Handspiel und Absicht

 Handspiel und Absicht  - #1


31.10.2013 14:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Hier nochmal von einem echten Experten erläutert. Urs Meier in einem Interview auf fohlenhautnah.de in welchem er, so meine ich den Kern der Sache trifft:
... die umstrittene Handspiel-Regel:

Die Handregel war und ist natürlich immer eine Regel, die man sehr kontrovers diskutieren und anschauen kann. Dafür braucht man grundsätzlich mal Fußball-Verständnis und ein gutes Auge des Schiedsrichters. Er muss die Absicht erkennen. Eigentlich ist es ganz einfach: Alles was absichtlich ist, ist Handspiel und alles was unabsichtlich ist, ist kein Handspiel. Du musst als Schiedsrichter den Standort des Spielers, die Geschwindigkeit des Balls und die Reaktionsfähigkeit des Spielers in Betracht ziehen. Kann bzw. will der Spieler die Hand überhaupt noch wegnehmen. Berührt der Spieler den Ball, besteht Augenkontakt zum Ball, ist es eine Bewegung zum Ball hin.

... die Auslegung/Fakten Handspiel/kein Handspiel:

Schlussendlich haben wir alle Arme. Kein absichtliches Handspiel besteht, wenn der Arm draußen ist, ich nicht gefasst bin, der Ball somit unabsichtlich an die Hand geht und diese dann wegschwingt, weil ich eben keine Kraft anwende. Wenn ich aber eine Absicht bekunde, mache ich den Arm stark und habe einen Widerstand. Dann macht der Ball auch etwas ganz anderes. Das sind Dinge, die du als Schiedsrichter draufhaben musst.

In der Bundesliga besteht diese Saison das Problem, dass das Augenmerk vermehrt auf Handspiele genommen wird. Meiner Meinung nach hat man da etwas zu weit über das Ziel hinausgeschossen. Es gibt eine Verunsicherung bei den Spielern, Schiedsrichtern und Zuschauern – eigentlich bei allen Beteiligten. Es gibt keine andere Liga, in der es solche Probleme mit Handspielen gibt wie in der Bundesliga. Warum? Weil man begonnen hat, die Verbreiterung der Körperfläche, Abstand, natürlich oder unnatürlich etc. mit reingenommen hat. Wenn sich zum Beispiel ein Spieler bei einem Freistoß in der Mauer schützt und mit den Armen ein Loch schließt, dann ist das Absicht. Das sind Dinge, die der Schiedsrichter erkennen muss.

... das, was bei der Regel geändert werden sollte/muss:

Das Fußball-Verständnis. Die Schiedsrichter müssen immer wieder auf solche Situationen geschult werden und hunderte von Bildern sichten und analysieren, damit sie die Absicht und Nichtabsicht erkennen. Ich habe mal den Vorschlag gemacht, dass man all das, was über der Schulterhöhe ist, als Handspiel deklariert. Denn grundsätzlich hat die Hand so weit oben nichts zu suchen. Eigentlich – Ausnahmen gibt es immer wieder. Zum Beispiel dann, wenn du als Stürmer unterlaufen wirst. Dann sind automatisch die Arme nach oben. Wenn du dann angeschossen wirst, ist es keine Absucht. Aber ich weiß, dass auch dann die Diskussionen kommen werden. Wo und was ist jetzt über der Schulter etc.

Grundsätzlich sollte man einfach wieder zur Einfachheit zurückkehren. Was Absicht ist, ist zu bestrafen und was keine ist, ist nicht zu bestrafen. Und ist es eine absichtliche oder unabsichtliche Handbewegung. Punkt. Die Bewegung ist auch das Grundsätzliche. Geht die Hand zum Ball, oder geht der Ball zur Hand. Und nicht nur die Hand – da meint man immer den ganzen Arm. Wo geht der Ball hin und wie bewege ich mich. Aber ein Handspiel ist oft keine Schwarz-Weiß-, sondern eine Grau-Entscheidung. Und bei allen Grau-Entscheidungen gibt es immer Interpretationsspielraum. Der Eine hat das Gefühl, es war absichtlich und unnatürlich, der andere hat das Gefühl eben nicht. Da hast du bei allen Beteiligten immer verschiedene Meinungen.

Und hier die Quelle:

http://fohlen-hautnah.de/index.php/abseits/saison-20122013/22568-schaetze-die-arbeit-von-lucien-favre-bei-borussia-sehr.html




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel und Absicht  - #2


31.10.2013 17:29


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

Tja diese Behandlung von Handspielen ist diese Saison kaum bis nicht vorhanden wenn ich zum Beispiel so an das Spiel Hannover-Augsburg denke!



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel und Absicht  - #3


01.11.2013 09:58


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3133

Augsburg-Hannover ist ein schlechtes Beispiel, weil da eigentlich alles korrekt entschieden wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel und Absicht  - #4


01.11.2013 12:07


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

Nun ja aber mMn konnte man da keinem Spieler direkte Absicht unterstellen! Das beste Beispiel dafür, dass die von Schiri53 vorgestellte Regellage nicht beachtet wird ist wahrscheinlich der Elfer gegen Gladbach in Leverkusen!



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel und Absicht  - #5


01.11.2013 12:34


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3133

Mit Gladbach-Leverkusen hast du sicherlich recht. Allerdings gibt es neben der Absicht auch die Fahrlässigkeit, die war bei Augsburg-Hannover schon gegeben. Es gehen mittlerweile viele Abwehrspieler mit den Händen auf dem Rücken in Flanken und Schüsse, was ich jetzt nicht sooo schlecht finde. Wenn es dazu die momentane Flut an Handelfmetern gebraucht hat, dann sei es so.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel und Absicht  - #6


01.11.2013 17:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Absicht

Mir ging es allerdings mehr darum, dass die Absicht, als eigentlicher Kern der Regel., auch hier in de Diskussionen immer mehr durch andere, eigentlich Regelerklärungen ersetzt wurde.

Die hier genannten Spiele bilden den Höhepunkt. Um das Handspiel von Arango wurden ihm, nämlich Arango, ja schon übersinnliche Fähigkeiten angedichtet um die Absicht zu begründen. Dann ging es immer wieder um "Absicht" im Sinne der Regel, was offensichtlich für viel hier unterschiedliches heißt.

Wir sollten uns wieder mehr auf den Ursprung der Regel fixieren, dann sind die Dinge auch leichter verständlich. Die hier gemachten Beispiel von 96: Augsburg und B04- Borussia habe ich schon mit sehr viel Inbrunst diskutiert, ich lasse das jetzt mal ruhn. Jeder der das Interview liest,kann sich ja sein eigenes Bild machen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel und Absicht  - #7


01.11.2013 17:22


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ Schiri53

Deine Intension ist nachvollziehbar, wenn ich aber den Beitrag von Urs Meier richtig verstanden haben, so kritisiert er die derzeitigen Auslegungen, wie sie in der Bundesliga gehandhabt werden.

Das ändert aber noch nichts daran, dass die Vorgaben so auch zu händeln sind, wenngleich es immer schwieriger wird, die richtige Beurteilung eines Handspiels zu finden.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel und Absicht  - #8


07.11.2013 23:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@lufdomp

Das habe ich so nicht verstanden. Für mich sagt er, die getroffenen Entscheidungen sind auch nach den bereits gegebenen Vorgaben regeltechnisch (zum Teil) falsch, da der Kern der Regel dabei nicht (mehr) beachtet wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Jetzt Registrieren

Noch keinen Account?
Jetzt registrieren und alle Vorteile der Mitgliedschaft erhalten: Mitdiskutieren, über strittige Szenen abstimmen, Schiedsrichter benoten und vieles mehr!
» Jetzt registrieren
Nutzungsbedingungen
» Jetzt lesen

Benachrichtigungshinsweise

Erwähne das gesamte Kompetenzteam
@kt oder @kompetenzteam
Erwähne alle Moderatoren
@mods
Erwähne alle Administratoren
@admins
Erwähne das Technikteam
@technik

Teile dieses Thema