Elfmeter Stuttgart

Relevante Themen

 Strittige Szene
  68. Min.: Elfmeter an Stiller? | von devollvo
 Vorschläge der Community
  27. Min.: Elfmeter berechtigt | von devollvo  VAR
  68. Min.: Foul an Stiller | von creative
  68. Min.: Zetterer gelb rot | von devollvo
  85. Min.: Elfmeter Stuttgart | von creative
 Allgemeine Themen
  Zweikampfbewertung 1. HZ | von satomi
  Heimschiedsrichter | von Polanski

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter Stuttgart  - #41


22.04.2024 13:35


Hampelmann


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 23.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 446

- richtig entschieden
Da täuscht die Perspektive ziemlich, gerade weil Friedl die Linien kreuzt.
Wenn man sich die aber weg denkt, sieht man ziemlich gut, dass der Ball näher am Tor ist als Friedl und mit den Linien sieht man gut, dass Guirassy näher am Tor ist als der Ball. Dementsprechend muss dann Friedl auch hinter Guirassy sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Stuttgart  - #42


22.04.2024 14:01


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5425

Guirassy beim Abspiel vor dem Ball und näher zum Tor als der vorletzte Abwehrspieler, damit, da der Ball zu ihm gespielt wird, abseits. Ein Pfiff des anschließenden Fouls ist damit obsolet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Stuttgart  - #43


22.04.2024 14:56


Bounty88


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 487

@Skippi

Zitat von skippi
Zitat von gendelo
Also mit den Bildern sieht man sehr gut, dass es tatsächlich Abseits ist. Es ist nichtmal richtig knapp, wie der Abstand zwischen den Linien ganz gut zeigt. Ansonsten wäre es aber auch ein klares Foul. Es ist zwar nicht viel Ziehen, aber es hätte halt den Unterschied gemacht, Guirassy wäre sonst wohl an den Ball gekommen. 

Die Argumentation mit passivem oder aktivem Abseits ist aber eine ganz wilde Konstruktion, dadurch dass Guirassy klar zum Ball geht und das Foul nach der Weiterleitung durch Undav passiert ist es halt auch aktives Abseits.

Fazit: Knappes Ding, Pech für Stuttgart aber richtig entschieden.

Also ich sehe an den Linien, dass der Bremer bei Undav das Abseits aufhebt
es geht doch gar nicht um abseits bei Undav. Guirassy steht beim Kopfball von Undav zu ihm einen Fuß breit im abseits. Das Lot liegt am Ball an, weil dieser näher an der Torlinie ist, als der letzte Abwehrspieler (tw ausgenommen). Also müsste Guirassy hinter dem Ball stehen um onside zu sein. Tut er aber nicht, ergo abseits. 



Schwarz-Weiß-Grün bis in den Tod!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Stuttgart  - #44


22.04.2024 17:48


Poseidon


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 20.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 89

@Maximum Objectivity

- richtig entschieden
Zitat von Maximum Objectivity
Die Abseitsstellung ist nach den Bildern recht unstrittig. ABER: Da gibt es doch so etwas wie passives Abseits...Um es abzukürzen: solange der Spieler nicht aktiv wird, ist ein Foul als Foul zu ahnden. Man muss hier mit der Lupe arbeiten und vor allem die Zeitpunkte sortieren: Wird Guirassy aktiv? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt? Liegt der Zeitpunkt nach dem (initialen) Foul, ist es Elfmeter. Muss es mir noch einmal genau ansehen...

Die Frage, die sich anschließt: kann das Foul noch eine Notbremse sein, wenn Guirassy eigentlich im Abseits stand? Wohl eher nicht. Interessanter Fall, der auf eine etwas eigenwillige Regelgebung verweist.


Ich finde es persönlich äußerst schwierig, hier nicht zu sehen, dass Guirassy klar zum Ball gehen will. Wenn er das nicht macht, dann würde er ja auch nicht die Bewegung nach vorne machen um Jung umklammerung zu entkommen und damit wäre es dann eher eine Schwalbe.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Stuttgart  - #45


22.04.2024 17:56


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@Vfb fan

Zitat von Vfb fan
Zitat von Maximum Objectivity
Die Abseitsstellung ist nach den Bildern recht unstrittig. ABER: Da gibt es doch so etwas wie passives Abseits...Um es abzukürzen: solange der Spieler nicht aktiv wird, ist ein Foul als Foul zu ahnden. Man muss hier mit der Lupe arbeiten und vor allem die Zeitpunkte sortieren: Wird Guirassy aktiv? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt? Liegt der Zeitpunkt nach dem (initialen) Foul, ist es Elfmeter. Muss es mir noch einmal genau ansehen...

Die Frage, die sich anschließt: kann das Foul noch eine Notbremse sein, wenn Guirassy eigentlich im Abseits stand? Wohl eher nicht. Interessanter Fall, der auf eine etwas eigenwillige Regelgebung verweist.

Das ist ein interessanter Gedanke.
Ist das gefoult werden eine Aktivierung des Abseits, weil er dadurch profitiert oder wäre es ein Ballkontakt, der hier nicht vorliegt und somit Elfmeter?


So viel ist klar: Nein, das Foul aktiviert nicht. Es steht sogar explizit in den Regeln, dass das Foul, wenn es vor dem Aktiv-Werden begangen wird, geahndet werden muss.

Ist hier aber etwas haarig, weil Guirassy ja schon irgendwie im Weg steht bzw in den Zweikampf um den Ball geht. Im Sinne des Sports ist es wohl besser, hier dann doch keinen Elfmeter zu geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Stuttgart  - #46


22.04.2024 18:16


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

@Poseidon

Zitat von Poseidon
Zitat von Maximum Objectivity
Die Abseitsstellung ist nach den Bildern recht unstrittig. ABER: Da gibt es doch so etwas wie passives Abseits...Um es abzukürzen: solange der Spieler nicht aktiv wird, ist ein Foul als Foul zu ahnden. Man muss hier mit der Lupe arbeiten und vor allem die Zeitpunkte sortieren: Wird Guirassy aktiv? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt? Liegt der Zeitpunkt nach dem (initialen) Foul, ist es Elfmeter. Muss es mir noch einmal genau ansehen...

Die Frage, die sich anschließt: kann das Foul noch eine Notbremse sein, wenn Guirassy eigentlich im Abseits stand? Wohl eher nicht. Interessanter Fall, der auf eine etwas eigenwillige Regelgebung verweist.


Ich finde es persönlich äußerst schwierig, hier nicht zu sehen, dass Guirassy klar zum Ball gehen will. Wenn er das nicht macht, dann würde er ja auch nicht die Bewegung nach vorne machen um Jung umklammerung zu entkommen und damit wäre es dann eher eine Schwalbe. 


Was auch immer "persönlich äußerst schwierig" in dem Zusammenhang bedeuten soll... ich habe lediglich eine Frage aufgeworfen.

Was du beschreibst, deckt sich auch nicht so ganz mit den Regeln. Dass Guirassy Richtung Ball geht, macht ihn noch nicht automatisch aktiv. Aktiv wird er dadurch, dass er entweder den Ball spielt, einen Zweikampf um den Ball führt oder einen Gegenspieler eindeutig beeinträchtigt, den Ball zu spielen.

Einer der letzten beiden Aspekte ist sicherlich der Fall. Die Frage ist aber, zu welchem Zeitpunkt das eintritt. Die Tatsache, dass der Bremer foult, bedeutet noch nicht einen Zweikampf um den Ball. Wie ich oben geschrieben habe, steht das sogar explizit in den Regeln. Das wäre ja sonst widersinnig. Wieder ein Fall, an dem man sieht, dass der Regeltext nur mäßig gut zuende gedacht ist.
Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und dieser gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist,


Um es abzukürzen: Entsprechend der Regeln müsste der Zeitpunkt der Aktivierung genau festgelegt werden, um entscheiden zu können und die Frage zu beantworten. 
Wie ich ebenfalls oben geschrieben habe, neige ich letztlich doch eher zu Abseits. Es bleibt dennoch etwas haarig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Stuttgart  - #47


27.04.2024 19:29


MagFri83


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.11.2023

Aktivität:
Beiträge: 58

@SREH

- Veto
Zitat von SReh
Zitat von Magfri83
Anhand der kalibriertem Linie sieht man doch klar, dass es kein Abseits war. Oder übersehe ich irgendwas? Undav (Passgeber) stand doch deutlich näher an der Grundlinie als Guirassy. Somit kein Abseits und zumindest möglicher Elfmeter. 

es geht um die Position des Balles beim Abspiel und nicht um den linken Fuß von undav, der bei der Bewertung keine Rolle spielt.


Ja stimmt. Mir war die Regel nicht gar nicht so bewusst, dass in einem solchen Fall die Position des Balls zählt und nicht die des Spielers 



 Melden
 Zitieren  Antworten


21.04.2024 15:30


28.
(11er)
Ducksch
49.
Ducksch
71.
Undav

Schiedsrichter

Robert SchröderRobert Schröder
Note
4,7
Werder Bremen 2,7   4,4  VfB Stuttgart 5,9
Norbert Grudzinski
Dr. Jan Neitzel-Petersen
Florian Lechner
Felix Zwayer
Mike Pickel

Statistik von Robert Schröder

Werder Bremen VfB Stuttgart Spiele
12  
  12

Siege (DFL)
5  
  3
Siege (WT)
5  
  3

Unentschieden (DFL)
0  
  3
Unentschieden (WT)
0  
  3

Niederlagen (DFL)
7  
  6
Niederlagen (WT)
7  
  6

Aufstellung

Ducksch 90.
Gelbe Karte Zetterer
Veljkovic
Weiser
Schmid 100.
Friedl
Lynen
Woltemade 83.
Jung
Gelbe Karte Bittencourt 83.
Gelbe Karte Agu
Anton 
98. Stiller  Gelbe Karte
Mittelstädt 
Ito 
65. Karazor 
65. Leweling  Gelbe Karte
Guirassy 
Nübel 
46. Stergiou 
46. Millot  Gelbe Karte
Undav 
Groß  83.
Malatini  100.
Deman  90.
Kownacki  83.
65. Katompa Mvumpa
46. Führich
98. Jeong
46. Stenzel
65. Dahoud

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema