Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?

 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #21


18.06.2014 05:17


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ 4-2-3-1

- Nein, weg mit dem Spray!
Zitat von 4-2-3-1
Als wenn er da ein Gemälde malen würde... 

Ein Haken, eine Linie, zack, feddich. 





 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #22


18.06.2014 05:59


Matze
Matze

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 02.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 842

@ DerMazze

- Ja, unbedingt!
Zitat von DerMazze

Heute beim Spiel Russland gegen Südkorea hat es doch tatsächlich ein Schiedsrichter gewagt, die Benutzung des Sprays zu verweigern. Er hat der Mauer klar gemacht, dass er sie beobachtet und sie nicht nach vorne rücken soll und siehe da, es funktionierte - die Mauer blieb genau da, wo er sie hingestellt hat.


Na was für ein Rebell der Kerl. Dir ist aber aufgefallen, dass die Mauer direkt an der Rasennaht stand und daher der Einsatz einer künstlichen Linie zur besseren Kontrolle eventuell gar nicht nötig war?



https://www.youtube.com/watch?v=N1mcFG2oJ3U


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #23


18.06.2014 07:00


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Matze

- Nein, weg mit dem Spray!
Zitat von Matze
Zitat von DerMazze

Heute beim Spiel Russland gegen Südkorea hat es doch tatsächlich ein Schiedsrichter gewagt, die Benutzung des Sprays zu verweigern. Er hat der Mauer klar gemacht, dass er sie beobachtet und sie nicht nach vorne rücken soll und siehe da, es funktionierte - die Mauer blieb genau da, wo er sie hingestellt hat.


Na was für ein Rebell der Kerl. Dir ist aber aufgefallen, dass die Mauer direkt an der Rasennaht stand und daher der Einsatz einer künstlichen Linie zur besseren Kontrolle eventuell gar nicht nötig war?


Dir ist aber bewusst, dass er dann immer noch den Punkt des Freistoßes hätte markieren müssen?



 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #24


18.06.2014 09:09


4-2-3-1


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1058

Schönes Bild... 

Ist dir auch aufgefallen, dass es beim Spiel Bra-Mex bis zur 65 Minute gedauert hat, bis das Spray überhaupt mal zum Einsatz kam? 
Im Spiel Rus-Kor hätte es zwei mal benutzt werden müssen. 

Wahnsinn, was da an Minuten verstreicht... 



 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #25


18.06.2014 09:45


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

- Nein, weg mit dem Spray!
Ich halte dieses Spray für ein nutzloses Gimmick, das den Schiedsrichtern eben nicht hilft.
Hier wird gerade der Eindruck erweckt, als sei der Abstand beim Freistoß in den letzten Jahren ein Problem gewesen. Ich schau viel Fußball und bin seit über 10 Jahren Schiedsrichter - ein Problem auf diesem Gebiet gab es doch schlicht nie. Das Spray löst also ein Problem, das nie bestand. Es kommt doch auch keiner auf die Idee den Schiedsrichtern Metalldetektoren für die Suche nach versteckten Schmuckstücken bei den Spielern mitgeben, oder spezielle Betäubungsgewehre gegen Flitzer.

Auch erspart es dem Schiri keine Diskussionen, weil der Abstand an sich aus Spielersicht trotzdem noch zu lang bzw. zu kurz sein kann. Ganz im Gegenteil:

Meiner Meinung nach ist das Spray nicht nur keine Hilfe, sondern kann den Schiedsrichtern das Leben sogar zusätzlich schwer machen. Diese Linien können den Schiri schnell mal in Zugzwang bringen. Wieviele Zentimeter darf die Mauer über die Linie? Gilt das auch noch fürs Abspringen kurz vorm Schuss? Warum malt der Schiri einen Halbkreis um den Ball, wenn ihn der Schütze dann doch daneben legen darf (Schweiz - Ecuador)?
Da stelle ich lieber die Mauer auf 10m Abstand und lass sie ein bisschen nach vorn springen, bevor ich mich selbst in Zugzwang bringe, für ein paar Zentimeter gelbe Karten geben zu müssen.



 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #26


18.06.2014 10:00


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

- Ja, unbedingt!
Zeit? Ich schätze den zusätzlichen Zeitaufwand auf ca. 3-4 Sekunden je Freistoß, wo das gemacht wird. 1 Sekunde zum Markieren des Freistoßortes und 2-3 Sekunden zum ziehen der Linie. Und das ist schon hoch angesetzt, zumal es in Wirklichkeit keinen netto-Zeitverlust geben witrd, da währenddessen sich oft noch die ausführende Mannschaft beratschlagt bzw. ein Ritual durchführt.

Diejenigen, die sich über die angeblich verlorene Zeit aufregen haben wohl schon lange kein BuLi-Spiel mehr gesehen. Dort benötigen die vielversprechenden Freistöße (in Strafraumnähe bzw. mit hoher Wahrscheinlichkeit eines direkten Schusses auf das Tor) ein vielfaches mehr:

1. Nach der obligatorischen Rudelbildung am Ort des Fouls stellt sich die Mauer erst mal 5m vom Ball entfernt auf
2. Dann schreitet der SR den Abstand ab und die Mauer bequemt sich langsam zu dieser Stelle
3. Noch vor Freigabe der Balles tippelt die Mauer wieder weiter nach vorne
4. Dabei gibt es ein Gerangel zwischen den Spielern in der Mauer und den Spielern der ausführenden Mannschaft, die vor der Mauer stehen
5. Freigabe des Balles durch den SR (Pfiff)
6. Wildes gestekulieren und reklamieren der ausführenden Mannschaft, da die Mauer weiter vor gerückt ist
7. Ggf. Unterbrechung durch den SR, der zur Mauer geht und sie wieder korrigiert
8. Ggf. Zeigen einer Verwarnung an einen Spieler in der Mauer
9. Ausführung des Freistoßes 8in seltenen Fällen Wdh. des Freistoßes auf Grund Vorrückens der Mauer)

Selbst wenn der SR konsequent ist, wird es wohl mind. einen Vorfall dieser Art pro Spiel geben und die mind. 30 bis 40 Sek, die das dauert, wäre Zeit für 10 Markierungsspray-Einsätze.

Diese Zeit-Argument ist doch in keinster Weise haltbar, ich denke es geht hauptsächlich darum, dass es einige albern bzw. unwürdig finden, das da ein erwachsener Mensch Rasierschaum auf den Boden sprüht.



 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #27


18.06.2014 10:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
Ich halte dieses Spray für ein nutzloses Gimmick, das den Schiedsrichtern eben nicht hilft.
Hier wird gerade der Eindruck erweckt, als sei der Abstand beim Freistoß in den letzten Jahren ein Problem gewesen. Ich schau viel Fußball und bin seit über 10 Jahren Schiedsrichter - ein Problem auf diesem Gebiet gab es doch schlicht nie.


Das find ich den einzig interessanten Punkt. Wollen Schiris das Zeug überhaupt?
Hat sich da mal einer zu geäußert?



 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #28


18.06.2014 10:10


Zirkusaffe


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 10.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 2484

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Dreiundnicht
Ich halte dieses Spray für ein nutzloses Gimmick, das den Schiedsrichtern eben nicht hilft.
Hier wird gerade der Eindruck erweckt, als sei der Abstand beim Freistoß in den letzten Jahren ein Problem gewesen. Ich schau viel Fußball und bin seit über 10 Jahren Schiedsrichter - ein Problem auf diesem Gebiet gab es doch schlicht nie.


Das find ich den einzig interessanten Punkt. Wollen Schiris das Zeug überhaupt?
Hat sich da mal einer zu geäußert?


Hier mal ein Artikel dazu:

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article128848278/Schiedsrichter-lehnen-das-neue-Freistoss-Spray-ab.html



++++ Redbull verleiht Flügel - Leipzig gibt Außenstürmer ab ++++


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #29


18.06.2014 10:14


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ antikas

Zitat von antikas

Das find ich den einzig interessanten Punkt. Wollen Schiris das Zeug überhaupt?
Hat sich da mal einer zu geäußert?


Urs Meyer hat schon mehrfach erwähnt, dass er es für nutzlos hält. Ist zwar kein Aktiver mehr, aber zweifelsohne einer mit Ahnung.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #30


18.06.2014 10:45


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Harrygator

- Ja, unbedingt!
Zitat von Harrygator
Zitat von antikas

Das find ich den einzig interessanten Punkt. Wollen Schiris das Zeug überhaupt?
Hat sich da mal einer zu geäußert?


Urs Meyer hat schon mehrfach erwähnt, dass er es für nutzlos hält. Ist zwar kein Aktiver mehr, aber zweifelsohne einer mit Ahnung.

Ich finde es falsch die Schiedsrichter zu befragen. Interessant sind die Aussagen von Trainern wie dem Scholl. Und wie der schon über die "Kleinigkeiten" bei der Ausführung eines Freistoßes philosophiert hat, die ein Spieler in der Mauer ausführen muss um einen kleinen Vorteil zu gewinnen...da ist das Freistoßspray bitter nötig.

Hat sich der Urs eigentlich jetzt während der WM geäußert? Ich glaube nicht...insofern ist das unter den üblichen Unkenrufen im Vorfeld einzuordnen. Denn die Anwendung hier bei der WM ist vorbildlich und straft praktisch alle vorhergehenden Gegenargumente Lügen.

Und solange es solche Videos liefert:
https://www.youtube.com/watch?v=5Ji-HNiN1n8

Zitat von Dreiundnicht
Da stelle ich lieber die Mauer auf 10m Abstand und lass sie ein bisschen nach vorn springen, bevor ich mich selbst in Zugzwang bringe, für ein paar Zentimeter gelbe Karten geben zu müssen.

Das ist Kreisklassen-Argumentation. Wenn das Fernsehen da ist kannst du nicht auf 10m stellen, ohne das du hinterher bei der WahrenTabell für deinen zu großen Abstand zerrissen wirst und wenn du dir international den Namen machst den Mauerabstand, den du stellst, am Ende doch nicht so genau zu nehmen, dann haste eh schon verloren.

Den Zugzwang sehe ich übrigens überhaupt nicht. Erst gestern wurde die Linie am Rand überschritten und das Spiel wurde entsprechend dem gesunden Menschenverstand (um nicht den in der Regel für falsch nicht gegebenen Gelbe Karten verwendeten Ausdruck "Fingerspitzengefühl" zu verwenden) weiter laufen gelassen. Hat nicht gestört, hat der Autorität nicht geschadet und alles war in Ordnung.

Zitat von DerMazze
Dir ist aber bewusst, dass er dann immer noch den Punkt des Freistoßes hätte markieren müssen?

War halt in diesem fairen Spiel nicht nötig, da der Ball schon lag und keiner der üblichen Provokateure auf dem Platz stand. Spricht doch nichts dagegen das Spray strecken zu lassen, wenn es eh kein Gezeter über den Abstand gibt.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #31


18.06.2014 12:01


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ bastis

Zitat von bastis
Hat sich der Urs eigentlich jetzt während der WM geäußert? Ich glaube nicht...insofern ist das unter den üblichen Unkenrufen im Vorfeld einzuordnen. Denn die Anwendung hier bei der WM ist vorbildlich und straft praktisch alle vorhergehenden Gegenargumente Lügen.


Doch ich glaube er hat das wieder gesagt, als die Szene analysiert wurde, in der der Ball aus der Markierung des Schiris gelegt wurde. (Im Spiel der Schweizer)

Aber nagel mich bitte nicht fest. Habe da nur so was im Hinterkopf.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #32


24.06.2014 10:08


Max_tsv11


Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 26.05.2014

Aktivität:
Beiträge: 34

- Ja, unbedingt!
Das Spray ist doch eine Supererfindung.
Wenn der Schiri sich einmal umdreht besteht keine Gefahr, dass sich die Mauer/der SChütze nach vorne bewegt.
Einziges problem könnte sein, dass Maradona den flitzer spielt und die linie per Messer zerschneidet, aufsaugt und möglicherweise stirbt.



Wir dürfen den Sand jetzt nicht in den Kopf stecken!


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #33


24.06.2014 11:11


Lasse


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 330

- Ja, unbedingt!
Ich finde das Spray auch absolut in Ordnung. Für die Schiedsrichter macht es die Kontrolle der Spieler einfacher, allerdings sollte dann eben auch der Halbkreis für den Ball verbindlich sein. Es kann da meiner Meinung nach nicht angehen, dass der Ball dann einfach daneben gelegt wird, schließlich wird die Mauer ja nach dem Ball ausgerichtet.

Und die Verwendung bisher bei der WM ist auch absolut im Maßen, so dass es das Spiel nicht mehr verzögert als es "Mauerbetrüger" tun würden.

Vor allem würde mich mal interessieren, wer von den Leuten, die einen Fernsehbeweis für jeden Furz fordern, jetzt gegen das Spray ist, weil es ja so zeitaufwändig ist...



 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #34


30.06.2014 02:44


JamesBlond
JamesBlond

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 07.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 631

- Ja, unbedingt!
Laut Kicker-Montagsausgabe (und jetzt schon online bei kicker.de, kann es nur irgendwie vom Tablet aus nicht verlinken) spricht sich nun auch Fandel für das Freistoßspray in der Bundesliga aus. Interessant, zumal er (soweit ich weiß) vorher ein Gegner davon war.



Es ist ja eigentlich eine beeindruckende Begegnung Nelson Mandela die Hand zu schütteln. Nur als er dann sagte ich sähe aus wie Steffi Graf, da war ich dann doch etwas schockiert. - Marco Bode


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #35


11.08.2014 17:15


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

Lt. SSNHD kommt das Spray zur neuen Saison auch hierzulande!



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #36


11.08.2014 17:20


BVB-Nick2000


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 383

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Lt. SSNHD kommt das Spray zur neuen Saison auch hierzulande!

Auch andere Quellen bestätigen dies. Ich finds gut. Jetzt muss nur noch die Torlinientechnik her!



 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #37


11.08.2014 17:40


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ bvb-nick2000

Zitat von bvb-nick2000
Zitat von erfolgsfan
Lt. SSNHD kommt das Spray zur neuen Saison auch hierzulande!

Auch andere Quellen bestätigen dies. Ich finds gut. Jetzt muss nur noch die Torlinientechnik her!
Letzteres wäre mir deutlich lieber. Ein guter SR braucht die Sprühsahne nicht.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden


 Soll das Markierungs-Spray auch in der Bundesliga eingeführt werden?  - #38


05.09.2014 17:19


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Teilweise sinnvoll

- Ja, unbedingt!
Während es zu Beginn des WM Turniers inflationär eingesetzt wurde und damit eher gestört hat, fand ich es am Ende ziemlich gut. Man sollte es tatsächlich nur bei wirklich torgefährlichen Situationen einsetzen, da hat es sicher einen Sinn um ein Vorrücken der Mauer besser verhindern zu können. Bei den klassischen Flankensituationen von außen, bei der nur eine oder 2 Personen dort stehen, sollte man es sein lassen. So (und) nur so eine sinnvolle Einfürhung.



 Melden


Benachrichtigungshinsweise

Erwähne das gesamte Kompetenzteam
@kt oder @kompetenzteam
Erwähne alle Moderatoren
@mods
Erwähne alle Administratoren
@admins
Erwähne das Technikteam
@technik

Teile dieses Thema