Elfmeter für Dortmund?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  3. Min.: Elfmeter für Dortmund? | von d0g1am.
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichter | von devollvo
  9 Minuten Nachspielzeit... | von soccerfan
  Nettospielzeit | von AlPee

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Adeyemi fällt im Sechzehner. Hätte es Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 7 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Elfmeter für Dortmund?  - #101


07.04.2024 16:12


toni21


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 14.12.2009

Aktivität:
Beiträge: 1284

@daradonn

Zitat von daradonn

Dann frage ich mich, wann versuchtes Beinstellen nicht zu weit hergeholt ist. Würde er abheben bevor das Bein rausgeht ok, aber das Bein geht raus und dann hebt er ab... Damit sollte das abheben eigentlich irrelevant sein für die Bewertung des versuchten Beinstellens. 
Aber joa ist für mich ne 50:50 Geschichte. Gibt Argumente dafür und dagegen


Die Szene hat mit versuchtem Beinstellen gar nichts zu tun.
Spieler A führt den Ball. Spieler B versucht ihm den Ball abzunehmen, erwischt den Ball aber nicht. Spieler A macht darauf hin eine Meidbewegung, um an Spieler B vorbei zum Ball zu kommen ohne von diesem getroffen zu werden und kommt dadurch zu Fall. Das wäre versuchtes Beinstellen.
Der Dortmunder macht hier aber nicht mal den Ansatz einer Meidbewegung.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #102


07.04.2024 17:02


NilsPeterson


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 04.12.2023

Aktivität:
Beiträge: 24

- Veto

Das Bild zeigt den Kontakt. Damit ist die Sachlage klar:
1. Mittelstädt stellt Adeyemi ein Bein.
2. Der Kontakt ist eindeutig im Strafraum.
Damit ist das ohnehin schon ein klarer Elfer. Darüber hinaus hebt Adeyemit nicht schon vor dem Kontakt ab, sondern befindet sich in einer Laufbewegung. 
 



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #103


07.04.2024 17:20


schiggy


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 08.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 119

@Maxam89

- Veto
Zitat von Maxam89
Zitat von ralaphel
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von dasheavy
Eigentlich wäre es besser gewesen, der Schiedsrichter fällt darauf rein und gibt Elfmeter, dann hätte sich der VAR einschalten können und nach einem Review hätte man auch gelb geben können. Es ist schon recht dumm in Zeiten von VAR immer noch Schwalben zu versuchen, zumal er damit in der Vergangenheit schon öfters, nicht nur aufgefallen, sondern auch gescheitert ist. Er hebt nicht nur vorzeitig ab, der Stuttgarter dreht sich sogar noch weg von ihm. Für den leichten Kontakt, den es da noch gab, kann und darf man keinen Elfer geben.


Gelb für Schwalbe aber schon gar nicht.


Elfer auch nicht! Aber Adeyemi ist ja für solche Aktionen bekannt. Hier ist deutlich zu sehen, dass er sich schon vor der Berühung fallen lässt. 
 


Da man das hier jetzt das drölfzigste Mal lesen kann: Wo bitte "fällt" Adeyemi vor dem Kontakt? Man kann ja sagen, dass er bereits vorher nach vorne "abhebt", aber zu Fall (nach unten) kommt er erst nach dem Kontakt.

Wie bereits mehrfach ausgeführt: diese Sprung-Bewegung nach einem Richtungswechsel macht Adeyemi regelmäßig und fällt dabei eben nicht, sondern läuft weiter, sobald er an dem Gegenspieler vorbei ist.

Den Vorteil verschafft sich hier aus meiner Sicht einzig und allein Mittelstädt, der das Bein voll ausfährt.

-----------------------------------------------------------------

Dieser Thread ist übrigens, wie bereits einige Adeyemi-Threads in der Vergangenheit, ein Paradebeispiel dafür, dass ein Adeyemi komplett vorverurteilt behandelt wird. Seine Bewegungsabläufe gepaart mit einem oft gefühlt zu leichten Fallen (vermutlich aber auch aufgrund seines Fliegengewichts) machen die Sache für die Schiris sicher nicht leicht und dann muss man in der Konsequenz vielleicht auch damit leben, dass im Zweifel eher mal gegen dich entschieden wird, aber für mich ist unfassbar wie viele klare Foulspiele (und da rede ich nicht von dieser Situation) inzwischen gegen Adeyemi ausgelegt werden nach dem Motto "den kennen wir ja" und das scheint für alle Außenstehenden in Ordnung so. Aus meiner Sicht ist das nicht im Sinne des Sports.


nach deiner Logik wurde Robben dann auch zu unrecht vorverurteilt?

ich liebe die Dortmunder Doppelmoral. 


Arjen Robben wurde ja von den Schiedsrichtern nicht vorrverurteilt - ganz im Gegenteil. Er hat ja etliche Male für seine Schwalben Elfmeter bekommen.


Ganz im Gegenteil zu Adeyemi, der steht da nämlich bei exakt 0. Adeyemi hat ja sogar weniger Elfmeter bekommen als ihm zugestanden hätten. Ganz im Gegenteil zu Robben.

Soviel zu deiner „Doppelmoral“ .




1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #104


07.04.2024 17:21


18dreiundneunzig


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 22.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 1074

@NilsPeterson

- richtig entschieden
Zitat von NilsPeterson

Das Bild zeigt den Kontakt. Damit ist die Sachlage klar:
1. Mittelstädt stellt Adeyemi ein Bein.
2. Der Kontakt ist eindeutig im Strafraum.
Damit ist das ohnehin schon ein klarer Elfer. Darüber hinaus hebt Adeyemit nicht schon vor dem Kontakt ab, sondern befindet sich in einer Laufbewegung. 
 


Standbilder sind ja seit jeher dafür bekannt, dass sie allein unfehlbar und komplett aussagekräftig sind… Soll ich dir das von Guirassy raussuchen? /s



VAR macht mich traurig... :(


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #105


07.04.2024 17:44


Toothroot


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 1619

Terzic hat laut Sport1 dazu gesagt "Adeyemi muss lernen, dass es nicht aussieht, wie Theatralik".
Das bringt es für mich perfekt auf den Punkt. Wenn die ganze Aktion von Adeyemi so theatralisch begleitet wird, dass ich nicht bewerten kann, wie strafbar Mittelstädts Einsatz wirklich war, würde ich auch keinen Elfmeter geben. 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #106


07.04.2024 18:09


NilsPeterson


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 04.12.2023

Aktivität:
Beiträge: 24

@Toothroot

- Veto
Zitat von Toothroot
Terzic hat laut Sport1 dazu gesagt "Adeyemi muss lernen, dass es nicht aussieht, wie Theatralik".
Das bringt es für mich perfekt auf den Punkt. Wenn die ganze Aktion von Adeyemi so theatralisch begleitet wird, dass ich nicht bewerten kann, wie strafbar Mittelstädts Einsatz wirklich war, würde ich auch keinen Elfmeter geben. 


Natürlich hätte Adeyemi sich geschickter anstellen können. Das ändert aber nichts am Foul. Man darf hier nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Diese Art von Kontakt (klares Beinstellen gegen Spieler im vollen Lauf) im Strafraum ist vollkommen unabhängig von dem was folgt strafwürdig. Das war im Hinspiel auch so: Kobel hat den Stuttgarter Spieler nur leicht berührt, als dieser schon in der Luft war und da hieß es auch "Kontakt ist da, also Elfer" 



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #107


07.04.2024 18:11


Jugtu


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 12.09.2021

Aktivität:
Beiträge: 1269

- richtig entschieden
Adeyemi muss lernen sich nicht hinzuschmeißen, wenn man weiter laufen kann. 
Wobei man fairerweise sagen muss, das bestrafen SR ja sogar, wenn ein Foul vorliegt (also nicht wie hier).



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #108


07.04.2024 18:38


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@PhilXXIII

Zitat von PhilXXIII
Zitat von Regelleser
Der Dormunder springt bereits mit beiden Beinen ab und trifft dann den Stuttgarter.
Hätte er nicht noch den Stuttgarter berührt, wäre es gelb wegen Schwalbe gewesen.

So gibt es keine Karte.
Elfmeter nicht mal ansatzweise.


Ähm, also der Stuttgarter trifft ihn, schließlich stellt der sein Bein raus in Adeyemis Laufweg (der direkt in Richtung Ball geht und weg von der eigentlichen Position seines Gegenspielers).
Man mag meinetwegen argumentieren, dass der Kontakt nicht ausreichend gewesen sein mag, die Linie generell locker war oder ähnliches, aber hier eine Täter-Opfer-Umkehr machen zu wollen, nur weil es Adeyemi ist, ist schäbig
Umgekehrt! Adhemy trifft das Suttgarter Knie nach wunderschöner Flugeinlage.
So sah es auch Matthäus.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #109


07.04.2024 19:21


PhilXXIII
PhilXXIII

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 16.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 47

@veron

- Veto
Zitat von veron
Umgekehrt! Adhemy trifft das Suttgarter Knie nach wunderschöner Flugeinlage.
So sah es auch Matthäus.


Dann schau doch mal auf den Screenshot weiter oben. Das allein mag zwar das Foul nicht beweisen, aber es entkräftet zwei der hier am häufigsten genannten Gegenargumente, wie auch deins.
Einerseits, dass der Kontakt unbestreitbar innerhalb des Strafraums war.
Und dass Adeyemi (so heißt der übrigens), sich zum Zeitpunkt der Berührung eben nicht im Flug oder gar Fall befand, sondern auf dem direkten Weg zum Ball, den er sich vorbeigelegt hat. Und diesen Weg versperrt ihm Mittelstädt mit dem ausgefahrenen/stehen gelassenen Bein und trifft ihn am Knie. Damit geht der Kontakt eindeutig vom Stuttgarter aus, dessen ausgestrecktes Bein im Laufweg schlicht nichts zu suchen hat.
Daraus ein "Adeyemi fliegt nur in den Gegenspieler und sucht den Kontakt" zu machen, ist eine schlechte Argumentation, weil sie sich eben auf den Spieler und nicht die Aktion bezieht. Adeyemi mag selbst daran schuld sein, dass er nach einer wirklich saudämlichen Schwalbe kritischer beäugt wird als manch anderer, aber das darf auch nicht bei jeder Situation zu einer Voreingenommenheit führen und dass man sich die Sachen so zurecht biegt, dass sie zum Narrativ "Adeyemi = Schwalbenkönig" passen.
Wie gesagt, wird meinetwegen argumentiert mit lockerer Linie im Spiel, fehlender Intensität o.ä., dann mag man zu einer anderen Entscheidung kommen als Foul, aber faktisch falsche Behauptungen als Tatsache darstellen zu wollen (Adeyemi fällt schon vor dem Kontakt, er sucht selbst den Kontakt...) untermauert nur, dass man nicht die Szene an sich bewertet, sondern Adeyemi als Spieler



2  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #110


07.04.2024 20:23


rey200


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 14.12.2017

Aktivität:
Beiträge: 361

- Veto
man sieht in der dritten Perspektive sehr gut den Treffer am Knie. Sieht komisch aus, ist für mich aber ein Elfer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #111


07.04.2024 20:44


Maximum Objectivity


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 23.06.2023

Aktivität:
Beiträge: 774

- Veto


Hier gibt es zwei große Lager: die einen sehen eine klare Schwalbe, die anderen ein klares Foul. Gemäßigte sind sehr wenige vertreten.
Die Bayern-Fans sehen ohnehin per se eine Schwalbe bei Adeyemi und auch manche bekannte Trolle haben wieder einmal die absolute Wahrheit gepachtet. Manche behaupten doch tatsächlich trotz der Bilder, dass der Kontakt außerhalb stattgefunden habe. Leute, hört auf euch eure eigenen Realitäten zu basteln und bemüht euch wenigstens ein bisschen, die Aspekte, die auf der Gegenseite angeführt werden, nachzuvollziehen. Ich bin nach meiner ersten Leidenschaft, dem SC, auch VfB-Fan und kann hier aber die Dortmunder verstehen, die hier ein Foul im Strafraum sehen (wollen), da es nun wirklich nicht abwegig ist diese Ansicht zu haben.

Der Reihe nach:
1. Es gibt einen Kontakt
2. Der Kontakt ist eindeutig innerhalb des Strafraums, so dass er in jedem Fall relevant ist für eine Elfmeterdiskussion.
3. Der Stuttgarter (Mittelstädt) stellt klar und weit das Bein raus. Das ist schon einmal in jedem Fall ein Beinstellversuch.
4. Adeyemi hat im Moment des Kontakts, wie man auf dem Screenshot eindeutig erkennn kann, noch nicht abgehoben. Er steht noch mit einem Bein auf den Boden. Da kann man in diesem Moment mit Sicherheit (noch) nicht von einer Schwalbe reden. Wenn der Kontakt dann ahndungswürdig ist, kann es auch keine Schwalbe mehr sein. Dann ist es allerhöchstens Theatralik wie sie LEIDER gang und gäbe ist.
5. Auch dass Adeyemi nun über das ausgestellte Bein zu springen versucht, kann man ihm schwerlich vorwerfen, da das ja genau das ist, was viele von ihm fordern - dass er den Kontakt vermeiden und nicht suchen soll -, obwohl das nicht seine Aufgabe ist und auch nirgendwo aus dem Regelwerk hervorgeht, dass der Angreifer mit allem, was ihm zur Verfügung steht, zur Vermeidung verpflichtet ist.
6. Adeyemi hat auch kaum noch eine Chance den Kontakt zu vermeiden, nachdem er diesen Laufweg gewählt hat. Selbstverständlich ist er auch nicht verpflichtet, diesen Laufweg "auszuschlagen" (ansonsten wäre es ja ein Stürmerfoul!!). Der Stuttgarter Verteidiger geht mindestens enormes Risiko ein Foul zu begehen. Von Einfädeln Adeyemis kann man hier wirklich nur dann sprechen, wenn man mit voller Absicht alles einseitig (und borniert) gegen Adeyemi auslegen möchte.
7. Die Szene stellt sich aus unterschiedlichen Perspektiven auch leicht unterschiedlich dar.
a) In einer Perspektive erkennt man, dass der Kontakt dann nur noch eher seitlich am Knie stattfindet. Das liefert zumindest eine Grundlage, darüber zu diskutieren, ob die Intensität für ein Foulspiel ausreicht.
b) In einem anderen Gif ist aber wiederum schon auch eine klare und nicht unwesentliche Erschütterung erkennbar.
8. Wenn man den ganzen Bewegungsablauf und vor allem den "Superman", den er im letzten Teil vollführt, betrachtet, kann man den Eindruck haben, dass Adeyemi den Strafstoß "ziehen" will (ziehe an dieser Stelle immmer gerne den Vergleich zum Basketball). Das ist zwar im Fussball heikel und kritischer zu sehen als im Basketball. Es gibt aber auch keine Regel, die eine solche Intention ahndet. In den Kopf schauen kann man dem Spieler sowieso nicht.
9. Adeyemi hat eine lange Vorgeschichte, was solche Situationen anbelangt. Ua deswegen entzündet sich hier die Diskussion derart. Für die einen ist Adeyemi ein Wiederholungstäter und bestätigt genau das, was man erwartet. Aber diese Erwartung ist problematisch. Hier hat also bereits ein Priming stattgefunden. Sofern man es nicht mit dem BVB hält, sieht man dann doch zu leicht nur das, was man sehen will, gegen Adeyemi (Andersherum natürlich auch).
Die anderen sind diejeneigen (überwiegend die BVB-Fans), die hier ein Foul erkennen (wollen) und daher eine Kampagne gegen Adeyemi wittern, weil Adeyemi ja selbst die Fouls, die tatsächlich welche sind, nicht für sich geahndet bekommt. Das geht mir zwar auch etwas zu weit. Die Empörung und typischen Vereinsbrillenunterstellungen über diejenigen, die für Foul plädieren, ist allerdings wieder einmal recht kräftig. Ebenso daneben an dieser Stelle.

Fazit:
Der Kontakt ist unstrittig. Bis zum Kontakt ist an der Bewegung von Adeyemi nicht genug dran, was sich klar als Schwalbe auslegen ließe. Das einzige, worauf es somit tatsächlich ankommt, ist die Frage zu klären, ob die Intensität des Kontakts letztlich ausreicht, um es als Foul zu ahnden bzw ahnden zu müssen. DAS IST DIE EINZIGE UND ZENTRALE FRAGE, DIE MAN (der SR) SICH HIER STELLEN MUSS.
Da Adeyemi eben nicht vollständig am Bein hängen bleibt und man über den (Ab)flug zumindest in gewisser Form diskutieren kann, befindet sich die Szene in einem Graubereich. Es gibt sehr gute Gründe für einen Elfmeter. Man kann aber auch die Position vertreten, dass Adeyemi den Elfmeter zu sehr will und dann einen kleinen bis mittelschweren Kontakt nutzt, um sich fallen zu lassen bzw das Weiterlaufen einzustellen. Das macht es dem SR tatsächlich sehr schwer. Es lässt sich aber kaum einer der extremen Standpunkte beinhart in einer vernünftigen Weise vertreten - schon gar nicht, dass es eine klare Schwalbe war und nichts anderes.
Für mich ist es ein Beinstellen, das zu einem gerade ausreichenden Kontakt führt, womit man einen Elfmeter aus meiner Sicht vorzuziehender Weise begründen kann. Es bleibt aber strittig (und daher sollte diese Szene auch mindestens strittig gestellt werden und manche sich vielleicht etwas mehr um Maß und Mitte bemühen und etwas sachlicher damit umgehen).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #112


08.04.2024 00:18


dasheavy
dasheavy

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 22.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 1397

@Maximum Objectivity

Zitat von Maximum Objectivity


Hier gibt es zwei große Lager: die einen sehen eine klare Schwalbe, die anderen ein klares Foul. Gemäßigte sind sehr wenige vertreten.
Die Bayern-Fans sehen ohnehin per se eine Schwalbe bei Adeyemi und auch manche bekannte Trolle haben wieder einmal die absolute Wahrheit gepachtet. Manche behaupten doch tatsächlich trotz der Bilder, dass der Kontakt außerhalb stattgefunden habe. Leute, hört auf euch eure eigenen Realitäten zu basteln und bemüht euch wenigstens ein bisschen, die Aspekte, die auf der Gegenseite angeführt werden, nachzuvollziehen. Ich bin nach meiner ersten Leidenschaft, dem SC, auch VfB-Fan und kann hier aber die Dortmunder verstehen, die hier ein Foul im Strafraum sehen (wollen), da es nun wirklich nicht abwegig ist diese Ansicht zu haben.

Der Reihe nach:
1. Es gibt einen Kontakt
2. Der Kontakt ist eindeutig innerhalb des Strafraums, so dass er in jedem Fall relevant ist für eine Elfmeterdiskussion.
3. Der Stuttgarter (Mittelstädt) stellt klar und weit das Bein raus. Das ist schon einmal in jedem Fall ein Beinstellversuch.
4. Adeyemi hat im Moment des Kontakts, wie man auf dem Screenshot eindeutig erkennn kann, noch nicht abgehoben. Er steht noch mit einem Bein auf den Boden. Da kann man in diesem Moment mit Sicherheit (noch) nicht von einer Schwalbe reden. Wenn der Kontakt dann ahndungswürdig ist, kann es auch keine Schwalbe mehr sein. Dann ist es allerhöchstens Theatralik wie sie LEIDER gang und gäbe ist.
5. Auch dass Adeyemi nun über das ausgestellte Bein zu springen versucht, kann man ihm schwerlich vorwerfen, da das ja genau das ist, was viele von ihm fordern - dass er den Kontakt vermeiden und nicht suchen soll -, obwohl das nicht seine Aufgabe ist und auch nirgendwo aus dem Regelwerk hervorgeht, dass der Angreifer mit allem, was ihm zur Verfügung steht, zur Vermeidung verpflichtet ist.
6. Adeyemi hat auch kaum noch eine Chance den Kontakt zu vermeiden, nachdem er diesen Laufweg gewählt hat. Selbstverständlich ist er auch nicht verpflichtet, diesen Laufweg "auszuschlagen" (ansonsten wäre es ja ein Stürmerfoul!!). Der Stuttgarter Verteidiger geht mindestens enormes Risiko ein Foul zu begehen. Von Einfädeln Adeyemis kann man hier wirklich nur dann sprechen, wenn man mit voller Absicht alles einseitig (und borniert) gegen Adeyemi auslegen möchte.
7. Die Szene stellt sich aus unterschiedlichen Perspektiven auch leicht unterschiedlich dar.
a) In einer Perspektive erkennt man, dass der Kontakt dann nur noch eher seitlich am Knie stattfindet. Das liefert zumindest eine Grundlage, darüber zu diskutieren, ob die Intensität für ein Foulspiel ausreicht.
b) In einem anderen Gif ist aber wiederum schon auch eine klare und nicht unwesentliche Erschütterung erkennbar.
8. Wenn man den ganzen Bewegungsablauf und vor allem den "Superman", den er im letzten Teil vollführt, betrachtet, kann man den Eindruck haben, dass Adeyemi den Strafstoß "ziehen" will (ziehe an dieser Stelle immmer gerne den Vergleich zum Basketball). Das ist zwar im Fussball heikel und kritischer zu sehen als im Basketball. Es gibt aber auch keine Regel, die eine solche Intention ahndet. In den Kopf schauen kann man dem Spieler sowieso nicht.
9. Adeyemi hat eine lange Vorgeschichte, was solche Situationen anbelangt. Ua deswegen entzündet sich hier die Diskussion derart. Für die einen ist Adeyemi ein Wiederholungstäter und bestätigt genau das, was man erwartet. Aber diese Erwartung ist problematisch. Hier hat also bereits ein Priming stattgefunden. Sofern man es nicht mit dem BVB hält, sieht man dann doch zu leicht nur das, was man sehen will, gegen Adeyemi (Andersherum natürlich auch).
Die anderen sind diejeneigen (überwiegend die BVB-Fans), die hier ein Foul erkennen (wollen) und daher eine Kampagne gegen Adeyemi wittern, weil Adeyemi ja selbst die Fouls, die tatsächlich welche sind, nicht für sich geahndet bekommt. Das geht mir zwar auch etwas zu weit. Die Empörung und typischen Vereinsbrillenunterstellungen über diejenigen, die für Foul plädieren, ist allerdings wieder einmal recht kräftig. Ebenso daneben an dieser Stelle.

Fazit:
Der Kontakt ist unstrittig. Bis zum Kontakt ist an der Bewegung von Adeyemi nicht genug dran, was sich klar als Schwalbe auslegen ließe. Das einzige, worauf es somit tatsächlich ankommt, ist die Frage zu klären, ob die Intensität des Kontakts letztlich ausreicht, um es als Foul zu ahnden bzw ahnden zu müssen. DAS IST DIE EINZIGE UND ZENTRALE FRAGE, DIE MAN (der SR) SICH HIER STELLEN MUSS.
Da Adeyemi eben nicht vollständig am Bein hängen bleibt und man über den (Ab)flug zumindest in gewisser Form diskutieren kann, befindet sich die Szene in einem Graubereich. Es gibt sehr gute Gründe für einen Elfmeter. Man kann aber auch die Position vertreten, dass Adeyemi den Elfmeter zu sehr will und dann einen kleinen bis mittelschweren Kontakt nutzt, um sich fallen zu lassen bzw das Weiterlaufen einzustellen. Das macht es dem SR tatsächlich sehr schwer. Es lässt sich aber kaum einer der extremen Standpunkte beinhart in einer vernünftigen Weise vertreten - schon gar nicht, dass es eine klare Schwalbe war und nichts anderes.
Für mich ist es ein Beinstellen, das zu einem gerade ausreichenden Kontakt führt, womit man einen Elfmeter aus meiner Sicht vorzuziehender Weise begründen kann. Es bleibt aber strittig (und daher sollte diese Szene auch mindestens strittig gestellt werden und manche sich vielleicht etwas mehr um Maß und Mitte bemühen und etwas sachlicher damit umgehen).

ich denke, das Standbild sollte man eher ignorieren und sich mehr an die Gifs orientieren. In der GIF sieht man viel besser wie der Stuttgarter sich wegdreht. Es ist auch aus meiner Sicht auch kein Beinstellen, denn durch sein Wegdrehen kommt es nur minimal zu einem knie an knie Kontakt. Der leichte Kontakt ist mir zu wenig für einen Elfer. Es wäre auch spannend zu wissen, wo der Schiedsrichter stand und aus welchem Winkel er darauf schaut. Ich vermute mal das aus einem Winkel das Wegdrehen gesehen hat und der Flug passt halt auch nicht zu dem Kontakt.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #113


08.04.2024 00:32


Vollkasko


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 02.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 215

- richtig entschieden
Soll nicht abspringen, wenn man bei so einem gesuchten Kontakt hinfällt sollte man nie in den überfüllten ÖPNV. 

Man würde auch da täglich stürzen.

​​​​​​Für mich Gelb für adeyemi, will sich einen unfairen Vorteil verschaffen. Die Berührung ist nicht ursächlich für das Fallen, sondern ausschließlich seine Absicht.



4  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #114


08.04.2024 00:55


Lieberwolf


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 24.11.2018

Aktivität:
Beiträge: 282

- richtig entschieden
Gelb für Schwalbenkönig Adeyemi wäre die richtige Entscheidung gewesen. Wie immer sprint er lange vor der Berührung ab. 



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #115


08.04.2024 01:22


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

- richtig entschieden
Wenn man in normalem Lauf am reingestellten Bein hängenbleibt, dann dreht es einen erkennbar um die Längsachse. Hier gehen aber beide Füße praktisch gleichzeitig nach hinten, keine Drehung durch das reingestellte Bein - zu früh abgehoben. Für mich erfüllt das schon den Tatbestand der vorsätzlichen Täuschung, im Volksmund Schwalbe, mindestens macht Adeyemi hier mutwillig die Möglichkeit, die Situation richtig zu bewerten, mit seiner Aktion zunichte.



1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #116


08.04.2024 02:18


satomi


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 30.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 1473

Ich kann verstehen dass man hier schon etwas mehr diskutieren kann, als es im Live-Spiel getan wurde. Für solche Szenen wurden schon Elfmeter gegeben.
Die SR-Linie war damit früh auf großzügig gesetzt, was mMn gut war - für den Sport und das Spiel. Die Szene Can-Guirassy ist zu dieser hier übrigens exzellent vergleichbar, die Unterschiede gleichen sich aus: Guirassy in schlechteren Winkel zum Tor, dafür näher dran. Bei Guirassy wohl kein direkter Torabschluss möglich, dafür kann er im Gegensatz zu Adeyemi definitiv nicht weiterlaufen.
Gibt ein Schiedsrichter hier Elfmeter, was bei einer kleinlichen Linie wohl 70/30 der Fall sein wird, gilt dasselbe für die Guirassy Szene.
Warum nur diese Szene hier strittig gestellt ist, weiß wohl nur derjenige der das veranlasst hat. Vermutungen bezüglich der personenbezogenen medialen Aufmerksamkeit der beteiligten spare ich mir.



"Kontakt" / "Berührung" ≠ Foul


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #117


08.04.2024 07:28


Maxam89


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.12.2018

Aktivität:
Beiträge: 793

@schiggy

- richtig entschieden
Zitat von schiggy
Zitat von Maxam89
Zitat von ralaphel
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von dasheavy
Eigentlich wäre es besser gewesen, der Schiedsrichter fällt darauf rein und gibt Elfmeter, dann hätte sich der VAR einschalten können und nach einem Review hätte man auch gelb geben können. Es ist schon recht dumm in Zeiten von VAR immer noch Schwalben zu versuchen, zumal er damit in der Vergangenheit schon öfters, nicht nur aufgefallen, sondern auch gescheitert ist. Er hebt nicht nur vorzeitig ab, der Stuttgarter dreht sich sogar noch weg von ihm. Für den leichten Kontakt, den es da noch gab, kann und darf man keinen Elfer geben.


Gelb für Schwalbe aber schon gar nicht.


Elfer auch nicht! Aber Adeyemi ist ja für solche Aktionen bekannt. Hier ist deutlich zu sehen, dass er sich schon vor der Berühung fallen lässt. 
 


Da man das hier jetzt das drölfzigste Mal lesen kann: Wo bitte "fällt" Adeyemi vor dem Kontakt? Man kann ja sagen, dass er bereits vorher nach vorne "abhebt", aber zu Fall (nach unten) kommt er erst nach dem Kontakt.

Wie bereits mehrfach ausgeführt: diese Sprung-Bewegung nach einem Richtungswechsel macht Adeyemi regelmäßig und fällt dabei eben nicht, sondern läuft weiter, sobald er an dem Gegenspieler vorbei ist.

Den Vorteil verschafft sich hier aus meiner Sicht einzig und allein Mittelstädt, der das Bein voll ausfährt.

-----------------------------------------------------------------

Dieser Thread ist übrigens, wie bereits einige Adeyemi-Threads in der Vergangenheit, ein Paradebeispiel dafür, dass ein Adeyemi komplett vorverurteilt behandelt wird. Seine Bewegungsabläufe gepaart mit einem oft gefühlt zu leichten Fallen (vermutlich aber auch aufgrund seines Fliegengewichts) machen die Sache für die Schiris sicher nicht leicht und dann muss man in der Konsequenz vielleicht auch damit leben, dass im Zweifel eher mal gegen dich entschieden wird, aber für mich ist unfassbar wie viele klare Foulspiele (und da rede ich nicht von dieser Situation) inzwischen gegen Adeyemi ausgelegt werden nach dem Motto "den kennen wir ja" und das scheint für alle Außenstehenden in Ordnung so. Aus meiner Sicht ist das nicht im Sinne des Sports.


nach deiner Logik wurde Robben dann auch zu unrecht vorverurteilt?

ich liebe die Dortmunder Doppelmoral. 


Arjen Robben wurde ja von den Schiedsrichtern nicht vorrverurteilt - ganz im Gegenteil. Er hat ja etliche Male für seine Schwalben Elfmeter bekommen.


Ganz im Gegenteil zu Adeyemi, der steht da nämlich bei exakt 0. Adeyemi hat ja sogar weniger Elfmeter bekommen als ihm zugestanden hätten. Ganz im Gegenteil zu Robben.

Soviel zu deiner „Doppelmoral“ .

Deine Aussage / Behauptung mit weniger kannst ja bestimmt belegen?

Ich alleine kenne schon mehrere Szenen in denen er in alter Reus Manier nen Elfer schindet. 
Und auch im Interwie gibt er zu, dass er hier den Kontakt gesucht hatte. Der Link von NTV wurde vorher schonmal verlinkt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #118


08.04.2024 07:42


Regelleser


Deutschland-FanDeutschland-Fan


Mitglied seit: 02.09.2023

Aktivität:
Beiträge: 97

@NilsPeterson

- richtig entschieden
Zitat von NilsPeterson

Das Bild zeigt den Kontakt. Damit ist die Sachlage klar:
1. Mittelstädt stellt Adeyemi ein Bein.
2. Der Kontakt ist eindeutig im Strafraum.
Damit ist das ohnehin schon ein klarer Elfer. Darüber hinaus hebt Adeyemit nicht schon vor dem Kontakt ab, sondern befindet sich in einer Laufbewegung. 
 


Das Bildzeigt eindeutig, dass hier Adeyemi bereits zum Absprung ansetzt. Sprich er wäre auch so gefallen, wenn der Stuttgarter ihn nicht berüher hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #119


08.04.2024 09:22


schiggy


VfL Bochum-FanVfL Bochum-Fan


Mitglied seit: 08.03.2021

Aktivität:
Beiträge: 119

@Maxam89

- Veto
Zitat von Maxam89
Zitat von schiggy
Zitat von Maxam89
Zitat von ralaphel
Zitat von Maxam89
Zitat von Festgeld
Zitat von dasheavy
Eigentlich wäre es besser gewesen, der Schiedsrichter fällt darauf rein und gibt Elfmeter, dann hätte sich der VAR einschalten können und nach einem Review hätte man auch gelb geben können. Es ist schon recht dumm in Zeiten von VAR immer noch Schwalben zu versuchen, zumal er damit in der Vergangenheit schon öfters, nicht nur aufgefallen, sondern auch gescheitert ist. Er hebt nicht nur vorzeitig ab, der Stuttgarter dreht sich sogar noch weg von ihm. Für den leichten Kontakt, den es da noch gab, kann und darf man keinen Elfer geben.


Gelb für Schwalbe aber schon gar nicht.


Elfer auch nicht! Aber Adeyemi ist ja für solche Aktionen bekannt. Hier ist deutlich zu sehen, dass er sich schon vor der Berühung fallen lässt. 
 


Da man das hier jetzt das drölfzigste Mal lesen kann: Wo bitte "fällt" Adeyemi vor dem Kontakt? Man kann ja sagen, dass er bereits vorher nach vorne "abhebt", aber zu Fall (nach unten) kommt er erst nach dem Kontakt.

Wie bereits mehrfach ausgeführt: diese Sprung-Bewegung nach einem Richtungswechsel macht Adeyemi regelmäßig und fällt dabei eben nicht, sondern läuft weiter, sobald er an dem Gegenspieler vorbei ist.

Den Vorteil verschafft sich hier aus meiner Sicht einzig und allein Mittelstädt, der das Bein voll ausfährt.

-----------------------------------------------------------------

Dieser Thread ist übrigens, wie bereits einige Adeyemi-Threads in der Vergangenheit, ein Paradebeispiel dafür, dass ein Adeyemi komplett vorverurteilt behandelt wird. Seine Bewegungsabläufe gepaart mit einem oft gefühlt zu leichten Fallen (vermutlich aber auch aufgrund seines Fliegengewichts) machen die Sache für die Schiris sicher nicht leicht und dann muss man in der Konsequenz vielleicht auch damit leben, dass im Zweifel eher mal gegen dich entschieden wird, aber für mich ist unfassbar wie viele klare Foulspiele (und da rede ich nicht von dieser Situation) inzwischen gegen Adeyemi ausgelegt werden nach dem Motto "den kennen wir ja" und das scheint für alle Außenstehenden in Ordnung so. Aus meiner Sicht ist das nicht im Sinne des Sports.


nach deiner Logik wurde Robben dann auch zu unrecht vorverurteilt?

ich liebe die Dortmunder Doppelmoral. 


Arjen Robben wurde ja von den Schiedsrichtern nicht vorrverurteilt - ganz im Gegenteil. Er hat ja etliche Male für seine Schwalben Elfmeter bekommen.


Ganz im Gegenteil zu Adeyemi, der steht da nämlich bei exakt 0. Adeyemi hat ja sogar weniger Elfmeter bekommen als ihm zugestanden hätten. Ganz im Gegenteil zu Robben.

Soviel zu deiner „Doppelmoral“ .

Deine Aussage / Behauptung mit weniger kannst ja bestimmt belegen?

Ich alleine kenne schon mehrere Szenen in denen er in alter Reus Manier nen Elfer schindet. 
Und auch im Interwie gibt er zu, dass er hier den Kontakt gesucht hatte. Der Link von NTV wurde vorher schonmal verlinkt. 


Du wirst mir kein Spiel nennen können wo Adeyemi einen Elfmeter in der Bundesliga bekommen hat, das ist nämlich noch nie vorgekommen, das ist ein Fakt.

Alles andere ist schlicht und einfach eine eine Lüge auch wenn du meinst das hier so zu erzählen.

Und jetzt geht’s mit Reus weiter den du einfach mal so nebenbei niedermachst. Sagt einiges über dich aus.

Echt Erbärmlich dieses ständige stimmungsmache ohne Grundlage außer der krankhaften antipathie einem anderen Verein gegenüber.

Die Wahrheit spielt da bei Leuten wie dir ja offensichtlich keine Rolle. Überhaupt keine.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Dortmund?  - #120


08.04.2024 09:33


bucklerson


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 20.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 219

Das einzig störende an dieser Szene ist, dass wenn der Schiri tatsächlich auf die Flugeinlage reingefallen wäre, es tatsächlich Elfmeter gegeben hätte. Da durch den Minkontakt keine klare Fehlentscheidung gegeben wäre. Aber Adeyemi ist ja schon bekannt, deswegen lieber erst mal laufen lassen. 



3  Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
SetOnFire
Fortuna Düsseldorf-Fan

Adyemi bringt sich selbst zu Fall, bevor es überhaupt zu einem Kontakt kommt. Kein Foulspiel.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Mittelstädt fährt das Bein aus, potenziell definitiv strafbar. So wie sich Adeyemi hier aber bewusst nur in den Kontakt reinwirft, ist das für mich dann kein elfmeter. Da will er gar nicht weitergehen.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der Stuttgarter streckt sein Bein aus und Adeyemi hat keine Chance an dem Bein vorbeizulaufen. Also kommt es zum Zusammenstoß. Für mich ein Foulspiel an Adeyemi.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Adeyemi springt in den Gegner rein und versucht dadurch das Foul zu ziehen. Das wird von mir nicht belohnt.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Adeyemi springt einfach nur in das Bein des Gegenspielers rein statt weiterzulaufen. Für mich eine Schwalbe vom Dortmunder.

-
DersichdenWolftanzt
RB Leipzig-Fan

Für mich kein Elfmeter, ja es gibt einen leichten Kontakt Knie an Knie, aber Adeyemi hebt schon zuvor ab und fällt mir zu theatralisch.

-
Junior
Fortuna Düsseldorf-Fan

Für mich korrekt entschieden, Adeyemis Fallen passt nicht so recht zum minimalen Kontakt.

×

06.04.2024 18:30

Schiedsrichter

Dr. Matthias JöllenbeckDr. Matthias Jöllenbeck
Note
3,1
Bor. Dortmund 3,5   2,8  VfB Stuttgart 4,1
Christof Günsch
Jonas Weickenmeier
Sören Storks
Frederick Assmuth

Statistik von Dr. Matthias Jöllenbeck

Bor. Dortmund VfB Stuttgart Spiele
4  
  7

Siege (DFL)
1  
  4
Siege (WT)
1  
  4

Unentschieden (DFL)
2  
  1
Unentschieden (WT)
1  
  1

Niederlagen (DFL)
1  
  2
Niederlagen (WT)
2  
  2

Aufstellung

Füllkrug 82.
Kobel
Maatsen 82.
Gelbe Karte Brandt 65.
Sancho
Hummels
Can
Gelbe Karte Adeyemi
Schlotterbeck
Ryerson 82.
Sabitzer 72.
Stiller  Gelbe Karte
Karazor  Gelbe Karte
68. Führich 
Ito 
86. Millot  Gelbe Karte
Mittelstädt 
Guirassy 
Nübel  Gelbe Karte
46. Vagnoman 
85. Leweling 
90. Undav 
Nmecha  65.
Reus  82.
Haller  82.
Bynoe-Gittens  72.
Moukoko  82.
68. Jeong
90. Stenzel
46. Stergiou
86. Dahoud
85. Katompa Mvumpa

Alle Daten zum Spiel

keine Daten



zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema