht, auch mit Elfmeter bestraft würden, und Szenen, bei denen die Torgefahr nicht ganz so groß war, vielleicht nicht künstlich durch den VAR dramatisiert würden. [...]

 BeTiHa   schreibt:

Klar, es gab einen Griff an den Arm/Schulter von Theate aber die Wirkung war nicht groß und vor allem überhaupt nicht ursächlich für den Fall.
Guirassy kann froh sein, dass er für sein Beifall klatschen nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen ist. Da hat Schlager besonnen reagiert und damit eine Eskalation verhindern. Eigentlich wäre die gelbe Karte aber hier zwingend. [...]
Tabelle
Position Verein Punkte
Status: aktuell
Position Verein Punkte
Status: aktuell

Wer ist dir lieber?

Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

Sperrung von 33. spieltag
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.